Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ich steh noch am Anfang (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=57477)

NicoleZ 08.12.2012 19:24

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hei, eine Sache noch von mir, das ist mir nämlich heute so richtig aufgefallen. Ich habe ja auch einen Krebs mit guter Prognose, also unter 10 % Rückfallwahrscheinlichkeit. Aber diesen Gedanken "Dies und das lohnt sich nicht mehr, weil ich habe ja KREBS" den hatte ich auch sehr lange. Offenbar hat sich in diesem Sommer, wo ich mich auch wieder halbwegs normal fühlte nach den ganzen Therapien, etwas in meinem Kopf geändert, geschlagene 2 Jahre nach der Erstdiagnose.
Beweis : ich habe mir meine Zähne machen lassen, mir eine teure Winterjacke zugelegt, die mindestens 10 Jahre hält und heute nen neuen Spielepc bestellt. Mein Kopf ist jetzt offenbar wieder der Meinung, dass das Leben weitergeht. Hat halt nur ein bisschen gedauert ;).

Maya60 12.12.2012 08:09

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Guten Morgen liebe Forumfreunde,
heute ist mein letzter Tag vor dem Krankenhausaufenthalt. Ich sitze in meinem Wohnzimmer und ziehe Schlüsse.
z.B. das ich immer für andere da war und komischerweise, wenn ich mich gerade umschaue ist keiner mehr für mich da.
Wenn ich mal auf Leute treffe, dann wird aus Höfflichkeit gefragt wie es ausschaut. Ich äußerte ein paar Mal, das ich mir nicht sicher bin , wie ich in der Frühe um 7 Uhr es schaffen soll im Brustzentrum zu sein.
Vielleicht habe ich gehofft, das jemand anbietet mich zu fahren oder mit mir zu kommen. Ist so ein Gedanke so abwegig???
Nun wird sich meine gerade volljährig gewordene Tochter um ihre (noch im Anfangsstadium) demente Oma kümmern und mich ins Krankenhaus begleiten, zumindest bis ich dort bin, denn ich will nicht alleine hingehen. Dann muss sie zurückfahren und zuhause übernehmen, weil Oma nicht solange alleine bleiben kann. Meiner Mutter sage ich, dass ich zu einer Schullung muss, alles andere würde sie nicht verkraften. Mein Sohn fragt nicht und redet nicht darüber, ich habe alle auf dem Laufenden gehalten und war ehrlich, aber in der Pubertät ist es sowieso nicht leicht über Gefühle zu sprechen und erst recht nicht zu sagen, dass man Angst hat und sich Sorgen macht. Meine kleine Familie..., da müssen wir durch, und wir werden es schaffen!
Es ist alles so merkwürdig. Angst vor dem Krankenhaus habe ich nicht, zumindest merke ich davon nichts.
Ich nehme es, wie es kommt. Aber es ist alles anders als vorher, und nach der Op werde ich auch anders sein, so hoffe ich es zumindest, ich werde genauer hinschauen bei Menschen, nicht mehr soviel mich einwickeln lassen, etwas Distanz behalten.
Vielleicht werde ich neue Menschen kennenlernen. ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass eine andere Welt sich mir geöffnet hat, ich kann es nicht so gut beschreiben.
Aber ich gehöre nun woanders dazu und weiß gar nicht so richtig wie es mir damit geht.
Ich bin im Moment etwas ratlos....
Habt Ihr ähnliche Gefühle gehabt???

Liebe Grüße
Maya

dasriek 12.12.2012 09:00

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe Maya, ich glaube, zumindest das Gefühl aus dem bisherigen Leben gerissen zu sein, kennen alle hier. Lass Dich mal in den Arm nehmen. Es ist gut, alles mal zu hinterfragen. Man kann auf diese Weise auch ein ganzes bisschen Balast los werden...
Gelernt habe ich, klar zu sagen, was ich will und was ich nicht will. Man kann - nebenbei unabhängig von allen Krebsen dieser Welt - nicht voraussetzen, dass das Gegenüber ahnt, spürt oder was auch immer, was man von ihm erwartet. Komischerweise fällt mir das mit dem Krebs im Hintergrund viel leichter als vorher - als ob ich erst jetzt ein Recht darauf erworben hätte...
Also: hoffe nicht darauf, dass Dir jemand Hilfe anbietet. Fordere sie aktiv ein. Mehr als einen Korb holen kannst Du Dir nicht - und dann weißt Du zumindest, was von demjenigen zu halten ist - oder dass der eben Dir in dieser Situation tatsächlich nicht helfen kann. Nur weil wir Krebs haben, ist ja der Rest der Welt nicht aus seinem Netz von Pflichten und Beziehungen entlassen.
Das mit dem Dazugehören verstehe ich gut. Ich habe irgendwo mal hier in diesem Forum gelesen, Krebs verändere die Persönlichkeit - wenn ich so darauf schaue, wie ich jetzt bin und vorher war, stimmt das schon.
Aber jetzt wünsche ich Dir zuerst einmal einen problemlosen und schnell vorbeigehenden Krankenhausaufenthalt. Für mich war der das kleinste aller Probleme - möge es Dir ebenso gehen!
Sehr herzliche Grüße
Ulrike

NicoleZ 12.12.2012 13:38

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Ich unterschreib das mal. Besser kann ich es auch nicht sagen.

Alles Gute im Krankenhaus ! Das wird schon (zumindest, solange es da genug Kaffee gibt :lach: ).

Finistère 12.12.2012 14:36

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya,

lass dich mal knuddeln. Alles Wesentliche hat Ulrike schon sehr treffend geschrieben und ich möchte mich dem anschließen.

Ich habe übrigens durch meine Erkrankung einige sehr nette Frauen kennengelernt und möchte den Kontakt zu ihnen nicht mehr missen.

Jetzt wünsche ich dir alles Gute für deinen Krankenhausaufenthalt und hoffe bald danach wieder von dir hier zu lesen.

Liebe Grüße
Gaby

Katzenmama6 12.12.2012 15:41

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya,

die ersten beiden Jahre meiner Erkrankung hatte ich mit großen psychischen Problemen (nicht wegen der Erkrankung, sondern weil sich mein Mann und mein Sohn von mir trennten) zu kämpfen und ich glaubte, die Kraft um gegen den Krebs zu kämpfen, würde ich nicht mehr aufbringen.

