Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was kann man noch erwarten vom Leben? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63726)

berliner-engelchen 19.08.2014 23:16

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
hallo liebes Schneckerl,

etwas verspätet, aber nicht minder herzlich, möchte auch ich Dich willkommen heißen hier im KK, in dem Du ja shcon völlig heimisch geworden bist.

ich selbst war bei meiner ERst-Diagnose nur wenig älter als du, gerade 41 geworden, mit 1 jährigem Baby und 2 jährigem Kleinkind. Das war hammerhart und ist es teilweise immer noch. Jetzt sind die Kleinen 5 und 7, du siehst: bei ähnlicher Diagnose wie bei Dir, aber noch viel schlechterer Prognose habe ich schon einiges hinbekommen an äußerst lebenswerter Zeit.

Die Kids sind einfach enorm wichtig - dieser mutterische Kampfeswille ist einfach so stark wie nix anderes. Unsere Kids brauchen uns und deshalb bleiben wir da, so einfach ist.

mach dir wegen der befallenen Lk keinen Kopf. das sind alles nur Statistiken, ich selbst habe rund 80 LK entnommen bekommen, keiner war befallen - geholfen hat es mir nix: ich hatte ein Frührezidiv, 6 Monate nach Therapieende. Es kommt, wie es kommen muss und das ganz Spekulieren bringt da gar nichts.
Aber die Ruhe im Umgang mit der Krankheit kommt mit der Zeit von selbstund durch das, was man lernt wegzustecken.

Zu Deiner Frage mit dem Sport: es gibt eine ganz tolle Broschüre über Onko-Walking, die kann ich total empfehlen. Das Walken scheint eine der besten Bewegungsarten gegen Krebserkrankungen zu sein. Ich persönlich glaube das auch.
http://www.amazon.de/OnkoWalking-san.../dp/3981288602

@gitti: falls ich das nicht einstellen durfte, nimm den LInk einfach raus und in diesem Falle: sorry (ich lerns einfach nimmer mehr, auch nach all den Jahren :tongue :D aber du weißt ja, dass ich mir Mühe gebe.)

So liebe Schnecki,
wünsche Dir nun weiterhin gute Genesung und schrittweise Rückkehr in eine neue Lebensrealität.

Ganz liebe Grüße
Birgit

schnecki2014 20.08.2014 10:01

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen an alle lieben hier!:)

Am Montag waren meine Blutwerte soweit gut, dass die Chemo stattfinden konnte. Puh, da war ich froh.
Mein TM lag nach der 3. Chemo bei 13,4. Ich weiß, dass das im Normbereich ist, aber Freude und Begeisterung muss ich noch lernen. Das kommt sicher irgendwann, wenn die Diagnose mal verdaut ist. Falls das je der Fall sein wird.

Liebe Edeka, da warst du aber auch super fit, wenn du täglich den langen Spaziergang gemacht hast, um die Ansteckungsgefahr zu vermeiden. Toll.
Das es dich dann so weggehauen hat mit der Magen Darm Geschichte hat mich sehr erschreckt.
Meine Onkologin hat mir gestern auch gesagt, schwimmen ist verboten! Infektionsgefahr. Da lagen wir doch ganz gut mit unseren Vermutungen. (Wir fahren nächste Woche mal kurz an die Ostsee ein paar Tage, da unser geplanter Urlaub ja leider ausgefallen ist)
Ich hoffe bei dir ist soweit alles ok.

Liebes Engelchen! :) Ich möchte dir fürs Willkommen heißen danken.:1luvu:
Aber auch vielen Dank für deine lieben Worte. Ich empfinde dich als so starken Menschen.
Nach der Onko Walking Broschüre habe ich gleich geschaut, leider ist sie gerade vergriffen. Werde immer mal nachsehen.
Die Daumen sind gedrückt für dich heute.

Liebe Grüße eure schneckili:winke:

lexa1959 20.08.2014 15:43

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo alle zusammen,
ich lese ja immer mehr als das ich schreibe,wisst ihr ja;)
@schnecki ,ich bin ja erstaunt wie fit du nach den chemos bist,find ich gut ,ich war ab den 3.Tag platt und das dauerte insgesamt fast 8Tage:rolleyes:
Der Tip von Birgit mit dem Buch ist super:):) leider irgendwie schwer zu bekommen,hattest du Erfolg??

Schnecki dir schöne Tage an der Ostsee,fahre selber Samstag für 4 Tage,das erstemal wieder nach Diagnose,OP und Chemoende .Mal raus hier und abschalten,hoffe es klappt und meine Psyche macht mit:(

LG aus Berlin
:winke::winke:lexa

Conny 20.08.2014 17:12

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki:1luvu::1luvu::1luvu:,
wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Zeit an der Ostsee,nimm ruhig ein paar warme mollige Kleidung mit-

@lexa 1959:1luvu:-auch Dir wünsche ich ein paar schöne Tage um mal abzuschalten,dass tut der Psyche mit Sicherheit gut.

Dann passt mal schön auf Euch auf und lasst Eure Seele baumeln:cool:

Liebe Grüße Conny:engel:

schnecki2014 21.08.2014 15:02

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo! !!

