Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   nun also Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63334)

heliosh 18.08.2014 13:15

AW: nun also Hodenkrebs
 
Der Mensch ist nicht gemacht für's nichtstun. Als Frührentner (wegen was anderem) kann ich da ein Lied von singen.
Nicht umsonst gibt es zur Ferienzeit/Weihnachten die meisten Streitereien.

Wenn keine Beschäftigung da ist, sucht man sich das nächstliegende Problem. Und wenn man sich auf das Problem fokussiert, dann scheint es aus Mangel an Alternativen manchmal grösser, als es wirklich ist.
Natürlich ist HK keine Bagatelle. Aber wenn man dem so viel Raum läst, wie es will, dann kann es passieren dass man nichts anderes mehr sieht.

Entsprechend kann man sich nicht zwingen, nicht zu grübeln, dadurch bekommt es auch Aufmerksamkeit.
Aber man kann versuchen, seine Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken.

Muss jetzt los zu meinem ersten Ultraschall, der natürlich ohne Befund ausfallen wird :rolleyes:

Tomba36 14.09.2014 16:43

AW: nun also Hodenkrebs
 
@morgenleben1979
ich habe ähnliches Stadium wie du gehabt und auch w&s gewählt.
Befinde mich grad in der Rehabilitation, die Physiotherapien usw sind auch sehr gut aber ....

Kleiner Tip wenn du deine Familie vermisst, zu Heimweh neigst etc. dann rate ich dir von einer Reha ab.
Ich bin kein Arzt und das ist nur meine persönliche Meinung und kein professioneller Rat aber ich fühle mich hier sehr allein und grübelt deswegen auch mehr über die Krankheit.
Auch ist es so das hier noch mehr Krebspatienten sind die es weitaus schlimmer getroffen hat.
Positiv ist wirklich die physiotherapeutische Betreuung ,Muskelaufbau ,Entspannung und Psychotherapie.

Ich befinde mich grad wie du in der Phase wo man den Einstieg ins normale Leben schaffen muß.
Manchmal ist das schwierig, da man wie ein Traumtänzer vor sich hin seniert ...
"Sein oder nicht sein " usw.
Die Angst es könnte zurück kommen... auch wenn die Prozentzahlen dagegen sprechen ... man denkt auch bei 1% genau diese Person könnte man sein.

Naja die Zeit spielt zum Glück hier mächtig für uns ...
Und bei mir hat es 3 Monate gedauert vom Sehen im Ultraschall bis zur endgültigen Entfernung-demzufolge ist mein Angspegel auch sehr hoch bei w&s

Das mit dem Sternhimmel im anderen Hoden ist so eine Geschichte wo sich die Urologen streiten zwecks Disposition - könnte da auch keine eindeutige Aussage bekommen.
Nur so viel , es muß doch zunehmend diagnostiziert werden in letzter Zeit.
Haben die nun was rausgefunden bei der Biopsie des anderen Hodens???
TIS ???
Bei mir haben sie keine Biopsie gemacht - haben es mir freigestellt ...
Mich würde auch interessieren welche Anforderungen ein MRT haben muß um zur Tumornachsorge bei W&S zugelassen zu sein.

Das könnte mir nicht mal mein Urologe beantworten. Evtl.weiss es hier ja Jemand.

Gruß Tomba

Dogg 06.11.2014 11:11

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1276472)
Aber der Schwerstbehindertenausweiß das will mein Kopf nun absoluut nicht. Ich fühle mich weder krank noch empfinde ich irgendwelche Einschränkungen.

So ich auch so, finde ich auch sehr seltsam (mag in Einzelfällen sicher begründet sein), aber ich halte das für einen Fehler.

