![]() |
meine Mama
Hallo Xadra,
jetzt bin ich schon wieder ganz abgelenkt von der Arbeit, aber das macht nichts! Ist heute sowieso nicht mein "Arbeitstag". Habe noch nicht besonders viel gemacht, aber zum Glück kann ich mir das zwischendurch mal leisten ;-) Dass dein Vater seine Firma aufgegeben hat um für seine Frau da zu sein, finde ich absolut klasse. Schön, dass ihr alles für sie getan habt. Es ist so ein gutes Gefühl, wenn man das von sich behaupten kann, nicht wahr? Wir haben auch immer versucht, sie von Krankenhäusern möglichst fern zu halten und das ist uns auch ganz gut gelungen: in den viereinhalb Jahren die sie krank war, war sie gut 10 Tage zur OP, 2 Tage zur Untersuchung und 4 Tage wegen der Hirnmetastasen im KH, tja, und zuletzt für 6 Tage auf der Palliativstation, welche sich in einem KH befindet. Es wurde einfach immer schlimmer mit ihrer Unruhe und eine Schwester vom ambulanten Palliativdienst meinte auch, es sei besser, sie auf die Station zu bringen. Mein Dad hat sich zuerst mit Händen und Füssen geweigert. Er wollte sie nicht hergeben! Er sagte: "wenn sie jetzt geht, kommt sie nie mehr zurück". Leider hat er Recht behalten... Glücklicherweise ist mein Dad schon sehr lange in Rente, so dass er die Zeit hatte, sich um Mama zu kümmern. Aber weisst du was? Ich glaube, er hätte auch alles aufgegeben um bei ihr sein zu können! Er hat wirklich alles getan, Tag und Nacht. Sicher haben wir ihn unterstützt, so gut es ging, aber wie du schon sagst: er war halt immer da! Deine Mutter hat sich wirklich gefreut, dass du kommst an dem Abend. So warst du bei deinem Vater! Das war ihr wichtig! Wir haben der Palliativstation auch was gespendet. Klar, die können jeden Cent gebrauchen und sollten noch viel mehr unterstützt werden, aber trotzdem bleibt der Gedanke, dass das, was sie machen, gar nicht mit Geld gutzumachen ist! Ich hatte mir überlegt, auch in meiner Firma für diesen Zweck zu sammeln, aber leider haben die Menschen oft für solche Dinge erst ein offenes Ohr, wenn sie in irgendeiner Form selbst betroffen sind. Schade. Dabei fällt mir folgendes ein: gestern hat mir meine Kollegin erzählt, ihre Schwester habe die Diagnose Darmkrebs erhalten. Nun kann ich nicht behaupten, dass ich diese Frau gut kenne, ich habe sie erst ein mal gesehen und kaum mit ihr geredet, sie ist also fast eine Fremde für mich. Ich habe schon ganz oft gehört, dass irgendwelche weitläufig Bekannte an Krebs erkrankt sind, meisst ging es zum einen Ohr `rein, zum anderen wieder `raus, du weisst, was ich meine. Aber irgendwie hatte ich diese Nachricht gestern ganz anders, viel bewusster, aufgenommen... Ich schätze, das macht nun die Erfahrung. Was du geschrieben hast, klingt ganz und gar nicht chaotisch. Ich würde deine Geschichte gerne irgendwann mal erfahren. Wenn dir danach ist, schreib einfach! Wenn dir nicht danach ist, schreib mir was anderes;-) Also, mein Freund und ich haben im März dieses Jahres mit dem Rauchen aufgehört *stolzguck* und seit dem haben wir vor, die letzten Spuren des Nikotins (auf den Wänden) zu beseitigen. Es ist nicht alles nikotingelb, aber eben auch nicht mehr schneeweiss... Naja, und bei der Gelegenheit will ich halt ein paar Dinge umgestalten, neue Bilder usw. Wir wohnen in einer Mietwohnung. Erst hatten wir daran gedacht, umzuziehen, aber den Stress tun wir uns dann doch erst später an, vielleicht wenn wir ein weiteres Zimmer brauchen...:-) Schön, dass du so viel geschafft hast und deine Mutter damit stolz machen konntest. Man ist dann auch immer selbst ein bisschen stolz! Was machst du denn beruflich? Und wo seid ihr hingezogen? Und wie gross ist dieses Haus, dass überall Kisten herumstehen können und ihr trotzdem überall hinkommt?;-) So, jetzt aber erst mal wieder an die Arbeit.... LG Janne |
meine Mama
Liebe Xadra,
ich glaube auch, wie Janne, dass Sterbende steuern können, wann sie gehen. Meine Mutter wollte unbedingt, dass ich sie begleite. Ich weiß, dass es für uns beide wichtig war, diesen Augenblick gemeinsam zu erleben. Aber ich weiß auch, dass es die Entscheidung meiner Mutter war. Deine Mutter hat sich entschieden zu gehen, bevor Du da warst. Du kennst Deine Mutter und vielleicht hilft es Dir diese "zu spät" zu verstehen, wenn Du Dich erinnerst, wie eure Beziehung war, auf welche Weise Deine Mutter Dir schon vorher geholfen hat, schwere Momente zu überstehen. Vielleicht findest Du dann heraus, dass es für sie und für Dich der bessere Weg war. So ist das mit unseren Müttern - auch wenn sie nicht mehr da sind - ihre Entscheidungen sind im ersten Moment unverständlich, aber sie kennen uns lange genug und wissen manchmal lange vor uns, was richtig für uns ist. Hallo Janne, mir geht es mit Kindern genauso. Ich war froh, dass die Kinder (4 und 7 Jahre) meines Cousins auf die Beerdigung gekommen sind. Das lenkt den Blick darauf, dass es nicht nur Krankheit und Tod gibt. Und die ganze Zeit geht mir durch den Kopf herum, JETZT ein Kind zu bekommen - wenn nicht jetzt, wann dann? - der Rest regelt sich schon... Nun ja, meine "Vernunft" ist stärker (leider). Was mich nach vier Monaten noch immer von den Beinen holt, ist der Impuls "Das muß ich meiner Mutter erzählen" und kaum habe ich das zuende gedacht, fällt mir wieder ein, dass das nicht mehr geht. Ich empfinde es als schwierig, mit Freunden über diese Probleme und Gefühle zu reden, die das noch nicht erlebt haben. Normalerweise gehöre ich nicht zu denen, die sagen "erlebe erst mal das, was ich gerade durchmache, dann kannst Du mitreden". Aber ich bin die erste in meinem Freundeskreis, die das erlebt und auch mit noch soviel Einfühlungsvermögen, kann man nicht nachvollziehen, wie es ist, seine Mutter beim Sterben zu begleiten. Irgendwie fühle ich mich manchmal wie ein Unglücksbote. So, ich gehe jetzt erst mal die Sonne genießen. Bis bald, liebe Grüsse! tini |
meine Mama
Hallo Tini,
(bin schooon wieder nicht bei der Arbeit;-)) genau das ist mir neulich auch passiert: ich war beim Staubsaugen, da fiel mir etwas ein und ich dachte: "das muss ich gleich Mutti erzä......" Das war krass. Mein bester Freund hat beruflich sehr viel mit alten und sehr kranken Menschen zu tun und dementsprechend schon viel gesehen, aber auch er kann nicht wirklich nachvollziehen, wie es ist, seine Mutter beim Sterben zu begleiten, das sagt er ganz ehrlich. Bei allen anderen kann man schon merken, dass sie diese Erfahrung noch nicht gemacht haben, aber ich mache daraus keinen Vorwurf, denn ich glaube nicht, dass ich vor dieser Zeit anders reagiert hätte. Naja, und dann gibt es noch die Menschen im Umfeld, bei denen man gleich merkt, dass ihnen das ganze nicht wirklich leid tut. Ich meine, sie sprechen dir z.B. ihr Beileid aus, aber du spürst, dass sie nicht wirklich betroffen sind, sondern nur "ihre Pflicht erfüllen". Eine meiner Kolleginnen hatte es nicht mal für nötig gehalten, von ihrem Tisch aufzustehen und sagte nur, quer durchs Büro: "ich hab das von deiner Mutter gehört, mein Beileid." Das war sowas von platt! Sie hätte besser gar nichts sagen sollen, dann wäre meine Enttäuschung nicht so gross. Eines musst du mir aber noch erklären: wieso fühlst du dich als Unglücksbote???????? Und du traust dich einfach zu schreiben, dass du jetzt in die Sonne gehst, während ich hier schwer schufte?;-) (neeee, mich hat heute die Schreibwut gepackt, ich glaub, das wird heute nichts mehr mit der Büroarbeit...) ...ich versuch`s trotzdem nochmal... LG Janne |
meine Mama
Hallo Tini, hallo Janne
das mit der Sonne finde ich auch unfair, ich sitze seit halb neun hier und habe frühestens 20.00 Uhr Schluß, da ist nichts mehr mit Sonne (und dabei haben wir doch jetzt einen Garten um den ich mich mal kümmern müßte, von den Kaninchen gar nicht zu reden, derem Käfig gesäubert werden müßte......). Bei mir ist es zwar erst einen Monat her, und noch nicht 4, aber ich "ertappe" mich auch jeden Tag dabei, daß ich meine Mutter anrufen möchte und ihr etwas erzählen möchte. Liegt vielleicht daran, daß ich auch früher schon ganz oft bei ihr anzurufen, nur um ihr irgendwelche Kleinigkeiten zu erzählen. An manchen Tagen haben wir 3 oder 4 x telefoniert. Anasonsten hast Du wahrscheinlich Recht, meine Mutter wollte mich immer vor allem bewahren und ihre größte Sorge war tatsächlich, was mit meinem Vater wird, wenn Sie mal nicht mehr ist. Sie hat sich selbst den Gedanken daran verboten, denn er ist völlig auf sie fixiert gewesen (keine Freunde usw.). Aber als ich mit ihr mal darüber gesprochen habe, daß ich mich gerne noch mehr um sie kümmern würde, meinte sie, das sie das nicht will, sondern das ich mich hinterher (wenn sie nicht mehr ist) um meinen Vater kümmern soll. Das versuche ich jetzt auch. Aber im Moment geht es ihm auch besser als ich erwartet hätte. Ich hoffe, er fällt jetzt nicht in ein tiefes Loch, wenn er aus dem Urlaub zurückkommt und wieder allein im Haus ist. Obwohl er macht schon viele Pläne, was er umräumen möchte und renovieren usw. Finde ich echt gut. Ich bin Tierärtzin (für Kleintiere) und habe im Januar zusammen mit einem Freund