Liebe lexa, heute ist mein 3. Tag nach Chemo und ich bin auch platt. Mein Mann ist krank und einer meiner kleinen Jungs auch. Heute heißt es durchkämpfen. Im Liegen geht es ganz gut, die Schmerzen kennen wir ja alle.:mad:
Ja auf die Ostsee freu ich mich, aber ich habe auch Bedenken, dass meine psychische Situation zum Problem wird. Bist du auch von solchen Ängsten geplagt? Könnte jeden Tag heulen. Ich vermisse mein altes Leben so.:weinen:
Aber das bringt uns ja auch nicht weiter.
Ich wünsche dir auch schöne Tage an der Ostsee, hoffentlich kannst du es genießen. :knuddel:

Liebe Conny, vielen Dank für die Wünsche. Ja ich werde wohl einiges an warmen Sachen einpacken, es schaut ja wettermäßig nicht ganz so rosig aus. Aber egal.
Ich hoffe die NW deiner Chemo sind auszuhalten. :knuddel:
Liebe Grüße schneckili

lexa1959 21.08.2014 15:41

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Huhu Schnecki,
ja diese Ängste kenn ich ,leider:mad: gehe auch zur Psychologin,nehme aber nur pflanzliches ,wenn es gar nicht mehr geht.Mache aber auch Entspannungsübungen,sollte zwar öfters sein,aber wie so immer:rolleyes:kommt was dazwischen. Bei mir geht's im mom. Wenn du aber siehst wie dein TM sinkt,und man dir sagt Blutwert soweit noch in der Norm ,dann wird es etwas besser,da man ja merkt sieh an die Chemo wirkt,juhu.
Schnecki verräts du mir wo du an die Ostsee fährst??

Wir nach Graal-Müritz war ich noch nie.

Machs gut muss erstmal Mittag kochen:)

LG aus Berlin

lexa

Huhu,ich bins nochmal ,hab was vergessen:rolleyes::rolleyes:

@Conny,dke dir für die Wünsche,ja freuuu mich so könnt ihr euch das vorstellen??,könnte heulen bei den Gedanken endlich mal wieder ein Stück-Normalität in sicht:)

@schnecki,hast du das Buch bekommen,ist schwierig hab eine Adresse wo es noch ein paar Exemplare gibt,kann ich dir schicken,wenn du magst:)

Also bis dann alle:winke::winke:

schnecki2014 21.08.2014 18:59

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe lexa!:1luvu:
Danke für deine flinke Antwort. Schön, dass es bei dir im Moment psychisch geht. Ich drück dir die Daumen, dass das auch im Urlaub klappt.
Wir fahren nach Kühlungsborn. Da waren wir schon öfter. Ab ins Hotel, da gibts nicht so viel zu tun. Mal schauen, wieviel wir unternehmen können, alles nach Zustand dann spontan. Der Sand für die Kids ist ja gleich um die Ecke.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir schreiben würdest, wo ich diese Broschüre her bekomme. Daaanke. :rotier2:

Ganz liebe Grüße an euch alle und einen schönen Abend.
Eure schneckili.

berliner-engelchen 22.08.2014 14:59

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe schnecki, liebe Lexa,

wie schön, dass ihr mit meiner Broschüren-Empfehlung viel anfangen konntet. Ich finde dieses Heft wirklich toll. Manchmal liegt es in onkologischen Praxen einfach aus.

Wenn ihr noch eine Buchempfehlung für den Urlaub brauchen könntet: ich konnte und kann sehr viel mit dem anti-Krebs-Buch von David Servant-Schreiber anfangen. Das hat mir vor allem psychisch entscheidende Stellschrauben im Umgang mit der Krankheit umgelegt.
Ich werde es mir am Wochenende auch aufs Neue mit in die HÄngematte oder aufs Sofa nehmen, um einen weiteren Umgang mit der jetzigen Situation zu finden.

Ganz liebe Grüße
Birgti

Ps: liebes Schnecki, wie bist du nur auf so einen Titel für deinen Thread gekommen, das tut ja im Herzen weh, diese Frage immer wieder aufs neue zu lesen ???? (ohne dir jetzt nahetreten zu wollen, versteh mich nicht falsch ....)

schnecki2014 23.08.2014 07:34

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebes Engelchen und all ihr lieben Frauen! :1luvu:
Vielen Dank nochmal für den Tipp.
Der Thread Name entstand ganz plötzlich aus meinem tiefen traurigen Gefühl. :weinen:
Leider werde ich oft dieses Gefühl nicht los, aber ich arbeite daran.

Oh man, heute Nacht gings mir schlecht, brechen, brechen. Das hatte ich bisher noch nicht nach der Chemo.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Eure schneckili

berliner-engelchen 23.08.2014 12:27

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebes Schneckerl,

ach mensch :pftroest::pftroest::pftroest::pftroest::pftroest:

Besprich das unbedingt mit deinem Onkologen. Die Brecherei muss nicht sein, zumal sie Dir zusätzliche Probleme bereiten kann (schlechter eRnährungszustand, Entzündungen im Mundraum).
Es gibt einige Mittel, die man ausprobieren kann, welches der Mittel hilft, ist sehr unterschiedllich. ich selbst bin eine hartnäckige "spuckerin", bei mir hilft nur "Emend". Das ist ein teures Mittel, das Onkologen aus Budgetgründen manchmal erst geben, wenn man sie direkt darauf anspricht. kann man intravenös bei der Chemo geben, oder so wie bei mir als Tabletten, da nimmt man dann die erste bereits VOR der Chemo und dann wird der Brechreiz bereits vorher "ausgeschaltet".
Sprich im Zweifel Deinen Onkologen darauf an.

jetzt im Akutfall verschafft eventuell Ingwerttee Linderung.

Alles alles gute, damit es dir bald wieder besser geht.
Birgit

schnecki2014 23.08.2014 13:56

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebes Birgit Engelchen! :1luvu:
Vielen Dank, deine lieben Trösterlies sind angekommen und haben gleich geholfen.
Heute morgen habe ich gleich Ingwertee getrunken, gehört seit der Diagnose zum Frühstück dazu. Das heute Nacht kam so plötzlich, komisch aber recht spät, oder? Chemo war ja Montag. Na egal, ich werde es beobachten.

