![]() |
Knochenmetastasen??
hallo rita....ist schon komisch das die meinungen da auseinander gehen in puncto tumormarker.......bei mit ist der noch nie gemessen worden.und bei meiner schwester war er vor ihrer op auch ganz normal und es war trotzdem bösartig.also kein verlass drauf...gruss in die schweiz.liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne,
in Sachen Tumormarker ist mein Arzt auch der Meinung das man nicht so viel darauf geben soll aber er war sich wohl sicherer mir das Herceptin zu geben. Ich bin nicht verheiratet lebe aber schon viele Jahre mit meinem Parner zusammen und er hat in der ganzen Zeit zu mir gehalten und mir immer Mut gemacht. Nach meiner OP 99 hatte ich Chemo und Bestrahlung und danach ging es mir 4 Jahre gut,bis jetzt,aber es hat wohl nicht sollen sein. Viele Grüße Edith |
Knochenmetastasen??
Hallo,
bei mir hat es noch nie erhöhte Tumormarker gegeben, weder beim Primärtumor noch jetzt. Auch sind meine ganzen Laborwerte bis jetzt immer vollkommen unauffällig gewesen, was gerade letztes Jahr alle Ärzte verwundert hat. Liebe Grüsse und alles Gute, Heike |
Knochenmetastasen??
hallo heike und edith ,bin bei den laborwerten auch immer unsicher......aber kann es sein das wenn die knochen befallen sind ,das gar nicht anhand von laborwerten zu sehen ist?denken wenn organe befallen sind das sich das zeigen würde,oder???????man fragt sich immer,also ich zumindest,da ist man alle 3 monate zur kontrolle und dann stellen sich doch metastasen da.zum glück bei mit (noch)nicht aber eigentlich sollte man doch davon ausgehen das man bei so gründlichen kontrollen nichts übersieht und wenn dann rechtzeitig handelt.das herceptin wird das bei metas der knochen gegeben?habe davon noch nie was gehört.liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Ihr Lieben!
Willkommen im Club Edith! Das mit den Tumormarkern ist so eine Sache. Eigentlich ist er nur als Verlaufskontrolle relevant. Bei mir war er damals bei Diagnosestellung im Normbereich. Jetzt bei Knochenmetastasenfeststellung leicht erhöht. Im Verlauf wird nun kontrolliert, ob er weiter ansteigt (bitte nicht!), oder wieder sinkt , dann schlägt die Therapie an. Das heißt, der Tumormarker muß bei jeder Frau induviduell betrachtet werden. Edith, von wo kommst du? Kommt denn hier keiner mal aus dem hohen Norden? Und wie geht es dir mit Herceptin? Bekommst du auch Bestrahlung? Hast du Schmerzen? Bei mir ist es auch meine kleine 15Monate alte Tochter, die mich bewußt werden läßt, dass ich noch ganz ganz viel Zeit zum Leben haben möchte, haben muß! Es fällt nur manchmal so verdammt schwer, einfach daran zu glauben. Mein Gynäkologe sagte letztens: Auch wenn es Ihnen schwer fällt, versuchen Sie das Leben zu genießen , es hat noch vieles für Sie bereit, verbringen Sie es jetzt nicht in ständiger Angst und verpassen dabei zu l e b e n !! Heike, finde ich gut, dass du auch so Dinge machst, wie ich . Deine Energietante stell ich mir ähnlich vor wie meine Bodytalkerin. Meinen Professor habe ich noch nicht wegen des Herceptins gefragt, mach ich aber demnächst. Am Wochenende bringen mir meine Eltern endlich meine Tochter wieder ganz nach Hause. Ich merke, dass ihre kleine Kinderseele schon eine Menge mit ihrer kranken Mama mitmachen muß, sie will immer nur zu mir auf den Schoß,wenn ich da bin, sonst weint sie. Mein Orthopäde sagt auch: denken Sie nicht ständig an Ihren Rücken, denken Sie an Ihr Kind.Tragen Sie Ihr Kind, wenn es Sie braucht! Vorsichtig muß ich mit dem Rücken ab jetzt eh immer sein. Liebe Grüße an alle Clubmitglieder! Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne,
es geht um meine Frau. Sie geht zu dem Onkologen Dr. Grabenhorst in Rheydt, er hat einen sehr guten Ruf. Lieben Gruß Wolfgang |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
Meine Tumormaker sind in kurzer Zeit sehr stark angestiegen deshalb wurde mir das Herceptin vorsorglich gegeben,vertrage es aber sehr gut bis jetzt.Schmerzen habe ich zeitweise so das ich mich kaum bewegen kann und dann kommt wieder eine Zeit wo es mir richtig gut geht.Ich komme nicht wie du aus dem Norden sondern aus dem Süden und zwar aus Chemnitz.Alles gute an alle Edith |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke, komme zwar nicht aus dem ganz hohen Norden, wohne aber in der Nähe von Bremen. Habe seit 1999 BK mit Amputation, seit 2001 Knochenmetastasen.Bekomme alle 4 Wochen Zometa und nehme Femara. Mein Tumormaker schwankt seit AnFang des Jahres immer zwischen 50 und 59. Zu 90% ist eine kleine Metastase im Brustbein dazugekommen. Ist aber trotz CT noch nicht ganz genau als Metastase zu erkennen. Aus welcher Ecke des hohen Nordens kommst Du denn? Bin 52 Jahre, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Für heute alles Gute von Inca
|
Knochenmetastasen??
