![]() |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
Dieser Fernsehbericht hat mir viel Hoffnung gegeben. Vertraue den Ärzten , in der jetzigen Zeit ist vieles heilbar.Kopf hoch. Ich nehme seit Anfang Juli Intetferon und das Mittel spricht zur Zeit gut an. Ich möchte nur noch gute Zellen in meinem Körper wachden lassen. http://www.ardmediathek.de/tv/Dokume...castId=3822114 |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo :),
der Bericht ist wirklich sehr interessant und gibt Hoffnung, vielen Dank dafür. Die einzige Frage die ich mir dabei gestellt habe ist, welchen Patienten werden diese neuen Therapien erst mal angeboten? :confused: Trotzdem macht es Hoffnung, dass sie auf dem richtigen Weg sind. In Zukunft wird hoffentlich allen Krebspatienten, die alles vernichtende Chemotherapie erspart werden. Im Moment hoffe ich auch, dass sie mir erspart wird. Am Donnerstag bekomme ich das Ergebnis vom Wächterlymphknoten :(! Liebe Grüße, Monalie |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Liebe Monalie, ich drücke Dir ga
nz fest die Daumen. Das Warten ist eine lange Zeit. Aber denk an das PET, das war doch sauber und es heißt doch, das ist eine sichere Untersuchung. Liebe Grüsse und Kopf hoch |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo ihr Lieben,
heute war der große Tag auf den ich ungeduldig gewartet habe. Das Ergebnis des Sentinel Lymphknotens! Und ich bin dort vor Glück zusammengebrochen denn es fanden sich keine Krebszellen darin. Der dicke Knoten in der Magengegend hat sich fast explosionsartig aufgelöst :rotier2::rotier2::):)! Vielen Dank für die lieben Wünsche :):)! Am 12.11. werde ich stationär mit Interferon eingestellt, 3x 3Mio.Einheiten pro Woche, 18 Monate lang. Das soll angeblich keinen Einfluss auf meine autoimmun Grunderkrankung haben, ich bin mal gespannt! :confused: ;). Liebe Grüße, Monalie |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
das ist schön zu lesen, dass der Sentinel ohne Befund ist. Prima:) Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Alles Gute Dir. Viele Grüße aus Ulm Jürgen |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
ich kann mir deine Erleichterung vorstellen! Das ist eine gute Ausgangsbasis! Jetzt kannst du erst mal entspannen ! Weiterhin alles Gute, auch für die Interferontherapie! Birgit |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
das ist super und freut mich für Dich! Wie Birgit schon geschrieben hat - das ist eine gute Ausgangsbasis. Hat meine Dermatologin im Januar auch zu mir gesagt. Für die Interferontherapie drücke ich Dir ganz feste die Daumen. Ich hatte riesige Angst davor und habe nun schon "Halbzeit". Spritze auch 3x wöchentlich 3x3 (18 Mio.) - immer Montag, Mittwoch und Freitag. Wie lange mußt Du für die Einstellung in die Klinik? Ich war im Februar nur für eine Nacht dort, danach konnte ich wieder nach Hause. Bekomme von meiner Ärztin im KH übrigens immer Mehrfachdosierungspens verschrieben - da reicht ein Pen für 2 Wochen - die größte Abmessung sind 8 Pens, reicht dann für 16 Wochen und die kleinste 2 Pens für 4 Wochen (hatte ich ganz zu Beginn, weil ja erst einmal geschaut werden musste, wie und ob ich das Interferon vertrage). Finde das praktischer, als diese Einwegspritzen - schon wegen der Lagerung im Kühlschrank. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute! |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo zusammen,
danke für die lieben Wünsche und dafür, dass ihr euch mit mir freut :):)! @Elado1966: Zitat:
Hast du starke Nebenwirkungen? Und hattest du sie von Anfang an oder wurden sie schlimmer, bzw. kamen welche hinzu im laufe der Zeit? Ich bekomme die selbe Dosis wie du und bei mir wird es ebenfalls Montag, Mittwoch und Freitag. Zitat:
Mir wäre ein Pen auch lieber als eine Einwegspritze, vor allem weil ich Muskelschwäche und einen leichten Tremor in den Händen habe. Vielleicht kann ich das für einen Pen geltend machen :confused:. Ich wünsche euch allen ebenfalls alles erdenklich Gute! |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hi, tapfere Monalie
Erstmal sehr schön, das deine Wächter sauber waren, ganz klasse. Und bei den Rest...das bekommst du auch hin. Ich kenne mich zwar mit Interferon nicht aus, aber wenn`s das Mittel für dich ist, was deinen Krebs den Garaus machen kann...hey, dann denke ich mal, nehme es wahr und beiß dich da durch...auch wenn`s vielleicht schwer wird. Schau mal die Berichte von Elado...hatte auch Muffen und jetzt schon Halbzeit :D. Die hat das bestimmt auch nicht einfach bisher gehabt, aber ihre geschichte ist doch auch ein Mutmacher, oder ? Ich hatte auch besch... Nebenwirkungen mit meinen Studienmedis, habe mir aber immer vor Augen gehalten, das diese meinen Krebs aus mir raus jagen. Sieht auch wohl so aus bis jetzt. Du schaffst das, bleibe stark und kämpfe...yeah. Dir und Euch ein schönes Wochenende Liebe Grüße Der Sänger |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Danke für die Blumen, Sänger! :D
Monalie, ich schreibe Dir morgen im Laufe des Tages eine ausführliche PN. Sind eben erst nach Hause gekommen und nun ist Kids-Time. Kann dann auch nicht so schreiben, wenn sie hier rumturnen, denn sie wissen nicht, wie "ernst" die Lage war. Sie wissen nur, das ein Muttermal entfernt wurde. Bis morgen dann und Euch allen einen schönen Abend und ein tolles Wochenende! Das Wetter soll ja herrlich werden - sogar am 01. November! :) |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
das ist super, dass deine Wächter in Ordnung waren! Mach dir wegen der Interferon Therapie nicht zu viele Gedanken. Ich habe mir gesagt, ich schaffe das, und so war es auch. Was die Nebenwirkungen angeht, ist das bei jedem anders, lies dich mal ein wenig durch den Interferon-Thread. Der Körper gewöhnt sich recht schnell ans Interferon, so dass die anfänglichen Grippesymptome meist schon nach einer Woche verschwinden, falls sie ûberhaupt auftreten. Ich hatte vor allem mit Müdigkeit und Erschöpfung zu kämpfen; das ist zwar sehr lästig, aber man kann sich damit arrangieren. Alles Gute! Than |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo zusammen,
@Sänger: Freut mich das deine Medikamente dir so gut helfen :). Und was für dich die Musik ist, ist für mich das fotografieren. Meine Art komplett abzuschalten und das mit absoluter Leidenschaft! Leider ist das in den letzten Wochen viel zu kurz gekommen aber was auch immer passieren wird, davon kann mich niemand abhalten ;):)! @Elado: Mach dir keinen Stress mit dem antworten, Kiddies gehen immer vor:):)! Ich bin auch an diesem Wochenende unterwegs. Morgen fahre ich in die Niederlande, ein wenig fotografieren in einem Naturschutzgebiet. Meine nächste Antwort wird also auch etwas dauern ;)! @Than: Noch mal herzlichen Dank fürs Mut machen! :):) Habt alle ein tolles Wochenende :winke:! Monalie |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Bitte, bitte sagt mir, das die Nebenwirkungen besser werden :eek::eek::eek:
Ich habe am Donnerstag meine erste Interferon Spritze bekommen und es war die Hölle. Selbst die Nachtschwester im Krankenhaus sagte, "die Nebenwirkungen waren bei ihnen aber heftig"! Um 18:00 Uhr bekam ich 1000mg Paracetamol und um 19:00 Uhr die Spritze. Um 23:00 Uhr bekam ich heftigen Schüttelfrost, ich meine wirklich heftig. Drei Decken brachte die Schwester mir. Schüttelfrost für mich besonders schlimm, weil ich ständig mit starken Muskelschmerzen kämpfe, die dadurch natürlich noch extrem verstärkt wurden. Ich bekam dann noch mal 1000mg Paracetamol. Um 4:00 Uhr morgens wachte ich wieder auf mit heftigen Kopfschmerzen. Die Schwester kam und hat noch mal Fieber gemessen, 39,8 Grad. Also wieder die gleiche Dosierung Paracetamol. Morgens dann hatte ich weiterhin unglaubliche Kopfschmerzen, die fast den ganzen Tag blieben. Ich fühle mich schwach und müde, klar nach so hohem Fieber. Ich bin froh es nach Hause geschafft zu haben :rolleyes:. Paracetamol scheint bei mir nur 5 Stunden zu wirken aber auch das ist gut zu wissen.;) Ich habe Angst vor der nächsten Spritze. Ich lebe alleine und so heftige Nebenwirkungen alleine durchzumachen ist nicht einfach, aber da muss ich wohl durch:(. Ich frage mich nur wie das wird, wenn ich Montags, Mittwochs und Freitags spritze und auch den Tag danach noch außer Gefecht gesetzt bin. Ich denke es ist schon etwas anderes ob man einem bis dato gesundem Menschen Interferon gibt, oder einem chronisch krankem Schmerzpatienten. Ich kann nur hoffen das es besser wird! Liebe Grüße, Monalie |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie
IF hat es natürlich in sich und es ist auch kein Zuckerschlecken. Aber dein Körper wird sich mit der Zeit besser dran gewöhnen. Ich persönlich habe es gut vertagen, klar gab es auch schlechte Tage und ich habe mir jeden Mittag auf der Couch eine Pause gönnen müssen. Anfangs habe ich wirklich jede freie Minute zum ausruhen genutzt. Es ist auch vorgekommen das ich mich zu schlapp gefühlt habe mit meinem Sohn Hausaufgaben zu machen. Sport ging gar nicht! Die tägliche Hunderunde hat sich auf das nötigste beschränkt. Ich konnte aber das Jahr über zum Glück (2 x Vormittage die Woche) arbeiten gehen. Es gibt sicher schönere Zeiten im Leben aber du schaffst das! Wieviel Mio spritzt du ? Ich habe ca 6 Monate 3×15 Mio wtl gespritzt! Das ist schon eine Menge! Da mein CK und Schilddrüsen Wert sehr schlecht wurde konnte ich die restlichen Monate "nur" noch 3× 9 Mio wtl spritzen. Außer meiner Müdigkeit (was aber wahrscheinlich auf die starke Schilddrüsen Unterfunktion zurück zu führen ist) hatte ich keine Nebenwirkungen wie Fieber u Schüttelfrost. Ich konnte nach ein paar Wochen die Begleit Medikation weg lassen! In der Einleitungsphase habe ich 5× wtl. 4 Wochen lang sogar 30 Mio bekommen. Also wie gesagt, du schaffst das!!! Der Alltag wird schon durch die Therapie bestimmt aber es kommen wieder bessere Zeiten. Ich bereue die Therapie keineswegs, trotz einer durch IF verursachten Autoimunerkrankung. Versuche Stress zu vermeiden und nehme dir öfter mal eine Auszeit! Ich drücke dir die Daumen! |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Liebe Monalie,
oh je, tut mir echt leid! Das liest sich ja nicht gut! Schüttelfrost und Kopfschmerzen hatte ich auch, aber das hat nach der ersten Spitze schon nachgelassen und ich habe nach ca. 4 Wochen die Medis weggelassen. Rasende Kopfschmerzen, die den ganzen Tag anhalten, habe ich selten (war glaube ich bisher in den 9;5 Monaten 2-3 Mal der Fall - aber das war dann auch echt heftig). Muskelschmerzen habe ich ab und an in der Schulter und diese verdammte Müdigkeit hat leider bis heute nicht nachgelassen. Ich bin irgendwie dauermüde und schlafe sehr schnell ein. Die nächste Spritze wird besser! Ich wünsche es Dir von Herzen!!! :remybussi |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo liebe Monalie,