Wie geht's dir liebes Engelchen, wenn ich fragen darf? Ich hoffe du findest Zeit für dein Buch, von welchem du geschrieben hast. Ich finde es bewundernswert, wie du hier schreibst und hast ja selbst so viel wegzustecken.:remybussi

Liebe Grüße schneckili.

Tündel 23.08.2014 20:32

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schneckili!

Uiuiuiuiui, Speiberitis!
Was da hilft???????
Mich trifft es da nur äußerst selten, aber wenn dann:
●frischer Ingwer
●gemahlener Ingwer in allerlei Flüssigkeiten, die möglichst nach viel schmecken, damit man den Ingwer nicht so stark schmeckt.
●Ingwertee aus frischem Ingwer
●Ingwertinktur aus der Apotheke
●MCptropfen, aber ich hab irgendwo gelesen, dass die nicht mehr verschreibbar sind
●Akupressur am Handgelenk, dafür gibts auch sog. Seabands, die gibts im i-net, mal doogeln

Alles Gute und möglichst wenig weitere Speiberitis
:pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest: :pftroest:

schnecki2014 24.08.2014 09:36

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo liebe Tündel:1luvu:!

Ich bin echt gerührt, wie ihr euch hier um jeden kümmert. Ich danke dur für die vielen Tipps.:)
Heute gehts schon besser, der Magen ist noch flau, aber das ist nicht das Problem.

Dir möchte ich noch sagen, dass ich mich sehr gefreut habe, dass deine Untersuchungsergebnisse gut ausgefallen sind. Das liest man soo gern. So soll es bleiben!!!

Ganz liebe schneckiliche Grüße :winke:

schnecki2014 07.09.2014 22:54

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr lieben Mädels!

Ich wollte mich nun nach einer stressigen(zum Glück zwecks psychischer Ablenkung) und schönen Zeit mal wieder melden.

Der Urlaub an der Ostsee hat sehr gut getan , auch wenn mich da doch zeitweise meine Psyche gestresst hat. Aber Ablenkung zu finden war nach der Heulattacke doch recht leicht.
Insgesamt konnte ich die Zeit mit meinem Mann und den Kindern gut genießen.
Liebe lexa, wie war es bei dir?

Diese Woche hatte ich Geburtstag und gestern war bei uns Einschulung meiner Jungs. Da war hier einiges los und ich war soo froh, das alles miterleben zu dürfen. Ich hatte Angst, dass doch noch Komplikationen dazwischen kommen.

Morgen früh gehts zur vorletzten Chemo, mir ist schon ganz mulmig. Danach "nur" noch Avastin. Aber wenn ich dann bei dir liebe Tündel und dir liebes Engelchen lese, dass dann weiterhin solch Einschränkungen da sind lässt mich das fürchten, aber wenn es hilft macht man alles.
Ich hatte jetzt immer so Schmerzen an den Innenseiten der Oberschenkel, kennt das jemand von euch? Ich hatte das bei meiner Ärztin bei der letzten Chemo schon einmal angesprochen, soll wohl vom Avastin sein. :confused:

Ach man, wir wollen diesen Sch... doch alle nicht, das Leben ist docb zu schön. Ich merke, dass wenn ich kaum Ruhe habe geht der Kopf und die Angst wieder los.
Aber positiv positiv denken.

Mädels, ich lese immer mit, auch wenn ich nicht ständig antworte, manchmal geht mir das Geschriebene so nah dass ich dann ausmachen muss:eek:

Ich wünsche euch eine gute Zeit.
Liebe Grüße schneckili:winke:

Tündel 08.09.2014 10:41

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebes Schneckili!

Es geht mir wieder viiiiiel besser und ich freu mich echt, dass du euren Urlaub auch geniiiiiießen konntest. Ist ja mit diesen Messis an der Backe nicht immer sooooo leicht.

Mach dir nicht so nen Riesenkopf wegen des Avastins. Weißt du, diejenigen, die keine Probleme haben,sind viel mehr als wir paar Hanseln hier. Daran musst du immer denken. Die schreiben hier nicht. Warum sollten sie auch?
Es kommt oder auch nicht! Wir wollen leben und deshalb wird die Müllabfuhr mit vollem Equipment bestellt und nicht nur halbherzig!

Weg mit dem Messidreck!
:twak: :twak: :twak:

Machs gut!

lexa1959 08.09.2014 13:26

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schneckli Tündel und alle zusammen,

danke für die Nachfrage Schneckli:),war nicht so prickelnd, Wetter ganz schön stürmisch,aber das war nicht so schlimm,meine Psyche macht nicht so was ich will:(.Wir sind nach 2 tagen nach Hause:( Ich krieg dann immer so Schweißausbrüche mal Tage nix dann wieder,es nervt so:( Schlafe auch nicht immer gut,zu viel Kopfkino , mich macht das kirre:( Zum Avastin kann ich dir nicht viel sagen,ich habe Verspannungen in den Schultern und Kniegelenke tun mir öfters weh,ob das vom Avastin kommt weiß ich nicht. Ich hab Mittwoch MRT ,das erste nach der OP ,schaun wir mal. Ja ,mich macht nur mein Kopf so fertig.
Machts gut alle

LG aus Berlin
lexa

berliner-engelchen 08.09.2014 14:07

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
ach liebe Lexa,

:pftroest::pftroest::pftroest::pftroest:
Schweißausbrüche können noch länger auftreten: zum einen wurde Dein Hormonhaushalt von einem Tag auf den anderen komplett umgestellt. Dafür braucht der Körper nun Zeit für die neue Regulierung.
Zum anderen werden die vielen Medikamente, die die Bekommen hast während der OP und jetzt auch im Rahmen der chemo via Schweißproduktion aus dem Körper befördert - das ist Höchstearbeit für den Körper.
Die Hormonneueinstellung bedingt auch alles andere: Kopfkino, Schlafprobleme + störungen, Alpträume, Verspannungen - ganz klar.

