Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hodenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bin neu und voller Panik (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=68601)

Angsthase159 14.09.2016 11:40

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo zusammen!!

Also heute geht es mir richtig mies.Bin nur am kotzen, habe Schüttelfrost. Die Tabletten scheinen nicht zu wirken. Das ist echt furchtbar.... Wie lange hat die Übelkeit bei euch angehalten?

BOB the builder 14.09.2016 14:59

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo Angsthase,

direkt zur Monotherapie kann ich Dir nichts sagen, da ich ja regulär PEB bekommen habe.
Allerdings war mir selbst dabei niemals so übel, dass ich einen ganzen Tag erbrochen hätte oder Schüttelfrost gehabt hätte.

Von daher würde ich mich an Deiner Stelle im Krankenhaus melden und nach stärkeren Tabletten fragen. (Da gibts bestimmt noch was :-) )

Und Schüttelfrost hatte ich nur einmal für ca. 30 Minuten. Bisher keine Ahnung woher das kam....
Sollte das anhalten würde ich auch damit im KH vorstellig werden.

Viele Grüße,

BoB

Dirty84 14.09.2016 15:35

AW: Bin neu und voller Panik
 
Ferndiagnosen sind ohnehin nicht möglich und hier auch nicht erlaubt, aber wenn man sich bisher deine Posts so duchgegelesen hat, dann scheinst du dir das ganze wirklich extremst zu Herzen zu nehmen und oftmals reagiert der Körper dann auch tatsächlich auf die eigene Panikmache. Psychosomatisch heißt das Zauberwort. Dennoch solltest du einfach zum Arzt gehen, das beruhigt dann auch wieder ;)

Dusty 14.09.2016 20:44

AW: Bin neu und voller Panik
 
Ich denke auch, dass du gerade bei Schüttelfrost das ganze abklären lassen solltest. Hast du auch Fieber? In dem Fall kann es sein, dass bei dir ein Infekt ausgebrochen ist und der in der Kombination mit der Chemo jetzt wütet. Solltest du Fieber haben unbedingt ins Krankenhaus, wenn das Immunsystem geschwächt ist, kann das gefährlich werden und man muss Antibiotika per Infusion bekommen!

Ress 14.09.2016 20:59

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo Angsthase,

Dein Fall scheint meinem sehr ähnlich zu sein, bis auf L1 ist wirklich alles gleich. Bei mir gab es einmal Carboplatin im Januar (hier der Thread: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=67381).

Die schlimmsten waren die Tage 3-4, danach ging es sehr schnell wieder bergauf. Allerdings musste ich mich kein einziges Mal übergeben. Deine Beschreibung hört sich schon heftig an, hast Du keine stärkeren Medikamente für den Fall bekommen? Ansonsten auch mit dem Arzt sprechen, von meinem hatte ich die Handynummer genau für solche Fragen.

Halte durch, die kleine Chemo ist schnell vorbei.

Angsthase159 15.09.2016 07:05

AW: Bin neu und voller Panik
 
Guten Morgeb!!!

Danke für eure Antworten. Also heute geht es mir bisher um einiges besser. Ich habe die Nacht knapp 10 Stunden gepennt und gestern über den Tag mindestens 6 Stunden. Habe gerade ein leichtes Hungergefühl und richtig Boch auf ein Toast mit Nutella:D:D

Also gestern das war heftig. Es waren 32 Grad und ich lag unter zwei Wolldecken auf der Couch. Fieber hatte ich nicht... Also ich glaube nicht wirklich, dass es psychomatisch bedingt war. Ich hatte ja Tabletten gegen die Übelkeit und habe fest dran geglaubt, dass diese auch wirken. Muss allerdings auch sagen,dass mein Magen empfindlich ist. Auch nach Narkosen ist mir immer schwer übel.... Mich wundert es halt, dass ich bei der Infusion im KH kein Antibrechmittel bekommen habe. Musste lediglich vorher eine Tablette nehmen.Nun ja....

