![]() |
AW: wir sind noch so jung...
hallo oma,
ich bin noch da! bei mir ists meistens der mann, der ohne mich nicht einschlafen kann, ;), aber er schreit nicht so wie Andre. mit deiner ruhe ists ja auch nicht weit her. als meine mutter starb, ist schon lange her, hatte ich auch sehr oft das bedürfnis, ihr nahe zu sein und ging auf den friedhof. es gab mir inneren frieden und ruhe. viel hätte ich sie noch gerne gefragt. bei meinem vater war das nicht so, er wurde 98 und es war irgendwie natürlicher, als er starb. aber auch heute noch, nach vielen jahren, kommuniziere ich mit denen, die vor mir gegangen sind. ich bin überzeugt, daß ich sie alle dann einmal wiedertreffe. das finde ich beruhigend. dir wünsche ich jetzt eine gute, ruhige nacht, bis dann, tina. |
AW: wir sind noch so jung...
Guten Abend!
Ich hoffe doch sehr, dass es euch besser geht! Verena, ich denke an euch! Bei uns hat sich die Situation auf tiefem Niveau stabilisiert. Mein Schatz ist sehr schwach, kann sich nur kurz auf den Beinen halten, wird nach wie vor künstlich ernährt und hat seit gestern nun zum ersten Mal Wasser im Bauch :weinen:. Trotzdem ist er geistig recht fit, mag reden und auch mal ein Filmchen gucken. Nächsten Montag darf er endlich nach Hause. Dann gehts dann leider schon bald wieder mit Chemo los. Ich fühle mich wieder einmal wie im falschen Film....das darf doch einfach nicht wahr sein!!!! Nicht bei uns und nicht bei euch!!! Ich wünsche allen eine gute Nacht und das baldige Aufwachen aus diesem Albtraum! :mad: Lisa |
AW: wir sind noch so jung...
Guten Morgen!
@ Lisa: Ich nehm´Dich einfach mal in den Arm :pftroest:. @ Oma2: Lass Deine Gefühle zu :)... Wie mein Bruder damals verunglückte, konnte ich nicht so einfach auf den Friedhof gehen, denn der ist 200 km weg von hier, so habe ich zuhause am Kamin ein "Gedenkeckerl" eingerichtet gehabt und es hat mir sehr gut getan, dort jeden Tag eine Kerze anzuzünden und meinen Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen... Obwohl der Friedhof so weit weg ist, war er mir trotzdem innerlich immer nah´. Es braucht halt einfach seine Zeit... irgendwann wird´s wieder besser, irgendwann ist man durch und hat seine Trauerarbeit geleistet, irgendwann überwiegt dann nicht mehr der Schmerz des Verlustes, sondern die schönen Erinnerungen an gemeinsame Zeiten und Deine Familie und Deine lieben Kinder werden Dir die Kraft geben das alles durchzustehen :). @ Verena: Ist alles paletti im Hause Verena/Schatzi? :) Wo steckst Du? @ Tina: Na ja, wenn ich wieder fit bin und es mir Spaß macht sogar, muß ich die Gunst der Stunde(n) nutzen, um hier wieder alles auf Vordermann zu bringen :D, weil ein anderes Mal bin ich zwar fit, aber mag net :grin:. @ Neverend: Dein Foto, was Du letztes Mal eingestellt hast - wow, Du hast sehr hübsche Mädels - auch kein Wunder - bei dieser Mutter :D Danke fürs Bild!!! Auch wenn Ihr jetzt in der Ferne seid, deswegen noch lange nicht aus dem Sinn :) - ich hoffe, daß Euer Urlaub genau so sein wird, wie Ihr es Euch wünscht... @ Caitlin: Du hast Recht, Krankheit macht einsam... Es ist einfach so, daß die wenigsten Menschen den Mut und die Courage haben einem auch auf das anzusprechen, zum einen haben sie Angst davor, etwas Falsches zu sagen, zum anderen können sie damit nicht umgehen und weil es ja nix Lustiges ist, so ist meiden für sie die bessere Lösung :mad:. Es ist nur sehr schade, denn gerade in so schwierigen Zeiten bräuchte man jemanden zum Reden und selber fühlt man sich ja auch oft so, als würde man nicht dazugehören, weil einem das ja gar nicht interessiert, worüber sie sich unterhalten, ihre kleinen Problemchen und Wehwehchen sind oft "hausgemacht" und wären gar nicht nötig und mich hat das innerlich oft "abgeschreckt" und ich habe mir so oft gedacht, daß sich die Menschen halt Probleme aneignen, wenn sie schon keine haben :). Verstehen kann man immer nur, wenn man selber das schon erlebt/mitgemacht hat, erst dann lernt man einen Umgang damit, erst dann weiß man, daß man sich selber anderen gegenüber einfach anders verhält, dann weiß man erst, daß der Betroffene/Angehörige vielleicht doch das Bedürfnis hat darüber zu reden und erst dann traut man sich die Dinge auch beim Namen zu nennen... Ich wünsche Dir einfach ganz viel Kraft und ein Knöpflein, so daß Du auch zwischendurch mal "offline" gehen kannst. :) Ich finde es einfach schön, daß es Euch gibt, Euch alle :). lg Chrisi |
AW: wir sind noch so jung...
hallo meine lieben!
ich war gestern schwer mit schatz beschäftigt, wir haben endlich mal über sehr viel geredet - völlig vorwurfsfrei. ich war danach sehr erleichtert, auch sehr traurig. aber das wohl gut so.. bei uns alles im lot. das schatzi hat nasenbluten wie ein stier. er tut mir arg leid :( aber solange es nur das ist, beklagen wir uns nicht. er hat in den letzten 4 tagen 5 kg zugenommen. er freut sich wie ein schneekönig drüber, ich hab angst dass es nicht speck ist den er angelegt hat.. am freitag haben wir die nächste große untersuchung. am montag oder dienstag dann das ergebnis. dann heissts wieder zittern.. @lisa: ich hab dir ne pn geschrieben @chrisi: was du da zum thema einsamkeit geschrieben hast, ist sowas von wahr. die meisten leut wissen echt nicht wie sie damit umgehen sollen, was sie sagen sollen. irgendwie kann ichs aber auch verstehen :( @caitlin: wir sollten drauf schaun, uns öfter mal ne auszeit zu nehmen. hast du was das dir wirklich spaß macht? sport? oder ein hobby? ich hab grad das keramik-malen für mich entdeckt :D (www.madebyyou.de, die gibts auch in deutschland!) @oma: dass du deine eltern vermisst kann ich mir gut vorstellen, du bist ja auch noch sehr jung! im normalfall hat man seine eltern auch ein wenig länger :( eltern geben nunmal das gefühl, kind sein zu dürfen.. arme oma.. :( aber du wirst sehen, es wird besser, schritt für schritt, und du kannst weiter mit ihnen reden, auch wenn du sie nicht sehen kannst..! @tina: süß dass dein mann nicht ohne dich schlafen kann.. aber sicher auch anstrengend für dich...! wartest du da bis er eingeschlafen ist und schleichst dich zum ferngucken wieder raus? oder schläfst du einfach auch? :D @heike: wie gehts dir? ich hoffe so dass du aus deinem tief wieder ein wenig rauskraxeln kannst... deine gefühle klingen so schmerzhaft :( ich hoffe dass du wieder fit bist und den kleinen im arm schaukeln kannst, das wird dir ein wenig helfen... ich drück dich.. :knuddel: meine lieben, ich wünsch euch einen schönen tag. einen tag ohne tränen, kummer und schmerz ( heike und lisa, euch vorallem wünsch ich so sehr ein lächeln!!) jetzt denken wir mal im kollektiv an neverend, die grad am strand in thailand liegt und sich die sonne auf den bauch scheinen lassend eine kokosnuss schlürft... ihr seid mir sehr sehr ans herz gewachsen, traumtruppe - schön dass es euch hier gibt. *schmatz* verena |
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Verena!