Hallo, Heike, Du hattest also auch eine Knochenmetastase im Sternum. Bei mir habe ich im Februar am Brustbein eine Schwellung festgestellt. daraufhin wurde ein CT gemacht. Der Radiologe sagte mir, zu 90% wäre dort eine Metastase, sie ist noch sehr klein. Ich habe jetzt Schmerzen, aber nur beim Husten und niesen. Wie haben sich deine Schmerzen im Sternum bemerkbar gemacht?Hattest Du auch eine Schwellung? Für heute liebe Grüße von Inca
|
Knochenmetastasen??
Hallo Inca,
eigentlich möchte ich dir jetzt etwas anderes schreiben, aber bei mir war es Anfangs genau so, wie du es beschreibst. Leichte Schwellung, Schmerzen beim Niesen und Husten und bei Überdehnung. Da man auf den Rötgenbildern nichts sah und ich dummerweise vorher den Ellebogen meines Freundes in diesen Bereich gestoßen bekommen hatte gingen alle über ein halbes Jahr von einem schwer verheilenden Rippenbruch aus. Ich konnte zum Schluss nicht mehr arbeiten, habe kaum noch Luft bekommen (jeder Atemzug war mit starken Schmerzen verbunden) und habe oft nur noch geschriehen. Leider bin ich in der Zeit immer an die falschen Ärzte geraten ... bis zu der Aussage "sie sind psychisch, nicht physisch krank". Mein Sterum war ganz durchsetzt mit der Metastase. Ich bin dann bestrahlt wurden. Mein Sternum sieht jetzt wieder sehr gut aus, der Knochen wächst schon wieder und ist auch wieder vollkommen stabil. Ganz leichte Schmerzen habe ich nur noch, wenn ich ganz komische Bewegungen unter starker Belastung mache, d.h. ich habe keinerlei Einschränkungen mehr dadurch. Hallo Silke, mit dem Leben verpassen durch die Angst ist wahr und tragisch zugleich. Das Gefühl hatte ich oft (meine Angst bremst mich, sie lässt mich nicht aus den Klauen), Gott sei dank wird dieses Gefühl weniger. Nächste Woche habe ich schon die dritte Nachsorge, ich hoffe auch wieder Metastasenfrei. Diesen Monat ist es genau ein Jahr her, das macht mir Hoffnung. Ein schönes Wochenende (ich fahre morgen weg), Heike |
Knochenmetastasen??
hallo wolfgang,ist das ein reiner onkologe oder auch frauenarzt????????wie alt ist deinen frau??liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne,
Wir wohnen in Nettetal. Dr.Grabenhorst ist ein reiner Onkologe.Meine Frau ist 46, sie hat aber BK schon seit 1995. Lieben Gruß Wolfgang |
Knochenmetastasen??
Hallo an alle,
war zwei Tage nicht online. Bin zz. ziemlich frustriert, da meine Tumormarker sich verdoppelt bzw. verdreifacht haben. Kann das nur von der Knochenmetastase sein?? Oder ist eher mit noch mehr zu rechnen?????Komisch ist nur, dass noch vor meiner Rezidiv-OP im März, Knochenmetastase wurde im April festgestellt, alle Werte im Normalbereich waren. Und jetzt das. Habe im Moment eine absolute Tiefphase. Ich weiß, so negativ sollte ich nicht denken, aber geht im Moment nicht anders. Heute habe ich schon meine Bestrahlung (für das Lokalrezidiv) geschwänzt, weil mir im Moment alles so sinnlos erscheint. Ich hoffe ich kriege die Kurve nochmal. Viele Grüße Martina |
Knochenmetastasen??
