![]() |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
toll zu lesen das es so gut läuft bei euch ! Wir halten weiterhin die Daumen ! Ich entdecke immer mehr Ähnlichkeiten zwischen unseren Vätern ;-) meiner hat auch früher nie geredet wenn ihn was beschäftigt hat oder es ihm mal nicht so gut ging. Manchmal hat er dann ein bischen rumgemault aber sonst war nix aus ihm raus zu kriegen. Heute ist das anders....er redet viel und sagt uns genau was er fühlt und versucht uns zu erklären wie es für ihn ist. Allerdings kann er auch heut noch sehr maulig sein, erinnert mich manchmal an Henry wenn er bockig ist ;-) Sonnige GRüße |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
:rotier2::prost::rotier2:
Das MRT von heute morgen zeigt keine Veränderung zum MRT vom 20.3.. HURRA ! Avastin schein anzuschlagen. Wenn jetzt der Rest mit der gezielten Bestrahlung auch noch platt gemacht werden könnte, würde meine Freude keine Grenzen kennen. So heute abend wir erst einmal gefeiert. Sonnige Grüße Tina:winke: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
ich freue mich sehr für Euch und wünsche weiterhin ganz tolle Ergebnisse. LG und feiert schön icke42 |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ach, ist das schön zu lesen !!!!!
Hoff hoff hoff weiterhin und drücke meine Daumen!!!!! |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
SCHÖN. Das hört sich doch gut an. Weiter so.
Hier sind weiterhin alle Daumen, Pfoten und Hufe gedrückt. LG Birgit |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier und muß jetzt mal allen Mut machen. Bei mir (30J ) wurde letztes Jahr 25.08.10 ein Glioblastom 4 ( 5,5 cm.) festgestellt. Diesen Tag werde ich nie vergessen, denn es war unser 3 Hochzeitstag. Ich bin morgens wärend der Arbeit ins KH gefahren da ich schon 10 Tage Kopfschmerzen hatte. Als mir der Arzt nach dem MRT die Diagnose mitteilte, hab ich ganz cool reagiert, erstmal hab ich meinen Mann angerufen und gesagt ; Schatz, komm das Auto abholen, ich hab einen Hirntumor; 2 Tage später lag ich schon im OP, ich hatte eine sch. Angst das ich meine Familie nach der OP nicht mehr erkenne. Ich bin von Beruf Krankenschwester und habe schon einige Glio. Patienten beim Sterben begleitet, aber wenn man plötzlich selbst betroffen ist, reagiert man ganz anders. Die OP ist super verlaufen, kaum schmerzen und ich war immer noch ich selbst. Danach 6 Wochen Bestrahlung und Themodal 250 mg. Meine Haare waren schon nach 2 Wochen weg. Mein Mann und meine Tochter haben mir in der Zeit sehr viel Kraft gegeben. Sie sagten immer wie schön ich sei, und das sie mich auch ohne Haare lieben!!! Ich habe mittlerweile 6 Zyklen Themodal 400 mg hinter mir und mir geht es sehr gut. Hatte sehr wenige NW ( Müdigkeit und etwas Übelkeit). Der Tumorrest wird immer kleiner und meine Onkologien hat jetzt noch 3 weitere Zyklen Themodal 400mg drangehangen, weil ich alles so gut vertragen habe und es auch angeschlagen hat. Sie meinte zur Sicherheit damit es auch noch so lange wie möglich so bleibt. Ich will damit allen Betroffenen Mut machen, es lohnt immer zu kämpfen.Ich habe mir geschworen, ; So bekommt mich der Liebe Gott nicht nach oben, ich werde mal als eine alte glückliche Uroma sterben.
