Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

Astrastar 19.05.2011 10:17

AW: Konisation
 
Hallo Fabi

ich kann Dich da sehr gut verstehen. Ich persönlich habe eine wunderbare FA, die sich immer !!! Zeit nimmt, egal was draussen los ist, die mir zuhört und auch Emails beantwortet in der Not. Ich kann immer auf sie zählen, auch ich habe einen PAP IIID gehabt, nach Biopsie IVa und CIN III dann wurde ich konsiert, war allerdings während der ganzen Geschichte dann auch noch schwanger, was zwar einerseits sehr schön war, aber andererseits natürlich hinsichtlich der Befunde nicht optimal. Ich hatte dann in der 11. Woche eine Fehlgeburt und wurde dann konisiert. Auch im Gesunden entfernt, die Abstriche im Dez. und April waren PAP II allerdings HPV ist noch positiv. Da versuche ich jetzt selbst noch etwas zu tun, mein Immunsystem so gut ich es kann zu stärken etc. Ich habe letztes Jahr auch im Juni sofort mit dem Rauchen aufgehört als der PAP das erste Mal IIID war und versuche es so gut es geht mit gesund zu ernähren, an die frische Luft, Yoga, Meditation etc..
Ich bin jetzt wieder schwanger, 28. Woche und fühle mich viel besser mit dem Gedanken, dass da kein schlechter PAP nebenher läuft, das war für mich schon eine enorme Belastung, nicht zu wissen, was in der SS alles so weiter vor sich her brodelt.
Von daher kann ich nur für mich sprechen, an Deiner stelle würde ich erst alles abklären, bevor Du versuchst schwanger zu werden.
Was Deine Ärztin angeht, ich würde mich damit nicht zufrieden geben, denn ich finde, die Zeit muss sein, das Feingefühl sollte eigentlich jeder Arzt haben, gerade bei so sensiblen Themen, aber dass musst Du natürlich selbst entscheiden. Für mich käme das nicht in Frage, wenn ich jedes Mal wieder erklären müsste, warum ich da bin, was ich wünsche etc...
Alles alles Gute für Dich

tiffany 19.05.2011 11:08

AW: Konisation
 
Hallo Fabi,

ich kann dich verstehen. Auch wenn meine Situation ein bisschen anders ist. Mein FA ist vollkommen überfordert. Das liegt aber auch daran, das ich mittlerweile an Vaginal und Vulvadysplasien leide und er hat nur ein paar Patientinnen, die eine Koni hatten. Von daher, hat er nicht die Erfahrung. Ein Wechsel würde nichts bringen. Denn die Ärzte hier im Umkreis, haben auch keine Erfahrung mit so einem Fall. Was mich nur ärgert, ist es, wenn ich Anfang des Jahres den Chefarzt des KH auf meinen starken Juckreiz zwischen Vulva und After (Damm) aufmerksam mache und er sagt, es sieht gut aus. Jetzt bin ich auf dringenden Wunsch eines Spezies letzte Woche zur Laservaporisation gegangen. Der Operateur hat (ohne das ich darauf hinwies) eine Probe aus dem Dammbereich genommen. Heute bekam ich das Ergebnis (VIN III). Sowas macht mich wütend. Denn ich habe Angst, dass ich wegen des fehlenden Wissens der Ärzte meine Gesundheit verschleppe. Leider kann man ja selber nicht so genau danach schauen.

Weißt du, was ich mir deshalb angeeignet hab?! Ich habe sehr, sehr viel gelesen (Studien und so) und wenn ich dann nach HH gefahren bin, dann habe ich die Spezies gelöschert. So, habe ich mir meine Erfahrung angeeignet und weiß, wie man mit dieser Art von Dysplasien umgeht. Das hat mir auch die Angst vor den Krebsvorstufen und Ihren Folgen genommen. Ich kann dir nur raten, zu fragen und dir auf seriösen Seiten Wissen anzueignen. Aber das hast du ja schon getan.

Ich würde dir raten, eine Dysplasiesprechstunde aufzusuchen.
http://www.dysplasiezentren.de/pages...echstunden.php

LG und alles Gute

Fabi84 19.05.2011 12:22

AW: Konisation
 
Hey suuuper, gratuliere herzlich zur Schwangerschaft :-)
Und toll dass du so eine verständnisvolle Ärztin hast. Das macht das ganze doch viel einfacher :-)
Ich find eben auch, dass sie sich meine Fragen anhören und so gut es geht beantworten könnte und mich nicht im Regen stehen lässt.
Es hätte mir schon gereicht, wenn Sie mit mir mögliche Szenarien durchgegangen wäre… Mal bis nächste Woche abwarten, was der Abstrich ergibt.
Ich werde allerdings in der Praxis anrufen und nicht auf den Brief warten…
Mit der Schwangerschaft warte ich auf jeden Fall bis ich weiss ob es wieder eine schwere Zellveränderung ist oder nur eine harmlose entzündliche Veränderung.
Ich hoffe mal auf letzteres, die Konisation war ja schliesslich in sano :-)

@tiffany
Das verstehe ich vollkommen, dass du wütend bist. Wieso geht man den Hinweisen der Patienten nicht besser nach ?!
Was gut aussieht, muss ja nicht gut sein. Vor allem nicht mit so einer Vorgeschichte.