Meine Freunde (wir kennen uns seit ca. 40 Jahren) erwiesen sich in den ganzen letzten Jahren als wirkliche Freunde und waren mir eine große Stütze. Auch von Personen, von denen ich das nicht erwartet hätte, erhielt ich Hilfe und Zuwendung und auch an meinem Arbeitsplatz wurde ich unterstützt. Und auch ich durfte sehr liebe neue Menschen kennenlernen.

Meine Tochter ist über sich selbst hinausgewachsen und stand mir liebevoll zur Seite, obwohl sie unter der familiären Situation auch sehr litt. :1luvu: Lieben, lieben Dank dafür :1luvu: .
Ich danke Gott, dass ich all diesen Menschen begegnen durfte.

Dir liebe Maya, wünsche ich auch Menschen, denen du dich anvertrauen und bei Ihnen fallen lassen kannst, wenn es dir nicht gut geht und mit denen du die guten Zeiten genießen kannst. Viel Kraft auf deinem weiteren Weg beim Kampf gegen den Mistkerl :smiley11:.
Katzenmama6

dasriek 22.12.2012 07:26

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya, alles gut überstanden`Würd mich freuen, wenn Du mal ein Piep gäbest!
Grüße
Ulrike

Pfalzlerche 23.12.2012 19:18

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya,

wie geht es Dir?

Es wäre schön, mal wieder von Dir zu hören, ob Du die OP gut überstanden hast und wie es jetzt weitergeht.

Ich wünsche Dir von Herzen ein schönes Weihnachtsfest und alles, alles Gute für das kommende Jahr.

Liebe Grüsse

Doris (pfalzlerche)

Maya60 26.12.2012 03:26

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Forumfreunde, ich habe die Operation überstanden und habe seitdem auch schon öfter hier reingeschaut, aber ich hatte die Worte nicht,zum Schreiben.
@Pfalzlerche und alle anderen, danke für die guten Wünsche auch ich wünsche allen gesegnete Weihnachten.
@dasriek, danke für die Aufforderung zu schreiben, ich war überrascht, das es aufgefallen war, das ich nicht mehr schrieb,..nach der Überraschung darüber spürte ich Freude, das es aufgefallen war.:-)
@nicoleZ, ich hatte Glück, es gab Kannen mit Kaffee im Flur und ich konnte trinken soviel ich wollte ;-)
In Kürze, die OP verlief sehr gut, ich habe alle Postings mehrfach durchgelesen vorher und es war auch so, wie es mir beschrieben wurde. Ich hatte euch quasi in meinem Krankenhauskoffer mit dabei und das hat mir die größte Zuversicht gegeben.
Am Op Tag wurden die Knoten erst sonografisch dann radiologisch markiert, jeder steckte mir einem Draht in die Brust, damit der Knoten später besser gefunden werden konnte. Es war erträglich, vor allem wußte ich, es erhöhte meine Chancen. ich hatte überhaupt keine Aufregung vor der OP und hinterher war ich schon im Aufwachraum schon sehr wach und immer schmerzfrei, Narkose war super.
Ich wurde Freitag, den 14.12. operiert und durfte Montag 17.12 mit Drainagen nach Hause gehen. Den Sport-BH finde ich nervig. Ich kann ihn nicht alleine schließen und der Bund drückt genau auf die Drainagelöcher , aber auch das war/ist erträglich. Am folgernden Donnerstag 20.12. wurden die Drainagen entfernt und der Oberarzt eröffnete mir, dass man mich im Januar nochmal operieren muss, da es nicht im Gesunden war. Das heißt volle 4 wochen warten wegen der Weihnachtspause, ich sehe meine Brust jetzt heilen und weiß es ist umsonst weil sie nochmal aufgeschnitten wird. Das deprimiert mich sehr. Außerdem war da noch ein dritter Knoten entfernt worden, den man vorher nicht gesehen hatte. Die gute Nachricht war, dass der Wächterlymknoten frei war und nur noch ein weiterere entfernt wurde, also mir wurden insgesamt 2 entfernt und beide sind sauber.
Mein Tumor hat 90% Östrogen und Progesteron Rezeptoren, und 0% HER2-neu.
Ist das gut?
Was mich aber völlig umhaute war die Tatsache, dass bei Stanzbiopsie und Mammographie gesagt wurde, die Tumoren seien beide 9mm und G1 bzw G2. Da habe ich mich drüber gefreut.
Der postop Histologiebericht sagt
1.invasiv duktales Ca: pT1c(m) pN0(sn) M0
max Tumorgröße 18mm; Grading:G2
2. DCIS ; pTis pN0 (sn) M0
max Tumorgröße 60mm Grading G3. das bedeutet, die Tumoren sind jeweils eine Stufe schlechter als bei der Stanzbiopsie angegeben und nicht 9mm sondern 18 bzw 60mm, wie kann das sein?
Was ich gar nicht verstehe ist die Zusammenfassung unten drunter:
pT: 1c(m) +is pN:0(0/3,sn-) M:0 V:0 L:0 G:2 R:1 (kranial).

Diese Befunde erhielt ich nachdem ich mit dem Arzt sprach, muss also warten bis ich ihn im Januar wiedersehe, damit ich dazu Antworten erhalte.

Ich denke mir, bei den meisten ist nur ein Knoten, bei mir aber 2 bzw 3, und auch wenn die Ergebnisse der staging Untersuchungen gut sind, vielleicht wurde es einfach nur übersehen und auf einmal tauchen dann doch Metas auf.
Ich weiß, man wird mir sagen ich solle nicht so denken, aber es waren jetzt einige Ergebnisse, die sich anfangs viel besser anhörten und später eben schlechter waren, so dass ich nicht weiß , auf was ich mich verlassen kann.
Ich brauche noch einen langen Atem, denn mir steht noch einiges bevor an Behandlung. Ich geb mein Bestes stark zu sein, aber was soll ich machen, bin halt ein Weichei ;-)
Liebe Grüße an euch
Maya

Jule66 26.12.2012 09:03

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe Maya,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, Du hast die OP nun überstanden.
Leider mußt Du im neuen Jahr noch mal ran, da nicht im Gesunden geschnitten werden konnte.

Zitat:

Zitat von Maya60 (Beitrag 1161093)
Mein Tumor hat 90% Östrogen und Progesteron Rezeptoren, und 0% HER2-neu.
Ist das gut?

