![]() |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo, also ich habe meine Kur auch lange verschoben bekommen. Ich hatte in der 13 Woche und da mein Sohn Konfirmation hat am 26.4 und mein Schwiegervater am 21.4. auch noch 80 wird, habe ich kurzerhand an die BFA geschrieben und habe sogar noch vor der Antwort der BFA von Utersum Bescheid bekommen, das ich am 29.4.09 fahren kann.
also schnell hinschreiben, die sind bisschen langsam! Aber was mich noch wundert im Brief vom Bund. Die Schreiben außnahmsweise verschieben sie das und wenn ich das nicht will dann heben die den Bescheid vom 3.2.09 auf!! naja mir egal hauptsach nicht zur Konfirmation. Da ich ganz schlecht Luft bekomme und mega Angst habe allein mit der Bahn zu fahren, wegen dem Umsteigen ( von mir 2x) wäre es toll, wenn jemand bei mir wäre und zur gleichen Zeit fährt. Bin normal kein Schisshase, aber wenn ich länger laufen muss bzw. was schleppen muss, bleibt mir einfach die Luft weg. ich freue mich einige von Euch evtl. persönlich kennen zu lernenen. Fährt evtl. auch jemand mit dem Auto rüber? Ich will zwar keine Partys etc. feiern, aber utersum da ist ja wohl tote Hose!!! Einkaufen weiter weg und so.... Aber die Preise für TV haben sie gesenkt von 2 euro auf 1,60 !!:) mfg angie |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo euch allen aus dem Süden Deutschlands.
Ich war ja nicht so zufrieden in Utersum, aber das hatte sicher auch mit dem Zeitpunkt (Jan/Febr) zu tun und dem dristen Wetter um diese Zeit. In der Klinik gab es auch einige Dinge zu bemängeln, hab ich alles in die Abschlusseinschätzung geschrieben. Vielleicht profitiert ihr dann schon von den eventuellen Veränderungen. Wasserkocher ist definitiv Pflicht. Die Caffeteria macht z.B. sonntags erst 17 Uhr auf und einen Kaffeeautomaten gibt es leider nicht. Ihr habt ja Glück, im April/Mai machen auch alle Cafes und Gaststätten wieder auf. Bei mir war überall der Hund begraben. Habe halt einen schlechten Zeitpunkt erwischt. Waschmaschine und Trockner und Bügeleisen sind vorhanden. Ich habe 1x gewaschen und war sehr zufrieden. Die Münzen (für 1 Euro) gibt es am Empfang und das Waschpulver im Kiosk in der Klinik. Ich hatte mir aber ein kleines Fläschchen Ariel von zu Hause mitgenommen. Zum Koffertransport: Die Koffer werden von Hermes abgeholt. Klappt auch gut und in Utersum stehen sie dann in eurem Zimmer. Meiner war leider sehr beschädigt. Naja, da kann ja die Klinik nix für. Für die Dinge, die so noch anfallen und meist auch noch einen Trolly ausmachen, gibt es auf den großen Bahnhöfen die Bahnhofsmission. Die meisten hier haben doch einen Schwerbehindertenausweis, der berechtigt zur kostenlosen Inanspruchnahme dieser Leistung. Einfach mal unter Bahnhofsmission googeln. Da kommt dann meist ein Zivi, hilft beim Ein- und Aussteigen und transportiert den Koffer. Ich wünsche euch allen eine schöne erholsame Kur auf Föhr. |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Babara:winke:
Habe gestern ja von der Klinik Bescheid bekommen und heute von der BFA das ich in der 17.Woche fahren soll.Übers Wochenende ereiche ich ja niemanden in der Klinik,muß ich halt bis Montag warten:( Hoffe das ich verschieben kann,drück mal Däumchen:lach2: Kurz zu mir,bin 46,keine Kinder lebe an der Nordsee im schönen Bremerhaven:lach:,habe einen Partner,bin im Sept.07 an Bk.erkrankt,Arbeite im Einzelhandel. War im Mai 08 in Boltenhagen,war superschön dort,wollte eigentlich gerne wieder dort hin,hat nicht sollen sein.Die Klinik ist wohl bis ende des Jahres ausgebucht. Wär ja toll wenn wir zusammen fahren könnten,ich weiß noch nicht ob mit Auto oder Bahn fahre:confused: Lg Sabine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Aidualk
ganz vergessen,wollt dich fragen wie denn so sie Zimmer dort sind?Gibt es einen Kühlschrank auf den Zimmern? Schade das es dir dort nicht so gut gefallen hat. Lg Sabine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Mein Freundin hatte BK und war auch dort. Kühlschrank gibt es nicht. Leider.
