Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Chrissy2 30.10.2013 21:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bin heute erst spät aus dem KH gekommen.
War total müde und bin erstmal auf die Couch. Konnte natürlich nicht schlafen:angry:
Jetzt bin ich wieder hell wach. Aber mir geht's gut. Erstmal schön gegessen;)
Mal sehen was die Nacht bringt.
Hauptsache Nummer 3 ist geschafft:prost:

LG
Chrissy

Oli 76 30.10.2013 21:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich Drück mal die Daumen, das die Nacht nichts bringt, außer schlaf bis morgen früh!

Assist 30.10.2013 22:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Tina: Frag bei deiner KK nach. Bei mir wird die Akupunktur bezahlt, allerdings bin ich halt in dieser Tagesklinik begeleitend zur Chemo und da bekomme ich das ohne Probleme. Aber viele KK übernehmen das.

Die Neuropathien begannen bei mir mit der 2. Taxol - ich hatte aber wahrscheinlich eine andere Chemo als du (ETC dosisdicht und dosiseskaliert).

Jedenfalls bilden sie sich leicht zurück ... toi-toi-toi!

Turtle1 31.10.2013 08:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

@assist Das sind ja super Nachrichten, ich wünsch dir, dass alles so klappt, wie du es dir wünscht :knuddel:

Kann es sein, dass meine NW länger dauern, da ich schon wieder erkältet bin? Irgendwie tut mir der Körper weh, mal hier mal da :( Hauptsache bis nächste Woche ist wieder alles ok, da startet dann der 1.von den 3 letzten Zyklen. Oder liegt es einfach an der dosisdichten Chemo, dass der Körper nun schlapper wird? Wahrscheinlich beides irgendwie :o

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag :winke:

blueangel84 31.10.2013 08:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

ich war heute früh halb 7 bei minus 1 Grad mitm Hundi Gassi. Hat total gut getan, aber kaaaaaaaaaalt. Hatte 3 Mützen übereinander.... :cool2::D

@ Anny:
Ich benutze auch eine weiche Zahnbürste und Meridol Zahnpasta und spüle zusätzlich mehrmals am Tag mit Meridol Mundwasser.
Meine Chemoärztin hatte mir noch empfohlen: Glandomed (Mundspüllösung) oder Glandosane (als Spray). Probiert habe ich das allerdings noch nicht.

@ Oli (Nikki):
Bei uns im Kiga ist auch der Wurm drin. Momentan bin ich ausgefallen für länger wegen der Krankheit und jetzt sind 2 schwanger geworden und der eine Erzieher, den wir haben wird auch Papa. Außerdem ist momentan eine noch in Erziehungsurlaub bis nächsten November.
Ich arbeite in dem Kiga seit meiner Ausbildung. (seit 7 Jahren)

allgaeu65 31.10.2013 09:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Allen Chemo's erst einmal einen guten Morgen
Und einen Tag ohne Sodbrennen, Übelkeit oder
Neuropathien:pftroest:

Ich hatte heute eine :smiley11: Nacht. Nur gewälzt und geschwitzt. Man, diese Wechseljahre durch die Chemo. Ob das Tamoxxxx die Sachen noch verstärkt :confused:
Heute ist im Allgäu wieder super Wetter. Ein wenig nebelig, aber die Sonne kommt durch. Gleich geht es mit dem Bus Richtung Fellhorn. Letzte Brotzeit auf der Schlappoldalpe , da wir Samstag wieder nach Hause düsen:(

Haltet durch, für mich waren die 4,5 Monate Chemo auch ellenlang und schwups war die OP da und bald fängt die Grillerei an:)

Eure Claudia:winke:

Anny2104 31.10.2013 10:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben :winke:,

wow bin heute wieder fit :D, nach dem Schlag gestern :augen:, aber heute wie Phoenix aus der Asche :engel:.

Vielen Dank für die Infos....mit dem Zahnfleisch, eine weiche ZB nehme ich auch, wechsle diese nach jeder Chemo. Meridol kaufe ich mir auch mal noch. Heute regeneriert sich nun alles :grin:.

@Assist ich verstehe dich total, dieses Hin- und Her gerissen zu sein macht einen Wahnsinnig. Bist du den HER2 +++ wegen dem Herceptin , versuche die Vor - und Nachteile abzuwiegen. Weil alle 3 Wochen USA ist auch kein Spaziergang, trotzdem wenn alles passt, versuchen :prost:.

@Tina Neuro.... ich bekomme TAC, glaube du auch? Ich nehme Nagelhärter, dazu mache ich Fingerübungen im kalten und warmen Wasser. Und ich versuche viel zu tippen :D, dadurch geht es mit den Fingern.

Habt einen wunderschönen Tag....ohne NW :1luvu:.