Ich wünsche allen das sie auch so viel Glück haben wie ich es hatte. Kopf hoch und immer an eine schöne Zukunft denken :engel: Wer kämpft, kann verlieren, aber wer nicht kämpft, hat schon verloren Alles Gute und Liebe:winke: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Minkamaus,
ich wünsche Dir alles Glück der Welt, dass das immer so bleibt. Ich finde es super, dass Du so positiv bist (das muß ich erst lernen) und hoffe, dass Du viele Erfahrungen als Krankenschwester bei diesen GlioPatienten hast und richtig gesund wirst. LG von einer "Leidensgenossin" |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Zitat:
|
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
hallo minkamaus,
ich freue mich sooo, dass es dir gut geht !! ich denke mal, dass dass du dich in zwei wichtigen 'listen' eintragen solltest.. das erste ist die maillingliste von 'hirntumor.de' und wenn du englisch lesen kannst, die mailling liste von 'virtual trials'...einfach googeln.. drueck dich feste !! |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Wie schön immer wieder von solch guten Verläufen zu hören. 10 Jahre - was für ein Zeit. Das gibt weitere Hoffnung und es bestätigt darin, daß ein positive Lebenseinstellung viel zum guten Gelingen beiträgt.
Weiter so, ich drücke allen die Daumen Tina:winke: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Icke 42. Ich war auch nicht immer so cool drauf. Die erste Woche hab ich das gar nicht an mich rangelassen und dachte immer noch das ich einen gutartigen Tumor habe. Ich konnte auch gar nicht drüber nachdenken, es waren nur 2 Tage zw. Diagnose und OP. Als ich dann schwarz auf weiß den histo. Befund hatte bin ich in ein großes Loch gefallen.Vor meiner Familie habe ich immer so getan als ginge es mir gut, aber sobald ich alleine war, habe ich nur noch geheult. Und dachte das kann ja wohl nicht alles gewesen sein. Ich habe doch noch so viel vor, vor allem haben mein Mann und ich gerade versucht noch ein Kind zu bekommen. Aber als ich nach der Bestrahlung in Reha war und andere Glio Pat. gesehen habe, dachte ich ; Hey Dir geht es ja noch ganz gut; . Ich habe auch jetzt neun Monate später noch Angst das ich ein rezidiv bekommen. Aber ich kann sagen ich hab alles versucht. Langsam fängt wieder mein normales Leben an, meinen Job darf ich leider leider nicht mehr ausüben, höchstens noch drei St. täglich. Aber was solls ICH LEBE!!! Und darf ende vom Jahr Schwanger werden, so Gott will. Ich kann Dir nur raten, denke immer positiv und halte Dir vor Augen was Du noch alles im Leben erreichen willst. Mir hat meine Familie/Freunde und alle Kollegen sehr viel halt gegeben und wir haben auch mal zusammen geheult. Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und Glück. Du schaffst das!!!!! :)
|
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben,
bei uns gibt es einen Grund zu feiern:prost: Das MRT von heute morgen zeigt einen deutlichen Rückgang des Ödems und viel weniger KM-Aufnahme. Bestrahlung + Avastin scheinen zu wirken. Wir sind einfach nur happy:lach: und freuen uns auf einen schönen Sommer. Jetzt können meine Eltern beruhigt am 4.7. nach Rom fliegen. Euch allen wünsche ich ebenfalls solch tolle Nachrichten. Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina,
:1luvu::):cool::):cool::winke::lach::D:prost::pros t::prost::prost::prost: SUPERTOLL Freuen uns ganz dolle mit Euch !!!! |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Oh wie schön, dass sind ja ganz tolle Nachrichten!
