Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kleinzelliges Bronchialkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=69162)

Gina 58 24.07.2017 22:49

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Liebe Snipsel,
bin entsetzt, dass dein Mann gegangen ist :confused:
Hab das vor kurzem schon mal von einer krebskranken Frau gehört.

Glaub mir, du schaffst das auch alleine.

Es geht jetzt nur um dich. Du brauchst deine Energie.
Ich wünsche dir liebe Menschen, die dich unterstützen können und ganz viel Kraft :megaphon:
lg
Gina 58

Oregano 24.07.2017 23:25

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Liebe Snipsel,

auch ich verfolge ganz still deine Beiträge....
Es tut mir sehr leid, dass du jetzt auch noch die Trennung von deinem Mann verkraften musst.....

Ich drück dich jetzt einfach mal und wünsche dir ganz viel Kraft und Mut.
Liebe Grüße
Oregano

Elisabeth15 04.08.2017 22:15

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Liebe Schnipsel,
habe soeben gelesen, dass sich dein Mann tatsächlich von dir trennen will. Das tut mir unendlich leid, aber es zeigt ja auch, dass er es nicht wert ist, ihm nachzutrauern. Du brauchst jetzt natürlich noch mehr Kraft. Hast du denn keine Verwandten oder eine gute Freundin, die dir zur Seite steht? Ich habe ja selbst mitbekommen, wie wichtig mein Mann, meine 3 Geschwister und auch alle anderen Verwandten für meine Genesung waren. Du kannst mir jederzeit schreiben, wenn dir danach ist und du gerne mit jemandem sprechen möchtest, der deine Situation so gut nachvollziehen kann. Ich möchte dir wirklich gerne helfen, mit deinen Problemen fertig zu werden, manchmal ist auch ein Gespräch schon hilfreich. Und so alt bist du ja noch nicht. Vielleicht lernst du ja noch wieder jemanden kennen, der den Lebensweg mit dir gemeinsam gehen möchte, egal, wie dieser Weg aussieht. Ich habe -Gott sei Dank- einen Mann, der mir seit 37 Jahre in guten und in schlechten Zeiten zur Seite steht (umgekehrt gilt das natürlich auch!). Und dafür bin ich sehr sehr dankbar. Merkwürdig, wie unterschiedlich Menschen mit solchen schwierigen Situationen umgehen. Mein Mann hat nicht eine Sekunde daran gezweifelt, dass ich es schaffen werde, er selbst hat lange Zeit nur an mich gedacht, mich unterstützt und seine eigenen Bedürfnisse komplett zurückgestellt. Und so einen Menschen brauchst du jetzt auch. Ich wünschte, ich könnte dir in irgendeiner Form helfen. Ich weiß nur eines: Aufgeben ist das Letzte!!!! Und alles im Leben hat einen Sinn. Wer weiß, was das Leben noch an guten Dingen für dich bereit hält. Du musst nur fest daran glauben und positiv denken! Vielleicht lernst du ja sogar in der Reha jemanden kennen, der dir positive Gedanken und Perspektiven vermitteln kann. Man weiß ja nie.......

Ich denke jedenfalls oft an dich und wünsche dir, dass du bald wieder positiv in die Zukunft schauen kannst und Menschen findest, die es wert sind, Beziehungen zu ihnen aufzubauen.

Alles alles Gute für dich - in jeder Beziehung!
Und ganz liebe Grüße,
Elisabeth

Schneeflock 05.08.2017 22:43

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Schnipsel,

Schließe mich den Wünschen an von Elisabeth an.

L.G.

Susanne:winke:

Snipsel 08.08.2017 11:21

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben
Bin jetzt seit 6 Tagen wieder zu Hause. Mein Noch Ehemann ist so gut wie garnicht mehr hier. Er ist Freitag bis Montag weg gewesen angeblich zum Wandern.......Ich glaube jetzt ganz sicher das er eine andere hat. Wo sollte er denn die ganze Zeit sein? Ich bin tief verletzt und fühle mich echt schrecklich. Meine Traurigkeit schlägt immer mehr um in Wut und ich bin unsicher wie das hier weitergehen soll. Er will machen was er will aber ansonsten soll alles beim Alten bleiben :mad: Ich hab echt keine Ahnung was ich machen soll bin total überfordert.

