Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kliniken - Zentren (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7339)

29.05.2004 05:47

Spezialisten Raum München / Nürnberg/Regensburg
 
15.08.2003, 09:26
Hallo Simone !
Würde Deinen Vater die Universitätsklinik in Erlangen empfehlen (Prof.Dr.Werner Hohenberger)
Andere Spezialisten in Bayern kannst Du über Darmkrebs.de der Burda-Stiftung ausfindig machen, dort einfach Operation anklicken.
Der Erfolg ist halt sehr davon abhängig wie weit der Tumor fortgeschritten ist.
Alles,Alles Gute !

29.05.2004 05:47

Spezialisten Raum München / Nürnberg/Regensburg
 
18.08.2003, 23:16

Hallo Simone,
mein Dad wurde u.a. in München Neuperlach - Fachabteilung Rektumchirurgie operiert (ein externer KKH-Arzt hatte uns diesen Tipp gegeben.. wo er seine Mutter operieren lassen würde).

Alle Gute/RoseWood®

29.05.2004 05:48

Krankenhauswahl Kassel - 26.08.2003, 20:22
 
Welches Krankenhaus in Kassel ist für eine OP zu empfehlen?
Ist das Rote-Kreuz-Krankenhaus OK? Oder auch das Burgfeldkrankenhaus?
Wer weiß hier Rat?

29.05.2004 05:48

Krankenhauswahl Kassel - 28.08.2003, 06:20
 
Hallo Sylvia,

habt Ihr es einmal mit der Carl-Hesse-Klinik in Hammelburg versucht. Sie hat einen ausgezeichneten Ruf.

liebe Grüße
Jutta

29.05.2004 05:49

Krankenhauswahl Kassel - 28.08.2003, 14:39
 
Vielen Dank Jutta, für den Hinweis.

29.05.2004 05:52

suche arzt im umkreis darmstadt -27.12.2003, 15:40
 
hallo *),
ich suche einen arzt zur nachsorge nach operierten darmkrebs und chemo im umkreis von darmstadt. kann jemand einen guten arzt empfehlen?
vielen dank im voraus
inge

29.05.2004 05:53

suche arzt im umkreis darmstadt - 27.12.2003, 20:1
 
Hallo Inge,

ich bin der Meinung, das man die Nachsorgeuntersuchung in dem behandelten Krankenhaus machen soll. Rede doch mal mit dein docs ob es nicht möglich ist.
Die kennen deinen Krankheitsverlauf am besten und können sofort reagieren wenn etwas nicht stimmt.
Bei mir ist es zumindest so.
Ich wünsche dir alles gute

in liebe

29.05.2004 05:54

wer hat infos über hammelburg /onkologie 01.02.04
 
01.02.2004, 13

Hallo,

die neusten entwicklungen in hammelburg - begonnen mit aufnahmestop für patienten für die regionale chemo weisen zunehmend auf probleme hin. es gibt sogar gerüchte bzg. schließung der onkologie.
dies wäre eine katasthrophe für viele, viele patienten.
wer hat seriöse infos und kann wege /ansprechpartner nennen, um dieses zu verhindern ??

dankbar für jede info

agil:11

29.05.2004 05:55

wer hat infos über hammelburg /onkologie 01.02.04
 
01.02.2004, 18:48
Die regionale Chemo soll dort für Kassenpatienten nicht mehr zugänglich sein. Privatpatienten können sich an Prof Aigner( http://www.prof-aigner.de) wenden. Die privaten Krankenversicherer zahlen diese Art der Therapie weiterhin, die gesetzlichen sehen es als "Versuch" und haben deshalb die Kostenübernahme eingestellt.
Die Onkologie soll weiterhin bestehen bleiben, evt jedoch nur noch für Privatpatienten.
eine Insiderin