LG Nicole |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben,
hab lange nichts von mir hören lassen. Wir hatten ein ganz schwere Krise, die aber jetzt überstanden ist. Der Tumor gibt zur Zeit Ruhe,aber als Folge der Temodal-Therapie hat sich eine schwere atypische Lungenentzündung entwickelt, die wir erst nach 3 Wochen und massiven Antibiotika (auch i.v.) in den Griff bekommen haben. Wahnsinn wie so eine Lungenentzündung ihn unheimlich runtergezogen hat. Seit 1 Woche geht es aber kontinuierlich aufwärts und seit 3 Tagen ist er auch wieder für 15 Minuten auf dem Heimtrainer, was ein gutes Zeichen ist. Avastin wir weiter ab sofort alle 14 Tage gegeben, da sie in Bonn einen großen Sinn sehen, vor allem weil das letzte MRT so gut war. Beruhigt kann ich jetzt am 5.8. an die Ostsee fahren - habe auch die Erholung dringend nötig. 10 Tage alle 8 h i.v. Antibiose haben mich auch geschlaucht. Da wir meinem Vater versprochen haben, daß er nicht mehr ins Krankenhaus muß, haben wir das alles zu Hause gemacht. Tu ich ja auch gerne und Gott sei Dank wohnen wir nur 2 Straßen weiter, aber anstrengend war es schon (7 Uhr- 15 Uhr - 23 Uhr), da die Sorgen auch nicht gering waren. Es ist auch nicht immer ein Vorteil Ärztin zu sein und zu wissen, was alles passieren kann. So, jetzt hab ich Euch genug vorgejammert. Es ist ja auch alles wieder gut. Ich wünsche allen weiterhin viel Kraft Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Gabriela,
doch - er hatte die ganze Zeit Cotrim 2x/Woche - hat aber wohl nicht ausgereicht. Ich kann echt nur raten, gelegentlich mal eine Lungenaufnahme zu machen, vor allem bei Fieber oder insgesamtem Unbehagen unklarer Ursache. Das tückische bei der atypischen Pneumonie ist ja, daß heftiger Husten und Schmerzen nicht vorhanden sind. Alles Liebe Dir und Deinem Mann Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina,
gut das es so gut ausgegangen ist. :knuddel: Schön das ihr trotz des Stresses Papa zu Hause lassen konntet. Ich /Wir wünschen euch einen wunderschönen erholsamen Urlaub! Wir beginnen am Dienstag mit Avastin Bestrahlung erfolgt dann eine Woche später. Besprechungstermin ist am Freitag. Die KK hats genehmigt. :) Wir hoffen nun das es auch seine Wirkung tut. In drei Monaten gibts dann wieder ein MRT. Sorry das ich mich nicht mehr weiter gemeldet hab, aber ich hab im Moment echt ein bischen viel auf der Kappe. Wie du dir sicher vorstellen kannst. :tongue Ich drück euch alle ganz dolle und halte weiterhin die Daumen! |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Birgit,
drück Euch die Daumen, daß alles gut klappt und Dein Papa die Bestrahlung und Avastin gut verträgt. Die Bestrahlung bei meinem war schon nicht ohne - sehr starke Müdigkeit und Trägheit, Avastin verträgt er eigentlich ohne Probleme, die erste Infusion läuft eher langsam und alles dauert schon so 2 1/2 Stunden. Wenn sich dann zeigt, daß er keine Probleme mit der Verträglichkeit hat dauern die nächsten nur etwas 45 Minuten. So, ich habe fast alles gepackt, morgen geht es an die Ostsee nach Scharbeutz. Wir freuen uns sehr drauf, hier ist auch alles gut - heute morgen ist er schon 2x mit Mutti für 20 Minuten spazieren gewesen und möchte es noch 2x schaffen - jeden Tag ein bißchen mehr... LG Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo,
morgen steht wieder ein MRT an - drückt uns die Daumen. Melde mich dann sofort. LG Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Tina,
hier sind natürlich sämtliche Pfoten, Hufe und Daumen gedrückt. TOI TOI TOI und liebe Grüße Birgit |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo,
MRT auf Do verschoben wegen irgendeinem Geräteproblem. Meld mich sofort. Danke fürs Daumen/Pfotendrücken;) Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Huhu,
wie ätzend :mad::mad: Ihr Armen. Noch länger diese nervliche Belastung. Nicht dafür. LG Birgit |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ja, das ist wirklich schlimm ... warten warten warten ...
