![]() |
Konisation 21.05.2003, 12:57
Hallo Betina,
danke für deine Antwort. Ich bin ja froh, dass die 2. Konisation bei dir den versprochenen Erfolg gebracht hat. Habe inzwischen mit meinem Arzt gesprochen und wir sind übereingekommen, dass ich auch einen 2. Konisation machen lasse und die Gebärmutter bleibt , wo sie ist. Seit ich weiss, dass das mit der 2. Konisation öfter vorkommen kann, bin ich auch wieder etwas ruhiger. Ich bin übrigens 40 und habe keine Kinder. |
Konisation 26.02.2004, 21:12
Hallo.
Habe hier mal reingeschnuppert, da mir eine Koni bevorstand. Mich haben die Briefe beruhigt, danke. Hab die Koni nun hinter mir, bekomme morgen das Ergebnis der feingeweblichen Untersuchung, mal schaun was kommt. Hatte "nur" einen Pap IIId, aber meine Ärztin drängte mich zur Koni, weils besser wär. Habe positiven HPV- Test und Feigwarzen, die aber schon vorher da waren. Hab erst heut im Netz gelesen, dass das zusammenhängt, vielleicht hilft´s ja jemandem! Ich möchte eigendlich ein Kind, am liebsten sofort. Hab aber gelesen das einigen geraten wurde nicht zu lange zu warten, andere sollten erst 2 Jahre nach Koni an Kinder denken? Weiß da jemand was? Bin 24. |
Konisation 27.02.2004, 05:22
Hallo Ilona
Ich bin 26 und hatte am 12.05.03 eine Koni nach Pap 4a.Die Nachuntersuchungen waren ok und ich wollte recht schnell ein Kind -ich habe auch schon 2- und mir sagte der Arzt,ich solle damit bis März 04 warten. Das beste wäre,du sprichst mal mit deinem Arzt/deiner Ärztin darüber.Ich hoffe,das dein Ergebnis positiv ausfällt.Ich drück dir die Daumen. Bis dann, Viele Grüsse Mo S. |
Konisation 02.08.2003, 16:58
Hallo zusammen!
Habe nun schon desöfteren mal in dieses Forum geschaut, doch jetzt, da das Thema Konisation für mich (leider) akut geworden ist, ist mir aufgefallen, dass noch nichts (vielleicht bin ich auch blind? ) über die Vorgehensweise einer Konisation geschrieben wurde. Bin diesen Montag von meiner Ärztin geschockt worden, dass mein 2. Krebsabstrich "stark erhöhte" Werte ergeben hätte und ich den HPV-Virus habe. War völlig durcheinander und habe mich gestern von ihr aufklären lassen. PAP4a und HPV-DNA-Nachweis - High Risk. Suuuper! Da ich hier gelesen habe, dass PAP4a ein sehr schlechter Wert ist und meine FA das nochmals bestätigt hat, werde ich nächsten Donnerstag eine Konisation durchführen lassen. Ein paar Fragen habe ich aber noch dazu (lasse die Koni in einer Tagesklinik machen): - was für eine Art Narkose bekommt man für diesen Eingriff? Oder ist das unterschiedlich? - meine FA meinte, ich werde 1-2 Wochen krankgeschrieben um Auszuruhen. Aber: wie ruhe ich richtig aus? Bitte nicht lachen, aber ich meine das ernst...muß ich liegen bleiben? Darf ich mich an den PC setzen? Darf ich spazierengehn? Habe das vor lauter Aufregung vergessen zu fragen... - ne Freundin sagte, ich müsse die ganze Zeit liegen bleiben, ist das wahr??? Puh, bin ich froh wenn das alles vorbei ist, habe schon ein wenig Angst, auch wenn ich mir immer wieder einrede, dass so ne Konisation nicht soooooooo schlimm ist, vor allem nachdem es ja scheinbar ein recht schneller Eingriff (15 Min.?) ist. Aber leider klappt es nicht immer, diese sich ständig wiederholenden Fragen und Ängste aus dem Gedächtnis zu verbannen. Vielleicht hat ja eine von euch ein paar Antworten für mich. Würde mich ganz arg drüber freuen! Liebe Grüße Simone |
Konisation 02.08.2003, 18:15
Hallo Simone !
