Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Umfrageerstellung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24528)

Birgit64 13.04.2008 19:48

AW: Umfrageerstellung
 
Bestimmt war das auch wieder so'n Spinner, der denkt er kommt aus B.....
Nun ja, wir wissen es besser.

Ich habe in HH viele Jahre in einem Bürogebäude gearbeitet, in dem ein Paternoster fuhr. Das war superpraktisch. Leider ist das Gebäude im Zuge der Neugestaltung und des Baues der Europapassage abgerissen worden. Schade!
Beten musste man dort aber nicht. Ganz oft sind Touris in das Gebäude gekommen, nur um mit dem Ding zu fahren.

Nostalgische Grüße

Mary-Lou 13.04.2008 20:37

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 539644)
Beten musste man dort aber nicht.

Jetzt bin ich aber erstaunt, das ist doch Pflicht in einem Paternoster. Wie sagten schon die alten Römer "ora et labora in paternostera."

Gebildete Grüße

Birgit64 13.04.2008 20:53

AW: Umfrageerstellung
 
Christel, in Hamburger Paternostern spricht man Platt und kein Latein.

Eingebildete Grüße

Ulrike008 13.04.2008 21:57

AW: Umfrageerstellung
 
Birgit,
wart ihr alle so knapp bekleidet in eurem Paternoster?
http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/JLVJJ.jpg

BarbaraO 13.04.2008 22:45

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Renate2 (Beitrag 539621)
Habe heute einen PKW gesehen. In meiner kleinen Stadt. Auf unserer Straße. Kennzeichen BI. BI wie - billig? BI wie - B......feld? BI wie - bin idiotisch, BI wie - Basic Instinct?

Gute Güte Renate, reg Dich doch nicht so auf!!!
Bi ist das amtliche Kennzeichen von Bitterfeld. Bitterfeld gibt es.

Paternoster gibt es in HH leider nicht mehr. Es ist aber richtig, dass die Menschen darin züchtig bekleidet waren und Platt schnackten.
Die Paternoster waren die letzten Nachfahren der Dampflokomotiven. Leider sind beide ausgestorben.
Auch die Liste der bedrohten Maschinenarten ist inzwischen sehr lang geworden.
Wer setzt sich für den Kassettenrecorder ein oder den 4-Platten-Elektroherd?
Sehr Ihr?
Das ist wieder sehr traurighttp://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_022.gif

schluchzende Grüße

Lola -Cana 14.04.2008 03:47

AW: Umfrageerstellung
 
Frau O.,
Ich moechte nun mal um Aufklaerung bitten. Was ist denn besonderes an einem 4-Platten-Elektroherd. Habe ich, hat hier jeder. Kasettenrecorder habe ich auch noch, kann auch noch mit einem Transistor Radio von 1958 dienen. Die sparsame Hausfrau schmeisst doch sowas nicht weg.
Gibt es in Deutschland keine 4-Platten-Elektroherde? Ihr werdet wohl nur Fertiggerichte essen und dafuer waeren 4 Herdplatten wohl total ueberfluessig.

Und jetzt gehen wir zum Paternoster. Moechtest Du gerne einen sehen, in der Hamburger Altstadt, Trostbruecke 1, da ist noch einer. Aber nicht zu allen Zeiten fuer die Oeffentlichkeit zugaengig, muss man zuerst bitte, bitte sagen.
Vielleicht darf man dann gucken.

Auf diesem Wege muss ich oeffenltich Widerspruch erheben, die Liste der von Dir aufgefuehrten ausgestorbenen Dinge ist irrefuehrend, die gibt es noch alle. Und noch viele mehr. Leider ist mein schwarz/weiss Fernseher kaputt. Aber die Kaffeemuehle und das Buegeleisen meiner Urgrossmutter habe ich noch.

Altmodische Gruesse

HelmutL 14.04.2008 10:08

AW: Umfrageerstellung
 
hallo Lola,

hab mit Schrecken gelesen, dass dein schwarz/weiss Ferseher das zeitliche gesegnet hat. Ist das schon lange her? Hattest du eine schlimme Zeit? Hast du sie gut überstanden? :pftroest: Du hattest ja auch grossen seelischen Beistand von Oma's Bügeleisen und der Kaffeemühle.