Hallo Heike, danke für Deine Antwort. Deine Symptome stimmen mit den meinen genau überein.. Habe in 3 Wochen ein CT wo auch die Lunge nochmal angesehen werden soll. Im Februar konnte der Radiologe ja noch nicht 100%ig sagen, daß im Sternum eine Metastase ist, da die Stelle noch ganz winzig war. Mein Onkologe sprach schon von Chemo, wenn die Schmerzen schlimmer werden, aber bei Dir hat ja eine Bestrahlung sehr gut angeschlagen. Ich bekomme ja seit 2001 auch erst Aredia jetzt Zometa, da ich seit dem Zeitpunkt Knochen metastasen im Beckenkamm Schulter und LWS habe. Die Bisphosphonate haben schon sehr gut geholfen. 2001 bekam ich an den Szellen auch eine Bestrahlung und die Schmerzen waren danach weg. Naja, ich warte erst einmal das CT ab, dann sehe ich weiter. Werde mir dann evtl. noch eine zweite Meinung einholen. Denn eine Chemo möchte ich wirklich nur dann, wenn eine Bestrahlung nicht hilft. Hast Du eigentlich schon einmal was von Hyperthermie gehört? Gibt es allerdings nur in Verbindung mit einer Chemo(weil es dann besonders stark wirkt). Alles Gute Inca
|
Knochenmetastasen??
Hallo Ihr!
He, Martina, lass den Kopf nicht so schnell hängen!!!!!!!!!!!! Geh weiter zu deinen Bestrahlungen. Hast du denn an anderen Stellen Beschwerden? Oh, ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Ich habe auch schon höllische Angst vor meiner nächsten Nachsorge im August! Und manchmal ist das Tal wohl länger als gewöhnlich. Wobei wir ja eigentlich schon genug Täler gesen haben. Aber jetzt aufgeben? Mach dich nicht verrückt und lass dich erstmal aufklären, wenn nötig weitere Untersuchungen machen, bis du genaues weisst! Hör dir Heike an. Finde ich toll, dass sie schon 1 Jahr durchgehalten hat, ohne neue Metas! Das schaffen wir auch. Und für uns alle werden es hoffentlich noch viele viele Jahre mehr. Wir sind doch noch jung und haben Familie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ist es so Edith, seit 2001 Knochenmetas? Und dir geht es soweit gut. Kommen eigentlich immer mal wieder neue trotz Behandlung? Oder ist ein Stillstand erreicht? Ich komme übrigens aus der Nähe von Lübeck. Ich wünsch uns allen weiter viel Kraft liebe Grüße Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Martina,
mach dich nicht verrückt wegen der Tumormarker bei mir sind sie in kurzer Zeit von 20 auf 380 angestiegen und ich hatte panische Angst. Ich habe sie ständig prüfen lassen in der Hoffnung das der Wert wieder zurück geht aber das bringt nichtst man macht sich nur noch mehr verrückt. Jetzt warte ich erst mal eine Weile ab denn im Moment geht es mir ganz gut und die Zeit muß man genießen. Viele Grüße Edith |
Knochenmetastasen??
hallo wolfgang,seid 1995 hat deinen frau schon bk???wie war der verlauf denn bis jetzt???hat sie metastasen???was macht der onkologe für einen therapie???überlege ob ich auch zu einem reinen onkologen gehe.liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
hallo martina,macht dich nicht verrückt mit den werten...hört sich blöd an aber warte erst mal ab.hatte im september die leberwerte um das 4 fache erhöt,man dachte an metas in der leber......hab mich verrückt gemacht.und das ende vom lied,es war eine überreaktion von der chemo....also kopf hoch..:-))).....liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
ich habe erst seit 2003 Knochenmetas und kann noch nicht sagen wie es sich entwickelt hat. Eine Szintigraphi wird erst im Oktober gemacht, ich hoffe nur es ist nicht schlimmer geworden. liebe grüße Edith |
Knochenmetastasen??
hallo ihr lieben schaut doch mal da rein...http://www.brustwiederhrstellungde/htm1/kapite2 html..ser interessant auch in puncto tumormarker..allen ein schönes we.liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hallo Susanne,
kannst Du mir Deine Email-Adresse mitteilen? Ich möchte Dir dann den Verlauf der Krankheit meiner Frau schildern. Liebe Grüsse Wolfgangname@domain.de |
Knochenmetastasen??
hallo wolfgang ,meine e.mail lautet: vanessabruns@hotmail.com liebe grüsse susanne
|
Knochenmetastasen??
