Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

tina280 18.10.2013 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Assist, ich fasse es nicht! Das kann doch nicht angehen!
Ich würde mich mal beim Vdk informieren.
Www.vdk.de
Die helfen in medizinischen Fragen

lass sowas bloß nicht auf Dir sitzen!

Eulenteddy 18.10.2013 19:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Assist, dass ist doch die Höhe!
Gut, dass du aktiv bist und das nicht schluckst!

Claudi, was das nun wieder heißt weiß ich auch nicht. Aber, ganz ehrlich, es verunsichert mich total, dass erst Viola und jetzt auch Du "doch nicht TN" seid. Buähhhhh, da fühle ich mich so alleine und auf verlorenem Posten...
Ich werde zu Hause noch mal in meine Unterlagen schauen und diesen Punkt noch mal hinterfragen ; lohnt es sich, die diesbezüglichen Ergebnisse der ersten Stanze noch mal nachuntersuchen zu lassen?

tiggie 18.10.2013 19:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben, ich hatte heute meine erste E- Dosis und liege nun brechend im Bett. Habt ihr irgendwelche Tipps? Vomex Zäpfchen habe ich gerade schon genommen, werde jetzt benommen, . Aber schlecht ist mir immer noch.
Liebe Grüße tiggie

GlidingGeli 18.10.2013 19:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Tiggie,

was hast du denn gegen Übelkeit bekommen? Bei E sollte es eigentlich
Eme.. und ein Kortison geben.
Ich hatte für den Tag der Chemo und zwei Tage danach immer Eme.. und auch Kortisonpräparat, dazu gab es noch einen Säurehemmer und MCP-Tropfen, die letzten beiden brauchte ich aber nie.
Versuche sie bitte beim nächsten Mal etwas stärkere Medizin gegen das Erbrechen zu bekommen, dann überstehst du die Chemo besser.

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=6830

Alles Gute für dich

:winke: GlidingGeli :winke:

allgaeu65 18.10.2013 20:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Tiggi,

da bin ich mit GlidingGeli einer Meinung. Ich habe TAC erhalten und mir war NIE übel. Ich habe Emexx erhalten, Cortison und auch Infusion mit Anti:smiley11:

Sprich mit Deinem Arzt, das muss nicht sein.

@ Steffi,

schau mal auf das Ergebnis Deiner Stanze und zwar auf ER und PR. Hast Du da negativ stehen ? Ich hatte da 20-30% stehen. Hatte ich nicht beachtet, da alle Ärzte mir TN sagten. Jetzt war die genauere Untersuchung und jetzt :
Luminal B Typ Her2- Negativ Ki 67 hoch
Damit werden die Karten neu gemischt. Will Dich aber nicht :eek:, schau mal bei Deinem Befund rein, wenn Du unsicher bist würde ich noch mal prüfen lassen.
Jede Chance nutzen. Sei :remybussi, und gute Nacht, Deine Claudia

Chrissy2 18.10.2013 20:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Assist
Unglaublich was da abgeht!!!!

@Kletterfee
Hatte heute eigentlich einen guten Tag. Heute Morgen schon fast Hochstimmung. Endlich keine Kotzerei mehr. Habe viel geschafft.
Nach meinem Mittagsschläfchen dann auch Rückenschmerzen oder eher Muskelschmerzen. Gibt immer so keine Stiche. Auch in den Schultern.
Ist aber auszuhalten.
Eben haben wir uns beim Pizzamann was schönes bestellt und machen jetzt einen schönen Familienabend.

@tiggie
Ich fühle mit dir. Mir ging es genauso. Ich fürchte da kannst du jetzt nicht viel machen.Du hast ja schon Vomex genommen. Mir hat immer ganz gut geholfen wenn ich Pfefferminzbonbons gelutscht habe. Und was ich später herausgefunden habe, das wenn der Magen was zu tun hatte es auch besser ist. Also habe ich immer versucht ne Kleinigkeit zu essen .(Kekse, Zwieback, Saltzstangen)

Wünsche dir gute Besserung:knuddel:

violala 18.10.2013 20:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
so, dann linke ich mich auch mal wieder hier ein :) :winke:

@steffi: ich bin vollkommen TN, laut path. Brief...alles 0! Allerdings hat es mich verwundert, dass mir empfohlen wird, Zol...x für 2 Jahre zu nehmen. Hast du das deswegen vermutet? :)

Musik: Ich muss ja gestehen, ich höre unheimlich gerne Helene Fischer :lach: wobei Sunrise meeeega toll ist...allein Samu. Diese Stimme geht runter wie Öl! Da kommt es doch gut, dass mein Freund fast genau so aussieht...nur größer :D

Inzwischen habe ich 9/30 Grilleinheiten hinter mich gebracht und es ist alles gut, außer dass mein Mops rot strahlt und sich pellt :rolleyes:

Gestern hatten mein Freund und ich 3jähriges und haben das beim Griechen gefeiert...leeecker! Außerdem habe ich einen riesigen Strauss bekommen :)

Jetzt eine Folge Dexter :)
was guckt ihr so zum Zeitvertreib?

einen schönen Abend euch :remybussi

tiggie 18.10.2013 20:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

Cortison habe ich vor dem E erhalten, für morgen früh hab ich , auch was bekommen und für jetzt so Tropfen und eben Vomex. Habe beides schon genommen und auch schon zweimal im kkh angerufen. Mein Eimer und ich sind trotzdem beste Freunde, so eine Sch...e, muss der Tumor wohl auch soviel k...entsprechend? Das wäre zumindest was schönes...

Liebe Grüße tiggie

Anny2104 18.10.2013 20:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@tiggie

Also mit Übelkeit kann ich trotz Medis mithalten. Ich bekomme ja TAC Chemo, bekomme eine Infusion gegen Übelkeit, da ich Probleme mit Kapseln habe.

Dann mein Doc mir Ondansetron und gegen Sodbrennen Pantoprazol gegeben....hilft beides. Trotzdem meine Schüssel ist in den ersten Tagen und Nächten immer bei mir :rotenase:.