Wie beschrieben, mein ganzes Wissen bezüglich dieses Themas habe ich aus diesem Forum oder von sonstigen Informationsseiten oder Studien.
Meine FA hat mir nicht viel erzählt. Sie hat mit der Biopsie und der Empfehlung zur Konisation natürlich richtig gehandelt, aber Aufklärung gab’s nicht.

Liebe Grüsse

Astrastar 19.05.2011 12:28

AW: Konisation
 
Hallo Fabi

mir hat dieses Forum auch enorm geholfen und ich tausche mich mittlerweile auch ausserhalb aus, da einige Themen hier sicher nicht vertieft werden sollten. Ich habe 2 Frauen gefunden, die in ähnlichen Situationen waren wie ich, oder sind und das tut schon sehr gut.

Ich fand übrigens die Dysplasiesprechstunde auch sehr hilfreich, die Ärzte hier vor Ort, wo ich war, sind sehr verständnisvoll, auch wenn die massig zu tun haben und haben alle meine Fragen beantwortet. Ich habe jetzt nochmal einen endgültigen Nachkontrolltermin nach 1 Jahr Koni im Oktober.
Dann bin ich gespannt, was nach der Schwangerschaft etc. dabei rauskommt.
Wir sollten (wie immer so schön von allen geschrieben und besprochen) jeden, aber auch wirklich jeden Tag geniessen
Lass es Dir gut gehen

DieAntonia 19.05.2011 19:35

AW: Konisation
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe hier durch google hergefunden.
Im Dezember bin ich erstmalig zum Frauenarzt, da ich nach dem Sport erhebliche Probleme hatte. Ich hatte starke Schmerzen und Blutungen, aber wirklich nur direkt nach dem Sport. Nachdem ich mich erholt habe und ausgeruht habe, war alles wieder gut. Von Oktober bis Dezember habe ich mir das ganze mit angeschaut und bei 3-4 die Woche Sport war es schon recht lange. Meine FA untersuchte mich und machte einen Abstrich. Im Januar dann das Erbegnis HIV High Riski IIId... Op gleich mitte Januar, da ich vorbelastet bin und schon einmal eine Chemo hatte und mein Immunsystem nicht das beste ist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich in meinem Leben noch NIE freiwillig ungeschützten GSV hatte und der letzte ungeschütze 6 Jahre zurück liegt, falls ihr wisst was ich meine... Gut nach der Koni sagte mein Doc, ich solle mir keine Sorgen machen und im April zur ersten Kontrolle kommen... nun der Kontrollbesuch,... wieder Pap IIId... ich soll bis Juli warten... dann nächster Abstrich und dann, wenn das Ergebnis das Gleiche ist wieder eine Koni oder evtl. andere Maßnahmen wie kompeltt OP um schlimmeres zu vermeiden... Heute war ich bei einer anderen FA um mir einer 2. Meinung zu holen... und wieder habe ich keine direkten Antworten bekommen... Nur so aussagen wie: sie haben ein geschwächtes Immunsystem und man muss abwarten, NOCH ist es kein Krebs... muss auch keiner werden und und und...

Hast jemand damit Erfahrungen... Koni und dann immer noch IIID???

Liebe Grüße

Antonia

skylightsu 20.05.2011 17:46

AW: Konisation
 
hallo ihr alle......leider ist es bei mir mit der koni nicht getan.........in 6 bis 8 wochen muss die gebärmutter raus...leider konnte trotz sehr großzügigen schnitt nicht alles im gesunden entfernt werden......im moment gehe ich durch ein wechselbad der gefühle ..........

deswegen kann ich auch hier im mom nicht soviel schreiben aber allen einfach alles liebe und viel kraft

glg su

sternchen21 20.05.2011 20:27

AW: Konisation
 
Hallo su,

das tut mir sehr leid für dich. Ich wünsche dir alles, alles Gute.
Du hast deinen Befund jetzt schon erhalten? Und kann keine Re-Koni gemacht werden?

Ich hatte heute einen kurzen Termin bei meiner FA zwecks Verlängerung der Krankschreibung... dabei kam zur Sprache, dass es wohl eher 2-3 Wochen (!!) dauern würde, bis der Befund käme, nicht nur eine, wie es im KH hieß.