29.05.2004 05:55

Gibt es eine Ärzteliste? - 17.02.2004, 19:13
 
Hallo,
ich suche einen guten Internisten und einen Heilpraktiker, die mich nach meiner Operation betreuen. Von meinem jetzigen Arzt bin ich nach der Diagnose "Darmkrebs" total enttäuscht und habe kein Vertrauen zu ihm. "Das Ergebnis wurde Ihnen ja bereits mitgeteilt" - sein Kommentar zu meiner Erkrankung. Auf meine Frage, ob ich schon vor der Operation etwas für meine Immunabwehr tun kann, drückte er mir Vitamintabletten und Selenampullen in die Hand, ohne überhaupt zu fragen, wie ich mich ernähre.
Weiß jemand ob es eine Liste über Ärzte gibt, die Erfahrungen mit Krebspatienten haben? Ich habe so eine Liste für Bayern gefunden, aber nicht für die einzelnen Bundesländer der BRD. Ich komme aus Niedersachsen. Bitte melden, wenn jemand positive Erfahrungen gemacht hat.

Lara-Marie

29.05.2004 05:56

Gibt es eine Ärzteliste? - 18.02.2004, 06:26
 
Hallo Lara-Marie,

Hier noch ein Link. Kann Dir ansonsten keine spezifische Erfahrung im Raum NRW geben.

http://www.lebensblicke.de/index_adressen.htm

Alles Gute
Jutta

29.05.2004 05:56

Gibt es eine Ärzteliste? - 21.02.2004, 10:56
 
Hallo Jutta,
vielen Dank. Das hilft mir schon weiter. Ich habe noch 2 Tage Zeit bevor ich ins Krankenhaus gehe und werde mich dann darum kümmern. Bis dann.

Lara-Marie

29.05.2004 05:57

Suche Spezialisten in Heidelberg - 27.02.2004, 11:
 
Hallo,
diese Woche haben wir erfahren das unsere Mutter an Darmkrebs erkrankt ist. Nun steht ihr also die OP bevor. Da ich öffter schon gelesen habe das es auf eine gute Operation ankommt hier nun meine Suche nach DEM Spezialisten in Heidelberg.
Wir stehen ganz am Anfang und wissen eigentlich nicht was auf sie zukommt. Über ein paar Ratschläge würden wir uns freuen.
Beste Grüße
Ramona

29.05.2004 05:57

Suche Spezialisten in Heidelberg - 27.02.2004, 12:
 
Hallo Ramona,

Im Großraum HD-F gibt es mehrere gute Spezialisten. Hier ist der Link zum Krebszentrum in Heidelberg, Du kannst Dich auch dort informieren.
http://www.krebsinformation.de/rufen_sie_uns_an.html

Alles Gute für Deine Mutter und Euch
--------------------------------------------------------------------------------
Jutta
KK-Moderatorin
Darmkrebs, Hinterbliebene & Angehörige

29.05.2004 05:58

Darmkrebs Klinikwahl - 06.05.2004, 08:57
 
Hallo,

bei meinem Pa wurde gestern Darmkrebs diagnostiziert und eine baldige OP angeraten. Wir wohnen bei Korbach im Sauerland und ich wäre dankbar wenn mir jemand hier in der Nähe eine Klinik nennen könnte die mit sowas Erfahrung hat.

Gruß Chris

29.05.2004 05:59

Darmkrebs Klinikwahl - 06.05.2004, 10:51
 
Hallo Chris,

Leider kann ich Dir keine spezielle Klinik nennen. Was sehr wichtig ist, daß die Chirurgen sich mit dieser Operation auskennen und auch das Wohlbefinden große Beachtung findet.

Das Deutsche Krebszentrum in Heidelberg http://www.dkfz.de könnte Dir bestimmt mit einer Empfehlung weiterhelfen, wenn nicht sogar Deinen Pa dort aufnehmen.