Wenn man eines in Krankheit lernt ist es Geduld. Ich drück auch alles was ich habe! TOI TOI TOI *daumendrück* Alles Liebe, Angie |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
:prost::D:prost::D:prost::D:D
HUUURRRRAAA!!!! Das MRT ist unverändert, eher sogar eine Tendenz besser als beim letzten Mal. Ihr müßtet die Steine schon poltern gehört haben, so erleichtert und unheimlich glücklich sind wir alle. Es lohnt sich, zu kämpfen! Ich wünsche allen ebensolche Ergebnisse! Alles Liebe von einer wahnsinnig glücklichen Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Zitat:
Scherz beiseite: ich freue mich sooooooooooooooooooooooo sehr, was Positives zu lesen - hab so sehr an euch gedacht :remybussi:knuddel:!!! Toll toll toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :prost::prost::prost: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
:1luvu::D:lach2::lach::knuddel::prost::rotier::rot ier2:
FReu mich ganz dolle !!!! |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
:prost::prost::prost:
JUHU, ich freu mich riesig für Euch. Weiter so !!! Liebe Grüße Birgit |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Lieben Dank Euch allen:1luvu:
|
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo alle zusammen ...
Ich habe hier ritig eifrig eure ganzen Zeilen und texte verfolgt und ich bin richtig richtig froh mal etwas postives über dieses Sch.....Ding zu lesen , also ich meine das es auch jemanden gibt wo etwas anschlägt und der Tumor zurück geht . Bei meinem Sohn Luca (7) wurde am 27.7. auf grund eines Anfalls ein MRT gemacht und die erschütternde Nachricht .. Gehirntumor . Unsere Geschichte ist in den 4 Wochen einfach nicht wieder zu geben bzw.sehr viel zu schreiben . Nach der Diagnose wurden wir Donnerstags sofort nach Essen Uni Klinik verlegt wo sich die Neurochirogen die MRT Bilder anschauten . Uns wurde gesagt das er halt ungünstig liegt ( Hirnspalte ) aber sie einen Teil raus nehmen wollen um Proben von dem Biest zu haben.Aber erstmal durften wir nach Hause um Luca seine 7 ten geburtstag zu feiern ( natürlich ist der riesen gross ausgefallen mit all seinen Freunden + Zaubershow ) . Dienstags sollten wir dann wieder kommen um ihn für die am Mittwoch anstehende OP vorzubereiten . Mittwoch 3.8. Op ...alles verlief gut ausser das er links eingeschränkt war . Dienstag dann die Nachricht die Ergebnisse sind da ...Astrozytom WHO3 . Na Super , ich am boden zerstört da das Teil ja bösartig ist . Nachmittags habe ich ihn im Rolli rüber in die Kinderklinik geschoben weil dort ein Fussballspieler vom BVB kam und er hatte sich riesig gefreut einen Spieler seiner Lieblingsmanschaft da zu sehen . Mittwoch dann ...Luca machte seine ersten Schritte wieder ganz allein und abends wollte er schon Fussball spielen :smiley1: . Mittwoch nachmittag wollte ich dann die Fotos aus der Klinik holen die gemacht wurden von der Presse und mich hatte der weiterbehandelde Arzt angesprochen und meinte ...Die Patologin hätte sich gemeldet es wäre doch was anderes aber was steht noch nicht fest . Ich habe mir seit dem wieder hoffnung gemacht das es doch nicht so was schlimmes ist . Donnerstags waren alle ziehmlich komisch zu mir und ich merkte das was nicht stimmt . Nach dem ich immer mehr anfing zu kochen weil mir niemand was sagte kam dann jemand und meinte es wäre ein PNET in verdacht aber wir müssten abwarten bis die Untersuchungen abgeschlossen sind . Donnerstags durften wir dann nach Hause und Montag 15.8. ging das telefon bei mit zu Hause und der Dr. meinte wir sollten sofort wieder kommen es hat sich bestätigt das es ein stPNET ist und man muss mit der Terapie anfangen . Na toll und noch was schlimmeres dachte ich wie sollen wir das schaffen ???:( . Dienstag morgen angekommen und schon ging alles los mit den Untersuchungen . Donnerstag 18.8. wurde dann ein Broviak gelegt , Blutwerte nach OP nicht sehr gut . Freitag ging es los mit Chemo , morgens aber noch eine Bluttransfusion um alles zu stabilisieren . 