![]() |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Der Lymphknoten ist deutlich kleiner geworden, sie sieht wieder rosig aus.
Übers Wochenende ist sie im Krankenhaus geblieben,aber heute entlassen worden. Es geht ihr gut, die Blutwerte sind gut, heute geht sie zum Geburtstag einer Freundin. Ob die zweite Dosis Strahlen am Donnerstag gegeben wird ist unklar, das wird vom Aussehen des Knotens abhängig gemacht. Die nächste Chemodröhnung gibt es in 9 Tagen, nächste Woche Mittwoch. Ich :D war am Wochenende bei alten Freunden in Lemmer,segeln ,ich durfte mein lang geplantes Ansegelwochenende machen. Mal einmal den Kopf frei kriegen, durchpusten lassen, Sonnenbrand im Gesicht holen. Und auch heute habe ich "Bespassungsfrei". Ich freu mich dass es meiner Schwester besser geht und nun eine Woche Normalität vor uns liegt. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Hallo Monika,
das freut mich sehr für Deine Schwester. Dann geniesst mal die etwas entspanntere Woche. LG MEL |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Freue mich mit Dir über die schönen Neuigkeiten! Alles Gute für euch weiterhin!!! :)
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
War gerade bei meiner Schwester.
Im Arztbrief für die Ärztin steht CUP mit wahrscheinlich Primär BronchialCa. Bisher war unsere Info, dass es wahrscheinlich Primär der Mammatumor sein soll. Im Grunde ändert es ja nichts, sie bekommt eine mit etwas Glück hochwirksame Chemotherapie. Wir werden es abwarten müssen. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Mein Mann hat auch CUP mit wahrscheinlich Blinddarm als Primär. Hat mich am Anfang umgehauen als ich danach gegoogelt hatte. Aber der Onkologe Dr. M sagte uns, dass das eigentlich auch nicht so wichtig ist, zu wissen wo der Primär sitzt. Er hat uns das anhand einer Terrorgruppe erklärt. Der Boss dieser Terrorgruppe hat seine Terroristen losgeschickt, und es würde gar nix bringen, nur den Boss zu töten. Das war für uns sehr plausibel ;)
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Morgen-also Mittwoch- geht sie wieder ins Krankenhaus zur Chemotherapie.
Außerdem macht der Radiologe noch mal ein Planungs CT, um zu sehen wie der Lymphknoten aussieht. Wir waren gestern zum Kaffee bei ihr, die Haare hat sie vorgestern alle runterschneiden lassen und trägt jetzt ein Buff- farblich abgestimmt zur Kleidung, sieht sehr nett aus. Sie hustet nicht, hat keine Luftnot- sie geht ganz gelassen zur morgigen Chemo. Mir gehts auch besser, durch ihre Ruhe habe ich meine Panik etwas besser im Griff. Sie überlegt dass wenn sie die Chemos weiter so verträgt wie die letzte, wieder arbeiten zu gehen, sie ist zu einer Fortbildung angemeldet, die am Schreibtisch stattfindet- sie möchte das gerne machen. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Hallo Monika,
meine Daumen sind gedrückt, damit die Chemo gut wirkt. Ich finde es ganz toll, daß deine Schwester schon weiter plant, dies ist ein guter Weg, ein kleines Ziel zu haben. LG Heidrun |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Hallo Moni,
das sind ja schöne Nachrichten! Hoffentlich verträgt Deine Schwester die Chemo auch weiterhin so gut und sieht optimistisch in die Zukunft. Meine Daumen für Deine Schwester und Dich sind immer gedrückt! :) |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Danke für die lieben Antworten.:1luvu:
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Liebe Monika,
die positive Einstellung Deiner Schwester ist sehr hilfreich und wird einiges bewirken. Sie ist wirklich sehr mutig! Das ist toll! UND ich werde natürlich ebenfalls die Daumen drücken, damit die Chemo alles wegpustet! Liebe Grüße, Tina |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Das hört sich doch gut an! Drücke die Daumen für die neue Chemo! LG MEL
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Die Chemo läuft,und sie wird nicht bestrahlt.