Ganz herzliche Grüße Andrea:o

blueangel84 31.10.2013 12:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Tina:
Ich bekomme auch TAC, habe jetzt 3 rum und die 4. am Mittwoch. Ich habe eigentlich bisher (toi toi toi) keine Probleme mit Händen oder Füßen, wegen Neuropathien oder so. Ab und zu kribbelnts mal kurz nach der Chemo in den Fingerkuppen, aber das wars dann auch... zum Glück.

Meine Blutwerte soll mal einer verstehen. Letzte Woche waren die Leukos bei 0.5 (also hatte ich wieder Hausarrest) und diese Woche sind sie bei 14. (zu hoch eigentlich). Aber wenigstens haben sich die Thrombos auch wieder normalisiert. Hoffe das bleibt so, damit ich am Mittwoch die 4. bekommen kann. :megaphon:

kerliC 31.10.2013 12:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

bin gerade zurueck vom Blutabnehmen. Bin heute die 4 km mit dem Fahrrad gefahren. War anstrengend, aber ich fuehle mich im Moment super. Werde ich wieder oefter machen. War nur ziemlich kalt am Kopf trotz Mütze, beim nächsten Mal probiere ich es mit 2 Mützen.

@assist, ich freue mich, dass es mit der Studie geklappt hat. Alle 3 Wochen in die USA ist schon ein ganz schoener Aufwand, auch finanziell. Schade , dass es sie nicht in Europa gibt.

Neuropathien habe ich noch keine. Ich habe so einen Noppenball, mit dem massiere ich Hände und Füße mehrmals am Tag, obs hilft, abwarten. Ansonsten mache ich fast jeden Tag zwischen 15 und 30 Min. leichte Gymnastik.

Zahnfleisch, da nehme ich auch eine weiche ZB, Meridol und eine antibakterielle Zahnspuelung. Ich hatte bisher wenig Probleme mit dem Zahnfleisch.

Ich bin auch die ganze Zeit krank geschrieben. Ich hatte noch bis kurz vor der OP gearbeitet, um noch ein paar angefangene Sachen abzuschliessen und meine Vertretung einzuarbeiten.
Und jetzt tut es mir ganz gut, zu Hause zu sein. Koennte sowieso nicht voll arbeiten. Ab und an besuche ich mein Kollegen und lass mich ueber alles informieren.

Habe gestern angefangen alle Unterlagen zusammen zu suchen. Werde jetzt endlich mal die Steuererklärungen fuer 2011 und 12 machen. Das sind Arbeiten, die ich immer gern vor mich her schiebe.

Wuensche allen einen schoenen Tag und für alle, die keine Sonne haben, schiebe ich welche rueber.
Kerstin

kletterfee 31.10.2013 13:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mahlzeit, meine Amazonen !

Bei uns scheint die Sonne, aber es ist frisch !
Ich habe heute wieder mein Cortison-Gesicht, aber sonst gehts mir gut.
Hatte ja gestern die 4.Taxol.

Wegen der Neuropathien: Könnt ihr nicht mal fragen, ob sie euch die Hände und Füsse in Eis packen, so wie es bei mir gemacht wird........oder ist das schon zu spät bei euch ?

@ Assist: Alle 3 Wochen USA ist natürlich anstrengend, aber wenn Dir die Studie hilft, ich drücke auf alle Fälle die Daumen für dich. :knuddel::knuddel::knuddel:

Mal ne Frage an alle, die schon Grillen: Wie lange ist etwa der Zeitraum zwischen OP und Grillanfang ? Ich würde nämlich gerne im Februar noch mal ne Woche Urlaub einplanen mit Männel, ich MUSS mal raus hier, war seit Juni nicht fort :angry:.

@ Claudi: Thanks für die Bilder und einen schönen Tag heute in den Bergen!

Unser Kindchen kommt am Samstag wieder, heute abend wollen wir vielleicht noch mal essen gehen, die sparen wir uns das lästige Halloween-Geklingel von den Kindern, die überhaupt nicht wissen, was sie da tun.........Sorry, aber ich mag das ganze nicht !!!

Allen noch einen sonnigen Feiertag (die ihn heute haben), ohne NW !

violala 31.10.2013 15:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu,

@sabine:Bei mir waren es 3 Wochen zwischen op und Planungs-CT. Dann 4 Tage später ging es ganz kos :) weißt du schon wie viele du bekommst? Ich habe 32, Boost ist wohl schon integriert. Und heute bin ich bei 17/32 gewesen und alles noch tippitoppi :rotier2: ich hoffe, ich konnte dir helfen! :remybussi

Hier ist es auch mega kalt, aber schön. Wird Zeit für die Winterjacke :D
Gestern war ich mit meiner Großcousine (fast 2) von 14-18h unterwegs...war ich kaputt :D

@assist: erstmal Glückwunsch zu der Studie, aber ist das nicht schw...neteuer? Oder bekommt man da Bonus?

