![]() |
AW: Gallengangkrebs
Liebe Karina,
habe mal Cyber -knife gegoogelt, interessant. Komme darauf zurück. L. G. Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
heute geplanter Stentwechsel mit der Hoffnung, dass es ohne Fieber ausgeht und mein Mann planmäßig übermorgen die Klinik wieder verlassen darf.
Bin jetzt einfach mal zuversichtlich!!! :smiley1: Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
1. Entlassung gestern, Stentwechsel war ok. (bisher)
2. Ergebnis CT Lunge, Metastasen haben zugenommen. :sad: 3. Termin beim Onkologen erst kommende Woche. Bis bald Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo!
lt. Onkologin gestern, soll bei der Lunge, trotz Wachstum der Metastasen und neuen Metastasen nichts zusätzlich gemacht werden. Weiterhin Erhaltungstherapie mit Gemcetabine. Sehr gespannt, ob das auch einer Zweitmeinung standhält. Allen Usern des Forums wünsche ich ein schönes Wochenende! Rösschen P.S. Was Wichtiges vergessen! Den komplikationslosen Stentwechsel bei meinem Mann in der vergangenen Woche, schreibt sie der PDT zu. Sie ist die erste, die eine positive Aussage in diese Richtung getan hat:-) |
AW: Gallengangkrebs
Hallo an alle Betroffenen und Angehörige,
nach Vorstellung in der Thoraxklinik Heidelberg gibt es folgendes: PDT bei meinem Mann in der Lunge wegen der Lage der Metastasen nicht möglich, man kommt mit dem Bronchioskop nicht heran:-( ein anderer operativer Eingriff ist leider auch nicht möglich:-( vielleicht eine andere Chemotherpaie, das wird gerade mit den behandelnden Onkologen besprochen. Hoffe, wir wissen bis Mitte nächster Woche Bescheid. Die Metastasen in der Lunge sind progredient. Wurde leider durch die Thoraxklinik Heidelberg-Rohrbach bestätigt. Meinem Mann geht es nach wie vor sehr gut! Man sieht ihm auch nicht "mehr" an, dass er so schwer erkrankt ist. Wünsche allen hier nur das Beste! :winke: Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
keine weiteren Möglichkeiten
die bisherige Chemo geht weiter. Viele Grüße Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo liebe Leser,
bei uns gibt es nichts Neues. Meinem Mann geht es nach wie vor gut. Die nächste PDT soll im Oktober 2011 stattfinden. Chemo 14 tägig, die er auch ohne besondere Nebenwirkungen verträgt. Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende! :winke: Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
so wie wir uns das schon gedacht hatten, Gemcetabine alleine reicht nicht aus, der Tumormarker ist wieder gestiegen (CA 19-9) auf jetzt 500.
Eigentlich sollte jetzt wieder Cisplatin dazu gegeben werden. Zumindest wurde das so von den behandelnden Ärzten gesagt. Bisher ist das nicht in Sicht.... die PDT, anstelle Anfang Oktober jetzt Mitte Oktober.... was ziemlich ärgerlich ist, da Anfang Oktober der Stent gewechselt werden muss... sonst wieder Gefahr eines Staus und Infekts. :confused: und :mad: treffen meinen Gefühlszustand sehr gut. Allen Lesern hier nur das Beste! Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Könnt ihr nicht darauf bestehen, dass Cisplatin oder Tarceva dazu gegeben wird?
Lieben Gruß Karina |
AW: Gallengangkrebs
Das frage ich mich auch?! Wieso geben sie Gemza * Cisp. nicht gemeinsam? Alles Liebe wünsche ich Dir, Euch !