Dusty 06.11.2014 13:25

AW: nun also Hodenkrebs
 
Was soll daran Falsch sein, einen Schwerbehindertenausweis zu haben? Wenn man sich mit dem Gedanken als solches nicht anfreunden kann, weil man sich nicht eingeschränkt fühlt, dann ist das ja okay. Es gibt ja auch viele, die ein Problem mit der Glatze bei Chemo haben, weil sie sich dadurch umso mehr an die Krankheit erinnert fühlen.
Ich habe selber einen Schwerbehindertenausweis beantragt, fühle mich aber auch nicht groß eingeschränkt. Ich finde, wenn man schon so eine schwere Erkrankung hat, dann kann man auch von den Vorteilen profitieren, die ein solcher Ausweis mit sich bringt. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.

eistee 06.11.2014 22:49

AW: nun also Hodenkrebs
 
Sehe ich genau so, wie Dusty!
Ich habe mich anfangs auch nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden wollen, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, obwohl mir in jedem Krankenhaus dazu geraten wurde. Im letzten habe ich den Ausweis dann über den Sozialdienst beantragt. Habe einen GdB von 80 erhalten.
Wenn ich jetzt drüber nachdenke, finde ich das auch vollkommen gerechtfertigt, da man durch die Krankheit auch finanzielle Einbußen hat, die so zum Teil wieder ausgeglichen werden. Viel mehr als Steuervorteile und Sicherheit am Arbeitslatz hat man von dem Ausweis ohnehin nicht, da man keine zusätzlichen Einträge bekommt.
Eingeschränkt fühle ich mich im Übrigen überhaupt nicht, auch wenn der Krebs seine Spuren hinterlassen hat.

morgenleben79 10.12.2014 19:29

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hallo Zusammen.
Leider hat Wait and See nicht funktioniert. Einzelne Lymphknoten sind nun vergrößert. Morgen geht's wieder zum Urologen die weiteren Schritte besprechen. Bin echt gefrustet halbes Jahr nach der Tumorentfernung geht's nun also wieder los. Bin noch nicht informiert was mich jetzt erwarten wird. Hatte eigentlich eine super gute Prognose. Sagt mal was wird bei einem Seminom gemacht beim Lymphknoten befall nach halben Jahr Wait and See?
LG morgenleben

wiesel007 10.12.2014 22:13

AW: nun also Hodenkrebs
 
Woher stammt denn die Info, ist ein CT gemacht worden? Wenn ja, wie groß ist die Metastase? Wie sind die Marker? So etwas sollte aber besser mit ner erfahrenen Klinik gemacht werden, der Uru hat nur ein paar Fälle im Jahr

morgenleben79 11.12.2014 22:43

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Also der genaue Befund liegt vor. Ein Lymphknoten ist vergrößert und zwar auf 25mm mal 35mm. Ansonsten ist nichts anderes verändert. Tumormarker sind alle negativ. Der Krebs war ein Seminom bei der Optimierung im Juni nur auf den Hoden begrenzt. Seitdem Wait and See.
Meine Urologin empfiehlt mir nun entweder Bestrahlung oder Entfernung der Lymphknoten durch op. Bestrahlung halte ich für kritisch weil ich gelesen habe das man damit das Krebs Risiko in 20 Jahren erheblich erhöht. Ich habe nach Chemo gefragt davon will sie aber nichts wissen, weil sie meint das man sich diese Option für später aufheben sollte.
Danke fürs lesen

oli 14.12.2014 14:09

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi,

definitiv PEB - wobei lt. Leitlinien auch immer noch eine Bestrahlung möglich ist (würde ich persönlich aber auch nicht machen, ist nur bei 1A in den Empfehlungsstatus B gerutscht). RLA ist beim Seminom nicht angebracht...