Hey Silke, meine Knochenmetastasen von 2001 sind gut im Griff. Die im Beckenkamm ist im Knochenszinti nicht mehr zu sehen und Die im LWS und in der Schulter sind friedlich. Habe aber seit Februar eine neue Meta in der Rippe und wie beschrieben evtl eine winzigkleine im Brustbein, die jetzt allerdings Schmerzen bereitet, aber nicht ständig. Naja, ansonsten geht es mir gut und ich mach das beste draus. Bin noch bei einer Homöopathin und bei einer Psychologin. Lasse mir außerdem Fußreflexzonenmassage geben und bin in einer Bachblütentherapie. Demnächst will ich noch einen Heilpraktiker aufsuchen und einen Zahnarzt der sich in alternativ Medizin auskennt, um evtl. Störfelder in den Zähnen zu finden. Leider muß ich das alles selber bezahlen, aber das ist mir meine Gesundheit wert. Und wir
a l l e werden den Kampf gewinnen. Denn das Leben ist schön und wir werden leben!!!!!!!!! In diesem Sinne einen schönen Sonntag wünscht Dir Inca. PS. Lübeck ist eine schöne Stadt. Wir waren auch schon in Travemünde, Grömitz u.Timmendorfer Strand. |
Knochenmetastasen??
Hallo Ihr Lieben!
Warum hört man denn gar nichts mehr von Euch? Ich möcht so gern wissen, wie ihr mit euren Knochenmetas zurechtkommt! Vielleicht auch mal wieder von einer hören, die seit Jaaahren damit LEBT! Meine Gedanken fahren mal wieder Achterbahn mit mir. Ich versuche zwar sie so oft wie möglich zu verdrängen, aber dennoch sind sie da: die Angst vor dem "wie" werde ich weiterleben, Schmerzen?, Therapien? Tod?... HAbe ich knapp 3 Wochen erste NAchuntersuchung seit im April die Knochenmetas festgestellt wurde. Habe rieeesige Angst! Viele Liebe Gruße Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo liebe Silke,
hier ein Lebenszeichen von mir :-) Was du beschreibst kenne ich sehr gut, diese riesige Angst. Vielleicht beruhigt es dich etwas, dass bei den meisten (meines Wissens)die Angst weniger und die Hoffnung und Zuversicht mehr wird. Ich habe jetzt ein Jahr rum (seit der Behandlung der ersten Knoschenmetastase) und durfte gerade letzte Woche "Vollremission" auf meinen Papieren lesen. Ich traue mich zwar auch noch nicht an ein Wunder zu glauben, aber ich bin auf jeden Fall sicher, dass ich noch lange Zeit für ein schönes, ausgefülltes Leben habe. Silke, ich wünsche dir, dass sie dir bei der Nachuntersuchung aufbauende Dinge sagen. Ich wünsche dir auch, dass deine Angst weniger wird (ich weiss auch nicht, ob es nur ein Zwischenhoch ist bei mir, aber meine Angst ist wirklich nicht mehr so sehr schlimm). Wie geht es deiner Familie, speziell deiner Tochter? Liebe Grüsse, Heike |
Knochenmetas/Heike v.17.6.04
Hallo Heike,Du hattest mir im Juni von Deiner Metas im Sternum geschrieben.Deine Symptome waren identisch mit meinen. Nachdem nun endlich letzte Woche(!) ein Kernspin gemacht wurde, hat sich herausgestellt, daß auch mein Sternum von einer metas ganz betroffen ist.Zuvor wurden noch CT`s gemacht, die aber nicht zeigten, daß das ganze Sternum schon befallen ist. Mein Onkologe gab mir nur neue Schmerztabletten, nach dem die Schmerzen unerträglich wurden. Da ich in einer Gemeinschaftspraxis bin und mein Onkologe in Urlaub ist, bin ich dann (zum Glück) zu seinem Kollegen. Der verordnete mir gleich ein Kernspin und Schmerztropfen, die auch helfen. Die Schmerzen sind ja wirklich unerträglich. Nun habe ich wohl diese Woche einen Termin mit einem Strahlentherapeuten. Allerdings wollen wir nächste Woche für 1Woche in den Urlaub. Mein Onkologe meint, ich soll ruhig die Woche fahren, es ist ja auch Lebensqualität, aber das ok soll der Strahlentherapeut geben. Wieviele Bestrahlungen hast Du denn bekommen? Evtl. soll ich danach noch eine Chemo bekommen.