und Kollegen eine Praxis aufgemacht. Dies war immer mein großer Traum, er hat sich jetzt schneller erfüllt, als ich gedacht hätte, aber es war eine einmalige Gelegenheit, die ich mir nicht entgehen lassen konnte. Ich arbeite schon seit 4 1/2 Jahren in diversen Praxen und Kliniken, habe aber nebenbei noch meine Doktorarbeit gemacht. So daß ich im Dezember promoviert habe und wie gesagt im Januar mit einer großen Eröffnungsfeier meine Praxis aufgemacht habe. Bei beiden Veranstaltungen konnte meine Mutter noch dabei sein (sogar ohne irgendwelche Hilfsmittel, so daß ihr niemand was angemerkt hat - das war ihr immer unglaublich wichtig). Naja, ursprünglich komme ich aus der Nähe von Hannover (da wohnen meine Eltern bzw. mein Papa auch noch). Vor ein paar Jahren bin ich aber meinem Freund nach Hamburg gefolgt und habe da gearbeitet. Die Praxis haben wir dann in Buchholz (30 km südlich von Hamburg) aufgemacht. Auf Dauer war es aber ziemlich nervig mit der Fahrerei, zumal wir hier eine Recht lange Mittagspause (normalerweis - heute nicht) haben und ich dann teilweise auch mittags nach Hause gefahren bin. Deshalb war mein Freund dann schließlich einverstanden umzuziehen. Wir wollten dann auch ein Zimmer mehr als bisher (man weiß ja nie *grins*) und haben uns dann bei den Mietpreisen ziemlich auf den Hosenboden gesetzt. Nun und dann haben wir angefangen zu rechnen und beschlossen, daß wir uns eine Eigentumswohnung kaufen.... Nachdem wir uns einiges angeschaut haben, sind wir dann doch irgendwie bei einem kleinen Reihenhaus gelandet mit einem winzigen Garten dazu. Das heißt, die Kaninchen sind jetzt im Garten (hatten vorher ein eigenes Zimmer) und damit haben wir effektiv eigentlich sogar 3 Zimmer mehr als bisher und einen viel größeren Keller (der wie gesagt bis unter die Decke mit Kisten vollsteht - und immer wenn man was sucht, stapelt man alles um). So, genug von meiner Lebensgeschichte, die Buchhaltung ruft wieder, bevor die Sprechstunde losgeht. Liebe Grüße Xadra |
meine Mama
Hallo Tini,
letzte Antwort war natürlich auch für Dich bestimmt, war nur wieder zu unfähig den Namen zu ändern. Gruß Xadra |
meine Mama
Hallo Xadra (nochmal),
was für ein Tag....frag bloss nicht, was ich heute geschafft habe...aber egal! Um deine Arbeitszeiten bist du ja nicht gerade zu beneiden, aber der Beruf an sich ist bestimmt toll. Mein Opa wollte immer, dass ich Tierärztin werde, aber als ich mit der Schule fertig war, hatte ich keine Lust mehr auf Abi und Studium und alles, was überhaupt mit Schule zu tun hatte. Naja, vor der Berufschule konnte ich mich dann nicht drücken, ich war drei Jahre in Köln auf einer Fachschule. Aber das hat mir dann auch gereicht! Heute würde ich wahrscheinlich einen anderen Weg einschlagen, ich wusste damals ja gar nicht, was ich wirklich wollte, das heisst aber nicht, dass ich mit meinem Job unzufrieden bin! Nicht jeder hat die Möglichkeit, während der Arbeitszeit in irgendwelchen Foren zu lesen und zu schreiben...;-) Das mit dem zusätzlichen Zimmer war doch ganz meine Rede!!! *grins* Ein Haustier haben wir leider auch nicht, da wir ja auch jeden Tag mehr als 10 Stunden ausser Haus sind. Wenn das nicht so wäre, hätten wir uns sicher schon nen lustigen kleinen Papageien zugelegt, oder besser zwei! Ja, die tägliche Gurkerei mit dem Auto ist schon nervig. Mein Freund pendelt noch immer jeden Tag 100 km, aber das ist ihm lieber, als einen neuen Job anzunehmen hier in der Nähe. Bei seiner Firma weiss er wenigstens, was er hat. Das mit dem Reihenhaus in deiner Gegend hört sich gut an! Meine Freundin ist vor einigen Jahren von hier nach Winsen/Luhe gezogen, und eine Grosstante von mir wohnte in Brackel, deshalb kenne ich die "Ecke" ganz gut und ich finde es auch sehr gemütlich da! So, jetzt kann ich mich schon fast auf meinen Feierabend vorbereiten. Und pünktlich dazu scheint sich die Sonne zu verabschieden... Ich wünsche allen noch einen schönen, restlichen Tag! Bis denne Janne |
meine Mama
Halli Ihr!
Mensch Xadra, schade dass du nicht direkt in HH bist. Ich habe auch ein Kleintier bzw. einen gar nicht kleinen dicken Kater mit Britta zusammen. Und ein schlankes Pferd auch noch... Und TÄ brauchen wir immer... Ich verabschiede mich fürs WE nach Sylt! Surfworldcup ist da. Und Sonne derzeit. Und Party abends. Und Strand tagsüber. Und Fischbrötchen. Habe ich mir das verdient? Ich glaube schon ;-) Liebe Grüße an euch! Sonja |
meine Mama
*grins* es seid Dir vergeben Xadra - schließlich habe ich meinen Namen dann doch gefunden *grins*
Ich finde es toll, dass Du den Schritt gewagt hast, Dich selbstständig zu machen - ich bin auch gerade dabei (im Medienbereich), deswegen, Janne, kann ich auch mal Mittags die Sonne genießen, na ja und spät nachts dann auch mal den Mond ;-) Und für mich ist Foren lesen doch sowas wie Fortbildung (hüstel...) Warum ich mich als Unglücksbote fühle? Hm. Die meisten Leute, mit denen ich zu tun habe, sind im gleichen Alter oder jünger. Bis auf eine Ausnahme, hat keiner von denen eine Ahnung, was mit einem passiert, wenn ein Elternteil um sein Leben kämpft. Das ist kein Vorwurf. Ich könnte auf diese Erfahrung verzichten. Aber wenn ich dann danach gefragt werde, wie "es" denn passierte und ich dann erzähle, dann merke ich schon, wie die Leute hilflos werden und ihnen die Situation unangenehm wird. Ich weiß, wenn ich weg bin, sind sie erleichtert, dass bei ihnen alles in Ordnung ist und sie hoffen, das ihnen diese Erlebnisse noch lange nicht bevorstehen. Ich nehme es ihnen nicht übel, es ist eine menschliche Reaktion. Eigentlich bin ich neidisch. Die gehen nach Hause und alles ist ok. Ich gehe nach Hause, kuschele mich in die Arme meines Mannes und stelle fest, dass ich einen neuen Rekord im "nicht mit meiner Mutter telefonieren" aufgestellt habe (der lag mal bei drei Wochen). Bei uns steht in naher Zukunft auch Wohnungssuche an - und ich werde auch auf ein viertes Zimmer achten, es muß nur noch ein bestimmter Startschuss fallen, dann... Am liebsten hätte ich ja sämtliche Vernunft schon zwei Tage nach dem Tod meiner Mutter fallen lassen. Ging Euch das genauso? Es ging mir durch den Kopf, dass ich den Tod erlebt habe und jetzt wollte ich schnellst möglich erleben, wie es ist, den Anfang eines Lebens mitzuerleben. Bei mir scheint hin und wieder die Sonne - und ich freue mich auf meinen Sportabend. bis bald tini |
meine Mama
Hallo Tini,
es ist schon komisch, irgendwie ging es mir genauso mit dem Kinderwunsch. Klar sage ich mir Im Moment auch, sei vernünftig, warte noch ein bischen. Aber irgendwie habe ich das schon in den letzten Moonaten gemerkt, als es meiner Mutter schlechter ging. Da dachte ich irgendwie, daß ich möchte, daß meine Mama ihr Enkelkind noch kennenlernt. Aber als sie dann gegangen war, wurde der Wunsch nicht kleiner, sondern größer. Naja, es trägt sicherlich auch dazu bei, daß irgendwie in unserer mgebung mehr oder weniger alle gerade Kinder kriegen (irgendwie geht das immer so phasenweise, vor 2-3 Jahren war Heiraten dran, jetzt sind die Kinder dran, mal gucken, wann die Scheidungen kommen). Naja, soll eigentlich gar nicht so fies klingen, wie es sich jetzt anhört. Wir haben sowieso irgendetwas verpaßt, sind nämlich noch nicht mal verheiratet (soll aber irgendwann nachgeholt werden). Ich habe nur noch etwas Probleme meinem Freund die Beweggründe zu erzählen, warum Kind jetzt vielleicht doch schon aktueller ist, als ich dachte. Geht/Ging dir das auch so? Mit dem Unglücksboten, das verstehe ich irgendwie, ich rede auch lieber mit denen, die wissen, wie es ist. Ich habe zum Glück (eigentlich besch... natürlich kein Glück) 3 Freundinnen, die auch in den letzten Jahren ein Elternteil, bzw. sogar beide Eltern verloren haben. Hier finde ich viel Halt und kann ungestört Reden. Auch mein Partner in der Praxis hat letztes Jahr seinen Vater verloren (seine Mutter schon vor vielen Jahren). Daher fand ich bei ihm in der schwersten Zeit (als es zu Ende ging und unmittelbar nach ihrem Tod) auch echt Unterstützung und er hat mich doch sehr entlastet, so daß ich oft hinfahren konnte. Find ich gut, daß du auch in die Selbständigkeit willst, obwohl Medienbereich glaube ich ein recht hartes Pflaster ist. Aber das ist wahrscheinlich heute ja fast überall so. Mir haben ganz viele Leute erzählt, wie mutig sie es finden, ich kam mir selbst dabei gar nicht so mutig vor. Ich habe mir einfach nur meinen Traum erfüllt. Drücke dir jedenfalls die Daumen für deine Pläne. Heute ist allerdings hier so ein Tag, wo ich mich frage, wovon ich leben soll (bisher war ein Kunde da - dafür sitze ich jetzt seit halb neun hier). Gott sei Dank sind solche Tage inzwischen die absolute Ausnahme, sonst wäre ich völlig am Boden zerstörrt. Aber deswegen komme ich wahrscheinlich heute auch soviel zum Schreiben. Liebe Grüße Xadra |
meine Mama
Hallo,
schade, hätte euren Kater gerne kennengelernt, aber ich denke HH hat ja eine ausreichende Auswahl an Tierärzten. Pferde sind leider nicht so ganz mein Gebiet..... Wünsche Dir ein schönes Wochenende, viel Spaß auf Sylt. Liebe Grüße Xadra |