Das ist sehr gut, auch dass die Wächter-LK frei waren!

Ich möchte mal versuchen, die Histologie zu erklären.
Zunächst mal, es kann immer Differenzen zwischen den Befunden der Stanzbiopsien und dem tatsächlichen Tumor geben, sowohl in der Größe als auch in der Zusammensetzung (Histologie)

Zitat:

Der postop Histologiebericht sagt
1.invasiv duktales Ca: pT1c(m) pN0(sn) M0
max Tumorgröße 18mm; Grading:G2
2. DCIS ; pTis pN0 (sn) M0
max Tumorgröße 60mm Grading G3. das bedeutet, die Tumoren sind jeweils eine Stufe schlechter als bei der Stanzbiopsie angegeben und nicht 9mm sondern 18 bzw 60mm, wie kann das sein?
Was ich gar nicht verstehe ist die Zusammenfassung unten drunter:
pT: 1c(m) +is pN:0(0/3,sn-) M:0 V:0 L:0 G:2 R:1 (kranial).
Eine Stanzbiopsie ist winzig klein, mm klein. Sie kann gequetscht oder auch sonstwie beschädigt sen und gibt eben nicht sehr viel Material her.
Dazu kommt noch, dass ein Tumor immer heterogen ist, d.h. aus vielen verschiedenen Zusammensetzungen besteht. Wenn es heißt, 90% Östrogenabhängig, dann war das in genau dem Teil so, aber ein benachbartes Teil hat vlt. nur 60% Östrogenrezeptoren.
Das ist mit Heterogenität gemeint!

So, wenn man dann den ganzen Tumor hat, wird auch da Stichprobenartig aus verschiedenen Arealen Material entnommen.
Die abschließende Histologie ergibt sich dann aus dem Gesamtbild.

Dass es jetzt 18mm heißt, wird wahrscheinlich der Gesamtgröße des invasiven Tumors geschuldet. Denn es sind ja 2 mal 9mm invasiver Tumor vorhanden.

Zum Grading: Da der Tumor eben nicht überall gleich zusammengesetzt ist und wahrscheinlich die Faktoren, die zum G2 führen überwiegen, wird insgesamt ein G2 daraus.

Das Grading setzt sich aus Eigenschaften wie Ausbildung von Tubuli, Zellkernform und Zellteilungsgeschwindigkeit zusammen.
Je nach Beschaffenheit bekommt man viele oder wenig Punkte dafür...
Diese werden dann addiert und es ergibt sich- je nach Punktzahl- das Grading 1-3.
Allerdings liegt genau das immer im Auge des Betrachters. Also, eine Gradingbestimmung bei einem erfahrenen Pathologen dauert keine 2 Minuten:rolleyes:
So kann es auch schon mal zu Abweichungen kommen; der eine empfindet den Tumor als G1 und der andere als G2.

(Ich selber habe meine Tumor mehrmals untersuchen lassen; auch bei mir wurde G3 und auch mal G2 gesagt.)

Zum DCIS: man kann es oft schlecht erkennen in den bildgebenden Verfahren.
Häufig ist es größer als vermutet.
Ein Dcis ist eine Krebsvorstufe und muss auch entfernt werden.
6cm sind nun nicht gerade klein; das erklärt auch die erneute OP.
Ferner hat es eine höhere Aggressivität mit G3.

Zitat:

pT: 1c(m) +is pN:0(0/3,sn-) M:0 V:0 L:0 G:2 R:1 (kranial).
pT1c= Path. Tumorgröße<2cm
+is= plus DCIS
pN 0(o/3,sn-)= path.Node(LK)alle sauber , keine befallen(sn=Sentinel)
es wurden 3 entnommen
M0= keine Fernmetastasen
V0 und L0= keine Gefäß- und Lympfinvasion( keine Krebszellen sind dort eingedrungen)
G2= Grading
R1= nicht im Gesunden operiert
kranial= Lagebezeichnung, heißt "nach oben hin, zum Kopf hin"

So, ich hoffe, du hast das alles verstanden.
Insgesamt ist das aber ein recht guter Befund.

Nun erhol Dich erst mal, im neuen Jahr gehts dann (leider) weiter.
Alles Gute wünsche ich Dir!

Liebe Grüße, Jule

Finistère 26.12.2012 10:10

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya,

schön, dass du dich mal meldest und du die OP gut überstanden hast.
Dass du nochmal unters Messer musst, weil nicht alles im Gesunden entfernt wurde ist natürlich nicht so schön.
Gut ist aber in jedem Fall, dass der Krebs noch nicht gestreut hat.
Jule hat dir deinen Befund ja bereits bestens erklärt.
Also lass den Kopf nicht hängen, den nächsten Eingriff schaffst du auch noch.
Gönne dir erst mal etwas Ruhe und komm gut ins Neue Jahr.

Liebe Grüße
Gaby

Kayar 26.12.2012 12:10

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya,

ich muss Anfang Januar ins Krankenhaus, bin auch noch voller Angst und Unsicherheit und verfolge Deine Geschichte sehr aufmerksam. Bei mir sind es links 3 Tumore, rechts ein "Befund". Staginguntersuchungen werden am 2.1. gemacht, nur Lebersono habe ich schon, das war okay.

Ich fühle mich auch noch total verloren, irgendwie fehlt mir der rote Faden..das Gefühl, die Ärzte stimmen sich ab, das geht alles seinen Gang. Ich schleppe Befunde hin und her, mein Hausarzt meinte, er impft mich mal noch gut, wegen der Chemeo - klar, mache ich gerne. Aber irgendwie weiss ich nur, dass ich am 2.1. mit 2 l Getränk beim Knochenszintigrafieren aufschlagen soll.
Und dann? Renn ich dann mit allen befunden zu einem Brustzentrum? Irgendwie hatte ich vor der Mammografie, die das ganze Drama erst gefunden hat eine Überweisung zu einer "QuaMaDi" Studie. Diese Mammografie war aber in einem Röntgenzentrum. Die wiederum haben mich zur Biopsie ins Mammazentrum geschickt. Aber..wo gehöre ich nun hin? Wie geht es weiter? Und wann?

