Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Than 23.01.2015 21:34

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,

amelanotisch trägt nicht unbedingt zur Beruhigung bei, aber zum Glück wurde es ja erkannt. Bei mir stand in den Befunden zwar noch nie etwas von amelanitisch, aber ich habe partiellen Albinismus, d.h. ich habe quasi gar keine Farbe in der Haut und auch meine Nävi sind nur zwischen zart rosa und rot. Dass die Melanome entdeckt wurden, war purer Zufall.
Und du bist nicht verrückt oder so. Oft ist es für die Angehörigen schwerer als für den Betroffenen. Man kann nichts machen und steht nur hilflos daneben.
Ich wünsche dir und deiner Schwester alles Gute!

LG, Anke

Elado1966 30.01.2015 22:56

AW: Malignes Melanom
 
Danke für Eure Antworten. Ich werde das Intron A (Niedrigdosis) in jedem Fall probieren. Sollten die Nebenwirkungen zu heftig sein, kann ich ja immer noch abbrechen.

Eigentlich KANN man es ja wohl bei Stadium II A das Interferon nehmen, MUSS es aber noch nicht.
Mir haben es die Professorin und Oberärztin empfohlen, da der Primärtumor an der dicksten Stelle ja 4 mm dick war - zum Glück ohne Ulzeration und Metastasen.
Ich hoffe so sehr, es kommt nichts mehr nach, aber alle 3 Monate wird das Zittern von Neuem beginnen.....
Drückt mir bitte am 12.02. ganz feste die Daumen, dass die Nebenwirkungen nicht so heftig sind oder besser noch, überhaupt keine auftreten werden.
Ich muss um 12 Uhr in der Klinik sein - je nachdem wie ich es vertrage, bleibe ich über Nacht oder im günstigsten Fall kann ich wieder nach Hause.

Sorry, dass ich mich heute erst melde, aber meine Internetleitung zu Hause ging seit Montag nicht und der Techniker der T...... hatte erst für heute einen Termin frei.
Per Smartphone ist es immer so "fummelig" und von Dienstag auf Mittwoch hatte mein Sohn dann die Kotzeritis und gestern Spätnachmittag ging es dann bei mir los - zuzüglich mit Schüttelfrost. :rolleyes: (war das schon mein Vorgeschmack auf die Interferon-Therapie? :boese: Das hat mir gestern so schon gereicht - muß ich nicht mehrmals in der Woche haben).

Euch allen ein schönes Wochenende. Zum Glück ist der Schnee schon wieder weggetaut!

Markus68 03.02.2015 16:51

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen,

hatte heute wieder Kontrolle beim Hautarzt.
ALLES OK :D:D:D:D:D
Wieder 3 Monate TÜV.

Ebenfalls Nachkontrolle bei der Strahlentherapie.
Alles OK keine weiteren Kontrollen erforderlich.

Viele Grüße

Markus

Elado1966 03.02.2015 22:04

AW: Malignes Melanom
 
Das ist toll! Dann mal weiter so! Freue mich mit Dir!
Ich hoffe, meine TÜV-Termine verlaufen dann demnächst auch so gut.

birgit52 03.02.2015 22:51

AW: Malignes Melanom
 
Toll,Markus!!
Genieße die nächsten drei Monate!
Birgit

bonsai09061977 14.02.2015 13:24

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Lieben,
nach etwas längerer Zeit schreib ich auch mal wieder. Hatte vor 14 Tagen meine dritte Nach sorge, alles OK und nichts auffällig. Trotzallerdem geht es mir total schlecht. Ich kriege einfach diese Angst nicht raus. Immer wenn es irgendwo zwickt oder sich komisch anfühlt , denk ich sofort an Metastasen o.ä. Ich schlafe seit ein paar Wochen kaum noch und habe extreme Schulter und Nackenschmerzen. Ich vermute mal das es die Anspannung ist. Ich dreh noch durch. Ich weine viel und habe einfach Angst zu sterben. Ich habe 2 kleine Kinder und solche Angst sie nicht aufwachsen zu sehen.