meine Mama
Hallo Janne,
erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum Rauchfreien Leben!!, ist vorhin völlig untergegangen. So schlimm sind meine Arbeitszeiten gar nicht, meistens habe ich 4 Stunden Mittagspause, nur heute sind alles ausgeflogen (azubis in der Schule, Kollege in Urlaub), deshalb bin ich durchgehend hier. Ist heute nur irgendwie nervig, weil absolut tote Hose ist und dann geht die Zeit nicht rum (deshalb schreibe ich wohl heute auch soviel). Komisch auch bei mir war es mein Opa, der in frühester Kindheit meine Liebe zu Tieren geweckt hat und damit auch meinen Berufswunsch mit gebildet hat. Leider konnte er nicht mehr miterleben, das ich das auch verwirklicht habe (er ist gestorben als ich 13 war). Manchmal wünsche ich mir aber einfach auch einen stinknormalen Büro-Job (z.B. wenn ich Sa abend um halb elf zum Notfall muß, obwohl ich mir gerade einen Wohlfühlabend mit meinem Freund eingebildet hatte). Aber für mich ist jetzt schon vieles einfacher geworden, dadurch das ich nur noch fünf Minuten zur Praxis fahre. Da bin ich meinem Freund auch echt dankbar, daß er die Fahrerei auf sich nimmt. Auch wenn du's erst Morgen liest, wünsche ich dir trotzdem schon mal einen schönen Feierabend. Liebe Grüße, Xadra |
meine Mama
Guten Morgen, Ihr Lieben! (gääääääähn)
(oder doch besser guten Tag!) ...was für eine Nacht...ich weiss nicht, wieso, aber ich bin so gegen 1.00 Uhr aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen. Hoffentlich passiert das jetzt nicht wieder regelmässig! Wenn ich dann so da liege, gehen mir so viele Gedanken durch den Kopf. Letzte Nacht habe ich darüber nachgedacht, wie lange Mutti sich mit diesem blöden Gurt quälen musste. Sie hat ihn 10(!) Monate getragen! Das muss man sich mal vorstellen! Fast ein ganzes Jahr! Und sie hat sich nie beklagt. Hey Tini, ab sofort werde ich das Forenlesen auch als Fortbildung betrachten! Das macht einen besseren Eindruck während der Arbeitszeit! ;-) Wie war dein Sportabend? Hast du dich auch darüber gefreut, dass Schalke eine Runde weiter ist? Wie? Du meintest damit gar nicht den Fussball??? Du treibst selbst Sport???? *erstauntguck* *grins* Sonja, du bist schon zu beneiden! Aber das WE auf Sylt sei dir gegönnt! Und ein Fischbrötchen, oder zwei, oder drei...;-) Du wirst wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig nachlesen, aber ich wünsche dir trotzdem viel Spass!!! Danke, Xadra, für die Glückwünsche! Es war tatsächlich nicht so leicht, mit dem Rauchen aufzuhören, aber ich habe es geschafft, trotz der schwierigen Situation! *freu* Mein Dad macht es uns nicht gerade einfach zur Zeit, er ist irgendwie, ich weiss nicht, wie ich das sagen soll, irgendwie seltsam. So schwierig und umständlich. Momentan wird es von Tag zu Tag schlimmer mit ihm und wir machen uns nun Sorgen. Klar, das steht ihm ja auch zu, er trauert wirklich wie wahnsinnig. Ich hab mir auch gedacht, dass da noch was kommen wird. Hoffentlich können wir ihn immer mal wieder aufbauen, damit er nicht ganz so tief fällt. Schön, dass dein Vater Pläne schmiedet und sich viel vorgenommen hat! Das ist auch sehr wichtig! Ich schätze, auch er wird solche und solche Momente haben, wie mein Dad, wie wir alle! Gut, dass er sich etwas vorgenommen hat! Heute morgen hatte ich schon mal einen ellenlangen Beitrag geschrieben und kurz bevor ich fertig war, ist unser Server abgeschmiert...dann ging ein paar Stunden gar nichts mehr! Neenee, wie verlassen man doch ist ohne das Internet...:-) Okay, ich werd dann mal weiter machen und den Kram von gestern aufholen! Ein paar Stunden sind`s ja noch bis zum Wochenende! Ich wünsche euch allen ein ganz tolles WE und dir, liebe Xadra, einen Wohlfühlabend MIT deinem Freund und OHNE Notfall!;-) Viele liebe Grüsse Janne |
meine Mama
Haaallooooo!
Einen echt großen Glückwunsch Janne, dass Du und Dein Freund mit dem Rauchen aufgehört habt! Endlich mal eine Frau, die das schafft! Glaube mir, es lohnt sich (auch wenn ich nie geraucht habe, war ich oft genug auf der Onkologie einer Lungenklinik). Da lohnt sich auch die Wohnungsrenovierung! Das mit Deinem Vater hört sich nicht gut an, habt ihr mal überlegt, ob da ein Psychologe hilfreich sein könnte? Mein Vater hatte schon während der Krankheit meiner Mutter schwere Probleme, die er mittlerweile im Griff hat. Meinen Sportabend habe ich in der Turnhalle verbracht - aktiv. ;-) Ich mache Kendo - traditioneller japanischer Schwertkampf, mit Bambusschwertern. Den Sport habe ich während der Krankheit meiner Mutter angefangen, damit ich mich bewußt mal auf etwas anderes konzentrieren kann. Jetzt bleibe ich dabei, weil es Spaß macht, zu schreien, aufzustampfen und auf andere Menschen (in Rüstung) einzuschlagen! Es befreit so schön. @Janne Es ist mittlerweile in jeder Branche hart, eigenständig zu sein. Mir ging es mit der Zeit auf den Keks, mich mit Kunden UND dem Chef rumärgern zu müssen. Also elemenieren wir (mein Mann und ein Geschäftspartner) wenigstens eine Quelle des Ärgers. Na ja - spassig ist es bislang auch nicht, aber es ist Land in Sicht. Seuftz. Die übliche Frauenreaktion: Tierärztin... Nicht das ich jemals das werden wollte, aber das erinnert mich an meine Katzenhaarallergie und an den Kater meiner Eltern. Ich würde ja soo gerne mit dem so richtig knuddeln. *lol* das mit der Scheidung - genau! Wir sind auch noch nicht verheiratet. Allerdings fragte mich mein Liebster, ob ich denn auf die Brautpaare neidisch wäre, die ich Samstags beim Dauerlauf im Park immer sehen würde, weil ich immer über sie herzöge. Hm. Letzte Woche fiel mir dann auf, dass ich sie NICHT beneide. Ich beneide diese Leute um ein Ereignis, auf das sie wochenlang hingearbeitet haben und sich drauf freuen. Wenn man mich fragt, was denn meine Highlights der letzten Monate sind: Beerdigung, in dieser Woche haben wir endlich das Grab richtig bepflanzt und wir überlegen, wie der Grabstein aussehen könnte. Na ja - Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Jetzt habe ich mal wieder Romane geschrieben - die Arbeit ruft und meine Oropax sind verschwunden! Ein schönes Wochenende Euch allen! Liebe Grüsse, sonniges Wetter, viel Zeit mit Euren Liebsten tini |
meine Mama
Sch...
Da habe ich mich mal getraut, ein Lieblingslied meiner Mutter anzuhören und jetzt flenne ich wie ein Schloßhund. Es ist alles so, wie ich es befürchtet habe. Sie fehlt mir so. Und wenn ich traurig bin, kann ich sie nicht fühlen. Wenn Du mich doch in Deine Arme nehmen könntest und mich trösten könntest... Du fehlst mir und bilde Dir nicht ein, dass das jemals anders sein wird. |
meine Mama
Und ich flenne und flenne... das ist so ein Abend...
ach Tini, warum hat man uns das angetan? was haben wir verbrochen, dass wir so bestraft werden??? |
meine Mama
Hallo Janne,
versuche den Tod unserer nicht als Strafe zu sehen - was müßten wir denn getan haben, um so bestraft zu werden, dass die liebsten Menschen für unsere Taten mit ihrem Leben büßen müssen? Ich empfinde aber eine Verpflichtung, die mir meine Mutter hinterlassen hat: sie hat über zwei Jahre um ihr Leben gekämpft, obwohl die Aussicht, diesen Lungenkrebs zu überleben fast null waren. Es ist meine Verpflichtung, auch nicht aufzugeben. Aber traurig bin ich trotzdem und ich fühle mich alleine gelassen. Und ich bin nicht mehr die Tochter einer Mutter. Gerade jetzt, wo ich sie so nötig hätte. Laß uns zusammen traurig sein. Wenigstens gibt es Menschen, die uns verstehen. tini |
meine Mama
Sorry Tini,
so hatte ich das auch nicht gemeint. Der Samstag war bei uns besonders schlimm, auch mein Papa hatte es sehr schwer an diesem Tag, das hat mich total `runtergezogen und ausserdem war ich auch nicht ganz nüchtern, als ich das geschrieben habe...*verlegenguck* Danke für die Glückwünsche zum Nichtrauchen! Ja, ich habe auch festgestellt, dass es sich auf jeden Fall lohnt, mir geht es viel besser ohne und überhaupt ist es viel schöner, nicht abhängig zu sein! Dein Sport ist ja sehr aussergewöhnlich, ich kann mir schon vorstellen, dass man sich da gut abreagieren kann. Find ich echt cool. Ich weiss gar nicht, ob sowas hier in der Gegend überhaupt angeboten wird, habe davon noch nie gehört! Mein Papa würde niemals Hilfe von einem Psychologen annehmen! Auch, wenn es ihm gut täte. Ich kenne ihn, das würde er nicht machen. Der Pfleger von der Palliativstation hatte ihm auch die Teilnahme an einem Gesprächskreis angeboten, da treffen sich Trauernde. Oh nein, das hat er ganz rigoros abgelehnt! Das mit der Hochzeit und Scheidung habe ich alles schon hinter mir. Ich würde so schnell nicht mehr heiraten, weil es für mich an der Beziehung nichts ändert! Und im Falle eines Falles macht es das nur noch komplizierter... Trotzdem: man soll ja niemals "nie" sagen...;-) Hab schliesslich `nen ganz lieben Freund zuhause... Na, ich werd dann auch mal wieder an die Arbeit gehen... Ich hoffe, du hattest ein schönes WE, und alle anderen auch! Sonja, erzähl` doch mal von Sylt! Und Britta und Xadra, wo steckt ihr denn?? Bis denne Liebe Grüsse Janne |
meine Mama
Hallo Ihr!