Alles Gute.
liebe Grüße
--------------------------------------------------------------------------------
Jutta
KK-Moderatorin
Darmkrebs, Hinterbliebene & Angehörige

29.05.2004 05:59

Darmkrebs Klinikwahl - 16.05.2004, 13:10
 
Hallo Chris,
ich würde Dir empfehlen,das DU Dich in der Habichtswald-Klinik in
Kassel bei Herrn Dr. D.I.Wolfrum erkundigst. Tel. 0561/3108552

Alles Gute und liebe Grüße
Bert

31.05.2004 06:30

Brauche Infos - 10.02.2004, 11:21
 
Hallo,
ich bin neu hier. Für mich steht in Kürze ein Operation wg. Darmkrebs an und ich suche nach einer guten Klinik. Möglichst mit ganzheitlicher Therapie. Oder findet die erst nach der OP statt? Ich fühl mich im Moment ziemlich hilflos und schwanke ständig zwischen Kampf und Aufgabe hin und her. Ist eine OP wirklich unumgänglich? Wer hat Erfahrungen mit anderen Möglichkeiten? Muss der vorübergehende künstliche Darmausgang wirklich sein? Ärzte hüllen sich da gern in Schweigen. Ich möchte so weit es geht mit homöopathischen Mitteln behandelt werden.

31.05.2004 06:30

Brauche Infos - 10.02.2004, 15:59
 
Hallo Lara-Marie,

weißt Du eigentlich wie viele hier froh wären, wenn es noch die Möglichkeit einer Operation gäbe! Ganz viele müssen hoffen, daß Bestrahlung oder Chemo anschlägt und Du hast nun die Möglichkeit zur Operation Deines Darmkrebs und zweifelst. Sei dankbar! Der anus präter ist sinnvoll, weil er den operierten Darmabschnitt einfach schont und glaube mir, das ist wirklich nicht so schlimm. Ich hatte ihn erstmals 7 Monate und habe mich schnell daran gewöhnt. Diejehnigen die keinen hatten, hatten mehr Probleme nach der OP mit Durchfall etc.. Wie groß wird Dein Tumor eingeschätzt und hast Du auch Metastasen? Alles Gute.

31.05.2004 06:31

Brauche Infos - 10.02.2004, 16:12
 
Lara-Marie,

Ich verstehe Deine Zweifel nicht. Einen Darmkrebs kann man leider nicht mit homöopathischen Mitteln behandeln. Du kannst nach der Operation Dein Immunsystem mit solchen Mitteln stärken, Deinen Darm zur Regenerierung aktivieren. Läßt Du ihn unbehandelt, werden sich Metastasen sämtliche Wege zur Weiterverbreitung suchen.
Ein Anus praeter ist, wenn notwendig, die beste Sache, welche Du bekommen kannst. Denn dieser Ausgang läßt den operierten Darm abheilen, sich regenerieren, ohne dass Entzündungen, und evtl. weitere KH-Aufenthalte sich anschließen.
Du solltest aber auch selbst mit einer vorbereiteten Liste von Fragen den Ärzten entgegentreten, die Antworten notieren.

Jutta

31.05.2004 06:31

Brauche Infos - 10.02.2004, 16:59
 
Hallo Lara-Marie,

ween Du Dich nicht operieren lässt, dann droht Dir womöglich ein Darmverschluss. Meinen Mann haben sie in einer Not-OP gerade noch retten können (er hatte vorher weder Schmerzen noch Blut im Stuhl, bis dato war auch noch kein Krebs festgestellt). Er hatte keinen künstlichen Darmausgang gelegt bekommen und 3 Tage später einen Nahtbruch, also nochmals OP, da wurde eine Bauchfellentzündung festgestellt und er lag 10 Tage im Koma. Vielleicht hätte ein einstweiliger künstlicher Darmausgang ihm das erspart. Vertrau den Ärzten und frag sie auch, was wäre wenn.....
Gruss Petra

31.05.2004 06:32

Brauche Infos - 11.02.2004, 10:34
 
Hallo Olivia,
Das klingt fast ein bisschen zornig. Aber ich stehe noch ganz am Anfang, vielleicht habe ich das Thema Krebs auch noch nicht realisiert. Ich habe dieses Forum und danach weitere Infos zufällig entdeckt, weil ich eigentlich kein Internet-Surfer bin. Der Arzt hat mir nur gesagt: "Das der Tumor bösartig ist, haben Sie sich sicher schon gedacht. Lassen Sie sich so schnell wie möglich operieren." Und dann war ich wieder draußen. Der Tumor ist ca. 3 cm groß und ob ich Metastasen haben, weiß ich noch nicht. Ich habe morgen einen Termin in der Medizin. Hochschule Hannover.

