Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

25.04.2004 22:56

Dysplasie Pap IIId
 
hallo, ist jemand zu sprechen

25.04.2004 23:01

Dysplasie Pap IIId
 
Ist Pap II gefährlich?

25.04.2004 23:01

Dysplasie Pap IIId
 
Ist Pap II gefährlich?

25.04.2004 23:22

Dysplasie Pap IIId
 
soweit ich informiert bin heißt pap1 unauffälliger ( negativ) Abstrich vorm erste geschlechtsverkehr und pap 2 das gleiche nach dem ersten Geschlechtsverkehr!

27.04.2004 22:31

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo

ich habe durch eine bekannte das forum hier gefunden und bin echt froh das ich das hier alles gelesen habe. bei mir würde im nov. ein Pap3 festgesteltt der jetzt im April zu einem pap3d wurde und auch Humane Papillonviren festgestellt.leider würde ich nicht weiter aufgeklärt was das zu bedeuten hatoder kann. Mein FA hat mir gesagt das es die wahrscheinlichkeit bestünde das ich an einem vorstadium vom gebärmutterkrebs hätte und seid dem laufe ich beteubt durch die gegend. am 6.5 habe ich diesen hvp test .. ich weiss noch nicht mal was da gemacht wird oder wie das gemacht wird und wie lange man auf das ergebniss warten muss. zur zeit muss ich zwei verschiedene vaginal zäpfchen nehmen und tabletten .. das eine sind so eine art hormone und das andere ist für den virus .-. so in etwa wurde mir das gesagt.
vielleicht kann mir hier jemand mehr helfen
danke christa .. für diese url *zulächel*

liebe grüsse Nicky

28.04.2004 13:15

Dysplasie Pap IIId
 
Hi!
Hab schonmla hier geschrieben. Hab am 16. März einen Pap 3D-Befund bekommen. Heute den HPV-Test-Befund. Hab einen HP-Virus der high risk-Gruppe. Der nächste Abstrich soll Anfang Juni gemacht werden um einen evtl. Veränderung der Pap-Werte frstzustellen. Die FA sagte nur ich solle alles tun was meinem Immunsystem gut tut. Vitame ist klar. Was kann man sonst noch alles machen? Soll ich mich an die Dysplasiesprechstunde im Krankenhaus wenden? Soll ich eine cytometrische Untersuchung machen lassen, oder ist das nur bei PapIV sinvoll

28.04.2004 18:23

Dysplasie Pap IIId
 
hallo, bei mir wars ja ganz ähnlich, siehe oben..
der hpv-test ist eigentlich nichts anderes als der "normale" krebsabstrich, nur wurde er bei mir anstelle eines wattetupfers mit einem "bürstchen" gemacht, merkt man fast überhaupt nicht.
ich war heute zur dysplasie-sprechstunde in der frauenklinik, kann ich nur empfehlen, bin noch nie so eingehend untersucht und beraten worden.
muss jetzt aber leider noch zwei wochen warten bis zum nächsten termin, an dem sich dann je nach befund entscheidet, wie das weitere vorgehen ist, konisation oder nicht.

28.04.2004 22:15

Dysplasie Pap IIId
 
Hi beatrice, wie geht es bei Dir????????
tut mir leid hab mich so lange gar nicht hoeren lassen.
am 15. mai habe ich meinen 2. abstrich, bis jetzt sieht's so aus, dass die HPV Viren positiv waren, also krebsverdaechtig. Meine Arztin meint es ist wie mit schwarzen flecken auf der haut die man beobachten muss... nun ja. Bin jettz in berlin bei einem 2. Arzt, der gefaellt mir sehr gut.
lieben Gruss,Katrin

28.04.2004 22:38

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Diana

Danke das du mir gesagt hast wie das gemacht wird der hpv test, ich weiss ja eigendlich nix was jetzt genau ist, nur das mein pap test von 3 auf 3d gegangen ist und mein doc meint vorstufe zum Krebs.Ab wann muss man zu dieser dysplasie besprechung? Wird man da hingeschickt vom FA? Sorry wenn ich so löcher aber ich hab erlich null ahnung und will alles wissen was man wissen muss.
danke dir gruss Nicky

29.04.2004 18:05

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo ihr alle!
Nachdem ich schon öfter im Forum gelesen habe, wie es Euch so ergeht, würde ich gern einige Fragen loswerden und sehen, ob einer von Euch es auch so ergangen ist oder gerade ergeht:

Ich habe vor ca. 2 Jahren das erste Mal die Diagnose PAP IIId bekommen, natürlich mit den beruhigenden Worten, das das nichts heißen müsse und sich auch wieder ändern könnte.
Nachdem der Wert alle 3 Monate geprüft wurde und gleich blieb, wurde ich auf HPV getestet. Damals war alles gut.
Dann lernte ich meinen jetzigen Freund kennen, bei ihm wurden Condillome festgestellt und ich habe auf eigene Kosten den HPV-Test wiederholt. Diesmal leider ein "positives" Ergebnis, HPV 18, high risk.
Mein PAP III d blieb unverändert, auch mit Thin Prep. Ich ließ mir die Spirale als möglicher Entzündungsauslöser ziehen, aber der Wert blieb gleich.
Dann wandte ich mich an eine andere FÄ, um eine zweite Meinung zu haben. Diesmal war der Wert nur IIW.
Zurück bei meiner alten Frauenärztin erhielt ich wieder die Aussage III d - auf dem Weg zur IV...
Also nochmal die zweite Meinung inkl. einer Knipsbiopsie - wieder alles gut, IIW und keine Dysplasie feststellbar.
Mittlerweile habe ich leichte Blutungsstörungen und seit ca. einem 3/4 Jahr, kurz vor Feststellung des HPV 18, immer wiederkehrende Scheideninfektionen, jedesmal nach Besuch des Frauenarztes in allen Variationen.
Nun bin ich bei einer 3. FÄ angekommen, auf deren Ergebnis ich gerade warte - auch diesmal nach der Untersuchung wieder eine fette Infektion.
Nun meine Frage:
Warum habe ich ständig Infektionen? Das war bis vor einem Jahr nie so! Kann das vielleicht mit dem HPV-Virus zusammenhängen, weil dieser vielleicht mein Immunsystem beeiflusst oder ist dieser Gedankengang kompletter Quatsch?

Und warum schlägt mir niemand eine Konisation vor, die ich eigentlich gern hätte (und das auch sage), um einfach sicher zu gehen, dass nichts ist und nichts übersehen wurde.

Mittlerweile bin ich schon total angenervt und oft natürlich auch ängstlich, weil ich gar nicht mehr weiß, welchem Arzt ich glauben soll und was ich tun soll.

Ich hoffe sehr, dass eine von Euch mir etwas dazu sagen kann!

Herzliche Grüße
Kaddie

Beitrag von mir in diesen Thread verschoben da bereits vorhanden.
LG Gitti
__________________________________________________ __________________________________________________
Moderatorin des Forums Österreich
Moderatorin des Forums Gebärmutterkrebs

01.05.2004 00:31

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,
auch ich lese schon seit einiger zeit in eurem forum mit habe mich aber nie getraut was zu schreiben.....seit oktober 02 habe ich auch PapIIID. Mein FA will mich zur Koni schicken aber ich wollte noch eine 2. meinung...ich bin zu amerikanischen aerzten gegenagen und da wurde mein PAP als severe festgestellt. (Also stark) Nun soll erst mal eine biopsie gemacht werden. Ich bin am ueberlegen ob ich nicht noch zu einem 3 FA gehen soll einfach um sicher zu gehen. Auch der HPV test war bei mir positiv....
Der Gedanke alleine dass da drin in mir was wuchert macht mich nervoes....hatte viel stress in letzter zeit bzw. immernoch. Ich nehme schon Zink ein und vitamine wegen meinem Immmunsystem.
Kann mir jemand tips geben?
Dankeschoen Jas

01.05.2004 00:36

Dysplasie Pap IIId
 
ach ja auch habe ich seit einiger zeit zwischenblutungen.....haengt das mit dem auffaelligen PAP zusammen?
Jas

01.05.2004 10:43

PAP 4a
 
Hast du deinen Befund?

01.05.2004 13:00

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Jas,
wenn Du schon so lange diesen Befund hast und sogar schon zwei Ärzte dies bestätigt haben, dann weiß ich wirklich nicht, worauf Du wartest. Lass die Koni machen! Es ist wirklich kein so großer Eingriff und in aller regel hat man auch keine Schmerzen oder Beschwerden danach. Ich hatte am Montag eine Koni und mir geht es gut. Jetzt warte ich halt nur auf das Ergebnis. Aber worauf wartest Du jetzt noch?!
Meld Dich!
Liebe Grüße
Beatrice

gitti2002 01.05.2004 13:22

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Beatrice und Jule !

Bitte oben in die Namenszeile nur den eigenen Namen eintragen ( bleibt dann auch gespeichert und ihr müßt ihn nicht jedesmal neu eingeben ).