es tut mir leid, dass es dich so heftig getroffen hat. :pftroest: Mir wurde vorher gesagt, dass es sehr heftig werden kann, ich hatte aber fast gar nichts. Ich hatte mit 2 Mal 1000mg Paracetamol nur leichtes Frösteln und am nächsten Morgen ganz leichte Kopfschmerzen. Ab der 2. Spritze dann gar nichts mehr. Normalerweise gewöhnt sich der Körper recht schnell daran. Wenn du dir zu unsicher zu Hause bist, frag doch in der Klinik, ob du nicht nochmal über Nacht bleiben kannst. Dass du alleine lebst, sollte wohl Grund genug sein. Bei mir waren von Anfang an die ersten 3 Spritzen stationär geplant, ich war also für 5 Nächte im Krankenhaus. Viele wollen das nicht, aber mir gab es eine Sicherheit, gut betreut zu sein. Auch wenn ich es wohl nicht unbedingt gebraucht hätte. Aber man weiß das vorher ja nie. Also, hab den Mut und frage nach. Ich habe mich auch schonmal wegen einer anderen Geschichte erfolgreich über Nacht im Krankenhaus einquartiert, obwohl die mich nach der OP wieder nach Hause schicken wollten. Aber ich hatte dort schonmal eine Vollnarkose nicht gut verpackt, und habe quasi darauf bestanden, dort zu bleiben. Der Arzt war gar nicht begeistert, aber die Schwester meinte hinterher, ich hätte es genau richtig gemacht. Ich drücke die Daumen, dass es besser wird! LG Than |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo ihr Lieben :knuddel:,
ich danke euch sehr für eure Berichte. Ich hoffe das bei mir die Nebenwirkungen auch nachlassen denn so kann es nicht bleiben. Montags, Mittwochs und Freitags spritzen und dann immer einen Tag danach unter heftigen Nebenwirkungen leiden, geht einfach nicht. Damit wäre die Lebensqualität bei 0! Jensan: Zitat:
Ich habe aber eine systemische Autoimmunerkrankung (Kollagenose) und die Ärzte sagten mir schon, dass die sich verschlimmern kann unter der Therapie. Es ist ja so, dass das Immunsystem angeschubst wird. Bei Autoimmunerkrankungen ist das Immunsystem fehlgeleitet. Das bedeutet aber, dass diese Fehlleitung auch angeschubst wird. Elado: Zitat:
Mir macht das immer auch deswegen Angst, weil ich ein Aneurysma im Gehirn habe. Seit Jahren wurde mir gesagt, wenn sie heftige Kopfschmerzen haben, sofort ab in die Klinik. Diese Verknüpfung ist in meinem Gedächtnis und ich muss sie vielleicht jetzt lösen ;). Than: Zitat:
Vielen Dank für die lieben Wünsche :remybussi ! Morgen Abend werde ich mehr wissen und ich kann nur hoffen, dass es besser wird. Ich werde berichten wie es gelaufen ist. Euch noch einen schönen Sonntag! |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Liebe Monalie,
ja, ich kann Dich sehr gut verstehen. Als ich diese heftigen Kopfschmerzen den ganzen Tag über hatte, dachte ich, ich werde wahnsinnig. Tabletten haben immer nur kurzfristig geholfen. Zum Glück war das noch nicht so oft. Meine Oma hatte damals auch eine Aneurysma...... Für Deine zweite Spritze heute Abend wünsche ich Dir alles erdenklich Gute und hoffe, die Nebenwirkungen sind zumindest nicht mehr ganz so heftig! Noch schöner wäre es, wenn sie ganz verschwinden würden. Ich bin in Gedanken bei Dir - bei mir wird es heute Nr. 126 und somit habe ich dann 42 Wochen hinter mir. |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Jungs und Mädels,