Habe hier einen Link für Dich rausgesucht, da ist alles sehr genau und verständlich erklärt was bei einer Konisation gemacht wird. http://frauen.qualimedic.de/Konisation.html Gib auf der Hauptseite vom Krebs-Kompass - oder hier im Forum oben auf den Button "Suchen" klicken - als Suchbegriff Konisation ein, es gibt einige Threads in denen das Thema sehr ausführlich behandelt wird. Liebe Grüße Gitti |
Konisation 03.08.2003, 20:33
Liebe Simone,
ich bin 46 und habe gerade 2 Konisationen hinter mir (nach PAP 4a). Die erste Koni war nicht so ganz erfolgreich, das heißt es wurde nicht alles veränderte Gewebe entfernt. Deshalb eine 2. Koni, bei der kein verändertes Gewebe mehr nachgewiesen wurde. Bei mir lief das Ganze folgendermaßen: Die OP wurde ambulant durchgeführt (viele Frauen lassen sie aber auch stationär machen). Ich erschien zum vereinbarten Zeitpunkt in der Praxis. Es gab ein Vorbereitungsgespräch mit der Anästhesistin und danach mit dem Gynäkologen. Die Op selber lief so ab, daß ich mich auf dem gyn. Stuhl plazieren mußte, so wie bei jeder Gyn-Untersuchung. Ich bekam eine Flexyle in den Arm, über die die Narkose verabreicht wurde. Dann wurde es dunkel. Als ich nach etwa 20 Minuten wieder aufwachte, mußte ich nach ein paar Minuten in ein Aufwachzimmer gehen und dort noch ca. 45 Minuten liegen. Ich hatte ein leichtes ziehen im Unterbauch, etwa so wie bei einer "erkälteten Blase". Dann konnte ich abgeholt werden (selber nach hause fahren ist nicht erlaubt). Am nächsten Tag hatte ich keinerlei Beschwerden mehr. Zur Frage von "sich schonen": Man soll nicht schwer heben, nicht grad Treppen runterspringen, die ersten 2 bis 3 Tage langsam gehen, natürlich kein Geschlechtsverkehr und nicht baden (duschen ist erlaubt). Ansonsten kannst Du Dich so bewgen, wie es Dir keine Unannehmlichkeiten bereitet. Ab und zu mal ein Stündchen liegen ist nicht verkehrt, machst Du aber von ganz allein, wenn Dir danach ist. Ich hatte außer leichtem fleischwasserfarbenen Ausfluß zwei mal eine kurzzeitige starke Blutung, als sich der Wundschorf löste. Das war alles. Die Krankschreibung dauert 3 bis 6 wochen, je nachdem, wie die Wundheilung verläuft und welche Arbeit Du machst (schwer körperlich oder eher nicht). Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du mich gerne anmailen, wenn ich kann, werde ich sie Dir beantworten. Meine Adresse: elkeoszlanyi@aol.com Ich drück Dir die Daumen. Alles Gute Elke |
Konisation 08.08.2003, 08:18
Hallo ihr beiden!
Vielen Dank für eure Rückmeldung auf mein Posting. Habe nun gestern die Konisation hinter mich gebracht und bin nun wieder richtig gut drauf. Irgendwie war für mich wohl die Angst vor dem Eingriff das Schlimmste. So ne Narkose bekommt man ja nicht alle Tage. Nun muß ich natürlich noch abwarten wie der Befund aussieht und dann heißt's entweder "Juchu" oder "Nerv, Nachkoni". Aber ich bin optimistisch... Danke Elke für deine Tipps des Schonens. Ich werde mich nun ganz brav daran halten :) Schmerzen habe ich (bis jetzt) auch keine. Na gut, ein ganz klein wenig zieht's in der Unterleibsgegend, aber ansonsten is alles prima. Danke nochmal! Grüße Simone |
Konisation 16.02.2004, 14:48
Hallo,
letzten Dienstag wurde bei mir eine Konisation durchgeführt. Alles ging problemlos! Ich fühlte mich total fit und hatte keinerlei Beschwerden, die ersten 2 Tage nicht einmal Blutungen. Am 3. Tag nach der OP verspürte ich ein leichtes Ziehen im linken Unterleib - so wie wenn man seine Periode hat. Dieses Ziehen bzw. die Krämpfe haben jedoch zugenommen in der Zwischenzeit. Blutungen habe ich eigentlich nicht, es ist eher rötliches Wasser, was ab und zu ausläuft. Warum dieses Ziehen? Hat das etwas zu bedeuten? Ist das normal? Ich muss zugeben, dass ich zuhause (ich war bis heute krankgeschrieben) wenig gelegen bin. Wie gesagt, ich habe mich ja fit gefühlt. Manuela |
Konisation 16.02.2004, 16:45
Hallo, liebe Manuela!