Dein armer Körper mußte so viel mitmachen - und die Seele erst mal. Gib Dir und deinem Körper, deiner Seele ganz viel Zeit. :pftroest::pftroest::pftroest:

Mir hat bei den Schweißausbrüchen ein Tipp von der lieben Hannah, xSunnyX hier bei uns, geholfen. Sie schrieb mir, sie würde das einfach als gegeben akzeptieren (sie wurde durch die Erkrankung mit nur 23 Jahren in die Menopause katapultiert!), es im Winter als ein tolles Heizöfchen ansehen und einfach irgendwo hin gehen, wo es kalt ist, ein Fenster aufmachen, sich ausziehen .... tatsächlich hat mir das sehr geholfen.

Der Schweißausbruch kommt und dann geht er auch wieder. Mich darüber zu ärgern macht es schlimmer. Also verlasse ich mal schnell den Raum, unterbreche ggf. das Gespräch und sag: ich brauche ne kurze Pause, ich komm gleich wieder.
Im Sommer bin ich immer bei uns in den Keller gegangen, bis es wieder besser war :D:D:D da war es sooo kühl.

vielleicht hilft dir gemäßigte Bewegung - das setzt Serotonin frei und hebt die Stimmung. ausprobieren.

es tut mir so leid, dass ihr abgebrochen habt. mach zuhause nun konsequent nur das, was für dich gut ist. Die brauchst jetzt ganz ganz gaaaanz viel Zeit. Nimm sie dir und gib sie dir und vertraue auf die Seelenheilkräfte, die in dir ruhen.

:pftroest::pftroest:
alles liebe
birgit

lexa1959 08.09.2014 14:21

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Birgit,
vielen dank für deine lieben Worte:).ich hab schon ein schlechtes Gewissen :rolleyes: weil ich vergessen hab mich bei dir zu melden:mad: Danke nochmals für deine Glückwünsche:) ja es ist zum k....wenn ich abgelenkt bin alles super,aber wehe ich sitze hier und dann oh ja. Nu mal was anderes,Mittwoch ist ja nu MRT angesagt, ich hoffe und glaube ja es ist nix zusehen.War ja nicht umsonst beim Goodfather of EK!!!Wart ihr in Bad-Saarow? Wollen wir mal versuchen ist ja nicht soweit,ob ich da besser klar komme.Kennst du den Ferienpark dort?

LG
lexa

schnecki2014 08.09.2014 14:40

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe lexa! :1luvu:

Es macht mich traurig zu lesen, dass ihr den Kurzurlaub abbrechen mußtet. Laß dich trösten.:knuddel::knuddel::knuddel:

Das mit den Hitzewallungen kann ich bestätigen, ich wache auch nachts davon auf, dann geh ich zum Fenster, "lüfte" mich und dann wieder ins Bett. Das Einschlafen danach ist dann eher das Problem bei mir. Am Tage hilft mir es die Perücke zu lüften, ich habe die Hoffnung, dass es dann ohne besser wird. Irgendwann soll sich ja der Körper an die fehlenden Hormone gewöhnen.

Das Kopfkino kenne ich ja auch, vorallem wenn ich zur Ruhe komme.
Für Mittwoch sind die Daumen gedrückt ,

So jetzt ist die 5. Chemo geschafft, Ingwer ist schon frisch gekauft (danke euch für die Empfehlungen nochmal), wenn denn dann die Übelkeit kommt.:augendreh

Liebe Grüße schneckili:winke:

Edeka 08.09.2014 14:49

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Lexa,

und ihr anderen mit Hitzewallungen. Ich habe mir zwei Fächer gekauft und habe einen immer dabei. Sehen total schön aus, aus Zedernholz mit Durchbrüchen. Wenn eine Wallung kommt, kommt er sofort zum Einsatz. Funktioniert hervorragend. Im Hochsommer waren alle Freundinnen neidisch auf meinen Fächer. Sogar mein Freund hat sich mittlerweile für sich selbst einen zugelegt.
Wenn meine Freundin, ebenfalls mit Wechseljahren wegen Krebs unterwegs, mir wallend gegenübersitzt, fächer ich für sie..
Vielleicht wäre das ein Tipp für Euch.

Liebe Grüße
Edeka

lexa1959 08.09.2014 15:40

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki, Edeka und alle,

Schnecki ,schon die 5. cool haste gleich geschafft:) Wie schon Birgit schrieb hatte ich auch die ersten 3 Tage Emend bekommen,und es ging mit der Übelkeit,hattest du mal nachgefragt? und dann gibt es noch Schmelztabletten für die Zunge,die sind richtig gut.
Nach einem Rezept zum Mittag brauch ich dich wohl die nächsten Tage nicht fragen;),ich hab auch keine Ideen mehr:(

@Edeka,das mit dem Fächer ist auch ne idee:) Bin ich noch garnicht drauf gekommen:rolleyes:

Aber was ich auch nicht schön finde,viele sagen jetzt bestimmt ach,Luxusproblem,meine Fingernägel,boa die sehen aus:shocked:ganz gelb,bin doch kein Kettenraucher:shocked:und empfindlich manche ,nur noch mit Nagellack unterwegs
Sonu muss ich mal überlegen was es zum Essen gibt:rolleyes:

Machts gut:winke::winke: und lasst uns auch mal erfreuliche Dinge hier schreiben:):)

LG
lexa

Charl0tte 08.09.2014 16:21

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich habe auch Fächer im Einsatz. Immer einen in der Handtasche, einen in der Nähe meines Platzes am Tisch, usw. Neulich an der Supermarktkasse, schaute mich die Kassiererin ganz neidisch an, da hab' ich ihr ein bisschen Luft zugefächelt. Leider gab's keinen Abzug beim Zahlbetrag :), aber dafür ein Lächeln!