Essen: getrocknete Aprikosen, Kamillentee, Pfefferminztee, ein gekochtes Ei, Knäckebrot mit etwas Pflaumenmus.

Viele Grüße Andrea :winke:

Eulenteddy 18.10.2013 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, Viola, das war es. Wobei ich gestehen muss, dass ich auch noch nicht wirklich verstanden habe, was das Zoladex bewirkt/bewirken soll... :o

So, gerade war mein Oberarzt noch mal da. Tja, er meint ich sei ja jetzt gesund und eigentlich würden wir uns dann nicht mehr sehen. Außer es käme noch mal was nach, was wir ja alle nicht hoffen. Schade, ich könnte dem noch zig Mal in die Augen schauen - selbstverständlich ohne irgendeinen Onkologischen Hintergrund!
Puh, mir scheint meine Hormone kommen wieder in Wallung... :D

Drainage ist raus, morgen geht's heim.

Jetzt noch Voice of Germany (Viola, du hattest gefragt, wie wir den Abend verbringen)

wkzebra 18.10.2013 22:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nur noch zwei Paclis und dann kann ich hinter das Thema Chemo komplett einen Haken machen. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.

Heute war es sehr entspannt. Wir waren nur zu zweit und wurden von unserer Breast Care Nurse und einer Schülerin im 2. Jahr betreut, die nur heute bei uns Chemo-Ladies war. So war auch Zeit für nette Gespräche.
Ich bekam auch dei Gelegenheit, mal ein Port-Modell zu sehen - jetzt weiß ich endlich, wie das bei mir unser der Haut aussieht. Ich hätte mir vom Fühlen her den Port viel runder vorgestellt.

Der Rest des Tages war anders als sonst nach der Chemo. Ich bin ja auf den Freitag gerutscht, der eigentlich mein Familiennachmittag ist. So hab ich beides verbunden - dem ist aber mein Nachmittagsschlaf zum Opfer gefallen.

Morgen wird stressig. Wir haben Geflügelausstellung und meine Schwägerin ist noch im Krankenhaus - da werden mein Bruder, meine Mutter und ich uns etwas zerreißen, um die Ausstellung (auf der wir auch ausstellen) und die Betreuung der Kinder unter einen Hut zu bringen. Normalerweise helfen wir auch ziemlich viel bei der Durchführung der Ausstellung (Bewirtung, Fütterung, Ehrenpreisausgabe und vor allem Abbau nach Ende), aber dieses Jahr sind die Prioritäten für uns halt andere.

*heutige Abendgestaltung*
Ich hab auch zum Teil "The Voice of Germany" geguckt.

*Musik*
Klar kenne ich das. MareMa, du wirst lachen: "Hollywood Hills" zählt tatsächlich zu meinen Aufbau-Liedern. Als sich der Gesundheitszustand meines Vaters vor fast 3 Jahren rapide verschlechterte, hörte ich auf der Fahrt nach Hause zum allerersten Mal "Hollywood Hills" von Sunrise Avenue und konnte meinen Kummer für einen Moment vergessen. Ich habe es mir noch am gleichen Abend im Internet gekauft. Sowas mache ich total selten, da ich generell CDs kaufe (das hab ich dann später nachgeholt), aber das musste ich einfach sofort haben.
Darüber hinaus baut mich Musik von meinen Lieblingsbands/-sängern (Enter The Haggis, The Elders, Gyllene Tider, Duran Duran etc. pp) immer auf. Gleiches gilt für Lieder, die ich irgendwie mit positiven Erlebnissen verbinde.

kerliC 19.10.2013 09:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle Tänzer und Strickmaedels,

ich hatte gestern meine 2. Taxol. War ganz schönes Chaos gestern. Alle Ärzte und Schwestern irgendwie im Stress. Erst 2 std. gewartet bis ich dran kam. Dann ein neuer Arzt, dann kein Ärzte zimmer frei also in Aufenthaltsraum zum Gespräch, dabei 2x telefoniert. Danach weitergereicht an eine 2. Ärztin und dann noch vergessen das Rezept für den Magenschutz. Hat die Schwester spaeter noch besorgt.
Bekomme jetzt auch keine Neulasta mehr, sondern eine andere (Name fällt mir grad nicht ein). Die muss ich heute noch von der Apotheke abholen und soll ich selber spritzen..ojee).
Ist irgendwas mit Flüssigkeit und Pulver und muss ich selbst aufziehen. Klang recht kompliziert. Kennt sich da jemand mit aus.

@assist, so eine Frechheit, ist gut das ueberall zu melden und am besten auch privat weitererzaehlen. Und die Idee von Allgaeu finde ich auch gut:rolleyes::twak:

Junge gutaussehende Ärzte und Pfleger gibt es bei uns in der Uniklinik auch. Beim letztn Aufenthalt hatte ich einen ganz netten nicht mehr ganz so blutjungen Pfleger. :lach2: Die meisten sind ja eher im Alter von meinem Sohn.

Musik, da habe ich zur Zeit keine direkte Lieblingsmusik. Meist habe ich Radio laufen. Für gute Laune höre ich gern die Musik aus den 70er80ern. Und je nach Stimmung darf es auch etwas rockiger sein. Wenn bei uns G.O.D. spielen gehen wir meist hin.

So das wars für heute, werde gleich frühstücken. Allen ein schönes we.
Kerstin

Chrissy2 19.10.2013 10:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Diese Spritzen hatte ich auch. Granocytte oder so ähnlich. Die werden erst aufgezogen. Pulver und Flüssigkeit. Auf jedenfall sind 2 Nadeln dabei. Eine zum aufziehen und eine zum Spritzen. Weiß nicht mehr ganz genau wie das war .Steht aber im Beipackzettel.
Hab sie mir von meiner Nachbarin geben lassen (Krankenschwester).Aber das geht sicherlich auch selbst. Bin so ein kleiner Schisser. Musst sie nur schnell einstechen und ganz langsam den Wirkstoff spritzen. Aber wirklich langsam dann geht's richtig gut. Aber das Handling ist wirklich blöd. Die Neupogenspritzen sind da einfacher da dies Fertigspritzen sind.