Ich hatte vor 11 Tagen auch eine Konisation. Mir ging es hinterher auch nicht wirklich schlecht, ich war die ersten Tage nur müde und schlapp. Die ganze Zeit hatte ich leichte Schmierblutungen, nun habe ich auch Ziehen im Unterleib und die Blutung ist stärker geworden. Ich hoffe einfach mal es ist meine Periode, die frühzeitig einsetzt. Vielleicht ist das bei dir ja auch der Fall? Ich kann mir vorstellen, das ein solcher Eingriff das Hormonsystem beeinflusst. Weißt du - oder irgendjemand anderes - ob man kurz dannachE schon wieder Tampons benutzen kann??? Was mich wundert ist, das du nur bis heute krank geschrieben warst... laut meiner Frauenärztin ist man 3 Wochen krank geschrieben und ich musste richtig darum kämpfen, heute wieder meinen täglichen Pflichten nachgehen zu dürfen! Ich bekam auch nur das ok, weil ich derzeit die Schulbank drücke und mich nicht körperlich anstrenge. Wo hast du denn die Konisation machen lassen? An deiner Stelle würde ich nochmal mit dem Arzt Rücksprache halten, ist einfach sicherer. Viel Glück - und liebe Grüße! Anett |
Konisation 16.02.2004, 19:17
Hallo Manuela,
ich denke, du hast dich einfach schon zu sehr überanstrengt. Meine Koni war am 03.11.03 (ambulant) und ich habe danach viel gelegen und mich echt geschont um allen Risiken aus dem Weg zu gehen, denn man darf nicht vergessen, es ist immerhin ein operativer Eingriff! Schonung ist also auf jeden Fall angesagt!! Diese "rötliche Wasser" war bei mir auch zu erkennen, das ist völlig normal, da es ja eine Wunde ist. Ich muß auch Anett recht geben, wenn sie fragt, warum du schon gesund geschrieben bist, das finde ich einfach zu früh!! Sicherheitshalber solltest du einfach nochmal deinen Gyn. aufsuchen. Du mußt doch sicherlich noch einmal zur Nachuntersuchung, oder?? @Anett, mit den Tampons würde ich auf jeden Fall warten, das Risiko ist noch zu groß. Baden sollte man ja auch nicht! Liebe Grüße an euch Corinna chaoticum@yahoo.de |
Konisation 16.02.2004, 21:25
Hallihallo Manuela!
Ich hatte auch eine Koni aber schon im Juni 2003.Ich hatte danach auch ständig schmier Blutungen und furchtbare Bauchschmerzen.Bin ein paarmal bei meiner FA gewesen,hatte zum Schluss den Eindruck sie nahm mich nicht für ernst und ich hatte starke Schmerzen.Sie sagte immer ich solle mir keine Sorgen machen!!!Ich machte mir aber Sorgen.Anfang Februar ging ich dann zu der Ärtztin wo ich die Koni hab Ambulant machen lassen.Sie hat gesagt,das mein Hormonhaushalt komplett durcheinander ist und sie empfielt eine Ausschabung.Habe dieses auch getan.Also die starken Schmerzen und die Schmierblutungen sind weg.Vieleicht solltet Ihr Euch auch eine Zweite Meinung von einem anderen Artzt holen.Manchmal ist es sinnvoll.Liebe Grüße Kathin |
Konisation 17.02.2004, 09:45
Hallo Anett,
Tampons sind nach der Koni absolut tabu, da sonst das Wundsekret in der Scheide am Tampon bleibt. So läufst du Gefahr dir eine Entzündung zu holen.Ich fand die Binden auch absolut riesig. Jedoch habe ich brav auf meinen Doc gehört. Die Blutungen sind normal. Es kann allerdings nicht eure Regel sein. Die setzt erst ab Koni 28 Tage später ein oder wie euer Zyklus ist. Ich bin damals auch nochmal zum FA gegangen. Meiner hat sich Zeit genommen und ich war danach beruhigt.Dies ist ja auch seine Aufgabe.Solltet ihr mit eurem FA nicht zufrieden sein würdeich wechseln. Behaltet nur die Ruhe, es geht eigentlich doch nur aufwärts. Euch allen viele Grüße, Barbara |
Konisation 17.02.2004, 14:14
Hallo,
heute muss ich sowieso zu meinem Frauenarzt zur Kontrolle. Sowohl der Frauenarzt als auch das Krankenhaus Starnberg (dort wurde ich operiert) haben mir bestätigt, dass es sich nur um einen kleinen Eingriff handelt und nur einige Tage Krankschreibung nötig seien. Die operierende Ärztin hat sogar gemeint, ich können nach 2 Wochen wieder Sport machen. Ich müsse nur auf meinen Körper hören. Zudem arbeite ich im Büro. Zuhause würde ich vielleicht mal 1-2 Stunden auf dem Sofa liegen, aber ich glaube nicht, dass ich mich wesentlich weniger bewegen würde. Vom Körper her fühle ich mich fit - wie gesagt, bis auf das Ziehen ... Da kann man sich nur schwer zwingen, sich mehr zu schonen. Mal schauen, was der Frauenarzt heute abend sagt. Gruss, Manuela |
Konisation 17.02.2004, 15:58
Hallo, alle miteinander!