Lara-Marie

31.05.2004 06:32

Brauche Infos - 11.02.2004, 11:44
 
Hallo Lara-Marie,

ich verstehe deine Ängste aber ein stoma ist wirklich nicht so schlimm wie sich es anhört. Ich hatte es auch knapp ein Jahr.
Falls du Bestrahlung und Chemo bekommen solltest erspart dir ein Stoma auch viele Leiden glaube mir.
Du sagst ja selbst es ist nur vorübergehend....
Konzentriere dich lieber auf dein OP und sehe die stoma einfach als beihilfe zur deiner Genesung.

Alles Gute wünsche ich dir( wie alt bist du?)

in liebe

31.05.2004 06:33

Brauche Infos - 11.02.2004, 12:37
 
Hallo Lara Maria
Wie es scheint stehst du noch ein bißchen im Diagnoseschock.
Versuche dich auf den Termin morgen ein wenig vorzubereiten.
Hilfreich sind die http://www.Darmkrebs.de Seiten,insbesondere ein weiterführender Link, http://www.carcinos.de/service/arztbes.html
der ein paar Hinweise gibt ,was du den Arzt vor der Operation fragen kannst.
Mach dich nicht verrückt was den Stoma angeht.Wenn der Tumor ziemlich tief sitzt,ist ein Stoma wohl übergangsweise eine gute Lösung,wie hier schon erwähnt wurde.Wenn der Tumor etwas höher sitzt,im Sigmabereich des Darmes (S-Kurve)wird auch ohne Stoma operiert.Ich habe letztes Jahr im Mai meine OP gehabt,habe keinen Stoma bekommen und auch keine großen Probleme nach der OP gehabt.

Wie gesagt,bereite dich auf das Gespräch vor,informiere dich in den nächsten Tagen soviel wie möglich,löchere den Arzt und hole dir noch eine zusätzliche Meinung eines anderen Arztes ein.
Es ist dein Körper.

Ich drücke Dir die Daumen

Gruß celcha

31.05.2004 06:33

Brauche Infos - 11.02.2004, 13:16
 
Hallo Mulan,
danke, deinen Trost kann ich gut gebrauchen. Ich bin 49.
Lara-Marie

31.05.2004 06:33

Brauche Infos - 11.02.2004, 16:34
 
Hallo Lara-Marie

hier habe ich ein Link für dich http://www.stomawelt.de

Aber ich würde dir raten, daß du dich eher auf die op und auf die behandlungen konzentrieren sollst(hatte es oben schon gesagt.)

mulan

31.05.2004 06:34

Brauche Infos - 12.02.2004, 09:48
 
Hallo Lara-Marie,

sorry, wollte nicht zornig klingen, das wäre das was uns allen hier noch fehlen würde, Zorn zu haben. Es sei denn man ist zornig auf diesen blöden Krebs. Für Dich ist natürlich blöd, weil Du noch so in der Luft hängst vonwegen Metastasen usw. Aber Du hast ja von allen gelesen, Operation ist dabei unumgänglich und der Stoma nicht so schlimm. Ich habe meinen zweiten wegen einer Fistelbildung schon wieder sechs Monate, sogar aus dem Dünndarm und habe mich arrangiert. Ich bin 36 Jahre alt und habe zwei Kinder von 3 und 5 Jahren zu versorgen und das klappt trotzdem sehr, sehr gut. Also ich drücke Dir wirklich die Daumen, das sich der Krebs auf den Darm beschränkt. Lass es uns wissen, wenn Du die CT Ergebnisse hast. Nochmals Entschuldigung. Viele liebe Grüße.