|
AW: Gallengangkrebs
Hallo,
heißt das, dass Gemcitabine alleine nicht gut wirkt?? Soll mein Vater nämlich auch bekommen... :confused: Wäre so froh, genauers zu erfahren schön, omniavincitamor, mal wieder was von die zu lesen, hab dich schon vermisst! liebe Grüße Kim |
AW: Gallengangkrebs
Danke, messaggio, für die schnelle Antwort. :remybussi
Das hört sich ja gut an. Ich bin immer wieder froh, hier auch mal so gute Nachrichten zu lesen. Ich hätte noch eine Frage.... ich weiß, ich hab immer so viele.... Wie ist das mit dem CA-Marker Wie sollte der Wert sein?? Ich google immer was das Zeug hält, lese hier und da... ich weiß, dass es hier bei allen so plötzlich ging, mit dieser Prognose konfrontiert zu werden.... aber man hat ja so viele Fragen und ich bin froh euch hier zu haben, die mir mit einer "Engelsgeduld" alles beantworten :1luvu: viele liebe Grüße Kim |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Messagio , Kim :winke:
Ich weiss nicht ob gemcitabin schlechter oder besser wirkt mit Cisplatin :confused: Es war nur der therapeutische Vorschlag von mehreren Onkologen. Ich denke, man sollte diesbezueglich eher einen Arzt konsultieren. Wie geht es euch allen? Mein Vater bekam am Freitag seine erste Chemo Gemcitabine+Cisplatin und hat sie wunderbar vertragen. Ich war ganz erstaunt als er mir sagte, er fuehle sich ganz normal. Dachte immer es wuerde einem schlecht gehen nach der Chemo? Vielleicht schwankt das aber auch nur von der einen zur anderen Chemo / Sitzung. Ich meine, er bekommt nun 3 Zyklen davon und dann wird ein CT gemacht. Mensch, ich bin so gespannt auf seine Laborwerte bzw. auf die Bildgebung. Hoffentlich macht die Chemo den Tumorzellen den Gar aus :D @Kim : ich lese eh immer mit, hatte nur eine wichtige Klausur und hatte keine Zeit zu schreiben. Bleibe dir, euch weiterhin erhalten. Was euch vielleicht auch interessieren könnte: Mein Vater hat ja bereits 3 Metastasenherde, Größte über 4 cm und nichtsdestotrotz immer einen negativen Tumormaker :confused: Komisch, oder? Dachte die Tumormarker sind so sensibel? Ich wuensche euch einen ruhsamen Sonntag. Hier in Wien ist es wunderschöen, die Sonne lacht :winke: |
AW: Gallengangkrebs
Guten Morgen,
bei uns steht endlich der Termin fest. Ende Oktober geht es zum 2. Mal zur PDT. :smiley1: Der Tumormarker geht derzeit unter Chemo (Gemcetabine) weiter hoch und wir hoffen, dass dieser nach der PDT wieder unten ist. Allen Lesern hier wünsche ich einen schönen Tag. Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
Unsere Ärzte sagen wenn der Tumormarker sinkt ist das schon was positives, aber heißt lange nicht das der tumor kleiner wird, umgekehrt wenn es steigt heißt es es nicht das der tumor wächst. Ich drück euch fest die daumen, glaubt daran wirklich dass es klappt mit der Pdt. Wünsche euch alles alles gute, Lg Deniz |
AW: Gallengangkrebs
die zweite PDT hat mein Mann jetzt hinter sich.
Diese Maßnahme scheint sich nun doch zu etablieren als Therapie für einen Patienten mit nichtoperablen Gallengangkrebs und Metastasen. [I]Es ist von Vorteil für die Lebensqualiät und Lebenserwartung den Gallengangskrebs zu verkleinern, da die Metastasen meistens nur langsam wachsen.[/I] Ich habe das mal eben versucht laienhaft zusammenzufassen, was im Merkblatt des Aufklärungsgespräch über die photodynamische Therapie steht. Ist ja auch exakt der Grund, weshalb ich von Anfang an überzeugt von der PDT war und noch immer bin, trotz der bereits bekannten Nebenwirkungen, Fieber. Vor einem halben Jahr, als mein Mann die erste PDT bekam, war man noch der Meinung: bei Metastasen machen wir das nicht. Ich wünsche allen hier noch einen schönen Abend! :winke: Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Das gibt mir wieder ein wenig Hoffnung! Ich frage mich gerade nur, warum das meinem Vater nie gesagt wurde, dass es so eine Therapie gibt?
Liebste Grüße Omnia |
AW: Gallengangkrebs
weil diese Therapie noch nicht an jeder Klinik durchgeführt wird und weil nicht jeder Patient dafür geeignet ist. Blutwerte, Allgemeinzustand müssen passen.
