![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Frank,
jede Krankenkasse hat so sein eigenes Ding am Laufen. Deswegen würde ich einfach mal bei Deiner Kasse anrufen und nach dem Prozedere fragen. Bei mir hat die Verordnung immer mein Hausarzt ausgestellt, kein Facharzt. Ich denke aber, dass Silke (Stachelbeere) mehr dazu sagen kann :) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
HI @ all
Ich denke das, das mit den Verordungen alle intressieren könnten. Also das ganze ist so das wenn man bestrahlungen oder chemo hatte zählt man eigentlich als dauerpatient für Lymphdrainage. Es ist auch nachgewiesen das man mit einer dauertherapie einen sehr guen erfolg in den ersten 3-4 jahren erziehlen kann. Sodass man dann auch mal etwas aussetzen kann. Bei mir ist es so das ich seit 3 Jahren dauertherapie habe und mittlerweile auch mal 2-3 wochen aussetzen kann wenn ich urlaub habe. Es gibt seit dem 1.5.13 die sogenannten ICD10 verordungen da muss der arzt einen speziellen schlüssel raussuchen und gut begründen dann hast du eine dauerverordnung. Das genaz muss dann immer auf jedes Rezept, aber einmal im PC geht das schnell. Falls der Hausarzt sich nicht mit den ICD10 verordungen auskennt fragt euren Therapeuten der sollte sich eigentlich auskennen damit. Ebenso seit ihr mit diesen Verordungen nicht mehr im Budget des Arztes was die Verordungen angeht. Das ganze gilt natürlich auch für KG oder MT rezepte. Sollten eure Therapeuten sich nicht damit auskennen (das ganze gilt Deutschland weit!!!) Schickt mir eine Nachricht und dann such ich euren passenden Schlüssel raus. Wünsche Euch allen ein schönes hoffentlich trockenes Wochenende Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Alle Miteinander,
Danke Silke, bin jetzt etwas schlauer und werde mich um meine Lympfdrainage kümmern. Für Boebi und Frau schönen Urlaub! Hallo Mischka, lange nichts von dir gelesen. Hoffe dir geht es besser. Lass dich nicht unterkriegen. Allen anderen ein ruhiges, schmerzfreies Wochenende und hoffentlich ohne Regen. Funzel :engel: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Funzel@ Na doch. Hab doch alles geschrieben. Bin noch im Krankenhaus. Die GP, die nebenher noch gemacht werden sollte (Auswertung aus MRT) wurde nicht gemacht, weil der Herr Pr. dort nicht rankommt. Das sei ein Fall für die HNO, sagte er. Außerdem sagte, dass das so gefährlich nicht aussehe. Wenn jetzt wieder alles verheilt ist, dann wolle man erneut ein MRT machen und dann neu entscheiden.
Ansonsten war die OP unangenehmer als ursprünglich gedacht. Jetzt 10 Tage striktes Redeverbot. Schleimprobleme. Darf ja nicht schnauben und so. Also Gaumensegel absolute Ruhe ! Und das ist nicht einfach. Na ja, den 5. Tag habe ich bald geschafft. Und seit ich hier bin, da scheint draußen nur noch die Sonne. Irgend etwas läuft hier schief !° Bis später liebe Grüße an alle Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
eine kurze Meldung aus dem Urlaub vom Bodensee. Mittwoch und Donnerstag ging es noch und dann sind Schwimmhäute gewachsen. Ab Morgen soll soll es wieder aufwärts gehen. Der Süden hat auch genug von "Land unter". Uns kann nichts unterkriegen. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.................. und so sehe ich das !!!!