Erstmal vielen Dank für all die guten Tipps, vor allem mit den Tampons. Meine Ärztin - zu der ich übrigens großes Vertrauen habe und die mich auch ambulant operiert hat - ist die Woche leider im Urlaub. Aber zum Glück hab ich das Forum entdeckt... Ich bin wie Barara der Meinung, das der FA sich Zeit nehmen sollte - auch wenn das Wartezimmer voll sitzt. Wenn man so wie Kathrin abgefertigt wird, ist das nicht gerade toll. Die Koni ist immerhin - wie Corinna schon sagt - eine OP, ein Eingriff in den Organismus, der doch nicht ganz spurlos an einem vorbeigeht. Bis Ende letzten Jahres lag man danach noch 10 Tage im Krankenhaus, sofern man sich nicht für die ambulante OP entschied. Manuela,ich darf 6 Wochen keinen Sport machen ( Sex mit inbegriffen), die nächste Zeit nicht baden und nichts schweres heben ... ich kann gar nicht glauben, das es bei deinen Ärzten so ganz anders gesagt wurde. Auch wenn es dir gut geht, versuche, dich trotzdem ein wenig zu schonen. Liebe Grüße an alle. Anett |
Konisation 01.03.2004, 11:54
Hallo,
nach wieviel Wochen darf man nach einer Konisation wieder Geschlechtsverkehr haben, wenn alles gut verheilt ist? Sollte man zunächst ein Kondom benutzen? Und ab wann kann man wieder "normal" miteinander schlafen? Gruss, Manuela |
Konisation 01.03.2004, 20:56
Hallo Manuela!
Auf dem "Aufklärungsblatt", welches wir vor der OP unterschreiben mussten, steht 4 Wochen, meine Ärztin sprach von 6 Wochen. Kondom ist, denke ich, nicht nötig, vorausgesetzt, man verhütet anderweitig. Sicher bin ich mir allerdings nicht...gut möglich, das Infektionsgefahr besteht. Habe morgen aber Kontrolltermin bei meiner Ärztin und werde dort mal anfragen. Melde mich dann morgen Abend nochmal. Liebe Grüße, Anett |
Konisation 02.03.2004, 08:26
Hi Ihr,
meine Freundin hatte am 5.Dez.2003 eine Konisation und am 12.Dez.2003 gleich eine Rekonisation weil mit der ersten OP nicht gleich alles entfernt wurde, da sie den kegelförmigen Ausschnitt aus dem Gebärmutterhals recht klein (wegen Kinderwunsch) halten wollten. Nun ist soweit auch alles wieder verheilt und der FA bestätigte dass sie nun langsam wieder baden schwimmen und auch Sex wieder haben kann. (Sie sollte nur nicht gleich am ersten Tag vom Kleiderschrank springen :) ) Das war Anfang Februar. Aber dieses Ziehen im Unterleib hat sie immer noch. Immer wenn sie schnell rennt, etwas schwereres hoch hebt oder eben Sex hatte. Immer dann kommt dieser Druck/Schmerz. Sie beschreibt es wie starke Regelschmerzen. Jetzt ist seit der Bestätigung des FA schon ein Monat vergangen und es hat sich nichts verändert. Im Gegenteil. Die Schmerzen/Druck wurde noch schlimmer je mehr sie sich belastete. Dabei macht sie gar nicht so viel. Sie schont sich wirklich und ich nehme ihr ab was ich nur kann. Jetzt versuche ich mir mal hier im Forum rat zuu holen, da die FA wohl immer "nur" sagen: abwarten, das wird schon wieder !!" darauf habe ich keine Lust. Bitte schreibt doch mal was das für Schmerzen sind bzw. was das für ein Druck ist und wo der genau herkommt. Was geschieht im Klrper und was kann man dagegen tun? Und warum sehen die Ärzte das so locker? Wäre nett wenn Ihr mal was schreibt. Grüße.. Dirk |
Konisation 02.03.2004, 10:05
Hallo Dirk und alle anderen,
