![]() |
AW: Leberkrebs Papa
Mir geht es heute gar nicht gut und muss mal wieder ein paar zeilen schreiben.Meinem Papa haben sie heute 3,5liter Wasser punktiert. Er hat richtig abgebaut er ist in sich verfallen er sieht richtig schlecht aus seit dem Wochenende.Ich bin einfach nur so traurig und weiss nicht wohin mit meinen Gefühlen .:cry:
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo @tutnet,
über Nexavar kann man sicherlich geteilter Meinung sein und das ist auch gut so. Letztendlich muss jeder wissen was er macht. Fakt ist aber auch das selbst anerkannte Fachleute von Nexavar abraten,da es die Lebenszeit nicht wesentlich verlängert. Sicherlich ist der Zeitpunkt ,ab wann das Mttel eingesetzt wird,mit ausschlaggebend wie auch der Gesamtzustand des Patienten. Auf dieser Basis und auch durch Statements von Betroffenen und Angehörigen habe ich mich entschlossen mein Leben ohne dieses Medikament zuende zu Leben,und ich lebe bis jetzt,fast ein jahr nach der Diagnose,sehr gut damit. Tatsache ist das viele Ärzte den Patienten ,obwohl bekannt,dieses Medi auch gerne einreden,als letzten Strohhalm sozusagen ,oder auch aus Gründen die ich hier nicht weiter kommentieren möchte. Ich wünsche allen alles Gute und möge jeder die richtige Wahl treffen bei der Auswahl der Behandlungsmethode! Gruss Dieter |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo ihr lieben,
ich bin völlig am Ende mein Papa ist ganz geschwächt.Ich habe ihn gestern mit meinen beiden Kindern besucht .Er schläft sehr viel und als er uns gehört hat ist er kurz mal auf gestanden und hat sein Gleichgewicht verloren und ist auf die Coauch gefallen(gottseidank).Es tut einfach weh ihn so zu sehen .Ich kann so schlecht mit meinen Gefühlen umgehen ich weine jeden Tag ich liebe ihn doch so . :cry: WARUM? |
AW: Leberkrebs Papa
Liebe Leonie,
das tut mir so leid, ich kann Dir nachfühlen, wie es Dir mit dem Zustand Deines Vaters geht. Die Szene, wie er auf die Couch gefallen ist, habe ich beim Lesen bildlich vor mir gesehen. Es ist ja leider so- er wird immer mehr abbauen und nicht stärker werden. Um so stärker müsst Ihr Angehörige sein. Gönnt ihm den Schlaf, lasst ihn keine Schmerzen leiden, gebt ihm Eure Liebe. Mehr könnt Ihr leider nicht tun- aber es ist sehr viel. Alles Gute und liebe Grüße Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
hilf Deinem Vater so gut es geht, sei bei ihm, mehr kannst Du leider nicht tun. Du mußt jetzt stark sein, sorry, das hört sich blöd an, aber leider sind die Möglichkeiten erschöpft. Ich erlebe es gerade mit meiner Mutter (83), ich hatte das ja bereits letzte Woche angesprochen. Letzten Freitag wurde sie in Mainz in der HCC-Ambulanz punktiert, ein knapper Liter Bauchwasser. Allerdings waren Ihre Blutwerte, besonders Natrium und Albumin so weit außerhalb der Norm, daß der behandelnde Arzt sie dort behalten hat. Übers Wochenende bekam sie Infusionen, die die Werte wieder etwas normalisiert haben, sie wurde aber täglich schwächer. Am Dienstag wurde sie "im guten Allgemeinzustand" entlassen. Das war für uns völlig unverständlich, sie konnte keine 3 Schritte alleine gehen, keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen und hatte Schmerzen. Wir haben sie abgeholt, mit dem Rollstuhl bis zum Auto und ihr dann die Treppe hoch in ihre Wohnung geholfen. Sie hat sich sofort auf die Couch gelegt und konnte garnichts mehr. Es war uns völlig unverständlich, wie man da von gutem Allgemeinzustand sprechen konnte, aber vermutlich brauchte man einfach das Bett, denn sie lag auf der Leber-Transplantationsstation, sonst war nichts frei. Wir sind noch froh, daß wir sie abgeholt haben, denn eigentlich wollte man sie mit dem Transportdienst nach Hause schaffen. Dann hätte man sie in Ihre Wohnung gebracht und sich selbst überlassen. Nicht auszudenken ... Als Sie uns am Abend auf der Toilette zusammengesackt ist, sind wir mit ihr zum ärztlichen Notdienst gefahren, der sie jetzt in Darmstadt