Liebe Grüße
Gitti

02.05.2004 14:42

PAP 4a
 
Hallo, Jule,

wie erwartet, habe ich meinen befund noch nicht. Es ist zum wahnsinnig werden. Ich versuche, trotzdem guter Dinge zu bleiben.
Leider hatte ich wirklich Schwierigkeiten, mich zu schonen und war dann letzte Woche ziemlich k.o. und überlege mir nun, mich nochmals für eine Woche krankschreiben zu lssen. Wie lange warst du eigentlich krank geschrieben??? Es gibt so unterschiedliche Berichte hier. Hoffe, dir geht es gut und wünsche dir schöne Frühlingstage,
Trude

02.05.2004 17:56

PAP 4a
 
Liebe Trude!
Ich war 6 Wochen krankgeschrieben. Die brauchte ich auch.Allein die erste Regel war nicht wie sonst und das Immunsystem ist auch noch nicht das Beste.Hatte vorige Woche Härtetest-Klassenfahrt-4 Tage-habe es zwar überstanden aber mit einem Infekt (Husten, Schnupfen, Heiserkeit)zurückgekehrt.Sport und schwer heben geht alles wieder.Das du solange auf deinen Befund warten musst tut mir leid. Bei mir war er den nächsten Tag schon da.Meine Schwester muss morgen zur Konisation. Sie hatte 2x PAP 4a.
Sei lieb gegrüßt und einen schönen Sonntag noch von Jule

02.05.2004 18:30

PAP 4a
 
Liebe Jule,

6 Wochen...und ich dachte schon, wenn ich mich die 3. Woche krank schreiben lasse, werde ich als "wehleidig" abgetan. Das gibt mir Mut, denn psychisch fühle ich mich noch gar nicht in der Lage, wieder zu arbeiten und auch physisch stoße ich immer wieder an meine Grenzen, wobei es nicht Schmerzen, sondern einfach Erschöpfung ist. Und es ist einfach so..der Alltag mit den Kindern geht weiter, da hilft auch eine Krankschreibung nichts.
Daß der befund so lange dauert, liegt wahrscheinlich daran, daß die OP ambulant gemacht wurde und der Arzt ein paar Tage verreist ist. Nach der Biopsie mußte ich ja auch schon über 2 Wochen warten. Na ja, heute läuft meine Krankschreibung ab, morgen werde ich dann mal zur FÄ gehen (wenn ich denn gnädigerweise einen Termin bekomme). Ganz liebe Grüße von Trude

04.05.2004 11:26

PAP 4a
 
Hallo Jule,

hoffe, deine Schwester hat die Koni gut überstanden. Ist ja schon erstaunlich, daß diese Dysplasie bei euch beiden beinahe gleichzeitig auftritt. Ich wünsche ihr auf jeden Fall, unbekannterweise, gute Besserung und alles Gute. War gerade das erste mal wieder stramm, na ja, einigermaßen stramm Fahrrad fahren . Und es hat so gut getan... :-) Leider soll ab morgen das Wetter schlecht werden. Dabei habe ich nun noch zwei Wochen eine Krankschreibung. Egal, vielleicht komme ich so etwas mehr zum Lesen. Dir eine schöne Woche und alles Liebe,

Trude

04.05.2004 13:58

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,
ich verfolge schon seit längerem Eure berichte habe mich aber nie getraut selber zu schreiben.
Ich habe seit Juli letzten Jahres den Befund PAPIIW und seit Januar den Befund PAPIIID. Jetzt bin ich noch auf Viren getestet wurden : Positiv HPV high risk Typ66.
Mehr weiß ich leider nicht. Meine FA rät mir zu einer Konisation und meinte ich könnte danach 1 1/2 Jahre keine Kinder kriegen. Mein größter wunsch ist aber in nächster ZEit schwanger zu werden.

War vielleicht jemand von Euch in der gleichen Situation oder hat Tips oder Links für mic`h?
Ich wäre Euch sehr dankbar!