Gruß,
Oli

morgenleben79 16.12.2014 19:47

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Also habe nun mich ans Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg gewendet und habe dort am Donnerstag für eine Zweitmeinung einen Termin. Habe mich wirklich intensiv umgehört und in Norddeutschland wurde diese Klinik als die erfahrensten und beste Klinik für Hodenkrebs empfohlen. Bin also mal gespannt was die mir raten.
LG
Morgenleben

Dusty 18.12.2014 16:18

AW: nun also Hodenkrebs
 
Die Bestrahlung hat nach heutigem Kenntnisstand größere langzeitfolgen als die Chemo. Die Chance, dass im bestrahlten Gebiet ein Zweittumor (also ein anderer Krebs) entsteht ist deutlich höher, als dass durch Chemo was entsteht (wer mal das kleingedruckte durchgelesen hat - Chemo kann Krebs verursachen :augendreh;)). Deswegen wird ja auch mittlerweile empfohlen gerade für die Nachsorge MRT statt CT zu machen. Wenn Bestrahlung dann wohl eher nach Schraders Option mit geringerer Dosis - oder lieber nur Chemo.

morgenleben79 18.12.2014 18:41

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi in Hamburg empfehlen sie Bestrahlung und nur als Alternativen 3 Zyklen Peb

cooly 18.12.2014 18:57

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1301982)
Hi in Hamburg empfehlen sie Bestrahlung und nur als Alternativen 3 Zyklen Peb

Das verwundert mich jetzt schon etwas.

Allgemeiner Nachteil der Bestrahlung (was man Dir sicherlich auch gesagt hat) neben wohl höherem Risiko von Zweittumoren im Bestrahlungsfeld: Rezidivrisiko in Bezug auf den Hodenkrebs danach ist höher als bei PEB.

PEB wirkt im ganzen Körper, was Fluch und Segen zugleich ist. Dadurch sind einerseits die Nebenwirkungen größer, andererseits werden dadurch auch potentielle Mirkometastasen in anderen Gebieten ausgemerzt. Die Bestrahlung macht das nur im Bestrahlungsfeld, das begrenzt sein wird auf den Bauchraum.

morgenleben79 19.12.2014 11:07

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Meine Entscheidung ist gefallen mache 3 Zyklen Peb und alles wird gut. Ich werde dem Mistding so richtig die Hölle heiß machen.
Danke für eure vielen guten Ratschläge

Dusty 19.12.2014 14:32

AW: nun also Hodenkrebs
 
Gibs ihm, das ist die richtige Einstellung :twak:! Einmal die große Chemiekeule dann ist Ruhe :prost:

DerNik 20.12.2014 08:58

AW: nun also Hodenkrebs
 
Das packst du !!!

Zieh die 3 Zyklen durch.
Immer dran denken : Alles kann - nichts muss !

Die Antiemetika sind super und für alle Nebenwirkungen gibt es irgendein Mittelchen mit dem dir geholfen werden kann.

Ansonsten : Viel Bewegung & Trinken während den 3 Zyklen.

Solltest du Fragen haben kannst du mir jederzeit gerne eine Privatnachricht schicken.

Mein 3. Zyklus endet zum 18.01.2015 und dann habe ich hoffentlich den Mietnomaden abgeschüttelt :)

Liebe Grüße Nik

morgenleben79 23.12.2014 14:03

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hi
Ich wünsche euch allen ein besinnliches und hoffentlich schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015.

Danke für die vielseitige Unterstützung hier. Nik auf dein Angebot komme ich bestimmt noch zurück wenn es am 5 Januar mit der Chemo los geht. Gestern wurde mir ein Port gesetzt. Ich habe mich bewußt dafür entschieden um meine Venen zu schonen. ISt zwar ein seltsames Gefühl aber ansonsten ganz in Ordnung.

Viele liebe Grüße
Morgenleben

wiesel007 23.12.2014 16:15

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1302625)
Hi
Gestern wurde mir ein Port gesetzt. Ich habe mich bewußt dafür entschieden um meine Venen zu schonen. ISt zwar ein seltsames Gefühl aber ansonsten ganz in Ordnung.