amunet 08.08.2017 12:50

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Liebe Schnipsel,
eigentlich komme ich aus der Angehörigen Fraktion lese aber immer die Beiträge vom Lungenkrebs da mein Mann auch daran erkrankt war.
Ich bin einfach nur fassungslos was da bei dir gerade passiert.Das mit den "in guten wie in schlechten Zeiten" und "in Krankheit und Gesundheit" hat dein Mann scheinbar vergessen:mad:
Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie du dich gerade fühlst.Die Krankheit selbst ist mehr als schlimm genug und dann noch das!
Als nicht Betroffener ist es immer leicht gute Ratschläge zu geben und ich weiss auch ehrlich nicht wie ICH reagieren würde.
Vielleichst solltest du dich fragen was für DICH besser ist.Möchtest du so weitermachen in der Hoffnung das die Ehe vielleicht doch noch zu retten ist?
Oder würde es dir mit einem endgültigen Schlußstrich besser gehen?
Wenn ja dann setze den Kerl vor die Tür!
Er kann nicht von dir erwarten das du es duldest das er macht wonach ihm gerade der Sinn steht.
Ich finde das absolut unter aller Kanone,rücksichtslos und demütigend.
Ich glaube auch nicht das diese Situation unbedingt gut für deine Genesung ist.
Hast du mal daran gedacht vielleicht einen Onkopsychologen zu kontaktieren?
Ich bin sicher das dies in deiner Situation nicht verkehrt ist.
Man kann und muss nicht alles alleine bewältigen.
Das wichtigste ist das DU gesund wirst.Dann geht das Leben weiter und auf so einen Mann kannst du dann echt verzichten.
Liebe Grüsse:amunet

Snipsel 13.08.2017 15:35

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo
Vielen Dank Amunet für Deinen Zuspruch. Mein Beileid wegen Deinem Mann. Meine ED war auch 11/2016. Morgen muss ich zum MRT Kopf und CT Lunge. Mal sehen was dabei herauskommt. Mein Mann kam heute morgen um 6 nach Hause aus der Dorfdisco. Und andere Frauen sind da auch im Spiel. Du sagst ich soll ihn rauswerfen....Wir haben uns gerade vor 2 Jahren ein Haus gekauft. Geht also nicht. Ich bin sehr unglücklich im Moment und fühle mich hilflos.

Hexe84 13.08.2017 20:28

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Ich drücke dir für morgen die Daumen. Ich wünsche dir ein gutes Ergebnis...
und das Verhalten von deinem Mann ist furchtbar,
man kann es kaum glauben,wie er sich verhält...
Doch ist es dein Leben...also kämpfe für dich....auch wenn es schwer ist...
du brauchst die Kraft...
tritt dem Krebs in den A....

amunet 13.08.2017 22:07

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Ich wünsche dir auch alles Gute für deine Untersuchung.
Daumen sind fest gedrückt:)
Du schaffst das-eins nach dem anderen.Hauptsache ist das der Krebs bleibt wo der Pfeffer wächst!

Pet 1968 13.08.2017 23:31

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Ich druecke auch die Daumen das Du ein gutes Ergebniss bekommst.:knuddel:
Und das mit Deinem Mann tut mir leid. Aber jeder ist anders und vielleicht ist es einfach zu viel fuer Ihn, er hat Angst es nicht zu schaffen und das ist seine Art damit umzugehen? Es ist eine sehr schwere Situation fuer Dich und ich denke ein bisschen hilfe vom Psychologen oder Freunden und Familie ist wichtig fuer Dich!

Denke an Dich!

Petra

Snipsel 24.08.2017 13:03

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben
Erstmal das gute: mein Tumor hat sich verkapselt also Remission. Muße erst in 3 Monaten wieder zur Kontrolle. Im Kopf MRT war auch kein Befund.
Das Schlechte ist das ich mir jetzt Wohnungen in Hamburg anschaue weil ich es nicht mehr aushalte. Mein Mann scheint irgendwie vergessen zu haben das er 20 Jahre verheiratet waren. Er zeigt sich offen mit seiner Neuen und benimmt sich wie ein Teenager. Ich muss jetzt sehen das ich hier aus dem Hausvertrag raus komme damit ich mir ne eigene Wohnung leisten kann. Er tut so als ob ihn das nichts angeht. Es schmerzt mich doch sehr und ich will nur noch weg. Ich hab soviel Stress das ich echt Angst habe das sich das negativ auf mein Krustentier auswirkt. Ich will am 18.09 wieder arbeiten also mit der Wiedereingliederung beginnen. Und dann wenn alles klappt zum 01.10.umziehen. Ob ich das alles schaffe..........ich weiß nicht. :cry:9