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
http://up.picr.de/14704088ua.jpg |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos zum Zahnersatz. Ich werde dann am Besten bei der Krankenkasse nachfragen wie das so ist. Die letzten Tage waren relativ "normal", soweit das mit so einer Diagnose eben möglich ist. Meine Mama ist echt tapfer und stark, hätte ich nicht geacht :) So langsam beschleicht mich die Angst aber wieder stärker. Am Dienstag bringe ich sie ins Krankenhaus, am Mittwoch ist dann die OP. Ich weiß grad nicht wer dei Frage nach dem Krankenhaus gestellt hat, entschuldigt bitte, es waren soviele Beiträge zu lesen seit meinem letzten Besuch hier. Sie wird im Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn behandelt. Und ja es wird auch eine Neck-Dissection (schreibt man das so?) gemacht. Nachdem der Arzt meinte sie hat das wahrscheinlich schon fast ein Jahr hat mich letztens jemand gefragt was wäre, wenn man nichts tun würde. Also nicht operieren, behandeln würde. Ich konnte gar keine Antwort darauf geben, denn darüber haben wir nie nachgedacht. Der Arzt sagte es muss operiert werden, also haben wir die nötigen Termine abgesprochen und los gings. Irgendwie hat es mich dann aber beschäftigt und ich hab mich selbst gefragt, ja was wäre denn eigentlich wenn es nicht behandelt wird? Eine Antwort habe ich nicht gefunden, da allein die Tatsache, dass da ein Tumor der kirschgroß ist in ihrer Zunge wächst mir immer noch so unwirklich erscheint. Naja, der Tag heute war eigenartig. Seitdem ich vor, ich glaube etwa 6 Jahren, zu Hause ausgezogen bin, fahre ich fast ausnahmslos jeden Sonntag zu meiner Mama zum Mittag. Und sie macht immer leckeres Essen, alles was ich gerne esse. Und zu wissen, dass das heute vorläufig der letzte Sonntag war, den wir so zusammen verbracht haben wie die letzten Jahre, ist einfach nur furchtbar. Und jetzt muss ich doch wieder weinen, weil ich solche Angst um sie habe. Ich mach lieber Schluss an der Stelle und versuche die bösen Gedanken zu vertreiben. Mein Mantra: "Nur Mut, alles wird gut"! Sonnenblümche |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Alle miteinander!
Wünsche einen guten Wochenstart. Hoffe es geht Allen den Umständen entsprechend und keiner ist schlimm vom Hochwasser betroffen. Wir haben Glück. Also schöne Woche. "Alles wird gut." Funzel |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo,
mein emailprogramm hat mich eben nach dem Abmelden mit einer Promi-Nachrichten-Meldung versorgt: zumindest sind wir (einige von uns) mit der bösartigen HPV-infektion nicht alleine, Michael Douglas hatte auch welche.... http://home.1und1.de/themen/unterhal...x-schuld-krebs eine gute Woche wünsche ich! Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Bruni,
Michael Douglas hatte auch diesen Krebs? Habe ich bisher gar nicht gewußt. Bizarr wie idiotisch sich die Onlinemedien zu dem Thema äußern... ich habe mich eben mal via Google umgeschaut. Liebe Grüße an alle, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ja Freunde,
aber wer wie in Loch säuft und wie ein Schlot raucht, der schiebt es dann lieber auf den Oralverkehr. O-Ton: Vom Rauchen und Alkohol kommt das nicht. Das ist doch wieder einmal eine Promi-Posse aus der Ecke: "Ich rauche gerne" (und nicht weil ich süchtig bin). So viel Dummheit hatte ich D. gar nicht zugetraut. Entschuldigung meine Gedanken sind heute wohl nicht Öffentlichkeitstauglich, aber wenn ich so etwas von Promis höre... Eine gute Nacht allen. Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
ich habe dass auch so gesehen. Aber es war wohl nicht so, er hat wohl nur gesagt dass es mehrere Ursachen für Kehlkopfkrebs geben kann, unter anderem eben auch die HPV. http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...30cefed36.html Hört sich dann doch ein bisschen anders an Ich war auch erst enttäuscht von ihm Gruß Wangi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
soweit ich hier doch schon gelesen habe, werden heutezutage routinemäßig Tests gemacht, ob eben der Krebs durch HPV ausgelöst wurde. Anscheinend kann man dies doch feststellen, weiß hier jemand was Näheres? VG, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Also ich habe das erste Mal davon gehört dass auch Mund- und Halskrebs durch die Viren ausgelöst werden kann. Dachte es ist nur bei Gebärmutterhalskrebs so.