Vielleicht einfach mal danach im Internet googeln und mit möglichen Kliniken Kontakt aufnehmen. Alles Gute! Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
habe gerade eine Doktorarbeit zur PDT gefunden,
bei Interesse googlen PDT +ccc oder (falls der Link funktioniert) www.diss.fu-berlin.de Viele Grüße Rösschen Autor: Marek Christoph Mazan der Dissertation über CCC und PDT, 2009 Berlin Charité |
AW: Gallengangkrebs
schöne dissertation!
kannte sie bereits. lg omnia |
AW: Gallengangkrebs
Hallo und einen guten Abend!
die erneuten Aufnahmen CT von der Lunge und MRT Abdomen ergaben einen Stillstand des Gallengangstumors sowie keine Zunahme der Lungenmetastasen. Möglicherweise sind ein paar "verkalkt", wären somit also weniger geworden. Es geht meinem Mann nach wie vor gut. Therapie weiterhin Gemcitabine und zwar ab morgen wieder das erste Mal nach der PDT. Tumormarker wird auch morgen wieder abgenommen. Hoffe sehr dass er wieder runter gegangen ist, so wie nach der ersten PDT im April auch. Heute waren wir in Heidelberg im NCT um nach der Protonentherapie zu fragen. Diese wurde dort aus folg. Gründen abgelehnt: 1. weil das Gerät, was dort steht, nicht direkt auf den Gallengang trifft sondern die Strahlen erst durch die Niere müssen. 2. alles in der Experimentierphase ist und man nicht weiß, ob der Gesundheitszustand durch diese Strahlen verschlechtert werden können. Wir werden die Unterlagen noch nach München schicken und warten was von dort kommt. Gute Nacht! Rösschen :) |
AW: Gallengangkrebs
Guten Abend!
Leider haben wir von München eine Absage bekommen. Die Metastasen in der Lungen sind zu klein und im Gallengang/Leber gibt es auch keinen Ansatzpunkt zum Bestrahlen. Therapie geht wie gehabt weiter, 14tägig Chemo, 3monatig Stentwechsel und 6monatig PDT. Ein Jahr rückblickend; hatte mein Mann nach der ersten PDT, körperlich ein "gutes Jahr". Fast keine Einschränkungen... Wünsche allen hier eine schöne Adventszeit. Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
schönen advent rösschen!
ist dieses protonen therapie in münchen ähnlich wie dies? http://www.bz-berlin.de/ratgeber/ges...le1271103.html lg |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Xkaan,
nein ist was anderes. Cyber-knife kommt für uns auch leider nicht in Frage. Viele Grüße Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
Ich wünsche euch alles bestens, vielleicht ist es besser so alles hat seinen grund. Hoffe deinem mann geht es weiterhin so gut. LG Deniz :) |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Deniz,
wie geht es denn deinem Vater inzwischen? Viele Grüße Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
Papa geht es gut der tumor wird immer kleiner, das problem ist halt das fieber die uniklinik meint es kann nicht am stent liegen aber unser onkologen sagt das der stent verstopft sei das geht uns voll an aber mehr können wir nicht machen als warten aber seit 3 wochen hat er kein fieber. Jetzt haben wir ein anderes problem Papa kriegt seit 2 wochen keine chemotherapie weil die weißen blutkörperchen an der grenze sind, er muss zunehemen hat man gesagt. Aber wenn papa sich zwingt zum essen wird ihm übel. Ich war beim homoöpathen und der hat einen saft gegeben vielleicht hilft das was. Aber ich bin froh das Papa gut geht und der Tumor sich zurückbildet. Lg Deniz |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Deniz,
schön, mal wieder was von dir zu lesen.... Ich freue mich mit euch, dass sich der Tumor "zurückzieht" und drück euch weiterhin die Daumen. Dann schlägt die Chemo ja an!!! Ganz liebe Grüße Kim :winke: |
AW: Gallengangkrebs
Hallo an alle!