Dachte unter Taxol wöchentlich wäre das kein Thema mehr mit den Leukos. Na dann bin ich mal auf meine Blutwerte am Montag gespannt.

Wieviel musst du spritzen?


Heute Morgen fühle ich mich wie ne 80 jährige Oma. Mir tun die Muskeln überall weh. Jetzt nach ein bischen rumlaufen geht's. Kannn es sein das man unter Placi Hitzewallung kriegt? War heute Nacht ganz schlimm.

So bin ja heute Morgen wirklich spät dran. Jetzt geht's erstmal unter die Dusche.Und nachher erstmal raus das schöne Wetter geniessen.

Zuversicht2013 19.10.2013 10:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Alle zusammen,

ich habe wieder Urlaub :o) und dann ab 6.11.13 lass ich mich dann mal krankschreiben.

wkzebra: NUR noch 2 Mal, Du glückliche :prost:
Dann fange ich gerade an (31.10.13) mit den 12 Kleinen. Aber ich werde versuchen die Zeit nun besser für mich zu nutzen.
Bei uns im BZ, bitten sie nun auch wöchentlich eine Stunde Sport an. Ich habe mich gleich zum Schnupperstunde angemeldet.

Ich wünsche ALLEN ein Wunderschönes Herbstwochenende

Tina28755 19.10.2013 10:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen ihr lieben,
das ding mit dem cortison vergessen war wohl doch nicht so gut.
hab sie am donnerstag nur morgens genommen und am nachmittag war mir so richtig :smiley11:
da haben die mcp tropfen dann auch nicht so doll geholfen.
na ja, heute nehme ich sie noch einmal und dann bin ich wieder durch damit.

die hitzewallungen hatte ich nach der ersten taxol auch eine nacht, bis jetzt hab ich keine mehr gehabt.

ich hatte gestern das erste erlebnis mit tuch auf dem kopf die tür zu öffnen:eek:
und das gleich 2.mal und die blicke von den leuten waren echt komisch.
das passiert nicht wenn ich mein (tinchen) auf dem kopf habe, da kommen eher sprüche wie...oh, neue frisur oder die neue haarfarbe steht dir echt gut:)
aber in der wohnung hab ich festgestellt, laufe ich auch lieber mit tuch, da müssen sich die leute halt dran gewöhnen.:D

ich wünsche euch allen ein schönes we ohne nw.

liebe grüße
tina

Chrissy2 19.10.2013 11:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh an dieses Erlebnis mit dem Tür öffnen kann ich mich auch gut erinnern;)
Am Anfang hatte ich auch echt Probleme damit. Aber mit der Zeit bin ich immer mutiger geworden. Weiß noch als ich das erste mal mit Tuch zum Briefkasten gelaufen bin und ne Nachbarin die Strasse runter kam.

Inzwischen ist mir das egal, weil es mir einfach zu umständlich war den Fiffi jedesmal aufzuziehen. Fing damit an das ich mir Gedanken machte wie ich zur Chemo ins KH gehe. Man soll ja damit auch nicht liegen oder beim Kochen zuhause kann die Perücke ja auch leiden.
Also hab ich meien inneren Schweinehund überwunden und bin ganz stolz
mit meinem Tuch ins KH gefahren. Und was soll ich sagen, es macht mir überhaupt nichts mehr aus. Hauptsache ich fühle mich besser. Mittlerweile habe ich auch keine Angst mehr, das ich den Fiffi nicht rechtzeitig auf habe wenn der Postbote kommt.:smiley1:

allgaeu65 19.10.2013 11:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Tina,

zu Hause laufe ich am liebsten "oben ohne" rum. Irgendwie mag ich meine Platte langsam. Aber jetzt kommen die Stoppeln:eek:

@ Steffi,
kann man jetzt sagen : Herzlich willkommen zu Hause ?:)

@ wkzebra,
Ihr habt eine Geflügelausstellung ? Ist FRau Bratbecker das verrückte Huhn auch dabei :D?

@ Kerstin,
das mit dem selber spritzen ist kein Problem. Immer rin in die Speckschwarte am Bauch;). Ich musste nicht nur nach der Chemo die Neuxxxx spritzen sondern 2 Monate lang 2x am Tag wegen Thrombose:smiley11:

Habe heute dank eines Duschpflasters endlich mal richtig duschen können mit meinen zwei Kuhglocken:D Juchuuuuuuuuuu
Mein Mann ist mit den Schützen heute auf einen Ausflug nach Essen zur Zeche Zollverein. Ich gehe gleich bei diesem wundervollen Herbstwetter in die Stadt zum shoppen:).

Bis dann Mädels, und die Medi's nicht vergessen.....gell Tina......
Eure Claudia:1luvu:

kletterfee 19.10.2013 12:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh, meine tanzenden Amazonen !

Ihr ward ja wieder fleissig, komme garnicht hinterher, kann jetzt auch nicht auf jeden eingehen.........sorry.

@ Assist: Schliess mich allen an......FRECHHEIT, was die da mit dir machen, gut, wenn du es meldest und vielleicht kommt Claudi mal vorbei und :twak:der Dame mal auf den Nüschel.

@ Chrissy: :1luvu: zur 2. Taxol, mir gings echt gut danach.

@ alle, denen es leider nicht so gut geht: NW melden beim Arzt und kopf hoch und kämpfen ! Wir sind bei Euch !

Ich hatte ja gestern Grillabend mir der neuen Klasse, mein Riesen-Nudelsalat ist tatsächlich alle geworden, hatte für zu Hause was übriggelassen, das gibts gleich zum Mittag.
Mein Kindchen soll Sachen packen für den Urlaub mir Oma und Opa....., nun zickt sie rum, weil sie diverses in ihrem Chaos-Zimmer nicht findet, ich könnt :smiley11:.
Ich versuch mich rauszuhalten, aber das ist nicht einfach......:eek:

Ich wünsche allen NW-Geplagten GUTE BESSERUNG :pftroest: und allen ein schönes sonniges Wochenende !