Liebe Grüße
PAula

04.05.2004 14:00

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Paula,

bin zur zeit so ziemlich in der gleichen Situation: seit Aug 2003 PapIIId, HPV high risk, leichte bis mäßige Dysplasie, DNA-Cytometrie ergab Eupluidie (also zZ keine Tendenz einen Krebs auszubilden).
Mein FA meinte, entweder noch warten, oder wenn ich so schnell wie möglich schwanger werden möchte, wäre eine sofortige Koni ratsam. Danach mind. 3Wo kein GV, anschließend mit Kondom. Wenn die Ergebnisse dann OK seien (was auch immer das bedeutet), könne man durchaus insgesamt 6Wo nach dem Eingriff, ohne Verhütung GV haben. Ob das alles aber nicht doch ein bisschen beschönigt dargestellt ist, um mich nicht noch mehr in Panik zu versetzen, weiss ich leider nicht. Mir erscheint der Zeitraum zum Verheilen des Ganzen, so dass der Gebärmutterhals für eine Schwangerschaft wieder belastbar ist, als sehr gering. Ob überhaupt so schnell eine Schwangerschaft eintreten würde bzw möglich ist, zweifle ich stark an. Bin aber kein Mediziner!
Würde mir ebenfalls gern Erfahrungsberichte wünschen.

Lieben Gruß
Lale

04.05.2004 14:01

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Lale,

danke für Deine Antwort.
Diese Cytometrie die Du da gemacht bekommen hast was genau ist das und wie wird das gemacht? Was genau sagt das aus?
Es ist doch sicherlich ein gutes Zeichen wenn die Tendenz keinen Krebs zu entwickeln ist. ISt dies denn ein sicheres Ergebnis?
Ich war insgesamt bei noch 3 Frauenärztinnen. Eine von Ihnen sagte mir auch dass man 6 Wochen nach einer Konisation wieder schwanger werden kann, bzw. GV ohne Verhütung haben kann...
Darf ich fragen wo Du her kommst?
Es würde mich sehr freuen wenn wir in Kontakt bleiben würden. Du bist ja wirklich in genau der gleichen Situation...
Hat Dein FA dir denn gesagt was im falle einer schwangerschaft ohne vorherige Koni passieren könnte?
Das würde mcih sehr interessieren, zumal bei den ärzten wo ich war, ziemliches schweigen bei diesem Thema herrschte....


Viele Liebe Grüße
Paula

04.05.2004 14:03

Dysplasie Pap IIId
 
Hey Paula,

Zwecks Info über DNA-Test guck mal beim Themaysplasie PapIIId, Eintrag vom 27.03.04 21.23Uhr, Citana.

Mein langjähriger, mittlerweile Ex-FA, wollte sofort OP, aufgrund von "nur" PapIIId, mal so am Rande. Hab dann hastig gewechselt, und der jetzige FA hat die DNA-Cytometrie veranlaßt, ohne dass ich es wußte. Verwendet wurde demnach das Material des Krebsabstrichs und/oder das des HPV-Tests. Er hatte auf jeden Fall 2Proben entnommen. Dass zur Zeit keine Tendenz zum Krebs besteht, ist keine Entwarnung. Der nächste Abstrich kann auch eine Verschlechterung bringen (Horror!). Das derzeitige Ergebnis rechtfertigt jedoch ein weiteres Warten und Beobachten. Habe mich entschlossen, nun erst nochmal bis Aug04 zu warten. Dies ist der offizielle Zeitraum, also ca. 12Monate nach dem ersten PapIIId-Ergebniss, den mir ein Arzt als Kontrollzeit anraten darf. Danach werde ich so leicht keinen Arzt finden, der mich bei gleichbleibendem Ergebnis OFFIZIELL aufmuntert, noch länger mit einer Koni zu warten, da er sich sonst strafbar macht, so die Gesetzeslage. Der Haken ist, nach Rücksprache meines FA mit der zuständigen Pathologin, die sich auf dem Gebiet gut auskennen soll, sei ein längeres Beobachten nicht abwegig . Jedoch ist das meine eigene Entscheidung, der Arzt darf es nach Ablauf der ca. 12Monate nicht offiziell befürworten. Hmm..., nicht sehr prickelnd, den schwarzen Peter zugeschoben zu bekommen!

Auf die Frage hin, ob ich dann die nächste Zeit sicherlich nicht schwanger werden sollte, kam die antwort, das könne man so nicht sagen. Aber etwas Konkretes bekomme ich soweit nicht heraus.