Ich bin irre verunsichert, weil der Radiologe bei der Biopsie meinte, das aufgrund meines Alters wohl Bestrahlung und Chemo gemacht werden muss. Und dass ich mich weil es 3 Tumore sind, auf eine Ablation (?) einstellen muss. Also Brust ab. Der Radiologe hatte die Ergebnisse des vorher (nochmal!) gemachten Mammografiekrams und er hat Ultrageschallt (auch das zweite Mal)
Mein Hausarzt hat aufgrund dessen, was ich ihm erzählt habe, also ohne Befunde der anderen Ärzte, gesagt, dass bei 3 Tumoren links plus einem Befund rechts und erblicher Vorbelastung durch meine MUtter zu überlegen wäre, beide Seiten komplett zu entfernen. Dann hat der Krebs kaum noch Chancen, neu zu entstehen, denn das kann der nur im Brustgewebe, von wo aus er dann aber streuen kann in Lunge, Leber und Knochen. Es wäre also wesentlich sicherer für mich, weil ich "zu jung" sei. Ich bin 44....

Aber..wann erklärt mir mal jemand nicht, was alles ABGENOMMEN wird, sondern wie ich wieder einen neuen Busen bekomme? Wann wurde sowas mit Euch besprochen?

Grade wegen meiner Unsicherheit sind für mich solche Berichte wie hier super super hilfreich. Ich werd feste an Dich denken Maya, wir werden ja vermutlich etwa zeitgleich unters Messer kommen. Und Du bekommst keine Chemo? Nix?

zwischen Hoffnung und verzweiflung,

Kaya

Maya60 26.12.2012 13:20

Ich steh noch am Anfang
 
Hallo liebe Kaya, ich kann mich noch gut daran erinnern wie verwirrt ich vor einiger zeit war, da stand ich an der Stelle wo du bist und wußte nicht wie es überhaupt alles weitergeht.
Ich schreibe dir am besten wie es bei mir war und werde hoffentlich von den anderen im Forum ergänzt wenn ich was vergesse.
Es ist tatsächlich so, dass du dich an ein Krankenhaus wenden mußt und am besten an ein qualifiziertes Brustzentrum. Als erstes vereinbarst du dort schon jetzt ein Bearatungsgespräch und nimmt alle deine Befunde mit. Der Brustchirurg wird dir dann sagen was er in deinem Fall vorschlägt.
In Normalfall und so war es auch bei mir, erhälst du schon in ein paar Tagen nach dem Gespräch einen OP termin.
Die Anzahl der Knoten besagt nicht, ob eine Ablatio erfolgt. Bei mir waren es auch 3 und es wurde brusterhaltend operiert, da alle wohl in einem Segment der Brust lagen. Beide Brüste sehen nach der OP gleich groß aus, was mich sehr verwundert hat. Die Chirurgen geben sich große Mühe, dass ein gutes kosmetisches Ergebnis ebenfalls dabei rauskommt.
Bestrahlung müssen wohl alle Brustkrebspatienten erhalten und ob ich eine Chemo erhalte hängt von der Bestimmung der Proteasen ab, die schon eingesendet wurden. Das werde ich dann bei der 2.OP erfahren.
Einiges versteh ich bei deinem Posting nicht, das müssen dir dann andere erklären. zum Beispiel was will der Hausarzt impfen und vorher will er wissen , ob eine Ablatio erfolgt.
Auch ich werde an dich denken, das Forum hat mir sehr geholfen den von dir gewünschten roten Faden zu erhalten und es ist erstaunlich wie gefasst ich dann zur OP ging.
Das Gleiche wünsche ich Dir Kaya
liebe Grüße Maya

@Jule ganz lieben Dank für die ausführliche Erklärung :knuddel:
Maya

Kayar 26.12.2012 13:28

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Danke sehr!!

Und JA! Ich frage mich teilweise auch, auf welcher Basis die mir sowas Schwerwiegendes sagen.
"Leider" habe ich zu meinem Hausarzt großes Vertrauen und er hat seine Doktorarbeit wohl über Brustkrebs geschrieben, also fürchte ich, er hat recht. Geimpft hat er Grippe und Lungenentzündung und nochwas. Weil er sagte, genau wenn ich vermutlich Chemo mache, mein Immunsystem also geschwächt wird, ist die zweite Grippewelle. So Februar/März. Und dann sei es besser, wenn ich geimpft bin. Klang logisch für mich.

Und die linke Seite soll desswegen ablatiert (?), jedenfalls ganz weg, weil die 3 Tumore multizentrisch sind, also nicht in einem Quadranten liegen. Bisher hatte ich das so hingenommen, ich bin noch in der Phase "Vieh auf dem Weg zur Schlachtbank". Aber ich werde auch das nochmal hinterfragen.

Und morgen rufe ich in dem Brustzentrum in Kiel an und will einen Termin!

Das der Hausarzt empfiehlt, das ganze Brustdrüsengewebe weg zu nehmen, um Wiederholungen zu vermeiden, die mir dann auch wieder eine Chemeo verpassen würden, finde ich an sich auch logisch. Wenn ich hier im Forum so lese, ist die Chemeo offenbar echt das Schlimmste an allem, oder?

Oh man..wäre doch schon Weihnachten 2013!!

Katzenmama6 26.12.2012 13:56

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Kaya,

Glückwunsch zu deinem Hausarzt.

Die Durchführung der Schutzimpfungen finde ich sehr vorausschauend, falls du wirkliche eine Chemo erhalten solltest, da diese das Immunsystem ja erheblich schwächt.

Ich wünsche dir auf deinem weiteren Weg viel Kraft und Energie im Kampf gegen den Mistkerl :smiley11:.
Ich bin seit über 5 Jahren rückfallfrei und es geht mir gut - das als positives Beispiel für dich und auch allen anderen.

Alles, alles Gute für euch :knuddel:.
Katzenmama6

Jule66 26.12.2012 14:03

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Für alle die Mut brauchen:):

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=55843

Liebe Grüße, Jule

erie 26.12.2012 23:48

AW: Ich steh noch am Anfang
 
liebe maja ,ich bin am6.12 operiert worden mein tumor war 9mm groß die wächterlympfen sind auch entfernt worden.schmerzen habe ich nach der op nicht gehabt,ausser minimalen wundschmerz.als ich nach der narkose wieder fit war,ging es mir gut.ich wünsche dir alles gute.du schaffst das auch ganz lieen gruß erie

Pfalzlerche 27.12.2012 17:54

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe maya,

das sieht doch ganz gut aus bei Dir. Du wirst die 2. Operation bestimmt
gut überstehen, obwohl ich gewünscht habe, dass es mit der 1. OP
erledigt wäre.