19 , 20 , 21 .8 bekam er Chemo und Samstag lag er dann schon richtig flach mit Fieber , Erbrechen und so weiter . Mittwoch durften wir dann nach Hause weil alles Ok war . Montag den 29.8. dann in die Ambulanz zur Kontrolle der Werte .( Durch diese ganzen Dinge und weil ich nichts über diese Monster wusste habe ich mich durch gegoogelt und habe somit ja über viele Dinge gelesen und auch über andere Tumore ). Plötzlich bat mich der Arzt noch mal eben ins Sprechzimmer rein und ich hatte meinen Sohn und meine Tochter bei meiner Mama gelassen die mich begleitet hat . Dort meinte man dann zu mir das Ergebnis aus bonn wäre da und es stimmt nicht mit unseren überein !!! Wie jetzt , ich war platt und sprachlos und dachte nur es kann ja nur besser werden und war gespannt . Er sagte sie haben sofort noch eine Meinung und Untersuchung aus Düsseldorf angefortdert und sind zu dem Ergebnis gekommen das es ein Glioblaston IV ist und man die ganze Terapie umwerfen muss . ich wusste nicht was mir geschah und holte meine Mutter dazu die sich dann alles weitere anhörte weil ich für kurze zeit nicht in der Lage war . Meine mutter meinte nur als du da raus kamst und mich rein geholt hast sah ich aus wie eine Leiche und sie wusste irgendwas war nicht OK . Im mom weiss ich nicht mehr wie oder was ich denken soll und komme mir vor wie ein Roboter der einfach funktionieren muss . Egal wie und was man über dieses monster leist es ist nur negativ . Es kann doch nicht sein das ich mein Kind an solch einem doofen Ding verlieren werde und nichts hilft . Ich weiss das es vielen anderen auch so geht wie mir aber sagt doch mal , wie kann und soll man damit klar kommen ? Ich denke nur was habe ich dem da oben den getan das er mir und den kindern solch einen Schmerz zuführt ? Zu guter letzt muss ich dazu schreiben hat sich mein Mann auch mit meiner damaligen Arbeitskolligen abgesetz und mich mit Haus und 3 Kinder 1,4,7 allein gelassen . ich weiss im mom nicht vor oder zurück und würde mich freuen wenn ich hier einfach mal mit schreiben darf , den es tut gut zu lesen das es machen gut geht die auch so ein Teil haben . LG Jessy:winke: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Jessy,
es tat mir in der Seele weh, Deinen Bericht zu lesen. Ich möchte Dich einfach nur in den Arm nehmen. Wie ungleich schwerer ist so ein Befund bei einem Kind zu ertragen, ich kann es mir nur ansatzweise vorstellen, da wir vor 12 Jahren als unser jüngster knapp 2 Jahre alt war, 1 Woche mit der Verdachtsdiagnose Leukämie leben müssen. Gott sei Dank war es eine andere Bluterkrankung, die nach 6 Monaten ausgeheilt war. Diese Angst und Lethargie auf der einen Seite, und dieses automatisch funktionieren auf der anderen Seite aber kann man nicht vergessen. Trotzt allem muß Du auch an Dich denken und Dir vielleicht sogar frühzeitig professionelle Hilfe suchen, damit Du nicht zusammenklappst. JETZT BITTE NICHT ERSCHRECKEN: solche Hilfe bekommt man z.B. auch von ambulanten Hospizen. Hospiz bedeutet nicht immer, daß wir uns nur mit dem Sterben auseinandersetzten müssen. Sie stehen einem auch in schweren Krankheiten zur Seite, da sie Erfahrungen mit solchen Grenzsituationen haben - auch die freuen sich unheimlich über gute Verläufe. Dort findet man aber Menschen, die sich mit solchen Situationen auskennen - laß sie dann funktionieren und Du hast Kraft für Dein krankes Kind, Dich selber und Deine anderen beiden Kinder. Bei solch einer schweren Erkrankung ist es auch nicht verwerflich, eine zusätzliche Meinung eines Hirntumor-Schwerpunktzentrums einzuholen. Ihr scheint ja auch wohl in NRW zu wohnen. Schwerpunktzentren hierfür sind z.B. auch das Knappschaftskrankenhaus in Bochum- Langendreer und die Uni Bonn. Falls Du Infos wünschst, kannst Du mir eine PN schicken. Im Moment ist das alles furchtbar viel, aber es gibt Hoffnung, mein Vater hat die Diagnose seit 21 Monaten und es geht ihm zur Zeit gut, wir hatten auch 2 OPs und viel ´Therapie - es ist ein schlimmes auf und ab bisher gewesen, aber es gab auch unheimlich intensive und schöne Momente. Bei uns allen in der Familie und im Freundeskreis hat sich viel an der Einstellung geändert. Wir leben intensiver und spontaner - auch das kann trotzt der entsetzlichen Diagnose ein großer Gewinn sein. Ich werde für Euch eine Kerze anzünden und hoffe, Dich nicht zu sehr mit meiner Offenheit erschreckt zu haben, aber ich bin selber Ärztin und viel auch beruflich mit solchen Situationen konfrontiert, außerdem habe ich selbst die professionelle Hilfe unseres amb. Hospizes in Anspruch genommen, was mir viel gegeben hat. Ich drück Dich aus der Ferne:pftroest: Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina ,
Mich freut es hier zu lesen das es deinm Vater gut geht und das alles so anschlägt . Luca würde auch jetzt mit Temodal therapiert werden und ich habe eben schon sehr oft gelesen das es nicht anschlägt und ich wollte den Arzt einfach mal fragen was es mit diesen Avestin aufsich hat . Ob Luca dies auch bekommen kann wenn das eine nichts bringt ??? Über Hilfe zu holen habe ich auch schon nachgedacht , ich denke über kurze oder lange zeit werde ich es in Anspruch nehmen müssen . Wir haben schon eine Meinung + >Tumorzellen untersuchung aus Bonn , Düsseldorf und Essen selber . Bonn und Düsseldorf lagen halt bei der Diagnose gleich und Essen lag daneben . Daher hat Essen selber sich an diese Kliniken gewannt ohne das ich was machen musste , aber ich bin mir leider nicht sicher , ich weiss nicht wieso ich habe so ein komisches Gefühl . Ich wollte gerne nach Heidelberg fahren weil ich da schon viel gelesen habe aber auch diese Klinik hat ihr 2 Anlaufstelle in Bonn . Im mom bin ich halt ziehmlich verunsichert und weiss nicht was ich machen soll . ich möchte Luca auch keine unnötige Belastung aufhalsen , denn er braucht jetzt seine Kraft um das Ding klein zu bekommen . ( Ich weiss das wird er nicht aber ich hoffe es ganz stark ) . Ich habe mir gesagt es gab mal den ersten der .... zum Mond ist , der eine Schule besucht hat ,der in den kiga gekommen ist , der auto gefahren ist und es wir den ersten geben der solch ein Ding besiegt und vielleicht ist es mein Sohn , man weiss es nicht . Luca weiss zwar das er davon sterben kann , aber nicht das er es wahrscheinlich wird . Der Arzt meinte auch das es viele gibt die unter der Therapie sterben und das hat mit Angst gemacht worauf ich Luca mal in Ruhe fragte was er machen würde wenn er einen Wunsch frei hätte , er sagte ... Zeppelin fliegen . Im mom geht es Luca sehr gut und ich versuche das Geld zusammen zu bekommen um ihn noch in der Nächsten Woche dies zu ermöglichen , weil ich nicht weiss ob er die Chance noch bekommt wenn jetzt die neue Therapie startet . Alle meinen immer klar schafft der das , aber ich bin halt so und befasse mich auch damit falls es nicht so ist und wenn dann hat er in 10 Jahren noch Erinnerung daran und wenn nicht hat er es erlebt und ich weissfür mich das ich es ihm ermöglciht habe dies zu erleben . Es ist alles so schwer und ich weiss nicht mehr was ich denken oder glauben soll und möchte ihm einfach alles ermöglichen . Am Mittwoch geht er erstmal noch für ein paar Tage in die Schule (2 te Klasse ) und er freut sich riesig . Am Mitteoch habe ich ein Gespräch in der Klinik , mit den Arzt und Therapieleuten , alles wir vorbereitet und noch ein CT gemacht . Ich berichte dann mal wie es gelaufen ist und was die Planung ist . Bis dahin ein schönes WE Danke für deine Zeilen und ich drücke Dich , es tut gut zu schrieben :knuddel: Gruss Jessy mit Luca |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ich wünsche euch ganz viel Kraft für alles. Es ist nicht einfach, aber es bleibt uns ja nichts anderes übrig, weiterzumachen. Die Realität ist da, die Zeit läuft - obwohl wir selber stillstehen. Auch wenn wir mit kleinen Schritten vorwärts gehen und umfallen, stehen wir wieder auf und machen ein paar Schritte vorwärts.