Auch wenn man nicht immer glücklich ist darüber wie ein Gespräch oft läuft, so lange es ehrlich ist, ist es immer "befreiend" und ich finde es total gut, wenn Ihr über Eure Ängste, Eure Gefühle reden könnt :), irgendwie kommt man sich dadurch auch oft näher, selbst Negatives hat auch oft was Positives :). 5kg in ein paar Tagen :eek:? Da verstehe ich Deine Angst, daß das nicht Speck sein kann. Ich kann sehr gut verstehen, wie sehr Ihr innerlich jetzt wieder angespannt seid vor der großen Untersuchung, das geht natürlich nicht "spurlos" an einem vorbei, es ist einfach eine wahnsinnige psychische Belastung - aber ich wünsche Euch von ganzem Herzen, daß die letzte Chemo angschlagen hat :) - sie muß, sie muß, sie muß einfach... Gibts nichts für die angegriffenen Nasenschleimhäute (Salbe, Tropfen)? Tante hatte das nicht, daher weiß ich es nicht... Für den Mund gibts ja was zum Einpinseln, was etwas Erleichterung verschafft. Ich dachte mir nur, vielleicht könnt´Ihr dort dann gleich fragen... Das Keramikmalen habe ich vor ein paar Jahren mit Junior in Graz gemacht, da haben wir für Weihnachten einen Aschenbecher, einen Bilderrahmen, ein Häferl und ein Teller bemalt - besser gesagt er, die wir dann als Geschenke hübsch verpackt haben und unter den Baum gelegt haben. Junior war ganz stolz drauf und die Beschenkten freuten sich wirklich sehr darüber :). Ich finde es total schön, wenn man so was Selbstgemachtes bekommt, da steckt einfach viel Herz drinnen und hat einen besonderen Wert :). Liebe Verena, ich drücke Euch ganz, ganz feste die Daumen :)!!! lg Chrisi |
AW: wir sind noch so jung...
Hallo,
also meinem Tief geht es ein klitzekleines bisschen besser... ....vielleicht war ich auch einfach am Ende mit meiner Kraft? War gestern und heute nicht in der Arbeit (wegen Erkältung) aber ich glaub ich fühl mich auch so wieder stärker - ein bisschen zumindest. Aber die Probleme gehen weiter, jetzt haben wir Wespen in der Küche (nicht wir, ich... ...das ist was, was ich noch garnicht kann, dass es nur noch ich bin!!!??) die haben ihr Nest im Rolokasten, da haben sie nicht gestört und jetzt kommen sie irgendwo rein???? - - da kommt halt auch wieder der Gedanke, wenn Schatzi da wäre würden wir das Problem lösen. Oder auch nicht, er würde irgendwelche waaghalsigen Vorschläge machen, und ich würde es ihm verbieten, weil ich zuviel Angst hätte...;) Oma, ich kann verstehen, dass dir die Nähe zu deinen Eltern am Grab wichtig ist, geht mir genauso.... ...und ich finde es tut gut so allein am Grab einfach zu reden. Chrisi, dein Wohnungsanputztrieb, kann ich nachvollziehen, auch wenns mir nicht so toll geht, hab ich grad die Treppe geputzt, ich hatte Lust... ...also nichts wie ran, ist eh was ganz was seltenes wenn ich zum Treppeputzen Lust habe...., Bad, usw. folgen (irgendwann...:D) Verena, freut mich echt, wenn ihr gesprochen habt. Und ich glaub das es gut tut. Und ich kann deine Angst zu verstehen wegen der Gewichtszunahmen, und die Angst vor den Untersuchungen, ich drück euch die Daumen, dass was gutes rauskommt. Es muß doch einfach. Tina, du gibst hier jedem immer gute Ratschläge und hast es selber nicht leicht, .... danke.... Lisa, viel viel Kraft, und hoffentlich darf er am Montag heim. Und ihr habt ein paar, den Umständen entsprechend schöne Tage. Allen anderen eine schöne restliche Woche... Liebe Grüße Heike |
AW: wir sind noch so jung...
hallo liebe tapfere truppe,
meinem mann ist heute nicht so ganz gut, er ist schwindelig, aber wir haben ja auch föhn.:( @verena: wenn ich noch nicht ins bett will, bleibt er auf teufel komm raus wach. hab immer streichhölzer für seine äuglein in der nähe ;). wenn er dann doch mal eher schlafen geht, schleiche ich irgendwann hinterher und brauch die halbe nacht um sein schnarchen und husten nicht mehr wahrzunehmen. aber solange er schnarcht, ist er da. du weißt, alle hier anwesenden daumen sind für freitag und jeden anderen tag ganz fest gedrückt. 5 kg schatzispeck wäre sicherlich für dich der schönste speck der welt.:1luvu: wie schön, daß ihr reden könnt. geht ja mit meinem mann leider nicht mehr, weil er nicht versteht, worum es geht. :confused: @lisa: ganz, ganz viel kraft wünsch ich dir. und daß alles klappt mit montag. @heike: da bin ich aber froh, daß es dir wenigstens ein bißchen besser geht. wespen im rolladenkasten hatten wir schon 2x. damals rief mein mann die feuerwehr und die haben die ausgeräuchert.:grin: nun wünsche ich allen einen ruhigen verlauf des rest-mittwochs, schmerz - kummer - und wespenfrei. lieben gruß, tina. |
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Ihr Lieben, es tut gut, nicht allein zu sein. Chrisi auch Deine Zeilen haben mir gut getan. Verena, danke für Deinen Tip. Werde mir das mal in Ruhe anschauen. Mal was anderes als Window-Color. Ansonsten habe ich es ja mehr mit Garn: Stricken oder Häkeln. Zur Zeit werden wieder alle mit Socken versorgt. Was am besten hilft, ist ein Live-Konzert meiner Lieblingsband, was aber in letzter Zeit auch nicht geklappt hat. Wen es interessiert: RUNRIG.(www.runrig.co.uk) Die Musik und die Texte sind einfach genial. Hatte das große Glück, die Jungs auch mal persönlich zu treffen. War schon ein Erlebnis!!! Ihr seht also, so ganz habe ich das Leben da draußen auch noch nicht vergessen. Aber es tut so gut, hin und wieder auch mal :smiley11: Verena, mach mir bitte keinen Ärger!!! :boese: Das hört sich ja doch etwas besorgniserregend an. Dieser alte böse Sch...krebs muß doch jetzt endlich mal was auf die Glocke kriegen :twak: Ich hoffe und bete für Euch, dass die Chemo doch angeschlagen hat, dass die 5 Kilo doch Speck sind und ihr endlich mal gute Nachrichten bekommt!!! @ All: Schön, dass es Euch gibt. Alle guten Wünsche für Euch. Alles Liebe Caitlin :winke:
|
AW: wir sind noch so jung...