Olivia

31.05.2004 06:34

Brauche Infos - 14.02.2004, 18:19
 
Hallo Olivia,
ist schon o.K. Leider ist mein Untersuchungstermin im Krankenhaus um eine Woche verschoben worden. Nach Rücksprache mit meinem Arzt bin ich wieder zur Arbeit gegangen, weil ich es zu Hause allein nicht aushalte. Ich bewundere dich, mit 2 so kleinen Kindern ist das sicher nicht einfach. Ich bin 49 Jahre alt, Meine Kinder sind schon groß, aber es hat sie hart getroffen, weil mein Mann schon vor 10 Jahren gestorben ist und sie nur noch mich haben. Und ich weiß aus Erfahrung, dass es vollkommen gleichgültig ist, wie alt man ist, wenn die Eltern sterben, man fühlt sich einfach allein gelassen. Aber so weit ist es ja nicht. Ich hoffe, es wird alles gut. Ich melde mich wieder, wenn ich die erste Untersuchung hinter mir habe. Bis dahin - alles Liebe

Lara-Marie

31.05.2004 06:35

Brauche Infos - 21.02.2004, 10:52
 
Hallo ihr Lieben,
die Untersuchung in der MHH ist jetzt abgeschlossen, am 25.2. ist mein stationärer Aufnahmetermin, der OP-Termin ist dann am 1.3. Die Größe dieses Krankenhauses hat fast erschlagen, aber auf der Station habe ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt und meine Entscheidung, den ersten Krankenhaus-Termin in Braunschweig abzusagen, war völlig o.K. Der Arzt in Hannover hat sich sehr viel Zeit genommen, hat mir alles genau erklärt, für und wider abgewogen, er wird mich auch mit zwei weiteren Ärzten operieren. Hier fühle ich mich gut und habe absolutes Vertrauen. Ansonsten gibt es keine weiteren Erkenntnisse, weil sämtliche Untersuchungen erst nach der stationären Aufnahme gemacht werden.

Lara-Marie

31.05.2004 06:35

Brauche Infos - 21.02.2004, 23:12
 
Liebe Lara-Marie,

ich wünsche Dir für Deine bevorstehende OP alles alles Liebe und Gute. Ich denke Du hast mit der Klinik eine sehr gute Wahl getroffen. Die Onkologie in der MHH ist hervorragend. Ich selber komme aus Hannover

Wie gesagt alles alles Liebe für Dich und melde Dich, wenn Du wieder daheim bist. Du wirst hier mit Sicherheit sehr viele liebe Menschen kennenlernen und auch Hilfe bekommen.

Liebe Grüsse
JINNY

13.06.2004 07:09

Colonproktologische Sprechstunde 11.06.2004, 20:07
 
Ich leide an ständigen schlimmen Durchfällen nach einer Wertheim OP mit anschließenden Bestrahlungen und Chemo und einer darauffolgenden OP am Darm( Ileus), mit Entfernung von ca. 50 cm Dünndarm und einer anschließenden Virus-Inf. im KH.

Ich möchte hier eine Adresse veröffentlichen, die vielleicht dem einen oder anderen hilfreich sein kann.

Am Dienstag war ich (unangemeldet) bei Frau Prof. Dr. Möslein von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf.
Sie hat sich (obwohl sie eigentlich Urlaub hatte und nur zufällig in der Klinik war) für mich Zeit genommen, meinen Problemen mit liebevollem Interesse zugehört, mich untersucht und dann mit großer Kompetenz und Sachlichkeit einen "Schlachtplan" entworfen, der jetzt zusammen mit meiner behandelnden Ärztin in Angriff genommen werden soll und so doch noch eine Möglichkeit schaffen kann, mir zu helfen (evtl. eine weitere OP).
Sie hatte vom KK gehört und mir ihr Kärtchen gegeben zusammen mit der Erlaubnis ihre Tel.Nr. und e-mail hier zu veröffentlichen, da sie gerne bereit sei sich Sorgen und Probleme anzuhören mit der Bereitschaft zu helfen.
Zudem engagiert sie sich in der Aktion "Düsseldorf gegen Darmkrebs" und man findet im Internet einiges über sie.

PD Dr. med Gabriela Möslein
Chirurgische Klinik der
Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf

Colonproktologische Sprechstunde
Beratungsstelle für familiären Darmkrebs
Tel. 0211 - 8116397
e-mail: moeslein@uni-duesseldorf.de

Herzliche Grüße und allen hier die Kraft und den Mut ihre schwere Krankheit durchzustehen - Natie
(Für weitere Fragen meine e-mail: natiebestler@aol.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.