Port oder einen ZVK, sollte man immer bei der Chemo machen lassen. In die Venen ist gar nicht gut. Bei mir wurde während der Chemo, täglich Blut abgenommen, das ist schon schlimm genug für die Venen. Nach kurzem spürst Du den Port gar nicht mehr. Es bleibt nur eine kleine Narbe und der wird später ambulant entfernt. Das ist dann der letzte Akt wenn du wieder gesund bist.

Kräfte sammeln an Weihnachten und ab Januar heißt es gesund werden

eistee 23.12.2014 21:20

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von wiesel007 (Beitrag 1302643)
Port oder einen ZVK, sollte man immer bei der Chemo machen lassen. In die Venen ist gar nicht gut.

Sehe ich auch so! Habe die Chemo am ersten Tag noch über ne Nadel bekommen, am zweiten Tag lief die Spülung direkt daneben und der Atm wurde dick, da hat meine Ärztin nicht lange gefackelt und nen Basilica-Katheter am Arm gelegt. War beim ersten mal etwas arg unangenehm, als er dann aber lag, wollt ich ihn nicht mehr missen.
Bei den folgenden drei Blöcken wurde dann vor Beginn der Chemo direkt nen ZVK am Hals oder Schlüsselbein gelegt. Habe mich dafür aber immer kurz aus dem Leben schießen lassen, wollte das nicht miterleben :D

DerNik 26.12.2014 11:09

AW: nun also Hodenkrebs
 
Zitat:

Zitat von morgenleben79 (Beitrag 1302625)

Gestern wurde mir ein Port gesetzt. Ich habe mich bewußt dafür entschieden um meine Venen zu schonen. ISt zwar ein seltsames Gefühl aber ansonsten ganz in Ordnung.


Gute Entscheidung !
Ich habe meinen Port lieben gelernt :knuddel:
Vor allem wenn man mal so ne im Arm daneben gelaufene Chemo sieht (Paravasate) ....ist man für den Port sehr dankbar. Da ist die Wahrscheinlichkeit für Paravasate nämlich vieeeeeeeel geringer. Wenn du dennoch mal ein jucken, ein anschwellen o.ä. bemerkst -> direkt melden !

Ansonsten drücke ich dir die Daumen das der Port so liegt das du auch Blut genommen bekommen kannst. Manchmal liegt das Endstück an ner Gefäßwand - dann geht zwar Chemo rein, aber kein Blut raus.

Wenn bei dir das Blut generell genommen werden kann dann achte darauf das dein Port immer ordentlich gespült wird. Und wenn mal nicht gleich Blut kommt.... einmal spülen und dann sollte das wieder sprudeln.

Port mit ner Portnadel anstechen und die selbige wieder ziehen tut mir übrigens überhaupt nicht weh.

Bin gespannt was für Erfahrungen du mit dem Port machst ... kannst mir ja mal schreiben !

Bis dann & Liebe Grüße Nik

morgenleben79 05.01.2015 10:41

Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Hi
Weil der Nik hier so einen tolles Tagebuch über seine Chemo führt will ich es ihm gleich tun. Und hoffe damit denen die es noch vor sich haben ein bisschen Infos liefern zu können.
So bin nun gerade aufgenommen worden zum ersten Zyklus.
Werde euch laufend auf den laufenden halten was passiert und wie es mir dabei geht.
lg
Morgenleben

ps. Danke Nik für dein Tagebuch.