Liebe Grüße
Charl0tte

berliner-engelchen 09.09.2014 10:35

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebes Schneckerl,

du schriebst: "Irgendwann soll sich ja der Körper an die fehlenden Hormone gewöhnen."


jaaa, das tut er. Er braucht nur Zeit dazu. Ich kann da wirklich positives berichten. Ich war ja noch längst nicht in der Menopause, als ich die ERst-OP mit 40 Jahren hatte. Sondern hatte gerade vor noch nicht einmal einem Jahr entbunden ... :eek::eek: Mein armer Körper wusste gar nicht mehr, was los ist. :confused::confused::confused: Direkt von den Still-Hormonen in die Meno-Pause???? Das war echt hart.

Aber tatsächlich: es hat sich gut eingespielt. Ich habe nur noch ab und zu mal Hitzewallungen, vielleicht so 1-2 mal am tag, aber nicht mehr in der Nacht !!! (das ist toll, denn ich hasste es, von diesem klebrigen Gefühl aufgeweckt zu werden) und wenn, dann auch nicht mehr schlimm.

Das hilft nur: GEDULD!
Ich selbst kann von Hormonen (die auch ich leider bekommen hatte !!!) nur abraten. Ich befürchte, diese HOrmongaben haben bei mir einiges "versaut" und ich mache sie auch für mein Frührezidiv verantwortlich.
Aber das wusste ich damals noch nicht, keiner hat es mir gesagt, dass die künstlichen Hormone einen Tumor "anfüttern" könnenn .... :mad::mad::mad::mad::mad:
könnte mich heute noch total wütend machen :mad::mad::mad:

FÄCHER find ich ja ne total witzige Idee :smiley1::smiley1::smiley1: Ihr seid ja süss ..... Stelle mir gerade vor, wir treffen uns auf meiner Terasse und wedeln um die Wette ....

ach, und Schnecki: der menschliche Körper gibt über den Kopf die meiste Wärme ab. Das denkt man gar nicht, nicht wahr. von daher versuchs doch auch einfach mal nur mit nem schön gebundenen Tuch an Tagen, wo das Schwitzen shclimm ist. ... KOmmen ja bald wieder, die Wuschelhaare ... :D:D

@liebe Lexa, na, was meinst Du, Du könntest dich mal aufraffen zum Walken? Oder bist Du eine Lauf-Hasserin wie die liebe Tündi? So ganz gemächlich .... ?? Hilft dem Körper beim Abbau der Chemo-Gifte, die Tumorzellen hassen es, weil sie die Sauerstoffanreicherung des Blutes verabscheuen, :D:D , gut gegen Übelkeit, Verhindert Neuropathien, da dadurch die Glied-Endmaßen stärker durchblutet werden, gut gegen Depressionen, da Ausschüttung von Glückshormonen .....
:):):):):):):) na, funktioniert das Locken ???

So, ihr lieben, eine schönen Tag wünscht euch
birgit

mit festen Vorsätzen, jetzt gleich Yoga zu machen :smiley1::smiley1:

Conny 09.09.2014 11:25

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Huhu Schnecki:1luvu:,
Du siehst dem Chemoende entgegen:)-das ist doch ein tolles Gefühl die 5. Chemo schon hinter sich zu haben.
Ich habe damals auch unter meinem Fiffi so geschwitzt,hatte das Gefühl das sich dort die ganze Hitze staut und zu Hause war ich dann sowieso immer* Oben Ohne *:lach2:
Engelchens Idee mit den Tüchern ist perfect-es kommt mehr Luft auf die Kopfhaut und ich glaube dass es auch Gute Auswahl an Tüchern gibt.

Ich habe auch schon seit Jahren Fächer bei mir-total praktisch und effektiv:cool:
Mittlerweile sind meine Hitzewallungen auch nicht mehr soo schlimm,der Körper hat sich an den Hormonentzug gewöhnt,naja ich bin nun auch schon 55 Jahre:smiley1:

@Lexa 1959-:1luvu:
Schade dass Du Deinen Ostseeurlaub nicht so genießen konntest,aber wenn es nicht geht und Du Dich nicht wohl gefühlt hast,ist es zu Hause doch am Besten:pftroest:
Denke einfach daran das dieser Zustand sich irgendwann ändern wird und dann kannst Du noch viele Urlaube genießen,war einfach nicht die Richtige Zeit;)
Für Dein MRT am Mittwoch drück ich Dir ganz feste die Daumen:knuddel::knuddel::knuddel:

Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag

Liebe Grüße Conny

lexa1959 10.09.2014 11:23

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki, Birgit,Conny und alle zusammen

ich wollte nur mal kurz hallo sagen:)bin mega nervös hab um 14 Uhr MRT, meine Panik steigt :( ist ja ein offenes aber weiß nicht was das ist,wenn mir das nicht gefällt geh ich wieder!! So einfach ist das!!

So ,schnell Duschen bis vll. heute abend:winke::winke:

LG lexa

Conny 10.09.2014 11:30

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Lexa 1959:1luvu:,

ich hoffe das es mit Deinem offenen MRT klappt,Du kannst Dir ja vorher was zur Beruhigung geben lassen:knuddel:
Wäre halt schon gut eine MRT Aufnahme zu haben ,aber wenn es gar nicht geht musst Du es Abbrechen-Zwingen kann Dich ja keiner dazu.
Trotzdem drück ich Dir feste die Daumen dass Deine Panik verschwindet und Du das MRT Aushalten kannst.