*arbeit*
Da ich permanent draußen arbeite, kam das für mich während der chemo nicht in Frage. Auch jetzt geht es leider nicht, da es immer unterschiedliche Baustellen sind, kann ich nicht jeden Tag einfach mal in kh fahren. Außerdem wäre die körperliche Arbeit nicht gut während des grillens :( ab Dezember ist eh zu und zum winterdienst soll ich nicht kommen...also erst ab März, wenn ich einen neuen Job habe :/ vermisse es sehr!!

Die hasis haben nun Teppich bekommen, es soll ja nicht kalt werden am popöchen ;) haben sich drüber gefreut wie bolle, sind unhergehüpft, haben sich gewälzt :1luvu:
Und so langsam kommt auch die zutraulichkeit, sogar er lässt sich nun immer mal gerne streicheln...aber nur von muddi, Jürgen hat da keine Chance ;)

Ich wünsche euch ganz wenig vom schlechten, ganz viel vom guten :) Kopf in die Sonne und tanzt!

Lockenelli 31.10.2013 15:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So auch mal wieder was von mir...

Ich hatte heute meine 5. Chemo (die erste mit Pacli)... Nach hin und her (mittwochsnachmittag hatte die Praxis immer zu:mad:) und überprüfen der Leberwerte ging es los....

Es dauerte gottseidank nicht so lange und die NW halten sich bis jetzt in Grenzen. Mal sehen, wie die Nacht wird.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut und ihr genießt das Sonnenwetter!


LG Lockenelli

Tina28755 31.10.2013 16:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben,
also meine chemo sieht so aus....
6x taxol 6x carboplatin und 1 jahr herceptin
ich hab vorhin bei der kk angerufen und warte jetzt auf rüchruf.
die dame am tel konnte mir nicht sagen ob akupunktur übernommen wird.
das mit den eis werde ich mittwoch auch nochmal ansprechen, glaub aber nicht das es in der klinik gemacht wird sonst hätten die das ja angeboten.
ich werde auf jedenfall berichten wenn die kk sich gemeldet hat.
ich wünsche euch noch einen schönen tag ohne nw.

liebe grüße
tina

allgaeu65 31.10.2013 16:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Bine,

zwischen OP und Grillerei sollten bei mir 6 Wochen liegen, da ich während der OP schon Bestrahlung auf das Tumorbett bekommen habe.

Ab 18.11. möchte ich gegrillt werden :D

Fellhorn eben war super ! Mann macht nach 3 Rotweinschorlen gerade Augenpflege:schlaf:, gleich geht es zum
Trachtenshop, habe einen geilen Hut gesehen:)

Ich habe auch seit kurzen Probleme mit meinen 2 Zehen rechter Fuß. Taub! Werde das bei der Reha ansprechen.

Schönen Freitag noch, Claudia:1luvu:

Goldfasan 31.10.2013 16:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich möchte mal wieder das Thema Schwerbehindertenausweis aufwärmen :-) Meiner war nämlich heute in der Post - wurde ja auch Zeit nachdem ich diesen Mitte August beantragt hatte.

Ein bisschen deprimiert bin ich jetzt aufgrund des GdB von 80 den ich bekommen habe bis Mitte 2019. Warum auch immer fühle ich mich jetzt gerade ein bisschen mutlos - bin ich echt so krank?

In der Begründung stand: "... aufgrund des ungewissen weiteren Krankheitsverlaufes und der besonderen Begleitumstände der Erkrankung. Ohne diese Besonderheiten wäre die Bewertung niedriger."

Ich habe gerade das Gefühl, dass die Dame vom Amt mehr weiß als ich. Und je öfter ich diese Begründung lese, desto verunsicherter werde ich...

Nochmal zur Info: OP hatte ich noch nicht. Habe mit Chemo angefangen.

Stand in Euren Begründungen vielleicht was ähnliches?

So, der Brief kommt jetzt mal in den "Karton"! Basta!

Eulenteddy 31.10.2013 16:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Goldfasan, bei mir stand gar nix als Begründung drin. Ich hätte allerdings auch mehr als 60 Prozent genommen, wenn ich das bekommen hätte.
Ich finde das ja seltsam, dass das irgendwie überall anders gehandhabt wird - sowohl von der Dauer als auch vom GdB her.

Tina, ist die Chemo also tatsächlich umgestellt worden oder habe ich was nicht mitgekriegt?
Bei Taxol braucht man laut meinem BZ keine Eishandschuhe, weil das nicht so auf die Nerven geht sie Taxotere (=Doc). Ich hätte die auch nur auf Nachfrage und Wunsch.