eingewiesen hat. Ihr Zustand hat sich weiter rapide verschlechtert, sie schläft praktisch nur noch, der Bauch ist dick, dabei war sie immer schlank. Sie kann nichts mehr essen und nur noch mit Hilfe trinken. Wenn wir sie ansprechen, kommen noch ein paar Worte aber keine zusammenhängenden Sätze. Offensichtlich ist das jetzt die hepatische Enzephalopathie oder das Leberkoma, Stufe III. http://campus.doccheck.com/uploads/t...wo11_leber.pdf Die Ärzte wollen sie jetzt auf die Palliativstation verlegen und haben uns aufgetragen einen Pflegeplatz für sie zu finden. Heilen kann man sie nicht und helfen wohl auch nicht mehr. Es ist so entsetzlich traurig ... :( Letzte Woche lief sie noch durch den Ort, sie lebte alleine, hat eingekauft und sich versorgt. Warum verläuft die Krebserkrankung das soooo wahnsinnig schnell ??? |
AW: Leberkrebs Papa
hallo
das tut mir leid, daß es bei deiner mutter nun so schnell geht. aber dafür ist HCC bekannt.auch für die wassereinlagerungen. meine mutter hat auch eine hepatische enzephalopathie, die jetzt immer mehr an gewicht bekommt. momentan gehts ihr noch soweit gut, aber wir sind darauf vorbereitet, daß sich das schlagartig ändern kann, wie bei deiner mutter eben. ich wünsch euch noch schöne intensive momente miteinander und viel kraft für die kommende zeit. lg tine |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo ich schreibe mir mal meine Traurigkeit von der Seele.Meinem Papa geht es zunehmend schlechter.Er nimmt immer mehr ab seine Gesichtsfarbe wird immer schlechter er schläft viel ist total schlapp .Heute war er mal etwas draussen und musste sich übergeben und konnte sich kaum auf den Beinen halten.Seine trombozypen fallen von Woche zu Woche.Es fällt einem als Tochter richtig schwer das mit anzusehen.
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo leonielöwenherz...
das mit deinem Papa tut mir wirklich sehr leid und es gibt wohl auch keinen Trost...Ich wollte dir nur sagen, das ich dich sehr gut verstehen kann. Mein Papa ist zwar nicht an Krebs gestorben, aber er wurde auch von Tag zu Tag schwächer und auch mir fiel es schwer, das mit ansehen zu müssen... Ich schick dir mal ein riesen Kraftpaket..... |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo,kann mir jemand sagen wie das mit dem Leberkoma abläuft.Mein Papa schläft fast nur noch ,wenn er mal wach ist ist er verwirrt.Kann mir jemand was dazu schreiben.Danke:embarasse
|
AW: Leberkrebs Papa
hab mal für dich gegoogelt und folgende symptome eines leberkomas gefunden:
Nach einer anfangs ohne erkennbare Symptome verlaufenden Vermehrung der Gliazellen im Gehirn (Gliose) kommt es zu zunächst meist leichten Psychosyndromen, die oft nur für Freunde und Angehörige des Patienten auffällig sind. Dies kann sich in einer Armut an Bewegung und Gesichtsausdruck, Zittrigkeit, Flattern der Augenlider und anderen Muskelzuckungen (Myoklonien) äußern. Im fortgeschrittenen Stadium können ein zwanghaftes Schlafbedürfnis, Muskelabbau, feinschlägiges Zittern der Hände („flapping tremor“), Gangunsicherheit und schließlich eine zunehmende Verwirrtheit, Somnolenz, süßlicher Atem (Foetor hepaticus), Gelbsucht (Ikterus) und Wasseransammlungen im Bauchraum (Aszites) hinzutreten. ich wünsch dir viel kraft für diese schwere zeit. lg tine |
AW: Leberkrebs Papa
Liebe Leonie,
Tine hat Dir ja schon viel dazu geschrieben. Ich habe es selbst bei meinem Mann erlebt und es schmerzt, seine Lieben so zu sehen. Ich werde die Bilder nie wieder aus dem Kopf bekommen- aber: ich bin auch dankbar, dass es so zu Ende gegangen ist und nicht unter Schmerzen und Qualen. Gegen Ende hin habe ich immer gebetet: Lass ihn gehen, aber bitte sanft. Ich glaube, so ist es geschehen. Alles Liebe für Euch Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Ich danke euch für eure Antworten und das man hier einfach mal seine Traurigkeit raus lassen kann. Kraft! ich versuch jeden Tag neue zu tanken durch meine Kinder.Danke euch !!