Weiß eigentlich jemand, wieso bei mir die Absätze nicht mehr so erscheinen, wie ich sie eingebe??? (Sieht ja alles ziemlich chaotisch aus)
|
AW: wir sind noch so jung...
Hallo, liebe Traumtruppenmädels,
heute möchte ich mich auch mal wieder melden. Im Moment scheint es ja ziemlich friedlich bei Euch zu sein - oder eben auch so gar nicht friedlich, so daß Ihr Euch deswegen nicht meldet. Ich habe alle Eure Beiträge der letzten Tage gelesen, mit jeder von Euch habe ich mitgelitten, mitgefreut, mitgebangt, mitgehofft ... Aber zum Schreiben hat es immer nicht gereicht, z. Z. bin ich richtig in Action, das Haus muß dauernd gewienert (für die Österreicher: geputzt) werden, weil schon mal jemand es anschauen kommt; die letzten Herbst-Sonnenstrahlen hab ich auf einer schönen Fahrradtour in die Niederlande genutzt, am letzten Samstag war ich mit meinem Sohn in Köln auf der Photokina und anschließend hat er zu Hause gekocht - das war ein richtig schöner Tag mit vielen neuen und erfreulichen Eindrücken. Da konnte auch meine Seele wieder ein bißchen auftanken ... Ich möchte jetzt nicht jede von Euch noch einmal persönlich ansprechen, das würde wohl zu lange dauern - und dann hab ich wieder jemanden vergessen, aber ich hab heute ein paar schöne Verse gefunden, die für jeden von uns passend sind. Vorher möchte ich nur Caitlin sagen, daß Ihre Zeilen wohl durch die Smileys so unterschiedlich wirken, sonst ist mir da nichts aufgefallen. Und die Smileys haben halt eine andere Größe als die normalen Buchstaben. Ich wünsche Euch allen eine ruhige zweite Wochenhälfte und hoffe, daß auch Euch die Verse gefallen: Bald Tränen sind Sterne, die vom Himmel fallen. Fang sie auf und verwahr sie in deinem Herzen. Bald kommen bessere Tage, Tage, die nach Freude duften und nach Glück klingen, dann hängst du all die Sterne wieder auf in deinem Seelenhimmel. Seelenfenster Von Zeit zu Zeit sich zurückziehen in das Haus unserer Seele, schweigen, ausruhen, ganz für sich sein. Die Seelenfenster vom Staub des Alltags befreien, an verschlossenen Türen rütteln, sich selber auf den Grund gehen. Und dann hinaustreten in die Sonne: Da bin ich wieder! Liebe Grüße, Renate |
AW: wir sind noch so jung...
Guten Morgen alle zusammen!
Deine Verse sind sehr schön :). Ich melde mich heute nur ganz kurz, weil ich gleich losstarte zur Grazer Messe und ich muß ja spätestens um 12:30 wieder da sein, Geld hab´ich sicherheitshalber gestern schon behoben :D. Heute bin ich so gut drauf´, so daß ich Bäume ausreißen könnt´- besser ich geh´mal nicht in den Garten :grin: Ich wünsche Euch allen einen guten Tag!!! Verena, ich denke ganz besonders an Euch heute und Morgen und drücke die Daumen :knuddel: lg Chrisi |
AW: wir sind noch so jung...
Liebe Renate,wunderschön die Verse...Alles Liebe Caitlin :winke:
|
AW: wir sind noch so jung...
warum ist das so schwer?
wieso verändern sich meine gefühle? wieso hab ich jetzt einen mann der so leicht reizbar, so explosiv, oft so unfair, so aggressiv ist? wieso will ich weg? wieso liebe ich ihn nicht mehr so wie früher? wieso kann ich meine seele nicht beruhigen? wieso hab ich deshalb dann ein schlechtes gewissen? was ist mit meinem leben passiert??? ich sterbe mit ihm. jeden tag ein stückchen. meine liebe stirbt mit ihm. jedes mal wenn er mich anschnautzt.. vor allen anderen in der öffentlichkeit.. stirbt ein stück liebe. ich hab ihn gern. das ist noch geblieben. manchmal flackern gefühle auf, die aber durch einen wutausbruch von ihm wieder zunichtegemacht werden. ich hatte immer schon angst und gräuel vor männern die laut werden, vor wutausbrüchen und zorn. vor jähzorn.. und jetzt bin ich mit all meinen ängsten konfrontiert. jeden tag. mit der angst vor dem tod, der angst vor schmerzen, der angst vor zorn, der angst davor dass ich kapituliere. dass ich es nicht schaffe. aber ich will es schaffen - ich würde es mir nie verzeihen. manchmal denke ich auch dass er mich gar nicht mehr so liebt. ich meine.. früher hätte er mich niemals so behandelt, das gäbe es nicht! und jetzt... bin ich sein blitzableiter. muss bei seiner schlechten laune immer den dreck fressen. ich bin so wütend. ich bin so traurig. ich bin so planlos :( |
AW: wir sind noch so jung...
danke urmeline für deine zeilen!
ich weiß nicht.. ich kann das so nicht hinnehmen. er muss sich bessern. er muss mir gegenüber mehr respekt haben! ich kann doch nicht die krankheit und die chemo als entschuldigung dafür hernehmen, dass er so aggressiv wird und sich wohl bei freunden einreissen kann, aber bei mir nicht? immerhin bin ich diejenige die wirklich alles mit ihm durchsteht?? ich hab ihm einen brief geschrieben.. mal sehen ob ich ihm den gebe. da steht drin dass ich wenn er die krankheit nich thätte, wahrscheinlich nicht mehr bei ihm wär. das ist mir zuviel!! |
AW: wir sind noch so jung...