Ich war natürlich auch schon wegen meiner Schmerzen Bein Arzt, aber Massagen haben gar nichts gebracht. Im Moment ist einfach alles sch.....

Lg Sandra

morgenleben79 14.02.2015 15:02

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sandra
Ich habe zwar kein Hautkrebs sondern Hodenkrebs. Aber deine Ängste kennt glaube ich fast jeder der an Krebs erkrankt ist. Die Angst das es wieder kommt, jeder Kontroll Termin auch ein Angsttermin. Und man achtet intensiver auf seinen Körper auf Schmerzen und sorgt sich dann.
Das ist nicht schön aber wohl leider der Preis. Helfen kann dagegen wohl nur gute Freunde Familie und oft auch professionelle Hilfe und vorallem die Zeit. Weil mit jedem Monat den wir wieder Gesund sind rückt alles weiter weg. Ich wünsche dir jedenfalls das auch bei dir die Zeit Wunden heilt und dir Zuversicht gibt.
Den größten Kampf hast du schon gewonnen😊

tabaluga1 14.02.2015 20:35

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Bonsai,

lass Dich virtuell drücken. :knuddel:

Hast Du jemanden, mit dem Du über Deine Ängste sprechen kannst?

Das wäre total wichtig, meine ich. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich damals Knoten in der Brust hatte und meine Kinder noch sehr klein waren. Ich hatte damals auch totale Panik und dabei waren diese dann gutartig.

Es war damals völlig anders von meinen Gefühlen her wie jetzt mit der Diagnose. Damals hat es mir den Boden völlig unter den Füßen weggezogen.

Hast Du die Möglichkeit mit einer Onko-Psychologin zu sprechen? Diese Gefühle musst Du Dir von der Seele reden können.

Viele Grüße von tabaluga1

bonsai09061977 16.02.2015 19:54

AW: Malignes Melanom
 
Danke Ihr Lieben.

Das mit dem Onko Psychologen hatte ich auch schon überlegt. Hab bald wieder Nachsorge in der Onko und spätestens dann werd ich es ansprechen. Ist mir irgendwie unangenehm darüber zu sprechen aber nützt ja nichts.

Sonst ist natürlich mein Mann und meine beste Freundin immer für mich da. Die bekommen das natürlich auch mit und mit den Beiden kann ich über alles sprechen. Sind aber halt keine Profis.

Lg
Sandra

birgit52 16.02.2015 23:39

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sandra,
das braucht dir kein bisschen peinlich zu sein! Dein Arzt weiß, dass es ein harter Brocken ist, den man mit einer MM-Diagnose verdauen muss! Ich war auch bei einem Therapeuten. Die Gespräche haben gut getan!
Liebe Grüße
Birgit

tabaluga1 17.02.2015 04:43

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sandra,

ich sehe das auch so wie Birgit.

Wenn man ein Bein gebrochen hat, braucht man auch eine Weile eine Krücke, bis man wieder richtig laufen kann.
Genauso sehe ich es mit psychologischen Gesprächen. Die Seele hat einen Knacks abbekommen und das braucht Zeit und Hilfestellung, bis es wieder alleine geht.

Bei Dir kam die Trauer um Deinen Vater und die Diagnose fast zeitgleich. Das muss alles erst mal verarbeitet werden. Wir sind doch Menschen und keine Maschinen.

Viele liebe Grüße von tabaluga

Elado1966 17.02.2015 14:21

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Sandra,

ich kann Dich so gut verstehen! Mir geht es ganz genauso wie Dir!
Ich habe die Diagnose NMM Mitte Dezember erhalten - der Nachschnitt erfolgte dann am 08.01.15 mit Entnahme von 3 Wächterlymphknoten aus der Leiste. CT und MRT. Alles o. B. - aber die Angst bleibt dennoch.
Seit dem 12.02. mache ich nun die Interferon-Therapie und vertrage sie bisher gut (3. Injektion hinter mir und ohne Nebenwirkungen - zur Vorsicht vorher und nachher noch 2 Paracetamol).