wenn die Wunde gut verheilt ist, kann deine Freundin eigentlich keine Schmerzen mehr haben. Eine Erklärung kann ich dir auch nicht richtig geben, da ich nur Betroffene bin und kein Arzt. Habt ihr beiden ganz offen über ihre Psyche gesprochen? Vielleicht macht sie sich einfach zu viele Sorgen, dass sie nicht geheilt ist.Ich selbst hatte das relativ schnell im Griff. Ich finde es unglaublich wichtig sowohl mit dem Partner, Freunden und vorallem mit dem FA darüber zu sprechen. Sollte ihr FA dazu, leider wie bei so vielen, keine Zeit haben, würde ich wechseln. Euch alles Gute,viele Grüße, Barbara |
Konisation 02.03.2004, 10:22
Hi...
danke für die prompte Antwort. Aber sie hat es vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten und ist heute gleich zum FA. Nach der Untersuchung hat sich ergeben, dass sich Wasser hinter der Vernarbung gebildet hat und nicht mehr abfliessen kann. Er hat versucht gleich die Vernarbung zu lösen bzw. es so weit zu öffnen, dass das Wasser ablaufen kann, aber sie hatte dabei zu arge Schmerzen. Jetzt hofft er, dass sein Öffnen so weit gereicht hat. Sollte sie in den nächsten Tagen immer mehr Schmerzen bekommen muss sie wieder in die Klinik und sich das unter Narkose öffnen lassen.... hatte hier noch jemand dieses Problem? |
Konisation 02.03.2004, 13:29
Hallo Dirk,
das kenne ich noch nicht. Gut das sie zum Fa war.Gute Besserung an deine Freundin! Euch alles Gute, melde dich doch nochmal, viele Grüße, Barbara |
Konisation 29.09.2003, 08:09
hi :)
habe am 11.sep ne konisation machen lassen plus ausschabung. wie lange dauert es bis die regel wieder kommt bzw. regelmäßig wieder kommt. ist die 1. mens schwächer wegen der ausschabung? würde mich über antworten freuen! liebe grüße Bettina |
Konisation 29.09.2003, 11:15
Hallo Bettina,
habe am 15.Sept. Koni gemacht bekommen. Mein Dok sagte mir ab Eingriff 28 Tage später. Nach meiner Sterilisation hat diese Aussage voll gestimmt. Dir alles Gute, viele Grüße Barbara |
Konisation 29.09.2003, 12:03
Hi barbara!
danke für deine antwort. bei mir traten schon blutungen am 26.tag später auf. wusste nun nicht ob das schon die mens oder der schorf ist, der abgeht, weil es sehr wenig blut war. vielen dank!!! Bettina |
Konisation 29.09.2003, 12:31
Hallo Bettina,
meinst du den 11. Sept. 2003 als Koni Termin? Dann hast du heute erst 18 Tage später nicht 26 Tage. Ist wahrscheinlich doch der Schorf. Warum rufst du nicht deinen Dok an? Bei meinem ist dies nie ein Problem eine kurze Antwort zu bekommen. Rein Theoretisch bist du mit der ersten Periode nach Koni am 09.10.03 dran. Viele Grüße aus Aachen, Barbara |
Konisation 09.09.2002, 22:52
Hallo,
habe vor ca.10 Tagen Koni. durchführen lassen. Mein Befund war io, dh. habe zur Zeit nichts zu befürchten. Was mir aber Sorgen macht, ich bin für diesen Eingriff insgesamt 15 Tage krank geschrieben und jetzt am 10 Tag treten immer noch leichte Blutungen auf. Ist das normal oder hat mein Arzt mir was verschwiegen?? |
Konisation 14.09.2002, 00:57
nein ist normal mach dir also keine sorgen ich hatte das im dez 1995 bis heute alles gesund gebliebne war carzinoma in situ und habe sogar inzwischen noch ein kind bekommen sie ist jetzt 2,5 jahre und ich sehr froh
hätte auch alles rausnehmen lassen können gott sei dank riet mir mein arzt davon ab. außerdem habe ich noch 3 myome aber ich lasse mich davon einfach nicht belasten also alles gute |
Konisation 10.03.2004, 11:04
Hallo an alle,