Auf alle Fälle ist es heftiger wie ich gedacht habe. Bin froh, wenn die Brecherei jetzt rum ist. Die Nacht musste ich zum Glück nicht mehr der Toilette "Hallo" sagen....:D

@Ress: Welche Symptome hattest du denn an den Tagen 3-4?

Ich muss echt sagen, dass ich alle die bewundere, die hier richtige Zyklen durchmachen oder schon duchgemacht haben. Wenn es mich nach einer Mono-Chemo schon umhaut.... Oh je, was wäre dann bei ner PEB :eek:

Schwabe66 15.09.2016 20:29

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi Angsthase, bei mir ist die Sache schon 2 Jahre her. In den Tagen nach der Chemo war es mir auch schlecht. Vor allem bei körperlicher Belastung. Nach etwas weniger als einer Woche ging es dann bergauf. Hab dann auch wieder langsam Fitness gemacht. Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass die Fitnesss schon gelitten hat ...
Die Sache mit den schlechten Blutwerten kam später (etwa Woche 2..8 nach der Chemo). Aber diese Nebenwirkung ist vermutlich nicht so häufig.

Gruss Schwabe

Angsthase159 18.09.2016 17:18

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo!

Wollte mal ein kurzes Feedback geben:

Seit heute keine Übelkeit mehr und der erste Tag, wo ich nichts gegen Übelkeit eingenommen habe :) Ich bin weiterhin recht müde, schlafe abends sehr schnell ein. Von Donnerstag bis heute hatte ich Durchfall, der aber nicht gravierend war. Heute habe ich endlich so richtig Kohldampf und futter wie ein Scheunendrescher:D

Ich habe mir heute Gedanken gemacht: Am Tag nach der Chemo habe ich das vom KKH verordnete Ondansetron 8mg eingenommen. Mein Hausarzt hatte mir zusätlich ja noch MCP-Tabletten 10 mg verordnet und ich habe mir noch Vomex Zäpfchen bringen lassen. Ich habe alles genommen, da mir so speiübel war und ich hatte ebenso starke Kopfschmerzen, weshalb ich ca. 3 Aspirin eingenommen habe (eine weitere Dosis Aspirin habe ich direkt nach Einnahme ausgebrochen). Ich habe somit eine Vielzahl an Medikamenten eingenommen. Kann sich sowas auf die Wirkung des Carboplatin negativ auswirken oder spielt das keine Rolle? Irgendwie kam mir der Gedanke.

Des Weiteren würde mich mal interessieren, welcher Rezidivwert bei adjuvanter Carboplatingabe als realistisch anzusehen ist. Mal liest man im Internet von 5 % Rezidivraten, aber auch mal nur von 2 %. Gibt es hier User, die trotz adj. Therapie ein Rezidiv entwickelt haben?

Fragen über Fragen:cool::cool::cool:

BOB the builder 18.09.2016 22:03

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo Angsthase,

Fragen über Fragen und ein paar Antworten aus Laiensicht:

Die Antimetika (also Medikamente gegen Erbrechen und Übelkeit) werden als Standard neben der Chemo gegeben. Die meisten wirken direkt im Gehirn auf das Brechzentrum und unterdrücken den Brechreiz den der Körper für nötig hält. Das beeinflusst die Chemo sicher nicht.

Was das Aspirin angeht, so wurde mir dies während der Chemo nicht empfohlen. Auch Paracetamol ist wohl keine gute Idee, da es die Blutbildung beeinflussen kann, die ja durch die Chemo ohnehin beeinträchtigt ist.
Ibuprofen und Novalgin sind da wohl eher die Mittel der Wahl, da diese weder auf das Blutbild wirken noch die Chemo beeinflussen.

Aber: Mit 3 Aspririn hast Du jetzt mit Sicherheit nicht die Wirkung der Chemo beeinträchtigt. Solltest Du weiterhin Schmerzen haben, so würde ich allerdings auf jeden Fall im Krankenhaus nachfragen, damit sie dich mit geeigneten Medikamenten versorgen können.

