Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=20)
-   -   chron. lymp. Leukämie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=479)

knuddel2 20.12.2009 13:55

AW: chron. lymp. Leukämie
 
liebe babs

hab ganz herzlichen dank für deine lieben und unterstützenden worte!
leider muss ich in verschiedenen threads lesen, wie schlecht es dir selber geht. das tut mir sehr leid für dich. aber du scheinst auch eine starke und positive frau zu sein!
ich wünsche dir von herzen noch viele bessere zeiten und dass du die kraft aufbringst, noch ein wenig vom leben geniessen zu können.

bis ein ander mal und lieben gruss, knuddel2

Hans50 20.12.2009 23:17

AW: chron. lymp. Leukämie
 
Zitat:

Zitat von knuddel2 (Beitrag 827508)
....weswegen sollte den misteltherapie gleich selbstmörderisch sein? weils zu früh ist im A? ...

Hallo Knuddel2,
ich hab's vermutlich trotz meines "Achtung Ironie" etwas zu drastisch ausgedrückt! Darum jetzt etwas seriöser:
Bei einigen Krebserkrankungen, die nicht das Immunsystem direkt betreffen, wird darüber nachgedacht oder auch versucht mit Hilfe der Misteltherapie das Immunsystem so zu stärken, dass es in die Lage versetzt werden soll den Krebs zu erkennen und zu bekämpfen und genau das ist bei der CLL das fatale. Die CLL ist ein Krebs, des Immunsystems, dieses jetzt mit einer Misteltherapie anzuregen hätte zur Folge, dass die CLL angeregt werden würde. Zumindest ist dies die mir bekannte einhellige Meinung von Hämatologen, die sich mit CLL befassen und ausdrücklich davor warnen, diese bei CLL auszuprobieren.

Mit meinem Hinweis die Suche der empfohlenen Foren zu bemühen wirst Du diesbezüglich einiges an Bestätigung finden.

Gruß Hans

knuddel2 22.12.2009 19:39

AW: chron. lymp. Leukämie
 
lieber hans

da teilen sich die geister. ich hab mit der lukasklinik in arlesheim telefoniert und die empfehlen gerade misteltherapie/iscador in einer frühen phase, weil man dann die akutere erkrankung länger herauszögern könne. sind unter anderem auch schuldmedizinier, mit halt einer antroposophischen zusatzausbildung.

dass die klassischen schulmediziner abraten, hab ich unterdessen auch mitbekommen. aber die raten von allem ab, was nicht aus ihren reihen kommt. auch damit, dass keine studien bestünden - stimmt aber nicht. die lukasklinik hat über hundert studien anzubieten.

allerdings weiss ich nun trotzdem auch noch nicht was ich machen werde. wer recht hat, kann ich ja schwer selber beurteilen, deshalb hab ich hier mal angefragt. und deshalb werde ich mir mal einen termin in der klinik geben lassen und genauer nachfragen.

lieben gruss knuddel2

Hans50 22.12.2009 23:11

AW: chron. lymp. Leukämie
 
Zitat:

Zitat von knuddel2 (Beitrag 828762)
...dass die klassischen schulmediziner abraten, hab ich unterdessen auch mitbekommen. aber die raten von allem ab, was nicht aus ihren reihen kommt ...

Hallo Knuddel2,
die zitierte Aussage kann ich zumindest von meinen Schulmedizinern in keiner Weise bestätigen, diese sind durchaus für ergänzende Ansätze aufgeschlossen. Bei der Mistel allerdings sind sie aus beschriebenen Gründen bei der CLL sehr abgeneigt.

Konkrete Therarpiemaßnahmen kannst nur Du gemeinsam mit Deinen Hämatologen entscheiden. Was ich schrieb gilt für mich und ist meine Überzeugung und die meiner Hämatologen.

Machs gut und schöne Feiertage!
Hans

knuddel2 24.12.2009 22:59

AW: chron. lymp. Leukämie
 
lieber hans

danke! wie auch immer. ich hab "gehört" was du gesagt hast und ich werds mir überlegen und mitnehmen.

wünsch dir eine schöne zeit, liebe grüsse knuddel2

knuddel2 08.01.2010 13:58

AW: chron. lymp. Leukämie
 
hallo ihr

hab wieder mal ne frage an euch erfahrene cll-er...

kann das sein, dass man von der cll auch noch etwas in der lunge bekommen kann? bei mir wurden in beiden lungenspitzen schatten entdeckt, die nun mit einem ct noch genauer untersucht werden.

jetzt hab ich natürlich wieder neu angst...

Hans50 08.01.2010 22:44

AW: chron. lymp. Leukämie
 
Hallo Knuddel2,

was sagte denn der Arzt zu Dir, der die Schatten entdeckt hat, der muss doch schon eine Vermutung haben, die er über das CT genauer abklären will?

Zu Deiner Frage, mir ist keine Erkrankung der Lunge bekannt, die direkt von der CLL verursacht wird. Allerdings kann, ich betone 'kann' die Lunge in so fern betroffen sein, dass der Körper aufgrund der CLL eine geschwächte Immunabwehr hat und da die Lunge beim Atmen in direktem Kontakt mit der Umwelt steht, können da natürlich Bakterien aber auch Pilze die Lunge besiedeln, weil das geschwächte Immunsystem versagt. Dies ist auch der Grund, warum für einen CLLer eine Pneumokokken-Schutzimpfung von größter Bedeutung ist und warum CLLer Baustellen, Kompost und Erdarbeiten meiden sollten oder sich dabei mit guten Masken schützen sollten.