Liebe Kayar,

Wende Dich bitte "nur" an ein zertifiziertes Brustzentrum, dort bist Du am
besten aufgehoben und bekommst auch auf alle Fragen ausführlich Auskunft.
Ich finde es übrigens super von Deinem Hausarzt, Dich zu impfen, denn Dein Immunsystem wird durch die Chemo doch ziemlich geschwächt.

Ich habe auch solch einen lanjgährigen guten Hausarzt, der direkt mit einem Arzt in der Strahlenklinik gesprochen hat, und dafür sorgte, dass mein Kopf nicht zu tief liegt. Ich habe Reflux.
Es ist ein gutes Gefühl, wenn man solch einen Hausarzt im Rücken hat.

Ich drücke die die Daumen, dass Du alles gut überstehst.

Liebe Grüsse
Doris

Maya60 27.12.2012 20:38

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Ihr Lieben,
ich habe noch eine Frage.Ich habe jetzt das Tape entfernt von meiner Narbe. Sie sieht nicht gerade schön aus. Sie geht in einem Halbkreis um die Brustwarze bis zur Achselhöhle. Ich schätze insgesamt 20-25 cm lang.
Der Sport BH ist nicht gerade angenehm zu tragen Tag und Nacht .
Was würde passieren, wenn ich ihn ausließe, wenigstens nachts? Weiß jemand etwas darüber? Abheilen braucht es nicht, es wird ja sowieso in 14 Tagen nochmal aufgeschnitten, oder richte ich Schaden auch für später an? Ich schlafe eh gezwungenermaßen auf dem Rücken und rühre mich entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten nicht. Aufgrund dieser Lage habe ich schon Schmerzen in meinem anderen Arm, also dem rechten. Der Arm, auf der operierten Seite links, dem geht es gut, merkwürdig nicht? und noch etwas, an einer Stelle der Narbe ist eine kleine Schlaufe mit Nahtmaterial, also wurde nicht nur auflösbares Material benutzt. Ich weiß jetzt nicht , ob ich warten kann bis ich in zwei Wochen eh operiert werde, oder muß es vorher schon raus? Es sind nur Kleinigkeiten, wirklich unwichtig, aber es wäre schön wenn ich es mir im Moment etwas angenehmer machen könnte, dann kann ich die nächste Runde besser ertragen.
LG Maya

Lotte210 27.12.2012 23:54

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo zusammen,

lese gerade hier ein wenig mit und wollte mich mal kurz melden.
Ich habe nach der Op ( es wurde jedoch nur der Wächterlmphknoten entfernt ) auch Probleme mit dem doofen BH gehabt und habe ihn wenigstens Nachts ausgelassen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass was passieren kann.

Ich habe mittlerweile schon die 2 Chemo ( es sollen 6 werden ) hinter mich gebracht.
Ich habe auch 2 Tumore - der eine ist 2,4 mal ca. 1,7 und der zweite 1,2 mal 0,9 und sie liegen auch nicht nah zusammen.
Deswegen hat sich das Brustzentrum entschieden zu versuchen, mit der Chemo diese zu verkleinern.
Der Dok erklärte mir, dass sie damit schon gute Erfolge erzielt hätten und es auch bei mir versuchen wollen.
Sie hatten erst kurz vorher einen Fall, da ist der Tumor fast 6 cm verkleinert worden.

Klar ist die Chemo nicht leicht, da muss man sich auch nichts vormachen.

Vielleicht hilft das was ich geschrieben habe ja dem ein oder anderen.

Wünsche Euch alles Liebe und Gute
und drücke allen die Daumen.

Lg Lotte ;)

Maya60 02.01.2013 15:41

AW: Ich steh noch am Anfang
 
@lotte: ich liebe dieses leben nicht, da unterscheiden wir uns.


ich wünsche allen ein besseres neues Jahr, mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Ich habe die letzte Zeit bei den anderen mitgelesen, viel tut sich bei mir ja nicht, ich muss auf meinen zweiten OP Termin am 11.1 warten. Wegen der Feiertage gibt es auch bei mir diese Verzögerung.
Es gehen mir so viele Gedanken durch den Kopf. Und wenn mein Leben zu Ende gehen sollte, werde ich es vielleicht auch gar nicht bedauern. Im Moment tue ich eben die Dinge, die von mir erwartet werden. In meinem Unfeld sehe ich keine Veränderung. Die Tatsache, das und voran ich erkrankt bin schein irgendwie keinen aufzurütteln. Ich bin die, die weiterhin alles tun muss. Ich würde so gerne hören und spüren, dass ich jemand was bedeute und nicht nur, dass er/sie Angst hat, ich würde zu seinem Besten nicht mehr da sein, für ihren/seinen eigenen Vorteil. nur Gefühle um meinetwillen vermißt zu werden...Mein gesamtes Leben war schon immer schwierig und kompliziert gewesen, die letzten Jahre waren einfach nur eine Qual. ( Natürlich gab es auch schöne Momente, das will ich nicht bestreiten, aber diese reichten nicht aus, das Schwarze auszubalanzieren.)
Ich lese, was ich schreibe und es klingt wehleidig, aber leider kann ich es euch nicht näher erläutern. Ich habe nicht Angst vor dem Krebs, ich habe Angst, das er nichts verändern wird in meinem Leben. Ich hätte mir wenigstens jetzt eine positive Veränderung gewünscht.
Ihr seid alle so positiv, und das finde ich toll.
Ich kann es (zumindest jetzt) nicht sein. Es liegt zuviel anders im Argen.
Es grüß euch
Maya

Kayar 02.01.2013 18:26

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Ach Maya,

das was uns da erwischt hat ist so eine schreckliche sache..so ein verdammter, ungerechter, unfassbarer und restlos überflüssiger Mist. Kommt aus dem Nichts und verändert unser ganzes Leben, auf einmal ist man krank... richtig krank...und muss sich damit auseinandersetzen, dass man sterben kann..wird..irgendwann. Was man sein ganzes Leben lang natürlich schon wusste, aber doch gut verdrängen konnte, springt einen mit voller Wucht an.