Die Angst ist dennoch sehr präsent - meine Kinder sind auch erst 5 und 11 Jahre alt und ich alleinerziehend. Heute Vormittag mussten wir einiges erledigen und während wir zum Bus unterwegs waren, schossen mir Gedanken durch den Kopf wie z. B. "Wer weiß, wie lange Du noch etwas mit den Kindern unternehmen kannst - bleiben Dir noch 2 Jahre oder 3 oder ..... was wird nach der Interferon-Therapie........?

Ich kann sie einfach nicht ausschalten - der Schock sitzt einfach viel zu tief.

Werde am Donnerstag einmal mit meiner Hausärztin darüber sprechen.
War wegen anderer Probleme (arbeitsmäßig) vor Jahren schon einmal bei einer Psychotherapeutin - aber das hat mir irgendwie gar nichts gebracht.

Alles Liebe!

bonsai09061977 17.02.2015 20:44

AW: Malignes Melanom
 
Danke Ihr Lieben. Ich werde es auf jeden Fall bei der nächsten Nachsorge ansprechen. Mal sehen was die sagen.

Bei mir ist das auch immer so schubweise. Die letzten Tage waren wieder total entspannt. Kann natürlich auch daran liegen das ich 2 kranke Kids zu hause hab und deshalb nicht viel Zeit drüber nachzudenken.

tabaluga1 18.02.2015 06:35

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Sandra, liebe Elado,

ich habe damals dann jede Woche ein paar Wohlfühlstunden mit den 4 Kindern eingeplant. :rotier:

Ganz bewusst und mit wenig Geld, da wir auch gebaut hatten. Wir gingen dann Schwimmen, mal Eis essen, mal Waldspaziergang etc. Im Sommer waren wir oft an einem Natursee und und haben auf dem Steg die mitgebrachte Brotzeit gegessen.

Dies haben wir umgesetzt, so gut es halt ging im Alltag. Für diese Stunden wurden alle Probleme ausgeklammert. Nur genießen war angesagt, egal wieviel Bügelwäsche, ungeputzte Fenster, Sorgen :twak: etc. daheim auf mich/uns warteten.

Diese Knoten in der Brust waren eine Wende in meiner Grundeinstellung. Egal, was das Leben an Schicksal für mich bereithält, ich nehme es an, setze mich damit auseinander, aber es darf nicht mein ganzes Leben und Denken bestimmen.

Alles Gute :knuddel: für Euch von tabaluga

Elado1966 18.02.2015 08:53

AW: Malignes Melanom
 
Liebe tabaluga1,

ich versuche auch so oft wie möglich, "Auszeiten" zu schaffen - alles auszublenden und dann geht es mir auch ganz gut,

Es sind immer wieder einmal so Phasen - teilweise kommt es auch auf das Wetter an.

Deine Idee finde ich übrigens sehr gut!!!!!:knuddel: Mal schauen, was der Rest der "Hautkrebsfamilie" sagt.

Jürgen1969 18.02.2015 11:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

nachdem ich Deine Postings gelesen habe, sehe ich, das wir ungefähr die selbe Dicke des MM hatten. Wächter ok, CT und MRT auch ok. Nun Interferon, so wie bei mir. Vorab: trotz der Dicke eine relativ gute Ausgangsposition. Bei mir war es Sep 2008!!! Also vor 6 1/2 Jahren. Alles ok bis heute.
Deine Sorgen, vor allem wegen den Kindern, düstere Gedanken, Ängste, das ist nach so einer Diagnose sicher normal. Und es wird sicher, so wie bei einigen anderen auch, Jahre dauern, dies alles in den Griff zu bekommen. Doch durch meine Kinder, ich sag noch heute, sie waren meine Lebensversicherung, habe ich vieles in den Griff bekommen. Meine sind etwas älter als deine.
Bevor aber Deine Sorgen überhand nehmen, lass Dir helfen. Ich war davor schon wegen Tinnitus bei einem Psychologen und mit der neuen Diagnose ging es dann reibungslos weiter. Auch gerade in der Interferonzeit war dies wichtig, die hat mich fast umgehauen. Aber 18 Monate durchgestanden.

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen

Elado1966 20.02.2015 09:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Jürgen!

Danke für Deine aufbauenden Worte.