Hallo Antonia,

herzlich Willkommen im Forum, ich bin selbst noch nicht lang hier. Bitte fühle dich nicht übergangen, doch ich kann dir leider nicht viel dazu sagen. Hast du einmal eine Dysplasiesprechstunde aufgesucht? Dort habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielleicht ist das ein guter Anlaufpunkt für deine Fragen.

snoopy39 20.05.2011 21:58

AW: Konisation
 
Hallo,

skylightsu: Ich kann sehr gut nachvollziehn wie es Dir im Moment geht. Als ich erfahren hatte das es mit der Koni nicht getan ist, bin ich auch erst mal abgestürzt. Hatte dann auch die Wertheim-OP. Inzwischen gehts mir wieder recht gut. Du schaffst das auch!!!! Ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deine bevorstehende OP!

sternchen: Bei mir hats nach der Koni auch 3 Wochen bis zum Ergebnis gedauert. Zuerst hieß es nach einer Woche wäre es da, hat sich aber doch dann länger hingezogen. Die warterei ist schon nicht so toll, versuch Dich irgendwie abzulenken und nicht immer nur das die eine Sache zu denken.

Alles Gute wünscht euch, snoopy:winke:

skylightsu 21.05.2011 07:22

AW: Konisation
 
hallo ihr alle

@ sternchen .....das risiko bei einer rekoni wäre zu groß, und ausserdem ist vom gebärmutterhals nicht mehr soviel vorhanden.....meine doc aus dem kh hat gestern morgen sogar selber hier angerufen sie wollte mich nicht warten lassen bis ich am mittwoch meinen termin bei meinem frauenarzt habe und sie hat mir eben die gebärmutter op geraten da danach alles laut ihren worten in sicheren tüchern wäre...was ich dann doch sehr hoffe.........sag mal sternchen wie ist das bei dir mit leichten blutungen hast du auch welche...........

@snoopy .....ja das war schon ein ziemlicher absturz aber es ändert ja leider trotzdem nichts .....habe jetzt einige stunden geschlafen und nun erst recht ...leider müssen wir bis zur nächsten op noch einige wochen warten........danke für deine lieben worte ..........

liebe grüße :-)

tiffany 21.05.2011 07:26

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von skylightsu (Beitrag 1034632)
sie hat mir eben die gebärmutter op geraten da danach alles laut ihren worten in sicheren tüchern wäre...was ich dann doch sehr hoffe.

Das hat man zu mir auch gesagt "das kommt nicht wieder". Umso grösser war der Schock nach dem ersten Abstrich nach der Hysterektomie. Pap IIId hinten in der Scheidenwand und bis heute ärgere ich mich damit rum.
Ich wünsche dir sehr, dass es sich mit der Entfernung erledigt hat.

LG

sternchen21 22.05.2011 20:14

AW: Konisation
 
Hallo su,

für die kommenden Wochen wünsch ich dir viel Kraft. Ich blute fast gar nicht - bis jetzt zumindest. Ich warte nun auf das Ablösen des Wundschorfs, den Aussagen der 3 Ärztinnen zufolge müsste ja eine recht starke Blutung einsetzen.

Lg

snoopy39 22.05.2011 23:33

AW: Konisation
 
Hallo sternchen,

der Wundschorf hat sich bei mir schon nach einigen Tagen gelöst. Es war aber eher dickes, geronnenes Blut. Es kamen regelrecht "Blutfetzen". Die Blutung an sich war nicht so stark. Bin immer mit dünnen Einlagen klargekommen.

LG snoopy

Sharkyhoy 24.05.2011 18:03

AW: Konisation
 
Hallo Ihr Lieben,

ich hab mich lang nicht mehr zu Wort gemeldet. Vielleicht liegts daran, dass ich seit meiner Koni im September ja eigentlich gesund bin. Mittlerweile ist der 2. post operative Abstrich durch und mit einem Pap II bin ich super gut im Rennen. Auch ich habe mir eine gesunde Lebensweise angewöhnt.
Leider hab ich noch immer mit den körperlichen Folgen der Konisation zu kämpfen. Nach jeder Regelblutung hab ich Hämatometra. Mal mehr, mal weniger. Es ist zum verrückt werden. Ich hab so ziemlich alles getan, um das zu verhindern, oder zu lindern. Wir warten ein letztes mal ab, sollte es wieder schlimmer werden, muss die GM raus.
Eigentlich wär es nun so eine Art Befreiung, denn Kinder können wir ja eh keine mehr bekommen und mit zusammen 4 Lütten haben wir unseren Soll ja auch mehr als erfüllt.