Allgemein ist die Eigentherapie mit Medikamenten, auch wenn sie nicht rezeptpflichtig sind, während einer Chemo keine gute Idee.

Viele Grüße,

BoB

Angsthase159 19.09.2016 19:42

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi Bob!

Danke für deine Antwort.

Ja, du hast recht. Hätte das besser mal mit dem Arzt abgeklärt, aber ich habe da wirklich nicht nachgedacht. Mir war so übel und ich hatte solche Kopfschmerzen, da habe ich einfach nur reagiert. Ich denke auch nicht, dass Aspirin die Wirkung des Carboplatin beeinträchtigt, man findet diesbezüglich auch nichts im Netz. Abgeraten wird schon davob, aber eher weil es sich auch auf die Blutbildung oder sowas auswirkt. Ich spreche es morgen einfach nochmal beim Arzt an, denn muss morgen zur Blutkontrolle. Bin gespannt wie das dann sein wird. Bin heute wieder extrem müde und hatte wieder einen Anflug von Übelkeit..... :sad::sad::sad:

Schwabe66 20.09.2016 21:09

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi Angsthase,

bzgl. Deiner Frage nach dem Rezidivrisiko bei Seminomen CS1 gibt es viele Studien (z.T. englisch). Du kannst ja googeln mit den Stichworten "Seminoma relapse risk" oder auch mit Deutschen Suchbegriffen.

Eine - wie ich finde - gute Studie findest Du hier:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4899489/

Versuche Dich nicht zu sehr verrückt zu machen. Halte den "Nachsorgeclown" möglichst in Schach ...

Gruss Schwabe

P.S. Hast Du Deine Dosis mal nachgerechnet - kommt mir viel vor ?

Angsthase159 21.09.2016 08:19

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi Schwabe!!

Gestern war ich zur Blutnuntersuchung im KH und der Oberarzt war sehr überrascht von all meinen Nebenwirkungen, diese seien bei Carboplatin recht selten und nicht in solcher Helftigkeit zu erwarten. Er meinte auch, die MCP Tabletten vom Hausarzt hätte ich mir sparen können, die würden gar nichts bringen. Er sagt nochmal, dass ich wirklich eine sehr Dosis erhalten hätte, meine Nierenwerte hätten das halt hergegeben... Abgesehen von Müdigkeit habe ich nun soweut alles überstanden. Bisher penne ich immer noch recht viel muss ich sagen. Weiß Du noch wie hoch deine Dosis war?

Ja die Nachuntersuchungen.... Boah, das macht mir jetzt schon Schiss muss ich sagen. Und das geht nun über Jahre so. Da muss man halt irgendwie durch. Aber ich weiß jetzt schon, dass das sehr hart werden wird.

Danke für den Link, Schwabe. Was ich mich ehrlich gesagt frage.... Warum gibt man nicht zwei Schüsse Carboplatin wenn das Redizivrisiko dadurch auf 1,5 % gesenkt wird? Ehrlich gesagt würde ich so ne kurze Chemo gerne nochmal in Anspruch nehmen, wenn mein Risiko dadurch so minimal wäre. Und nach einem Schuss Carboplatin liegt es laut diversen Studien ja noch bei 5%.....

heliosh 21.09.2016 11:30

AW: Bin neu und voller Panik
 
Zitat:

Zitat von Angsthase159 (Beitrag 1362903)
Warum gibt man nicht zwei Schüsse Carboplatin wenn das Redizivrisiko dadurch auf 1,5 % gesenkt wird?

Durch jede Chemo erhöht sich das Risiko für andere Erkrankungen, während ein HK-Rezidiv i.d.R. heilbar ist, insbesondere Seminome nahezu 100%.

Daher sollte man die Behandlung danach ausrichten wo am wenigsten langfristige Folgen zu erwarten sind.