Egghart 05.01.2015 12:44

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
TOI TOI TOI!:knuddel:

cavalier 05.01.2015 13:17

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Hallo Morgen...meine Gedanken sind bei Dir,

ich hoffe, daß Du ohne nennenswerte Probleme die Chemo hinter Dich bringst...andermal mehr dazu... und jetzt Daumen in die Höh
Liebe Grüße
cavalier

morgenleben79 06.01.2015 11:05

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Hi
1 Tag
Seit heute morgen 8 Uhr läuft der Infusomat und versorgt mich mit der Chemo und Spülungen. Aktuell fließt Etoposid in mich hinein. Mir geht's eigentlich sehr gut😁 Ein lächeln wird sie die Krebszellen alle besiegen. Und das habe ich mir geschworen das ich mir meinen Humor bewahren werde egal wie schlimm es wird.
LG
Morgenleben

morgenleben79 06.01.2015 18:37

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
1 Tag
So erste Tag ist beendet jetzt läuft nur noch Spülung und Entwässerungsmittel. Das Cisplatin hat dann doch mal angedeutet das die Mittel wirken. Leichte aber erträgliche Übelkeit. Daher werde ich mal sehen wies weiter geht und verzichte noch auf weitere Mittel gegen Übelkeit.
Achja ich wusste garnicht das man soviel Pinkeln kann an einem einzigen Tag.
lg
morgenleben

Ps: Längeres gutes Gespräch mit Onkologin gehabt
sie war beeindruckt von meinem Wissen über die Peb Chemo. Danke euch hier im Forum.

wiesel007 06.01.2015 20:33

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Ist doch soweit ok. Ich hoffe du hast ne Mundspühlung, immer fleißig nehmen. Ich habe mir die in der Apotheke mixen lassen und habe sie auch in den 14 Tagen Pause genommen. Hatte absolut keine Probleme mit den Schleimhäuten, trotz 4 PEB

eistee 07.01.2015 18:29

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Alles Gute Morgenleben! Klasse, dass du hier auch ein Tagebuch führst! Ist alles halb so wild, wenn man sich erst einmal mit den Umständen abgefunden hat.
Das Entwässerungsmittel habe ich mit nur im ersten Zyklus geben lassen. Binn von dem Dreckszeug beinahe im 10-Minuten-Takt auf's Klo "gerannt", obwohl ich vorher schon fast alles wieder ausgepinkelt hatte... :rolleyes:

DerNik 10.01.2015 10:07

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Hallo morgenleben !

es freut mich zu lesen das dich mein Chemo Tagebuch dazu motiviert hat selbst eines zu führen :)
Werde ich selbstverständlich öfters mal rein schauen !!!

Und jetzt drücke ich dir die Daumen für wenig Nebenwirkungen & schnelle Heilung !!!

Liebe Grüße

Nik

morgenleben79 12.02.2015 08:02

Dringende Frage
 
Hi
Also 2 Zyklus Peb ist fast zu Ende. Laut Controller CT sind die vergrößerten Lymphknoten nicht mehr zu sehen. Das ist die gute Nachricht.
Nun die schlechte. Bisher hatte ich nie erhöhte Tumormarker (Hatte ein Seminom) jetzt aber plötzlich wo auf CT Bildern nichts mehr zusehen ist springt Ldh und AFP Wert in die höhe. Woran liegt das
Danke für eure Antworten

wiesel007 12.02.2015 09:11

AW: Dringende Frage
 
HI, wie hoch sind die denn, gib mal bitte die Werte an

Chris1984 12.02.2015 11:25

AW: Dringende Frage
 
Ich kann dir leider auch nicht sagen woran es liegt. Aber der AFP Wert war bei mir während der Chemo plötzlich auch stark erhöht, obwohl das vorher nie der Fall gewesen ist. Nach einigen Wochen hat sich der Wert dann wieder normalisiert. Mein Urologe hatte damals die Vermutung, dass der Tumor in der Wirbelsäule auf die Chemo reagiert, weil ich zu dem Zeitpunkt auch starke Schmerzen an der Stelle hatte. Was es nun letztendlich war, hat man leider nie heraus gefunden.

morgenleben79 12.02.2015 14:22

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Hi
So nachdem ich nun lange nichts geschrieben habe will ich nun mal alles nachholen und euch von meinem 1 und 2 Zyklus erzählen. Und vorallem wie unterschiedlich diese sein können.