Ach Verena;weil der Sch...krebs das ganze bisherige Leben vernichtet.Deine Gefühle ändern sich weil das alles so schwer ist. Du warst vorher glücklich - zumindest hatte ich den Eindruck. Dann bricht auf einmal das ganze Leben, all Deine Pläne, Wünsche und Hoffnungen, alles bricht über Dir zusammen wie ein Kartenhaus. Du willst dieses alte Leben, in dem Du mit Deinem Schatzi glücklich warst, einfach nur zurück, einfach nur leben, genießen, Pläne machen, Kinder haben, einfach wieder unbeschwert glücklich sein. All das was jetzt nicht mehr geht. Bei mir ist das anders, ich habe zwanzig Jährchen mehr auf dem Buckel. Es war auch nie einfach, eine Sorge jagte die nächste, aber wir hatten wenigstens uns und 20 Jahre Zeit zum gemeinsamen Leben. Aber Ihr seid noch so jung.Du hast die Krankheit nicht, sondern Dein Schatzi, vielleicht gibt Dein Unterbewußtsein ihm die Schuld?????Diese schreckliche Verhaltensänderung, das ist nicht mehr Dein Schatzi von früher. Auch über ihm ist alles zusammengebrochen, ich denke das Schreien und die Wutausbrüche, das ist die Angst vor der Krankheit, vor Schmerzen, vor dem Tod. Gleichzeitig gibt er sich die Schuld, dass er Dir nicht das Leben bieten kann, das Ihr Euch vorgestellt habt und das Du auch verdient hast. Du bist so eine Liebe und das alles ist so ungerecht.Aber dieses ganze Verhalten hat auch etwas positives: Du stehst das alles mit ihm durch, Du bist die einzige, der er voll vertraut und damit leider auch das Ventil. Ich kenne das alles leider nur zu gut. Bei uns läuft ein ähnlicher Film und manches läuft gar nicht mehr... Am Schlimmsten ist es, wenn Dritte Opfer dieser Wut- und Zornausbrüche werden und nicht wirklich etwas dafür können. Mein Gott, was habe ich mich schon geschämt...Mir fehlen einfach die Worte, Dir mitzuteilen, wie gut ich Dich verstehe und wie sehr ich das alles nachfühlen kann.Ach Verena, wenn es nicht soo weit wäre, ich wäre schon da und würde Dich einfach nur mal in den Arm nehmen... Fühl Dich einfach ganz doll geknuddelt.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Geduld und Liebe, um das alles zu überstehen.Alles lieben WünscheCaitlin:winke:
|
AW: wir sind noch so jung...
genaugenommen hab ich geschrieben:"Wüsste ich sicher, dass die krankheit nichts damit zu tun hat und dass dein verhalten mir gegenüber normalität ist und wird, dann gäbe es für mich keine zukunft mit dir. (verständlicherweise, oder?)
Doch auch so – krankheit hin oder her. Ich will dass du weißt dass die art, die du mir gegenüber manchmal an den tag legst, sehr schädlich für meine seele ist. Dass du damit meine gefühle für dich wirklich strapazierst und verletzt." das ist aber nur ein winziger teil des briefes, der brief ist recht lang.. ist das auch zu direkt? danke urmeline, oma & caitlin!! :knuddel: :knuddel: |
AW: wir sind noch so jung...
liebes verena-liebchen,
was du da zu tragen hast, ist einfach sehr, sehr schwer. ich denke, daß die krankheit deines mannes ihn so stark verändert. er ist nämlich völlig hilflos dem ausgeliefert, was da kommt. er weiß, daß es kommt, aber nicht, wie. er wird sich auch gedanken machen - im weitesten sinn - was mit dir sein wird. ich glaube, er sieht seine situation sehr klar. und das ist eine katastrophe für ihn - wen wunderts. aber: es müssen nicht 2 an einer krankheit kaputt gehen. gesunder egoismus ist dringend vonnöten bei dir. du steckst ein und ein. und wohin dann damit? es ist nur allzu natürlich, daß es dir zuviel wird. ich kann absolut verstehen, daß bei dir zweifel an deiner liebe zu ihm aufkommen - ich kenne das gefühl selber. gab situationen, wo ich nur raus wollte aus der nummer. damals hatte ich sehr schlimme gedanken. wie ich dich einschätze, wirst du alle reserven mobilisieren, um ihm auch weiterhin zur seite zu stehen. nun ist ja auch noch der morgige termin für ihn ein damokles-schwert. hilf es tragen, aber bleib nicht auf der strecke. wenn du wut fühlst, laß sie raus, wenn du traurig bist, weine, wenn du verzweifelt bist, sprich mit einer höheren macht (wurscht, welche). von ganzem herzen, liebe verena, wünsche ich dir, einen weg, den du gehen kannst ohne dich zu verlieren. bussi, tina. |
AW: wir sind noch so jung...
Liebe Verena,
zuerst bin ich richtig erschrocken als ich heute nach längerer Zeit bei dir gelesen habe. Lass dich mal in den Arm nehmen:knuddel: Du hast sicher mit vielem Recht aber ich habe mir in solchen Momenten immer vor Augen gehalten , wie ich selbst reagieren würde. Diese Diagnose zu bekommen ist eben der totale Supergau... Es ist dabei egal ob der Partner, Vater, Mutter oder Schwägerin ect. betroffen sind. Meine Schwägerin hat sich doch sehr in ihrem Wesen verändert. Woran mit Sicherheit unter anderem, auch die Chemo Schuld hat. Aber diese Phase mit Agressionen ist bei ihr vorbei. Ich bin in dieser Zeit hier bei uns zur Psycholog. Onkologischen Beratung gegeangen. das hat mir ungemein geholfen , auch zu verstehen , dass eigentlich gar nicht ich gemeint bin....... Ich wünschte ich könnte dir irgendwie helfen....... Und Verena , auch du musst nicht immer stark sein...... Ich drücke dich und denke an dich Petra |
AW: wir sind noch so jung...
danke petra...
ich weiß du verstehst was ich schreibe weil du es an deiner schwägerin siehst.. ich versuche ja auch immer wieder ruhig zu bleiben, was ich auch immer bleibe, indem ich mir sage dass das nichts mit mir zu tun hat. aber wenn das so oft passiert und du nochdazu mit der person zusammenlebst, ist das schon sehr schwer!ich weiß ja nie wann der nächste grant auf irgendwas kommt.. und ich kann auch nicht 100%ig sicher sagen ob das wirklich die chemo ist.. angeblich war er früher schon so. aber ich kenne ihn eben erst seit einenhalb jahren! das ist ja der scheiss an der sache :( :( :knuddel: |
AW: wir sind noch so jung...
Verena, ich hoffe meine PN ist angekommen??? Wenn nicht, bitte melden!!!!Oma, was ist mit Deinem Kind, möchtest Du Dich aussprechen??Alles LiebeCaitlin
|
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Oma,es tut mir so leid, Du hast es zur Zeit auch wirklich unglaublich schwer. Habe ein kleines Kraftpaket auf den Weg zu Dir gebracht.Sei ganz fest umarmt.Alles LiebeCaitlin
|
AW: wir sind noch so jung...