Karin M 24.08.2017 14:43

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel, du schaffst das. Erledige eins nach dem anderen. Neue Wohnung, neue Umgebung, neue Freunde. Wirst sehen es wird wieder besser. Mach alles was dir gut tut, lass dich nicht runterziehen. Es ist eine verdammt schwere Zeit ! Kämpfe! Das Leben hat noch viel schönes für dich. Schön das es dir wenigstens gesundheitlich besser geht. L.G Karin

amunet 24.08.2017 14:47

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Schnipsel,
das der Tumor sich verkapselt hat und das Kopf MRT ohne Befund ist sind super tolle Nachrichten :rotier:
Das freut mich wirklich sehr für dich!
Für den Rest solltest du dir wirklich Hilfe holen.Eine Therapie z.B. bei einem Onkopsychologen wäre in deiner Situation echt angebracht.Du kannst nicht alleine gegen den Krebs UND alles andere kämpfen.Deine private Situation ist schon für einen gesunden Menschen schwierig zu bewältigen.
Hast du denn einen Anwalt wegen der Sache mit dem Vertrag von Haus?
Wenn nicht würde ich mir einen nehmen.Klar,der kostet Geld aber der wird deinem Mann schon sagen was ihn etwas angeht und was nicht!
Schliesslich bist DU nicht diejenige die eine Trennung wollte.
Ach Mensch,das ist doch alles Mist...
Falls du dich doch noch nicht in der Lage siehst wieder zu arbeiten bin ich sicher das jeder Arzt dafür Verständnis hat.
Kopf hoch-du hast den fiesen kleinzeller in seine Schranken gewiesen und das Glück hat nicht jeder.Den Rest bekommst du auch auf die Reihe-da bin ich mir ganz sicher!
Liebe Grüße
amunet

Oregano 27.09.2017 00:20

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Liebe Snipsel,

wie geht es dir unterdessen? Ich schau immer, ob du dich hier wieder gemeldet hast....
Ich wünsche dir alles Liebe und drück dich mal virtuell

O.

Elisabeth15 06.10.2017 23:25

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel,

wie geht es dir nach all den Strapazen mit der Krankheit und den privaten Problemen.
Ich denke oft an dich, weil ich im Gegensatz zu dir einen so liebevollen, verständnisvollen und geduldigen Ehemann habe, ohne den ich die Krankheit niemals geschafft hätte. Nach 37 Jahren sind mein Mann und ich so sehr zusammengewachsen, dass wir quasi eine Einheit sind und uns auch ohne Sprache verstehen. Letzte Woche hatte ich meine Nachkontrolle - und ich bin immer noch tumorfrei und "gesund". Ich habe die Hoffnung auch nie aufgegeben, das ist soooooo wichtig.
Ich hoffe, dass du deine Krankheit inzwischen auch in den Griff bekommen hast. Denn das ist erstmal das Wichtigste. Und was deinen Mann betrifft, so sei froh, dass du ihn los geworden bist. Denke an dich und mach dir ein schönes Leben. Vielleicht triffst du ja auch noch einen Mann, der es wert ist, dich kennenzulernen.
Ich drück dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen und hoffe, dass du dich hier im Forum bald mal wieder meldest. - Mache mir schon Sorgen!
Ganz liebe Grüße und alles alles Gute für dich,
Elisabeth

Snipsel 15.10.2017 13:26

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben
Hatte viel Stress aber jetzt muss ich mal wieder schreiben. Ich bin mittlerweile umgezogen und wohne wieder in Hamburg. War schon bei meinem neuen Onkologen der sehr nett ist. Mein Krebs schläft noch brav. Nächste Kontrolle November. Seit 1 Woche mache ich Wiedereingliederung und arbeite 2 Stunden am Tag. Morgen hab ich einen Termin bei einer Psychoonkologin. Meinen Exmann hab ich nur noch beim Notar gesehen, aber ansonsten ist Funkstille. Ich fühle mich im Moment noch sehr verloren so alleine. Bin zwar viel unterwegs aber die Einsamkeit ist irgendwie sehr schmerzhaft. Und das obwohl sich meine Familie und meine Freunde sehr um mich kümmern. Jetzt bin ich tatsächlich im Alter alleine. Das war genau das was ich nie wollte. 😢

Hexe84 19.12.2017 19:20

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel...
Wie gehts dir denn...
Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest....