Liebe Grüße Sandra

skylightsu 27.05.2011 08:53

AW: Konisation
 
hallo ihr alle,

vorgestern war die nachuntersuchung durch meinen frauenarzt.....laut ihm bin ich noch rechtzeitig für mein leben.....und mir bleibt die wertheim op erspart.....die gebärmutter allerdings muss raus...termin zum vorgespräch im kh ist der 20 juli und kurz danach soll es dann gemacht werden.....zum glück kann die gm durch die vagina entfernt werden denn die reagiert auf zug.

euch allen alles liebe und super viel kraft

lieben gruß su

tiffany 27.05.2011 10:20

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von skylightsu (Beitrag 1035949)

vorgestern war die nachuntersuchung durch meinen frauenarzt.....laut ihm bin ich noch rechtzeitig für mein leben.....und mir bleibt die wertheim op erspart.....

Frage mich, warum man bei dir überhaupt die Wertheim OP in Erwägung gezogen hat:eek::eek::eek:. Zumal in deinen Postings von GM Entfernung die Rede war:confused::confused::confused:.Denn du hast laut deiner Postings kein invasives Karzinom. Sondern "nur" eine Krebsvorstufe. Welche nicht streut. Von daher, wäre eine Wertheim OP mit diesem Befund nicht nach den Leitlinien.........

LG

Freckle75 27.05.2011 11:05

AW: Konisation
 
Hallo zusammen!

Schon lange bin ich "heimlicher Leser" bei euch.Heute trau ich mich mal und möchte meinen Krankheitsverlauf erzählen. Beim Lesen eurer Geschichten kam mir sehr vieles bekannt vor.....
Im Nov. letzen Jahres fing es an:
-Kontrollbesuch beim FA und Pap 3d
-Feb. zur Nachkontrolle, wieder Pap 3d
-Termin in Frauenklinik zur Kolposkopie. Das Ergebnis lautete Pap4a, CINIII und
HPV High risk. Auf diese Neuigkeit mußte ich übrigens 3 Wochen warten!
-April war dann die Konisation. Und wieder durfte ich 3 Wochen warten bis
der Befund da war!
Der aktuelle Stand der Dinge sieht so aus, dass sowohl die Ausschabung, der enfernte Konus und noch ein zusätzlich entferntes Stück mit CINIII behaftet sind. Da hieß es unter anderem im Befund das auch an der tumorfernen Seite des zusätzlich entfernten Stücks CINIII nachgewiesen werden kann.
Und bei non-in-sano-Resektion empfehlen wir eine Nachresektion!
Hab sofort nen Besprechungstermin in der Klinik gemacht. Einmal dürft ihr raten...... ich muß nochmal 2 Wochen warten bis ich kommen kann.

An manchen Tagen macht mich das wahnsinnig! Aber Gott sei Dank gibt es auch Tage wo ich super abgelenkt bin und mir der ganze "Krempel" egal ist...

Jetzt hab ich doch ganz schön viel geplappert :)

Alles Gute an alle, bis bald
Gruß
Freckle75

Linde79 27.05.2011 12:49

AW: Konisation
 
Hallo,

lese Eure Beiträge hier schon seit einer Weile...jetzt, nachdem ich soeben den Anruf aus dem KH erhalten habe, möchte ich kurz auch meine Leidensgeschichte darstellen und hoffe, dass mir jemand Mut machen kann, dass sie endlich ein Ende hat.

Bis letztes Jahr Ende November hatte ich immer einen PAP2, dann der schreckliche Anruf von meine FA, dieses mal PAP4a. Eine Woche später dann die Koni bei meinem FA ambulant. Der Befund damals hieß, dass das Gewebe nicht ganz im gesunden entfernt werden konnte, bzw. irgendwie noch im Hals verändertes Gewebe und das Labor sich unsicher sei. Mein FA riet mir dann den nächsten Abstrich nicht erst nach drei Monaten, sondern schon nach 8 Wochen zu machen. Da kam dann komischerweise, muss ich heute so sagen, eine PAP2 raus. Dann Abstrichttermin nach drei Monaten. Heute überleg ich warum sie mich dann nicht gleich wieder nach 8 Wochen eingeplant haben. Vor zwei Wochen dann der Anruf von meinem FA, wieder ein schlechter Wert. Laut ihm soll ich zur Rekoni ins KH. Dass es ein PAP4b war, hab ich dann erst in den Unterlagen gesehen. Letzte Woche dann die Rekoni, keine großen Schmerzen, fast keine Blutungen, eigentlich alles soweit gut, bis auf den Befund heute. Leider wurde das veränderte Gewebe wieder nicht im Gesunden entfernt. Da ich aber noch einen Kinderwunsch habe (ich bin 31) raten sie mir engmaschige Abstriche. Es könne durch das Verkochen des Gewebes (damit es nicht stark nachblutet, macht man das am Ende der Koni) sein, dass hiermit die beiden veränderten Stellen noch entfernt wurden. Meine Frage an die Ärztin war dann, was sie mir raten würde, wenn ich jetzt keinen Kinderwunsch mehr gehabt hätte. Sie meinte, da es sich "nur" um eine Krebsvorstufe handelt, hätte man mir auch ohne Kinderwunsch dazu geraten. Ausser ich wäre schon 45 Jahre und hätte schon drei Kinder, dann hätte man mir aus Sicherheitsgründen zu einer Gebärmutterentfernung geraten. Ich habe nun solche Angst, Angst davor keine Kinder mehr bekommen zu können, Angst vor der Diagnose Krebs, davor zu sterben. Laut der Ärztin gab es durchaus schon Erfolge nach so einer Diagnose wie bei mir, aber ist man vielleicht lebensmüde, wenn man nicht jetzt reagiert, sondern nochmal drei Monate wartet und dann feststellt, dass es noch schlimmer ist. Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht, ich hoffe natürlich auf positive Erfahrungen.
Ach ja, was noch hinzukommt, laut HPV-Test bin ich 16 + 18 + 31 + 33 + 35 negativ.
Tut echt gut, seinen Frust mal von der Seele zu schreiben.