Da ich ja seit 3 Jahren schon Aredia( jetz Zometa) bekomme, ist es auch dem Onkologen etwas unklar, warum sich die Metas so durch den Knochen gefressen hat. Wünsche Dir noch einen schönen Tag. und alles Gute von Inca |
Knochenmetastasen??
Hallo Ihr!
Heike, es freut mich sehr, von dir zu lesen, dass man anscheindend tatsächlich lernen kann, mit der Angst umzugehen! Und wie gern würde ich in zwei Wochen wie du von einer Vollremission lesen!!!!!!!!!! Aber ich glaube fast - wenn das mein Mann lesen würde, würde er wieder sagen: ich soll positiv denken!!- das es bei mir nicht so ganz klappen wird, denn ich hatte in fast allen BWS- und LWS -Knochenwirbeln Metas. Bei dir hört es sich so an, als sei es "nur" die eine im Sternum gewesen oder? Du schriebst hier einmal, dass du auch mit Schmerzen dienen kannst. Sind das "nur" die im Sternum gewesen, oder merkst du auch so deine Knochen? Ich habe das Gefühl, seitdem ich wieder in die Wechseljahre geschickt wurde und mich ja eine ZEit wegen der Bruchgefahr des 5.LWKs wirklich schonen mußte, dass mir sehr schnell die Knochen schmerzen, wenn ich ein wenig Hausarbeit oder Gartenarbeit gemacht habe. Ausserdem komme ich enorm schnell ins schwitzen. Kennst du das auch? Meine Tochter ist mir eine wahre Freude. Sie lenkt mich viel ab und ich versuche einen ganz normalen Alltag zu verbringen, nehme mir aber auch häufiger die WOche zum Kaffee und Klönen etwas mit meiner Schwester, meiner Mutter oder einer Freundin vor. Leider kann Sarah immer noch nicht allein stehen und laufen, so dass ich sie noch viel tragen muß. Das strengt mich schon noch ganz schön an. Und manchmal wenn ich mit meiner Tochter lache oder schmuse, werde ich traurig, da ich merke, dass ich nicht einfach nur geniesse sondern immer diese traurigen Angst machenden Gedanken mit im Kopf habe! Wie geht es den anderen ? Inca, Martina, Edith... wie gestalltet ihr den Tag? Viele liebe Grüsse und einen guten Tag wünscht Euch Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke, Ich drücke Dir die Daumen, daß Deine Nachuntersuchungen positiv verlaufen. Ich habe auch eine Meta, die sich jetzt im ganzen Sternum ausgebreitet hat. Die Schmerzen waren unerträglich. Bekomme jetzt Schmerztropfen, die sehr gut helfen. Demnächst folgt eine Strahlentherapie. Aber die Angst ist immer da. Besonders schlimm muß es ja auch für die Mütter sein (so wie bei Dir) die noch kleine Kinder haben. Klar für jeden, der Krebs hat, ist es furchtbar. Aber mir tut es in der Seele weh, wenn Mütter diese Krankheit haben, die ihre Kinder aufwachsen sehen wollen. Ich drücke Dir gaaanz fest die Daumen.
Ich verbringe meinen Tag , wenn ich nicht gerade beim Arzt bin, mir radeln, lesen, Kreuzworträtseln, seele baumeln lassen, Ergometer fahren, spazieren gehen oder im Internet surfen z.B.Krebsforum. Meine Kinder sind erwachsen und mein Mann in Altersteilzeit. Ich bin 52 Jahre, Enkelkinder sind leider noch nicht da. Kinderlachen ist ja soo was herrliches!!! Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute, verlier nicht den Mut. (Ist immer leicht gesagt, ich weiß)Ich wünsche Dir noch jede Menge Kraft, Hoffnung und Zuversicht. Ich sende Dir sonnige Grüße Inca |
Knochenmetastasen??