@ All: Wenn man sich hier so umschaut, ist doch das Leben ganz schön heftig, heftiger als ein Schriftsteller mit all seiner Fantasie es sich ausdenken könnte. Vielleicht sollten wir alle unsere Geschichten zu Papier bringen, das wären dann bestimmt Bestseller und wir hätten wenigstens finanziell keine Sorgen mehr. Blöder Scherz, ich weiß. Aber wie heißt es doch so schön: das Beste draus machen.Wünsche Euch allen einen schönen Tag und schicke Euch ein paar Sonnenstrahlen. Vielleicht hilfts?Alles Liebe Caitlin :winke:
|
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Verena!
Mann oh Mann, das hört sich jetzt aber gar nicht gut an :(. Abgesehen mal von der Krankheit ist es ja doch so, daß man sagt: Liebe macht blind bzw. anfangs sieht man alles durch die "rosarote" Brille, man hat "Schmetterlinge" im Bauch, man ist ganz einfach verliebt! Und dann zieht man zusammen, man kann sich das Leben ohne den anderen Teil gar nicht mehr vorstellen und irgendwann zieht der Alltag ein bzw. weil man sich ja schon sicher ist, daß man den Parnter "besitzt", braucht man sich auch nicht mehr so bemühen, man kann wieder mehr und mehr man selbst sein, wieder auch unliebsame Charaktereigenschaften "raushängen" lassen und erst ab diesem Zeitpunkt kristallisiert sich heraus, ob das der richtige Lebenspartner ist, ob man ihn mitsamt seinen Eigenheiten und "Fehlern" lieben kann oder auch nicht... Wie Du so schön schreibst, wäre er nicht krank, dann wärst Du schon weg... Seine Krankheit ist ein für Euch beide sehr belastend und rechtfertigt nicht, daß er sich Dir gegenüber so verhält, mal ein "Ausrutscher", weil ihm doch auch alles zuviel ist, ja, aber ständig sollte es nicht so sein!!! Vielleicht verhält er sich Dir gegenüber auch so ekelhaft, weil er für sich eventuell die Hoffnung, daß er "gesund" werden könnte, schon begraben hat und es Dir somit "leichter" machen will... Er will vielleicht erreichen, daß Du entweder freiwillig von ihm gehst oder eben bleibst und im Falle des Falles, daß das Schlimmste eintritt, Du nicht sooo darunter leidest, daß es ihn nicht mehr gibt... Weißt Du Verena, es ist so schwer zu sagen, was in ihm vorgeht, ich wüßte auch nicht wie ich mich meinen Lieben gegenüber verhalten würde, das kann man erst sagen, wenn man dies selbst erlebt hat... und da ist jeder Mensch anders, jeder verarbeitet das Ganze anders... Leider fangen halt die, die man am meisten liebt, auch am meisten ab :(. Ich denke nicht, daß die Liebe von einem Tag zum anderen erlöschen kann..., ich denke wirklich, daß er Dich liebt, aber eben mit der Krankheit nicht klarkommt, er ist noch so jung und hadert wahrscheinlich halt auch mit seiner Situation...das kann sich durchaus in Aggressionen ausdrücken... Menno, Ihr seid da in einer echt ganz schwierigen Lage und ich wünsche Euch, daß Ihr das zwischen Euch klären könnt, ich wünsche Euch, daß Ihr durch Streit, Zwist und Zoff nicht so wertvolle Zeit verschenkt und vor allen Dingen, daß Ihr wieder zueinander findet :pftroest:. |
AW: wir sind noch so jung...
hallo liebe verena,
wie gern würde ich dich jetzt in die arme nehmen und dir kraft und trost spenden.:pftroest::pftroest: die idee mit dem brief finde ich nicht schlecht.und ich bin mir sicher das du die richtigen worte gefunden hats.ich denke ein gespräch wurde im moment eskalieren und durch den brief hat er die möglichkeit sich wirklich mal intensiv mit deinen gefühlen auseinander zusetzen.vielleicht kann er sich dann in deine lage hineinversetzen. ich hab mir nach unserem telefonat gedanken gemacht über deine situation.ich weiß natürlich nicht ob seine krankheit an den wesensveränderungen schuld ist.aber was ich mir auch denken kann.vielleicht ist es gar nicht die krankheit sondern sein unterbewusstsein welches die agressivität und die gefühlslosigkeit dir gegenüber verursacht.der arzt meines mannes hat mal gesagt das es auch sein kann das die patienten die so sehr schwer krank sind oft mit agressivität reagieren.sie wollen damit die personen die sie lieben nicht wirklich verletzten aber sie können halt nicht anders.dein mann will dich vielleicht auch nur von sich wegstoßen damit du nicht verletzt wirst wenn es ihm mal schlechter geht.vielleicht denkt er das es für dich jetzt leichter ist zu gehen und es dir nicht so weh tut wie wenn du mit erleben müsstest wie er weiter gegen die krankheit ankämpft????? aber vielleicht sind das auch nur hirn gespinnste von mir,aber mir hat diese vorstellung in der zeit wo es meinem mann nicht gut ging kraft gegeben weil ich wusste das er es nicht so meint und es aus liebe für mich macht.daraus konnte ich die kraft schöpfen weiter an seiner seite zu bleiben auch wenn er mich weggeschickt hat. egal wie sich die situatio zwischen euch entwickelt, pass auf dich auf den du hast auch gefühle und es ist wichtig das du die auch rauslässt. ich schick dir ein ganz gr0ßes kraftpaket für dich und eine liebe:knuddel: wenn du reden möchtest du weißt ja wie du mich erreichen kannst:) liebe grüße tina |
AW: wir sind noch so jung...
danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke.............
dass es euch gibt!!!!!!!! ihr seid meine kraftfelder, meine lichtmacher. ich dank euch so sehr.. so schön zu sehen wie alle gleich da sind wenns einem nicht so gut geht... was tät ich ohne euch!!!!!!:1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: :1luvu: |
AW: wir sind noch so jung...
:1luvu:
|
AW: wir sind noch so jung...
liebe verena,
ich kann dich gut verstehen. man ist plötzlich nicht mehr nur partner sondern auch krankenschwester. geb ihm den brief nicht! stelle dir einfach mal vor wie es dir gehen würde, wenn du in den jungen jahren weisst du lebst nicht mehr lange. dich an jeden strohhalm klammerst und doch ganz tief drinnen weisst, es gibt keine chance es zu überleben. die ängste, wie ist es zu sterben. thomas fragte mich mal. wie wrid das sein, wenn ich sterbe. tut das weh. ich konnte ihm keinen antwort geben. was müssen/mußten unsere männer leiden. die chemo ist kein spaziergang. der mensch verändert sich. mein mann war auch nicht mehr der, der er einmal war. ich habe auch öfters gedacht, wären wir nicht verheiratet, dann könnte ich nun einfach gehen. aber so gedanken hat man meistens, wenn man selber nicht mehr kann. an seine grenzen stößt. das dein mann so reagiert ist nicht schön aber für mich sehr nachvollzeihbar. habe mich sehr lange damit auseinander gesetzt. vie jahre lang.. aber überlege echt mal selber wie es wäre, wenn du so krank wärst. klaro verändert sich die liebe und in zeiten wo nur streß angesagt ist, wird sie auch kleiner. es kommen aber auch wieder andere zeiten, da platz man wieder vor glück, stolz und liebe so einen wunderbaren menschen als mann zu haben. glaube mir. hätte meinen als mal auf den mond schießen können. habe ihm auch mal gesagt er kann sich scheiden lassen, wenn alles nicht recht ist was ich mache. da hat er mich nur angesehen und gemeint, dass hätte nun sehr weh getan. aber um ehrlich zu sein. ich hätte nie gehen können. ganz tief im inneren habe ich ihn auch in schweren zeiten unserer beziehung geliebt. lasse dne kopf nicht hängen. ganz viele liebe grüße von tatin |
AW: wir sind noch so jung...
liebe verena,
:1luvu::pftroest::1luvu: was immer du tust, wird richtig sein. denn wenn es das nicht wäre, würdest du es nicht tun. alles liebe, tina. |
AW: wir sind noch so jung...