gehöre auch zu den Verunsicherten. Ich habe mich durch viele Texte gelesen und denke es gibt mittlerweile ein paar Therapieansätze die in der EU gerade die Zulassung bekommen haben. Cotellic +Zelobraf als Kombi.z.B. Verschiedene andere wie Vemurafenib sind wohl nur für bestimmte Pat. zugelassen.Metastasierendes malignes Melanom. Gehe ich richtig in der Annahme, wenn die Metastase eines histologisch Belegten malignen Melanoms ohne Primärtumor gefunden und entfernt wurde eine Metastasierung vorliegt? Aktuell versuche ich eine Behandlung mit einem dieser Medikamente zu bekommen.Besteht die Möglichkeit einer kassenfinanzierten Behandlung in der Schweiz? Leider funktioniert die Aufklärung nicht und ich weis ne was auf mich zukommt. Vielei kann mir ja jemand weiter helfen. Danke Euch Kirchti |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
Deine Nebenwirkungen lesen sich heftig, meine waren auch sehr heftig, bis auf das hohe Fieber. ich brauchte manchmal am tag darauf 6 x 500mg paracetamol um durch den Tag zu kommen, vor allem am Mittwoch, weil ich am Dienstag abend immer zu spritzen begann, dass ich MO und DI ganztags zum Arbeiten gehen konnte. Doch gerade der Tag nach dem Spritzen ist heftig. Dazu Gliederschmerzen dass man manchmal nicht weiß, wie man die Treppen hochkommt. Trotzdem aber weitgehend durchgearbeitet, außer die Mittwoche, da meist halbtags. Mit der Zeit wird es etwas besser.2 ml im Sommer 10 Tage pausiert wegen Urlaub mit den Kindern. Ich würd es aber wieder nehmen wenn ich müsste. Alles gute weiterhin Dir. Liebe Grüße aus Ulm Jürgen |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Krichti,
gut wäre etwas mehr Angaben zu Deiner Erkrankung, dann können wir uns ein besseres Bild davon machen. Viele Grüße aus Ulm Jürgen |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Monalie,
wie geht es Dir heute? Ich habe damals die Erfahrung gemacht, dass die Grippe-Symptome relativ schnell nachgelassen haben. Paracetamol brauchte ich nur bei den ersten beiden Spritzen. Andere Nebenwirkungen wie Erschöpfung und Kraftlosigkeit und Müdigkeit ohne Ende haben sich bei mir mehr oder weniger angeschlichen und sich bis zum Ende gehalten. Ich konnte aber trotzdem gut damit leben. Habe eben viel ausgeruht, wenn ich zu Hause war. (Immer Mittagsschlaf mit der Kleinen gemacht.....) Toi, Toi, Toi, dass es bald besser wird bei Dir. @Krchti: So wirklich verstanden habe ich Deine Situation nicht ganz. Du hast also eine Metastase entfernt bekommen, die von einem Melanom kommt? Das heißt jetzt bist Du metastasenfrei? Dann würde man evtl. über eine adjuvante Therapie nachdenken und ob dann BRAF das MIttel der Wahl ist wage ich zu bezweifeln. Wir bräuchten vielleicht doch, wie Jürgen schon sagt, einige Angaben mehr, um Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Viele Grüße Sabrina |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo zusammen :winke:.
Ich bin etwas verwirrt denn ich brauche immer noch 3x1000mg Paracetamol. Mein armer Magen :cry:. Es läuft folgendermaßen ab, ich spritze gegen 20:00 Uhr, vorher 1000mg Paracetamol. Etwa eine Stunde später beginnt der Schüttelnfrost, ist aber noch auszuhalten. Gegen 23:00 Uhr gehe ich ins Bett, schlafe sehr unruhig, werde immer wieder wach wegen dem Schüttelfrost. Gegen 1:00 Uhr Nachts nehme ich dann noch mal 1000mg Paracetamol. Wenn der Schüttelfrost aufgehört hat kommt das Fieber, meist erst gegen 6:00 Uhr morgens, also noch mal Paracetamol. Temperatur zwischen 39,5 und 38,2 Grad. Es ist jetzt 7:00 Uhr morgens und ich habe immer noch Fieber, fast 12 Stunden nach der Spritze und trotz Paracetamol.:confused: Wenigstens ist der Schüttelfrost weg, der ist sehr unangenehm:(. Aber ich habe gelesen das bei einigen die Nebenwirkungen auch heftig waren, ich bin wohl nicht alleine damit. Ich hoffe nur es wird mit der Zeit besser :(. Liebe Grüße, Monalie |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Liebe Monalie!