Tina28755 31.10.2013 17:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
huhu steffi,
nein an der chemo wurde nichts geändert die bekomme ich von anfang an.
ich dachte aber das kommt vom taxol (paclitaxol)?
ist ja echt komisch....

@goldfasan
mit dem ausweis kenne ich mich nicht so gut aus.
hab ja schon einen von 100% und mehr kann ich durch den brustkrebs ja nicht bekommen.
hast du irgendwelche vorerkrankungen mit angegeben?
daran kann es auch liegen, denn bei mir kommt da auch einiges zusammen.

Claudia190168 31.10.2013 18:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, Ihr Lieben,
lange habe ich mich "ausgeklinkt" :rolleyes: die Chemo liegt jetzt hinter mir und die Bestrahlung fängt am Montag an. Mit welchen Nebenwirkungen muss ich bei der Bestrahlung rechnen ? Von der Chemo ist noch so manches übrig :o die Neuropathien, Durchfall, Hitzewallungen, Schlappheit .... na ja, ist ja auch kein Kindergeburtstag ;)
Und noch eine Frage treibt mich um. Mein Krankengeld läuft am 16.01. aus. Wie lange nach der Bestrahlung habt ihr noch "pausiert" ?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Teilerwerbsrente ?
Für Antworten wäre ich echt dankbar,
bis dahin liebe Grüße
Claudia

Maura 31.10.2013 18:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

lange habe ich nur mitgelesen und melde mich heute zurück. Meine Chemo ist seit 15.8. überstanden (12 x Pacli und 4 x EC). Danach am 9.9. brusterhaltende Op., alles gut und pCR. Am 15.10. haben meine Bestrahlungen begonnen, also 5 Wochen nach OP und 8 Wochen nach Chemo. Ist, glaube ich, der normale Zeitplan. Mir geht es sehr gut, eigentlich so wie früher. Natürlich habe ich noch einige Grilleinheiten vor mir, aber zur Chemo ist das kein Vergleich.

Meinen Schwerbehindertenausweis habe ich noch gar nicht beantragt.:( Wollte erst warten bis ich operiert bin und jetzt habe ich immer noch keinen Abschlussbericht vom Klinikum bekommen. Muss ich jetzt unbedingt mal nachhaken.:confused:

@Claudia190168: Nebenwirkungen vom Bestrahlen habe ich noch keine, hatte heute auch erst Nr. 13 von 37 Stück. Soll sich erst nach 4 Woche etwas an der Haut bemerkbar machen (Rötung und Juckreiz?), müssen wir abwarten. Ich schreibe jetzt weiter im After-Chemo-Thread, komm doch auch mit rüber.

Ich wünsche allen hier weiterhin alles Gute für die Chemos, wenig Nebenwirkungen, gute Blutwerten und schrumpfende Tumore, sowie erfolgreiche Ops. Ihr schafft das auch. :pftroest:

Alles Liebe Maura

violala 31.10.2013 18:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Claudia,

Also ich persönlich bin in der Mitte der Bestrahlung (17 von 32) und habe außer einer leicht geröteten Brust nichts.
Man sollte danach ruhen, es macht ein klein wenig müde. Aber im Gegensatz zum giftcocktail ist das wirklich ein Spaziergang!!! :)

Bei mir wird es noch bis März dauern mit dem krank sein, aus Organisatorischen Gründen aber ich denke du kannst recht schnell nach der AHB oder Reha (wenn du eine machst) arbeiten gehen. Oftmals wird eine gestaffelte Eingliederung gemacht :)

Viele Grüße

retala 31.10.2013 20:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde :winke:

zweite E/C ist drin, war ein echter Kampf. Zuerst hat die neue Ärztin 5x versucht den Port anzustechen, zweimal davon lief die nachgespritzte Kochsalzlösung schmerzhaft ins Gewebe :weinen: und beim Epirubicin gab es zweimal "Druckalarm" vom Infusomat, zum Glück falscher Alarm, aber SO brauch ich das nicht nochmal.... Hab dann meine üble Verstopfung und die Wassereinlagerungen in den Beinen angesprochen, Vorschlag der Ärztin: machen sie Kneipp-Güsse und holen sich Abführtropfen aus der Apotheke :confused: Na toll, ich hätte da etwas mehr Hilfe erwartet, oder zumindest dass sie was da haben, was man vielleicht gleich mitbekommt. Bin ja sicher nicht die erste mit solchen NW.....

Ansonsten schlägt nun die Übelkeit heftig zu, dazu Kopfschmerzen vom Feinsten und müüüüüüüde, aber schlafen klappt dank Kortison nicht.

Meinen Schwerbehindertenausweis habe ich noch vor der Ablatio bekommen, 50% bis 2018, habe noch nicht nachgeforscht ob es bei Ablatio "mehr" Prozente gibt und die Vorerkrankungen hätte ich auch mal besser mit angegeben.....