Plötzlich steht die Welt still. Und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr, wie es mal wahr. Auf die Frage warum werden wir keine Antwort erhalten. Die Medizin kann viel aber nicht alles. Leider hat der Krebs gegen die Medizin die Oberhand. Liebe Grüsse und viel Kraft! |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina W.
Ich freue mich sehr für Euch , nicht nur das es euch gut geht , sondern baut es mich auf zu lesen das es eine Hoffnung gibt und es ich eventuell davon ausgehen kann das es bei und auch was wirs . Sorry das ich mich länger nicht gemeldet habe , bin nur im Stress , alle Kinder hatten geburtstag und wir haben am Samstag die dicke party mit Familie . Gleich fahren wir los zum kontroll MRT für die Bestrahlung die am Mittwoch 14 Uhr startet . Ich haben den Arzt in Essen auf das Avestin angesprochen und er meinte das sie nichts unversucht lassen und man darauf zurück greifen kann wenn diese Therapie ( bestrahlung + Temodal )nichts bringt . Obwohl es sich doof anhört , aber ich feue mich das es am Mittwoch los geht weil ich gespannt bin wie dieses Ding reagiert . Am Mittwoch hat Luca seine Haare verloren und wir haben dann den rasierer genommen und alles kurz und klein gemacht . Er hat seht geweint aber jetzt gibt er schon kontra wenn jemand was sagt . Er ist diese Woche auch zur Schule gegangen und es tat ihm sehr gut zu sehen das seinen Klasse hinter ihm steht . So nun bin ich mal weg und fahre nach Essen . berichte natürlich wenn es was neues gibt . Lieben Gruss von uns und bleit fit wie ihr seit |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Jessy,
das hört sich aber gut an, daß die Klinik wirklich alle Optionen schon im Kopf hat und sie alles möglich machen. Ich kann das gut verstehen, daß Du erleichtert bist, wenn es los geht. Das ging uns auch so, man fühlt sich nicht so machtlos und es passiert was - dem Ding wird der garaus gemacht. Mein Vater hat die Zeit der Bestrahlung und des Temodals gut verkraftet, er hat immer 1h vor der Tablette etwas gegen Übelkeit genommen und so beides bis auf Müdigkeit gut überstanden. Wichtig ist für Luca, daß er, damit die Zähne und der Mundraum nicht leiden regelmäßig mit Salbeitee den Mund ausspült und z.b. Kaugummi kaut oder etwas lutscht, damit die Schleimhaut nicht austrocknet. Es gibt auch ein Gel was "dry mouth" heißt. Diese Tips haben wir von meiner Freundin, die unsere Zahnärztin ist bekommen. Man sollte mit den Spülungen nämlich nicht erst beginnen, wenn schon Probeme da sind. Papa hat es sofort konsequent 3-4x gemacht und gar keine Probleme mit irgendwelchen Infektionen bekommen. Stell dich darauf ein, daß sich Lucas Geschmackssinn etwas verändern kann, das ist völlig normal. Frag ihn einfach worauf er Lust hat - mein Papa hat z.B. auf einmal jeden Tag Suppe essen wollen, früher undenkbar, und er möchte nicht mehr gerne Graubrot und Käse - früher genauso undenkbar. Wichtig ist einfach, daß man sich darauf einstellt, damit man sich nicht verrückt macht. Ich wünsche Euch alles Gute und denke am Mittwoch fest an Euch Drück ihn von mir! Tina:winke: P.S. habe Dir auch eine PN geschickt |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Jessy,