Morgen sind wir unterwegs Kind verkaufen (falls es noch was zum mitnehmen findet :() und abends lecker indisch mammam mit Freunden.

Eulenteddy 19.10.2013 12:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Home sweet home!
Ja, Claudi, ich bin wieder zu Hause - und direkt total ins Loch gefallen. :(
Bis gestern Abend war ich noch total gut drauf, hatte auch noch mal ein langes, nettes Gespräch mit meinem Arzt (und doch wieder die Hälfte vergessen - habe ihm dann heute einen Brief da gelassen... Hoffentlich ist er nicht zu sehr genervt...).
Als ich dann hier zu Hause ankam hole mich der ganze "Trott" wieder ein. Mein Mann werkelt am Haus rum, Schwiegermutter ist am waschen und putzen, Kinder spielen und ich..... sitze hier und heule. Und weiß nicht mal warum.
Bin gerade etwas hoffnungslos und weiß nicht warum, kann mich nicht freuen wieder daheim zu sein, habe irgendwie Angst vor der Zeit die da kommt und kann mich auch ehrlich gesagt gedanklich nur schwer trennen von Krankenhaus und den Tagen dort, die ich ganz für mich hatte, wo mein Arzt in der Nähe war...
Was ist nur los?
Eigentlich sollte ich voller Elan los stürmen und den tollen Tag genießen; geht aber irgendwie gar nicht.

Frustrierte Grüße und ich hoffe, euch geht's besser!

Assist 19.10.2013 12:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Tiggy: Das tut mir so leid, dass du so leiden musst. Ich bekam dieses Emnid in der chicen Schachtel. Eine Tablette davon musste ich eine Stunde vor der Chemo nehmen und an den 2 darauf folgenden Tagen nochmal jeweils eine, dann aber niedriger dosiert. Dazu bekam ich die Cortisontabletten 4mg, die ich jeweils an den 3 nachfolgenden Chemotagen morgens um 8:00 und abends um 18:00 nehmen sollte sowie am Tag vor der nächsten Chemo auch wieder um 8:00 und um 18:00 Uhr. Abends habe ich zusätzlich dann noch Vomex genommen und mir war GsD nie übel. Und gegen das Sodbrennen nehme ich Pantoprazol. Das hilft auch gut.

Ich denke auch, dass du das unbedingt abklären solltest mit der Onkologie, denn das Erbrechen ist schon allein wg. der Säure nicht gut.

Jetzt unter Cyclophosphamid ist mir allerdings auch ständig unterschwellig übel, was vielleicht auch an der in Mitleidenschaft gezogenen Leber liegen kann, denn wenn ich nichts esse geht es mir gut, sobald ich ein Brötchen oder sonst was esse geht es los ...

Hattet ihr das auch? Ich schwitze derzeit nachts so stark, dass ich mich bis zu 4x umziehen muss und morgens eine Maschine mit Schlafanzügen und Mützchen sowie Bettwäsche läuft. Klatschnass bin ich manchmal schon nach einer Stunde ab dem Umziehen ...

Kletterfee: jaja, Kinder und Aufräumen .. :pftroest: ich wünsche dir guten Nerven!

Wkzebra: Meine Güte, zu eurer Geflügelausstellung bei dem Programm wüde ich auch kommen. Hast du keine Angst davor unter der Chemo wg. des ganzen Geflügel-Federstaubes? Jedenfalls wünsche ich euch eine gelungene Veranstaltung und das beste Huhn der Show.

Chrissy: Die Muskelschmerzen habe ich auch in den Beinen. Mir hilft manchmal etwas Magnesium und Stretchingübungen. Dann lauf ich hier rum wie 'ne Seniorin bis es nachläßt.

Allgaeu: die dumme Trulla ist es nicht wert, dass man ihr eine aufs Auge haut. Auf das Niveau von der will ich mich erst gar nicht begeben. Soll sie ruhig eine Rüge von der Ärztekammer bekommen ... aber Danke für das Angebot, hat gut getan :1luvu: und ich freue mich an der imaginären Vorstellung ihres Gesichtes, wenn unsere glatzköpfige Tanztruppe ihr Wartezimmer einnehmen würde in diversem Schuhwerk. ;)

Assist 19.10.2013 12:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Steffi: du hast gerade sehr treffend auch meine Gemütslage geschildert. Diese saudoofen Gedanken und diese dämliche Angst vor dem Ungewissen und das doofe Gefühl, plötzlich alleine da zu stehen mit der ganzen Scheixxe ... :pftroest: Wir schaffen das ... und was raus muss muss raus. Tränen, Wut, Angst, Verzweiflung .. bis der Optimismus wieder Platz hat in unseren verletzten Seelen!

kletterfee 19.10.2013 16:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, da bin ich nochmal !

@ Steffi: Zum einem freu ich mich für dich, dass du wieder zuhause bist, andererseits macht es mich ganz traurig, dass Du so depri bist.....ich :knuddel: dich gaaaaaannz dolle und hoffe, dass deine Familie dich wieder aufbauen kann. Dein Männel und deine Mädels sind doch sicher froh, dass du wieder zu hause bist......Dolle Daumen drück und vielleicht kommt euch ja das schöne Wetter entgegen und ihr könnt bissel rausgehen, vielleicht Drachen steigen ? Das verbindet Euch wieder......

@ Viola: Glückwunsch zum Dreijährigen, und auch zu Deinem tollen Freund, der Dich in dieser schweren Zeit so tolle unterstützt und zu Dir hält ! Ist ja auch nicht selbstverständlich.
Mein Männel und ich haben dieses 10. Hochzeitstag ( :eek:, bin ich schon sooo alt ???).
Was für ein Bild hattest du denn gepostet ?
Freitags schau ich immer Krimis....

Wir waren nach dem Mittag 2 Stunden spazieren in der Sonne, war toll, aber schlauchig.....