Komme übrigends aus Rhein-Main.
Lieben Gruß
Lale

Beatrice 04.05.2004 15:45

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Lale, hallo Paula,
da mein "Werdegang" ähnlich ist, dachte ich, schreib ich Euch mal. Ich hatte auch seit Aug.03 einen pap3d, wiederholt im Nov. und im Feb. War dann zur Dysplasie-Sprechstunde hier im Uni-Klinikum und da hat man dann auch festgestellt hpv high risk und pap4a (schwere Dysplasie). Daraufhin wurde dann letzte Woche Montag die Koni durchgeführt. Mittwoch bin ich entlassen worden und es geht mir gut. Keine Schmerzen oder Blutungen. Mir hat die Ärztin gesagt, dass ich jetzt 4-5 Wochen keinen GV haben sollte. In 3-4 Monaten wird dann eine Kontrolle durchgeführt und wenn dann alles i.O. ist, kann ich "loslegen" (will auch schwanger werden). Meinen Befund habe ich auch heute bekommen, soweit alles bestens.
Was die lange Wartezeit angeht, habe ich schon oft gelesen, dass es üblich ist, erst nach einem Jahr die Koni durchzuführen (natürlich nur wenn sich nicht vorher was verschlechtert).
Hoffe, ich konnte Euch etwas beruhigen. Schont Eure Nerven, Ihr braucht sie.
Liebe Grüße
Beatrice

04.05.2004 16:29

PAP 4a
 
liebe Trude!
Meine Schwester war heute 10 Uhr dran. Habe sie gerade angerufen. Ihr geht es noch schlecht. Hauptsache der Befund ist in Ordnung. Im Krankenhaus geht es immer schnell, so dass wir ihn morgen erwarten.Mein Sohn wurde heute auch am Knie operiert, schon das 2. mal.Fahrradfahren solltest du vielleicht noch nicht unbedingt, aber wenn du dich dabei wohlfühlst wird es dir auch nicht schaden. Gut, dass du noch 2 Wochen krank bist, denn wenn man wieder im Dienst ist, nimmt keiner mehr Rücksicht. Da muss man wieder bis zur Leistungsgrenze durchpowern.Heute musste ich 4h durchweg nur Stehen, bei einem Projekt, nicht einmal sitzen oder hin-und herlaufen. Das war ganz schön anstrengend.Schone dich noch .
Ich wünsche dir alles Gute, Tschüßi Jule

04.05.2004 20:28

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo zusammen

Ich hatte im Okt. 03 das erste Mal einen PAP III Befund. Im Dez. 03 war ich nochmals zur Kontrolle zwecks einer HPV Typisierung. Den genauen Typ kenne ich allerdings noch nicht.

Mein FA will, dass ich bis spätestens Juni 04 nochmals zur Kontrolle komme.

Was meint ihr dazu? Wie schlimm ist das eigentlich?
Betreffend der Anstekung, das geschieht ja durch GV soviel er mir erklärt hat. Könnte das auch sein, dass ich mich schon einige Jahre zuvor mit dem Virus infiziert habe und er erst jetzt zum Ausbruch gekommen ist? Oder muss der Kontakt durch GV in der letzten Zeit gewesen sein? Kann man sich auch durch oralsex mit dem Virus anstecken?

Betreffend einer evtl. Schwangerschaft die eingetreten sein könnte (klar die Chancen sind klein aber kann ja sein) wie würde das gehen mit einem PAP III Befund?

Herzlichen Dank für eure Antworten.

04.05.2004 20:31

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo, liebe Tina!

Mach dir keine Gedanken, PAP 3 bedeudet "eine Zellveränderung, bei der Bösartigkeit nicht auszuschließen ist". Also noch kein "richtiger Krebs", wie manche irrtümlich glauben.
Wenn sich der Befund nicht bessert, rät der Arzt etwa ein Jahr nach der Feststellung zu einer Konisation. Das ist eine kleine OP, bei der unter kurzer Vollnarkose eine kegelförmige Gewebescheibe, etwa in Größe einer Kirsche vom Gebährmutterhals entfernt wird. Diese wird dann zur Untersuchung eingeschickt. In wirklich vielen Fällen dient dieser Eigriff nicht nur zur genaueren Diagnose sondern ist gleichzeitig Behandlung selbst. Das heißt, die Zellveränderung wird durch diesen Eigriff komplett entfernt.
Es ist gut möglich, dass du dich schon vor vielen Jahren mit dem HPV Virus infiziert hast. Dieser Virus kann Jahre in deinem Körper schlummern und tritt durch Schwächung des Immunsystems auf, z.B. durch psychische Dauerbelastung, übermäßigen Tabakgenuss, zusätzliche Infektion mit anderen Viren oder Bakterien...
HPV ist tatsächlich nur durch GV übertragbar. Aber von all den Frauen, die diesen Virus in sich haben, erkranken nur 10% an Gebährmutterhalskrebs!
Was Oralsex betrifft, muss ich passen.
Aber für den Fall einer Schwangerschaft gibt es auch Mittel und Wege... im Normalfall wartet man mit einer Konisation bis zur Beendiging der Schwangerschaft.
Aber mach dir erstmal keine Gedanken... vielleicht ist der Befund im Frühjahr schon wieder im grünen Bereich. ( bei meiner Freundin war es so )
Ich selbst hatte vor 4 Wochen eine Konisation und habe alles gut überstanden.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße.
Anett

04.05.2004 20:38

Dysplasie Pap IIId
 
Bei mir wurde im September 2003 ein Abstrich gemacht mit dem Ergebnis PAP 3 D. Es wurden nun noch 2 weitere Abstriche gemacht mit dem gleichen Ergebnis. Was erwartet mich? Der arzt sagt, es wäre nicht weiter schlimm.