Hallo Silke,
du hast schon Recht, ein wenig einfacher habe ich es mit dem Hoffnung haben. Ich habe nichts über deine Knochenmetastasen gewusst, nur das du eine/mehrere hast. Ich habe nur die eine im Sternum. Ja, ich hatte sehr starke Schmerzen bevor ich bestrahlt wurde und ja, ich habe auch so recht heftige Knochen-, Muskelschmerzen (weiß nicht genau, wo und was da immer weh tut :-)) Auch schwitzen tue ich sehr gern! Was mich aber mehr nervt sind meine kribbligen Hände und Füße, die mich Nachts oft nicht schlafen lassen. Aber ich möchte mich nicht zu doll beschweren, ich arbeite wieder und kann mit Abstrichen ein gutes Leben führen. Silke, ich habe dir vorher beschrieben, dass ich die Ängste kenne. Auch das Traurig werden in sehr glücklichen Momenten kenne ich. Ich habe das z.B., wenn ich sehr intensive Momente mit meinem Freund erlebe. Kennst du es auch, dass du sehr glücklich sein kannst? Das du denkst, du bist die Glücklichste der Welt? Für mich sind meine Traurigkeit und mein Glück (ich meine die Gefühle) miteinander verbunden. Ich glaube, ohne das eine kann ich das andere nicht haben (sagt mein Gefühl). Und ich möchte dieses intensive Glück und freuende mich immer besser mit der Traurigkeit an, die auch befreiend sein kann. Ich meine aber dabei nicht Angst, sondern Traurigkeit - auch die über meine Erkrankung. Im Gegensatz dazu kann ich mit der Angst auch nur schwer leben. Silke, sagst du bitte kurz Bescheid, wie dein Ergebnis ist?? Hallo Inge oder Inca (ich weiß nicht, ob ihr eine oder zwei Personen seid), ich würde dir auch raten, dass du fahren sollst. Auf jeden Fall dann, wenn du den Urlaub trotz Schmerzen noch genießen kannst. Ich hätte das damals irgendwann nicht mehr gekonnt, war froh, wenn ich noch Luft bekam. Ich habe nicht mehr im Kopf, wie viele Bestrahlungen es waren, ich habe es mir leider nicht aufgeschrieben. Ich würde mal schätzen 25-30. Ich habe keine Chemo bekommen, aber das ist bei jeder Frau anders. Mein Onkologe meinte, er würde mir im Moment abraten, sagte aber auch klar, er wüsste nicht, ob es die beste Entscheidung wäre. Ich habe mit Herceptin angefangen und zu dem Antihormon Zoladex bekomme ich jetzt noch Femara (Arometasehemmer) und nicht zu vergessen zur Knochenstärkung Zometa. Da ich jetzt ein Jahr ohne neu erkannte Metastasen bin glaube ich fest daran, dass dieses die optimale Behandlung für mich ist im Moment. Liebe Grüße an euch beide, Heike |
Knochenmetastasen??
Hallo Heike und Inca!
Ich danke Euch für die lieben Worte! Sie tun mir so gut und mir kommen gleichzeitig die Tränen .Ich freue mich über soo viel Verständnis, dass bekomme ich sonst kaum. Nur von drei gaaanz lieben Freundinnen und meiner Familie,besonders meiner Zwillingsschwester , die vor 10 Jahren an Leukämie erkrankt war (ich konnte ihr mein Knochenmark spenden). Traurig macht mich manchmal, dass ich von der Familie meines Mannes so gar kein Gespräch bekomme. Ich will ja gar kein Mitleid, sondern nur etwas Mitgefühl, Verständnis. Aber wenn wir dort sind, geht es nur um das süsse Enkelkind bzw. Nichte. Es wird einfach "heile Welt" gespielt. Nun überlege ich scon , ob ich am Sonntag(Schwiegermutter hat Geburtstag) etwas sage, auch in Bezug auf meine bevorstehenden Untersuchungen?! Heike, dass mit den kribbelnden Händen habe ich auch. Mir schlafen dann auch die beiden mittleren Finger ein und es schmerzt bis sie wieder Gefhl haben bis in den Unterarm. Hattest du es auch schon 1/4 Jahr nach Einnahme der Tabletten? Also nochmal vielen Dank für die Worte und fürs Daumen drücken! Muss Schluss machen, Sarah möcht mit ihren Fingerchen gern "mitspielen"! Liebe Grüsse Silke |
Knochenmetastasen??
Hallo Heike,
ich habe auch den Her 2 neu 3+++, und bin in die Hera Studie =gerutscht= eigentlich bin ich sehr froh darüber, das Herceptin vertrage ich sehr gut und arbeite auch wieder meine 8 Stunden. Erschrocken hat mich jedoch Dein Satz, das das Herceptin irgendwann nicht mehr wirkt....... Ich habe eigentlich gehofft, das nach 2 Jahren in der Studie alle kleinen Krebsbiester abgestorben wären. Aber...wie man in Köln sagt.... et kütt wie et kütt. Wir müssen auf uns achten und uns informieren und hoffen das wir an Ärzte geraten die dieser Krankheit ebenfalls den Kampf angesagt haben. Alles Liebe Helga |
Knochenmetastasen??
Hallo Heike!