Elisabeth15 19.12.2017 22:00

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Maren,
ich hoffe, Dir geht es gut und du kommst inzwischen mit Deiner Situation zurecht.
Ich bin augenblicklich im puren Stress, weil wir direkt nach Weihnachten in meinen 250 km entfernten Heimatort umziehen. Es ist nicht einfach, den kompletten Hausstand, der sich in 33 Jahren angesammelt hat, in Kisten zu verstauen, aber Weihnachten zwischen Kisten und ohne Baum zu verbringen, hat ja vielleicht auch was. Wir wissen noch gar nicht genau, ob unser Neubau soweit fertig wird, dass wir sofort darin leben können. Glücklicherweise haben wir noch unsere Mietwohnung, wo wir wohl noch ein paar Tage/Wochen? leben werden. Aber das ist ja nicht weiter schlimm.
Ich freue mich auf unser neues Haus, aber Gesundheit und Zufriedenheit sind doch immer noch das Wichtigste. Dass ich noch lebe und mein Mann an meiner Seite ist, ist für mich das größte Weihnachtsgeschenk!!!
Vielleicht gibt es inzwischen ja auch in Deinem Leben wieder einen Lichtblick. Ich wünsche es Dir so sehr! Du bist wirklich noch viel zu jung, um den Rest Deines Lebens alleine zu verbringen!
Also ich hoffe, das Christkind legt Dir neue Freunde und vielleicht einen neuen Lebensgefährten unter den Weihnachtsbaum.
Dir ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und für das neue Jahr alles alles Gute - in jeder Beziehung!
Vielleicht meldest Du Dich mal wieder - würde mich freuen!
Ganz liebe Grüße
Elisabeth

Snipsel 02.01.2018 10:45

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben
Frohes neues Jahr. Mein Krebs ist immer noch ruhig nächste Untersuchung ist Ende Februar. Ansonsten hat meine Pechsträhne noch kein Ende. Heiligabend war ich alleine zu Hause das erste Mal in meinem Leben. Meine Eltern waren Beide im Krankenhaus. Mein Vater ist wieder zu Hause. Bei meiner Mutter sie ist 81 haben sie Darm und Nierenkrebs festgestellt. Heiligabend war eine Not OP von der sich meine Mutter kaum erholt. Sie hat gesagt das sie sterben will und diese ganzen Op's nicht mehr will. Ich kann das echt verstehen aber mein Vater nicht. Er will nicht alleine sein und das sagt er auch so. Ich glaube das Schicksal wird die richtige Entscheidung treffen. Ich gewöhne mich langsam an das alleine sein. Mal sehen was 2018 so bringt :D

Karin M 02.01.2018 15:13

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel. Schön das du dich mal meldest. Schade das es deinen Eltern so schlecht geht. Wünsche dir alles Gute für 2018. :knuddel:

amunet 04.01.2018 11:01

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Schnipsel,
es freut mich sehr das es dir gut geht.Das mit deinen Eltern tut mir leid.Ich wünsche dir alles Gute für 2018.Möge der Krebs dort bleiben wo der Pfeffer wächst.Du hast letztes Jahr soviel überstanden da kann und wird das neue Jahr nur besser werden:D
Liebe Grüße:amunet

Wirbelwind 68 06.03.2018 12:02

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo zusammen
Bei mir wurde im Januar auch ein klein Zeller festgestell 😦. Es wurde schnell mit Chemo gegonnen. Bekomme 6x3 mit Etoposid und Carboplatin . Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Wirkstoffen ?