Liebe liebe Verena!
Schade, daß es von mir zu Dir so weit ist, sonst wäre ich längst da, um Dich ganz ganz fest in den Arm zu nehmen und dir alle Kraft der Welt zu überlassen. Du bist so tapfer, und Du bist eine tolle Frau, sonst hättest Du Deinen Schatz schon im Februar verlassen. Aber bleib auch Du selbst - und wenn es mit dem Reden allein nicht mehr hilft, dann gib ihm den Brief. Auch ein schwerkranker Mann darf sich nicht alles erlauben und muß die Würde seines Gegenüber wahren - sonst wird auch seine bald nicht mehr gewahrt. Ich drück Dich! Alle Liebe :1luvu: Renate |
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Verena und ihr anderen!
Es tut mir so leid, dass du jetzt auch noch diese Gefühlsausbrüche ertragen musst. Als wäre es nicht sonst schon genug.... Ich finde es richtig, ihm den Brief zu geben, vielleicht gibt das für ihn auch eine Erleichterung. (Es kann ja wirklich sein, dass er unbewusst auf eine starke Reaktion deinerseits hofft.) Das kann ihm auch wieder Halt geben. Ich habe meinen Schatz in einer solch schlechten Phase, als er immer nur mürrisch war, ganz nett gefragt, ob er mich eigentlich loswerden möchte, damit mir das alles erspart bleibt, und ihm gleich mit einem Lächeln geantwortet, dass er mich auf diese Weise niemals loswerde... Da mussten wir beide lachen und er hat sich wieder mehr Mühe gegeben. Ich kann aber nicht wirklich mitreden, da mein Schatz ein sehr pflegeleichter Patient ist.... Danke noch für deine PN. Ich melde mich bald einmal bei dir, im Moment bin ich kaum zu Hause, da ich immer bis abends um 11 im Spital sitze. Viel Kraft und Durchhaltewillen wünsche ich dir schon mal!!! :pftroest: Auch allen anderen, die gerade schwer tragen, wünsche ich alles, alles Liebe! Lisa |
AW: wir sind noch so jung...
der brief ist seit mittag bei ihm..
er hat ihn auch schon gelesen. gleich danach ist er zu mir gekommen, hat sich entschuldigt und gesagt dass wir das schon wieder hinbekommen.. und dass er wenn er wieder gesund ist, alles wieder gut macht :cry: jedenfalls hat er den brief sehr positiv aufgefasst. er hat meine ehrlichkeit zu schätzen gewusst und ich denke er hat nun auch mal angefangen sich auch in meine situation zu versetzen. denn so schrecklich seine situation ist, und das ist sie.. man darf die der angehörigen nicht unterschätzen. ich musste den brief auch deshalb schreiben und ihm meine gefühle mitteilen, weil meine psyche mir offenbar mit essstörungen zeigt dass ich an eine grenze gestoßen bin. das ist schon seit 10 jahren immer wieder der fall. es war dann lange zeit gut und jetzt fängts wieder an. und ich kann dem nur mit offensive gegensteuern. alles klären, mir druck nehmen was geht. ich weiß das ist ein großes tabuthema, aber ich brech das jetzt mal einfach, weil es doch sehr viele menschen betrifft und weil es nichts schlimmes ist: hat jemand erfahrungen mit essstörungen während krisensituationen? in meinem fall ist es so dass ich ganz normal esse ( keine fressanfälle :) ), wie jeder andere auch. nur dass ich manche mahlzeiten einfach nicht behalten kann. da wird mir schlecht, ich kann nix dagegen tun :( und das obwohl ich wenig esse, nicht durcheinander und nicht ungesund. ich darf mich quasi nicht satt fühlen. so stark bin ich also nicht :cry: :cry: |
AW: wir sind noch so jung...
liebe verena,
du machst alles richtig - aber leider in erster linie für den anderen. himmel wo bleibst du? so altruistisch darf man aber nicht sein. ich kann zwar in stress situationen nicht essen, aber das bleibt dann wenigstens drinnen - hä? ich meine das, was ich dann überhaupt noch esse, bleibt bei mir. aber bei dir wehrt sich ja die psyche. das sollte garnicht so sein. sprich auch mit deinem therapeuten darüber.warum darfst du in stress situationen dieses natürliche bedürfnis nach essen nicht befriedigen? übrigens ist das kein tabu mehr, eßstörungen zu haben. bitte paß gut auf dich auf, tut ja sonst keiner. tina. |
AW: wir sind noch so jung...
Liebe Verena! Habe bis jetzt alles von dir gelesen und es tut mir sehr leid für dich, so eine schwere Last zu tragen. Ich bin selbst betroffen, mein Mann hat ein Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer, und befallene Lymhknoten. Er hat eine OP abgelehnt, will es erst mal mit Bestrahlung und Chemo versuchen. Ich bin 38 Jahre alt, mein Mann ist 45. Am Sonntag geht er ins Krankenhaus, dann beginnt die Chemo und die Bestrahlung. Und ich habe auch riesige Angst...vor allem , ob unsere Beziehung dies aushält. Wir hatten vor ein paar Tagen auch einen riesen Streit und ich habe ihm sogar gedroht auszuziehen...Er hat mich auch nur angemault und ich bin im moment selbst nervlich so fertig, ich habe ihm gesagt, das ich das nicht aushalte, wenn er auch noch seinen Frust an mir ablädt. Wir haben aber auch einen sechsjährigen Sohn und er liebt seinen Papa natürlich über alles...Du hast schon so viel mit deinem Mann durchgemacht, ich würde ihm den Brief geben..Auf der einen Seite kann man unsere Männer verstehen, ich würde auch durchdrehen, wenn ich so eine Krankheit hätte...aber auf der anderen Seite dürfen sie uns nicht noch durch ihr Verhalten so fertig machen.