Kindchen hat sich auch wieder beruhigt, nun muss sie nochmal ihr Aquarium putzen, die nächsten 2 Wochen müssen wir das dann machen.

allgaeu65 19.10.2013 16:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*leichtfüßigmitzweikuhglockenreingeschwebt*

@ Sabine,
ich habe keine Kinder, aber das kann ich mir gut vorstellen das Gezicke:rolleyes:, aber die Aussicht mit dem Mann zwei Wochen alleine......Hey Augen zu und durch

@ Steffi,
:pftroest:, man genießt im KH die Aufmerksamkeit. Man ist Mittelpunkt und kranker Mensch. Jetzt hier draußen sieht man, auch wenn es nicht so gemeint ist, die Welt wie sie ist. Manchmal auch gleichgültig, Alltragstrott und man ist empfindlicher geworden. Das gibt sich hoffentlich wieder:)

@ Assist,
ich würde niiiieeeee hauen. Wir Karateleute wollen nur spielen:D
Während der Chemo bin ich zwischen 3 und 5 Mal klatschnass wach geworden. Hat sich im MOment beruhigt, jedoch nächste Woche fange ich mit Tamxxxx an:(

War eben in der Stadt ungefähr 1 1/2 Stunden unterwegs. Da war ich froh, als ich eben wieder Couching gemacht habe. So, gleich kommt Mann vom Ausflug zurück. Den hole ich dann in der Kneipe ab. Vielleicht fällt für mich ein Schörlchen :prost:ab:D

Schönen Abend Ihr Amazonen.:1luvu:

Assist 19.10.2013 17:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Allgaeu: Keine Angst vor Tamox.. Ich habe es 3 Jahre genommen und hatte KEINE NW, keine Hitzewallungen, null komma gar nix. Dann sollte ich wechseln auf den Aromatasehemmer und schwupps ... hatte ich ein Rezidiv weil mein Hormonstatus nach dem Geburtsjahr bestimmt worden ist. :shy: Also wenn du die kleine morgendliche Pille als nettes Kerlchen zum Vernaschen ansiehst, der die kleinen Teufelchen ordentlich in Schach hält, dann wird es wohl gut gehen. http://www.helles-koepfchen.de/ckedi...images/108.gif

Chrissy2 19.10.2013 17:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mir machen diese verdammten Muskelschmerzen,vor allem im Schulter und Nackenbereich heute doch echt zu schaffen.

Außerdem bin ich ganz schön platt. Hab ja am Mittwoch die erste wöchentliche Taxol und gleichzeitig Herceptin bekommen.
Hoffentlich bleibt das jetzt kein Dauerzustand.

Bewundere Euch was ihr alles so macht ! 2 Stunden spazieren gehen.
Wahnsinn:eek:

allgaeu65 19.10.2013 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Assist,

was musste ich gerade lachen bei dem Bild mit der Wippe und dem Teufelchen:D

Mir ist von der Tumorkonferenz geraten worden 2 Jahre Tamoxxxx und dann 3 Jahre ein Aromatasehemmer, wobei ich mal gelesen habe das man Tamoxxxx 10 Jahre nehmen soll/muss :confused:

Werde da mal am 4.11. wenn ich wieder da bin und die Kuhglockenentfernung habe nachfragen.

So, Männe ist mit den Schützenjungs um 19.15 wieder da. Wir Mädels treffen uns um 18.30. Bin jetzt wech:prost:, mal sehen wie GöGa gleich aussieht:D:augen:

Schönen Abend:1luvu:

wkzebra 19.10.2013 22:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, bin seit 1,5 Stunden wieder zu Hause und etwas kaputt und etwas mehr genervt.
Ersteres, weil der Tag doch ziemlich lang und ereignisreich war und letzteres, weil mein THW in Polen verloren hat, ich das Spiel im Funkloch nicht wirklich verfolgen konnte und weil ich immer genervt bin, wenn der THW verliert.

Mein heutiger Tagesablauf:
Um 9 habe ich das Haus verlassen. Erst zur Apotheke (Neurotrat-Rezept einlösen), dann Mama und Kinder (also meine Mama und die Kinder meines Bruders) abholen und ab zur Eröffnung. Mein Bruder war noch im Krankenhaus bei meiner Schwägerin, die wegen Schmerzen nach der gestrigen OP noch eine weitere Nacht dort verbringen soll). Rechtzeitig zur Eröffnung war er aber auch bei der Ausstellung. Nach der Eröffnung gab es dort Frühstück, danach bin ich mit den Kindern ins Krankenhaus zu meiner Schwägerin gefahren.
Danach Mittagessen bei Mama, anschließend habe ich meinem Bruder beim Anschrauben einiger Zaunlatten geholfen und mit den Katzen herumgespielt. Nach dem Einkaufen war ich erstmal zu Hause. Den Anfang vom Spiel habe ich noch gesehen, bevor ich zum Helferessen gefahren bin. Wir saßen am Ende eines Tisches, zuerst mein Bruder und mein Neffe auf einer Seite, meine Mama, meine Nichte und ich auf der anderen. Dann stritten sich die Kinder darum, wer von ihnen neben mir sitzen darf - Ergebnis: ich zwischen den Kindern auf der einen Seite, mein Bruder und meine Mutter auf der anderen Seite. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich von uns die letzte war, die mit dem Essen fertig war, da ich meinem Neffen nach und nach alle möglichen Zutaten vom Salatteller auf den "richtigen" Teller rüberpacken musste. Irgendwie hätte ich eine 3. Hand gebrauchen können. :grin:
Oder auch eine 4., da ich nebenbei ja noch mit meinem Telefon rumgefummelt habe, weil ich die THW-Zwischenstände wissen wollte. Das scheiterte aber wieder und wieder, weil die Verbindung immer wieder abbrach. Funkloch. Gereicht hat es nur für den Halbzeitstand (6 Tore zurück) und den Endstand (5 Tore zurück).

Morgen muss ich auch wieder früh raus und bei der Ausstellung die Torten für meine Schwägerin und mich abliefern. Keine Angst, ich habe mich dafür nicht in der Küche überarbeitet - ich habe da doch lieber auf das Tiefkühlregal zurückgegriffen. Mein Auto wird gleich als Kühlschrankersatz für die inzwischen aufgetauten Torten dienen.