Elisabeth15 10.03.2018 23:33

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Maren,
ich habe gefühlsmäßig lange nichts mehr von dir gehört bzw. gelesen, mache mir schon Sorgen.
Wir beide haben ja den Kleinzeller, von daher empfinde ich dich immer als Leidensgenossin.
Ich hoffe, dass es dir gut geht und du dich vielleicht mal wieder meldest, das würde mich sehr freuen.
Alles Gute für dich und alle, die gegen den Kleinzeller kämpfen. Ich habe ihn ja jetzt schon fast 6,5 Jahre überlebt und bin sehr sehr dankbar für diese geschenkte Zeit!
Ganz liebe Grüße und weiterhin toi toi toi!
Elisabeth

Elisabeth15 10.03.2018 23:54

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Wirbelwind,
bei mir wurde im Oktober 2011 der Kleinzeller - Endstadium mit Metastasen - festgestellt und ich lebe, trotz negativer Prognosen immer noch. Ich habe auch 6x3 Chemozyklen bekommen, mit den beiden Wirkstoffen Etoposid und Carboplatin. Gleichzeitig wurde noch eine prophylaktische Hirnbestrahlung durchgeführt, damit die Krebszellen sich nicht auch noch im Kopf ausbreiten! Anfang 2013 war der Kleinzeller, er kommt ja gerne nochmal wieder, bei mir wieder zu Besuch, also nochmal 4x3 Chemozyklen + 45 Lungenbestrahlungen, um möglichst viele Krebszellen abzutöten. Das scheint bei mir geklappt zu haben, bin jetzt krebsfrei und brauche nur noch 1x jährlich zur Kontrolle!

Ich wünsche dir alles alles Gute für diese harte Therapie und hoffe, dass du den Krebs besiegst! Nur nicht aufgeben, auch wenn es dir noch so schlecht geht! Der Kampf gegen den Krebs stärkt die Abwehrkräfte, da bin ich mir sicher!

Alles Gute für deine Gesesung!
Elisabeth

Snipsel 16.03.2018 09:08

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo zusammen!
Ich muss mich ja mal wieder melden. Bei meiner letzten Kontrolle würde eine Umfangsvermehrung festgestellt. Ich hatte eine Bronchoskopie und sie haben leider die Stelle nicht erreicht. Jetzt hab ich am 26. ein Pet CT was immer das auch ist. Ansonsten geht's mir nicht so gut. Bin jetzt fast schon ein halbes Jahr getrennt und trotzdem schmerzt es mich immer noch das mein Mann mich nach 20 Jahren einfach im Stich gelassen hat wegen dem Krebs. Zum Glück wohnen wir nicht in der selben Stadt. Ich höre dauernd das er neue Freundinnen hat und das ist für mich sehr schlimm. Ich glaub es ist die 4 in 6 Monaten. Ich schlafe jetzt seit 3 Wochen sehr schlecht weil ich die ganze Zeit nachdenke, ob meine Ehe vorher schon kaputt war. Ich weiß einfach nicht wie ich es schaffen kann nach vorne zu gucken und nicht mehr zurück. Manchmal fühle ich mich sehr einsam obwohl meine Familie und meine Freunde immer für mich da sind. Ich hoffe sehr das das bald besser wird. Falls jemand einen Tip hat immer her damit!

Rottweilerfreund 16.03.2018 10:00

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel
Ein PET-CT ist eine Zusammensetzung aus zwei unterschiedlichen Untersuchungsverfahren. Das PET ist so etwas Ähnliches wie ein MRT (funktioniert noch etwas anders), und diese Aufnahmen werden vom Computer mit den Aufnahmen vom CT zusammengerechnet. Dadurch entsteht ein 3D-Bild, auf dem alle Gewebetypen sichtbar sind. Quasi eine Komplettaufnahme deines Körpers.

Ich glaube, durch die Verletzung, die dein Mann dir zugefügt hat, hast du einen etwas verengten Blick. Du solltest mal deine Flügel ausbreiten und von oben auf deine/eure Situation blicken. ;)
Du glaubst, dieser Sausack hätte dich im Elend zurückgelassen und würde jetzt ein Leben im Glück führen. Tatsächlich ist es genau umgekehrt!
Wenn der in 6 Monaten schon die 4. Neue hat, hat er sein Glück nicht gefunden. Das heißt, er hat in kürzester Zeit schon drei (aus seiner Sicht) Nieten gezogen. Ha - was reib ich mir da boshaft die Hände! :lach2:
Du dagegen bist diesen falschen Fuffziger los und kannst dich endlich ganz auf dein Leben konzentrieren. Ohne falsche Rücksicht auf einen Egoisten nehmen zu müssen. Du musst dich einfach nur trauen. Dich trauen, dein ganz eigenes Leben zu leben. Um Dinge zu tun, die dir Freude machen und die dir gut tun, brauchst du Niemanden. Es ist dein Leben, und diese fucking Krankheit hat es dir bisher gelassen. Mach was draus!