Essen soll echt dürftig sein und für JEDEN LEIDER Montags vegetarisch! Hammer für die, die keine sind:cry: Wenn Ihr in der 17 hinfahrt, ich dann 18.woche am 29.4., könnten wir uns doch mal dort auf ein Klönschnack in der Klinik treffen. Ich werde mich vorsichtshalber mit Tee, Saft in Pulverform, Cappu etc. eindecken! Ich werde auch ein Spiel mitnehmen, denn Mensch ärger Dich nicht 3-4 wochen spielen bringt doch nicht wirklich Spaß! Da das Essen ja sehr mies sein soll, hab ich schon überlegt nicht noch Schwarzbrot und so mitzunehmen. Leider haben wir im Moment nur 1 Auto sonst würde ich auf alle Fälle mit Auto fahren. Man ist unabhängiger, auch wenn die Utersumer Klinik schreibt man sollte es doch nicht so gerne machen. Die wollen nicht, das wir nach außerhalb fahren und uns noch wohlmöglich amüsieren!!:zunge: Es ist echt schön hier über alles zu Lesen und ich wünsche Euch noch einen super schönen Sonntag. mfg angie:winke: |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo angie
Tee,Saft ,Brot.....als ich das gelesen habe mußt ich schmunzeln:grin: Habe an die Urlaube mit meiner Freundin gedacht,waren ein paar mal in der Türkei,die Hälfte des Koffers war voll mit Brot,Nutella,Süßigkeiten und und... Wenn alles klappt und ich verschieben kann,werden wir uns da wohl nicht treffen.Morgen weiß ich-hoffe doch-mehr. Glg Sabine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo, wenn ich den rechten Überblick habe, dann sind bisher nur Lady60(Irene) und Babsilein(Barbara) mit mir ab der 15.Woche in Utersum. Wo sind die anderen Neuankömmlinge??? Traut euch ruhig, am Forum mitzuschreiben!! Weiß eigentlich jemand, ob es ausichtsreich ist, einen Zimmerwunsch zu äußern? Ich hätte nämlich gerne eins mit Meerblick. Es war in einigen Berichten von einer Frau Boy die Rede, die sehr hilfsbereit sein soll. Sitzt sie auch in der Patientenverwaltung? Bis bald Gruß Heike:winke::winke::winke:
|
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo
habe heute in der Klinik angerufen und mit Fr.Boy gesprochen. Sie war wirklich total nett und es gab keine Probleme. Habe ihr meine Situation geschildert und es klappt, habe Termin für den 19.05....juhu,freu mich schon....freu freu War ja erst etwas traurig weil ich ja wieder nach Boltenhagen wollte, aber jetzt hab ich mich an Gedanken gewöhnt. Fährt sonst noch jemand am 19??? was ist mit dir Barbara? @Heike,Fr. Boy ist in der Patientenverwaltung Lg Sabine |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
hallo an alle...so nu hab ich mal flott ein (wenn auch etwas älters) foto von mir ins profil getan,damit man sich auch findet wenn ich am 10.3 in utersum ankomme...
also das mit dem vegetarischen essen finde ich nicht so schlimm,wenn der rest der woche okay ist...muss sagen Fr.Boy ist wirklich nett.... was sollte man denn noch wichtiges nicht vergessen? wasserkocher und kaffee und flotte tasse hab ich schon parat :rotier:,gummistiefel besorg ich noch.... wie istdas mit dem fernseher? welche programme gibt es da? ansonsten hab ich genug sockenwolle besorgt :lach:naj wir werden es überleben...... lg Elvira |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo Alle!