Betrüblich ist nur, dass jetzt mein alter, tapferer schwarz/weiss Fernseher ganz allein auf dieser Welt ist. Zuerst wollte ich es ihm garnicht erzählen. Er hat schon genug zu leiden an seinen Wehwechen. Jetzt hat er sich in die hinterste Ecke im Keller verkrochen und :weinen:,kommt selbst bei allerliebstem Zureden nicht mehr heraus. Einen dicken, grauen Trauerflor hat er sich auch schon zugelegt. Drücken wir ihm die Daumen, dass er es schafft.

Bis vor kurzem lebte bei uns sogar noch ein Ein-Platten-Herd. (Nur kurz zur Erläuterung: wenn man da unten Feuer reinmacht, wird oben im Topf das Essen heiss) Er hatte allerdings keine geschlossene Platte mehr und war deshalb für die Fertiggerichte nicht mehr geeignet. Die Verpackung schmilzt und dann geht das Feuer aus. Die Nachbarn haben sich beschwert wegen dem schwarzen Qualm.

Da er auch sonst zu viele Gebrechen hatte, mussten wir ihm den Gnadentod schenken. Damit er noch für was gut ist, haben wir ihn kleingehäckselt und unter das Futter für unsere alten Schränke gemischt. Man kann's fast nicht glauben, die erstrahlen jetzt in neuem Glanz. Das Holz ist wieder hart wie Eisen und die Oberfläche glänzt wie Emaile. Die Holzwürmer haben sich neulich beschwert: müssen alle zum Zahnarzt.:lipsrseal:lipsrseal:lipsrseal

besorgliche Grüsse

Helmut

Mary-Lou 14.04.2008 11:30

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Lola -Cana (Beitrag 539802)
Gibt es in Deutschland keine 4-Platten-Elektroherde? Ihr werdet wohl nur Fertiggerichte essen und dafuer waeren 4 Herdplatten wohl total ueberfluessig.

Lolalein, frau hat Mikrowelle - da braucht es doch keinen 4-Platten-Elektroherd.:D Aber ihr ward in Eurem Cana schon immer hinten dran, von wegen Neuzeit und so, schließlich soll dort bis vor Kurzem noch auf offenen Herdstellenhttp://img89.imageshack.us/img89/2159/feuer0028ja9.gif
gebrutzelt worden sein, bei uns ist die Steinzeit schon etwas länger vorbei.:D Helmut es bewahrheitet sich eben immer wieder, man muss die Dinge nur lange genug aufbewahren. Dann kann man sie gewinnbringend an den Mann bringen. Was allerdings bei besagter offener Feuerstelle etwas schwierig werden wird.

Barbara, mit Bitterfeld hast Du aber was falsches mitbekommen. Bitterfeld gibt es genauso wenig, wie dieser Ort mit "B", der nicht genannt werden darf. Du kennst doch mit Sicherheit den Spruch "Und sehen wir uns nicht auf dieser Welt, so sehen wir uns in Bitterfeld". Dies ist der eindeutige Beweis, dass auch Bitterfeld nicht auf dieser Welt existiert.

Grüßle aus dem existierenden Schwabenland

BarbaraO 14.04.2008 12:04

AW: Umfrageerstellung
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, liebste aller Lolas.
Ich habe von bedrohten Maschinenarten geschrieben und nicht von ausgestorbenen.

Die moderne deutsche Hausfrau kocht, wenn elektrisch, auf Ceran- oder Induktionsherd, in der Mikrowelle oder auf dem Gasherd.
Einen Cassettenrecorder habe ich noch im Auto. Schließlich ist es schon 11 Jahre alt.
Nun wirft sichmir aber eine wichtige wissenschaftliche Frage auf:
Gibt es Zahnersatz für Holzwürmer und warum haben sie 6 Füße, obwohl Schlangen nur 4 haben??
http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/wurm_41.gifhttp://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/wurm_41.gifhttp://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/wurm_41.gif

Christel, Bitterfeld gibt es auch nicht? Da bin ich dann doch glatt hereingefallen.

grübeldne Grüße

Susi04 14.04.2008 13:07

AW: Umfrageerstellung
 
Wollte mich nur kurz mal melden, damit ihr nicht denkt, man hätte mich ins All gebeamt.
Bin zur Zeit in der alten Wohnung, kann nur hier schreiben, weil es in der neuen noch kein Telefon gibt. Morgen schaltet die Telekom hier ab und in der neuen Wohnung an............hoffe ich jedenfalls.:o

Meine Tochter wurde inzwischen aus den Fängen der Außerirdischen gerettet, sie hat bis zum 30. 3. in der Stadt mit B. gewohnt und studiert, aber sie konnte sich befreien und wohnt jetzt in einer anderen Stadt.