Grüße Linde:cry:

tiffany 27.05.2011 12:56

AW: Konisation
 
Hallo Linde,

ich hatte auch mehrere Konis und selbst nach der vierten, hätte ich noch schwanger werden können. In solchen Fällen, wo nicht mehr viel vom GMH steht, wird in den meisten Fällen in der SS eine Cerclage gelegt. Diese hält den zu kurzen GMH geschlossen.
Darf ich fragen, wie der histologische Befund der letzten Koni war und ob sich der Pap 4b sich bestätigt hat?

Vieleicht wollen deine Ärzte abwarten, ob die verbliebenen Zellen am Schnittrand durch die Wunde absterben. Denn veränderten Zellen, fehlt der Mechanismus diesen Schaden zu reparieren. Darum vieleicht die Kontrolle in 3 Monaten.

Lg und alles Gute

Linde79 27.05.2011 13:04

AW: Konisation
 
Hallo Tiffany,

vielen Dank für Deine Antwort.

Vier Konisationen, das macht mir zwar irgendwie Mut, aber laut den Ärzten im KH kann man wohl nur zwei machen. Leider wurde mir auch schon bei der letzten Koni gesagt, dass ich einen recht kurze GMH habe, was das ganze noch erschwert.

Meinst Du was ich jetzt für einen PAP-Wert hatte, also nach der Rekoni? Leider weiß ich das gar nicht, wobei ich auch nach der letzten OP den Befund nicht als PAP-Werte erhalten habe!?

LG

tiffany 27.05.2011 13:38

AW: Konisation
 
Hallo Linde,

ich meine den Befund, den man nach der Koni bekommt. Also die Auswertung des Gewebes (CIN I-III).

Eine Userin hier (Zumsel) hatte auch zwei Konis und soweit ich das verfolgt habe, verläuft Ihre SS problemlos.

Wenn wieder was auftreten sollte und dein GMH zu kurz ist um eine weitere Koni zuermöglichen, bleibt noch die Laservaporisation. Dabei, wird mit heißem Wasserdampf das veränderte Gewebe hoffentlich entfernt.

LG

Linde79 27.05.2011 14:03

AW: Konisation
 
Hallo Tiffany,

da werde ich gleich mal nachfragen, aber laut Internet wäre es wohl nur CIN III, bei der man dann überhaupt konisiert. Bei den anderen beiden macht man wohl nur Kontrollen in verschiedenen zeitlichen Abständen.

Was ich noch immer nicht wirklich verstanden habe, obwohl man es mir schon erklärt hat, wie verläuft die Entwicklung des GMH-Krebs? Kann es sein, dass ich den schon lange habe und sie jetzt eine Koni nach der anderen machen und dann merken "ach huch, da ist ja der große Batzen (Haufen)".
Um so mehr ich hier im Forum rumstöbere, um so mehr komm ich auf komische Gedanken. Hab ab und an schon Nierenbeschwerden gehabt, vielleicht waren es auch nur Rückenschmerzen, jetzt les ich hier, dass jemand mit Nierenbeschwerden (Nierensteinen) ins KH kam und man dann einen GMH-Krebs festgestellt hat.

Und wenn ich nur dran denke, jetzt wieder so lange zu bangen und zu hoffen, dass der nächste Abstrich gut ausfällt.

Hast Du einen Partner? Ich frage mich nämlich, ob der etwas machen sollte, Beschneidung o. ä.. Ich hoffe, dass ich Dich das überhaupt fragen darf.
Mein FA meinte mal vor Jahren, damals war ich noch nicht betroffen, dass es in Ländern in denen die Männern beschnitten sind, viel weniger Frauen mit GMK gibt.

Wie ist es bei Dir momentan, machst Du irgendwas um Dein Immunsystem auf trab zu halten?

LG

tiffany 27.05.2011 14:14

AW: Konisation
 
Hallo Linde,

klar, kannst du fragen, ob ich einen Partner habe. Leider ist das nicht der Fall:o und das seit fast 5 Jahren schon.