Dusty 21.09.2016 15:11

AW: Bin neu und voller Panik
 
Zitat:

Und nach einem Schuss Carboplatin liegt es laut diversen Studien ja noch bei 5%.....
Du musst es aber auch mal andersrum sehen: 95% der Leute sind damit gesund. Und damit wären 95% mit einem zweiten Shot übertherapiert und das ist, wie Heliosh ja schon geschrieben hat eben auch wieder nicht gut.

Schwabe66 21.09.2016 21:03

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo Angsthase, ich hatte 1050mg. Ich habe aber auch ein relativ geringes KörperGewicht (69kg).

Wie meine Vorredner schon sagten ist man wegen der Nebenwirkungen von den 2 Shots abgekommen. Hier sind insbesondere die Langzeitnebenwirkungen gemeint.

Gruß Schwabe

Angsthase159 27.09.2016 13:03

AW: Bin neu und voller Panik
 
Kurzes Update:

War heute im KH zur Blutkontrolle. Nach über 2 Stunden Warterei habe ich erfahren, dass meine Thrombozyten extrem in den Keller gerauscht sind und nur noch bei 22 000 liegen. Morgen darf ich nochmal ins KH. Sind die Werte weiterhin so mies, dann bekomme ich eine Thrombozytentransfusion.... Das nervt gerade etwas:( Habe mir sowas schon gedacht weil ich derzeit stark zu Blutergüssen neige....

Ansonsten sind alle weiteren Nebenwirkungen der Chemo quasi nicht mehr da, außer, dass ich weiterhin viel und ausdauernd pennen kann.... das sehe ich mal nicht als Nachteil:D:D

Dusty 27.09.2016 15:20

AW: Bin neu und voller Panik
 
Zitat:

dann bekomme ich eine Thrombozytentransfusion.
Hatte ich auch schon, das geht fix. Und lieber so als sich den Kopft zu stoßen und an einer inneren Blutung zu versterben :rolleyes:.

Maaddiin 27.09.2016 15:30

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey Angsthase,

Bist du ins Krankenhaus, weil dir aufgefallen ist, dass du schnell neue blaue Flecken kriegst oder ist es bei einer Routinekontrolle aufgefallen?

Angsthase159 27.09.2016 19:51

AW: Bin neu und voller Panik
 
Nee, bin nicht wegen den Blutergüssen dahin. Hatte heute normale Blutkontrolle und da kam das mit den Thrombozyten ans Licht. Die Blutergüsse habe ich aber angesprochen und mit wurde gesagt, dass das eben mit der mangelhaften Gerinnung derzeit zu tun hat.... Ich mache mir auch keinen Kopf, is halt nur nervig.....

Angsthase159 28.09.2016 10:48

AW: Bin neu und voller Panik
 
Komme grade aus dem KH. Werte nochmal von 22000 auf 18000 verschlechtert, ne Transfusion fand aber nicht statt. Ich soll morgen nochmal ins KH und dann mal schauen. Bekam nur gesagt, dass wenn ich blute, z.B. aus der Nase, soll ich sofort vorstellig werden.... Na ja, mal sehen, denke morgen wird es die Transfusion geben.....

Schwabe66 28.09.2016 20:23

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi Angsthase,

Bei mir sind die Werte auch täglich runter gegangen. War sehr belastend das ganze. Der Tiefpunkt war ca. 4..5 Wochen nach der Carbo Therapie.

Thrombozyten und Leukuzyten waren schlecht. Gegen die niedrigen Leukozyten habe ich Wachstumsfaktoren bekommen. Die Thrombozyten haben sich kurz vor der diskutierten Transfusion wieder alleie erholt ...

Alles Gute Dir und Gruss aus Schwaben.