Ich bin zurück von Sylt... Ich kann euch nur empfehlen, mal an die See zu fahren. Wenn man diese gewaltigen Wellen und den Wind spürt, so bekommt man ganz viel Ehrfurcht vor dieser Erde und sieht alles als Ganzes. Auch die Wellen kommen und gehen. Menschen leider ebenso. Wir waren ganz lange spazieren, tranken dann in einem Cafe am Strand Jever. Wie in der Werbung... Ich habe mich mit meiner Freundin viel über den Tod unterhalten. Ihr Hund ist auch vor ein paar Wochen gestorben und er war ihr bester Freund. Wir beide freuen uns, dass wir einen Gesprächspartner haben. Abends waren wir Caipirinha trinken - nicht nur einen ;-) Ich überlegte, dass in meinem Alter (27) ja die meisten noch beide Eltern haben und dass ich eine Ausnahme sei. Aber das Gute ist: ich habe den Tod eines Elternteils hinter mir, allen anderen Freunden steht dieser verfluchte Sch... noch bevor. Ich hoffe, ich habe meiner Freundin damit keine Angst gemacht... Ihr Lieben, trauert nicht so viel. Packt das Leben an und genießt es. Eure Menschen tragt ihr im Herzen und habt sie immer dabei. Lasst nicht so viel an euch vorbeiziehen. Lieben Gruß, Sonja |
meine Mama
Hallo Janne,
hatte auch einen ganzen schlechten Freitag abend. Zu dem ganzen auch noch ein fieser Streit mit einem Freund. Das hat mir echt den Rest gegeben. Aber ich fürchte, ich überfordere ihn auch manchmal. WE war ansonsten sehr schön, hatten Besuch und waren richtig schön essen, haben außerdem endlich mal geschafft ein paar Kisten auszuräumen. So langsam wird es wohnlich bei uns. Habe gerade mit meinem Papa telefoniert, haben dabei beide angefangen zu heulen, es ist manchmal so schwer..... Hi Tini, hoffe Dir geht es auch wieder besser. Hast Du das Lied den bewußt angemacht, um zu schauen, ob es geht oder nicht? Oder kam es zufällg im Radio? Ich finde Musik auch besonders schwer. Auch bei der Beerdigung fand ich am schlimmsten, als die Musik gespielt wurde (vor allem, weil ich wußte, daß meine Mutter sie sich noch selbst ausgesucht hat). Noch einmal eine ganz praktische Frage an alle. Wie lange habt ihr die Kränze auf dem Grab gelassen? Und was habt ihr dann gemacht. Bepflazen geht doch noch nicht gleich, oder? Bei uns ist die Beerdigung jetzt 4 WOchen her, und die Kränze sind alle verblüht, die von der Gärtnerei wollen sie aber noch 4 WOchen drauf lassen. Das finden wir aber nicht so schön. Liebe Grüße Xadra |
meine Mama
Erst mal einen sonnigen und schönen Tag an Euch alle!
@ Xadra Erst mal: fühle Dich gedrückt. Ich habe das Lied bewußt ausgesucht (es war von Pe Werner, Dieses Kribbeln im Bauch) - eigentlich wollte ich es hören, um mich ihr etwas näher zu fühlen, aber das war wohl eine Überdosis, die ich nicht vertragen habe. Wir hatten auch dieses Lied für die Beerdigung ausgesucht, aber ich fand das nicht so schlimm. Ich empfand die Beerdigung selbst auch nicht als schlimm. Wir (meine Tante, mein Mann und ich - mein Vater hat kaum Einfluß darauf genommen) haben versucht, alles, was diese Beerdigung trauriger hätte machen können, rauszunehmen. Also: keine Nelken, kein Schleierkraut, kein "In stiller Trauer". Die Musik war ihre Lieblingsmusik, alle Kränze waren sommerlich gelb und leuchtend und der Trauerredner hat eine wunderbare, leicht heitere Rede gehalten. Ich mußte noch nicht mal weinen, sondern konnte mich freuen. Die Tränen waren davor und noch mehr kamen/kommen danach. Die Kränze haben wir entfernen lassen, als sie verblüht waren und anfingen, rottig auszusehen. Wir mußten nur das Friedhofsamt anrufen und sie haben es abgeräumt. Mit dem Bepflanzen solltet ihr noch warten, denn das Erdreich sackt noch eine Weile nach. Wir haben vier Monate gewartet - also wartet bis nach dem Winter damit. Für die Zwischenzeit kann man sich mit bepflanzten Schalen und Tannenzweigen behelfen. *grins* meine Mami wird außerdem noch einen ausgehöhlten Kürbis mit einer Kerze innen bekommen... @ Janne Alkohol ist durchaus in diesen Fällen eine geeignete Therapie ;-) Hm. Das mit Deinem Vater ist bestimmt sehr belastend für Dich. Meiner war vor dem Tod meiner Mutter akut hilfsbedürftig - er Tag einer ersten Therapiestunde (frage nicht, wieviele Leute da auf ihn eingeredet haben, bis er das tat), ist meine Mutter gestorben... Aber es hat ihm über diese Zeit geholfen. Vielleicht bittest Du einen engen Freund von ihm um Hilfe - manchmal dringen Töchter bei Vätern dann doch nicht so gut durch... :-( Ja - mein Sport ist schon cool. Ich war auf der Suche nach einem Kampfsport ohne Körperkontakt... Wenn es Dich interessiert, ob es einen Verein in Deiner Gegend gibt, kannst Du hier mal gucken: www.dkenb.de . Der Sport ist in Deutschland kein Massensport, aber es gibt in den seltsamsten Ecken Vereine. Das mit dem Heiraten ... jaaaaa ... hmmmm ... mit oder ohne Trauschein, er ist mein Mann. Wir werden das bestimmt machen, aber es steht nicht auf der Prioritätenliste ganz oben. @ Sonja Du hast Dir die richtige Ecke ausgesucht, um über Leben und Tod zu sinnieren. :-) Das Meer hat schon etwas Elementares und beruhigendes. Und es stimmt: ich habe meine Mutter immer bei mir und sie wird überall da sein, wo ich sie mit hin nehme. So, genug geschrieben. Bis bald. liebe Grüsse tini |
meine Mama
Hallo nochmal!
Xadra, das mit dem Streit tut mir leid. Ich hatte mal echte Probleme mit meinem besten Freund, weil er damals nicht so ganz verstanden hatte, dass ich nicht so viel Zeit aufbringen konnte und auch manchmal keine Lust hatte, unter Leute zu gehen und "ein auf fröhlich" zu machen, während es meiner Mama so schlecht ging... Aber wir haben darüber geredet, das einzige, was man dann tun kann, und alles war wieder okay. Ich war nur so enttäuscht damals, dass das überhaupt zum Thema wurde. Naja, wahrscheinlich war ich auch überempfindlich zu der Zeit. Eigentlich wollte ich nur sagen: das wird schon wieder, wenn es ein echter Freund ist!;-) Wenn die sich die Gärtnerei so viel Zeit mit dem Abräumen lässt, kann man wohl nur selbst die Kränze entsorgen. Das sieht ja wirklich nicht schön aus, wenn alles verrottet ist! Für den Übergang kann man ja etwas hinstellen, wie Tini schon sagt, eine Schale, oder frische Blumen, eine kleine Lampe... Ich habe meiner Mama eine niedliche, kleine Elfe (von Mila) mitgebracht, die steckt jetzt immer in der Vase mit den Blumen. Hey Sonja, ich hoffe, du hast für uns auch einen Caipi mitgetrunken!? Will ich ja wohl meinen, wo du schon ohne uns gefahren bist! ;-) Danke Tini, für den Link. Hab schon reingeschaut. Ich denke, ich werde es erst mal weiterhin mit dem Laufen versuchen, wo ich gerade so gut dabei bin! Ist ja bei mir eher die Ausnahme, dass ich so viel Ehrgeiz habe! Also, so besch..... wie der Samstag Abend bei mir war: gestern hab ich den absoluten Oberknaller erlebt! Mein Chef hat mich eingeladen in eine der VIP-Logen in der Arena auf Schalke. Leute, ich sage euch, ich kann mich gar nicht mehr beruhigen, so superspitze war das! Und wen man da so alles trifft.... Das war ein superspitzenklasse Abend! Ich geh wieder an die Arbeit! Bis denne! |
meine Mama
Hallo Tini, hallo Janne,
danke für Eure Tipps fürs Grab, mal sehen, wie wir das jetzt hinkriegen. Aber ich denke Schalen sind nicht schlecht, kann man ja auch schön herbstlich gestalten. Freut mich Janne, daß der Abend in der Arena klasse war. Stelle ich mir auch ganz witig vor (vor allem Leute beobachten in der VIP-Lounge). @Tini: Ich fand die Beerdigung an sich auch nicht schlimm. Ich hatte vorher nur Angst meine Mutter nochmal zu sehen, denn ich wußte nicht, ob der Sarg geöffnet oder geschlossen ist. WIr hatten uns an den ABend als sie gegangen ist zu Hause so friedlich von ihr verabschiedet, nur mein Vater und ich. Und ich hatte Angst, daß ich das dann mit der ganzen Trauergemeinde teilen muß, wenn der Sarg nochmal offen ist. Aber er war dann zu und daß war gut so. Es war ein sehr schöner Tag (wettermäßig meine ich), die Rede des Pfarrers war auch schön, so richtig kamen die TRänen dann auch erst bei der Musik. Meine Mutter hatte sich ein Klavierkonzert von Beethoven und eine Arie aus Tosca gewünscht. Beides klingt auch eher traurig. Später als wir zum Grab gegangen sind, wurde es dann wieder besser und als wir am offenen Grab standen ist auf dem Kanal hinter dem Friedhof ein großes Tankschiff vorbeigefahren. Irgendwie fand ich das beruhigend. Das Leben geht weiter..... Habe heute mittag von meinem Vater das bisher absolute High-Light an Geschmacklosigkeit gehört. Kleine Vorgeschichte dazu: Meine Mutter hat Büroräume vermietet, vor einigen Wochen ist eine neue Mieterin eingezogen (Rechtsanwältin), in dem gleichen Gebäude ist aber schon ein REchtsanwalt. Meine Eltern hatten sich darüber weiter keine Gedanken gemacht, aber unglücklicherweise steht in der Teilungserklärung für das Haus, daß pro Hauseingang nur ein Rechtsanwalt sein darf. Dieser erste ANwalt hat daraufhin meiner Mutter einen bösen Brief geschrieben, sie soll die neue Mieterin rausschmeißen, daß hat mein Vater dann zähneknirschend auch im Namen meiner Mutter (aus bekannten Gründen verhindert gewesen) gemacht. Besagte Mieterin sagt aber, sie hat einen ordentlichen Mietvertrag und man kann sie nicht einfach rausschmeißen. Ziemlich blöde und verzwickte SItuation. Jetzt zu dem, was ich eigentlich erzählen wollte: nach dem Urlaub fand mein Vater gestern abend in der Post einen Brief von der Hausverwaltung (da auf ihre Frist die Schilder der neuen Anwältin nicht abgenommen worden wären, würden sie jetzt den Hausmeister beauftragen, die Schilder abzunehmen). Diesem Brief war eine Beileidskarte beigefügt. Fällt jemandem dazu noch etwas ein??? So, jetzt muß ich auch mal wieder an die Arbeit. Wünsche allen einen streßfreien Tag und einen schönen Feierabend |
meine Mama
Hallo Ihr Lieben!
