![]() |
Verdacht ist bestätigt
Liebe Elke,
ich gratuliere Dir von ganzen Herzen. Trinke heute abend ein glas auf Dich. Alles,alles Liebe Karin B. |
Verdacht ist bestätigt
Hallo Elke,
ach, Du Glückliche, bist echt zu beneiden. Ich hatte heute meine 4. von 6 Chemos, bin auch etwas schlapp, ist aber auszuhalten. Leider habe ich vorhin entdeckt, daß meine Augenbrauen und Wimpern ausfallen. Ist zwar Sch..., aber Hauptsache, ich werde gesund. Du hast ja heute echt Grund zum Feiern, trink mal ein Gläschen für mich mit, ich darf ja nicht. Ein schönes Wochenende, Ciao, sterni |
Verdacht ist bestätigt
Hallo Elke,
meine Diagnose war vor zwei Jahren ( da war ich 40 J.) : pT1c, 1,3cm, G2, N0, R0, V0, Ö-positiv P-negativ, Her-2-neu:negativ, Profileration: mäßig. Ende Februar wurde ich zunächst brusterhaltend operiert, wegen Tumorausläufer in den Rändern (DCIS)habe ich mich nach mehreren ärztl. Meinungen im April 02 zur Ablatio entschieden. Mein Operateur als weitere Therapie empfahl: wegen G2- Chemo und anschliessend Tam. Eine Onkologin sagte, ich wäre so ein Grenzfall aber wegen meines Alters und G2 vielleicht doch Chemo und dann Tam, sie war aber sehr unsicher, was sie mir empfehlen soll.. Da ich damals keine eindeutige Antwort bekam, war ich ziemlich verzweifelt, was ich tun soll. Ich war sehr von zwei Frauen beeinflußt, die nach der Erstdiagnose keine chemo gemacht haben, eine war 19 jahre, die andere 16 Jahre ohne Rezidiv. Beide erkrankten als sie Mitte 30 waren. Ich las auch das Buch von Andrea Sixt "Noch einmal lieben" wo sie auch keine Chemo machen wollte. Letztendlich habe ich mich zur antihormonellen Therapie mit Zoladex und Tam entschlossen, seit etwa zwei Monaten statt Tam bekomme ich Arimidex. Ich fand damals einen guten Onkologen, der mir bestätigte, dass meine Entscheidung richtig war. Er verschreibt mir auch adjuvant Zometa, damit ich keine Osteoporose bekomme. Ich finde es schrecklich, dass man erst von Pontius bis Pilatus laufen muß um selbst als Laie die richtige Entscheidung zu treffen. Ich möchte aber betonen, dass ich niemanden von der Chemo abhalten will, sonder ich schrieb über meine Erfahrungen. Grüße Anna |
Verdacht ist bestätigt
Hallo Karin, Sterni und Anna,
erst mal Danke für die Glückwünsche. Liebe Anna, auch ich habe heute am Verstand der Ärzte gezweifelt. Mir wurde gesagt, das die St.-Gallen-Kriterien europaweit Anwendung finden, und von (ich glaube) 6 Punkten traf keiner auf mich zu. Was haben sich die Ärzte in Fürth nur gedacht?? Ich werde auf jeden Fall meine Krankenkasse informieren, dass dort nach Schema F verfahren wird und nicht individuell auf den Patienten eingegangen wird. Ich hatte schon einmal eine Thrombose, und da ist Tamox GANZ schlecht. Bin sehr froh, eine zweite Meinung eingeholt zu haben und schaue zuversichtig in die Zukunft. Karin und Sterni, habe ein Gläschen auf Euch und Eure Gesundheit mitgetrunken, aber natürlich auch für Anna. Habe es sehr genossen, in der Sonne zu sitzen mit einem Gläschen Wein; aber wahrscheinlich werde ich das erst morgen richtig verarbeitet haben. Nebenbei muss noch ein Befund an der Leber abgeklärt werden, möglicherweise an Angiom, eine Zyste oder doch eine Metastase??? Aber das ist ja nix gegen die Chemo. Allen, die den Prozess der Chemo derzeit durchstehen, sende ich ganz starke Kraft- und Lebenswellen. Wir sind stark! Liebe Grüße Elke |
Verdacht ist bestätigt
Hallo Anna,
mir gings genauso, war auch ein Grenzfall (G2,pN0 (0/10), Östrogen gering positiv, Progesteron hochgradig positiv, Her2 negativ), das einzig wirklich Kritische ist mein Alter (46). Der Primar der Onkologie, der mir alle ev. Vorteile/Nachteile der Chemo erklärt hat, hat es genauso gesehen - und sichtlich aufgeatmet, als ich mich für die AC-Chemo entschieden habe. Übrigens, meine Frauenärztin, die mich auch operiert hat, war in St.Gallen mit dabei, und auch sie hat mir mehr oder weniger zur Chemo geraten (wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander; ich hab sie einfach gefragt, was sie in meiner Situation tun würde). Gestern habe ich meine letzte Bestrahlung gehabt und alles soweit mal gut hinter mich gebracht - letzlich muss jede Frau das selbst für sich entscheiden. Liebe Grüsse Vicky |
Verdacht ist bestätigt
Hallo Elke,
ich freue mich riesig mit Dir, daß Du keine Chemo zu machen brauchst. Laß Dich ganz fest drücken und ich trinke auch ein Gläschen auf Dich und natürlich auf alle anderen, die die ganze Prozedur noch durchstehen müssen, aber glaubt mir, wir schaffen das alle. Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende und weiterhin guten Mut und daß ihr mir nicht den Humor verliert, der ist ganz wichtig!!! Alles Liebe und Gute wünscht Euch Magdalena |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.