Dein FA, hat Recht. bei beschnittenen Männern, ist es wirklich so, das Sie nicht so häufig wie unbeschnittene Männer mit den HP Viren infiziert sind.
Die meisten Männer, merken nicht einmal, das Sie Träger dieser Viren sind. Denn bei den meisten Männern, kommt es zu keinen Läsionen.
Da es keine Vorsorge bei Männern gibt, gibt es bis heute auch keine zuverlässigen Zahlen, wie viele Träger dieser Viren sind.

80% der Menschen, machen im Laufe Ihres Lebens eine Infektion mit den HP Viren durch. Meistens unbemerkt. Bei einem gewissen Prozentsatz, kommt es zu Dysplasien. Welche ohne Schmerzen oder Blutungen auftreten. Man kann diese nur in der jährlichen Vorsorge (Zellabstrich) ermitteln, wenn eine Vorstufe vorliegen sollte.

Man kann schon sehr lange Träger der Viren sein, bevor es überhaupt zu Krebsvorstufen kommt. Diese brauchen sehr lange, um sich zu entwickeln.
Das Zervixkarzinom, braucht ungefähr 10 Jahre, um sich zu entwickeln.

Leider rauche ich und im Moment tu ich nicht sehr viel, um mein Immunsystem zu unterstützen. Hab leider im privaten Bereich sehr viel Ärger. Welcher dazu führt, das ich fast nichts mehr esse. Aber leider dafür sehr viel rauche:(.

LG

Linde79 27.05.2011 18:14

AW: Konisation
 
Hey Tiffany,

das rauchen hab ich schon vor über drei Jahren aufgehört, aber ich habe auch nicht lange geraucht, "nur" sechs oder sieben Jahre...aber man liest ja immer, dass das rauchen auch zu solch Veränderungen führen kann...geh zusätzlich noch zur Akupunktur bei einer Heilpraktikerin die TCM macht, von ihr bekomm ich auch chinesischen Tee. Dann nehme ich noch Wobe Mucos, das sind Enzymtabletten die das Immunsystem stärken. Morgen werde ich mir wieder Zinktabletten holen, der FA meiner Freundin meinte, als sie einen schlechteren PAP-Wert hatte, dass sie die nehmen soll. Und zu guter letzt, nehme ich schon seit ein Weile Cellagon, ist ein "Getränk" mit ganz vielen Vitaminen.
Wenn ich mir das so anschaue, mach ich ganz schön viel, manchmal ist weniger ja mehr, mh...wenn man das immer wüßte...
wie geht es bei Dir weiter...

Gruß

tiffany 27.05.2011 18:20

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Linde79 (Beitrag 1036049)
das rauchen hab ich schon vor über drei Jahren aufgehört, aber ich habe auch nicht lange geraucht, "nur" sechs oder sieben Jahre...aber man liest ja immer, dass das rauchen auch zu solch Veränderungen führen kann...

Das rauchen, fürht nicht zu Krebsvorstufen. Macht aber die Schleimhaut anfälliger für die HP Viren. Mal ganz abgesehen davon, dass es auch nicht gut fürs Immunsystem ist......aber was red ich......kann ja selber nicht aufhören.

Was Vitamine betrifft, kann ich nur soviel sagen, dass der Körper künstlich erzeugte Vitamine nicht so verwertet und nutzt, wie Vitamine natürlichen Ursprungs. Das haben grosse Studien ergeben.

Was mein Immunsystem betrifft, das habe ich, was die HP Viren betrifft schon lange aufgegeben.

LG

Zumsel78 27.05.2011 19:13

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Linde79 (Beitrag 1036049)
geh zusätzlich noch zur Akupunktur bei einer Heilpraktikerin die TCM macht, von ihr bekomm ich auch chinesischen Tee. Dann nehme ich noch Wobe Mucos, das sind Enzymtabletten die das Immunsystem stärken. Morgen werde ich mir wieder Zinktabletten holen.... Und zu guter letzt, nehme ich schon seit ein Weile Cellagon, ist ein "Getränk" mit ganz vielen Vitaminen.

Hallo Linde,

vielleicht ein bisschen zu viel fürs Immunsystem? Deine Abwehr weiß ja gar nicht worauf sie sich zuerst konzentrieren soll...;)
Insofern muss ich Tiffany Recht geben: Vitamine und Spurenelemente sollte man möglichst im naturellen Zustand (also aus "echten" Lebensmitteln) zu sich nehmen.