Ich drück Dir die Daumen für eine harmlose Diagnose!
Bitte berichte uns, wenn Du mehr weißt - Danke!
Liebe Grüße und trotzdem ein schönes Wochenende
Hans

knuddel2 09.01.2010 06:30

AW: chron. lymp. Leukämie
 
hallo hans

vielen herzlichen dank für deine antwort.

den ärzten ist es bislang ein rätsel, was das in meiner lunge sein könnte. der erste radiologe meinte, es seien narben einer tb. hab mich vor jahren bei der arbeit angesteckt, wurde aber vor ausbruch sofort prophylaktisch ein halbes jahr mit antibiotika runterbehandelt. kann also nicht sein. gäbe auch weisse flecken, narben, in der lunge, keine schatten.

der lungenspezialist weiss nicht was es ist, deshalb nun noch das ct.

die ewige warterei setzt mir etwas zu, ist aber machbar.

den ct-termin habe ich erst am 20. jan. gebe dann bescheid, wenn ich mehr weiss.
und ja, das mit der pneumokokkenimpfung werde ich noch machen lassen!

liebe grüsse knuddel2

Hans50 09.01.2010 08:12

AW: chron. lymp. Leukämie
 
Hallo Knuddel2,
hast Du mit Deinem Lungenspezialisten darüber gesprochen ob eine Bronchoskopie zur Diagnose des Schattens auch geeignet ist?
Sicherlich, die Bronchoskopie ist für Dich unangenehmer aber sie hat zwei große Vorteile:
1. Keine Strahlenbelastung, die beim CT erheblich ist und Du wirst in künftigen Jahren mit Sicherheit noch einige Male zum Röntgen müssen.
2. Es könnte bei Bedarf gleich eine Probe zur genaueren Untersuchung entnommen werden.
Gruß Hans

knuddel2 10.01.2010 19:55

AW: chron. lymp. Leukämie
 
hallo hans

die schatten in BEIDEN lungenspitzen sind dem lungenspezialisten ein rätsel. keine ahnung was das wieder sein könnte. werde nochmals auf tb untersucht und dann eben ct. ich gestehe, ich mache lieber ein ct, hab total schiss vor einer bronchoskopie...
jetzt muss ich erst mal warten bis der 20. jan. kommt, danach wohl noch ne weile.
ich hab ein neues hobby: an jedem freien tag zu einem arzt oder in eine klinik. macht echt spass. ist mir sonst eh langweilig.;)

wie gehts denn eigentlich dir? hab keine ahnung wo du so stehst?

lieben gruss knuddel

Hans50 11.01.2010 12:12

AW: chron. lymp. Leukämie
 
Zitat:

Zitat von knuddel2 (Beitrag 836369)
wie gehts denn eigentlich dir? hab keine ahnung wo du so stehst?

Hallo Knuddel2,
zunächst drück ich Dir mal beide Daumen, dass das mit den Schatten etwas Altes und Harmloses ist!

Nun zu Deiner Frage:
Große Überschrift geht es mir gut und ich kann fast alles tun, was ich möchte.
Kurzer Abriss meiner Geschichte:
12/04 Diagnose B-CLL / VH unmutiert / ZAP 70 pos / W&W
08/07 sechs Monate Studientherapie: Humax CD20/F/C;
04/08 Abschlußstaging: Komplette Remission
04/09 Rezidiv: vergrößerte Lymphknoten
10/09 HB-Abfall 7,0 / Thrombos 100 / Rituximabtherapie / EK-Substitutionen
11/09 Diagnose: 17p Deletion / Abbruch Rituximabtherapie
12/09 Start CLL2O (Campath/Cortison)
2010 Plan: SZT

So, jetzt kannst Du Dir in etwa ein Bild machen, wie es bei mir so gelaufen ist.
Liebe Grüße
Hans

knuddel2 11.01.2010 18:57

AW: chron. lymp. Leukämie
 
hallo hans

danke für deine "daten". verstehe unterdessen so einiges, aber noch nicht alles. ein bild kann ich mir trotzdem machen.
danke für deine wünsche, die ich dir gerne zurückgebe. hoffe, es geht dir gut und besser und noch besser und überhaupt!:raucht:

knuddel

knuddel2 23.01.2010 01:55

AW: chron. lymp. Leukämie
 
lieber hans

wegen der lunge hab ich jetzt entwarnung, kein krebs! jupiii, hüpf und spring. sie wissen nicht was es ist, nur was es sicher nicht ist...uff...

gruss knuddel

Hans50 23.01.2010 11:12

AW: chron. lymp. Leukämie
 
Zitat:

Zitat von knuddel2 (Beitrag 844164)
wegen der lunge hab ich jetzt entwarnung, kein krebs! jupiii, hüpf und spring. sie wissen nicht was es ist, nur was es sicher nicht ist...uff...

... na dann ist das Wochenende gerettet :). Ich freue mich für Dich, dass es kein Krebs ist.:D
Gruß Hans

fabian100 09.10.2010 01:28

AW: chron. lymp. Leukämie
 
hallo,
bei meiner mutter wurde im juni 2006 cll festgestellt sie wird im nov.74.
sie wurde dann erfolgreich mit leukeran und kortison behandelt.
nun stellte der arzt fest,die leukos sind trotz therapie von 22900 auf
26900 gestiegen.der arzt meinte das leukeran nicht mehr anschlägt.
abwarten und dann die therapie ändern.
also,über die vene.oder gibt es noch andere möglichkeiten??
danke für jeden tipp im voraus..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.