Schwabe

Angsthase159 29.09.2016 14:43

AW: Bin neu und voller Panik
 
Also heute lag der Wert bei nur noch 16 000 und habe daher eine Transfusion erhalten. Habe gestern noch Nasenbluten bekommen und Zahnfleischbluten. Bin heute morgen mit blutendem Mund aufgewacht :eek: Ebenso habe ich an beiden Armen nun so Stecknadelgroße Einblutungen.... Denke aber mal, dass es nun besser wird.... Fand es nur krass wie ich nach dem Ziehen des Zugangs geblutet habe. Das hörte gar nicht mehr auf..... Samstag wieder zur Kontrolle ins KH.... Langsam gehöre ich da zum Inventar:D

Angsthase159 07.12.2016 12:48

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey Leute!!

War eben bei der 1.Nachsorge. Ultraschall wurde gemacht: alles OK. Blutwerte waren top, bis auf 2 Ausnahmen: Calcium und LDH-Wert. Calciumwert ist deswegen schlecht, weil ich keine Schilddrüse mehr habe. Bezüglich des LDH-Wertes meinte die Urologin, dass sie dem Wert derzeit nicht die größte Bedeutung zukommen lassen würde. Die Chemo wäre ja jetzt erst 3 Monate hinter mir, das könnte daher kommen. Also der Wert lag bei 331, normal sind wohl ca. 250. Was meint ihr dazu? Der AFP-Wert und ß-hCG Wert war wohl OK.

Was mich ebenso verwundert hat, ist, dass ich in 3 Monaten kein CT machen soll, sondern wieder zur Urologin kommen solle und eine Blutentnahme und Ultraschall erhalte. CT solle auch nicht alle halbe Jahr gemacht werden wegen der Strahlenbelastung sagte sie. Einem MRT steht sie aber auch skeptisch gegenüber. Auch meinte sie, dass die 3-Monatsintervalle nur 2 Jahre dauern, ich dachte das ginge 3 Jahre so. Ich bin grade verunsichert. Wie wird/wurde es bei gehandhabt?

Grüße, Jan

Dusty 07.12.2016 13:06

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey Angsthase,

erst mal super Ergebnisse :prost:. Ich würde definitiv auf MRT bestehen! Warum ist sie denn da skeptisch? Den Bauchraum kann man damit wunderbar untersuchen, von CTs sollte man da auf jeden Fall die Finger lassen.

Wie genau die Nachsorge sich gestaltet hängt auch ein bisschen vom Ausgangsstadium usw ab. Bei mir wurde 2 Jahre lang alle 3 Monate MRT Abdomen/Becken und Röntgen Thorax (zum Zweijährigen noch mal CT Thorax) gemacht. Danach sollte ich eigentlich auch auf alle 6 Monate umsteigen, aber da beide Male noch was auffällig war, bin ich bei alle 3 Monate geblieben. Jetzt bin ich aber auch auf alle 6 Monate umgestiegen.

Kannst aber auch mal in den Nachsorgeempfehlungen für Hodenkrebs nachlesen, was bei dir angedacht wäre.

Zum Thema LDH: der Marker ist unspezifisch und kann aus vielen Gründen erhöht sein. Bspw. wenn man vorher Sport gemacht hat und evtl noch Muskelkater hat. Oder wenn die Probe zu lange herumstand bzw. auf der Fahrt zum Labor etwas durchgeschüttelt wurde. Die meisten Praxen lassen die Proben ja per Kurier zu einem Labor bringen. Dadurch kann der Wert schnell in die höhe gehen. Wenn du den wirklich genau wissen willst müsstest du am besten ins Krankenhaus, wo die Probe direkt im Labor untersucht wird (ohne viel Zeitverzögerung, ohne Sport vorher zu machen). Dann hätte man schon eher einen Aussagekräftigen Wert. Wichtig sind AFP und Hcg!

Angsthase159 07.12.2016 13:29

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey Dusty!

Danke für die schnelle Antwort. Also sie meinte, dass ein CT genauer sei, gleiches sagte auch der Chefarzt der urologischen Klinik. Aber sie will das mit mir in 3 Monate nochmals besprechen. Sie sagte ja selber, ich sei ein junger Mann und daher sind CTs nicht das gelbe vom Ei. Danke für den Link. Laut diesem Linkt liegt sie ja richtig mit CT....