Habe heute unheimlich viel Arbeit (Kollegin ist im Urlaub) und deshalb nur kurz: Xadra, das ist wirklich geschmacklos, was da passiert ist. Aber ich habe in der letzten Zeit so viele Erfahrungen in der Hinsicht gemacht, dass mich fast gar nichts mehr wundert! Hat wirklich riesig Spass gemacht in der Loge! Ich würde jederzeit wieder supergerne hingehen, nur leider hat man eher selten die Gelegenheit...schade Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! Liebe Grüsse Janne |
meine Mama
Hallo Ihr Lieben!
Xadra, ... nee, da fällt mir gar nix zu ein. Doch: dumme Menschen. Ich frage mich immer, ob wir uns diesen Leuten auch so verhalten dürfen, wenn sie in einer ähnlichen Situation sind. Oder begeben wir uns dann auf ihr niedriges Niveau - für mich zählt Gedankenlosigkeit (für die sich dann nicht entschuldigt wird) dazu. Obwohl: wenn es einem gut tut... Aber ein Friedhof mit Aussicht auf große Schiffe? Ihr wohnt in der Nähe eines größeren Gewässers? Ich sitze hier mitten auf dem Land, weit weg, vom Meer. Was die Grabpflege angeht, mußte ich schon in mich reingrinsen: die größte Gärtnerin in unserer Familie war meine Mutter und letzte Woche werkelten wir dann zu dritt (+ Mann + Vater) an ihrem Grab rum. Drei Gartenarbeitvermeider und meine Mutter konnte zusehen, ich habe ihr dickes Grinsen gespürt. Wenigstens einmal haben mein Vater und ich an einem Strang gezogen, unser Verhältnis ist zwar oberflächlich nett, aber er hat Eigenarten, die unerträglich sind - ich hoffe, ihr könnt Euch wenigstens an einem Rest-Familienleben erfreuen (mich belastet dieses Thema gerade sehr). Aber VIP Loge und das bei Schalke! Ich bin weit weg davon ein Fußballfan zu sein, aber was man so über diesen Club hört, ist da ja Begeisterung pur. Laufen tue ich übrigens auch - so ein wenig Kondition schadet ja nicht... ;-) Ich wünsche Euch noch allen einen so sonnigen Tag, wie ich ihn hier habe! liebe grüsse tini |
meine Mama
tstststs, da bin ich schon wieder!:-)
Da haben wir wohl wieder etwas gemeinsam, Tini. "unerträgliche Eigenarten"- eine gute Formulierung! Naja, ich bemühe mich, des Friedens wegen... Aber es ist schon ganz schön schwer manchmal, so gaaaaaanz nebenbei. Stimmt, die Atmosphäre auf Schalke ist mit keinem anderen Verein zu vergleichen. Wer einmal da war... Was meine Kondition angeht: ich "konditioniere" noch, soll heissen ich bin noch blutiger Anfänger, aber man weiss ja nie, vielleicht laufe ich beim nächsten Ruhr-Marathon mit! *lachwech* Okay, bin jetzt wieder bei der Arbeit! LG Janne |
meine Mama
Hallo,
bin heute etwas unmotiviert zu arbeiten, also schreibe ich Euch lieber noch eine Runde. Bei euren Sportlichen Schilderungen kriegt man ja ein richtig schlechtes Gewissen. Ich bekomme meinen Hintern im Moment gar nicht hoch. Weiß auch noch nicht so richtig mit was ich anfangen soll. Ich fürchte aber, ich brauche etwas mit festen TRainingszeiten und am besten etwas Druck dahinter, daß man auch kommt, denn sonst klappt das eh wieder nicht. Hey Tini, bei deinen Erzählungen über euer gärtnerisches Talent mußte ich echt schmunzeln, aber mir würde es auch nicht besser ergehen. Naja, kann ja noch kommen. Wie gesagt seit 6 Wochen haben wir Haus mit Garten. Aber im Moment kann ich die Grabpflege auch vertrauensvoll in die Hände meines Vaters legen, der liebt es auch zu Hause seinen Garten (besonders seinen Teich) zu pflegen. Das ihr Schwierigkeiten mit der "Restfamilie" habt, tut mir sehr leid. Ich verstehe mich mit meinem Vater sehr gut, zwar wahrscheinlich auf eine her ungewöhnliche Art und Weise, denn mein Vater ist ein absoluter Verstandesmensch, d.h. wir haben keine innige gefühlvolle Beziehung, aber trotzdem verstehen wir uns sehr gut. Im Gegenteil, seit es meiner Mutter merklich schlechter ging, hat sich das sogar noch verbessert, denn mein Vater ist aufgeschlossener geworden und zeigt auch eher mal Gefühle. Er hat wohl auch aktzeptiert, daß er sich nicht mehr so stark auf meine Mutter fixieren kann, sondern auch andere Kontakte herstellen/pflegen muß. Seitdem interessiert er sich auch viel stärker für seine Umwelt (betrifft nicht nur mich und mein Leben, sondern auch alle anderen, die er trifft). Früher war es einfach so, daß meine Mutter alle Kontakte gepflegt hat, (obwohl meine Eltern noch nie einen riesigen Freundeskreis hatten), daß har er jetzt ganz langsam, fast unmerklich übernommen. Möchte ihr denn über die "unerträglichen Eigenarten" eurer Väter erzählen? Oder lieber nicht? Habt ihr eigentlich noch Geschwiter, die Euch helfen können? Manchmal braucht man ja auch tatsächlich Hilfe, wenn es z.B. darum geht, ELtern/oder vielmehr den verbleibenden Teil der Eltern davon zu überzeugen, daß etwas vielleicht besser ist für sie. Wober, wo wir gerade dabei sind, daß man auch manchmal etwas für die Eltern entscheiden muß. Ich bin sehr froh, daß mein Vater sich etwas ändert (s. oben) und auch viele Pläne macht. Zuerst als feststand, daß meine Mutter uns verlassen wird, hat er mir nämlich große SOrgen breitet. Er wollte unbedingt mit ihr aus dem Leben scheiden. DOch zum GLück konnten meine Mutter und ich ihn davon überzeugen, daß er es wenigstens erstmal versucht. Bevor jetzt Ratschläge in Richtung fachlich Hilfe kommen, dazu würde ich ihn nie kriegen. Ich selbst habe die letzten Monate eine psycho-soziale Beratungsstelle sehr regelmäßig aufgesucht. Das hat mein Vater zwar akzeptiert, und sich auch gefreut, daß es mir geholfen hat, aber gleichzeitig betont, daß er sich das nie vorstellen könnte. Und ich bin schon froh, daß er inzwischen zumindestens anfängt in mir in so weit einen "Ersatz" für meine Mutter zu sehen, daß er mit mir ein wenig auch über Gefühle/Ängste usw. redet. Achja, fast hätte ich es vergessen. Nein, wir wohnen auch nicht am Meer, nur der Mittellandkanal liegt genau neben dem Friedhof. So, jetzt geht die SPrechstunde los, muß also mal wieder an die Arbeit. Liebe GRüße Xadra |
meine Mama
Liebe Xadra,
während sich Dein Vater während dieser Zeit zum Positiven verändert hat, hat mein Vater seine Fixierung auf sein Ego verstärkt. Während der fast zweieinhalb Jahre dauernden Krankheit, hat er sich bei Freunden, Bekannten, Kollegen, etc. ausgeheult und bedauern lassen, wie schlimm es IHN mit der Krankheit seiner Frau getroffen hat und sich bewundern lassen wie aufopfernd sie pflegt. Ja, er hat meine Mutter versorgt - aber sie konnte nie mit ihm über ihre Ängste, Gedanken und Gefühle reden. Es tat richtig weh, als sie mir sagte, wie gerne sie das täte, aber er würde das nicht machen. Während sie um ihr Leben kämpfte und ich sie auch gefühlsmäßig stützte, wo ich konnte, pflegte er immer mehr sein Selbstmitleid. Das war schon immer so, wenn es nicht um ihn ging. In dieser ganzen Zeit und nach ihrem Tod, hat er KEIN EINZIGES MAL mich in den Arm genommen und getröstet, er hat sich nicht ein einziges mal als Vater verhalten. Nach ihrem Tod ließ ER sich von allen trösten. Als er mich nach zwei Wochen mal fragte, wie es mir ginge, sagte ich, nicht gut, dass ich meine Mutter verloren hätte, dass ich lernen müßte, damit klar zu kommen und dass ich es erst mal verarbeiten müßte, dass sie in meinen Armen gestorben sei. Daraufhin sagte er mir, dass er den viel größeren