Heute ist wieder geplante Einweisung ins Krankenhaus zum Stentwechsel. Immer noch 14tägig Chemo mit Gemcetabine. Tumormarker hat sich bei ca. 1000 eingependelt. Weitere Chemos werden noch nicht dazu gegeben. Mein Mann fühlt sich nach wie vor gut und belastbar. Seit Diagnosestellung ca. 26 Chemos, 2 PDTs und ca. 6 Stentwechsel. Wir hoffen sehr, dass auch der jetztige Stentwechsel wieder gut verläuft. Wünsche allen hier alles erdenklich Gute! Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
Ist doch super das dein Mann sich so gut fühlt:) Ich find das ist das wichtigste... Drück euch die daumen das der stent wechsel gut verläuft. Papa hat nächste woche CT hoffe auf positives ergebnis:) Wünsche euch alles gute, Lg Deniz |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
ich halte euch auch ganz fest die Daumen! Liebe Grüße und toi-toi-toi, theresa |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Deniz,
vielen Dank für die guten Wünsche :) Auch ich drücke euch fest die Daumen, dass im CT eine Besserung zu sehen ist. Hallo Theresa, auch dir lieben Dank und weiterhin viel Kraft für den Kampf gegen diesen Krebs. Es grüßt euch herzlich Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo,
Stentwechsel war Dienstag - seit Mittwochabend wieder Fieber, jetzt aber am Sinken, mit Antibiotika. Entlassung wohl nächste Woche. (hoffentlich) Schönes Wochenende :winke: Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
Hoffentlich sinkt der fieber wieder, Papa hat auch wieder fieber er wird auch nächste woche entlassen. Hoffe das es beiden wieder gut geht. Lg Deniz |
AW: Gallengangkrebs
Guten Abend,
der Stentwechsel war diesmal nicht ganz so toll. Mein Mann wurde zwar am darauffolgenden Tag entlassen, entwickelte dann aber abends 40°C Fieber und wir fuhren dann donnerstags letzter Woche wieder zurück. Im Krankenhaus wurde er wieder aufgenommen und bekam dann Antibiose bis zum Montag. Anstelle besser, wurde es täglich schlechter. Fieber ging nicht runter und sein Allgemeinbefinden wurde auch schlechter. Am Montag wurde die Antibiose abgesetzt und nochmals untersucht woher das Fieber kam. Sie fanden keine Ursache, keine Bakterien, keine Gallengangsentzündung, einfach Fieber. Allerdings besserte sich sein Allgemeinzustand sehr, so dass er heute entlassen wurde, allerdings noch mit Temperaturen um die 39°C, nur abends. Vielleicht kennt ja jemand so einen Verlauf? Allen hier ein schönes Wochenende. Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Hallo Rösschen,
Hab erst jetzt deinen beitrag gesehen, so wie du vielleicht liest hat mein Papa hat auch immer Fieber und das seit August oder vorher wir hatten immer Angst das es Papa schlechter geht weil er auch keine chemo bekam aber der Tumor wurde kleiner wie ein Wunder manchmal denk ich das vielleicht das Fieber hilft es sei ja kein schlechtes Zeichen.. Nach lauter Antibiotikum Wechsel hat unser Dr einen Experten eingeschaltet es seien Bakterien jetzt bekommt er ein sehr starkes Antibiotikum von der Vene 4 Wochen lang 3 mal in der Woche hoffentlich hilft das was. Aber ich muss sagen Papa ist Zurzeit sehr müde isst nicht viel, das seien die Nebenwirkungen. Hauptsache nicht so hoch ûber 39 ist gefährlich natürlich. Wie geht es deinem Mann denn jetzt immer noch Fieber? Lg Deniz |
AW: Gallengangkrebs
Hallo,
danke fürs Öffnen meines Threads. Ich habe ein Jahr nichts mehr geschrieben, weil es nichts Neues gab. Die Photodynamische Therapie ist weitergelaufen sowie verschiedene Chemos auch. Mein Mann hatte wahrscheinlich durch die PDT noch fast drei Jahre, die er fast "uneingeschränkt" nutzen konnte. Vor ca. 12 Wochen gab es dann Komplikationen mit seiner Lunge. Die Metastasen haben sich vermehrt und es kam zu einer Pleurakarzinose. Er hat bis zum Schluss am 29.11.2013 gekämpft - und dann doch der verloren. Ich bin sehr traurig. Allen Lesern hier wünsche ich alles Liebe und Gute und dass ein Weg gegen diese Krankheit gefunden wird. Rösschen |
AW: Gallengangkrebs
Liebe Rösschen, mein herzlichstes Beileid. Ich kann Deinen Schmerz so nachfühlen. Schön das Dein Mann noch 3 fast uneingeschränkte Jahre hatte. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. LG Nadja
|
AW: Gallengangkrebs
Mein Beileid rösschen....
Ich wünsche dir viel kraft.....3 jahre zusammen gekämpft mit dieser Krankheit war sicher nicht leicht...dein Mann ist jetzt erlöst und hat frieden... Alles gute und liebe für dich Lg Deniz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.