Deine eigene Erfahrung lässt mich alles etwas positiver sehen und ich hoffe, auch bei mir bleibt auch alles ohne weitere "Konsequenzen".
Den nächsten Termin habe ich in 3 Monaten und ich denke, es werden zuvor wieder einige schlaflose Nächte.

Bisher vertrage ich die Interferon-Therapie sehr gut - außer nach der 1. Injektion, die ich ja im KH bekam und dann eine Nacht zur Beobachtung dableiben mußte, hatte ich bisher außer ein wenig schwitzen in der Nacht keine Nebenwirkungen bzw. morgens wenn ich aufgestanden bin, leichte Kopfschmerzen.

Welche Dosis hattest Du? Ich bekomme Niedrigdosis 3x3 und spritze Montag, Mittwoch und Freitag. Heute somit meine 5. Injektion.

Die Frage, die ich mir nur jetzt schon stelle? Was kommt nsch den 18 Monaten? Bei Dir ist alles gutgegangen - ist der Körper nach dieser Zeit resistent gegen Krebszellen?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

babs_Tirol 20.02.2015 10:23

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

wie oft sollst du denn jetzt deine Blutwerte kontrollieren lassen?
Durch Interferon können sich die Blutwerte verändern, daher ist es bei Therapiebeginn sehr wichtig, die Werte sehr engmaschig kontrollieren zu lassen.

Bei mir sind jetzt 12 Jahre seit MM- Diagnose vorbei.

Alles Gute für dich, herzliche Grüße ins Sauerland!


LG
-babs_Tirol-

Elado1966 20.02.2015 11:38

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Babs,

ich habe am 12.02. mit Interferon begonnen und an dem Tag wurden auch meine Blutwerte überprüft.
Jetzt muß ich sie nächste Woche wieder überprüfen lassen. Dann wieder nach 2 Wochen, dann nach 4 Wochen, dann abermals nach 4 Wochen, dann 2x nach 8 Wochen und dann immer alle 12 Wochen, wenn alles okay ist.

Das klingt ja gut, dass bei Dir schon 12 Jahre vergangen sind und lässt mich weiterhin etwas hoffen, nachdem ich gerade erst einmal wieder etwas schockiert war.

Habe nämlich Post vom Versorgungsamt bekommen, daß ich in den nächsten Tagen meinen Schwerbehindertenausweis zugestellt bekommen werde und zwar 80 Prozent.
Normal sind ja ohne Metastasen 50 %.

Als Begründung wurde angegeben, man hätte den Grad der Erkrankung aufgrund des ungewissen Krankheitsverlaufes "op. Hautleiden" und der besonderen Begleitumstände höher bewertet. Ohne diese Besonderheiten wäre die Bewertung niedriger. Deshalb bleibt eine Zeit der Heilungsbewährung abzuwarten.
Der Ausweis ist zunächst befristet gültig bis 31.01.2021 und wird aufgrund der Bewertung der Beeinträchtigung am 01.01.2020 überprüft.

Ich muss einfach positiv denken!

babs_Tirol 20.02.2015 14:12

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Elado,

wirst du denn weiterhin unter Interferon arbeiten gehen?
Steuerlich sind die 80 % GdB schon lohnend - zumal man auch Sonderurlaub bekommt.
Ich hatte in Österreich nur den GdB befristet auf 2 Jahre bekommen, allerdings wurde dann auch verlängert.

Wünsche dir nur das Beste und niemals Metastasen.
Warst du eigentlich im AKH Hagen in stationärer Behandlung?

Schönes Wochenende
wünscht
-babs_Tirol-

Elado1966 20.02.2015 18:42

AW: Malignes Melanom
 
Hallo babs_tirol,

derzeit arbeite ich nicht und bin noch bis Anfang März arbeitsunfähig geschrieben.

Eigentlich wollte mich meine Hausärztin gestern sehen, weil sie wissen wollte, wie ich das Interferon vertrage.

Nun ist sie leider selber krank und der Kollege (Gemeinschaftspraxis) hat sie vertreten.