Ich habe leider auch "Freundinnen" die entweder ganz auf Abstand gehen, weil sie es lieber haben, wenn man sich um SIE sorgt, als wenn sie sich sorgen müssen und kümmern, "Freundinnen" die jetzt wo sie mal Kraft geben sollen, wegbleiben, weil sie lieber nehmen...
Aber auf der anderen seite erlebe ich von anderen seite völlig unerwartet irren Rückhalt. Hier im Forum freuen sich "Fremde" fühlbar für mich mit. Nachbarn, wo ich es nicht erwartet habe sind super hilfsbereit und lieb, Menschen die ich eigentlich als Bekannte, nicht als Freund gesehen habe, stehen mir so stark zur seite, dass ich nur staune...

Versuch Dich auf die zu konzentrieren, die Dir gut tuen, die anderen haben im Moment keinen Platz in Deinem Leben, denn Du brauchst alle Kraft für Dich, um diesen Kampf zu gewinnen. Freuen ist gut für uns- traurig sein garnicht. Also sperr aus, was immer geht, was Dir weh tut. Versuch vielleicht, "es" auch Leuten zu erzählen, die es noch nicht wissen, es gibt auch positive Überraschungen. Wenn es irgend geht, versuch Lichtblicke zu sehen.

Aber ich weis, das geht nicht immer..in unserer Lage werden immer immer wieder rabenschwarze Tage kommen. Aber das bist nicht Du, das ist der Krebs! Und wenn der besiegt ist, werden auch die schwarzen Tage weniger!

Ich drück Dich und wünsch Dir alles, alles gute. Und am 12.1. sieht die Welt schon ein klein wenig besser aus!

Kayar

Pfalzlerche 02.01.2013 18:52

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe Maya,

ich weiss, das Leben wird nie wieder so sein wie es war aber wie Kayar schon
geschrieben hat, man löst sich von einigen Menschen und man trifft neue Menschen, die einem so lieb zur Seite stehen und von denen es man nie
gedacht hätte.
Jetzt hilft nur noch, Kopf hoch und durch die ganze S........
Auch für uns wird die Sonne wieder scheinen.

Ich drück Dich ganz lieb!!!

Liebe Grüsse

Doris (pfalzlerche)

Maya60 22.01.2013 18:15

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Ein hallo an alle,
seit meinem letzten Eintrag hat sich so einiges ereignet.
Anscheinend war es immer noch nicht dramatisch genug in meinem Leben, so dass ich Nachschlag erhielt.
am 3.1 brach sich meine Mutter den Oberschenkelhals und ich wurde mit ihr aus med. Gründen eingeliefert. Am Montag den 7.1 wurde sie operiert.
Den freitag darauf hatte ich meine 2. Brusterhaltende OP. Mon wurde ich entlassen und ging mit den Redons wieder zu ihr ins Krankenhaus. leider hatte ich bei der 2. op nicht so viel glück und der Redon förderte sehr viel und verstopfte so dass meine Brust letztes wochende fr und sa punktiert werden musste.
Gestern hat mein chirurg erneut eine Drainage gelegt und meinte es sei kein serom sondern eine Fettgewebsnekrose, die da aus meiner Brust läuft. aber es sei in den Griff zu bekommen.
ich habe noch kein Gespräch mit dem onkologen gehabt, aber solange die brust nicht abheilt habe ich ehrlich gesagt keine lust noch zusätzlich chemo zu erhalten, hat man ein Mitspracherecht wann diese anfangen soll?
achja , das Chemo- los habe ich ja auch gewonnen, da ein Proteasenwert erhöht ist.
Hat einer von euch erfahrungen damit gesammelt: Serom oder Fettgewebsnekrose, wie lange wird es dauern bis das sich normalisiert?
Ich staune ja immer darüber, je mehr vor einem liegt desto stärker scheint man tatsächlich zu werden.
Liebe grüße
Maya

Maya60 27.01.2013 13:49

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo ihr Lieben,

laufe immer noch mit dem Redon rum, hoffentlich kommt er Montag weg.
Habe jetzt meinen Termin für das Herzecho am 29.1., und Port wird am 31.1 unter lokaler eingesetzt.
Möchte meine Chemotermine am liebsten freitags haben, dann kann ich mich am Wochendende ausruhen, wenn es sein muss.
Ich warte bis der Port gut verheilt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut sein kann, wenn sofort die Chemo dadurch läuft.
So werde ich wahrscheinlich am 8.2 oder 15.2 mit der Chemo beginnen.
Ich werde 4x EC und 4 x DOC erhalten alle drei Wochen und wöchentliche Blutwertkontrolle. Ich würde gerne von jemand lesen, der genau diese Chemo hatte und kaum NB.....:-)
Damit bin ich dann bis zum Sommer beschäftigt.
Es wird gehen, wie bei allen anderen hier und irgendwann ist man durch damit.
Jetzt muss ich noch Perücke kaufen nächte Woche mit der KK Taxifahrten abklären, Babypflegeprodukte kaufen, bei der Apotheke Rezepte abholen für Übelkeit. Habe ich was vergessen??
VG
Maya

remeni 27.01.2013 15:02

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe Maya,
ja, eins hast du vergessen: einen langen Spaziergang zu machen, dich hinzusetzen und schöne Musik zu hören oder dir einen Kosmetiktermin zu besorgen.
Ich will es nicht schön reden, aber meine Chemozeit war eine sehr intensive Zeit nur für mich. Meine tägliche Hausarbeit habe ich auf ein Minimum runtergefahren (es sei denn, ich wollte wirklich mal den Kühlschrank auswaschen), meine Kinder mussten sich mal an den Papa wenden, wenn sie was wollten (und siehe da, es ging), und die 88jährige Oma, die in unserem Haushalt lebte, haben wir im Altenheim untergebracht, was sowieso längst überfällig war.
Dafür bin ich spazieren gegangen, war ab und zu sogar joggen. Habe gegessen, worauf ich Lust hatte und es ging mir gut.
Ich hatte das gleiche Chemo-Chema wie du und hatte nur geringe Befindlichkeitsstörungen.

Wofür brauchst du Babypflegeprodukte? Und warum willst du jetzt schon Medikamente gegen Übelkeit holen? Die verschreibt dir dann der Onkologe zur Chemo. Der Apotheker kann sie dir nicht geben, also vergeude nicht jetzt schon deine Energien damit.