Zitat:

Zitat von Assist (Beitrag 1220635)
Meine Güte, zu eurer Geflügelausstellung bei dem Programm wüde ich auch kommen. Hast du keine Angst davor unter der Chemo wg. des ganzen Geflügel-Federstaubes? Jedenfalls wünsche ich euch eine gelungene Veranstaltung und das beste Huhn der Show.

Nö, keine Angst. Die Reithalle, in der die Ausstellung stattfindet, ist groß genug, dass sich alles gut verteilt. Meine Leukos sind ja okay und ich habe generell wenig Probleme mit Geflügelstaub etc. Ich glaube, in alten Akten rumzuwühlen, ist staubiger. ;)
Mit den Ergebnissen sind wir zufrieden, Preise gab es allerdings für Enten, nicht für Hühner.

Vorgestern habe ich meinem Bruder noch geholfen, die Enten hübsch zu machen. Da hatte ich viel engeren Kontakt, weil ich sie festgehalten habe, während er Füße und Schnäbel sauber gerieben hat. Wegen meiner "angeschlagenen" Fingernägel habe ich da aber Einmal-Handschuhe getragen.

Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1220617)
Ihr habt eine Geflügelausstellung ? Ist FRau Bratbecker das verrückte Huhn auch dabei :D?

Tja - Funkloch, da kam Frau Braaaaatbecker nicht durch. :lach2:

******************

*Fingernägel*
Die betroffenen Fingernägel fühlten sich heute zeitweise so an, als hätte ich sie in irgendeiner Tür eingeklemmt. Ganz toll war heute, dass mir beim Einkaufen beim Reinpacken in den Einkaufswagen irgendein Teil voll auf den Nagel den linken Mittelfingers geknallt ist. Hurra - eingerissen, da musste ich hinterher erstmal den Rest abknipsen. Und mit dem rechten Daumen bin ich auch noch irgendwo gegengeknallt - aua!
Jetzt ist aber alles wieder viel besser.

*Vergessen von Begleitmedis*
Das ist mir auch schon passiert, allerdings ohne Folgen. Vor der letzten EC hatte ich das Dexamethason vergessen, seitdem habe ich in meinem Telefon im Kalender Termine dafür eingetragen. Außerdem hatte ich vor der 1. EC auch kein Dexa genommen, weil ich den Begleitmedi-Plan vorher nicht bekommen hatte.
Heute hab ich dann das Gegenteil fabriziert. Ich hab eine Zofran mit zum Helferessen genommen (und auch eingenommen) und mich wenig später gewundert, wieso mein Telefon-Kalender nicht losdudelt. Tja, ich sollte das Zofran nur gestern Abend und heute früh nehmen - heute Abend nicht. Egal, hab ich eben eine mehr genommen als notwendig.

Ich wünsche allen ein schönes Rest-Wochenende ohne nervende Nebenwirkungen.

Zoraide 20.10.2013 01:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wkzebra Ich muss blöd fragen: Du nimmst Zofran unter Pacli? :confused: Irgendwo habe ich gelesen, dass unter Pacli 90% ohne Übelkeit etc. durchkommen.

@ allgaeu65 Nur spielen? Schade! :D Die Vorstellung, die Möbel bei Assists Ärztin neu zu arragieren und als Kunstobjekt zu gestalten , hätte mir Freude bereitet. Vor der OP wäre ich noch fit genug dafür. :lach2:
Zum Tam: Ich werde dieses Zaubermittel auf einen Bergkristall legen und mir vorstellen, dass nur alles Gute für mich drin bleibt. Ob die Tanzgruppe einen esoterischen Tatsch bekommt? *wunder*

@ Chrissy2 Nach 2-3 Tagen ging es mir nach Pacli wieder gut - und gegen die Muskelschmerzen - ich kam relativ spät drauf - :rolleyes: half ein Ibu*.

@ Assist Unter C hatte ich diese Übelkeit - Schwangerschaftsübelkeit war dagegen "nett" bei mir. Ich warf mir Zofran alle 12 Stunden ein - für 10 - 14 Tage. So war es "erträglich". Das Essen hatte ich weitesgehend eingestellt und hatte Zwangsdiät in der Zeit.
Das Schwitzen hatte ich in der Phase nicht. Unter Pacli konnte ich mich bis zu 4 Mal in der Nacht umziehen - während der ersten fünf Gaben. Ich habe Seide als Schlafbekleidung entdeckt - es ist leichter und trocknet nachts schneller als meine Frottee-Psychis.

Ich würde gerne Party machen! :D Noch so richtig! Im Hintergrund läuft das OP_Video und davor wir Schmapmus verteilt. Dann mächte ich rockend ins Spital reinziehen - weiter rockend :D

Eulenteddy 20.10.2013 08:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zoraide - beim Partymachen bin ich dabei. Gib Bescheid wann es losgeht! :D

Wir fahren heute auf den Geburtstag meiner Mutter. Bisschen feiern, unter anderem mein Ergebnis :D
Wenn wir früh genug zurück sind (wohnt weit weg) melde ich mich heute abend, sonst morgen ausführlicher)


Mir ist siedend heiß eingefallen - ich habe mich bei meinem Arzt (noch?) gar nicht bedankt. Ist mir total unangenehm. Wie habt ihr das gehalten? Habt ihr euch überhaupt bedankt und wie oder habt ihr das als "selbstverständlich" hingenommen, da es ja seine Arbeit ist?

kerliC 20.10.2013 09:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Melde mich erst heute wieder. Gestern war so ein wunderschöner Tag, 22 Grad und Sonne satt. Wir waren auch spazieren in den Weinbergen mit Blick ins Rheintal und auf der anderen Seite Blick auf die Berge des Schwarzwalds. In solchen Augenblicken bin ich immer glücklich in welch schönen Gegend ich leben darf. Zum Abschluss waren wir dann noch im Biergarten.