Wünsch dir ganz viel Kraft und nimm dir mal eine kleine Auszeit... Ganz liebe Grüße Bine:1luvu: |
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Verena,
also mit den Eßstörungen das kenne ich bis zu einem gewissen Grad. Zu der Zeit als mein Mann das 1. Mal im Krankenhaus war und uns die Diagnose erschlug, habe ich das Essen schlicht vergessen. In dieser Zeit auch fünf Kilo abgenommen. Die sind aber längst wieder drauf und alles ist ins Gegenteil geraten, ich bin jetzt ein Kummerfresser, leider sieht man es auch. Ich versuche gerade mal wieder die Morgen Diät (morgen fang ich an). Gern würde ich Dir etwas Speck abgegeben.... Aber vielleicht wird es jetzt auch wieder besser, nachdem alles "raus ist". Siehst Du, es war gut, den Brief abzugeben. Aber es erst wieder gut machen, wenn er gesund ist???? Vielleicht lernt er jetzt aber auch mal, Dich zu respektieren. Ich würde es Schatzi ud Dir wünschen. Ich denk an Dich, paß auf Dich auf und gönn Dir was schönes. Alles Liebe Caitlin :winke: |
AW: wir sind noch so jung...
Ich war bisher nur stille Mitleserin und muss sagen ich bewunder euch alle soooooo sehr....Ihr seid einfach super :1luvu:
Aber ich dachte mir, heute muss ich mich auch mal kurz zu Wort melden. Ich kenne das Problem mit den "Essstörungen" nur zu gut. Bei mir waren sie im Jahr 2004/2005 sehr extrem ausgeprägt. In dieser Zeit habe ich erfahren, dass mein Papa nie mehr wieder gesund werden wird, er lediglich durch die Chemo vielleicht noch ein einige Monate geschenkt bekommt. Und dann ging das Drama los: Ich bin eigentlich auch ein totaler Frustesser. Also hab schon ziemlich viel gegessen, aber alles was oben rein ging, ging schnurstacks durch den Magen und kurze Zeit später saß ich auf der Toilette....ich bekam ständig Durchfall. Ich habe innerhalb von 2 Monaten 10kg abgenommen und war eine zeitlang nur noch Haut und Knochen. Muss aber auch dazu sagen, dass ich mich nicht einseitig oder ungesund ernährt hätte. Naja ich bekomme das Problem seitdem aber leider nur langsam auch mit Hilfe eines Psychologen in den Griff. Befinde ich mich wieder in enormen Stressituation, vor allem war das so nach dem Tod von meinem Papa letztes Jahr im Oktober, weiß ich ganz genau egal was ich esse, 5 Minuten später sitze ich auf der Toilette. Was bei mir dann noch dazu kommt, ist die Tatsache, dass dann meine Nase zusätzlich auch noch dicht macht....wurde aus diesem Grund in den letzten 4 Jahren insgesamt 15mal fälschlicherweise mit Antibiotika auf Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung behandelt. Erst vor ein paar Monaten ist ein arzt dahinter gekommen, dass es bei mir Stressbedingt ist und dies auch nicht verwunderlich ist, da die Schleimhaut in der Nase, die gleiche wie die im Darm ist....... Ich drück euch jetzt einfach alles nochmals ganz fest :pftroest: Mehr kann ich für euch ja leider nicht tun |
AW: wir sind noch so jung...
Liebe Verena!
Gut, daß Dein Schatzi weiß, wie es in Dir drinnen aussieht :), ich hoffe ja doch sehr, daß er sich das zu Herzen nimmt und sich wieder mehr bemüht bzw. einfach nicht so lieblos Dir gegenüber auftritt und wenn´s doch mal wieder passiert, dann versuche Du großzügig drüber hinwegzusehen oder begegne ihm ganz einfach so, so als ob er gar nicht Dich gemeint hätte :) (vielleicht hat er ja mit der Katze geredet :rolleyes:) oder sag´ihm auch in diesem Moment, daß das jetzt nicht sein Ernst ist usw. - sofort reagieren, auch wenn es neben den Freunden ist, er hat ja auch nicht das Recht Dich vor denen runterzumachen...- ich hoffe vielmehr, daß es nicht mehr vorkommt und sich somit Deine Ess-störungen erübrigen. Es schlägt sich bei Dir halt offenbar auf den Magen, mein Mann hat das auch, nur der ißt dann gleich gar nichts :mad:, meinen Mann würde ich auch um viel Geld nicht zu einem Arzt bringen!!! Ansonsten gibt es aber sehr gute Anlaufstellen für Eßstörungen, die ja allesamt psychisch bedingt sind (was macht Deine psychologische Betreuung?). Hast Du schon versucht vorm Essen einen Tee zur Magenberuhigung zu trinken? (Magentee aus der Apotheke)? Liebe Verena, Du kannst nicht immer stark sein und es war mir von Anfang an klar, daß Du nicht immer nur fröhlich sein kannst, nicht immer so tun kannst, als ob alles paletti wär´, es gibt psychologisch gesehen verschiedene Stadien, in denen sich der Betroffene selber, sowohl auch der Angehörige, befindet, sich mit der Krankheit auseinandersetzt, angefangen von Verzweifeltheit, über Verdrängen, über Akzeptanz, über Aggressionen usw. beinhaltet das wohl das ganze Programm :mad: - weißt Du vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir vor Augen hältst, daß Dein Schatzi gar nicht so garstig sein will Dir gegenüber und es im Prinzip ihn halt gleich überfällt wie Dich die Übelkeit... Vielleicht hilft es auch, daß Du ihn immer wieder sagst, daß Du ihn liebst, daß Du ihn mal was Liebes mitbringst, einfach den Alltag bisserl "aufpeppen" mit kleinen netten Dingen :), oftmals kommt ja doch was zurück ;) (ich meine damit wirklich Kleinigkeiten und nicht überdimensionale Geschenke, sondern einfach um das Gefühl für den anderen auszudrücken - nur damit jetzt da nicht ein falscher Eindruck entsteht!!!). Es ist sowieso so, daß man an einer Beziehung immer "arbeiten" muß, ansonsten flacht alles im Laufe der Zeit ab... - schön langsam höre ich mich an wie Gerti :D, jetzt hör´ich lieber auf... Ach, Verena, lass Dich mal ganz fest :knuddel:. Jetzt im Moment kommt halt auch für Euch beide wieder das Zittern vor den Untersuchungsergebnissen dazu :( und ich denke, daß dann eben auch Du innerlich sehr angespannt bist und vieles dann dadurch gleich viel tiefer ankommt, wenn Schatzi garstig ist... Verena, Ihr packt das schon!!! Morgen ist wieder ein neuer Tag und ich wünsche Dir, daß Du gut schlafen kannst :schlaf: (wenn ich keinen Schlaf habe oder eben schlecht schlafe bin ich überhaupt nicht belastbar) und vor allen Dingen bete ich, daß die Untersuchungsergebnisse Euch wieder etwas aufatmen lassen :). lg Chrisi |
AW: wir sind noch so jung...