Verlust erlitten hätte (sagte angebl.sogar seine Psychologin), denn schließlich habe ich meinen Partner noch... Ich wußte nicht, dass hier ein Wettbewerb stattfindet. Seitdem rede ich nicht mehr über meine Gefühle mit ihm. Für meinen Vater ist es ein tolles Gefühl (nach eigenen Bekundungen), Macht über andere auszuüben. Meine Mutter hat mir aber beigebracht, dass Familie ein Miteinander ist. Eine befreundete Familientherapeutin hält es für eine gute Idee, doch mal viel Abstand zwischen uns zu bringen (ich arbeite gerade an räumlichen Abstand), denn auf Verständnis werde ich wohl nie hoffen können. So - genug Wunden geleckt. Behandelst Du eigentlich in Deiner Praxis nur Kleintiere, oder kümmerst Du Dich auch um die Großen? *grins* Ich habe eine "Anleitung, wie man einer Katze eine Pille gibt" - ich glaube, das müßte Dir bekannt vorkommen. Ich habe früher immer versucht unserem Kater Entwurmungspaste gegeben, er war zwar nicht stärker, aber schmerzhafter, als ich... So gesehen habe ich großen Respekt vor diesem Job. :-) Janne, ich warte noch immer auf den Endorphin-Kick, der sich angeblich beim Laufen einstellen soll. Wahrscheinlich lügen sie alle und das ist ein Mythos. Und obwohl ich schon ein Jahr laufe, schaffe ich erst eine Stunde, was mir allerdings auch reicht. Sportliche Ambitionen? Fehlanzeige. Aber damit werde ich den auch den Ärger über die u.E. meines Vater manchmal los. Ich will mir ja keine Ängste einreden, aber am Samstag wäre meine Mutter 55 geworden, mal sehen, wie ich den Tag so überstehe - zufällig legen mein Mann und ich ein Sportwochenende ein und abends gehen wir essen. Alles ohne meine Mutter. So - heute scheint hier mal nicht die Sonne. Macht nix, ich erfreue mich trotzdem meiner Arbeit. Liebe Grüsse (nach soo vielen Worten) tini |
meine Mama
Oh Tini,
das tut mir furchtbar leid, fühle DIch ganz doll gedrückt. Gerne würde ich Dir mehr tröstende Worte sagen. Irgendwie so etwas wie ihr kriegt das schon wieder hin, aber ich fürchte erstmal ist vielleicht doch Abstand besser. Vielleicht besinnt sich dein Vater ja doch irgendwann, daß auch gemeinsam weinen und trauern tröstlich sein kann. Trauer ist nicht meßbar, ich glaube nicht, daß irgendjemand sagen kann, mein Verlust ist größer als deiner. Sicher muß es furchtbar sein seinen Partner zu verlieren, aber wie mir wiederum meine Beraterin von der psychosozialen Beratungsstelle sagte: Der Verlust der Mutter greift die tiefsten Wurzeln des eigenen Ichs an. Genauso fühle ich mich auch. Und Du sicherlich auch. Für deine Mama war es sicherlich sehr wichtig, daß sie wenigstens mit dir über ihre Ängste und Gefühle reden konnte. Sie ist bestimmt wahnsinnig stolz auf dich gewesen. Ich wünsche Dir die KRaft, daß du mit dem erlebten jetzt auch fertig wirst und das du Verständnis und Mitgefühl und Kraft von anderen bekommst (wenn nicht von deinem Papa, dann vielleicht von deinem Freund oder anderen Verwandten oder auch hier bei uns). Für Samstag bin ich in Gedanken bei Dir. Sicherlich wird der Tag nicht ganz einfach, aber laß nicht zu, daß es ein trauriger Tag ist. Der Geburtstag deiner Mama ist immer noch ein Tag zum Feiern. Und auch wenn sie nicht im herkömmlichen Sinne dabei sein kann. Feiert so ein wenig, auf ihre Art wird sie da sein. Fühl dich nochmal in den Arm genommen und gedrückt, ganz liebe Grüße Xadra |
meine Mama
Hallo ihr Lieben
gerne würde ich mich bei euch kurz einklinken auch wenn der Anlass doch so traurig ist. Ich habe meine Mam am 13.5.04 verloren. Sie hat so tapfer während 18 Monaten gekämpft. Hat sich zwei grossen OP's und drei verschiedenen Chemos unterzogen und war am Schluss doch die Verliererin. Weshalb ich mich hier melde? Mir geht es mit meinem Vater genau wie Tini. Auch war immer er DER arme, alles hat sich um ihn gedreht. Wie sich meine Mam dabei gefühlt hat wollte er einfach nicht einsehen! Es ist genau wie Du Tini sagst, dass er den grösseren Verlust erlitten hat als wir. Klar hat er sich auch meine Mam gekümmert, zumindest am Anfang hat er sehr gut zu ihr geschaut und da er ja ein Armer war hat er sich nach einem halben Jahr eine Freundin angelacht. Als meine Mam das rausbekommen hat, hat sie ihm die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt entweder sie oder ich. Was soll ich sagen, angeblich hat er sich für meine Mam entschieden und die andere immer wieder heimlich getroffen und uns angelogen. Gegen Ende der Krankheit hat er mich immer wieder mit meiner Mam alleine gelassen. Mir hat es manchmal fast das Herz zerrissen. Aber für sie hätte ich alles getan. Konnte mit ihr auch über alles sprechen und auch über dieses leidige Thema. Ach, wann hört es denn endlich auf weh zu tun? Irgendwann wird es wohl vorbei gehen. Tini, ich denke ganz fest an Dich am Samstag. Diesen Tag habe ich Ende Dez. vor mir. Meine Mam wäre dann 60ig geworden und ich stelle ihn mir ziemlich schrecklich vor. Vielleicht wird er aber gar nicht so schlimm und mit den tröstenden Worten von Xadra sogar ein kleiner Lichtblick. Vielen Dank fürs zuhören und alles Gute. Liebe Grüsse Gaby |
meine Mama
Danke Euch beiden! Wirklich!
Ich werde mir Eure Worte zu Herzen nehmen und ihrem Geburtstag als Tag zum Feiern und zum Freuen ansehen - es ist ganz im Sinne meiner Mutter, diesen Tag zu feiern. Schließlich haben wir den Tag vor der Beerdigung ein Fest gefeiert, wie sie es auch getan hätte - jeder da da war, war an diesem Abend entspannt und heiter. Ich glaube, ich habe das verdient. Ich bin auch froh, dass ich mich getraut habe, außerhalb meines engsten Kreises darüber zu reden. Danke für Eure Antworten. Zum einen hatte ich Bedenken, so wie mein Vater zu sein, zum anderen Denke ich immer daran, dass zum Erbe meiner Mutter auch gehört, die Familie zusammenzuhalten. Nun ja - die Kraft, das zu verarbeiten, schöpfe ich daraus, dass ich die Liebe und ihr Verständnis von Familie an mein Kinder (kommen garantiert), weiter geben werde - und ich habe einen liebevollen Mann. Ich bin mir auch sicher, dass meine Mutter in meinen Armen sterben wollte, denn immer, wenn ich nicht im Raum war - sie war erst ab dem Nachmittag nicht mehr richtig ansprechbar - äußerst unruhig und ließ sich auch nicht von ihrer Schwester oder meinen Vater beruhigen, wobei sie ruhig blieb, auch wenn einer der beiden den Raum verließ. Gaby, das mit Deinem Vater ist ein Hammer! *wortlos* Dass Dein Vater Euch auch noch so in den Rücken fallen mußte. Ich hoffe, dass Du jemanden hast, bei dem Du Geborgenheit findest. Xadra hat Recht: unsere Mütter sind bestimmt stolz auf uns alle. Ich glaube dass da, wo sie sind, ihnen diese schlimmen Augenblicke nichts mehr anhaben können und sie sich einfach über das Gute, dass sie in uns geweckt haben, freuen können. Also: mache den 60sten Deiner Mutter zu einem wunderbaren Fest für Dich und fange an, Dich zu freuen. Wie heist es so schön "erweise Dich ihrer würdig". Und der Schmerz? Der wird nicht aufhören, aber wir werden lernen damit zu leben. Und ich finde es gut, dass ich Euch hier gefunden habe - es ist gut, auch die Meinungen und Blickwinkel von anderen "Betroffenen" zu lesen. Danke, Ihr Lieben! Fühlt Euch auch von mir ganz doll in den Arm genommen! viele grüsse tini |
meine Mama
Hallo ihr Lieben!