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
wie geht es Deinem Papa, wie geht es Euch? Lebbare Feiertage und liebe Grüße Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Liebe Lyra, es geht ihm den umständen .Er ist mal wach mal schläft er viel .Wir wissen selber nicht wie wir es beurteilen sollen.Sein Wunsch war es am 17-06-19.06 eine fahrt nach Hamburg .Wir haben richtig Angst mit ihm zu Fahren da wir ja aus Düsseldorf kommen haben wir eine 4std ige fahrt vor uns aber wir versuchen ihm diesen wunsch zu erfüllen.Mit auch den gedanken es ist vielleicht sein letzter.Nur ist es für uns auch sehr schwer wenn er keine Kraft hat er hat jetzt einen Rolator vom Arzt weil er so wackelt .Aber einen Rollstuhl da ist er noch nicht bereit für das war mein vorschlag das wie ihn Fahren können ,aber da ist er eitel.drin.Er wirkt von seiner Art her eh immer Agressiver ist schwer.Er hat sich doch diese Krankheit sehr verändert was ja auch normal sein soll.Dieses auf und ab für uns alle ist schwer und ich finde es ist für ihn auch sehr schwer er fängt schon an zu leiden und will man als Angehörige nicht sehen es tut so weh.Er schafft es nicht mal 500 m bis zum Auto da ist er schon aus der Puste und zu Hause liegt er im Bett und schläft oder er verbringt die Zeit auf der Toilette.Es ist schlimm das es so viele Menschen mit dieses Krankheit Krebs gibt .Darf ich dich mal was fragen? Wenn mein Dad manchmal neben mir ist habe ich das gefühl das er ganz komisch riecht ich kann es garnicht beschreiben es ist nicht immer aber wenn ich es dann mal rieche könnt ich mich übergeben hat das mit den Organen zu tun? Hab ich auch schonmal gelesen. Und was sagst du zu unserer Fahrt nach Hamburg? Danke für deine Hilfe gruß leonie
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
das mit dem Geruch ist bei meinem Mann nicht aufgetreten, ich könnte mir aber vorstellen, dass es an den Entgiftungsorganen Leber/ Niere liegt- es wird ja immer weniger an Stoffwechselprodukten abgebaut. Möglicherweise der steigende Ammoniakgehalt im Blut? Die Wesensveränderung hat auch damit zu tun, mal abgesehen von der inneren Auseinandersetzung mit dem Tod- es mag ja nicht jeder reden. Ertrage es, so gut es geht und sage ihm nichts davon, das würde ihm nur die Würde nehmen, er kann ja nichts dafür. Was Eure Fahrt betrifft- ich habe Bedenken, dass Dein Papa sich da zu viel zumutet, allein die Fahrt ist ja schon anstrengend- ich kenne die Strecke, es wird sicher länger als 4 Stunden dauern wegen der Baustellen und ständigen Staus auf der A1. Hamburg ist eine große Stadt, es gibt viel zu sehen- er wird das mit dem Rollator nicht schaffen, weil ihm die Kraft fehlt. Ich verstehe natürlich, dass Ihr ihm seinen Wunsch erfüllen wollt und finde das ganz toll- es ist nur meine ehrliche Meinung und eine kleine Warnung, wenigstens für diese Tour einen Rollstuhl zu leihen. Liebe Grüße Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
HALLO Lyra,darauf an sprechen würde ich ihn nie was diese Sache betrifft.Und mit der Fahrt du hast recht werde mal sehen ob wir einen Rollstuhl bekommen.Ich wollte das auch schon absagen aber er freut sich so sehr will ihn nicht enttäuschen.Ehrlich gesagt weiss ich garnicht wie wir das schaffen sollen da er die kraft nicht hat.Oder er rappelt sich ein letztes mal auf und dann geht es ganz bergab.Ich weiss es nicht ,aber danke für deine ehrliche Antwort und Zuspruch wie gesagt es tut gut sich auszutauschen.