Lieben Gruß Conny

lexa1959 10.09.2014 17:50

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Ihr Lieben,
das war ein Satz mit X. Offene Röhre,hm,also ich habs nicht gepackt:mad:Geh nun zum CT.
Sagt mal wie ist das mit dem TM,pendelt der sich nach der Chemo ein?
Meiner war 3 Wochen nach der letzten Chemo 5,8 jetzt 7,7 ist das ok??

@Birgit,ja mit dem Walken ist das nicht so einfach:D Habe schon überlegt,ist ja Stückchen hin zu dir;) Ich weiß ,es würde mir bestimmt gut tun,versuche schon meinen Schweinehund zu überlisten und mit meinem Mann immer mal ne runde spazieren zu gehen. Ich und laufen,das ist ein Stück Arbeit;)

Machts mal gut zusammen,:winke::winke::winke:
LG lexa

Conny 11.09.2014 12:21

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Lexa 1959:1luvu:,
ich bekomme eigentlich immer nur CT statt MRT,dort hat man auch wenn was war gut gesehen.

Dein TM ist absolut in Ordnung,er liegt im Einstelligen Bereich,ist bei jedem Verschieden,bei mir liegt er meistens 2 Stellig und es ist alles OK.
Bei Deinem TM mit 7,7 brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen,auch wenn er nach Chemo bei 5.8 lag.
Bedenke das es immer Schwankungen gibt,eine Erkältung oder irgendwelche Entzündungen z. B. an den Zähnen lassen den Wert manchmal steigen.
Der Referenzbereich liegt bei 35-und in der Grauzone bei 65.
Liebe Lexa da liegst Du ja noch ganz weit unten:)
Wünsch Dir einen schönen Tag

Lieben gruß Conny

lexa1959 11.09.2014 12:34

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Conny,
puh, dann bin ich da wenigstens beruhigt:) Ja, ist mit meiner Platzangst,hätte ich schon nächste Woche das Ergebnis:rolleyes: So,dauerts halt noch,hoffe natürlich das nix zu sehen ist,wer hofft das nicht?Setze ja grosse Hoffnung in das Avastin.

LG aus Berlin
lexa:winke::winke:

schnecki2014 11.09.2014 13:42

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo meine Lieben! :1luvu:

Schön von euch zu lesen. Ich danke euch für die lieben Grüße und Tipps :)

Bei mir ist das so, wenn ich mit Tuch rumlaufe fühle ich mich soo krank, wahrscheinlich da man mit jedem Blick im Spiegel immer an den Krebs erinnert wird. Somit trage ich fast nur meine Perücke, das ist anstrengend, aber für meine eh so angeknackste Psyche der bessere Weg. Ich finde es toll, dass ihr das auch ohne die Perücke so hinbekommt.
Nun zähle ich schon die Wochen, bis die Haare wieder sprießen.

Liebe lexa, es tut mir leid, dass du das MRT abbrechen mußtest, aber für deine innerlichen Befindlichkeiten kannst du ja nix. Ich drück dir die Daumen fürs CT.

Liebes Engelchen, dir erstmal Gratulation zum Befund, nun drück ich dir noch die Daumen für deinen TM.

Liebe Conny, ich habe mich nun doch für eine AHB entschieden, falls ich es psychisch nicht verkraften werde so lange von meinen Kids getrennt zu sein kann ich ja noch abbrechen.
Ich werde hoffentlich in Heimatnàhe bleiben, da klappt es dann auch mit Besuchen.
Dir wünsche ich weiter viel Kraft für die Chemos. Dein Husten wird besser? Ich hoffe es für dich.

Mir gehts seit gestern wieder etwas mies, aber gut, ich will nicht klagen. Die Übelkeit ist mit den Tabletten und dem leckeren frischem Ingwertee ganz gut zu verkraften. Mich nervt die Erschöpfung, ich war sonst immer so agil. Ich hasse es auf dem Sofa untätig zu sitzen.Naja letzte Woche hatte ich ja viel geschafft.


Meine kleinen Jungs jetzt Schulkinder, das fordert jetzt erstmal uns alle. Es ist aber so toll.

Liebe Grüße an alle leider Betroffenen, fühlt euch gedrückt,
schnecki2014:winke:

lexa1959 11.09.2014 15:04

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Huhu Schnecki, das du jetzt noch k.o. bist ist doch nach einer Woche Chemo ganz normal,ich habe manchmal fast 12 Tage gebraucht.Glaube mir nach der letzten wird dann alles besser,man merkt dann Stück für Stück geht's aufwärts. Zu der Perücke muss ich dir sagen,zum Einkaufen,Arzt usw.nur mit,wenn ich sie auf hatte fühlte ich mich gleich besser und bischen Farbe im Gesicht:)Habe auch ein Tuch(49€) nie getragen:( 2 Mützen für Garten +Schlafen so ging es ganz gut.
Ich wird mal Mittag kochen gehen,Paprikaschoten,lecker.

Bis dann
LG
lexa

Keine Chance den NW. Weg mit euch:megaphon::megaphon::megaphon:

schnecki2014 20.09.2014 14:16

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr Lieben! :)

Ich konnte mich leider nicht melden, bin irgendwie fix und fertig mit den Nerven.
Der Krebs lässt mich nicht los, den ganzen Tag kreisen die blöden Gedanken darum.Bin nur am heulen.
Ich mache mir solche Sorgen, was aus meinen Jungs wird, wenn ich nicht mehr da bin. Außerdem möchte ich ja auch leben, ich habe so lange um die Kinder gekämpft, ich möchte sie noch so lange begleiten. Ich frage mich stets, warum jetzt und nicht in 20 Jahren? Da wäre es immernoch doof.
Dann schwirrt mir immer die Histologie im Kopf rum, klarzelliges Adenokarzinom, klarzellig! So ein mist, das ist auch noch der schlimme Typ soweit ich recherchiert habe. Der soll auf Chemo nicht so gut reagieren, gut mein TM ist 11,8 gewesen, aber nicht einstellig. Ich habe ja noch eine Chemo. Ich glaube ich darf nicht mehr recherchieren, das wirft mich um.