Also der AFP lag bei 3,9 und ßhCG bei <0,1....

Es verunsichert irgendwie mit dem LDH. Man geht dahin, echt total chillig und entspannt.... Na ja. Ich muss im Januar zur Schilddrüsennachsorge, da lasse ich den LDH einfach mitbestimmen und dann hat man nen Vergleich.....

Gruß Jan

Dusty 07.12.2016 15:53

AW: Bin neu und voller Panik
 
Ja, aber soweit ich weiß sollen die Nachsorgeempfehlungen noch angepasst werden mit MRT. Ich habe damals die Aussage von Schr. bekommen AUF GAR KEINEN FALL CT ABDOMEN BECKEN in der Nachsorge zu machen, sondern unbedingt auf MRT umsteigen. Wichtig ist da einfach nur, dass du dir eine Radiologie mit neuen Geräten suchst - steht meistens bei denen auf der Internetseite. Dann sind die Bilder fast genauso gut und das bei 0 Strahlung. Das Einzige was sich eben nicht darstellen lässt ist die Lunge.

Und wegen dem LDH - mach dich da nicht verrückt. Der ist wie gesagt unspezifisch und wenn 1 oder 2 Stunden zwischen Entnahme und Auswertung liegen reicht das schon um den Wert zu verfälschen. LDH sagt eigentlich nur aus, dass irgendwo Zellen kaputt sind, das kann aber tausend Gründe haben. Und warum wohl sagen alle Urologen "naja, den LDH vernachlässigen wir mal). Sicher, wenn er doppelt so hoch wäre könnte man mal überlegen warum, aber ansonsten ist der uninteressant. Bei mir ist er fast immer leicht erhöht (zwischen 270 und 320).

Lino1981 07.12.2016 16:38

AW: Bin neu und voller Panik
 
Kann mich Dusty hier nur anschließen. CT Abdomen galt früher als Gold-Standard, das ist aber überholt. Mir haben alle, inkl. Prof.Sch. klar zu MRT geraten.

... und auch mein LDH liegt immer leicht über der Norm des Labors

Gruss

Lino

Maaddiin 07.12.2016 16:45

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey,
Zur nachsorge nur mrt abdoMen.

LDH ist unspezifisch, wenn AFP und ßhcg in Norm liegen.
Bei mir hatte der ßhcg einen Sprung aus Norm auf 500 nach der Chemotherapie , was aber auf die aufbauspritzen zurückzuführen war.

wiesel007 07.12.2016 21:46

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi,
Abdomen immer MRT, gerade die ganzen Weichteile und Organe sollen die CT Strahlung nicht bekommen. Laut den Radiologen in Düsseldorf ist ein MRT mit Kontrastmittel genau so gut

LDH habe ich auch manchmal um die 300, keine Gefahr

Toby01Harv 08.12.2016 11:02

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi,

bzgl. MRT-Empfehlung kann ich den anderen nur zustimmen. CT wurde bei mir nur beim Staging gemacht.

MRT ist für das Abdomen genauer und strahlungsfrei, CT dagegen Pflicht bei der Lunge, sofern Röntgen nicht ausreichen sollte.

Bzgl. LDH-Erhöhung stimme ich den anderen auch zu, dass der Wert sehr unspezifisch ist. Er ist v.a. nach Sport oder Erkältungen erhöht (teilw. sogar stark). Hast Du einen Tag zuvor Sport gemacht? Hast Du sonst irgend etwas?

Bar der Wert bei der Diagnose erhöht?

Angsthase159 08.12.2016 12:55

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi zusammen!!

Danke für eurer Antworten! Also das mit dem MRT werde ich bein nächsten Termin im März ansprechen... Wenn ihr das auch alle so macht....