Gruß
Rene

Südwind2 16.03.2018 15:44

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo liebe Snipsel .

Deine Worte tun wirklich weh beim lesen .... Aus Erfahrung weiß ich wie es schmerzt , aber in dieser Situation noch um sein Leben kämpfen zu müssen..... KATASTROPHE!
Danke an René! Für diese Worte ! Nichts anderes hätte ich Dir geantwortet.
Kümmere Dich um Dein Leben ! um DEINE Zukunft ! irgendwas ist da draußen.... das will von DIR erlebt werden . Du hast Freunde und Familie. Sie wissen Dich zu schätzen und zu lieben . Verschwende keine Energie an diesen Mann !
Viel Glück bei der nächsten Untersuchung!
LG Netti

Elisabeth15 16.03.2018 22:41

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel,
bin froh, dass du dich mal gemeldet hast. Und Ich kann René nur Recht geben. Dein Ex hat es nicht verdient, dass du noch einen Gedanken an ihn verschwendest. Das Leben ist einfach zu schön und zu kurz, um die Zeit mit Leuten zu verbringen, die es nicht wert sind. Und diese Leute erhalten im Leben auch ihre Strafe für Ihr mieses Verhalten. Geh unter die Menschen, rede mit Ihnen, und du wirst merken, es gibt auch Männer, die anders sind als dein Ex. Also, trau dich, lebe in der Gegenwart und schau frohen Mutes in die Zukunft.

Ich habe in jungen Jahren auch eine langjährige Beziehung wegen Fremdgehen beendet, obwohl es mir damals sehr sehr weh getan hat. Ich habe lange daran geknabbert, und irgendwann habe ich meinen Mann gefunden, mit dem ich seit 37 Jahren durch dick und dünn gehe. Wir beide hatten schlechte Erfahrungen mit Beziehungen und haben dann erstmal 22 Jahre ohne Trauschein zusammen gelebt, bevor wir uns getraut haben den Ehebund einzugehen.

Also, vergiss diesen Mistkerl und du wirst sehen, dir geht es damit besser. Du bist stark genug und kannst auf Menschen zugehen, da bin ich mir sicher! Und ich bin auch sicher, du wirst jemanden kennenlernen, durch den du diese schlimme Zeit vergessen wirst, der dich wieder zum Lachen bringt.
Selbstmitleid und sich verstecken bringen dich nicht weiter.
Also, hol deinen ganzen Optimismus, der in dir steckt, heraus und Blick positiv auf jeden Tag!

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du dich bald besser fühlst - in jeder Beziehung. Die psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie die körperliche, und das eine ist vom anderen abhängig.

Und denk daran, du hast Freunde im Internet, mit denen du jederzeit reden kannst, wenn auch nicht face to face.

Ganz liebe Grüße,
Elisabeth

Snipsel 25.03.2018 17:29

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo zusammen🤐!
Vielen Dank für Eure mutmachenden Antworten. Ich lasse mich ja nicht hängen. Ich habe ein Dokufilm über Krebs und die Löffelliste gedreht ,der bald im TV kommt. Wann und wo schreib ich euch noch. Morgen ist ja mein PET CT. Mittlerweile weiß ich auch was das ist. Man bekommt Glucose und was radioaktives gespritzt und das reichert sich in Tumorzellen ab und leuchtet dann im CT. Ich hoffe bei mir leuchtet nix! Meinen Mann hab ja nicht gesehen seit ich am 26.09.17 ausgezogen bin. Wir telefonieren noch wegen der Scheidung aber das war's dann auch. Ich versuche mein Leben zu meistern und es gelingt auch zum größten Teil. Ich muss nach vorne gucken und die Vergangenheit ruhen lassen. Trotzdem verachte ich meinen Ex dafür, das er mich einfach nach 20 wie ne Tüte Müll entsorg hat. Drückt mir die Daumen das die morgen nix finden. Euch alles Liebe 😊

Südwind2 25.03.2018 17:51

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel 🤗

Daumen sind gedrückt!🍀
LG aus dem Ländle ....