Es tut mir leid, ich weiß ihr habt alle zu kämpfen und findet mich vielleicht übertrieben. Das tut mir leid.

Ich weiß auch, dass jeden Tag irgendwas anderes Schlimmes passieren kann, das hilft mir aber nicht. Bin so verzweifelt, ich will leben! Das wollen wir doch alle hier.

Mir ist auch klar, dass ich im hier und jetzt leben soll, bin leider gerade voll Panik.
Eigentlich müsste ich froh sein, endlich seit Diagnose bin ich gestern das 1. Fahrrad gefahren.

Traurige Grüße, aber ganz lieb gemeinte.
schneckili

margit b. 20.09.2014 15:38

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

ich glaub, das ist uns allen so ergangen!

Bei mir kam das tiefel Loch nach Ende der Chemo. Irgendjemand hat mal gesagt, der Verstand begreift erst viel später, was da mit uns passiert ist. Hab damals auch viel recherchiert und nur negatives gefunden und natürlich auch dann gemerkt. Meine Diagnose war pT3cN2MxG3, also auch nicht grad prickelnd. Ich hab mir gewünscht, meine Dinge regeln zu können und meinen Kindern noch einiges mit auf den Weg zu geben.
Was soll ich sagen? Das ganze ist jetzt 11 1/2 Jahre her und ich bin noch immer da - und zwar ohne Rezidiv! Du siehst also, auch das ist möglich!

Genieße die Zeit und such dir event. professionelle Hilfe bei der Verarbeitung! Ich hab damals von einem Tag auf den anderen aufgehört Statistiken zu suchen und hab angefangen, mein Leben wieder einigermaßen zu genießen - einfach Tag für Tag!

Natürlich hab ich auch jetzt noch hin und wieder meine tiefen, dunklen Löcher. Meist passiert es, wenn in meinem Umfeld wieder jemand erkrankt oder im KK gehäuft schlechte Nachrichen sind. Dann heisst es eben wieder mal sich zu derrappeln, es funktioniert schon irgendwie.

Alles Gute für dich und gib dir einfach Zeit!

Ganz liebe Grüße
Margit

GlaubeLiebeHoffnung 20.09.2014 17:50

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

ich habe auch die Diagnose klarzelliges Adeno-Ca, Figo 1 c und genau wie Du jetzt viel im Internet recherchiert - man hat ja plötzlich viel Zeit :D - dann war ich psychisch am Ende weil genau dieser Zelltyp der seltenste ist und nicht so gut auf die Chemo anspricht. Ich bin heute davon überzeugt, dass ich dadurch die Chemos schlechter vertragen habe wie andere Patientinnen, die eine viel positivere Einstellung hatten.

Das ist jetzt vier Jahre her, die letzte Chemo hab ich Ende Juli 2010 bekommen. Mir geht es jetzt wieder sehr gut, alle Nachsorgeuntersuchungen waren ohne Befund.

Ich wünsche Dir dass Du einen Weg findest, damit umzugehen und viel Kraft schöpfen kannst.

Tündel 20.09.2014 18:49

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Oooooch Schneckiliiiiiiii!

Wat machste denn füa Sachn, hä?

Weißt du, ich schieb auch immer wieder Panikattacken mit allem D u. D. Tooootal Scheixxxxe!
Ich lebe sie auch voll aus, sie müssen sein! Wie solltest du diesen ganzen Mist auch sonst verarbeiten??? :pftroest: :pftroest: :pftroest:
Und dass du dir Sorgen um deine Jungs machst, ist doch auch klar, sie sind doch deine Jungs! Aber sie brauchen auch eine "normal tickende" Mama. Zukindest eine, bei der sie verstehen können, warum sie in der Ecke sitzt und heult! Versuche bitte, ihnen zu erklären, dass du sehr krank bist und Angst um sie hast!

Auch, wenn du es nicht glaubst, sie werdrn dich verstehen, wenn du Worte findest, die sie verstehen können!
Glaub mir, Kinder verstehen mehr als man glaubt, wenn man es ihnen richtig erklärt!

Uuuuuuuund jetzt mal Klartext:
Du hast JEDES Recht zu weinen, zu jammern und nach einem Grund zu fragen!! Keiner hier wird aufrechnen oder nachgucken, wems jetzt am schlechtesten geht!
Wir sind hier, um uns auszutauschen, Trost zu finden und Leute, die verstehen, dass und warum es uns mies geht!

Ich finde es zum Kotzen, wenn mich einer fragt, warum ich denn heule, mir ginge es jetzt doch gut, die Chemo wär vorbei und ich solle mich gefälligst nicht so anstellen!
In echt, hat mir das die mir persönlich bekannte Mutter eines Schülers an den Kopf geworfen!
Ich war total perplex, sehr selten bei mir!!!! Und dann bin ich aufgestanden und bin wortlos weggegangen! Einfach so! Was hätte es bei soviel Blödheit auch zu sagen gegeben???

Aber jetzt ist mir klar, dass sie selber wort- und hilflos war! Das sind viele, sie hoffen, dass es sie und ihre Familien nicht getroffen hat, dass der Kelch an ihnen vorrüber gegangen ist!

Vergiss bitte auch nicht, dass dir reichlich Gift in die aadern gepumpt wird, das und die Krankheit selber verändern dich! Aber sie gehört jetzt zu dir! LEBE mit ihr, das geht und du kannst das! :megaphon: :megaphon: :megaphon:

Alles Liebe und viel Kraft!

schnecki2014 20.09.2014 22:16

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe margit, liebe Glaube Liebe Hoffnung und liebe Tündel! :1luvu:):1luvu::1luvu:

Ihr seid soo lieb. :pftroest:

Ich danke euch von Herzen für die lieben Worte, die mir Hoffnung und Trost spenden. Ich weiß gar nicht, wie ich euch danken soll.