Also wegen dem LDH mache ich mich jetzt auch nicht verrückt. Ich vertraue der Ärztin und auch euren Erfahrungswerten. Was mir aufgefallen ist, das ist, dass ich seit eiiniger Zeit immer mal wieder ne Entzündung am Zahnfleisch hatte. Vielleicht liegt es ja auch daran.... Na ja , wer weiß.... Wie der Wert bei Diagnose war, das kann ich nicht sagen. Ich bekam immer nur zu hören, dass meine Blutwerte OK seien....

Angsthase159 22.12.2016 22:34

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey alle zusammen!!

Da ich morgen wohl den ganzen Tag beschäftigt sein werde, melde ich mich heute.

Ich wollte euch allen echt nochmal ein großes Dankeschön aussprechen!! Ich habe echt so viele kompetente Ratschläge hier bekommen und wenn man verunsichert war, so wusste man, dass man hier adäquate Hilfe erhält. Es war ein sehr aufregendes Jahr ab August für mich. Jedes Jahr zu Neujahr frage ich mich, was so alles auf einen zukommen wird im neuen Jahr. Mit Krebs hätte ich niemals gerechnet.... Nun ja, ich schaue trotzdem positiv ins neue Jahr. Und ich hoffe ihr auch alle! Totzdem wird dieses Weihnachten anders sein. Ich bin Dankbar, alles einigermaßen über die Bühne gebracht zu haben. Nicht das Materielle steht nun im Vordergrund, sondern wirklich die Gesundheit....

Ich wünsche euch allen ruhige und entspannte Feiertage!!!! Lasst es euch gut gehen!!!

Viele Grüße,

Jan :winke:

eistee 23.12.2016 07:24

AW: Bin neu und voller Panik
 
Zitat:

Zitat von Angsthase159 (Beitrag 1368834)
Nun ja, ich schaue trotzdem positiv ins neue Jahr. Und ich hoffe ihr auch alle!

Ich denke, das tun wir alle. Hast es hier mit ner Menge (Zweck-)Optimsten zu tun :D
Dir ein paar erholsame Feiertage! Wirst sehen, 2017 wird wieder deutlich besser als 2016 :)

Angsthase159 16.03.2017 18:26

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey Leute.

Ich hatte vor zwei Tagen wieder Nachsorge. Ich bekam den Schreck des Jahres sag ich euch.... Als ich das Sprechzimmer betrat, sagte die Ärztin in etwa: "Herr Xy, das war ja gestern ne Aufregung wegen ihren Blutwerten, das Labor hat mich extra wegen ihnen angerufen".... Mir ist alles im Gesicht entglitten, ich sagte nur "Oh nein" und in dem Moment sagte sie aber, dass ich das nicht missverstehen solle, es ginge (wie im Dezember) um meine Kalziumwerte, nicht um Tumormarker. Der Wert vom Kalzium ist so mies, da muss nun was gemacht gemacht werden. Der LDH ist auch auf 341 gestiegen, aber die Ärztin sagte, dass das mit dem Kalziummanngel zu tun haben könne. Nun, heute zum Hausarzt, der wird diesbezüglich ins Boot geholt. Und der Ultraschall war unauffällig und ich habe das Thema CT/MRT angesprochen, meine Sorgen kundgetan und bin super glücklich, dass sie mir MRT-Abdomen und Throrax-Röntgen verschreiben wird in 6 Monaten! Von daher alles gut:rotier2:

Toby01Harv 16.03.2017 18:51

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi,

was heißt denn, der Kalzium-Wert war mies? War er zu hoch oder zu niedrig?

Angsthase159 16.03.2017 19:00

AW: Bin neu und voller Panik
 
Der Wert ist zu viel zu niedrig. Untergrenze bei Männern liegt bei 2,2 Millimol pro Liter, bei mir liegt er bei 1,7. Habe da schon lange Probleme mit, aber die letzte Zeit ist es echt ätzend. Ich kann keine Nacht mehr durchschlafen ohne dass ich aufgrund von "kribbelnden" Gliedmaßnahmen wach werde. Aber hat jetzt nix mit dem HK zu tun.... Wird ja jetzt zum Glück behandelt...