Hi Sabine, supi das es mit dem 19.mai noch geklappt hat, wenn ich nur 3 Wochen habe, dann sehen wir uns noch, denn 20. wäre mein letzter Tag bei 3 Wochen. So viel ich gehört habe, brauchen die Geld und jeder bekommt ne Woche Nachschlag. Also wir müssen dann bevor ich fahre nochmal was abmachen, dann nehm ich Dich in Empfang. Ich hab da ja schon ausgekundschaftet was so läuft. Bzw. Andere aus diesem Supi Forum! Hi Spassmaus, sie sollen angeblich 8 Programme haben und 2 sind kostenlos. Das Heimprogramm und Ndr so schrieb das mal jemand. Auf jedem Zimmer ist ein TV sagte mir die Dame wo man Termine machen kann. Name leider entfallen. Hat jemand zu dieser Zeit zufällig ein Auto dabei? lieben gruß angie:winke: |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallole,
ich war im Mai 2008 das erste Mal in Utersum und es hat mir dort sehr gut gefallen. Dass es montags vegetarisches Essen gibt, fand ich nicht so schlimm. Man kann ja zwischen zwei Essen wählen und man gewöhnt sich an alles. Wenn ich ehrlich bin, war ich mit dem Essen zufrieden. Ich muß dazu sagen, dass ich sehr viele Nahrungsmittelallergien habe und auf die wurden auch eingegangen. In den 3 Wochen, wo ich dort war, gab es nicht einmal das gleiche Essen und es wurde vor allem frisch gekocht, was für eine Reha-Klinik nicht selbstverständlich ist. In der Reha meines Partners gab es schon gleich nach der ersten Woche das gleiche Essen wieder. Außerdem wurde es von einer Großküche angeliefert, war zum Teil nur lauwarm und man wurde wie in einer Kantine abgefertigt. Ich weiß natürlich nicht, wie das Essen in Utersum jetzt schmeckt, aber lassen wir uns doch einfach überraschen. Und wenn, ein paar Kilos weniger tut uns doch auch gut, oder? Aber ich denke, überall wird der Rotstift angesetzt und man muß mit dem auskommen, was einem zur Verfügung steht. Eigentlich sollten wir uns doch glücklich schätzen, dass wir eine Reha genehmigt bekommen haben. Ich empfand es nicht als selbstverständlich, dass mir meine 3.Kur genehmigt wurde. Zum Fernsehen kann ich nur soviel sagen, dass ich mir keinen gemietet habe, weil es mir zu teuer war. Ich habe ihn aber auch nicht vermißt. Wir waren jeden Abend auf Achse oder sind in der Cafeteria zusammengesessen, haben Klönschnack gehalten oder haben gespielt. Soviel ich weiß, gibt es auch Aufenthaltsräume, wo es Fernseher gibt. Eine Frau hat im Zimmer auf ihrem Laptop Fernseher geschaut. Sie hat allerdings einen speziellen Anschluß dazu benötigt. Ich habe es technisch mit PC nicht so drauf. Ihr müßtet sie halt per PN anschrieben. Ihr Nickname hier im forum war, so glaube ich, "ameise4711". Zur Zimmerreservierung kann ich auch meinen Teil dazu beitragen. Ich wollte letztes Jahr ein Zimmer mit Balkon haben. Ich habe das auf dem Rück-Antwortblatt draufgeschrieben und ich habe es bekommen. Es war zwar kein Einzelbalkon, sondern ein auf der ganzen Hauslänge durchgängiger Balkon. Aber man konnte seinen Hocker mit rausnehmen und sich sonnen oder mit dem Nachbarn reden. Eine Liege oder ein Stuhl, so wie ich es aus Scheidegg kannte, gab es nicht. Man mußte halt improvisieren. Die Patienten mit Atemwegserkrankungen sind im Neubau untergebracht, der mehr landeinwärts liegt. Ob man von dort einen Meerblick hat, kann ich nicht sagen. Die Zimmer der onkologischen Station liegen Richtung Meer. Von meinem Zimmer aus konnte man Amrum sehen. Es gibt noch einen Aufenthaltsraum unterm Dach, das sogenannte Amrum-Zimmer. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick auf Amrun und Sylt und das Wattenmeer. Die Sonnenuntergänge dort waren sehr schön anzusehen. Falls jemand noch mehr wissen möchte, kann man mir gerne eine PN schicken. LG lady60 |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo, ja da geb ich dir eigentlich völlig Recht.