04.05.2004 20:39

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Martina,

bei mir wurde auch in Abständen von 3 Monaten jeweils IIId festgestellt, beim letzten Abstrich wurde zusätzlich ein HPV-Test gemacht. Hierbei wurden high-risk-Viren festgestellt.
Ich war letzte Woche bei der Konisation, was auch wichtig und nötig war. Es wurde zwar alles im Gesunden entfernt, aber ich hatte schon eine schwere Dysplasie (CIN 3).
Wenn man bei mir keine Konisation durchgeführt hätte, wäre Krebs entstanden.

Lass vielleicht lieber eine Konisation durchführen. Dass geht ambulant und ist kein dramatischer Eingriff, dann bist Du auf der sicheren Seite - oder hole Dir eine zweite Meinung ein, entweder beim Frauenarzt oder direkt in einer Tagesklinik.

Liebe Grüsse,
Manuela

04.05.2004 20:41

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo an alle,
bei mir wurde im September 03 pap 3 d festgestellt.
Am 01.03.die vierte Untersuchung.
Mein FA sagte mir, das sind Viren, die gehen meistens wieder weg. Ich sollte nur alle 3 Monate zur Untersuchung!!!!
Hatte noch nie was davon gehört, dementsprechend dämlich stand ich da nun. (denke,ich werde den Fa wechseln)
Gott sei Dank gibt´s Internet!
Hab mich dort schlau gemacht und es wurde mir schon mulmig, aber ich dachte naja,wird schon wieder.
seit ich jedoch hier im Forum lese, wird´s mir angst und bange

05.05.2004 11:09

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Biggi

Mir geht es ähnlich wie dir!Im Nov. 03 hatte man einen Abstrich gemacht der pap3 gewesen ist aber ich habe leider keine Post von meinen damaligen FA bekommen habe es durch einen zufall gesagt bekommen weil ich zur nachuntersuchung meiner steri gewesen bin .. da es in der zeit eine praxis übergabe geben hat und jetz ein neuer FA in der Praxis ist hat er gleich einen neuen test veranlasst der im april 04 einen pap3d ergeben hat da mein doc sehr besorgt is .. wiso weiss ich nicht .. wurde ich für morgen in die Praxis bestellt für einen HPV viren test. ich würde auch nicht weiter aufgeklärt und habe im netz gesucht und überall wo du pap3d eingibst kommt KREBS.. das ist erschreckend .. aber es heisst nicht das du gleich Krebs hast sondern eine veränderung des zellengewebes und die kann sich auch noch zurückbilden das du schon beim nächsten abstrich einen normalen befund hast.ich weiss es heisst immer mach dich nicht verrückt es ist nicht einfach .. aber versuch es .. ich versuch es auch :O)
drück dir die daumen alles liebe
Nicky

05.05.2004 13:55

PAP IIId mit Bildung v. Karzilomen... - 10.02.2000
 
Hallo an alle hier,

mein Name ist Sven Polomski. Meine beste Freundin, 28 Jahre alt, hat gestern erfahren, dass sie Gebährmutterkrebs hat. Vorsorglich hatte man die typische kegelförmige Ausschabung am Gebährmutterhals vorgenommen. Nach anschließernde Untersuchung des Gewebes wurde festgestellt, dass das restliche Gewebe bereits mit Krebszellen befallen ist. Die Gebährmutter soll nun vollständig entfernt werden. Im Internet habe ich nichts über Heilungschancen bei dieser Art von Krebs finden können. Vielleicht kann mir hier jemand aus beruflichen oder privaten Erfahrungen berichten wie hoch die Heilungschancen im Durchschnitt nach so einem Eingriff sind. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mit dem Entfernen der Gebährmutter alle Krebszellen mit entfernt werden können? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs in der Gebährmutter metastasiert und weiteres gesundes Gewebe oder die Beckenlymphdrüsen befällt?

Vielen Dank im voraus für die Infos.

Sven Polomski

sven.polomski@t-online.de

05.05.2004 13:58

PAP IIId mit Bildung v. Karzilomen... - 11.02.2000
 
Hallo Sven !