Bestrahlungen sind erst nach Abschluss der Chemo geplant, so der Radiologe. Der erste dicke Boost hat sein Werk getan, denn momentan hat sie keine Luftnot. Sie ist sicher, dass die Chemo da ankommt wo sie gebraucht wird. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
So, habe gerade mit S. telefoniert, sie hat die 2.Chemogabe gestern gut
überstanden, währenddessen ein Stündchen geschlummert(Fenistil). Heute Nacht konnte sie wegen einer schnarchenden Zimmernachbarin nicht gut schlafen, bekam um 3 Uhr Baldrian von der Nachtschwester- und Ohrenstöpsel. Jetzt wartet sie auf die Visite, geht dann nach Hause und plant die nächsten 4 Tage Ruhe zuhause ein. Ab Montag- so der Plan- will sie dass alles wieder besser wird. Mittwoch geht sie- so der bisherige Plan- mit ihrem Mann zum Tanz in den Mai. Vorher Kaffee trinken bei mir. :D |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Klare Worte wurden geredet.
Unheilbar. Ziel ist ein möglichst langes gutes Überleben. Den Krebs wird sie nicht mehr los. Sagte der Oberarzt, ein sehr sympatischer Mann. Auf die Frage ob die Operation des Mammatumors nach der Chemo angedacht wäre, sagte er,das wisse er noch nicht. Ich habe meine Schwester gebeten, sich nun einen Schubs zu geben und wegen einer zweiten Meinung im Tumorzentrum Essen anzurufen. Ich mag mich nicht damit abfinden, dass sie jetzt schon als unheilbar eingestuft wird. Ja, ich weiß es selber, metastasierter Brustkrebs,triple negativ-Läuse und Flöhe. Trotzdem sagt mir irgendwas tief innendrin, dass sie es schaffen kann. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Liebe Monika! Ich wünsche euch von ganzem Herzen dass vielleicht doch nach der Chemo operiert wird und eine Heilung angestrebt werden kann!
Möglichst wenig Nebenwirkungen und viel Lebensqualität für deine Schwester! Schicke dir ein großes Kraftpaket! Du bist echt eine starke Frau! Und du hast recht, nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen! Alles Liebe! |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Oh Mann Monika, das muss erst einmal verdaut werden. Aber die Flinte würde ich auch nicht so schnell ins Korn werfen. Ist doch schön, wenn Du dir Gedanken machst und deine Schwester etwas schubst. Ich drücke euch alle erdenklichen Daumen. LG MEL
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
http://i47.tinypic.com/o10tqc.jpg
Ein ganz liebes Halloho in die Runde. Der Chemotiefpunkt ist überstanden, es geht wieder aufwärts. Morgen kommt sie zum Kaffeetrinken, und abends will sie mit ihrem Mann in den Mai tanzen. Lästig sind die Pickelchen, Eiterpöckchen auf dem Kopf und in der Leiste. Wie ich rausgefunden habe, kann es eine Nebenwirkung von Bevacicumab sein. Gleich geht meine Schwester zu unserer Hausärztin, etwas schwatzen. Insgesamt geht es ihr gut, bis jetzt noch keine Läsionen an den Schleimhäuten, sie isst tapfer jeden Tag Rote Bete- als Saft hat sie es auch versucht aber sich dann doch sehr erschrocken, als der Stuhl blutig aussah. Wenn sie die Rote Bete im Ganzen isst, dann ist das nicht so. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Toll, dass Deine Schwester das alles so gut packt. Und rausgehen und tanzen ist genau richtig!!!
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Ich finde es auch super !
Aber ich habe ein wenig die Sorge, dass sie beim tanzen merkt, wie K.O. sie doch in Wirklichkeit ist. Und hoffentlich wird sie nicht angehustet- einen Infekt kann sie nicht brauchen. Ich selber war seit einer Woche nicht in ihrer Nähe, weil ich so schlimmen Husten hatte. Habe heute den 6. Tag Antibiose und mir gehts wieder gut. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Schließe mich Buffy an und freu mich für euch! :)
So schlimm die Diagnose auch ist, so wichtig ist es sich nicht unterkriegen zu lassen und das Leben zu genießen. Man weiß ja nie, was kommt. Deine Schwester macht das schon toll! :prost: |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Oh, unsere Beiträge hatten sich wohl überschnitten. An die Infektionsgefahr hatte ich gar nicht gedacht ... :o Drücke die Daumen, dass alles gut geht!
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Monika, ich freue mich von Herzen zu lesen, dass
es bei euch offenbar wieder BERGAUF geht :rotier2: DAS sind ja mal gute Nachrichten :1luvu: Dann will ich mal wünschen, dass alle Keime beim Tanz in den Mai Deiner Schwester FERN bleiben und dass es weiterhin bergauf geht!!! Großes DANKE fürs Bescheid geben :1luvu: und auch Dir gute Besserung! Dann werde ich mich jetzt mit dieser schönen Nachricht ins Bettchen verkriechen und mich mit euch freuen :winke: Herzlichst, Angie |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Habe gerade mit S. telefoniert.