Wünsche allen einen NW freien Abend und ein schönes langes Wochenende :winke:

LG
Tanja

Anny2104 01.11.2013 08:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Goldfasan das mit deinem Ausweis ist schon etwas heftig. Frage doch mal einen Arzt was dies genau zu bedeuten hat. Kann deine Verunsicherung mehr als verstehen.:pftroest:

Noch 2x TAC dann geschafft :1luvu:,

@Blueangel meine Rote Armee kommt seit der 1. TAC nicht mehr. War letzten Mi bei der Krebsvorsage beim Gyn :lach:, wegen der Eierstöcke etc...und sie meinte die Eierstöcke ziehen sich zusammen ( wollen nicht zu viel von der Chemo abbekommen) und Gebärmutter zeigt keine Regelblutung an. Das ist ein gutes Zeichen dass die Chemo wirkt.

An alle haltet durch. Positive Energie...:megaphon: und wenige NW :engel:

Viele Grüße Andrea:D

kletterfee 01.11.2013 13:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mahlzeit, meinen Lieben !

@ Claudi: Danke für die Zeitinfos, dann könnte es ja klappen, dass wir Mitte Februar nochmal wegfahren können (geht ja nur in den Ferien, wenn Kindchen bei Oma und Opa ist....).
Denn ich schätze, OP wird so in der 1. Januarhälfte sein.

Ich wünsch Euch einen schönen letzten Tag in den geliebten Bergen und eine heile Rückfahrt !

@ Goldfasan: Betreffs SBA, ich habe die Benachrichtigung bekommen, dass ich ihn abholen kann (mir wird der nicht zugeschickt), aber ich werde gleich den Widerspruch mitnehmen, denn lt. Brief ist der nur 3 Jahre gültig (50%).
Ich hab ja auch grade Chemo und noch keine OP.
Kannste wirklich nur mal die Ärzte fragen.

Gestern sind ja hier die Kinder rumgelaufen wegen Halloween, ich sagte ja schon, ich mag den Quatsch nicht, und natürlich wurde jeder, der nichts gegeben hat oder wie wir gar nicht da waren, mit Klopapier und jeder Menge Zahnpasta im Briefkasten "belohnt". Ich find das echt lästig und würde gerne mal mit den Eltern reden, die ihren Kindern sowas erlauben.

Mein Männel ist heute wieder auf Arbeit (vermutlich fast alleine), aber er will sich die Urlaubstage aufheben.

Morgen holen wir unser Kindchen heim, da ist die Ruhe vorbei und am Sonntag hat sie gleich wieder Volleyball-Auswahl Turnier.

Wünsche allen einen schönen NW-freien Freitag.

line78 01.11.2013 19:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@retala - hatte 2012 TAC-Chemo und auch unter extremster Verstopfung gelitten... Blödes Thema, aber ich dachte es zerreißt mich und keiner konnte mir helfen (Flohsamen, Tropfen, getrocknete Pflaumen) - alles erfolglos ausprobiert). Hier im Forum empfahl eine Miniklistier - nicht schön, aber das hat geholfen, da hatt ich dann allerdings schon die 4. Chemo hinter mir :rolleyes: Vielleicht ist das was für Dich :D

Bezüglich Schwebi - hab 50% für 6 Jahre erhalten - glaub die entscheiden da frei nach Schnauze...

Alles Liebe für Euch... Eileen

retala 01.11.2013 19:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke Eileen, habe auch schon alles probiert, werde mir dann morgen mal Klistire holen, hoffe es klappt. Danke :1luvu:

wkzebra 01.11.2013 22:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich bin auch mal wieder da. Die letzten Tage war ich ziemlich platt, so dass ich meine Internet-Zeit ganz schön eingedampft habe.

Zitat:

Zitat von retala (Beitrag 1223261)
... beim Epirubicin gab es zweimal "Druckalarm" vom Infusomat, ...

Bei mir lief das Epirubicin nur ganz normal aus dem Beutel - ohne Infusomat.

Zitat:

Zitat von kletterfee (Beitrag 1223375)
...Gestern sind ja hier die Kinder rumgelaufen wegen Halloween, ich sagte ja schon, ich mag den Quatsch nicht, und natürlich wurde jeder, der nichts gegeben hat oder wie wir gar nicht da waren, mit Klopapier und jeder Menge Zahnpasta im Briefkasten "belohnt". Ich find das echt lästig und würde gerne mal mit den Eltern reden, die ihren Kindern sowas erlauben.