Habe Dir einige Links rausgesucht, hoffe sie helfen Dir etwas weiter.
http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs...xkarzinom.html
http://www2.uni-jena.de/ufk/Zervixinfo/start.html
http://www.netdoktor.at/Krankheiten/...rhalskrebs.htm

Liebe Grüße
Gitti

05.05.2004 14:20

PapIIId und Job im Ausland - 30.10.2003, 00:24
 
Hallo, bin neu hier und froh dieses Forum gefunden zu haben. Habe vor 2 Wochen meinen neuen Job in den Staaten angetreten. Vor 6 Wochen habe ich, nach einem vorsorglichem Scheck up beim Frauenarzt, einen PADIIId diagnostiziert bekommen. Der anschliessende HPV test war positiv. Habe sowohl Virenstamm 16 + 18. Meine Aerztin hat mir dringend zu einer Koni geraten. Aufgrund meiner Abreise konnte ich den Eingriff in Deutschland allerdings nicht mehr vornehmen lassen. Nun mache ich mir ernsthaft Gedanken wie das weiter gehen soll. Aus den diversen Zuschriften geht hervor das man bei einem solchen Befund sowohl abwarten kann aber auch das schnelles handeln notwendig sein kann. Da die medizinische Versorgung, gerade in Bezug auf Gyns, hier nicht so besonders gut zu sein scheint, moechte ich den Eingriff hier nicht machen lassen. Von den Kosten die auf mich zukommen wuerden ganz zu schweigen. Habe mir ueberlegt hier nur noch eine Kontrolluntersuchung machen zu lassen und dann im naechsten Jahr den Eingriff in Deutsschland machen zu lassen. Wie lange muss man sich denn nach der Koni ungefaehr schonen. Hat jemand Erfahrung in welchem Zeitrahmen Komplikationen auftreten koennen. Ab wann liegt denn das Ergebnis der Gewebeuntersuchung nach der Koni ca. vor. Kann mir hier hoechstens fuer 2 Wochen frei nehmen und moechte kein Risiko eingehen..

05.05.2004 14:21

PapIIId und Job im Ausland - 30.10.2003, 09:10
 
Hallo Ulrike!

Habe ebenfalls PAP IIID und auch mein HPV Test war positiv. Bei mir wird am 26.11. eine Konisation gemacht. Ich war schon bei mehreren Ärzten da ich seit ca 1 1/2 Jahren diesen Befund habe. Aber erst der letzte hat mir zu dieser OP geraten, da er kein Risiko eingehen möchte. Leider ist es ja so, daß sich der PAP Wert jederzeit ändern kann und ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen. Ich muß für drei Tage ins Krankenhaus und werde höchstens für zwei Wochen krankgeschrieben. Der Eingriff soll nicht so schlimm sein und das Ergebnis werde ich ein bis zwei Wochen danach erfahren. Manche bekommen es auch schneller gesagt! Über die Komplikationen danach kann ich dir leider noch nichts sagen, aber kann dir gerne nach meiner OP berichten. Ich weiß nur, daß man nachher halt Blutungen hat, aber wie stark und wie lange ist bei jedem bestimmt unterschiedlich. Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen, mehr Informationen findest Du auch im Krebs-Kompass.

Lieben Gruß
Steffi

05.05.2004 14:23

PapIIId und Job im Ausland - 30.10.2003, 14:50
 
Hallo Steffi,

danke fuer die Info. Ich habe anfangs auch vom Artzt gehoert das man, mit vierteljaehrlichen Untersuchungsn, durchaus noch abwarten koennte. Nachdem allerdings der HPV Test positiv war hat man mir dringend geraten doch umgehend die Koni zu machen. Ich habe von Bekannten hier gehoert wie gruselig die gyn. Untersuchungen hier in den Staaten ablaufen. Voellig unpersoenlich und da ich in Maryland wohne auch voellig pruede und verklemmt. Eine schwangere Bekannte musste sich eine Art Ganzkoerperanzug fuer die Ultraschalluntersuchung anziehen! Unersucht wird unter einem Tuch nur mit den notwendigsten Beruehrungen. Unter solchen Umstaenden kann ich mir nicht vorstellen 1 Jahr oder laenger Kontrolluntersuchungen durchfuehren zu lassen. Ich fuehle mich durch die Diagnose eh schon belastet. Diese Bedingungen verschlimmern das ganze dann nur noch. Vielleicht gibt es hier im Forum ja zufaellig jemanden der mir einen guten Frauenarzt in meiner Naehe empfehlen kann)


Wuensche Dir fuer Deine OP alles Gute. Wuerde mich freuen wieder von Dir zu hoeren.