Zyklus 1.
Tag 1 bis 5 liefen die hemomittel so in mich rein mit viel Spülung. Das war am Anfang soviel das mein Körper diese Flüssigkeit garnicht so schnell wieder loswerden konnte. Habe in 3 Tagen 7 kg zugenommen nur durch Wassereinlagerungen. daraufhin wurden die Spüllösungen reduziert weil ich immer gut 2 bis 3 Liter getrunken habe.

Das war es dann aber im 1 Zyklus auch mit dem schönen. Schon ab dem 2 Tag gigen die Probleme los. Sodbrennen, Schluckauf, gereizter Magen und Darm. Aufstoßen und ab dem 3 Tag eine sehr gereizte Speiseröhre. Ab dem 5 Tag habe ich mich ernsthaft gefragt wie Menschen mit Speiseröhrenkrebs überhaupt noch essen können. Ich hatte keine Lust mehr zu Essen weil jeder bissen schmerzhaft war wenn man ihn runterschluckte.

Dann am 6 Tag endlich nach Hause. Am 7 Tag gings mir so lala. Am 8 Tag erste Ambulante Bleo Chemo ja war ein Klacks. Am 9 Tag war die welt ok. Am 10 Tag bekam ich Durchfall habe mir wenig dabei gedacht und am 11 Tag auf den 12 hatte ich soviel Durchfall das ich irgendwann so verzweifelt war das mir schon alles egal war. Bin dann morgens sofort zu meiner Urologin am 12 Tag.

Dann der Hammer Leukozyten auf 500 Thrombozyten auf 50 schwere Magen Darm Grippe. Krankenhaus 5 Tage 4 Antibiotika und Mittel um Blutwerte zu stabilisieren. weil das Krankenhaus fürchterlich war habe ich mich nach 5 Tagen als Leukos 3000 erreicht hatten selbst entlassen. Und festgelegt dieses Krankenhaus sieht mich nie wieder und die Ambulanten Chemos mache ich nun auch in dem krankenhaus wo der Stationäre Teil gemacht wird.

Der 15 Tag im 1 Zyklus wurde ausgesetzt aufgrund der schlechten Werte. Am 18 Tag ging es mir endlich besser dann hatte ich noch 3 Tage bis zum 2 Zyklus. Und meine Urologin und mein Arzt im Krankenhaus sagten für den 1 Zyklus hätte es mich wirklich sehr hart erwischt.

Also los zum 2 Zyklus.
Und Wunder geschehn:) Alles anders. Hatte nun schon seit 2 Wochen Mittel genommen um die Magensäure abzupuffern und gegen Reflux. Nun im 2 Zyklus absolut keine Probleme mit Magen Darm und Speiseröhre. Mit Mundschleimhaut und Hals hatte ich eh nie Probleme weil Spülen Spülen Spülen. Habe ich auch gern gemacht weil der seltsame GEschmack im Mund von der Chemo nervt. Habe bis zu 8 mal am Tag gespült. 1 Flasche Meridol pro Woche reichten manchmal nicht. Aber die Onkologin hat gesagt das findet sie klasse es würde selten vorkommen das einer garkeine Probleme im Mund bekommt.

Habe nun auch ein anderes Mittel gegen Übelkeit und Co bekommen und gut das hat zwar sehr müde gemacht und man war irgendwie ständig träge. Aber da das alles an Nebenwirkungen war ist es super zu ertragen. Bis zum 9 Tag im Krankenhaus geblieben alles sah gut aus. Okay Blutwerte schwanden wieder. Am 15 Tag zurück ins Krankenhaus 3 Bleo Gabe nun leider Leukos auf 1500 und Thrombozyten auf 49. Also wieder dableiben um alles wieder aufzubauen. Aber im Gegensatz zum 1 Zyklus gings mir dabei blendend. Und heute am 18 Tag Leukozyten wider bei 17000 und Thromozyten wieder bei 150 alles also Super.