Ich bin auch sehr froh, euch hier gefunden zu haben! Ihr seid mir eine wirklich grosse Hilfe, mit all dem besser klar zu kommen und dafür möchte ich euch heute mal DANKE sagen! Tja, bei uns ist das ganz ähnlich abgelaufen, ich finde in jedem Beitrag ein wenig von dem wieder, was ich in den letzten Monaten erlebt habe. Um es nur kurz in Worte zu fassen: ich bin immer und immer wieder mit meinem Dad "angeeckt". Er kann so fies werden, dass es einem die Sprache verschlägt. Ich habe mir für meine Mama ehrlich den A.... aufgerissen und dafür von ihm immer noch einen auf den Deckel bekommen. Würde ich da jetzt ins Detail gehen, würde ich damit wohl hier den Server sprengen, im Ernst, ich hätte auch gar nicht die Kraft, das alles "aufs Papier" zu bringen. Ich habe schwer daran zu knacken, aber weil bei mir immer wieder der "barmherzige Samariter" durchkommt, versuche ich trotzdem immer noch "Friede, Freude, Eierkuchen" herrschen zu lassen... für meine Mama, für meinen Dad, für meine Geschwister und für mich selbst. Gaby, was du geschrieben hast, ist wirklich DER Hammer. Ich kann mir vorstellen, wie traurig dich das macht. Mir fällt dazu ehrlich gesagt auch nicht viel ein, aber ich drück dich mal ganz doll!!! Übrigens: du kannst dich auch länger einklinken!;-) Ach Tini, ich werde am Samstag an dich denken! Ihr werdet den Tag schon "meistern" und das beste daraus machen, du weisst, wie ich das meine! Mein Dad kann auch nicht über Gefühle reden. Er wollte auch nie, dass ich mit Mama über das Sterben rede! Er ist der Meinung, sie hätte denken können, dass wir sie aufgegeben haben... Dabei wusste sie selbst am besten Bescheid. Tja, auf den Endorphin-Kick warte ich auch noch, und warte und warte....musste richtig schmunzeln, als ich das bei dir las. Jetzt bin ich froh, denn ich dachte vorher, ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der immer noch darauf wartet! Tini, ich weiss gar nicht, aus welcher Gegend du kommst, oder hab ich das in meiner Schusseligkeit schon wieder vergessen? Xadra, ein schlechtes Gewissen musst du nun wirklich nicht haben. Meine Tante, die bis gestern zu Besuch war, war schon wieder eine willkommene Ausrede für mich, mal nicht laufen zu gehen (seit über einer Woche)! Die Motivation lässt bei mir schon wieder nach...hach, was bin ich willenlos! Aber ich habe tatsächlich furchtbar viel Arbeit! Wenn ich heute und morgen noch alles "geschafft" bekomme, werde ich wahrscheinlich nächste Woche mal Urlaub nehmen! Ich brauche das jetzt mal! Aber keine Sorge, wir haben jetzt zuhause auch DSL und da macht es auch wieder zuhause Spass, ins Netz zu gehen. Vorher war das so furchtbar langsam....tja, wenn man DSL gewöhnt ist! Ich werde euch also auch dann volltexten, so schnell werdet ihr mich nicht los!;-) Ganz viele liebe Grüsse und ein paar Sonnenstrahlen schickt euch Janne! |
meine Mama
Guten Morgen ihr Lieben,
konnte gestern den ganzen Tag nicht schreiben, denn unser Internet ging nicht. Echt nervig. Da merkt man mal wieder wie man auf diese Technik angewiesen ist. Bin heute ganz traurig. Habe heute morgen einen Fernsehsessel geliefert bekommen (mit alem Schnickschnack: Füße hoch, Lehne nach hinten, Fernbedienung,....). Eigentlich toll, aber er war halt eigentlich für meine Mama. Irgendwie unvorstellbar, 1 1/2 Wochen bevor sie gestorben ist, war sie noch mit meinem Papa in der Stadt (er hat immer nicht das richtige Auge für die FLeischauswahl für Kotlett gehabt, meint sie) und auch in dem Möbel-Haus den Sessel aussuchen und bestellen (sie konnte nicht mehr so gut auf dem Sofa liegen, deshalb wollte sie gerne den Sessel). Ich kann mich noch genau erinnern, daß wir an dem Abend telefoniert haben (ich war gerade dabei die alte WOhnung zu renovieren für die Übergabe, da wir ja gerade umgezogen waren). Sie sagte noch, hoffentlich erlebe ich noch, daß er geliefert wird. Wobei sie es halb scherzhaft sagte, denn obwohl sie wußte, wie es steht, war sie sicher, daß sie Weihnachten noch erlebt. Ach, das ist doch alles sch.... Jetzt kommen mir schon wieder die Tränen. Auch mein Papa ist ihm Moment so unendlich traurig, er hat am Mittwoch eine ganze Kiste mit Liebesbriefen von meiner Mutter gefunden. Gestern hatte er schon über 2 Stunden gelesen und war noch nicht durch. Warum werden Menschen, die sich so lieben auseinander gerissen? Ich will mich aber Janne anschließen. Danke, daß ihr da seid und zuhört. Es tut so gut, einfach erzählen zu können, mit dem Wissen verstanden zu werden. Außerdem ist es auch irgendwie gut, daß man nicht alleine ist mit seinem Schmerz, obwohl ich wirklich niemandem wünsche, daß er sich bei uns einreihen muß. Liebe Gaby, was dein Vater gemacht hat, ist wirklich gemein. Ich versuche eigentlich Menschen nicht zu verurteilen, wenn ich sie und ihre Geschichte nicht kenne. Aber einen Menschen in so einer schrecklichen Situation im Stich zu lassen ist mir einfach unbegreiflich. Toll finde ich, das Du bei deiner Mutter warst und sie aufgefangen hast. Das hat ihr bestimmt unglaublich geholfen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, daß du das erlebte nun auch verarbeiten kannst. Janne, manchmal ist es wie Tini schon gesagt hat besser eine gewisse Distanz aufzubauen und nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen zu spielen (obwohl ich gut rede, meistens mache ich das auch). Aber auf Dauer machen wir uns damit kaputt, denn wir verleugnen damit unsere Gefühle. Also versuche doch mal ein bischen Abstand herzustellen, vielleicht bekommt ihr dann ja auch einen Neustart hin. Hi Tini, nein Großtiere mache ich nicht, aber die Kleinen sind ja manchmal gefährlich genug (sieh Katze und Pille....). Meistens geht es aber doch ohne Ritterrüstung, aber meine Hände und Arme haben schon einige Bressuren davongetragen. So, jetzt muß ich mich mal wieder um die Praxis kümmern. Alles Liebe an euch alle, Xadra |
meine Mama
Hallo Mädels!
Ich werde mir nun doch zwei Wochen Urlaub nehmen und die Zeit nutzen, um etwas auf Distanz zu gehen von allem, was mich zur Zeit so "hochgehen" lässt. Ihr habt ja recht mit dem, was ihr sagt! Vielleicht gelingt es mir sogar ein wenig! Ich habe das Gefühl, dass bald etwas passiert, wenn ich nicht sofort einen "Szenenwechsel" mache. Ich bin nicht ausgelaugt, eher total aufgedreht, aber ich brauche einfach ein paar Tage für mich. Versteht ihr, was ich meine? Ja, das tut ihr, ich weiss das. Xadra, nun hast du den schönen Sessel da und kannst dich nicht mal richtig darüber freuen. Shit, ich weiss nicht, was ich dazu sagen soll...:-( Es ist so unbeschreiblich schwer. Ich wünsche euch allen ein ganz tolles WE mit viel Sonne und ganz wenig Traurigkeit! Wenn jemand weiss, wie das gemeint ist, dann ihr und ich! ;-) Kopf hoch, wir sind doch verdammt hart im Nehmen! Alles Liebe! Janne |
meine Mama
Hallo ihr Lieben
Vielen Dank für eure lieben Zeilen. Die haben mir unheimlich gut getan! Bin mir nicht sicher ob ich wirklich so falsch liege mit meinem Vater. Die meisten Menschen um mich reagieren wie ihr, doch hat es einige (unter anderem meine Brüder) welche meinen ich soll doch nicht so ein Theater machen! Tja, ich könnte euch auch noch so viel von ihm und über ihn erzählen. Das würde die Kapazität hier bei weitem übersteigen... nur so viel noch, denn das liegt mir extem auf dem Magen. So ca. 3 Monate nach der Beisetzung sollte ich bei ihm zu Hause ein Buffet abholen (unter der Abmachung dass die neue Freundin nicht in die Wohnung kommt bis alle persönlichen Sachen meiner Mam weg sind). Leider hatte er keine Lust und keinen Willen die Dinge schnellstmöglich zu regeln. An besagtem Tag komm ich also in mein altes zu Hause und da sitzt "SIE" auf dem Küchenstuhl meiner Mam! Das hat mir so den Boden unter den Füssen weggehauen... unbegreiflich. Anschliessend hat mich mein Vater der Wohnung verwiesen weil ich partout nicht in die Küche wollte zu dieser Person! Anschliessend probierte er über den jüngeren Bruder von mir wieder Kontakt zu mir herzustellen. Hab nur gesagt, dass er mich gefälligst selbst anrufen kann wenn er etwas will und ich nicht bereit sei ihn zu kontaktieren nach diesem Rausschmiss. Jetzt haben wir nächste Woche, nach fast zwei Monaten, einen Termin zu Hause. Und ich habe einfach nur Angst.... kann das jemand verstehen? Schlafe in den nächten deswegen nicht gut oder wenn nur wenig und bin ein richtiges Nervenbündel! So genug von mir gejammert, ist doch viel länger geworden wie ich gemeint habe...tschuldigung. Uebrigens: finds auch klasse, dass wir hier einander gegenseitig zuhören und mit Anregungen und Tipps weiterhelfen. Vielen Dank dafür. Liebe Janne, wünsche Dir viel Erholung in Deinem sicher verdienten Urlaub und dass du zur Ruhe kommen kannst. Das Gefühl des Hochgehens kenn ich nur zu gut. Niemand kann es einem Recht machen und man flippt schon fast aus. Deshalb, tu nur Sachen wozu Du Lust hast und Du dich entspannen kannst. Liebe Xadra, das mit dem Fernsehsessel tut mir sehr leid für Dich. Bestimmt sind die Gedanken und die Umstände dazu nicht einfach. Aber stell Dir mal vor, wieviel Freude Deine Mutter daran hat, wenn sie Dich in "ihrem" Sessel sitzen sieht. Du weisst wie ich das meine, gell? Soll wirklich sinnbildlich sein. Irgendwie glaub ich auch daran, dass unsere Mütter über uns wachen und bei uns sind. Du hast auch recht, was Du über meine Mam gesagt hast. Sie war ganz stolz auf mich und hat immer wieder betont, dass wenn ich nicht wäre sie schon lange aufgegeben hätte. Das zu wissen tut mir unheimlich gut. Liebe Tini, denke morgen ganz fest an Dich und Deine Mama. Werde für euch beide eine Kerze anzünden und bei euch sein. Wünsche euch noch einen angenehmen Nachmittag und nicht allzu viel Arbeit :-) Liebe Grüsse und DANKE Gaby |
meine Mama
Hallo an Euch alle!