Was die Anteilnahme an deiner jetzigen Situation betrifft, erwartest du wohl zu viel.
Die meisten Menschen begreifen nur ihre eigene Situation (wenn sie Glück haben).

Vielleicht schaffst du es, dich selber in den Mittelpunkt deines Lebens zu stellen. So schlecht ist das Leben nicht. Schau in den Spiegel und lächle dich an, gleich ist es viel schöner.

dasriek 27.01.2013 15:14

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe Maya, hier! Exakt das gleiche Schema, und ich habe es mir viiiiiiiiiiiiiieeeel schlimmer vorgestellt! Pro Zyklus so ein, zwei Tage, die nicht gut waren, nochmal dieselbe Menge an so lala, der Rest absolut ok. (Meine Schwester meinte zwischendurch: Gibs zu, Du wolltest nur einmal einen Sommer lang so richtig den Garten genießen...).
Eins fällt mir noch ein: Salbeitee und Ananassaft für die Mundschleimhaut, Lakritz (wenn Du magst) gegen den blöden Geschmack, und Bepan****-Lösung zum Auftupfen, falls die Schleimhäute arg angegriffen werden. Aber das hat noch Zeit, war bei mir eher die DOC. Und auch für die DOC eine gute Creme für Hände und Füße.
Ansonsten lies mal im Chemo-Thread, da findest Du jede Menge Tips für fast alles.

Schick Dir gleich noch ne PN.
Liebe Grüße, und ran an den Speck!

suselchen 27.01.2013 16:10

AW: Ich steh noch am Anfang
 
hallo Maya60,
Es ist egal wie lange der Port liegt...Bei mir waren 2Tage zwischen legen und erster Chemo...
Ich hab das Gefühl du machst die sooooo viel Streß. Lass es ruhig angehen. Auch wenn es sich doof anhört .. du wirst schon von alleine in deine Schranken gewiesen.. Also immer eins nach dem Anderen ;)
Und wie remeni schon sagte... Alle notwendigen Medikamente bekommst zu beginn der Chemo von deinem Onkologen.
Lg Susanne

carlen 27.01.2013 17:07

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Hallo Maya,
die Idee, die Chemo freitags zu bekommen und sich das Wochenende auszuruhen, klingt gut, aber bei mir war es so, dass erst drei Tage nach der Chemo die schlechten 2 Tage kamen. Ich hatte montags Chemo, Dienstag und Mittwoch war es völlig okay, Donnerstag und Freitag war ich total schlapp und ab Samstag ging es dann wieder aufwärts. Nach einer Woche habe ich mich schon wieder gesund gefühlt. Ich konnte sogar wieder Sport treiben.
Ich hatte die gleiche Chemo wie Du und habe sie sehr gut vertragen - lediglich die Schwäche, die kam jedes Mal.

Ich drücke Dir die Daumen. Du schaffst das, so wie wir alle hier!!

Ganz liebe Grüße,

Carlen

Maya60 28.01.2013 15:46

AW: Ich steh noch am Anfang, ....jetzt aber schon mittendrin
 
@dasrieck, remeni, suselchen

Hallo Ihr,

danke für die schnelle Antwort. Da habt ihr mich mißverstanden. Ich habe ja schon das Gespräch mit meinem Onkologen und die Rezepte für die Chemo sind ja von ihr! Wie gesagt, ich muss sie jetzt nur noch von der Apotheke abholen. Ich habe Pantozol (Magenschutz), Fortecortin,Ondansetron + MCP (Übelkeit),Tantum verde(gegen Mund und Rachenentzündung) verschrieben bekommen. Jetzt fällt mir auf, ich sollte noch Mesna (Blasenschutz) und Equizum zum selberbezahlen aufgeschrieben bekommen, ist aber nicht dabei.
Muss nochmal nachfragen. Das Aufklärungsgespräch durch die Onkologin war ganz schön schnell, ich soll nicht in die Sauna , nicht schwimmen, keine Grapefruit essen und keine nicxht pasteurisierten Milchprodukte, war da noch was ?? :confused:
Auf jeden Fall werden mir die Haare ausfallen wurde mir gesagt und die Perücke möchte ich deshalb gerne vor der Chemo ausuchen.
@ Carlen
danke für die Postings, ich bin allgemein nicht anfällig für NW und höre gerne, dass Leute gut durch die gleiche Chemo sind. Ich denke, dass werde ich auch. :-)
Übrigens wurde heute die Drainage entfernt, da war seit letzten Mittwoch nichts drin. Ich habe darauf bestanden, dass die Brust nochmal beschallt wird und leider ist da immer noch Flüssigkeit in der Wunde. Muss eventuell nochmal punktiert werden. Ich habe auch nach dem Mikrobilogiebefund gefragt von dem ersten Punktat. Es waren massenhaft Propionibacterium avidum und massenhaft Finegoldia magna in der Kultur. Ich hatte schon für 5 Tage Cefuroxim erhalten, aber ich weiß jetzt nicht , ob das jetzt ok ist, oder brauche ich weitere Antbiotika?? müßte es nicht nochmal untersucht werden und eine Kultur angelegt werden?? scheint irgendwie keinen zu interessieren. :confused::confused::confused:

@Jule 66 kannst du mir was dazu sagen?

Würde schon gerne wissen, dass ich keine Bakterien da in meiner Wunde sitzen habe, bevor ich meinen Körper mit Zytostatika bombardieren lasse.