Zu den Spritzen, es sind Granocyte und ich hätte sie eigentlich schon bei der 1. Taxol kriegen sollen. Gefragt hatte ich den Arzt auch, ob ich die Spritzen nicht ganz weglassen kann, weil vorige Woche die Leukos sogar sehr hoch waren. Er hat dann bei der Oberärztin noch nachgefragt. Muss sie wohl kriegen, weil ich bei der 1. Ec niedrige Leukos und hohes Fieber bekommen hatte. Mehr dazu konnt er mir auch nicht sagen. Er wirkte auf mich ziemlich unsicher und hatte auch kaum Zeit. Werde wegen der Spritze heute in die Ambu fahren und es mir von der Schwester richtig zeigen lassen. Übrigens Thrombospritzen habe vor einigen Jahren bei meiner Meniskus-op auch selber spritzen müssen, waren aber Fertigspritzen und musste mich da ganz schön überwinden, mir die Nadel selbst zu stechen.

Nach der Chemo bekomme ich dann auch Tamoxx für 2 Jahre und danach Aromatesahemmer. Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrueche kenne ich schon seit 2 Jahren, mal mehr mal weniger. Ist manchmal unangenehm, vor allem auf Arbeit, aber es gibt schlimmeres. Ich habe nur Angst, dass die Kilos dann wieder raufpurzeln, vor allem, wenn irgendwann das Essen wieder schmeckt.

Allen einen schönen Sonntag ohne nw
Kerstin:pftroest:

Chrissy2 20.10.2013 10:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr Lieben!

Heute Morgen ist es besser mit den Muskelschmerzen!
Unglaublich wo der Mensch überall Muskeln hat. Sogar der Unterleib tat weh:confused:

Die Nacht hab ich größtenteil auf dem Klo verbracht. Durchf.... bäh.
Aber damit habe ich immer so meine Probs. Habe als Vorerkrankung Morbus Crohn. Aber vielleicht habe ich jetzt alles rausgesch....:rotier2:

@ Zoraide
Hatte es gestern erstmal mit einer Paracetamol probiert. Hatte aber nicht geholfen.Danke für den Tipp mit der Ibu.

@Kerlic
Bekommst du das Taxol wöchentlich?
Da soll es doch eigentlich nicht mehr zu solchen Probs mit den Leukos kommen.
Ich hatte ja unter AC auch immer zu niedrige Leukos so das ich 2 mal umkehrisoliert werden musste.

Euch allen einen schönen Sonntag

Zoraide 20.10.2013 10:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Chrissy2 Paracetamol hilft nicht? :sad: Ich frage mich, ob Paracetamol überhaupt das richtige ist, weil das für leichte bis mittlere Schmerzen ist. :knuddel: Von den Ibus nehme ich die 600er - wenn es schlimm ist, drei Mal am Tag - Maximaldosis ist 1800.

@ Eulenteddy Bedanken. :) Dadrüber habe ich auch schon nachgedacht. Wenn ich das nächste Mal wegen Herceptin im BZ eintreffe, wollte ich für die Belegschaft & Assistenzärzte eine Runde selbstgemachte Muffins mitbringen.

@Wechseljahre Ich finde sie prima! :o Endlich ist mir wieder warm im Leben. Was habe ich gefroren. Mir war ab 28 Grad erst ausreichend warm und überlegte erst dann, keine Socken in die Schuhe zu ziehen, während andere ab 18 Grad in die Sandalen schlüpften.
Ich habe mir 2 Seidenoberteile zugelegt und für die Nacht zwei Seidennachthemden - und so klappt es ganz gut.

@assist Was die Gyn-Suche anbetrifft. Gibt es vielleicht einen "onkologischen" Gyn bei Dir in der Stadt? Könnte man in den Praxen vorher telefonisch anfragen? Man könnte auch bei der Krankenkasse anrufen, das Problem schildern und bitten, Dir einen passenden Facharzt herauszusuchen. Von so einem Service habe ich schon gehört. Den gibt es bei Privaten nicht. Wenn ich mir die möglichen Nebenwirkungen nach einer Chemo anschaue, frage ich mich eh, wer "uns" angemessen fachlich versorgen kann. Ein "normaler" Hausarzt hat das nicht auf der Pfanne, oder?

Anny2104 20.10.2013 10:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben :winke:,

traumhaftes Wetter...also ab raus :rotenase:

Bedanken: ich werde das machen: bei den Schwestern/ Chemo und bei meinem hübschen Oberdoc :augendreh. Anfang Dezember zur letzten Chemo mach ich das.

Finde das völlig okay, und zeigt auch Dankbarkeit.

Macht Euch einen schönen Tag...:D.

Chrissy2 20.10.2013 10:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Zoraide
Ja war ja nur ein Versuch. Möchte möglichst wenig Ibu nehmen wegen meiner
Darmgeschichte. Aber mit Magenschutz sollte das auch gehen. :winke:

gebay66 20.10.2013 11:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo und guten Morgen,
habe jetzt einige Zeit hier sehr interessiert mitgelesen.

Heute, zwei Tage nach meiner zweiten neoadj EC möchte ich mich hier mal melden. Bei mir hat sich ein unerwünschter Eumel eingenistet, dem machen meine Ärtzin und ich jetzt den Garaus :twak:

Ich wohne "mitten in der Eifel" und bin 47 Jahre alt. Zur Zeit bekomm ich alle drei Wochen erst 4mal EC, danach 4mal DOC. Meine NW halten sich noch ziemlich in Grenzen: Müdigkeit, Hautkribbeln zum Jeck-Werden, Kopfdruck. Das ist (Gott sei Dank) erst mal alles.
Bekomme aber auch reichlich Hilfsmittel, vor E und C läuft erst mal ne Pulle Anti:smiley11:, Blasenschutz, und für zu Haus Ond, Dex und NotfallMCP und IBU. Ärztin sagt: Niemand muss leiden!!!