Wie es weitergeht, weiß ich bisher noch nicht. Ich muß nun Ende nächster Woche zur Blutabnahme und hoffe, die Werte sind in Ordnung und sie ist dann wieder fit. Hat sich wohl tagelang selbst in die Praxis geschleppt, bis sie nicht mehr konnte (hatte keine Stimme mehr und konnte mit dem Patienten nicht reden).

Nein, ich war im Klinikum Dortmund. Dort wurde ambulant mit örtlicher Betäubung die erste OP Mitte Dezember gemacht. Der Nachschnitt sowie Entnahme von 3 Wächterlymphknoten war dann Anfang Januar stationär und Mitte Februar jetzt Beginn mit Interferon.

Ich hoffe so sehr, dass ich es die 18 Monate lang durchstehen werde, um den vielleicht noch verbliebenen, schlafenden Krebszellen den Garaus zu machen.

Ganz ganz lieben Dank für Deine guten Wünsche. Die Ärzte sind wohl trotz der Dicke des Primärtumors von 4 mm guter Dinge, da die Wächterlymphknoten alle o. B. waren und auch das CT und MRT.

Die Chefärztin der Klinik und Klinikleitung - verabschiedete sich mit den Worten: "Nur Mütter schaffen das!" - sie hatte die Fotos meiner Kinder auf dem Nachtschrank gesehen.

Ich wünsche auch Dir weiterhin alles erdenklich Gute und ein schönes Wochenende!

Antje71 23.02.2015 09:53

AW: Malignes Melanom
 
Hallöchen alle zusammen,

hab mich lang nicht mehr am "Gespräche" beteiligt und komme nun natürlich mit einer Frage.

Seit einer ganzen Weile, spüre ich unter meiner Narbe einen Knoten. Er ist auch gut sichtbar, knapp 1cm im Durchmesser und so komisch rötlich-bräunlich. Meine Ärtzin spricht von einer vermutlichen Narbenentzündung oder vielleicht einer Talgdrüse, die bei der OP mit angeschnippelt wurde (die OP war im September 2014 und Ende Oktober ist mir das aufgefallenen. Die Ärzte bei der Reha meinten, dass ist normal und hängt mit der Wundheilung zusammen). Jetzt geistert mir ein Satz meiner Ärztin im Kopf rum: "Es fühlt sich nicht wie ein neues Melanom an." Wir beobachten das jetzt und dann ... schauen wir mal.

Hat da jemand von euch Erfahrung und/ oder ähnliche Beschwerden mit der Narbe?

GLG Antje

Elado1966 23.02.2015 18:14

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Antje,

mein Nachschnitt war erst vor 6,5 Wochen und meine Narbe am Oberschenkel ist 19 cm lang (habe eben noch einmal nachgemessen).
Sie verheilt sehr gut und ich kann keinen "Knoten" unter der Narbe feststellen.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute bzw. drücke ganz feste die Daumen, dass es sich nicht um ein neues Melanom handelt.

Würde Dir so gerne weiterhelfen, kann es aber leider nicht.

:knuddel::knuddel::remybussi

anda58 23.02.2015 22:33

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Antje, ich habe keinen Knoten an der Narbe, aber das Narbengebiet verändert sich ständig, ist bucklig, empfindlich, fühlt sich wund an, es kommen neue Male dazu. Meine op ist sechs Monate her und ich beobachte das immer sehr misstrauisch. Mein Hautarzt findet es unauffällig, er hat gesagt, Metas wären schwarz...
Ich drück dir fest die Daumen, dass da nichts ist. Die Unsicherheit ist halt immer da.
Anda

Antje71 24.02.2015 14:24

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ihr Zwei,

mmhhh... ich wusste ja auch nicht, dass man ein MM fühlen kann. Naja, meine Ärztin meinte, wenn das in 6-8 Wochen nicht weg ist, schickt sie mich in die Klinik zum Abklären. Habe jetzt die Hälfte der Zeit rum und auch wenn ich meinen ganzen Optimismus mit reinschmeiße, kann ich keine wirkliche Verbesserung sehen. Egal, dieser durchgeknallte Zellhaufen soll bleiben, wo der Pfeffer wächst. Melde mich, wenn`s was Neues gibt.