Rottweilerfreund 25.03.2018 18:44

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Meine auch!

Pet 1968 25.03.2018 19:49

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Druecke auch ganz feste Daumen mit!!!!

Donna3 25.03.2018 20:53

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Daumen sind gedrückt!

Gina 58 25.03.2018 22:17

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Viel Glück für morgen, drücke auch mit.
Gute Nacht.:winke:

Elisabeth15 30.03.2018 21:35

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Maren,

ich hoffe, beim Gespräch über das CT vor einigen Tagen hast du nur Gutes erfahren. Und jetzt kommt der Frühling, Ostern steht ja vor der Tür, da kann es also nur aufwärts gehen und auch dir wird es dann besser gehen.

Bei mir ist es sehr stark vom Wetter abhängig, wie ich mich körperlich und psychisch fühle. Vorgestern war ich im Pius-Hospital, um mir die Knochendichte messen zu lassen. Ich habe bei Regen, Wind und Kälte unerträgliche Schmerzen im Lendenbereich und wollte jetzt endlich mal die Ursache dafür erforschen. Das CT zeigte keinerlei Hinweise für Osteoporose, aber der Chefarzt der Radiologie hat mich ein zweites Mal in diese Röhre geschickt, weil die Schmerzen auch durch Vergrößerung der Krebsmetastasen kommen können - zitter, zitter - , aber Gott sei Dank ist krebsmäßig alles in Ordnung. Ursache meiner Schmerzen ist Arthrose, also Verschleiß. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche Schmerzmedikamente mir am besten helfen. Schmerzen schränken die Lebensqualität doch sehr stark ein.

Ich hoffe, der Osterhase denkt an dich und legt dir ein paar "Gute-Laune-Eier", "Gesundheitseier" und "Liebeseier" ins Nest. Eine neue Liebe wäre wohl das Beste, was dir jetzt passieren könnte. Du bist noch viel zu jung, um alleine durchs Leben zu schreiten.
In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und ein paar schöne Ostertage.

Liebe Grüße,
Elisabeth

Snipsel 09.04.2018 12:14

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo zusammen :)
Das Pet CT hat ergeben das in meinem ganzen Körper keine Tumoraktivität ist. Die Umfangsvermehrung war Narbengewebe von der Bestrahlung. Jihaaaaaaa 😁🤗
Jetzt muss ich erst am 12.07 wieder zum Onkologen. Das ist geil weil ich Anfang Juli zu einem Hardrockfestival nach Barcelona fliege. Läuft ganz gut bei mir. Mein Mann hat sich garnicht mehr gemeldet und das tut mir echt gut. So komm ich mal zur Ruhe! Ich hoffe bei Euch ist alles ok. Liebe Grüße Maren

Karin M 09.04.2018 14:48

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel. Freue mich mit dir über deine tollen Ergebnisse. :rotier: Viel Spaß beim Festival. Und streich deinen ,,Mann,, aus deinen Gedanken. :knuddel: :winke:

Gina 58 09.04.2018 16:57

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Maren,
das ist ja super . Lass es krachen in Barcelona:prost:
lg Gina 58

Christel1960 09.04.2018 20:09

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo snipsel,

Ich habe deine Nachrichten hier immer verfolgt,
Da mein mann im Jan 17 auch die Diagnose kleinzelligen lungenkrebs hatte..
Daher interessiert mich immer sehr, wie es anderen krebskranken ergeht..
Mein mann ist auch in remission..
Heute hatte er ct und am 17 April ist dann das arztgespräch..

Ich freue mich sehr für dich..
Ich habe jeden tag geschaut , wie es dir nach dem pet ct ergangen ist..Und wünsche dir weiterhin einen guten Verlauf..

LG christa

Rottweilerfreund 09.04.2018 21:05

AW: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
 
Hallo Snipsel
Das freut mich außerordentlich, dass dein Befund so positiv (bzw. in dem Fall negativ) ist. Ich hatte mir schon Sorgen um dich gemacht. Als du dich nach dem CT nicht mehr gemeldet hast, habe ich das Allerschlimmste befürchtet.

Lieben Gruß
Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.