Angsthase159 17.03.2017 20:34

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hey!!

Nochmal ne kurze Nachfrage.... Ich bin heute in die Radiologie meines behandelnden Krankenhauses gefahren und habe einen Termin für ein MRT vereinbart. Ich habe "Abdomen" für MRT angegeben. Frage mich nun, ob ich "Becken" hätte zusätzlich angeben müssen oder wird das automatisch mit eingeplant? Ich bin da grade etwas verunsichert....Und Thorax reicht ja auch einfaches Röntgen, oder? Die nette Dame von der Radiologie fragte mich nämlich, ob ich nicht eher ein CT meinen würde:confused: nervt mich grade.... Vielleicht hat ja wer nen Rat....

Grüße!!!:winke:

Schwabe66 18.03.2017 09:40

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hallo Angsthase, ich melde mich immer bei der Urologie zim MRT und Rö-Thorax an. Diese macht mit der Radiologie den Termin. Evtl. solltest Du die Urologie bitten der Radiologie zu sagen was zu tun ist ? Gruss Schwabe

Toby01Harv 18.03.2017 11:03

AW: Bin neu und voller Panik
 
Hi,

1) bei MRT-Abdomen ist eigentlich immer auch das Becken dabei. Für beides braucht man nämlich die gleichen Spulen und die gleiche Zeit. Es reicht daher aus, wenn Du am Untersuchungstag zur Sicherheit nochmals sagst, dass Du MRT Abdomen und Becken brauchst - Hoden sollte auch drauf sein. Das reicht.
2) Ich würde immer auf MRT-Abdomen bestehen. Bei CT-Abdomen sieht man weniger und die Sache hat erhebliche Strahlen.
3) Anstelle MRT-Abdomen kann man bei leichteren Fällen auch Ultraschall machen, sofern der Untersucher genug Erfahrung mit HK hat. Die neuesten Nachsorgeempfehlungen gehen auch in diese Richtung.
4) Röntgen reicht zur Nachsorge bei HK völlig aus. Thorax-CT ist nur dann nötig, wenn beim Röntgen was auffällt oder Du schon in einem fortgeschrittenen Stadium wärst (z.B. hattest bereits Lungen-Metastasen).
5) Mein Onkologe sagt, dass man auch das Röntgen nur sehr gemäßigt einsetzen sollte. Nach neuesten Studien sei dies bei leichten Stadien gar nicht erforderlich, weil sich die Rückfälle zu 100% aus der Bildgebung Abdomen und/oder den Blutwerten ergeben haben. Ich mache daher nur 1x im Jahr Röntgen. Das hängt aber vom individuellen Risiko ab, ggf. mit dem eigenen Onkologen besprechen.
6) Anstelle Thorax-CT oder Röntgen kann man auch Thorax-MRT machen. Dies hat auch keine Strahlung und man sieht sogar die Weichteile besser. Ein Radiologe würde zwar sagen, man sieht darauf keine Lungenmetastasen. Letzteres ist jedoch für HK nicht ganz richtig, weil HK-Lungenmetastasen im Allgemeinen sehr schnell >1,5cm sind und daher auch auf einem Thorax-MRT sehr gut sichbar wären. Ein Thorax-MRT wird aber sicherlich nur von privaten Krankenkassen bezahlt.

axiom 18.03.2017 12:43

AW: Bin neu und voller Panik
 
Ad 1) bei einem MRT werden immer die gleichen spulen verwendet. Egal welcher teil. Nämlich die die die feldstärke bestimmen. Zb 3T
Auf diese Feldstärke wird eine passende Radio frequenz gewählt und über eine antenne gesendet. Berechnet wird das nach der lamorgleichung.
Grob gesagt: getauscht wird da nie was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.