Sie hatte gestern einen sehr schönen Abend, Tanz in den Mai in der Emscher-Lippe-Halle. Sie hat sogar getanzt. Es geht ihr gut. Anlässlich meines gestrigen 58.Geburtstages war S. auch zum Kaffeetrinken bei mir, sie trägt eine wirklich super ausgewählte Perücke- der man es auch auf den dritten Blick nicht ansieht dass es eine Perücke ist. Meine Freundin Karin(meine allerälteste Freundin, wir sind Nachbarskinder, sie ist 60 Tage älter als ich und hampelt seit 8 Jahren mit einem triple negativen Brustkrebs rum, mittlerweile auf die Lunge metastasiert) kam etwas später, und schon saßen die Beiden zusammen und redeten. Karin geht ihre Erkrankung von Anfang an so an, dass sie nichts darüber wissen will, keine Statistiken oder Prognosen hören will. Sie sagt " ich bin bei meinen Ärzten (Anna in Herne) in guten Händen und verlasse mich darauf dass die wissen was sie tun". Und genau so will S. das auch machen- und das darf sie auch. Ich pass genau auf und suche auch das Gespräch mit den behandelnden Ärzten, mit S.s Einwilligung. Es hat ihr gut getan zu sehen, dass man nach 8 Jahren und etlichen Chemos gut leben kann. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Hallo Monika,
herzlichen Glückwunsch zu deinem gestrigen Geburtstag, alles Gute für die nächsten Jahre, viel Gesundheit. Und deine Schwester macht das richtig, ausgehen, zum Tanzen... Für das Medizinische hat sie dich, da kann sie wirklich froh sein. Liebe Grüße Heidrun |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Ich wünsche Dir nachträglich auch nach alles Gute zum Geburtstag:1luvu:
Wirklich schön, dass deine Schwester den Tanz in den Mai geniessen konnte. Eine positive Einstellung der Kranken ist meiner Meinung nach immens wichtig. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Ich wollte mich nur kurz vorübergehend abmelden, ich fahre für 6 Tage mit meinem Liebsten, seiner Tante Mia und unseren beiden Hundis nach Österreich(Uttendorf)- für mich das erste Mal in die Berge.
Mich ziehts ja immer eher an die See. Heute war ich bei Sandra, die Pocken am Kopf hat sie im Griff, nichts Eitriges. Blutwerte von Montag einigermaßen(HB 10,2, Leukos 2,48), nächste Woche Mittwoch gehts zur dritten Chemo- und wir kommen Nachmittags aus dem Kurzurlaub- ich hoffe dass wir mal eine ausführliche Besprechung am Donnerstag haben werden. Machts gut und passt auf Euch auf ! |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Liebe Monika!
Schöne und entspannte Reise! Pass gut auf dich auf und komm wieder heil nach Hause! Liebe Grüße aus Österreich nach Österreich! |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Liebe Monika,
von mir auch eine gute Reise. Ich hoffe Ihr könnt ein wenig entspannen und die schöne Bergluft genießen. LG! Tina |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Wieder zurück.
Sandra bekommt heute den dritten Block, sie verträgt es gut, die ersten 10 Tage geht alles etwas langsamer, danach rappelt sie sich wieder auf. Heute hat sie den Stationsarzt wegen Physiotherapie/Rehasport angesprochen, morgen , also Donnerstag darf sie zum ersten Mal teilnehmen- immer Dienstags und Donnerstags im Krankenhaus in der Gruppe. Morgen fragt sie noch, ob eine Möglichkeit besteht, den Lungentumor(Metastase ! ) genauer zu untersuchen. Denn es kann doch immerhin sein, dass diese Metastase andere Gewebemerkmale hat als der Ursprungstumor(triple negativ)- oder ist das unwahrscheinlich ? |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Heute ist es ihr latent übelig, sie überlegt eine Tablette zu nehmen.
Nachgetragen: Ich war gerade da, das Übelige ist weg. Aber leider ist gestern eine Chemo para gelaufen, nicht viel, aber trotzdem nicht schön. Es ist aber nichts heiß oder geschwollen. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Gerade mit S. telefoniert, sie meint es ginge schon wieder aufwärts.