Lieben gruss

Ulrike

05.05.2004 14:24

PapIIId und Job im Ausland - 31.10.2003, 03:28
 
Hllo Ulrike,

setze Dich doch einmal mit dem John Hopkins Hospital in Verbindung, geht auch übers Internet, um für Dich notwendigen Infos zu erhalten. Oder über http://www.intelihealth.com bekommst Du eine Menge Organisationen, welche Dir sicher auch weiterhelfen können.

Also, ich habe jahrelang in den USA gelebt, auch in MD, sowie anderen Staaten, und empfand den Besuch beim Gyn. absolut nie gruselig - nur extrem teuer .

Grüße
Jutta

05.05.2004 14:26

PapIIId und Job im Ausland - 31.10.2003, 14:51
 
Hallo Jutta,

vielen Dank fuer die Info! Benoetige ja auch fuer die Nachsorge eine gute Adresse. Das baut mich direkt wieder ein bisschen auf.

Lieben Gruss

Ulrike

05.05.2004 14:27

PapIIId und Job im Ausland - 01.11.2003, 04:38
 
Hi Ulrike,

Schaue bitte einmal bei Eierstockkrebs rein, dort schreibt Geli. Sie müsste in Deiner Nähe wohnen und wird momentan im John Hopkins Hospital behandelt. Ein Kontakt zu ihr wäre Dir sicherlich hilfreich.

Good luck
Jutta

05.05.2004 14:28

PapIIId und Job im Ausland - 01.11.2003, 17:33
 
Liebe Ulrike,
Jutta hat mich hier in dieses Forum verwiesen, nachdem sie deine Mail sah. Es tut mir leid, dass du so viele Schauergeschichten über Frauenärzte und Behandlungen hier gehört hast. Ich habe da genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Ich lebe außerhalb von Washington in Maryland, werde am Johns Hopkins-Krankenhaus in Baltimore wegen Eierstockkrebs behandelt, hatte vorher Frauenärzte in Annapolis. Man hat hier eigentlich Zugang zu noch neueren Behandlungsmethoden und Tests als dies in Deutschland der Fall ist. Johns Hopkins ist natürlich weltbekannt und betreibt auch viel Forschung, aber es gibt auch noch andere wirklich gute Krankenhäuser und Praxen. In Baltimore ist das z.B. Mercy Hospital, in D.C. das Washington Hospital Center oder Georgetown University Hospital. Die Kosten können natürlich problematisch sein. Ich habe eine ausgezeichnete Versicherung und habe von den über $100.000, die in den letzten 7 Monaten angefallen sind, bis jetzt nur ca. $300 zahlen müssen. Eine Bekannte von mir, die ich während der Chemo kennengelernt habe, und die arbeitsunfähig wurde und ihre Versicherung verlor, konnte mit dem Krankenhaus einen Ratenzahlungsplan von $20 im Monat vereinbaren. Bei den hohen Kosten wird sie nie in der Lage sein, das abzubezahlen, und das Krankenhaus weiß das auch. Ich würde dir ohne jegliche Bedenken raten, einen Termin im Johns Hopkins Outpatient Center zu vereinbaren (Kelly Gynecological Oncology Service). Als Privatzahler kostet der erste Termin so um die $250, wenn ich mich nicht irre. Danach sind die Termine billiger, aber die Behandlungskosten sind natürlich irrsinnig hoch für Privatpatienten. Johns Hopkins gilt immer noch als Nr. 1 bei der Behandlung von Unterleibskrebs. In den USA gibt es eine Facharztspezialisierung "gynäkologischer Onkologe", diese Ärzte spezialisieren sich ausschließlich auf Unterleibskrebs. Du kannst auch auf die Website der Society of Gynecological Oncologists (www.sgo.org) gehen und dort nach einem solchen Arzt in deiner Nähe suchen. Also, ich würde auf jeden Fall sagen, lass dich von solchen Schauergeschichten, die du gehört hast, gar nicht beeindrucken. Du findest hier Spitzenärzte (auch niedergelassene) und -krankenhäuser. Falls du interessiert bist, persönlich mit mir zu sprechen und ein paar Namensempfehlungen zu bekommen, kannst du mir gerne eine E-Mail senden (germantranslation@comcast.net). Ich kann dir auch meine Telefonnummer senden, oder du kannst mir deine geben. Aber vor allem, beunruhige dich nicht, du kannst hier mindestens so gut wie in Deutschland versorgt werden.

Geli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.