Und nun das schönste von allen. Es wurde ein Zwischen CT gemacht um zu sehen was die Lyphknoten denn so treiben. Und nun kommts es sind alle Lymphknoten wieder unter 1cm. Und somit hat der Chefarzt gesagt unter der Grenze wo man sie für befallen erklären würde. Also wirklich nur noch 1 Zyklus und der ganzen dreck ist weg.

Achja der Chefarzt und der Oberarzt haben mir auch noch mal ausführlich erklärt warum ich mir wegen der plötzlichen hohen Tumormarker keine Gedanken machen soll. Das wäre einfach die Folge der Chemo weil halt neben den Krebszellen auch viel andere Zellen absterben und eine leichte Leberschädigung nicht auszuschließen ist. Da ich aber vorher nie Tumormarker habe soll ich einfach abwarten in ein paar Wochen wäre das wieder weg.

Ich bin so glücklich.

Und möchte an dieser Stelle auch noch mal eine Lanze brechen. Das Krankenhaus in dem ich behandelt werde hat nur eine kleine Urologie aber ich fühle mich so wohl dort. Bekomme eine tadellose Betreuung. Jeden Tag nimmt der Arzt sich für mich ZEit, ruft mich auch Zuhause an und fragt wie es mir geht. Bekomme im Krankenhaus nur Wunschkost zu essen. Und das meine ich so wie ich es geschrieben habe. Sie bemühen sich wirklich mir alles zu bringen worauf ich Lust habe. Also die Btreuung ist so Super.

So das für heute mal
LG
Morgenleben

oli 12.02.2015 14:59

AW: Dringende Frage
 
Hi,

Marker während der Chemo sind mit Vorsicht zu genießen, da es durch den Tumorzerfall zu starken Anstiegen kommen kann.

Schaut euch den Verlauf an, nach der Chemo muss er stark abfallen.

Gruß,
Oli

Dusty 12.02.2015 16:26

AW: Dringende Frage
 
Zitat:

Marker während der Chemo sind mit Vorsicht zu genießen, da es durch den Tumorzerfall zu starken Anstiegen kommen kann.
So sieht das aus. Sterben die Tumorzellen ab, werden die Zellen im Blut freigesetzt und zerfallen dann nach und nach. Deswegen steigen die Werte zunächst an, bevor sie wieder abfallen. Der LDH Wert ist ein Indikator dafür, dass gerade viele Zellen absterben (ist beispielsweise auch bei Muskelkater erhöht, wenn also in den Muskeln Mikroverletzungen vorhanden sind). AFP hat eine Halbwertszeit von ca. 2-8 Tagen, d.h. die Werte müssten dann wieder abfallen. Sobald die Zellen also nicht mehr absterben sollte sich der Wert normalisieren.

Egghart 12.02.2015 17:05

AW: Chemotagebuch 3 Zyklen Peb
 
Na hört sich doch gut an!

Weiter so! Alles gute weiterhin für dich!

Dusty 12.02.2015 17:14

AW: Dringende Frage
 
Zum Thema LDH: der Wert kann schon durch falsche Lagerung oder zu starke Erschütterungen verfälscht werden, der ist also eh eher zu vernachlässigen!

morgenleben79 04.03.2015 20:20

AW: nun also Hodenkrebs
 
Hallo Zusammen
So auch 3 Zyklus kommt nun zum ende der 15 Tag ist gelaufen und nun heißt es ab in die Reha schon nächste Woche gehts los.
Drei Zyklen Peb ist keine schöne Sache und wahrlich kein Sparziergang. Krebs ist ne miese Nummer und ich hoffe ihn nun für alle Zeiten besiegt zu haben

Der 3 Zyklus verlief ähnlich dem 2 Zyklus ich hatte wenig tatsächliche Nebenwirkungen. Nur viel Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, und ja Schlaflosigkeit. Ansonsten habe ich momentan einen Bärenhunger weil wohl mein Darm nicht wirklich gut Nährstoffe aufnimmt. Kommt von den Schleimhautreizungen.