Man kann es nie Jedem recht machen. Dem einen schmeckt es, dem anderen nicht. Wenn es abwechslungsreich ist, ist bestimmt für jeden was dabei. Ich hab nur Panik da ich abnehmen muss, das ich auf Salatblätter rumknabbern muss und immer "Kohldampf" schieben muss. Man soll sich echt mal überraschen lassen. Wichtig ist nur wie sind die Zimmer, kann man Wünsche äußern, Waschmaschine, Wegen zu den Anwendungen, was wird sonst in der Freizeit und am Wocheende geboten und solche Sachen. Ich denke auch das Wetter spielt eine ganz große Rolle, wo die Klinik ja keinen Einfluß hat. Man ist nur so enttäuscht, wenn man nicht die Klinik bekommt, die man haben wollte. Ich denke bei mir ist es nur die Angst am Anfang mit der Bahn, und der Fußweg den man zurück legen muss, weil ich keine Luft nach kurzem Weg und Anstrengung bekomme. Ich will auch auf alle Fälle aufhören zu rauchen, denn so geht es nicht weiter. Aber ich kann es nicht allein schaffen und hoffe die helfen mir und anderen da. Ich würde mich nur sehr freuen, wenn man dort einige aus diesem Forum trifft, weil ALLE SO NETT SIND !!! MAN IST NICHT ALLEIN!!!! mfg angie |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
hallo bin neu und fahre in der 16 kalenderwoche nach utersum zur reha wer ist dann auch da,habe ein name gelesen susa fährt dann auch vieleicht sieht mann sich ja da mal ,war noch nie zur kur ist die erste
gruss kiki |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo lady60.......ich bin ganz deiner meinung.....bei 190leuten kann man es nicht allen recht machen,und ich denke mal 1 tag vegetarisch kann man überleben,.. zuhause gibt es doch bestimmt auch nicht jeden tag fleisch oder???
also ich fahre ja am 10.3 dorthin und freue mich schon....nur die bahnfahrt freut michnicht so..:eek:naja werde schon ankommen...hätte ich gewusst das man nach zimmer mit balkon fragen kann,hätte ich das gemacht ,naja vielleicht hab ich ja glück denn jetzt denke ich ist es zu spät dafür oder??..öhm abnehemen wäre nicht so gut,den ich wiege eh nur 52-53 kilo ..aber dann könnte ich ja per brief heimreisen laaaaaaaaaach....(mache meinem nicknamen alle ehre))) lache gern und viel,denn das leben kann traurig genug sein...also mädels kopf hoch und freut euch auf die erholung,denn das ist der grund warum wir in kur fahren,...;) eine frage hab ich noch..gibt es dort eine sparkasse oder so??? LG Elvira |
AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr
Hallo alle zusammen, ich freue mich jeden Tag, wenn im Forum neue Einträge zu lesen sind. Man hat das Gefühl, sich schon etwas kennenzulernen. Ich werde auf jeden Fall wegen des Zimmers dort anrufen und Elvira, du solltest auf jeden Fall auch jetzt noch versuchen. Du hast nichts zu verlieren! Ich lache übrigens auch gern und viel, bin auch zu dick, habe aber keine Lust, mir die Kur durch ein unsinniges Diätprogramm vermiesen zu lassen. Vor 2 Jahren war ich nach einer Rückenoperation zur Reha, habe dort nur fettreduzierte, halbe Portionen gegessen, niemal s(!!!) am Nachmittag ein Stück Kuchen gegessen und ratet mal, was es mir eingebracht hat.Richtig, 0,0 kg abgenommen. Mit mir sowas nicht wieder! Bringt eigentlich jemand Nordic Walking Stöcke mit? Ich würde gerne wieder damit anfangen, brauche aber den Tritt in den Allerwertesten. Sag mal Irene, du schreibst aus dem Schwabenland, von wo kommst du denn angereist? Ich bin deshalb so neugierig, weil mein Schwiegervater von dort kommt und wir regelmäßig Cousinenbesuche dort machen. Bis bald Gruß Heike
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.