Gruß Wangi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Gut, daß der Krebs weg ist seitdem :rolleyes: LG! Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
dann setze ich mal einen Link zum Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg zum Thema "HPV als Krebsrisiko" http://www.krebsinformationsdienst.d...pv.php#inhalt6 HPV kann bei folgenden Krebsarten eine Rolle spielen: Gebärmutterhalskrebs Vulva- und Scheidenkrebs Penistumoren Analtumoren Kopf- und Halstumoren Hautkrebs Man kann aber auch einfach Pech gehabt haben. Dann wenn weder Rauchen, Alkohol oder diese Viren im Spiel sind. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo J.F.,
dein Link funktioniert leider nicht. Gruß Wangi Vielleicht funktioniert der https://www.krebsinformationsdienst....siken/hpv2.php und der https://www.krebsinformationsdienst....isiken/hpv.php |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Betrifft plötzliche Schleimbildung
Hola an alle, vor allem an die, die ähnlich leiden. wir hatten trotz strahlendem Sonnenschein kein gutes Wochenende. Nach der 20. Bestrahlung am Freitag begann ein leichtes Kratzen im Hals, das sich dann bis Sonntag verstärkte, sodass nicht einmal mehr Wasser schluckbar war. Alles brannte fürchterlich im Mund - sogar Salbeitee. Hinzu kam Abgeschlagenheit und Schleim ohne Ende - kein Fieber. Mein Mann litt. Jetzt geht es los, war mein einziger Gedanke. Es lief ja bisher einfach zu gut. Wir waren am Freitag Abend noch essen - Entricote, mit gutem Appetit verspeist! Geschmacksnerven sind teilweise noch da und das Schlucken war auch kein großes Problem. Verzweifelt rief ich dann am Montagmorgen unsere Radiologin an, die ganz anders als erwartet reagierte: Schleimbildung ist nicht normal - eine halbe Stunde später stand die Ambulance vor der Tür und brachte meinen Mann zur Notaufnahme, wo wir die Zeit bis heute Mittag verbrachten und die Onkologin schon auf uns wartete. Nach Routineuntersuchungen (Blutentnahme, Kontrolle Pilzbefall, Röntgen der Lunge) wurde sofort mit einer Antibiotika-Behandlung begonnen. Am Abend war der Hals wieder im Zustand des freitags, also ziemlich schmerzfrei und der Schleim war dünn und nur noch in geringer Menge vorhanden. Es folgte eine ruhige Nacht und heute Mittag durften wir wieder gehen. Diagnose: Bakterieller Befall der Mund- und Rachenschleimhaut. Donnerstag ist der nächste Chemotag und heute Abend geht es nach einem Tag Pause wieder mit der Strahlenbehandlung weiter. Vielleicht hat ja bei dem einen oder anderen von euch die Schleimbildung eine ähnliche Ursache. Die Gefahr, so erklärte mir die Onkologin, wären nicht der Schleim und die zusätzliche Halsschwellung an sich - das wäre zwar schmerzhaft, könnte aber harmlos bleiben, sondern die Folgen bei Nichtbehandlung, die zu einer bakteriellen Vireninfektion führen könnten - nicht müssen (Lungenentzündung, Nebenhöhlenentzündung usw.) und das sogar oft zeitversetzt, also viele Wochen später. Als Schleimlöser wurde Flumil 600 mg/24 h verordnet, als Antibiotika Tavanik 500 mg/1x10Tage und weiterhin als Pilzmittel Mycostatin zu der üblichen Mundspühlung und dem Glutamin. LG Maria P.S. Die starken Kopfschmerzen kamen von einer Nackenverspannung, die durch eine Erhöhung des Kopfes während der Bestrahlung und leichten Dehnungsübungen behoben wurden - kleine Ursache = große Wirkung. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich hätte da mal eine Frage: gibt es jemanden unter euch, der die Bauchspeicheldrüse untersuchen lies und bei dem beim Ultraschall ein echoarmer Bereich auf der Bauchspeicheldrüse entdeckt wurde? Die Gasteoentereologin sagte es wäre entweder nur eine Züste oder.... ein Tumor. Ich werde morgen einen Termin für ein CT vereinbaren, damit wir hoffentlich bald Entwarnung bekommen. Dachte ich frag euch mal ob uns beruhigen kann auch wenn wir versuchen Ruhe zu bewahren - weil das echt nicht sein kann..... Danke und liebe Grüße, Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Nadine,