Da bin ich ganz bei dir. Mein Mann hat heute bei Schwiegereltern (im Urlaub) erstmal die Haustür von dagegengeworfenen Eiern befreit und bei uns war vor einigen Jahren unsere Nachbarin so lieb, die Sahne von den Stufen vor der Haustür zu waschen, als wir im Urlaub waren. (jetzt bräuchte sie das bestimmt nicht mehr, das würde der Nachbarskater erledigen. ;))

*Chemo*
Ich habe es geschafft - heute hatte ich die allerletzte Chemo. Chakka!
In knapp drei Wochen geht es weiter mit dem CT zur Vorbereitung der Bestrahlung, die am 2. Dezember startet.
Mein Doc hat mir jetzt noch Krankengymnastik verschrieben, da ich bei Hausarbeiten wie Abwaschen, Gemüse schnippeln oder Wäsche aufhängen Rückenschmerzen bekomme.

violala 01.11.2013 22:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zebra, ich freu mich soooo für dich! Chacka chacka chacka :lach2::rotier::lach::rotier:

Sabine, mensch wie besch... mit den eiern :eek: da bin ich ja froh, das die kiddies nicht bis zum 4. Stock werfen können :D

Heute ist Nacht 2 von 4 wo Jürgen nachtschicht hat :( und ausgerechnet heute Funde ich keinen schlaf und werde zur Ablenkung muffins backen :D aber erst muss ich die hasis wieder einfangen :D

Sba, ich habe 50% für 5 Jahre. Das scheint echt alles Willkür zu sein! Trotz op wird nichts erweitert oder erhöht. Ob das an den Regionen liegt?

Katrin, ich glaube nicht, dass dir da was verschwiegen wird...ansonsten...fragen!

Seit gestern lösen sich komischerweise meine zehnägel :eek: aber nur die großen...

Eine erholsame Nacht allerseits! :winke:

nette34katze 02.11.2013 00:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Goldfasan (Beitrag 1223212)
In der Begründung stand: "... aufgrund des ungewissen weiteren Krankheitsverlaufes und der besonderen Begleitumstände der Erkrankung. Ohne diese Besonderheiten wäre die Bewertung niedriger."

Ich habe gerade das Gefühl, dass die Dame vom Amt mehr weiß als ich. Und je öfter ich diese Begründung lese, desto verunsicherter werde ich...

Nochmal zur Info: OP hatte ich noch nicht. Habe mit Chemo angefangen.

Stand in Euren Begründungen vielleicht was ähnliches?

So, der Brief kommt jetzt mal in den "Karton"! Basta!

Wörtlich in meinem Bescheid dasselbe wie bei dir, ist ein Standardsatz. Ich habe damit trotz Ablatio nur 50% bekommen, Widerspruch läuft. Bei mir ist der Satz besonders ironisch, weil man diese 50% nach Ablation mindestens bekommt, niedriger dürfen sie gar nicht. Und ich hab noch 4 weitere Sachen anerkannt bekommen, trotzdem 50% und dann diesen "pseudogroßzügigen" Blödsinn....
Freu dich über die 80% und denk keine weitere Minute über den Inhalt nach, hat die Dame vom Amt auch nicht.

gebay66 02.11.2013 03:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöchen,

schlaflos in der Eifel,... aber nicht wg NW sondern starkem Regen!

@ wkzebra: Gratuliere zum letzten Zaubertrank!!!

@ Godfasan: Ich glaub auch, dass da ganz viel Willkür und vorgedruckte Textbausteine bei sind... nicht lange nachdenken, wie nette34katze sagt.

@ retala: Druckalarm am Infusomat beim Epi hatte ich auch beide bisherige "Sitzungen" mind. ein mal. Lästig, aber nicht gefährlich, und mit entsprechenden Leuten rundum, bei denen die Gerätschaften auch mal fiepen, nicht wirklich schlimm. Wir haben uns dann immer gefragt, wer die/der nächste ist, bei dem der Alarm schrillt.... :smiley1:

@ tina: KK anfragen wg Übernahme der Akupunktur, einige machen das.

Hallo an alle "Neuen" und Euch allen:
Wenig NWs und Kampf den "Eumeln"!!! :twak:

kletterfee 02.11.2013 10:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin, ihr Lieben !

@ Zebra : GLÜCKWUNSCH zur geschafften Chemo !!! :1luvu:

Den Rest schaffst du auch noch, so wie wir alle, oder ?????

@ Viola: Haste nach dem Backen und Hasis einfangen denn noch schlafen können ? Die Nächte so alleine ist schon blöd.......:pftroest:
(Das mit den Eiern war nicht bei uns, da wars "nur" Zahnpasta ;))

@ Gebay: Du wirst vermutlich jetzt noch :schlaf:, wenn du um 4.00 nachts munter warst !

Nun hat der Herbst uns eingeholt, hier regnet es heute auch und es ist frisch !
Wir fahren jetzt los, das Kindchen holen......sind heute nachmittag wieder da !