bin seit einer weile stiller leser in diesem Forum und möchte jetzt doch schreiben.Hoffe auf Antworten und eure Erfahrungen.Nun zu mir: Ich bin 27J alt und habe seit 3jahren probleme. Zwischenblutungen,Kontaktblutungen und mittlerweile leichte Schmerzen.Ich habe eine gute Fr.Ärztin und wir haben schon eineiges unternommen unm die Beschwerden los zu werden.Hatte im 2001 eine Auschabung, ohne erfolg.2002 wieder eine, mit befund Virus HPV. Dann musste ich alle 3monate zum Abstrich und wir hatten den HPV Test gemacht,der war dann aber wieder negativ und PAP 2.Die Beschwerden sind immer noch nicht weg. Jetzt haben wir uns entschlossen eine Koni machen zu lassen.Um der Sache auf den Grund zu gehen. Kann eine Koni aufklärung bringen? Kann es sein das die veränderten Zellen tiefer sitzen und somit beim Abstrich nicht "erwischt" werden? Sind die Beschwerden nach der Koni endlich weg? Wie sind eure Erfahrungen? Uff, so viele Fragen und hoffentlich viele Antworten.Würde mich freuen. Sorry, ist nun doch ein Roman geworden. Sandra |
Konisation 11.03.2004, 21:07
Hallo Sandra,
ich glaube zwar, dass ich Dir Deine Fragen nicht wirklich beantworten kann, möchte Dir aber dennoch schreiben. Ich selbst bin 26 und hatte bereits dreimal pap3d und jetzt Montag war ich dann zur weiteren Abklärung zur Dysplasie-Sprechstunde. Die Ärztin (war übrigens super toll) hat nach einem ausführlichen Gespräch einen erneuten Abstrich gemacht, dann die Kolposkopie durchgeführt (dabei wird der Gebärmutterhals mit Jod bzw.Essig eingepinselt und durch ein spezielles Mikroskop betrachtet, verdächtige Stellen verfärben sich). Bei mir haben sich leider auch einige Stellen verfärbt und von diesen Stellen hat sie dann Gewebeproben entnommen (Knipsbiopsie).Diese werden jetzt genau untersucht. Da kann man halt auch "tiefer" ins Gewebe schauen. Soweit ich mitbekommen habe, ist nämlich eine Konisation nicht unbedingt das Beste (man kann wohl auch lasern--> ist schonender) zumal Du ja vielleicht noch Kinder willst. Ich finde die Homepages der Unikliniken Berlin und Jena sind zur Info ganz gut (die Adressen habe ich mal unter dem Titel "Dysplasie IIId" eingestellt). Vielleicht konnte ich Dir ein klein wenig helfen. Viel Glück!!! Beatrice |
Konisation 12.03.2004, 23:12
Hallo Sandra,
ich möchte Dir auch nur kurz meine Erfahrung berichten. Ich hatte über einige Jahre hindurch einen Pap2 und dann wieder nichts. Ende 2001 begann ich Zwischenblutungen zu haben, auch nach GV und ging im Januar 2002 zum FA. Der meinte, das sei vermutlich die Pille und ich solle das beobachten. Er machte einen Abstrich (dabei hat es sofort wieder angefangen zu bluten, da sei ein empfindlicher Gebärmutterhals!!) und das Resultat war negativ. Im Juli blutete ich aber immer häufiger und ein Abstrich und Kolposkopie ergaben eine Gewebsveränderung (Pap3 und Dysplasie). Im November wurde Konisation durchgeführt. Und dann kam der Hammer: Gebärmutterhalskrebs 1b1. An einem Ort, wo der Abstrich nicht hinkommt. Ich will Dir auf gar keinen Fall Angst machen, ich meine bloss, ich wäre froh gewesen, wenn man mir die Konisation früher gemacht hätte. Heute würde ich eine 2. Meinung anfragen. Damals dachte ich, der FA wird es schon wissen. Leider hat er die Sache nicht sofort ernst genommen, ich bin heute noch sehr enttäuscht und wütend auf ihn. Seit meiner Krankheit gehe ich immer zu zwei Ärzten, das beruhigt mich. Also, liebe Sandra, ich hoffe ich habe Dir nicht Angst gemacht. Aber ich wollte es Dir einfach erzählen. Liebe Grüsse und Kopf hoch, mein Fall ist zum Glück nicht die Regel. Alles Gute, Gabriella gsimonpietri@hotmail.com |
Konisation 13.03.2004, 15:04
Danke für eure Antworten. Ist gut zu wissen das man "damit" nicht allein steht.