Gestern war nun mein Tag, d. h. er war es nicht. Die Untersuchungsergebnisse sind nicht befriedigend! Die Metas in der BWS - die nicht mehr bestrahlt wurde- sind gewachsen , auch mein Tu-Marker ist gestiegen. SChei....... Ich bin so unendlich traurig. War gestern abend noch bei meinem Prof. Er will nun als letzte Hormontherapie das Faslodex für 3 Monate ausprobieren. wird auch dies nicht helfen muss ich Txol-Chemo mit Herceptin über mnd. 12 Wochen bekommen. Ich will das nicht!!!! Ich muß ständig weinen, wenn ich nur daran denke. Außerdem fallen mir dann wieder die langen Haare aus und man soll ganz schön heftige KNochenschmerzen bekommen. Außerdem ist doch dann bald Weihnachten, ich habe so sehr gehofft, es bis dahin erstmal alles im Griff zu haben. Warum???? Mist, ich könnt nur weinen, aber da ist doch noch meine kleine Maus. Sie sieht mich an, streichelt mich und sagt "ei", wenn sie mich so traurig sieht, da kommen gleich nochmal die Tränen . Wer gibt mir MUT, ich bin soo weit unten.... |
Knochenmetastasen??
liebe silke, mei, du arme maus. sooo schrecklich was dun nun wieder erleiden musst. aber trösten kann man fast nicht. du musst da durch, so schwer es auch ist. aber ich schicke dir ganz viel kraft und mut, du wirst das schaffen und auch diese zeit wird vorbei gehen. deine kleine wird dir diese kraft geben. nimm dir zeit, für dich und wehr dich nicht zu fest, das kostet nur unnötige energie. du musst und darfst dich auch fallen lassen, in deinem elend. ich denke ganz fest an dich, auch wenn ich aus der schweiz bin und du gar nicht weisst wer ich bin.
also ganz, viel, viel kraft und mut, halte durch, du wirst das schaffen. ich denke an dich!!! es ganzes liäbs grüessli us de schwiiz rita |
Knochenmetastasen??
Hallo,
meine Frau hat auch die Taxol-Chemo mit Herceptin gemacht. Es war deutlich weniger belastend als die vorhergehende EC-Chemo. Die sporadischen Knochenschmerzen hat sie mit NUX VOMICA gut in den Griff bekommen. Viele Grüße Ernst |
Knochenmetastasen??
Liebe Silke,
es tut mir sehr leid dass du noch nichts Besseres hören konntest! Aber kämpfe tapfer weiter, du bekommst das sicher in den Griff!!! Und nicht so viel Angst vor der Taxol! Meine Mama bekommt zur Zeit EC, in ihrem Zimmer liegen immer noch 2 Andere die Taxol bekommen. Die Ärztin und auch die Frauen selber haben bestätigt, dass die Taxol im Normalfall viel verträglicher ist als die EC! Und vor allem dass sie prima Wirkungschanchen hat! Und weine ruhig ab und zu. Das gehört auch dazu. Als meiner Mama die Haare ausgingen war das auch furchtbar für sie, sie hat oft geweint. Sie sieht sich nicht mal selber ohne Prücke im Spiegel an. Aber mittlerweile geht es ihr wieder viel besser. Und du schaffst das ganz genauso! Ich wünsche dir alles Liebe und Gute, Kerstin P.S.: Sarah ist ein wunderschöner Name! |
Knochenmetastasen??
Liebe Silke,
ich kann dir nicht mehr so intensiv antworten, wie ich es jetzt gern tun würde, aber unser Flieger nach England geht in ein paar Stunden und wir müssen los. Ich möchte dir gern viel Kraft und Mut schicken und drücke dich virtuell ganz lieb. Horche in tiefem Schweigen. Sei ganz still und öffne deinen Geist. Sinke tief in jenen Frieden, der jenseits der rasenden tobenden Gedanken auf dich wartet. (Kurs im Wundern, Übungsbuch S.78 L49) Alles Gute, Heike |
Knochenmetastasen??
Liebe Silke,
ich möchte dich erstmal ganz fest in die Arme nehmen.Silke ich hatte auch eine Taxol Chemo,die soll wirklich sehr wirksam sein,und das ist jetzt das wichtigste für deine Behandlung.Gegen die Knochenschmerzen nahm ich die ersten 5Tage Neorotrat s forte,ein Vitamin B12 Präparat.Das hat mir sehr geholfen.Deine Haare werden auch wieder wachsen,das hat uns Frauen alle traurig gemacht.Liebe Silke,denke an deine kleine Maus,sie wird dir die Kraft u. Energie geben,die du brauchst.Auch die schwere Zeit geht vorbei.Schreibe hier im Forum,es wird dir helfen.Du bist nicht alleine u. wir denken an dich.Ich hatte auch das Glück meine Familie an meiner Seite zu haben.Ich wünsche dir alles Liebe und viel Kraft und Durchhaltevermögen. Liebe Grüße Conny |
Knochenmetastasen??