GLG Antje

Elado1966 24.02.2015 14:39

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Antje!

Meine Daumen bleiben in jedem Fall ganz feste gedrückt!
Diese mistigen Zellhaufen sollen echt bleiben, wo der Pfeffer wächst - wir brauchen die nicht!

:knuddel:

Ulihei 26.05.2015 20:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen,
ich war jetzt 2 JAhre nicht mehr hier aktiv, nur noch stille Leserin. 2006 hatte ich am rechten Oberarm ein malignes Melanom. Danach 2 Hautmetas (2008 und 2011) an derselben Stelle. Danach war alles ruhig.
Bei der letzten Nachsorge Anfang Mai 2015 war auch alles ohne Befund. Und dann entdecke ich vor drei Tagen einen harten Knoten an dem rechten Oberarm.
War heute bei der Hausärztine, die mir eine Überweisung zum MRT gegeben hat und die Größe festgestellt hat: 0,5x0,5 cm harter Tumor .
Und ich soll einen Termin in Tübingen ausmachen, wo ich seit 2006 in Behandlung bin.
Jetzt geht mir natürlich die Düse.
Grüße an alle in diesem Forum, das mir schon durch so manches Tief geholfen hat:winke:

Sandra63 28.05.2015 07:09

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ulihei,

was für ein Albtraum. Ich drücke Dir feste die Daumen.:knuddel:

Gruß

Sandra

Ulihei 28.05.2015 19:05

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sandra,
stimmt, es ist saublöd.
Ich war heute zur Sono und so wie es aussieht, ist es eine Meta im Lymphknoten. Nächste Woche ist dann CT und OP. Und dann heißt es abwarten, was noch dabei raus kommt.
Aber ich bin nach dem ersten Schock schon wieder etwas ruhiger. Es bleibt ja nur abwarten.
See you
Ulihei

Antje71 28.05.2015 21:59

AW: Malignes Melanom
 
@Ulihei:

Schöne Sch....:(! Wünsche dir, dass es nur ne' Schwellung ist. Schließlich hat jeder hier sein kleines Stückchen Glück verdient.

GLG Antje

Carlie 14.07.2015 11:22

AW: Malignes Melanom
 
hallo zusammen
ich wollte mich auch mal wieder melden, meine schwester hatte ja im letzten nov. diagnose hautkrebs erhalten ( MM TD 2,1mm , sonst alles o.B. )
Seit Januar 3x wöch. Interferon . Das verträgt sie soweit ganz gut, manchmal ist sie sehr müde , verliert etwas mehr haare , trockenere haut ...aber sie macht ihren sport wenn sie kann und läßt sich davon nicht merklich beeindrucken. Nun ist auch schon die zweite nachsorge o.B. "abgehakt" . Das stimmt mich natürlich froh und ich bin auch recht positiv eingestellt und optimistisch. Und auch wenn es momentan keinen grund zur sorge gibt ( was sich ja leider auch schnell ändern kann) so hat es alles ein gutes, dass ich tatsächlich alles , was ich mit ihr zusammen mache , intensiver und freudiger erlebe.
Nun hätte ich noch eine frage zur nachsorge. Beim Haut-ckeck wurde bei ihr über die haut gestrichen ( werden dadurch hautmetaserkannt ?) , aber ich frage mich, warum wird in dem rahmen eigentlich nicht das übliche hautscreening gemacht, wo alle flecke angeguckt werden? Wie werden denn dann Rezidive erkannt? durch Eigenkontrolle ?
fürs erste, froh sommerliche grüße

Winterblues 28.07.2015 20:46

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Carlie,

bei mir wurde nur ein kleines Melanom entfernt. Deshalb bin ich auch nur Patient bei einer Arztpraxis und nicht in einer Klinik. Hier meine Erfahrungen mit den Untersuchungen:

In der Vorsorge werden die Hautkontrollen von einer Mitarbeiterin der Hautärztin durchgeführt.