Liebe margit, da es mir schon von Anfang an psychisch nicht gut ging hatte ich das Glück gleich zu Beginn der Therapie eine sehr nette Psychoonkologin gefunden zu haben. Ich war letzte und diese Woche schon da. Es tut auch gut, aber trotzdem kommt es zu solch bescheidenen Ausbrüchen meiner Panik.
Es freut mich zu lesen, dass du so lange krebsfrei bist. Hast du nebenbei noch etwas anderes gemacht, um das Biest zu besiegen?

Liebe Glaube Liebe Hoffnung, es ist so lieb von dir, dass du mir geschrieben hast. Nun, da wir den gleichen Typ haben freut es mich zu lesen, dass du schon 4 Jahre geschafft hast ohne Rezidiv. Das lässt mich hoffen doch noch einige schöne Jahre mit meinen Jungs verbringen zu können. Deine Voraussetzungen sind um einiges besser (ich bin in Figo3a eingestuft), aber Hoffnung ist alles.

Liebe Tündel, dein Beitrag hat mich auch sehr gerührt, ich danke dir. Es ist gut zu wissen, dass man doch nicht allein so am Rad dreht sondern das diese Panikattacken vielleicht doch normal sind.Sicher und hoffentlich wird das irgendwann besser. Ja du hast recht, ich habe meinen Jungs schon erklärt, dass ich manchmal wegen meiner Krankheit so traurig bin. Sie sollen das ja nicht auf sich beziehen. Ach meine Mäuse sind so süß, sie verstehen wirklich schon sooo viel. Sie haben am Anfang ihres Lebens so viel durchgemacht, ich muss noch viele Jahre schaffen, um ihnen ein stabiles Heim bieten zu können.
Liebe Tündel, dein Erlebnis mit dieser Mutter ist ja echt der Hammer, geht gar nicht.
Mit dem Gift wie du schreibst war auch meine Überlegung, da kann ich ja hoffen, dass es besser wird.

Also ich drück euch von Herzen, euch allen eine ruhige, beschwerdefreie und erholsame Nacht.

Eure schneckili

Tündel 20.09.2014 22:40

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Eieiei Schneckili,

da fällt mir noch ein, dass es Globulise gegen Panik gibt, mir helfen die echt gut. Auch Neurex... und Dystolo... helfen spitzenmäßig, wenn es nicht allzu schlimm ist.

Seeeeeehr viiiiiiiiel trinken spült das Gift raus! Und es gibt spagyrische Mischungen, die die Chemo hinterher ausleiten können! Selen zum Zellschutz, Kurkuma uvm.

Probier das mal aus. Und such dir einen guten Psychodoc. Es hilft, sich an einer Stelle ausheulen zu können, wo nix erwartet wird! Nicht die funktionierende Frau und Mutter, sondern nur der Mensch Schneckili, jemand, der sehr krank ist und Hilfe braucht!
Der kann dir im Notfall auch die richtigen Medis verschreiben, falls die notwendig sein sollten!

Viel Kraft für dich und auch deine Familie! :pftroest: :pftroest: :pftroest:

schnecki2014 20.09.2014 22:56

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Huhu liebe Tündel,
:1luvu:
danke für die vielen Tipps. Die Globuli besorge ich mir gleich mal.
Meine Psychodocine wollte mir schon Tabletten verschreiben, ich wollte es aber so schaffen, ich wollte meine Leber nicht noch mehr belasten.


Dicker Drücker schneckili

Conny 21.09.2014 10:19

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen meine liebe Schnecki:1luvu:,
Ich möchte Dir und Deiner Familie einen schönen Sonntag wünschen:pftroest:-
Bei uns Regnet es und diese Wetter baut einem auch nicht gerade so auf wenn man Panikatacken hat-deshalb hoffe ich mal dass Du heute bei Dir ein Paar Sonnenstrahlen sehen kannst:).

Mir geht es genauso wie allen anderen dass diese Angstgefühle nie ganz Vorbei gehen,ich habe gelernt damit zu Leben,sowie Margot B. lebe ich ja auch schon seit über 11 Jahren mit der Krebsangst-
Denoch sind auch soviele schöne Zeiten dazwischen:D-und gerade diese schönen Zeiten lassen dann meine Angst verschwinden.
Ich Denke mal Schnecki dass wir unsere Ängste nie ganz Verlieren können,die Idee mit Globoli von Tündel finde ich Super,ist ja auch was Hömophatisches.
Ansonsten denke ich hast Du auch eine Gute Onkopsychologin die Dir bestimmt gerne weiterhelfen wird,wenn die Pnik zu nimmt.

Ich drück Dich mal meine Liebe und würde mich freuen wenn es Dir heute schon wieder ein klein bißerl besser ging,fühl Dich gedrückt:1luvu:

Lieben Gruß Conny

Auch liebe Grüße und alles Gute an Margit B.:) Glaube Liebe Hoffnung:) und Tündeline:):)

Tina2563 21.09.2014 11:09

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki!
Ich hätte da noch eine Idee. Als ich in Essen einen Tag vor op eine richtigen Angst Attacke bekam haben die Ärzte mir Akupunktur Kügelchen in die Ohren gemacht. Die sind dann 6tage drin geblieben das hat mir sehr geholfen. Vielleicht wäre das auch eine Idee zur Entspannung.ich habe früher auch Akupunktur bekommen und ich fand es immer sehr hilfreich. Lieben Gruß Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.