Aber für Birgit wird es ganz gefählich, hab ich heute morgen in der Zeitung gelesen. Unser Loddar( Matthäus), super Fußballer, der denkt, er wäre auch ein super Trainer, was die meisten aber nicht denken..........ihr versteht?
Genau der Loddar trainiert ab Sommer 08 eine israelische Mannschaft.
Also, Loddar gehört garantiert auch zu den Aliens, ohne jeden Zweifel.........und der treibt sich demnächst an Birgits Strand rum.:eek::eek::eek:

Nun noch eine gaaaanz große Enttäuschung, Gütersloh gibt es, da treiben die "Bertelsmänner" ihr Unwesen.
Also ich muss schon sagen, ich wohne da in einer komischen Gegend.
Erst die Stadt die es nicht gibt, dann noch Gütersloh und Osnabrück in der Nähe kein Wunder, dass ihr mich für eine "Infizierte" haltet.
So, jetzt liegt es an der T-com, wann ich mich hier wieder sehen lasse, beim Umzug vor 2 Jahren hat es 4 Wochen gedauert!!!!!

Liebe Grüße von Susi, die sich so fühlt, als wäre sie mehrfach überrollt worden.
Warum müssen Bücher nur so schwer sein?

HelmutL 14.04.2008 15:27

AW: Umfrageerstellung
 
Moma,

wenn Zahnersatz Füsse hat, ich gehe mal einfach davon aus, so ist es uninteressant ob 4 oder 6. Jetzt weiss ich jedenfalls wieso viele Leute, und nicht nur ältere so über 40, den ganzen Tag über am grinsen sind und den Mund nicht aufmachen. Stell dir mal vor, mehrere hundert Füsse kitzeln am Gaumen! Da wirst du ja wahnsinnig! :rotier: :eek: :rotier2: :zunge:

Und was machen diese Leute, anstatt zu reden? Schreiben die dann? Und was machen die, wenn sie kein Papier zum Schreiben haben? Die setzen sich dann an den PC und ..... und .... ach gehen wir darauf besser nicht näher ein.

Ich für meinen Teil werde jetzt nie mehr den Mund aufmachen und nur noch mit Block und Bleistift durch die Gegend laufen. Und beim Zähneputzen lass ich sie nie mehr aus den Augen!

vewirrte Grüsse

Helmut

BarbaraO 14.04.2008 16:07

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von HelmutL (Beitrag 540035)
Ich für meinen Teil werde jetzt nie mehr den Mund aufmachen und nur . Und beim Zähneputzen lass ich sie nie mehr aus den Augen!

Wieso?
Hast Du eine dieser neuen Rennprothesen, Helmut?

Susi, wir hatten auch mal 3 Wochen kleinen Anschluss, weil wir die Telecom verlassen haben.

Hoffentlich hast du mehr Glück. Schließlich fehlen bald Renate und Christel.
Da kannst Du nicht auch noch das Weite suchen.


neugierige Grüße

Lola -Cana 14.04.2008 16:17

AW: Umfrageerstellung
 
Lieber Helmut,
Haette ich gewusst, dass Dein schwar/weisser so alleine auf der Welt ist, haette ich meinen wohl behalten. Leider zu spaet. Und ja, es ist mir sehr schwer gefallen, mich von ihm zu trennen.

Bin aber beeindruckt von der Wiederverwendung Deines einplattigen Herdes.
Ich kann dazu nur sagen, wir Saarlaender sind nicht nur sparsam, sondern auch ein erfinderisches Volk.

Barbara,
Seit wann haben Wuermer Beine? Ihr habt wohl noch recht alte, die scheinen noch aus der Zeit zu sein, bevor sie mutiert sind. Unsere sind ganz neumodisch, die gleiten beinlos und ohne Probleme durch die Gegend.