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo wir haben unsere tour in Hamburg gut überstanden.Es war sehr anstrengend aber gut und mein Dad hat es mit Rollator sehr gut gemeistert.Mittwoch wieder zur Blutabnahme und dann mal sehen wie es im weiterhin so geht .
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
das freut mich riesig für Euch- aber natürlich ganz besonders für Deinen Papa. Er war sicher glücklich. Nach wie vor wünsche ich ihm und Euch alles Gute. Liebe Grüße Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo, es war wieder so weit am Mittwoch haben sie meinem Papa wieder 4 liter Wasser punktiert.Seine Thrompozypen sinken dann steigen sie wieder ist das eigentlich normal kann mir da zu jemand was sagen.Er ist so schwach zittert ein wenig und ist müde.Es ist schlimm das man nichts tun kann ausser da zu sein.:(
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
die Thrombo`s, zuständig für die Blutgerinnung, sind bei schweren Lebererkrankungen immer reduziert und die Werte schwanken. Auf den Normalwert werden sie bei Deinem Papa wohl nie mehr kommen, das war bei meinem Mann auch so. Aber wenn`s nur das ist... Bekommt er nach der Punktion eigentlich eine Albumin-Infusion? Das wäre wichtig- bei meinem Mann haben sie es dann zum Schluss nicht mehr gemacht, nach dem Motto: zu teuer...hat ja eh keinen Sinn...:weinen: Ganz liebe Grüße an Euch alle Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Lyra, gesagt hat er davon noch nichts muß ich ihn mal fragen.Aber die Ärztin macht auch nur das was gemacht werden muß alles andere weisst ja selber.Meld mich die Tage mal wieder
|
AW: Leberkrebs Papa
Hallo ,schreib mal wieder.
Heute Morgen waren wir wieder in der Klinik sie haben wieder 6 liter Wasser punkiert,das letzte mal vor 12 tagen 4 liter.Der Anblick war heute sehr traurig mein Dad war fertig und er ist richtig gelb.Alles ist dünn nur der Bauch nicht der ist einfach nur dick. Machtlos traurig einfach alles sch............:sad: |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
ich kann sehr gut verstehen, wie du dich gerade fühlen musst - wir teilen wohl das gleiche Schicksal. Mein Papa hat im April die Diagnose Leberkrebs bekommen. Die Krankheit hat sich bei ihm so rasant entwickelt, dass sein Zustand innerhalb kürzester Zeit furchtbar schlecht geworden ist und die geplante Behandlung / OP nicht mehr möglich war. Wassereinlagerungen vor allem in Bauch und Beinen, gelbe Haut und Augen, Schmerzen, starke Müdigkeit (durch die Schmerzmittel), Appetitlosigkeit. Er ist äußerlich in diesen wenigen Wochen um Jahre gealtert, richtig in sich zusammengefallen. Unvorstellbar. Es tut weh dabei zusehen zu müssen. Er hatte auch einige Blutungen durch Krampfadern im Magen und der Speiseröhre. Die Ärzte haben dann entschieden, dass er bei weiteren Blutungen keine Bluttranfusionen mehr bekommen soll, weil er es nicht mehr aufnehmen könnte. Die letzte Blutung hatte er dann letzte Woche, am gleichen Tag ist er ins Koma gefallen und gestorben. Es war schlimm ihn kämpfen zu sehen. Wir haben nicht für möglich gehalten dass es so schnell geht. Trotz allem sind wir froh, dass er nun nicht mehr leiden muss auch wenn es unendlich weh tut ihn gehen lassen zu müssen. Ich finde es sehr schön, dass ihr sogar noch einen Ausflug miteinander machen konntet und hoffe dass ihr eure gemeinsame Zeit noch so gut es geht genießen könnt. Ich weiß nun leider aus Erfahrung dass jeder Tag zählen kann. Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft. Alles Liebe, Danes |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo
meld mich mal :es ist sehr schlecht mein Papa wird fast jede woche punktiert 4-6 liter Wasser .Er hat keine Kraft mehr er ist nur noch Haut und Knochen und gelb der Bauch ist dick voller Wasser. Heute ist er hin gefallen er wollte zur toilette denke der Kreislauf.Wann hat das Leiden ein Ende .Es ist schlimm einen Menschen den man liebt so zu sehen.:sad: |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
ich weiß- es ist sehr schwer, so ein Leiden zu sehen. Und trotzdem bist Du so tapfer, meine Hochachtung. Dass Dein Vater gefallen ist- ja, das liegt sicher am Kreislauf (die vielen Punktionen) und der allgemeinen Schwäche, er ist ja völlig ausgezehrt. Mein Mann ist gegen Ende seines Leidens auch gestürzt, im Krankenhaus und hat sich zu allem Überfluss noch Rippen angebrochen. Noch mehr Schmerzen. Lasst Deinen Vater nicht mehr allein, wenn er aufsteht, so was muss nicht sein. Alles Gute und liebe Grüße Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo , seit Dienstag ist mein Papa im Krankenhaus .Er konnte nicht mehr am Dienstag haben sie im 8 liter Wasser punktiert .Heute hätte er wieder punktiert werden müssen aber die Ärzte sagten die Blutgerinnung ist schlecht er würde innere Blutungen bekommen .Seit gestern schläft er fast ununterbrochen,heute hat er schmerzen im gesamten bauchbereich sie haben dann mit mopium angefangen nun ist er nicht mehr klar bei sinnen halt verwirrt und schläfrignn es dich gibt lieber Gott dann erlös ihn bitte .Ich liebe dich Papa
|
AW: Leberkrebs Papa
hallo du..
ich wünsch dir alle kraft der welt für diesen schweren weg des loslassens. möge dein vater einfach ohne schmerzen einschlafen dürfen. liebe grüße von tine |
AW: Leberkrebs Papa
Liebe Leonie,
ich schließe mich Tine an- möge Dein Papa hinüber dämmern dürfen- mach Dir keine Sorgen wegen der Verwirrtheit vom Morphium, wenigstens hat er so keine Schmerzen. Er pendelt schon zwischen hier und drüben- ich schließe ihn in meine Gebete ein. Alles Liebe Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Mein Papa hat es geschafft.
*31.07.2011 wir lieben dich. |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leonie,
mein aufrichtiges ,herzliches Beileid zum Heimgang Deines Vaters. Leider hat ja alles nicht mehr geholfen. Gottseidank ist es ja letztendlich doch schnell gegangen und ich hoffe er musste keine Schmerzen erleiden. Ich denke mal das es das beste für ihn war,wenn auch für Dich /Euch ein schmerzlicher Verlust. Drücke Dich mal ganz fest und wünsche Dir alles Gute für die Zukunft. In stiller Trauer liebe Grüsse Dieter |
AW: Leberkrebs Papa
Liebe Leonie,
nun durfte Dein Vater zuletzt doch schnell gehen-glaube fest, dass es ihm jetzt gut geht, da wo er ist. Trotzdem mein Mitgefühl und Beileid für Euch. Dir und Deiner Familie nun alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit. Liebe Grüße Lyra |
AW: Leberkrebs Papa
Hallo Leoni,
mein aufrichtiges Beileid auch von mir! Ich kann sooo gut mitfühlen wie es dir geht. Mein Vater ist am 24.7.2011, also vor eineinhalb Wochen verstorben. Genau, wie bei deinem Vater hat er sehr viel Wasser gehabt und war auch verwirrt durch das Morphium. Nicht die, die gehen müssen sind arm, sondern die die zurückbleiben. Weil es so weh tut!!!!! lg Nisi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.