Das ist ja blöd. Habe es selbst anders gehandhabt - 1 Stunde vor dem Spritzen 2 Paracetamol und dann 1 Stunde nach dem Spritzen 2 Paracetamol und nicht, wie Du, 3 Stunden gewartet. Vielleicht probierst Du das auch einmal aus. Wäre doch gelacht, wenn man den Nebenwirkungen nicht die Lust verderben würde.:D Ich dachte auch, ich schaffe das niemals! Und heute gibt es schon Spritze Nr. 128! Fühl Dich ganz lieb gedrückt! Euch allen wünsche ich ein schönes 2. Adventswochenende!!! |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Elado, vielen Dank für den tollen Tipp, es war ein durchschlagender Erfolg :):)! Kein Schüttelfrost, kein Fieber, nur minimale Kopfschmerzen, ich bin begeistert!!!:lach2:
Außerdem habe ich bemerkt, dass meine Grunderkrankung (Kollagenose) seit der ersten Interferon Spritzen, sehr still ist. Normalerweise habe ich jeden Tag Muskelschmerzen und meine Haut bekommt die verschiedensten Rötungen. Seitdem ich spritze ist das alles verschwunden, auch der Haarausfall den ich seit Jahren habe. Andere bekommen Haarausfall von Interferon, bei mir verschwindet er :D. Dabei haben die Ärzte mir gesagt, die Erkrankung kann unter Interferon schlimmer werden. Ich weiß es ist zu kurz um eine Beurteilung abzugeben aber ich bin sehr gespannt wie sich die Interferon Nebenwirkungen bei mir noch entwickeln. Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche! Liebe Grüße, Monalie |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Jürgen,
dank dir für deine Antwort nach dem ich x herausgefunden habe wie das hier mit dem Schreiben geht;) Also ich habe mitte Juni unter der Re. Achsel ne Schwellung fetsgestellt. Das übliche Procedere Gyn. Mammograh. kein Brustkrebs(wusste ich 7.Sinn) Dann fing der Mist an: Hämathologie Chemnitz: alle möglichen Tests und Histo geschichten.Der Ablauf würde Bände füllen. 1. Diagnose malignes Lymphom ungesichert,zu unspeziefig Therapievorschlag OP evt. mit rumgeeier 2. Diag.Nachbericht Histo epitheloides Sarkom plötzlich keine OP angeblich inoperabel : Bestrahlung und Chemo.Wieder rumgeeier Habe mich an Tübingen gewand 3.Diag. Metastase eines Malignen Melanoms Entfert am 13.9.in einer andern Klinik jetzt Bestrahlung und Empfehlung Interferon. Jetzt weis ich nicht was ich tun soll ?Es gibt so viele gegenteilige Aussagen zu Interferon. LG Kirsten |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Hallo Kirchti,
das ist doch alles sehr verwirrend was Du hier schreibst. 1. Malignes Lymphom, unspezifisch, also normalerweise kann man ein Lymphom spezifisch zuordnen, T-Zell, B-Zell, doch meist wird ja dazu das Teil entfernt um es zu untersuchen. Dann findet man auch raus, in welche Untergruppe es gehört, oder auch ob es zu den weniger aggressiven oder zu den hoch Aggressiven gehört. Da gibt es zig Punkte und Unterarten. 2. Sarkom, da kenn ich mich nicht aus. 3. Metastase des MM, ist das nun gesichert ? Primärtumor? Wurde Pet-CT gemacht ob noch weiteres vorliegt? Und warum fragst Du wegen Behandlung in der Schweiz? Also ich steig da nicht ganz durch, sorry. viele Grüße Jürgen |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Liebe Monalie,
schön zu lesen, dass es jetzt besser geht. Ich habe am Anfang die Paracetamol genauso wie Elado genommen und konnte sie schon nach einer Woche weglassen. Mir ist noch eingefallen, dass ausreichend trinken auch sehr viel bewirken kann. Ich habe mich immer an mindestens 2 bis 3 Liter pro Tag gehalten, am besten Wasser oder Saftschorlen. Bei weniger hatte ich schneller Probleme mit Kopfschmerzen. LG Than |
AW: Ganz neu und verunsichert, Malignes Melanom
Liebe Monalie!
SUPER!!!! Meine Daumen sind gedrückt, dass es so bleibt und das Du ggfs. bald auch ohne Tabletten auskommst. Ich habe (weil ich so ein Schisser bin) die Tabletten 4 Wochen lang genommen - 14 Tage vor und nach dem Spritzen und 14 Tage lang nur nach dem Spritzen und sie dann weggelassen. Zu Beginn hatte ich das Problem mit den Kopfschmerzen auch, wenn ich zu wenig getrunken hatte. Bin leider wieder in meine alte Gewohnheit zurückgefallen und trinke viel zu wenig - habe aber dennoch keine Kopfschmerzen. Ich hatte als NW Haarausfall vom IF - bzw. meine Haare sind abgebrochen (besonders oben am nicht vorhandenen Pony. Meine Haare sind alle gleichlang. :grin: Aber das hat wieder nachgelassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.