Hallo Beatrice, bei mir waren die PAP ergebnise eigentlich immer gut.Meine Ärztin vermutet das die veränderten Zellen vielleicht tiefer liegen und wwir wollen vorsichtshalber die Koni machen. Und ich bin froh das sie es vorgeschlagen hat, lieber jetzt Kontrolieren, als später zu hören es ist zu spät, sie haben Krebs.Zumahl ich ich so schon zur risikogruppe gehöre, in meiner Familie kam Krebs vor.Ich hatte auch schon einen Knoten in der Brust, der Gott sei dank noch verkapselt war.Ich habe schon 2 Kinder, zwei freche Lausbuben. Liebe Gabriella, du hast mir keine Angst gemacht. Bin froh das du offen darüber gesprochen hast. Ich war mir erst nicht schlüssig ob ich die Koni machen soll,ob sie was bringt. Aber jetzt weiss das es besser ist wenn ich die Koni mache. Wenn nichts gefunden wird ist es super, wenn doch was sein sollte kann man wenigstens gleich Handeln und vielleicht schlimmeres verhindern.Und beobachtet haben wir ja nun schon 3jahre! Im moment warte ich auf das Ergebnis von letzten Abstrich. Am 23.03.habe ich dann die Koni. Wenn ich fragen darf, was hat man bei dir dann unternommen um den Krebs zu bekämpfen? Liebe grüsse Sandra |
Konisation 20.03.2004, 10:53
Liebe Sandra,
entschuldige, habe erst heute wieder in den KK geschaut. Ich wurde zuerst mit Curietherapie (5 Tage)behandelt (ich glaube in deutschen Sprachraum heisst das Brachytherapie oder After Loadings, weiss es nicht genau), dann wurde ich total operiert (GM, Eierstöcke, jede Menge Lymphknoten, und einen Teil der Scheide). Da ein Lymphknoten, ein einziger positiv war, musste ich 5 Wochen bestrahlt werde mit 5 Chemos (ein Mal pro Woche). Also wenn der KRebs damit nicht tot ist.... Seither geht es mir gut. Natürlich habe ich einige Nebenwirkungen aber damit muss ich leben. Ich bin 36 Jahre alt. Ich werde am 23.3. fest an Dich denken und lass uns doch hören, wie es Dir gegangen ist. Alles Gute Gabriella |
Konisation 23.03.2004, 12:13
Hallo Sandra,
auch ich kann nur sagen, dass Du nicht allein bist: habe auch seit drei Jahren mal mehr mal weniger Kontaktblutungen, allerdings immer ein gutes Pap-Ergebnis und keine HPV. War nun Ende Januar - wie Beatrice auch - zur Kolposkopie und man stellte fest, es seien veränderte Zellen vorhanden. Allerdings kein Krebs - und jedoch ein Pap3d. Man empfahl mir eine Konisation, dann hätte ich Ruhe. Aber ich bin total unsicher: eínfach etwas wegschneiden lassen...außerdem will ich noch Kinder haben.Derzeit suche ich nach anderen Alternativen - und versuche die Sorgen los zu werden. Hinzu kommt, dass ich in den letzten Monaten auch sehr viel seelischen Stress hatte. Mal sehen - vielleicht werdet Ihr ja schlauer??? Liebe Grüße, Heidi |
Konisation 23.03.2004, 17:04
Hallo, Sandra,
Ich kann deine Unsicherheit vollkommen verstehen; meine Tochter hatte (Mitte 20) damals auch einen Pap2 und Dysplasie. Man machte eine Koni,mit oertl. Betaeubung in der Praxis. Heute sind wir froh darueber, man sagte uns wie leicht sowas verschleppt und tiefer eindringen kann. Sie hatte damals noch keine Kinder, aber-- es ging alles gut ,keine Komplikationen bei der Geburt. Sie ist ok heute. Eine 2te Meinung fragen ist immer gut! Blutungen kommen nicht ohne Grund. Ausserdem wurde uns gesagt: ein Abstrich ist immer nur so gut wie der Arzt selbst, auch Labs koennen Sachen uebersehen, kein WUnder, bei dem Volumen, dass sie jeden Tag bewaeltigen muessen. Alles Gute, Gruss, Anna |