ich drück dir die Daumen, dass nichts ist. Aber auch im schlimmsten Fall, mittlerweile kenne ich eine Frau persönlich, die BSpK schon vier Jahre überlebt hat und weiter mit ihrem Mann im Wohnmobil die Welt genießt. Vom Hörensagen ist mir ein Mann in Amberg bekannt, der es schon 9 Jahre geschafft hat. Es hat sich viel geändert, seit den 80ern. Da hieß es noch, von der Entdeckung bis zur Einäscherung maximal zwei Jahre. Zwei solcher Fälle gehörten zum Freundeskreis meines Sohnes bzw. dem fliegerischen Bekanntenkreis meines Mannes und mir. Ich beobachte das Thema sehr genau . War auch sehr angetan, als vor drei Jahren ein Bekannter, der nach der Diagnose täglich seinen Hund über 12 Kilometer flott ausführte, es immerhin schon 12 Monate über die bewusste Zweijahresfrist geschafft hatte. Trink mit deinem Mann ein schönes Glas milden Roten, und vertrau auf Gott und den Fortschritt der Medizin. Schlaf gut, ich bete für dich LIZ PS:Augenblicklich mach ich mir auch wieder Gedanken über die Papillomviren und wo sie bei mir wohl gerade ihr Unwesen treiben |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
mensch Leute, ich bin angewidert von der Menschheit. Habt ihr die Leserkommentare zu den diversen Artikeln über Michael Douglas ein wenig verfolgt? Werden Frauen mit Cervixkrebs etwa auch von der breiten Mehrheit verhöhnt, weil sie mal Sex hatten? Wir Menschen sind wirklich eine ekelhafte Spezies. LG, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@Lytha: Oral-Sex und Douglas - das klingt doch gut, passt zum Image, das jeder kennt und nichts mit Outen zu tun hat. Bringt ihm doch jede Menge Presse ein, damit dürfte wohl ein Ziel erreicht sein. Er fängt wieder an zu drehen.
Das jemand der nicht trinkt und raucht allgemein besser drauf ist und damit bessere Chancen hat, erscheint mir logisch - das Immunsystem dürfte besser in Takt sein. Die Behandlung ist die Gleiche und der Rest ... AIDS, Schweinepest, Vogelgrippe ... jetzt sind es die HPV-Viren. Sollte mich nicht wundern, wenn bald die passenden Gegenmittel für Männer auf den Markt kommen - wenn die Masse gut aufgeheizt ist, dann macht die Pharmaindustrie wieder einen guten Schnitt. LG Maria |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@Nadine: Ich hatte einige Jahre nach der Diagnose auch Probleme mit dem Bauch. Dabei handelte es sich um unklare Schmerzen im rechten Bauch. Ich bin von allen Seiten gespiegelt worden und kein Befund. Ich hatte ein CT und ein MRT vom Bauch: kein Befund. Mein Gastroenterologe sagte dann, man könnte die Pankreas nur mit Ultraschall richtig beurteilen. Das letzte Mittel wäre eine ERCP, aber die könnte z. B. eine Pankreatitis auch erst auslösen, so dass er keine machen wollte. Die Beschwerden habe ich immer noch und mittlerweile einige Magen- und zwei Darmspiegelungen hinter mir und immer ist nichts.
Nadine, ich denke, man braucht einen wirklich guten Arzt, der einen guten Befund erheben kann. Und dann weitersehen. Ich finde es nicht gut, hier gleich irgendwelche Überlebensraten zu zitieren, (wenn sie denn so richtig sein sollen), bevor ein sicherer Befund erhoben ist. So eine Diagnose wäre sicher kein Spaß @Maria: Du wirst lachen Maria, genau daran wird mittlerweile geforscht. Ob man auch Männer gegen HPV impfen kann, damit man orale Tumore verhindert. Bei der Impfung, die die Frauen erhalten sollen, spielen wohl eher wirtschaftliche Erwägungen eine Rolle, als ein tasächlicher Impfschutz. Es gibt Leute, die treten Gegenbeweise an und komischerweise gibt es seit der Kritik an der Impfung auch gar keine Fernsehkampagnen mehr dafür. Ist doch merkwürdig, oder. Es ist sicher auch nur noch eine Frage der Zeit bis dann auch die kleinen Jungs geimpft werden sollen. Na dann. Liebe Grüße Altan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