Morgen Dienstag wird ein Herzulltraschall gemacht auf Anordnung der Onkologin, am Mittwoch Aufklärung über den Port und am Donnerstag wird der Port gelegt. Habe in der letzten Zeit ganz schön viele Termine....:augendreh

Und als letztes habe ich heute einen Termin mit einer Psychonkologin ausgemacht und möchte mich auch anmelden an speziellen Angeboten für Krebspatienten für Kunst, Musik und Bewegungstherapie. Da freue ich mich schon richtig drauf! :-) :rotier:
Ebenfalls gibt es hier ein Fitnessprogramm für Krebspatienten, habe da auch meinen Termin schon. Alleine Sport zu machen, würde mir schwer fallen, so aber, wird das schon viel leichter.
Das war es erstmal.
Freue mich über irgendwelche Anregungen von euch. Das Forum ist momentan der einzige Ort wo ich reden kann, und ich bin sehr sehr dankbar dafür!:shy:

LG
Maya

Jule66 28.01.2013 16:07

AW: Ich steh noch am Anfang, ....jetzt aber schon mittendrin
 
Zitat:

Zitat von Maya60 (Beitrag 1167960)
Ich habe auch nach dem Mikrobilogiebefund gefragt von dem ersten Punktat. Es waren massenhaft Propionibacterium avidum und massenhaft Finegoldia magna in der Kultur. Ich hatte schon für 5 Tage Cefuroxim erhalten, aber ich weiß jetzt nicht , ob das jetzt ok ist, oder brauche ich weitere Antbiotika?? müßte es nicht nochmal untersucht werden und eine Kultur angelegt werden?? scheint irgendwie keinen zu interessieren. :confused::confused::confused:

@Jule 66 kannst du mir was dazu sagen?

Hi,

ja kann ich ,ist mein Fachgebiet:rolleyes:
Also, es handelt sich dabei um anaerobe ( unter Luftausschluss wachsende ) Bakterien, die i.d.R. auf Penicillin empfindlich sind.
Wir geben einen solchen Befund immer mit der Penicillin Empfehlung heraus.
Warum man Dir Cefuroxim gegeben hat? Wundert mich, weil es gar nicht zu den keimen passt. Aber Cefuroxim ist ein Breitband AB, vielleicht deshalb.
Wie gesagt, Mittel der wahl wäre ein Penicillin.

Ansonsten muss man sagen, dass die genannten Keime keine typischen Wunderreger sind.
Z.T. kommen sie auch auf der Haut vor und sind dort ganz normale Hautkeime (und können schon mal Pickel verursachen:rolleyes::D.)
Wenn sie allerdings massenhaft in einer Wunde auftreten, sind sie wohl schon behandlungswürdig.

Vielleicht sollte man tatsächlich noch mal einen Erregernachweis anstreben (mit Antibiogramm!) ; wie sieht die Flüssigkeit denn aus?
Trüb, gelblich?
Oder klar? Es gibt auch sogenannte Serome, die nicht bakteriell bedingt sind.

Liebe Grüße, jule

Nachtrag: Clindamycin würde noch besser wirken, da es gut in Weichteile eindringt. Muss aber vorher ausgetestet werden!

dasriek 28.01.2013 16:12

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Liebe Maya, Du klingst schon sehr viel besser, und das freut mich!
Der Terminstress war teilweise echt heftig, grad am Anfang, dazwischen gabs dann wieder Phasen, wo man viel seine Ruhe hatte. Irgendwann hatte ich das Gefühl, der nächste Weißkittel, der nicht schnell genug wegläuft, kriegt so richtig eins auf die 12 von mir, einfach, weil ich nichts weißbekitteltes mehr sehen konnte - und siehe da: nächster Termin in der Strahlenklinik, und die Ärzte tragen orange...:rolleyes:

Sport ist gut, das hilft so viel, und inzwischen krieg ichs auch alleine hin - hab heute erst beim Kardiologen ein Lob bekommen dafür...
BTW: der Herzultraschall war für mich immer ein echtes Highlight. Ich finde es total rührend, dies kleine Herz da heftig schlagen zu sehen - bin immer ganz ergriffen.

Grüße
Ulrike

Maya60 28.01.2013 17:33

AW: Ich steh noch am Anfang
 
@Jule66: ich bin notfallmäßig am vorletzten wochende ins Brustzentrum gegangen, die Drainage förderte nicht, aber es war eine druckschmerzhafte Schwellung die auch gerötet war über der OP Narbe.
Im Ultraschall zeigte es sich als flüssigkeitsansammlung, es wurde 2x punktiert am vorletzten wochende. Die Konsistenz war so sämig hellbraun, wie eventuell Eiter ohne nach Eiter zu riechen.
Das Cefuroxim habe ich da schon erhalten, ohne das die wußten, was für Keime es sind, als Breitbandantibiotikum.
Am vorletzten Montag wurde enrneut eine Drainage gelegt die förderte sofort 50ml und am nächsten tag nochmalsoviel, danach nahm es ab und do war nichts im Redon. Heute wurde er entfernt.
Im Moment ist eine Stelle immer noch leicht gerötet und es gibt immer noch flüssigkeit in der Brust. Es sei eine Fettgewebsnekrose, sagte man mir.
Man wird es jetzt ohne Drainage lassen und bei Bedarf nochmal punktieren.
Ich bin so verunsichert, quasi bin ich jetzt nicht mehr bei den Chirurgen,da schonweitergereicht zu den Onkologen, aber irgendwie weiß ich nicht so recht wie es hier weitergeht.
Ob es immer noch Bakterien in der Wunde gibt?
An wen soll ich mich damit wenden?
Ich wollte morgen den Internisten, der das Herzecho macht, mal darauf ansprechen und auch den Mikrobiologen, der den Befund erstellt hat, anrufen. Es steht nämlich auf dem Befund, dass der Anforderungsbeleg keine klinischen Angaben enthielt und somit eine sinnvolle Befundbewertung nicht möglich sei.
Ich weiß echt nicht was ich tun soll.
Mache ich hier zuviel Wirbel??
LG Maya

Jule66 28.01.2013 17:45

AW: Ich steh noch am Anfang
 
Sag mal, kann es sein, dass Du im kölner Raum behandelt wirst?:D
Der Befund mit der Angabe, dass keine klinischen Angaben gemacht wurden, dass klingt sehr nach uns...;)
Ich arbeite hier in Köln ja in der Mikrobiologie...

Ich sagte ja, dass diese Keime auch der normalen Hautflora entsprechen und ohne Angabe, was die klinischen Beschwerden sind, nicht wirklich gut zu beurteilen sind.
Vielleicht kann Dein Gyn/ Hausarzt ja etwas abpunktieren und noch mal einschicken.
Dann kann man sehen, ob die Bakterien weg sind und wenn nicht, nochmal mit einem entsprechenden AB behandeln.
Mir würde das auch keine Ruhe lassen, ich würde das auch geklärt haben wollen vor der Chemo.
Erfahrungsgemäß verzögert die Chemo jegliche Wundheilung.

Liebe Grüße, Jule


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.