Die Nachsorge ist deutlich aufwändiger. Hier prüft Frau Doktor selbst :). Sie beginnt mit einem Befragen nach Krankheitssymptomen oder sonstigen Auffälligkeiten. Dann folgt das Hautscreening, wobei sie dafür verschiedenen Dermatoskope im Einsatz hat. Anschließend muss ich mich hinlegen und sie tastet die Lymphknoten und den Bauchraum ab. Insoweit wird auch über die Haut gestrichen. Zum Schluss hört sie mit einem Stethoskop die Atmung ab. Die Untersuchungen finden vierteljährlich statt.

Gegen Mehrkosten wurden beim ersten Nachsorgetermin etwa 15 Hautmale in ein EDV-System mit Auswertelogik eingelesen. Auf Veränderungen werden sie einmal im Jahr überprüft oder bei Bedarf.

Ich denke, dass ich ihr vertrauen kann. Darin bestätigt fühle ich mich auch, weil ich zufällig von einer Krankenschwester einer Uniklinik erfahren habe, dass sie dort als Hautärztin tätig war und als sehr verantwortungsbewusst galt.

Trotzdem habe ich mich noch von einem zweiten Arzt untersuchen lassen, den ich privat bezahle. Den Hautcheck hat er deutlich ausführlicher durchgeführt. Sonst aber nichts weiter gefragt oder überprüft :(.

Grüße aus Düsseldorf
Ingo

Elado1966 29.07.2015 09:23

AW: Malignes Melanom
 
Gleich geht es los zur 2. Nachsorge seit der Diagnose im Dezember und Nachschnitt im Januar.

Bitte drückt mir die Daumen - irgendwie habe ich Angst. Termin: 10.30 Uhr.

Antworte später auf die Frage wegen der Hautkontrolle.

Carlie 29.07.2015 10:57

Malignes Melanom
 
Danke dir Ingo für die ausführliche antwort, ich werde mal sehen, dass ich bei der nächsten Nachsorge mitkommen kann, um mir selber ein bild zu machen und ggf. fragen zu stellen. Nach der erzählung meiner schwester klang es zumindest so, als wäre das hautscreening an sich nicht sehr intensiv gewesen oder aber die ärztin an der uniklinik kann das so schnell mit geschultem blick abscannen , dass es einem selbst flüchtig vorkommt... was ja auf keine fall sein dürfte und vll ja auch nicht ist, ich werde es mal mit angucken
( ich bin einfach viel grüblerischer,nachdenklicher,zweifelnder,sorgenvol ler als meine schwester selbst - gut für sie im grunde !!)

und Elado, Daumen sind gedrückt !

Elado1966 29.07.2015 16:18

AW: Malignes Melanom
 
Zurück vom 2. Nachsorgetermin und nun habe ich noch mehr Panik als vor dem Termin.
Die Hautkontrolle war o. B. - lediglich am linken Oberschenkel ist ein kleines Muttermal mit einem kleinen dunklen Punkt drin, welches ich beobachten soll, also ob sich der Punkt verändert/vergrößert.
Die Blutwerte, auch den Tumormarker, kann ich Montagmittag telefonisch erfragen.
Schilddrüsenwerte werden auch überprüft, weil sie am 22.06. leicht erhöht waren.

Für die "Flecken" (die wirklich vom Interferon kommen können), hat mir die Ärztin nun eine Salbe verschrieben

Ultraschall wurde auch gemacht und die macht mir total Angst.
Ein Lymphknoten auf der rechten Seite (OP war am rechten Oberschenkel) ist leicht entzündet.
Nachgeschaut auf der linken Seite - auch ein Lymphknoten leicht entzündet und es muß beobachtet werden.
Es kann vom Interferon kommen, da ich ja abwechselnd rechts und links in den Bauch spritze oder noch eine Flüssigkeitsansammlung.

Ich soll meinen Körper jetzt "austricksen" und bis zur nächsten Kontrolle am 16.09. nur links in den Bauch oder Oberschenkel spritzen.
Wenn der kleinste Verdacht besteht, wird der Lymphknoten operativ entfernt.
Bitte nicht schon wieder eine OP!!! Ich hoffe so sehr, es ist echt nur eine Enzündung augfgrund des Interferons, zumal sie ja auch auf beiden Seiten ist.