Natürlich verstehe ich, dass du alles unternehmen willst, dein Immunsystem zu pushen und es bestmöglich zu unterstützen. Ganz wichtig ist dabei, dass man den psychischen Stress nicht unterschätzt. Beinahe jede Erkrankung hat irgendwo einen somatoformen Ursprung. Wenn die Seele "krankt", dann leidet das Immunsystem und damit der ganze Körper. Sämtlich Abwehrmechanismen laufen nur auf Sparflamme, somit haben Viren, Bakterien, Keime usw. leichtes Spiel.:(

In deinem ersten Posting schreibst du, dass du HPV 16 + 18 + 31 + 33 + 35 negativ bist. Haben dir deine Ärzte mal erklärt, wieso sich dann ein PapIVb entwickeln konnte? Denn genau diese HPV-Typen sind es, die in den meisten Fällen von Gebärmutterhalskrebs (und bei Dysplasien, also den Vorstufen) am Muttermund nachgewiesen werden...:confused: Oder wolltest du "positiv" schreiben? W

Wurde eigentlich bei beiden Konisationen eine Ausschabung des Gebärmutterhalses mit vorgenommen? Wenn ja, wie lauteten denn die Befunde dazu?

Alles Gute,
Zumsel

skylightsu 28.05.2011 08:48

AW: Konisation
 
@ tiffany,

diese fragen stelle ich mir seit dem besuch bei meinen frauenarzt auch.....ich denke er wollte mir einfach angst machen....hab mich bei diesem termin bei ihm auch nicht sehr wohlgefühlt und bin nur froh das ich im krankenhaus eine ärtzin habe die mich auch wieder operieren wird und die mir bisher alle fragen gut beantwortet hat.

euch allen ein schönes wochenende
lg su

Linde79 28.05.2011 15:38

AW: Konisation
 
Hallo,

ne, es war laut dem Laborbericht tatsächlich ein negativer Befund. Der Arzt im KH meinte auch, dass der HPV-Test und der PAP4b nicht zusammen passen würden.
Leider ist mein FA gerade im Urlaub, so dass ich erst in zwei Wochen einen Nachkontrolltermin habe, aber bis dahin werde ich mir meine Fragen alle aufschreiben und ihn fragen. Ich denke mal schon, dass man auch etwas aus der Gebärtmutter ausgeschabt hat, so hatte man mir das zumindest erklärt. Aber ihr wisst es ja selber, man sitzt beim Arzt und es fallen einem keine Fragen ein, danach denkt man dann "shit, ich wollte ja noch jenes und welches fragen".
Wenn nur nicht immer dieses blöde warten wäre, ich werde noch verrückt. Die letzte Nacht bin ich auch zick mal aufgewacht und meine Gedanken dann waren nur bei diesem Thema. Wie soll man da positiv denken, wenn man nur an eines denken kann, das fällt echt schwer.

Bis dann....

LG

tiffany 28.05.2011 15:47

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Linde79 (Beitrag 1036207)
ne, es war laut dem Laborbericht tatsächlich ein negativer Befund. Der Arzt im KH meinte auch, dass der HPV-Test und der PAP4b nicht zusammen passen würden.

Mich würde interessieren, ob sich der IVb bestätigt hat. Denn ein IVb, ist eine schwere Dysplasie oder ein CIS mit vermuteten Anteilen von invasiven Wachstum.

Ich bin seit Jahren high risk negativ und habe zu den leichten bis mässigen auch schwere Dysplasien bekommen. Trotz des negativen HPV Status.

LG

Tina86 31.05.2011 11:58

AW: Konisation
 
Hallo tiffany,
ich habe gelesen das du HPV negativ bist. Ich wollte dich mal fragen, ob du von deinem Doc. gesagt bekommen hast wie sich das bei dir entwickeln konnt? Ich habe PAP 3d und CIN II und bin aber HPV negativ.

Vielen Dank

Liebe Grüße

Tina

tiffany 31.05.2011 12:23

AW: Konisation
 
Hallo Tina,

da brauch ich meinen Arzt nicht fragen. Denn er ist restlos überfordert.

Als ich noch zervikale Dysplasien hatte, war ich high risk positiv. In den letzten 4 Jahren, war ich nur einmal high risk positiv und das im November08.
Zumal der HPV Test erst ab einer bestimmten Anzahl von Viren auf positiv geht. Alles was dadrunter liegt, gilt als negativ.
Selbst bei high risk negativ, können Dysplasien voranschreiten. Denn es reicht, wenn veränderte Zellen vorhanden sind. Denn diese sterben durch die Veränderung nicht mehr ab und können auch nicht mehr repariert werden. So können die veränderten Zellen die Dysplasie vorantreiben.

Sie gehen Aufgrund der langen Dauer bei mir davon aus, dass der Virus sich schon komplett in meine Zellen integriert hat (Aussage von Tumorimmunologen+Forschern+Spezis).

LG

Tina86 31.05.2011 13:16

AW: Konisation
 
Danke Tiffany, also kann ich das so verstehen das es möglich ist, dass ich mal HPV hatte bzw. habe (dadurch das es vll. zu wenige sind als negativ bewertet) es haben sich Zellen verändert und das schreitet jetzt, obwohl HPV "negativ" voran.