wie siehts aus bei Euch. Hoffe, daß Luca die ersten Therapien gut überstanden hat. Udate von uns: :DEs könnte zur Zeit besser nicht sein. Blutwerte super- Avastin wird hervorragend vertragen - weiterhin kaum neurologische Ausfälle, er ist nur in allem langsamer geworden - aber dass kann auch dem Alter geschuldet sein, man kann ja auch nicht alles auf den Tumor schieben. Wir genießen einfach alle die Zeit sehr, vor allem jetzt das tolle Wetter. Das nächste MRT steht Ende Oktober an. LG und viele schöne Tage :)und Ergebnisse an alle Tina |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Ich freue mich sehr für euch und deinen Papa dass es so gut aussieht und halte Daumen das es so bleibt noch ganz ganz ganz lange :D
Danke für die Kraftreserven, habe gestern einiges an Wut an unseren Gartensträuchern ausgelassen ;) Papa ist jetzt im KKH. Da es ihm gestern auch nach zwei Tavor nicht wirklich besser ging und er auch nicht ruhiger wurde. Wir hoffen, dass heut noch eine Bildgebung erfolgt. Bringe die Kids gleich in den Kiga um 14 Uhr. Dann hab ich 1 1/2 Stunden um Mama ihre Sachen zu bringen und Papa zu sehen. Danach warte ich auf mein Männe und fahre dann nochmal am Späten Abend hin. Ja es ist traurig zu sehen, wie wenig Leute wirklich zu einem stehen. Ich war gestern so traurig und wütend zu gleich. Ich denke wenn es wirklich mal zu dem Zeitpunkt kommt, werde ich nicht da sein können. Die Menschen die mir das verhindern, brauchen sich bei mir nie wieder blicken zu lassen. Sie sind der Meinung ich muss da nicht bei sein und fertig. Da geht dann eben vor was sie wollen. Ich würde in so einer Situation immer Helfen egal ob meine Kiddies ins Bett müssen. Das klappt schon ! Mein Gott dann gehen sie mal ne Stunde später ! So mal wieder etwas Wut weggeschrieben - danke für dein Verständnis! Sei lieb gedrückt und ganz liebe GRüße und viel Sonne für euch alle |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Huhu !!!
Also im Mom geht es Luca gut und er macht das alles Super ... Nichts passiert mit ihm ausser das er sehr viel auf Streit aus ist . Am 31.9. hatten wir ein MRT weil das Ding gestreut haben soll ...Ergebnisse lassen wie immer auf sich warten . Ich reisse mir hier so den Hintern für meine Kinder auf und bekomme immer noch einen oben drauf ...aber mein Akku hält noch ...komisch ! Freut mich das es bei euch auch so gut läuft !!! So muss jetzt in die haja damit ich morgen beim Stau nicht einschlafe ... Lg an alle und dicken Drücker an dich Tina Bis die Tage LG Jessy:winke: |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Liebe Jessy
Ich habe eure Erfahrung auch gelesen und wünsche euch ganz viel Kraft. Ich denk an euch. Sammelt soviele Erinnerungen wie ihr könnt... Stille Grüsse von Sandra |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Ihr Lieben,:D
von uns gibt es Gott sei Dank eine gute Nachricht. DAS MRT IST IMMER NOCH UNVERÄNDERT:prost::prost: Wir sind überglücklich und wünschen Euch allen eine gute Zeit, viel Kraft und gute Ergebnisse Eure Tina und Familie |
AW: Glio IV, trotzdem glücklich und z.Zt. rezidivfrei
Hallo Tina,
das sind wunderschöne Nachrichten. Danke dafür!! Und euch weiterhin alles Gute!:winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.