Werde echt noch wahnsinnig! Wie soll man dann zur Ruhe kommen? Wann hört diese Angst endlich auf????

PS: Ich hatte übrigens keine Mittelohrentündung, sondern eine Gehörgangsentzündung.

crazy_kaktus 29.07.2015 21:31

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ihr Lieben,

ich hatte jetzt einige Zeit nichts mehr zu schreiben, da mein suspekter Lungenrundherd sich stabil gehalten hatte seit dem letzten Sommer.
Vorgestern war nun wieder CT-Kontrolle und ich bin nach 5(!!!) Jahren wie versteinert. Der Mitbewohner in der Lunge hat seine Größe verdreifacht und im linken Lungenlappen gibt es einen Neuen 5mm großen Rundherd.
Und als Krone kam heute vom MRT noch eine Hirnmetastase dazu!
Ich bin fix und alle, weil ich überhaupt nicht begreifen kann wie seit der letzten Kontrolle im Januar alles so schnell gehen kann.....
Kann mir jemand sagen, was jetzt alles auf mich zukommt? Können beide Lungenlappen gleichzeitig operiert werden und was passiert mit Hirnmetastasen????

Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe!

tabaluga1 29.07.2015 22:38

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Crazy_kaktus,

ich kann dir leider keine Angaben zur Therapie machen. Die macht aber Dein Onkologe. Ich weiß aber, dass gerade auch neue Medikamente bei MM von Fa. Roche auf den Markt gekommen sind.

Lass Dich einfach drücken. Auch mir fehlen die Worte. :knuddel:

LG tabaluga

prisma 29.07.2015 22:50

AW: Malignes Melanom
 
Oh nein!😔 Ich kann mich gut an dich erinnern weil du auch kleine Kinder Zuhause hast... Und jetzt das!! 😔 Ich würde dir sehr gern weiterhelfen mit den Fragen die sich dir jetzt stellen, kann es aber nicht. Ich hoffe andere werden es ganz bald tun!
Fühlst du dich in guten Händen bei deinen Ärzten? Hast du bald einen Termin bei dem du erfährst wie es weitergehen kann oder musst du jetzt ewig warten?
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und starke Nerven!

prisma

Than 30.07.2015 16:20

AW: Malignes Melanom
 
Liebe crazy_kaktus,

fühl dich ganz feste gedrückt!
Bei Hirnmetastasen wird, glaube ich, meistens bestrahlt. Wie das mit der Lunge aussieht, weiß ich auch nicht.
Hoffentlich hast du möglichst bald einen Termin, wo alles Weitere besprochen wird. Das Schlimmste ist immer diese Warterei, wenn man nichts machen kann.
Lass dich nicht hängen!


Liebe Elado,

da hast du ja diesmal einiges mitgebracht...
Flecken beobachten machen wir hier doch sowieso schon alle, oder? Bei mir werden von auffälligen Flecken immer Fotos in der Klinik gemacht, so dass auch die Ärzte einen Vergleich haben. Das beruhigt mich immer ziemlich.
Geschwollene Lymphknoten sind auch nicht allzu überraschend bei IF. Ich weiß selber, wie beunruhigend das erstmal ist. Ich habe einen vergrößerten links in der Leiste und mitlerweile 3 rechts. Die Ärzte sagen aber, die sehen soweit unauffällig aus, und darauf verlasse ich mich auch. (Was soll man auch sonst machen?) Trotzdem bestehe ich bei jedem Check darauf, dass man da nochmal draufschaut. Sicher ist sicher :)


LG Than

crazy_kaktus 30.07.2015 17:40

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Prisma,

ich stehe in telefonischem Kontakt mit meiner Ärztin von der Uniklinik und mit den Radiologen.
Am Dienstag ist Tumorkonferenz und dann ruft mich die Ärztin an und erklärt mir wie es weiter geht. Wahrscheinlich fahre ich dann Donnerstag in die Klinik zum persönlichen Termin.
Soweit der Plan.....
Tja und das mit den Kindern....... Die Gedanken machen mich am meisten fertig!!!!!

Danke für die aufmunternden Worte und Euer Verständnis. Das tut sehr gut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.