Susi,
Es ist gut zu hoeren dass Du endlich in einer existierenden Stadt wohnst.
Da faellt mir ein Stein vom Herzen. Und ich danke Dir auch, dass Du endlich gesagt hast, wer der Loddar ist. Ich bin schon seit Tagen am Gruebeln ueber wen Ihr da schreibt. Wollte aber nicht fragen, schliesslich denkt Ihr sowieso schon ich haette von nichts Ahnung.

Moma,
Ich vergass gestern ganz Dir fuer Deine Punkt-fuer-Punkt Zusammenfassung zu danken. Wenn die Aufnahmefaehigkeit nicht mehr so gut funktioniert, ist man fuer eine solche Hilfeerstellung sehr dankbar. Und das bin ich.

Christel,
Du kochst in der Mikrowelle? Mein Bild von der tuechtigen schwaebischen Hausfrau ist nun futsch. Backst Du da auch Kuchen drin? (moechte nur wissen was ich da gegessen habe).

Jetzt werde ich mich meinem Hobby widmen, ich kann kaum warten, bis der Staubsauger vor sich hin brummt, Musik fuer meine Ohren.

Montagsgruesse

Renate2 14.04.2008 19:10

AW: Umfrageerstellung
 
Barbara,
ich wollte schon erleichtert aufatmen und was ist? Mary-Lou macht alles zunichte. Jetzt renne ich in unserer Straße in meiner kleinen Stadt auf und ab und halte Ausschau nach dem Auto mit dem Kennzeichen BI. Manchmal steht ja auf den kleinen runden Plaketten was Aufklärendes.

Helmut,
ich rede jetzt nicht mehr, ich trommel und mit Rauchzeichen kenne ich mich inzwischen auch schon ganz gut aus.:lach2:
Übrigens, Donnerstag muss ich wieder zum Zahndoc. Bis dahin hat sich hoffentlich mein Zahnersatz wieder eingefunden und sitzt an den richtigen Stellen.
Schwarz/weiss haben wir schon ewig nicht mehr. Wir mußten uns trennen. Freiwillig hätte ich es nie getan. Aber der Zahn der Zeit nagte doch zu stark.
Wir haben nämlich nicht mal mehr schwarz-weiss gesehen.

Susi,
vielleicht geht es ja schneller - mit dem Anschluss - meine ich.
Anscheinend gehöre ich zu der seltenen Spezies, die mit der Telekom keine Probleme hatte und hat. Auch bei den Umzügen ging das schnell mit der "Umstöpselung".

Liebe Grüße
Renate

Birgit64 14.04.2008 19:10

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Susi04 (Beitrag 539988)
Unser Loddar( Matthäus), super Fußballer, der denkt, er wäre auch ein super Trainer, was die meisten aber nicht denken..........ihr versteht?Genau der Loddar trainiert ab Sommer 08 eine israelische Mannschaft.

Oh Susi, hättest du nur ein bisschen mehr Mitgefühl in dein Posting gelegt. Ich befürchte, dieses mein Cana und noch weniger Maccabi Nethanya (der Fußball-Club den Lodda trainieren möchte) sind reif für so etwas wie Lodda.
Nun hatten wir gerade letzte Woche 5 Tage Zivilschutz-Übung, aber den Lodda-Fall haben wir nicht trainiert. Für solch eine Katastrophe sind wir nicht gerüstet. Aber gut, kann ich eben nicht mehr nach Nethanya an den Strand, fahre ich eben nach Tel Aviv. Andere Städte haben auch schöne Strände.

Susi, ich freue mich aber, dass auch du endlich eingesehen hast, dass es besser ist in einer real existierenden Stadt zu wohnen statt in einem Phantom.


Mich wundert es doch auch jetzt sehr, dass Christel in der Mikrowelle kocht. Gibt's bei dir nur aufgewärmtes, Schatz? Das mit dem Kuchen würde mich genauso interessieren wie Lola.

Apropos Essen, wir haben demnäöchst (ab 20.) Pessach-Fest. Und das bedeutet, es gibt kein Brot und keine Brötchen :eek:, 7 Tage lang. Vielleicht wandere ich noch ein paar Tage aus. Lola, kann ich ein paar Tage in dein Cana kommen?

Jetzt schon frustrierte Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.