ui, da gibt es viel zum nachlesen..... ich habe hier einen sehr interessanten artikel aus den salzburger nachrichten, in dem auch über hpv und mundhöhlenkrebs berichtet wird, ich befasse mich im moment sehr mit dem thema, weil es auch in mein vorsorgeprojekt einfliessen soll, es gibt leider zu diesem aspekt viel zu wenig information und ich finde michael douglas hat mit seiner flapsigen bemerkung wenig zur aufklärung beigetragen, sehr schade, denn mit einer besseren beratung vor diesem eigenartigen interview hätte er sozusagen eine vorreiterrolle zu dieser thematik übernehmen können, wie beispielsweise, dies angelina jolie getan hat, auch wenn ich deren auftreten persönlich nicht ganz goutiere, aber sie hat durch ihre stellungnahem zumindest das thema in die öffentlichkeit gebracht. bei doeuglas missfällt mir, dass er plötzlich seine statements aus dem jahr 2010 vergessen hat, wo er unmittelbar nach der diagnose seinen lebenswandel für den krebs verantwortlich gemacht hat und jetzt war halt eine bestimmte sexpraxis verantwortlich, was ja in keinsterweise zu bestreiten ist, aber die formulierung war in meinen augen etwas bis sehr daneben. so, genug der suderei :cool: hier der link zum artikel http://tinyurl.com/m6kxsos ja, bei mir ist alles klar, bin viel am weg und fleissig und bin unendlich froh, dass ich trotz meiner vielen beinträchtigungen soviel energie positiv versprühen kann. ich schick euch viele sonnige grüsse, es ist schön, dass sich die wetterlage wieder beruhigt hat, und das hochwasser zumindest hier in der stadt kaum schäden hinterlassen hat, auch wenn es am wochenende sehr dramatisch aussah. claudia @steffi, ich hab das besagte gerät noch nicht getestet, weil ich kaum zuhause bin........nächste woche hätte ich geplant, es mir zu holen, mal schauen :rolleyes: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
Douglas hat nicht gesagt daß sein Krebs durch HPV zustandekam. Ihm wird durchaus klar sein, daß es in seinem Fall mehr Noxen als nur den Virus gab. Sondern er sagte dem Guardian-Journalisten, daß diese Art von Krebs immer öfter durch HPV entsteht. Die werte Presse hat es dann aber in die knackigere andere Schlagzeile umformuliert. Und die wilde Meute stürzte sich dann auf den Oralsex, statt das Schlagwort HPV im Geringsten zur Kenntnis zu nehmen. ----- Egal. Meine MKG Tumornachsorge war gerade eben. Alles okay, aber wir bleiben erstmal doch noch im 2 Monatszyklus. Danach wird in den entschärften 3 Monatszyklus eingetreten, wenn alles gut läuft. CTs und Onkologen Nachsorgen sind bereits auf halbjährlich heruntergeschraubt. :) Liebe Grüße, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben!!! Bin die neue, komm jetzt öfter :-( Diagnose seit heute: t1n0 laut biopsie. Das endgültige werde ich morgen wissen nach vorgespräch Uniklinik. Bin 37 Jahre alt.
Wär schön, ein bisschen meine höllen-angst los zu werden...wie stark sind die schmerzen. Wie lange nur im bett liegen... Es grüßt euch der Neuzugang Anja |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat: Ich finde es nicht gut, hier gleich irgendwelche Überlebensraten zu zitieren, (wenn sie denn so richtig sein sollen), bevor ein sicherer Befund erhoben ist. So eine Diagnose wäre sicher kein Spaß
Hallo Atlan, kein krebs ist Spass ,aber meine glaubwürdigkeit in frage zu stellen , erst recht nicht. ich habe nicht irgendwelche Raten zitiert, sondern.. ach lassen wir es leicht angesäuert das trampeltier |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten! Wir haben für Montag einen CT Termin bekommen, also müssen wir wenigstens nicht so lange warten. Das Ergebnis wird dann auch gleich mitgeteilt, hab ich gleich fragen müssen ;-) Zur Info: Jürgen hat keine Beschwerden an der Bauchspeicheldrüse; die Werte waren beim letzten Bluttest vor ca 2 Monaten erhöht so dass er zum Gasteo überwiesen wurde, und der hat eben gestern wie geschrieben festgestellt. Ich werde natürlich berichten was das CT ergeben hat. LG Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
Zitat:
T1N0 klingt erstmal noch ganz gut, zumindest dafür, dass es Krebs ist. Berichte doch morgen mal über den endgültigen Befund und die angedachte Behandlung und bei welcher Klinik du bist. Erstmal ist es natürlich niederschmetternd, eine solche Diagnose zu erfahren, aber es ist kein Todesurteil. Du kannst es überleben und ein recht normales Leben wieder führen, dafür spricht erstmal einiges. Viele Grüße und alles Gute, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja :winke:
Willkommen an Board :) ich wünsche dir einen gute Austausch mit uns :knuddel: LG Frank |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
um dir ein bisschen Mut zu machen: Ich bin 24. Wurde fast genau vor 6 Monaten operiert, T1N0, ich brauchte außer der OP keine weitere Behandlung. Kann mittlerweile alles wieder essen, ganz normal sprechen und sonst geht es mir auch prima. Das ist natürlich ein Schock und dein Leben wird sich verändern, aber warte erstmal genauere Infos ab und irgendwie wird alles wieder gut! Drücke dir die Daumen! LG Kamille |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo. Na ich hoffe, dass es bei t1 bleibt und sie morgen für mich keine schlechteren Nachrichten haben. Wie hat sich der Krebs bei euch geäußert? Ich hatte einen ein biss in der Zunge, der nicht heilen will. Und einen ulcus. Ich dachte, das sind nur Narben vom beiden. Ist aber leider nicht so :(
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
klingt ähnlich wie es bei mir angefangen hatte. Ich hatte es auch für einen nicht ordentlich heilen wollenden Biß gehalten, oder für Narben oder halt eine Warze und leider mal eben ein Jahrzehnt oder so lang ignoriert. Ich war 38 bei der Diagnose. Inzwischen bin ich 2 Jahre älter. Wenn du echt ein T1N0 hast, kommst du um das Schlimmste (Strahlentherapie + Chemo) vielleicht sogar drum rum. Rasch operieren lassen bevor es sich vermehrt! Daumen sind gedrückt, daß es wirklich nur ein T1N0 ist. :) Liebe Grüße, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Anja-Sonnenschein2013 :)
Alles Gute! Hab Mut und Frag' den Ärzten ein Loch in den Bauch! Information hilft, damit gut umzugehen :) und ins neue Gesund durchzustarten.... Sie werden Dich gewiss so behandeln, daß Du wieder gesund wirst - (auch wenn wahrscheinlich, wie bei den meisten von uns etwas zurückbleibt.) Aber: damit kann man leben :cool: LG an Alle! Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
So, komme gerade aus Regensburg. Sie gehen nach wie vor von einem t1 aus. Staging beginnt erst nä. Dienstag.
Jetzt hab ich mal ne frage...irgendwie hab ich seit heute das gefühl, mein Ohr ist auf der tumorseite etwas taub. Nicht komplett aber irgendwie anders. Kann das vom rumschnippseln bei der Biopsie kommen? Die war ja erst am mo. Oder ist da was im Busch? Lg Anja |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
wann ist dein OP-Termin? Zu dem T1N0 muß ich leider von mir selbst berichten, daß bei mir alle ebenfalls von einem T1N0 ausgingen, bis der Pathologe die entnommenen Lymphknoten analysiert und die 1cm große Lymphknotenmetastase mit Kapseldurchbruch entdeckt hatte. Von Stadium I ins unschönere Stadium III kann es verteufelt schnell gehen. Gerade bei Leuten in unserer Altersgruppe oder bei den noch jüngeren. Zum komischen Gefühl an deinem Ohr kann ich nichts sagen. Meine Metastase hatte sich überhaupt nicht bemerkbar gemacht, und die hockte quasi direkt am Ohr / Kiefergelenk. Weiterhin alle Daumen und Katzenpfoten gedrückt für dich und alle anderen hier, die es gerade brauchen. :) LG, Lytha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Anja,
na hast den Weg ja doch noch hergefunden. T1 ist wie gesagt gut. Man könnte auch Glück im Unglück sagen. Und: Man darf Angst haben, lass sie einfach zu, alle haben Angst oder Angst gehabt. Das ist völlig normal. Mit deinem Ohr, dass kann ich mir im Moment nicht erklären. Vielleicht liegt eine leichte Schwellung vor, die die Eustachische Röhre verschließt und dein Ohr wird nicht mehr ausreichend oder gar nicht belüftet? LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ja, atlan hat geklappt...musste mich erstmal zurecht finden :D ...eine Schwellung spüre ich definitiv noch...naja jetzt versuch ich mal am we erst mal zur ruhe zu kommen und dann geh ich in die schlacht !!! Lg Anja
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.