liebe verena,
gut das du deinem schatz den brief gegeben hats.ich hoffe und wünsche mir so sehr das es etwas ändert zwischen euch und dein schatz wieder liebevoller mit dir umgeht.denn du hast es nicht verdient damit er so mit dir umgeht. das mit den essstörungen kenne ich, nur ist es bei mir so das ich dann überhaupt nichts essen kann wenn ich unter psychischen druck stehe.verena du stehst im moment unter enormen psychischen druck.dein körper zeigt dir wo deine grenzen sind und darauf solltest du auch hören!!das dein magen jetzt verrückt spielt und gereizt ist, ist verständlich.seit monaten musst du immer wieder 100% geben, opferst dich für deinen mann auf.und ich glaube zu meinen das du dich selbst in letzter zeit zu wenig um dich kümmert hast.nicht nur das du jeden tag mit der krankheit deines mannes zu kämpfen hats, jetzt hat er sich auch noch so ungerecht gegenüber dir verhalten.das ist zu viel für dich.mit dem brief hast du einen schritt in die richtige richtung gemacht.tue auch einfach in nächster zeit wieder mehr für dich.und ganz wichtig ist das du auf dich achtest und jetzt einen gang zurück schaltest.:) pass bitte gut auf dich auf!!! :knuddel::1luvu: tina |
AW: wir sind noch so jung...
hey!
das thema essstörungen ist wohl wirklich bei mehreren ein aktuelles thema. gut, wenn wir auch darüber sprechen können! bei mir dürfte das wirklich psychologischen hintergrund haben, es "muss" nur dann alles wieder raus, wenn ich ein völlegefühl hab, das ist wie "druck ablassen". so hats mir auch damals der psychologe erklärt - der körper und die psyche suchen sich ein ventil, wenngleich das kein gesunder weg ist mit druck fertig zu werden. im grunde hat jeder von uns, egal wie stark oder schwach besaitet sein päckchen, seine probleme - meist redet man nur nicht darüber, was schade ist, denn nur durchs darüber sprechen kann man gewissen lösungen näher kommen. lernen an sich selbst quasi. @tina: danke dass du mir heute beigestanden hast, dass du so viel zeit hier mit mir verbracht hast - du hast mir geholfen! :) ich hoffe du hast gerade einen angenehmen abend mit deinem schatz, ich würd mir so sehr für dich wünschen dass du mal ein schönes gespräch mit ihm führen kannst - vielleicht wirkt mein wunsch und er hat ein paar klare stunden!! *hoff* ich hab dafür jetzt auch was nur für mich: morgen fahr ich mit einer freundin in die südsteiermark. ausspannen, wein trinken , reden bis zum umfallen :D, und einen tag fahren wir vielleicht sogar nach triest :) da werd ich gut kraft tanken können, am montag bin ich dann stark genug um dem ergbnis der morgigen untersuchung entgegenzuzittern..! @bine: deine situation kommt mir bekannt vor *lach* nein ehrlich: es tut mir leid dass auch du so ein pinkerl zu tragen hast, dass auch du so jung sowas mitmachen musst. es ist so schade, unsere leben waren doch so unbeschwert, waren... :( ich freue mich, dass du hier geschrieben hast, es hat dir hoffentlich gut getan das mal von der seele zu haben! @caitlin: ne, speck brauch ich noch keinen, es geht noch ich hab größe 34 - bin aber auch nur 160 groß :D wirklich abnehmen tu ich nur in ganz extremen situationen ( schatzi spital o.ä.) dann kann ich essen nichtmal sehen. dass er wieder gesund wird und dann alles gut macht ist denk ich seine art damit umzugehen. aber leider ist seine krankheit eine mit einem traurigen, sicheren ausgang :cry: @mondkuss: es ist gar nicht zu glauben, wieviele psychosomatische erscheinungen der körper in solchen situationen ans tageslicht befördert, so sehen wir aber das körper und geist eben wirklich sehr sehr eng miteinander verbunden sind. du kannst deinem körper nichts vormachen, oder umgekehrt. dein körper zeigt dir immer wenn was nicht stimmt. gut, dass ein arzt das erkannt hat, jetzt wirst du sicher die passende behandlung erhalten!! @chrisi: ich bin eigentlich immer sehr sehr lieb zu ihm. wenn er wütend ist, bin ich still oder versuche ihn zu beschwichtigen. meist aber macht ihn das noch wütender, also bleibe ich ruhig, wechsle den raum oder lenke mich ab. gestern, als er mir vor arbeitskollegen und onkel so eine szene machte, konnte ich leider nicht weg weil meine schlüssel bei ihm im auto waren. so bin ich aber aufgestanden, an die bar gestapft, hab nen grappa getrunken und zwei zigaretten geraucht. als ich zurückgekommen bin, hat er sich entschuldigt. die entschuldigung hätte er sich aber genauso in den hintern schieben können. so beiläufig, vor allen anderen... *grmpf* :D @tinchen: du bist so süß.. ich hoffe dir gehts gut? lass uns nächste woche wieder telefonieren, ich hoffe dann gibt es gute news von dir..!!!! meine lieben, heut war ein bewegter tag hier im forum, es sind viele wichtigen dinge auf den tisch gekommen, viele eingeständnisse, viele gemeinsamkeiten. da sieht man wie wichtig und schön es ist, sich auszutauschen, viele augen bieten eben viel mehr blickwinkel... morgen fahre ich mit einer freundin für 3 tage weg. ich freu mich ganz arg drauf, auch wenn ich weiß dass 3 tage weg vom forum für mich im moment -WIRKLICH-schwer sind! ich möcht euch hier ein bild von uns zeigen, eins aus glücklichen tagen, da wussten wir noch nichts von der krankheit... ( da hatte ich noch sehr lange fast blonde haare :) ) danke, dass ihr mir heute über den tag geholfen habt! :knuddel: |
AW: wir sind noch so jung...
liebe verena,
dann wünsch ich dir ein paar ganz tolle tage mit deiner freundin.ich hoffe du kannst mal etwas abschlaten und entspannen- das wird dir gut tun;) ich spreche jetzt mal für alle, Wir sind immer für dich da und helfen dir gern.du bist so ein lieber mensch und gibst uns immer wieder hoffnung und liebe worte mit auf den weg.ich bin dankbar dich und alle anderen hier im forum kennen gelernt zu haben. ich wünsch allen ein schönes verlängertes wochenende:knuddel: tina |
AW: wir sind noch so jung...
Hallo Verena,
ich wünsch dir viel Spaß und eine schöne Zeit bei deiner Freundin. Tank Kraft. Das mit den Essstörungen, kenn ich, entweder kann ich in Problemsituationen garnichts essen, weil mir so schlecht ist, oder wenn ich mich zum Essen zwinge, dann "rutscht" das nur durch, und ich kann sofort aufs Klo rennen. Also du bist nicht allein. Das mit dem Brief find ich gut (weißt du ja).... Ich wünsch dir echt, dass du Kraft tanken kannst, und dass solche Glücklichen Tage wie auf dem Foto doch wieder kommen. Hab leider keine Zeit mehr.... Liebe Grüße an alle. Heike a |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.