Allen ein schönes Wochenende ohne NW !!!!!

retala 02.11.2013 10:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :winke:,

der "Druckalarm" hat mich nicht groß gestört, es piepte eh im ganzen Raum. War an sich nur sehr nervig, weil das Portanstechen so schwierig war und beim Alarm dann immer Hektik ausgebrochen ist :D

Ansonsten habe ich gestern auch die innige Umarmung mit der Porzellanschüssel im Bad getestet, diesmal schlagen die NW echt heftig zu. Und es ist doch erst die zweite :weinen:. Sind die 12 Pacli dann besser zu ertragen als die 4x E/C? Cortisongesicht habe ich nun auch noch und diese elende Übelkeit. Medis sind schon geschluckt, werde mich nachher noch aufraffen um etwas gegen die Verstopfung zu besorgen.

Sorry fürs heute heftige jammern :cry:, wünsche euch allen ein NW freies Wochenende.

Allen die es diese Woche geschafft haben: herzlichen Glückwunsch zum Chemo-Ende :prost:

LG
Tanja

violala 02.11.2013 11:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin moin,

Retala, hier ist jammern erlaubt ;) das ist ein großer kummerkasten mit dem hang zur tanzwut, also nur raus damit!! ;) mir geht es danach meistens schon viel besser kannst du nicht fragen ob du stärkere medis bekommen kannst gegen das umarmen besagter Porzellanerfindung?

Sabine, ach sorry...wie komme ich nur auf Eier? :augen: zahnpasta ist natürlich genau so eklig. Ich hoffe es lagen keine Briefe drin? Das stell ich mir ganz schön eklig vor...

Nachdem ich mit den zwei verrückten ein weilchen diskutiert habe, waren sie bereit unter bestimmten Bedingungen zwecks Futter wieder in den Käfig zu hoppeln. :D
Die muffins sind sogar was geworden (mit Schinken, parmesan und Kräuter) und danach habe ich in den schlaf gefunden. Bin vermutlich einfach nicht ausgelastet und wenn man dann noch die Nacht alleine verbringen muss :rolleyes: ich lag wohl heute Morgen, als er kan auf seiner Seite des bettes :D

Dann mal auf, Zutaten für gulasch-suppe kaufen :)

Und wer möchte...der obligatorische Clooney-Kaffee ;) und sogar einen herzhaften Frühstücksmuffin :D einen schönen Tag euch :prost:

Eulenteddy 02.11.2013 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von wkzebra (Beitrag 1223485)
Ich habe es geschafft - heute hatte ich die allerletzte Chemo. Chakka!

:megaphon:SUPER!

gebay66 02.11.2013 11:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen aus Nebel und Niesel,

@ retala: Ich bin kurz vor meiner dritten E/C und hatte in Bezug auf Übelkeit noch (GsD) keinerlei Beschwerden, ich bekomme vor dem ersten Cocktail immer eine Infusion gegen Erbrechen und nehme zusätzlich am Chemotag und den drei folgenden je ne halbe Ondanxxx und Dexaxxx und bekam zusätzlich für "Notfälle" MCPTropfen verschrieben. Da wurde gar nicht lange gefragt. Zitat war: "Übelkeit und Erbrechen muss nicht sein." Die Tropfen hab ich noch nicht gebraucht. Was bekommst Du denn?

@ violala: Danke für den Clooney-Kaffee, gern annehm....

Hatte nach meinem letzten Zaubertrank vor, nach ner Perücke zu schauen, habe mich spontan umentschieden und war daneben in ein Wollgeschäft ;). Mützen, Tücher usw können auch sehr schön sein. Jetzt habe ich mittlerweile vier selbstgestrickte kuschelige Mützen, und ich weiß, was ich in meiner Freizeit so mache. :rotier: Jetzt gibt es noch den passenden Loop und nen Schal.

Gleich werd ich mal ein wenig Bastelzeug und Dekoartikel kaufen, zum Vertreiben des Herbst-Nebel-Niesel-Blues...

Wünsche allen hier einen ruhigen NW-freien Samstag, lasst Euch nicht unterkriegen, wir schaffen das!!!

retala 02.11.2013 13:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo gebay, ich bekomme im Vorlauf Cortison, dann am Chemotag selbst nur den Blasenschutz in Tablettenform. Tag 2,3,4 nach Chemo Dexaxxxx morgens und abends und morgens eine Tablette gegen Übelkeit (die aber wohl der Verursacher der Verstopfung ist lt. Packungsbeilage). Hab zum Glück noch MCP Tropfen da gehabt, damit geht es im Moment etwas besser :(
Viel Spaß beim basteln, ist bei dem Wetter auch die beste Beschäftigung :D

LG
Tanja

wkzebra 02.11.2013 14:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von kletterfee (Beitrag 1223557)
...
Den Rest schaffst du auch noch, so wie wir alle, oder ?????

Logisch!