Konisation 25.03.2004, 11:17
Hallo ihr lieben,
ich habe am 23.03.04 die Koni gehabt und alles gut überstanden. War überhaupt nicht schlimm. Bin ja nun schon Stammgast in der Gyn. war meine 4. OP. Muss mich aber noch die nächste Tage Spritzen lassen.*ggr* Sagt mal, wie lange habt ihr auf das Ergebniss warten müssen? Ich habe am 31.03.den Nachsorge Termin beim FA, bekomme ich da mein Ergebniss vom Histologischen Befund? Wie geht euch? Würde mich freuen von euch zu hören. Liebe Grüsse Sandra |
Konisation
Hallo,
ich hatte meine erste konisation am 11.mai, befund PapIV, alles wurde im guten entfernt, konisch geschnitten, aber sehr tief und breitflächig (bin 37, habe 2 kinder, keinen kinderwunsch mehr). 2 wochen später hatte ich eine sturzblutung, nochmalige OP mit nähen, wo möglich, und verschorfung. mein frauenarzt sagte mir dann 14 tage nach 2. operation, dass die wundheilung nicht funktioniert, abwarten, ev. antibiothika, da "schlechte bakterien" in der scheidenflora vorhanden sind. in der zwischenzeit bis heute habe ich schmierigen rötlich-braunen ausfluss. ich bin jetzt bei einer homoöpathin in behandlung und hoffe, die wundheilung in den griff zu bekommen. hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir tipps geben? freue mich auf eure antwort. danke, barbara |
Konisation
Hallo
Kann mir jemanden sagen wie das Rauchen den Gebärmutterhalskrebs beeinflusst. Habe Konisation vor einem Jahr gehabt und gestern Ausschabung. Danke |
Konisation
hallo Luise,
so weit ich weiß setzt sich das nikotin überall im Körper ab mal mehr mal weniger. im Gebrrmutterhals wird durch das Nikotin das Gewebe bzw. die Abwehr geschwächt und der Virus hat es sozusagen nicht schwer etwas anzurichten. Wie lief denn diene Koni? Hattest du Beschwerden? Und welchen Pap-Wert hattest du denn? War die Koni mit Skalpell oder Laser? ich hoffe ich bin nicht zu neugieri aber ich selbst hatte vor 3 Monaten Pap3d und bekomme demnächst mein nächstes ergebnis. Viele grüße Sammy |
Konisation
Hallo
Danke für die Rückmeldung. Aufjedenfall versuche ich jezt das Rauchen aufzugeben!!! Die Konisation lief sehr gut ich hab gar nichts gespürt. Am letzten Mittwoch d.h. 1 Jahr nach Konisation pap IV, wurde mir eine Probeentnahme durchgeführt und heute rief mir meine Ärztin und gab mit die gute Nachricht: alles ist in Ordnung. Ich hoffe, dass du auch gute Nachrichten bekommst! Grüsse Luise |
Konisation
Hallo luise,
Freut mich echt,dass bei dir wieder alles in Ordnung ist. Ich bekam heute per post bescheid,dass ich nochmal über 2 Monate die vaginaltabletten (Vitamin-C) einführen soll. Das rezept dafür wurde gleich mitgeschickt. was nun aber beim 2. Abstrich rausgekommen ist weiß ich noch nicht. Ich denkeaber,dass es bestimmt nich schlechter geworden ist,sonst hätte er mir bestimmt zu einer konisation geraten. Am Montag werde ich gleich anrufen und hoffentlich mehr erfahren. Ich drücke dir ganz ganz fest die daumen, dass du es schaffst das rauchen aufzuhören. es steht jetzt ja auf jeder Packung wie schädlich es ist.Ich selbst rauche seit 2,5 Monaten nicht mehr und ich werde es nach dieser sache auch bestimmt nicht wieder anfangen.Wenn du es wirklich willst schaffst du es ach. es ist zwar bestimmt nicht einfach aber deine gesundheit sollte es dir wert seit. Tschüssi Sammy |
Konisation
Viel Glück am Montag!
Grüsse Luise |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.