Was meinst du, mein Doc. im KH meint ich solle mir überlegen ob ich die Koni jetzt mache oder noch warten will, es könnte sein das es sich zurück bildet!

Liebe Grüße

tiffany 31.05.2011 13:22

AW: Konisation
 
@ Tina,

ich persönlich würde den L1 Test und den p16 Test machen lassen. Beide Testergebnisse, können eine gute Aussage ob es ausheilt oder voranschreitet treffen.

L1 ist das Hauptkapsidprotein der Viren. Welches in einem bestimmten Reifeprozess der Viren entsteht und wenn der Virus die Zelle verlässt, dann kann es zurückbleiben und ist dann eine Art Stimulanz fürs Immunsystem. ist es vorhanden, so heilt die Dysplasie binnen eines Jahres zu 90% selbst bei einem schwächelnden Immunsystem aus. Wenn nicht, dann schreitet die Dysplasie zu 95% voran.

Der p16 Test zeigt an, ob eine unnatürliche Mutation in der Zelle aktiv ist. Welche nicht aktiv sein sollte.

Nach diesen Testergebnissen, würde ich persönlich handeln.

LG

Tina86 31.05.2011 13:30

AW: Konisation
 
@ Tiffany,
davon hat mir mein doc. nichts gesagt?!?! :confused:
ich sprech ihn mal drauf an. Macht man das dann in der Dysplasiesprechstunde oder wird das bein FA gemacht?

Wie lange machst du insgesamt schon mit dem Thema rum? Denkst du oder dein Doc. das da Besserung in sicht ist?

tiffany 31.05.2011 13:36

AW: Konisation
 
@ Tina,

viele FA´s kennen diese beiden Test´s (immunhistochemische Test´s) nicht. Hab sie auch meinem FA angeschleppt. Aber ich bin mir sicher, das man diese beiden Verfahren in der Dysplasiesprechstunde kennt.

Ich bekam am 26.8.2004 meinen ersten Pap IVa (CIN III). Keiner denkt, das sich das nochmal bessern wird. Aber ich kann und muss damit leben.

Leider sprechen der L1+p16 Test dafür, dass die Dysplasie voranschreitet (L1 negativ und p16 positiv). Das war auch mal anders (2009). Naja, was soll´s.

LG

Tina86 31.05.2011 13:38

AW: Konisation
 
das tut mir wirklich leid tiffany! Du scheinst eine starke persönlcihkeit zu sein! Oder wie stehst du das schon so lange durch?

tiffany 31.05.2011 19:33

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Tina86 (Beitrag 1036686)
Du scheinst eine starke persönlcihkeit zu sein! Oder wie stehst du das schon so lange durch?

Was Dysplasien betrifft schon. Bleibt mir ja nichts anderes übrig. In allen anderen Sachen, sollte ich auch mal lernen soviel Stärke zuhaben.

Ganz wichtig ist mir noch...........mein Verlauf, ist nicht die Norm......mehr die Abweichung von der Norm. Nicht, dass du jetzt Angst bekommen hast!

LG

Freckle75 01.06.2011 08:46

AW: Konisation
 
Hallo zusammen!:)

Ich überleg mir ständig, was denn dieser Virus macht wenn man ihm den "Nährboden" nimmt? Wenn also die Gebärmutter und -hals raus sind, wohin verzieht sich das Virus dann? Macht es dann an anderer Stelle weiter?
Wäre schön, wenn jemand ne Antwort weiß.
Danke
Freckle75

tiffany 01.06.2011 08:48

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Freckle75 (Beitrag 1036857)
Ich überleg mir ständig, was denn dieser Virus macht wenn man ihm den "Nährboden" nimmt? Wenn also die Gebärmutter und -hals raus sind, wohin verzieht sich das Virus dann?

Im schlimmsten Fall, geht es in der Scheide, Vulva, Analbereich weiter.

LG

Freckle75 01.06.2011 08:54

AW: Konisation
 
Hallo tiffany,
danke für die prompte Antwort.
So was in der Art hab ich auch schon befürchtet..... Da will ich am besten gar nicht drüber nachdenken.
Gruß
Freckle75

tiffany 01.06.2011 09:00

AW: Konisation
 
Hallo Freckle,

daran solltest du nicht denken. Denn das kommt nur selten vor. In den meisten Fällen, ist es mit einer Koni getan. Manchmal muss man zur Re- Koni aber dann, ist in den meisten Fällen Ruhe. Selbst wenn man Träger der HP Viren ist, so muss es nicht zu Krebsvorstufen/Feigwarzen kommen. Viele Menschen (80%) machen eine Infektion mit den HP Viren durch ohne es zu wissen und in den meisten Fällen, heilt die Infektion von alleine aus.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.