Zitat:

Zitat von gebay66 (Beitrag 1223580)
...Zitat war: "Übelkeit und Erbrechen muss nicht sein." ...

Das war bei mir genauso. Ich hatte die ganze Zeit Dexamethason und Zofran als Begleitmedis. Bei EC am Abend vor der Chemo 1xDexa, und dann beides am Chemotag abends und an beiden Folgetagen morgens und abends.
Bei Pacli am Anfang eine Dexa am Abend vor der Chemo und beides am Abend nach der Chemo und am folgenden Morgen. Das wurde nach und nach reduziert bis auf eine halbe Dexa am Abend vor und eine Zofran am Abend nach der Chemo.
Übelkeit und Erbrechen kamen bei mir nicht vor. Appetitlosigkeit und Pelzdecke im Mund auch nicht. Nur die Nasenschleimhäute haben unter Pacli ziemlich gelitten und zu Nasenbluten geführt.
Und aushaltbare aber nervige Neuropathie-Folgen sind schmerzende Fingernägel und Zehennägel. Von letzteren nässt einer, nachdem mir mein Neffe mehrmals draufgestiegen ist und ich mir auch noch eine Kühlschranktür drüber gezogen habe. Die kleinen Zehen hab ich mir in den Schuhen angescheuert - so laufe ich jetzt im nassen Herbst mit Sandalen rum...

@retala: Ich hatte nach der 1. EC Verstopfung - zurückzuführen wohl auf die Kombination Zofran+Schokolade+Bananen. Nach der nächsten habe ich Schoki und Bananen weggelassen und dafür Buttermilch getrunken - das war etwas zuviel des Guten und schlug ins Gegenteil um. Danach hatte ich die Buttermilch nur für alle Fälle im Kühlschrank stehen.

Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende.

retala 02.11.2013 14:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo wkzebra, an Schoki und Bananen kann es nicht liegen, sowas kann ich (zum Glück, ich als Süsswarenjunkie) nach der Chemo gar nicht essen. Und Buttermilch hilft???? Das wäre super, denn mit den Miniklistieren klappt es leider auch nicht so recht :o

wkzebra 02.11.2013 15:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, bei mir hat die Buttermilch rasend schnell geholfen. Ich hatte 3 Tage nach der Chemo morgens ein leichtes Druckgefühl, hab Buttermilch getrunken - und mich den Rest des Tages lieber nicht aus dem Haus getraut...

allgaeu65 02.11.2013 17:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:megaphon: ACHTUNG, ACHTUNG auf Gleis 11 fährt ein der Alpenexpress
mit KUHGLOCKEN:D:D

Mädels, ich bin wieder heile da. Das waren wunderbare (wenn man meine Kuhglocken wegbeamt:D) sonnige Tage. Gestern noch waren wir auf dem Nebelhorn. Abends waren wir mit zwei bekannten Paaren zum Essen verabredet.

Mal ne Frage in die Runde : Ich bin bei extremen Gesprächen nicht mehr so belastbar. Ich war völlig fertig abends und mein Kopf brummte. Seit der Chemo kann ich so eine Hektik nicht mehr vertragen und mir geht es dann auf den Keks und ich will meine Ruhe haben. Hat sich Eure Einstellung/Empfindungen auch geändert ?:confused:

@ zebra,
altes Haus, lass Dich :knuddel::knuddel: und dann PARTY :prost::prost: zum letzten Saft !!!!

@ Violalaschätzchen,
Muffins mit Schinken und Kräutern:eek:, ich denke die sind süß :confused:
Das es die in herzhaft gibt weiß ich noch gar nicht.

So, Mann hat morgen mit seinen Schützen Hubertustag. Namenstag seines Patrons. Und ich gehe morgen mit meinem neuen Trachtenhut und Bluse dort hin. Wenn ich dran denke mache ich ein Foto und lade es hoch:lach2:

Ihr süßen tanzenden glatzköpfigen Amazonen, wünsche Euch ein schönes verträgliches WE. Werde jetzt in's Bad gehen und den *losmeinehaareokommet* singen vor dem Spiegel. Wird mal Zeit das die Stoppeln kommen:)

Eure Claudi:winke:

kletterfee 02.11.2013 18:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu, wir sind auch wieder zurück aus Thüringen......aus mit der Ruhe.....Kind wieder da ;).

@ Viola: Das mit dem Muffins habe ich mich auch gefragt (siehe PN).

@ Claudi: Welcome back im Flachland, schön dass ihr euch erholt habt.
Dann viel Glück am Montag beim Glöckchenziehen !

Wir haben mit meinen Eltern heut schon besprochen, dass sie Julchen in den Winterferien (Februar) noch mal nehmen, vielleicht klappt es da mit ner Woche wegfahren VOR der Grillerei.
Ich häts nötig !

Ich wünsche allen ein schönes Restwochenende !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.