Achja und meine Blutwerte sind wirklich im Eimer. Habe viele viele Spritzen bekommen während aller 3 Zyklen um meine Leukozyten hoch zu halten. Tiefster Punkt waren im 1 Zyklus mal 500 im 2. 1000 und im dritten. 1400.

Mittlerweile ist das aber das kleinere Problem Thrombozyten hatten sich auch fast komplett verabschiedet und der Rest vom Blut ist auch eher schwach. Aber das wird schon werden.

Wenn man gute Ärtzte und Schwestern und Pfleger um sich rum hat, ist das mehr Wert als alles andere. Und in dem Punkt hatte ich wirklich einen Glücksgriff. Ich fühlte mich die ganze Zeit über gut aufgehoben und betreut. Ich konnte alles Fragen und bekam immer auf alles auch entsprechende ausführliche Antworten. Und ich bin ein wenig Autodidakt das heißt ich habe alles hinterfragt jeden Blutwert jede Spritze alles.

Es gab Wunschkost mit wirklich gutem Essen im Krankenhaus. Und das ist gerade bei einer Chemo extrem viel Wert. Selbst kurzfristige Essenwünsche wurden oft realisiert.

Zudem hatte ich das Glück wirklich immer den leitenden Oberarzt zu Stelle zu haben an jedem Tag der 3 Zyklen die ich im Krankenhaus war hat er mich min. 1 mal besucht. Und es waren 35 Krankenhaustage aufgrund meiner oft schlechten Blutwerte.

So die Chemo liegt also nun hinter mir. Ich bin dankbar und glüclich das es vorbei ist. Ich bin froh das es geholfen hat und hoffe nie wieder sowas wie letzten 10 Monate erleben zu müssen seit Krebsdiagnose.

Diese Zeit hat mir unglaublich viel Kraft geraubt, hat mir unglaublich viel Zeit genommen und war ehrlich gesagt die schwerste Zeit meines bisherigen Lebens.

Und wenn dem nicht genug wäre hat es auch Privat viele Folgen gehabt. Mitten in der Chemo habe ich mich von meiner Frau getrennt. Ihr letzter Satz zu mir war "Ich hoffe du kackst ab am Krebs"!! Was davor alles passierte und wie wenig ich gemerkt habe das sie an meiner Seite kämpft würde hier den Rahmen sprengen. Seltsamerweiße hatte ich nach der Trennung sofort wesentlich weniger Nebenwirkungen bei der Chemo.

Eine Krebserkrankung ist zwar wirklich ne miese Nummer aber man lernt sein eigenes Leben auch neu kennen. Es ist auch die Chance Dinge diie Falsch waren die einen belasten endlich zu ändern.

Und das ist das Positive daran viele neue Idden sind entstanden. Ich finde ich bin Relaxter geworden. Dinge die mich vorher gestört haben, wo ich mich aufgeregt habe sind plötzlich belanglos. Vieles wirkt plötzlich leichter.

So genug für jetzt.
LG
Morgenleben

Dusty 04.03.2015 21:09

AW: nun also Hodenkrebs
 
Erst mal Glückwunsch zum Abschluss der Therapie, drücke dir die Daumen, dass du den Mist endgültig los bist! :prost:

Die Werte und der Körper erholen sich erstaunlich schnell. Ich kann jedem nur eine Anschlussheilbehandlung ans Herz legen. Da kann man noch mal ganz anders und viel gezielter Kraft schöpfen.

Dass man nach so einer Geschichte relaxter und anders in den Tag lebt geht glaube ich den Meisten so. Es ist halt eine absolute Extremsituation die man da durchmacht. Und es heißt auch nicht umsonst "man wächst mit seinen Aufgaben".

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und eine angenehme Erholungszeit :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.