Freu mich hier über Tanz-, Strick- und Party-Runden und wenn es mal dicke ist, auch mal ein Mit-:( oder -:cry: .
Sage :winke: hallo und wünsche einen schönen sonnigen Sonntag.
Gertrud

Assist 20.10.2013 11:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

puhhh ... ich hatte wegen meiner schlechten Leberwerte alle Begleitmedis erst mal abgesetzt (im Beipackzettel stand überall, dass das Zeugs auf die Leber wirkt :zunge: )und kämpfe mich so durch. Heute bin ich dann wieder weich geworden und habe 'ne Cortisontablette genommen, weil Sonntag ist ... man gönnt sich ja sonst nichts. :lach2:

Zoraide: Ich hab ja meiner Krankenkasse bereits geschrieben und den Fall gemeldet. Die Dame hat nämlich den Überweisungsschein behalten und meine Karte eingelesen und ich sehe nicht ein, dass sie einen Cent für ein "ausführliches Beratungsgespräch, auch telefonisch" abrechnet. Und in dem Brief habe ich die KK um eine Empfehlung gebeten. Also gilt mal wieder: zwei Doofe, ein Gedanke :prost:

Nach dem Zofran werde ich die Ärztin fagen. Hört sich gut an, ich habe gleich den Beipackzettel gegoogelt und es scheint besser leberverträglich zu sein als z.B. Vomex.

kerliC: Ich habe unter Tamoxifen nicht zugenommen :knuddel: Nur meine Leberwerte sind angestiegen, die Leber selber war aber in allen Untersuchungen unauffällig, nicht vergrößert und "pumperl gesund" - so wie jetzt auch, GsD. Hatte ja erst letzte Woche Oberbauchsono wegen der wieder extrem erhöhten Leberwerte.

Wkzebra: Enten? Die sind ja putzig! Wenn ich wüßte, wie man sie richtig hält, hätte ich gerne ein Pärchen Laufenten. Aber mir ist die Verantwortung zu groß, auch bzgl. der Pflege, Stall, sauber halten etc. Schade, dass die nicht in freier Wildbahn im Garten leben können.

Wir hatten mal eine Wohnung in der Stadt mit Dachterrasse und da ist uns eine Wildente wg. der Bauarbeiten in der Nähe des normalen Teiches im Park "zugeflogen". Sie hat den ganzen Sommer auf der Terrasse verbracht und wir haben ihr eine Zinkwanne mit Wasser hingestellt, in der sie "auf der Stelle" geschwommen ist, incl. Köpfchen unter Wasser. Im Winter war sie weg und im Frühjahr kam sie wieder. Das war ein praktisches Haustier. Mit dem Schnabel hat sie an die Terrassentür geklopft, wenn sie Hunger hatte, dann gab es Brotwürfel. Ach ja, *seufz* das waren noch Zeiten. :rolleyes:

allgaeu65 20.10.2013 12:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
HUHUHU:megaphon: ALLE SIND JA WACH

Mein Mann sah gestern abend ganz gut aus:D. Die Zeche Zollverein ist ein gigantisches Gelände und sehr interessant. Wollen wir nächstes Jahr mal mit dem Motorrad erkunden.

@ Steffi,
ich habe mich auf der Onko und der Senologie bei den Schwestern mit einer großen Packung MERCX und Geld für die Kaffeekasse bedankt. Die haben sich riesig gefreut. Meinem Brustchirurg habe ich ein Foto geschenkt wo ich nach der Prüfung mit Urkunde und >Meister drauf bin. HInten habe ich dann geschrieben : Vielen Dank für Ihre wundervolle Arbeit und Hilfe.

Er hat mich ja dann am Freitag überrascht mit der Karte und dem Spruch : Viele Menschen treten in dein Leben aber wenige hinterlassen Spuren in deinem Herzen
Das hat mich sehr sehr berührt.

@ Gertrud,
herzlich willkommen in unserer verrückten Truppe, auch wenn es kein erfreulicher Grund ist. Falls Fragen sind, immer raus damit;)

@ wkzebra,
Enten:confused: süßsauer und knusprig:D Quak,quak und habt ihr einen Preis bekommen ?

Heute ist bei uns wegen der K-Messe verkaufsoffener Sonntag. Mann sitzt gerade in Sauna:weinen:(ich will auch wieder) und danach gehen wir in die Stadt.
Wünsche Euch einen schönen Sonntag ohne NW, Claudia

.............Mittwoch...............Berge......... .....Alpen.......:D

tiggie 20.10.2013 15:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

Wollte mich nur schnell für alle Antworten die ich bekommen habe bedanken, mir geht es etwas besser, war aber gestern noch im kkh und hab mir Vomex und kochsalzlösung über den Port geben lassen, seitdem hat es sich etwas beruhigt...

Danke und viele Grüße, tiggie

blueangel84 20.10.2013 16:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Mädels,

mit meiner 3. TAC habe ich diesmal ganz schön zu kämpfen.
Heute geht's, nur noch extrem balla im Kopf. Und gestern hat mir mein Kumpel die Neul.... Spritze gegeben, daher tut heut wieder die Haut überall weh und die Muskeln/Knochen...

Naja die NW waren eigentl wie immer, nur merke ich jetzt, dass der Körper das nicht mehr so leicht weg steckt, wie bei den ersten beiden.
Vielleicht wird's ja bei den letzten 3en auch wieder anders.

Mein Schatz ist mit meinem Bruder beim Angeln, haben schon einen 80cm Hecht gegangen, hatte grad das Bild aufm Handy.

Ich bleib heute lieber nochmal auf der Couch.
Mama kommt gleich zum Kaffee.

Schönen Sonntag noch, euch Amazonen! :)

blueangel84 20.10.2013 19:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Och nöööö, ich hab's geahnt. Hatte schon immer Probleme mit abbröckelnden Zahnhälsen. War schon länger nichts mehr.
Aber eben beim Zähneputzen ist mir am oberen Eckzahn ein Stück raus gebrochen.

Kann man denn während der Chemo normal zum Zahnarzt gehn? Meinen Zahnarzt habe ich vor kurzem am Telefon informiert, dass ich momentan Chemo bekomme und er sagte, ich soll nach der Therapie unbedingt zur Nachbehandlung kommen.
Tja, aber nun muss er doch irgendwie meinen Zahn reparieren?! Muss man da was beachten? Muss ich erst einen anderen Arzt fragen? Wie ist das mit Betäubung? Oh Mann... :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.