Hatte aus dem Krankenhaus Alizaprid mitbekommen, hat sie gegen die Übelkeit eingenommen. Und etwas Durchfall hat sie, schiebt es aber auf den Sturztrunk eines Milchgetränkes(Heiss-Durst beim einkaufen:D) Mü-Mi- Vanille. Gleich trifft sie sich zum Gruppenabend ihrer Kolleginnen vom Kerzenverkauf- war sie seit 8 Wochen nicht und will da unbedingt hin. Ich habe ihr gesagt, sie soll immer schön die Hände desinfizieren(Desderman) und sich nicht anhusten lassen. Unser Papa wird nächste 29.5. Woche 80, er war gerade bei S. drüben, mein Sohn Daniel übrigens auch- so konnte ich mal direkt mit Allen sprechen. Unser Papa wird nächste Woche Donnerstag 80, freut sich auf seinen Geburtstag, will selber Kuchen backen...und freut sich über uneingeladenen Besuch. Am Tag danach fahren wir für 4 Wochen in den Urlaub. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Auch die dritte Chemo hat sie gut überstanden, fühlt sich schon wieder komplett wohl.
Heute Blutkontrolle. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Heute haben wir eher doch sehr still unseres Papas 80. Geburtstag gefeiert.
Es war sehr nett, aber wenn man so um den Tisch guckt, könnte man echt das heulen kriegen.l Wo ist unsere große Familie geblieben ? Sandra gehts ganz gut, sie lässt sich nicht hängen, aber natürlich wird sie sich auch ihre Gedanken machen. Wir (mein Klaus und ich) fahren morgen in den Urlaub. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Monika, ich wünsche dir einen schönen Urlaub und gute Erholung!
Liebe Grüße Heidrun |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Einen schönen Urlaub wünsche ich euch!:1luvu:
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
...dann wünsche ich euch doch wunderbare Urlaubstage !!
LG Grisu |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Auch von mir einen schönen Urlaub! Lass es dir gut gehen!
|
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Hallo Ihr,
ich wollte nur mal schnell piep sagen. Das Wichtigste zuerst. Meine Schwester Sandra : Bei der ersten Kontrolluntersuchung vor der 4. Chemotherapie wurde festgestellt, dass der Tumor in der Lunge und auch der Tumor in der Brust deutlich an Größe verloren haben. Also wirkt die Chemo- und das ist keine Selbstverständlichkeit, weil ein besonderer Wert , der KI 67, nur 20 % anzeigte- und das ist der Wert wieviel % der Krebszellen sich zum Zeitpunkt der Untersuchung im angreifbaren Zustand der Teilung befunden haben. Und es sind keine neuen Metastasen dazugekommen. So kann ich also beruhigt unseren Urlaub geniessen. Wir sind in den ersten 6 Tagen von Hooksiel an der Nordsee/Jadebusen bis nach Trintelhaven im südlichen Ijsselmeer gekommen, heute liegen wir im Bataviahaven/Lelystad(Riesen Outlet Center-war schon einkaufen .-) ), morgen sind wir dann in Amsterdam,übermorgen vielleicht auch noch- mal sehen. Ab da gehts dann auf Inselhoppingtour, bis wir wieder in Hooksiel sind. Passt auf Euch auf, geht sorgsam mit Euren Kräften um. |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Hallo Monika! Ich freu mich für euch und wünsche euch dass es weiterhin gut läuft und die Chemo ihre Wirkung zeigt! Gute Nachricht dass es keine weiteren Metastasen gibt!!!!
Alles Gute und genieße deinen Urlaub! |
AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
Nur eine kurze Meldung von mir zu meiner Schwester.
Auch den 4. Törn der Chemo hat sie gut überstanden und sie ist sehr zuversichtlich. Sie sagt immer zu mir " Alles gut" Ich bin immer noch im Urlaub und komme leider nicht weiter auf meinem Weg nach Osten, also zurück zu meinem Liegeplatz in Hooksiel. Ganz untypisch als Sommerwindlage haben wir jetzt schon 2 Wochen Nordwestwind- gewünscht hätte ich uns eher West oder Südwestwind. Wir sind jetzt in Delfzijl und wollten eigentlich schon auf Norderney sein. Morgen kommen wir auch nicht nach Borkum, denn der Wind bläst ordentlich genau aus der Richtung in die wir fahren müssten, dazu noch das Wasser was die Ems(Gezeitengewässer) runterläuft- das macht eine ordentliche Welle gegenan, das macht keinen Spaß da reinzufahren. Jetzt warten wir auf Montag, abnehmender Wind ist zumindest angesagt. Passt auf Euch auf ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.