Hallo Ihr,
ich lese gerade eure lieben Mail und die Tränen strömen... Ich danke euch für eure lieben WOrte, und es baut mich tatsächlich ein wenig auf nun doch zu lesen, dass die Taxol-Chemo ganz gut zu vertragen sein kann. Z.Zt. versucht es mein Professor als letzte Alternative mit einer neuen Antihormontherapie: Faslodex als Monatsspritze- hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?- zunächst für 3 Monate. Dann wird kontrolliert. Ansonsten eben die Chemo. Was ich nicht verstehe, mein Prof sagte, ich bekäme sie dann solange, wie ich sie vertrage, zunächst aber 12 Wochen evtl. 24 Wochen. Das ist so unendlich lang!!! Nun gut, noch einmal will ich hoffen , dass vielleicht ja für eine Weile auch die Antihormonspritze hilft. Zu allem Übel verlässt mein Prof., dem ich seit über 5 Jahren immer meine ganzen Sorgen anvertrauen konnte, die KLinik. Er hat mich dort zwar in "gute Hände" ( unter anderem Chefarztbetreuung!) gelegt, aber dieses liebevolle menschliche werde ich sehr vermissen. Gott sei dank hat er mir erlaubt, ihm weiterhin Emails zu schicken und ihm auch so zu schreiben, er wird mir seine neue Adresse aus dem Allgäu noch mitteilen. Dir eine schöne Zeit in England Heike!! Wann hast du die Taxl bekommen, Conny? Und wie lange? UNd warum? Bitte schreibt mir weiter, es tut so gut..... Liebe Grüße Silke |
Knochenmetastasen??
Huhu Silke
ich hatte im Juni03 meine Op.Mein Tumor war 6cm größ und hormonrezeptor positiv.Ich habe eine subcutane Mastektomie bekommen,weil mei mir gleich einen Expander für den späteren Brustaufbau einlegt.Ja Silke und leider hatte ich 7Lymphknotenmetastasen.Aus diesem Grund habe ich volles Programm bekommen.Das heißt,erst 4xEC Chemo,danach 30Bestrahlungen u. dann nochmal 4xTaxotere,die ich im Febr.04 beendete.Wie du siehst eine lange Behandlungszeit.Meine Ärzte sagten,das dieses Programm das beste sei,und die Taxotere Chemo sehr wirksam.Es ist jetzt 1Jahr her,u. meine Nachsorge war Gott sei Dank ok.Ich habe es hinter mir und bin so froh es auch gemacht zu haben.Hatte mich auch erst gegen Chemo gewehrt,aber was ist wenn wirklich noch Mikrokrebszellen im Körper waren,die vielleicht wieder was Neues hätten bilden können.Ich hätte alles ausgehalten,hauptsache das ich wieder gesund wurde.Und Silke,du schaffst das auch.Mir hat das Forum hier sehr geholfen,und das wird es dir auch.So liebe Silke,einen schönen Tag wünsche ich dir noch.Liebe Grüße Conny :-) |
Knochenmetastasen??
Hallo,
möchte mich auch mal wieder melden.Silke, es tut mir leid das deine Untersuchung nicht positiv war. Mir ging es in den letzten Wochen auch nicht sehr gut und meine Hoffnung war gleich null.Ich hatte wahnsinnige Knochenschmerzen so das ich Morphium bekam und gleichzeitig einen enormen Kalziummangel was bei Knochenmetas ungewöhnlich ist.Morphium habe ich selbst wieder abgesetzt da ich es nicht vertragen habe. Habe jetz eine Hormontherapie begonnen da mein Arzt zu dem ich jetzt gewechselt bin dies für notwendig hielt und ich muß sagen seit 4 Wochen geht es mir richtig gut.Meine Schmerzen sind weg und meine Blutwerte haben sich verbessert vor allem die Tumormarker sind von 680 auf 220 gesunken.Ich bin jetzt wieder voller Lebensmut und hoffe das dieser Zustand lange anhält.Dir ,liebe Silke wünsche ich das dir die Hormontherapie hilft und du vielleicht keine Chemo brauchst. Grüße an alle und alles Gute |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.