Xadra, wenn Du schon so traurig bist, ist dann der Sessel nicht genau der richtige Ort, sich reinzukuscheln, die Augen zu schließen und an Deine Mutter zu denken? Traurige Gedanken, aber auch schöne Gedanken, vielleicht wickelst Du Dich in eine Decke, mit der sie sich immer zugedeckt hast - der Sessel wird Dich zwar immer daran erinnern, dass ihr weniger Zeit blieb, als ihr Euch gewünscht hättet, aber - es ist schwer auszudrücken - Du könntest ihn zu einem Platz machen, wo Du Dich geborgen fühlst und Dich Deiner Mutter ein wenig näher fühlen kannst. Wenn das nicht zu schwer für Dich ist. Ja, es ist schlimm, das Menschen, die sich lieben, auseinandergerissen werden - das gehört leider zum Leben dazu. Aber ich glaube ganz fest daran, dass wir nicht auf Dauer getrennt werden und dass es einen Sinn hat, warum wir das erdulden müssen. Und so ganz weg sind unsere Liebsten nicht: sie haben etwas in unseren Herzen gelassen und etwas von uns mitgenommen. Ja Janne, ich verstehe, was Du meinst - der räumliche Abstand ist leicht herzustellen, es ist der innere Abstand, der schwer ist. Deswegen: Perspektivenwechsel, werde in den nächsten zwei Wochen mal zur Egoistin und backe mal keine Eierkuchen. Nimm Dir frei von Arbeit und Vater und versuche mal wieder Janne zu sein. Ich kann Deine Angst verstehen, Gaby. Zwischen Euch beiden liegen Ereignisse, die nicht aufgearbeitet sind. Und ob Dein Vater Verständnis für Dein Verhalten aufbringen kann/will, ist zu bezweifeln. Mein Vater hat sich "wenigstens" zwei Wochen Zeit genommen, um sich wieder umzuschauen (bis man was findet, dauert es bestimmt lange) und es hat ihn "schwer" getroffen, dass ich zu seinen Schilderungen über tolle Dates nicht bejubeln konnte, hatte ich nicht gesagt, dass ich in Zukunft einer neuen Verbindung nicht im Wege stehen würde? Wir sollten uns wirklich an unsere Mütter erinnern und dass sie uns zu starken Persönlichkeiten haben werden lassen. Geben wir ihnen noch einen Grund, auf uns stolz zu sein und lassen wir uns nicht von unserem Weg abbringen. Wir bekommen nur soviel aufgebürdet, wie wir ertragen können. Enttäuschen wir unsere Mütter nicht. Danke, dass es Euch gibt und dass ihr morgen an mich denkt - es tut gut, dass ihr verstehen könnt, was in mir so vorgeht - auch wenn der Grund echt schlimm ist. Es ist der passende Abend für Tee, Kekse und Kerzen! Ein schönes Wochenende, liebe Grüsse und holt Euch keine Erkältung tini |
meine Mama
Guten Morgen Tini,
denke heute ganz fest an dich und deine Mutti. Wünsche Dir die Kraft den Tag trotzdem zu feiern und freudig an deine Mutti zu denken. Dein Rat ist eine gute Idee gewesen, werde wirklich versuchen den Sessel zu einem Platz zum Träumen zu machen und in als ein Geschenk von ihr ansehen. So, muß jetzt noch ein wenig aufräumen, denn gleich kommt Besuch. Schreibe wahrscheinlich erst Montag wieder, da das Wochenende ziemlich ausgebucht ist. WÜnsche Euch allen daher schon mal ein schönes Wochenende, vielleicht scheint ja auch die Sonne ein wenig. Achja, und dir Janne wünsche ich natürlich einen schönen Urlaub, du hast ihn dir mit Sicherhait verdient und ich beneide dich drum, denn das mit dem Hochgehen kommt mir auch sehr bekannt vor. Liebe Grüße Xadra |
meine Mama
Huhu, guten Morgen ihr lieben und einen schönen Sonntag!
Gestern haben wir unser Schlafzimmer gestrichen, alles ganz gründlich sauber gemacht , neue Bilder aufgehängt und neue Bettwäsche aufgezogen. Ich sage euch, das macht ne Menge aus! Habe auch (fast) gut geschlafen letzte Nacht! Und trotz "Maloche" habe ich dich gestern nicht vergessen Tini, du hast das sicherlich gespürt!? Sorry, habe natürlich an euch alle gedacht, schliesslich gehört dieses Forum und ganz besonders ihr zu meinem täglichen Leben! ;-) Danke auch für die guten Wünsche! Ja, ich werde das beste daraus machen, besonders, wenn die Wohnung erst mal fertig ist! Gaby, klar kann ich verstehen, dass du aufgeregt bist wegen dem Treffen. Du liegst nachts wach und legst dir die Worte zurecht, die du dann wahrscheinlich nicht so oder gar nicht sagst, weil alles anders kommt, als man denkt. Aber egal was kommen wird bei dem Treffen und egal was gesagt wird: du kannst stolz darauf sein, was du für deine Mama getan hast und was du für sie bedeutet hast! Das wird dir niemand nehmen können! Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass das Treffen so verläuft, wie du es dir wünscht! Komm, lass dich mal drücken, du schaffst das schon! Hast doch schon ganz andere Sachen gemeistert!;-) Hey Tini, ich bevorzuge an solchen Abenden ein gutes Glas Rotwein und ein paar Chips dazu;-) Nun hast du den "befürchteten" Tag überstanden. Ich hoffe, du konntest dich auch an schöne Dinge erinnern und warst nicht so sehr traurig. Das mit dem Sessel hast du wirklich sehr schön gesagt, so wird Xadra sich doch noch daran erfeuen können, ganz bestimmt. Ich jedenfalls würde es genau so machen, wie du vorgeschlagen hast!:-) Xadra, unser Workoholic ;-) , ich hoffe, du hast am WE ein wenig abschalten können, bist ja wirklich stets irgendwie im Einsatz! Aber vielleicht ist das in unserer Situation auch nicht gerade das schlechteste... Gut, wir werden jetzt erst mal in Ruhe frühstücken und dann....mal sehen, wozu wir Lust haben! Ich melde mich wieder, bin ja nicht aus der Welt nur weil ich aus dem Büro bin! hihi Ganz liebe Grüsse Janne |
meine Mama
Liebe Xadra, Janne und Gaby!
Ich habe den Geburtstag meiner Mutter gefeiert und gefühlt, dass ihr an mich gedacht habt. Das Wetter war wunderbar und richtig warm, mein Mann und ich haben bis zum Abend Sport gemacht und uns richtig ausgetobt (Xadra, kein Grund ein schlechtes Gewissen zu bekommen - wir hatten dann genug über schmerzende Gliedmaßen zu jammern). Es ging mir richtig gut, nur am Nachmittag saß ich etwas abseits und mußte etwas weinen, aber ich habe mich nicht alleine und hilflos gefühlt, aber es mußte wohl auch Platz für ein paar Tränen geben. Später sind wir dann noch auf den Friedhof und haben ihr ein paar Blumen aufs Grab gestellt und eine Kerze angezündet (ich habe leise Happy Birthday vor mich hingesungen). Und danach haben wir noch richtig gut gegessen. Ich glaube, meine Mutter war mit diesem Tag einverstanden (mein Vater macht momentan Urlaub, also hatte ich den "Rücken frei" - ihr versteht das, gelle?). Danke noch mal, dafür, dass ihr an mich gedacht habt - es war wirklich so, dass ich merkte, dass ich nicht alleine bin und dass es Menschen gibt, die selbst erleben wie das ist und es verstehen. Also noch einen ganz dicken Knuddler dafür. Ich bin froh Xadra, dass Du mit der Idee für den Sessel etwas anfangen kannst. :-) Ich hoffe, dass Dein Wochenende und Dein Besuch Dir viel Freude bereitet haben und nicht allzu stressig wurden. Und Janne? Wahrscheinlich machst Du auch erst mal Urlaub vom Computer - oder? Sei´s Dir gegönnt! Chips gelten übrigens in unserer Wohnung als Suchtmittel und werden deswegen auch nur unter strengen Vorkehrungen eingekauft.... Und Gaby, wenn es Dir hilft, kannst Du ja "scheibchenweise" Dampf ablassen. Ich bin sicher, hier triffst Du immer auf offene Ohren (na ja - Augen). Liebe Grüsse tini |
meine Mama
Hallo Ihr Lieben,
hatte ein sehr schönbes Wochenende, aber im Moment etwas Streß in der Praxis, deshalb melde ich mich auch erst jetzt. Wir müssen leider unsere eine Auszubildende entlassen (noch ist Probezeit), das heißt wir suchen schon wieder neues Personal, das ist leider immer recht nervig und zeitaufwendig, aber ich hoffe, wir haben diesmal etwas mehr Glück und ein besseres Händchen. Samstag hatte ich Besuch von meiner besten Freundin, ihrem Freund und Hund. Habe die Gelegenheit ausführlich genutzt mit dem Hund zu toben (hatte dann auch einen schmerzende RÜcken, aber es hat gut getan). Hat mich absolut in meinem Vorhaben bestärkt mir einen Hund zu kaufen. Aber auch sonst war es schön, wir haben natürlich viel in alten Erinnerungen gekramt, aber auch so mal wieder richtig gequatscht. Ja und die "Männer" habens auch hingekriegt sich miteinander zu beschäftigen ohne zu klagen, daß wir keine Zeit für sie haben. Es war also rundum richtig schön. Und Sonntag hat uns dann mein Papa besucht (er kannte unser Haus noch gar nicht und war angemessen begeistert). Wir haben dann viele alte Fotos von meiner Mama gesichtet und sonstige private Dinge und haben aufgeteilt, wer was behält. War schön und traurig zugleich. Aber es waren wirklich ganz tolle Fotos dabei, wo sie einfach so glücklich war. Abends waren wir dann noch ganz toll essen. Auch meinem Papa hat es glaube ich gut gefallen. Heute ist jetzt auch das Grab gemacht worden (Tini, wir haben auf deine Tipps gehört, haben jetzt aber auch eine fähige Gärtnerei gefunden). Und mein Papa hat jetzt noch eine kleine Laterne draufgestellt und eine Vase mit roten Rosen. Er klang vorhin richtig glücklich und traurig zugleich, als er mir erzählt hat, daß es jetzt wieder schön aussieht. Liebe Tini, ich glaube es ist sehr wichtig, daß wir unserer Trauer auch Raum lassen, also waren deine Tränen bestimmt richtig. Aber es freut mich, daß du trotzdem den Tag geniessen konntest. Als ich gelesen habe, daß du am Grab Happy Birthday gesungen hast, habe ich geweint, so schön fand ich es. Deine Mama hat dich sicherlich gehört und war sehr gerührt. Liebe Janne, so sher WOrkaholic bin ich gar nicht. Freue mich auch immer, wenn ich mal frei habe und habe heute morgen auch ein WOchenende mit meinem Schatz am Meer gebucht ("Just the two of us" - Spezialangebot mit Sekt auf dem Zimmer, Dinner for two und Frühstück auf dem ZImmer.....). Liebe Gaby, ich drücke Dir die Daumen für die Aussprache mit deinem Vater. Versuche ihn nicht zu verurteilen sondern zu verstehen, vielleicht kann dir das einen Weg zu ihm öffnen. Aber falls du merkst, daß geht nicht, er reißt zu viele Wunden auf durch sein Handeln, dann halte doch lieber Abstand und bringe etwas Distanz zwischen euch. So, fühlt euch alle ganz doll gedrückt. Ich denke an euch, was auch immer ihr gerade macht. Xadra |
meine Mama
@Xadra: hört sich gut an. Wo kann man solche "Just the two of us" Angebote buchen?
Ich war mal ein WE in einer jungen Pension. Seeeehr zu empfehlen. Die haben auch so ein Arrangement. http://www.hotel-palstek.de/Arrangement.htm Man kann aber auch so das Traum-Appartement buchen. Das hat ein Wasserbett. Herrlich. Ich habe noch nie so gut geschlafen wie dort. Frühstück ist grandios und der ganze Service liebevoll. Nach Fehmarn sind es 10 Minuten. Ich war dort ein Wochenende während Papas Krankheit und habe dort viel Kraft getankt. LG an euch alle, Sonja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.