![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Claudia :winke::winke:: das mit dem nerven, Reizbarkeit, Geduld kenne ich super seit ich TAC bekomme :laber:, leicht genervt, schnell reizbar, und schnell genervt biete ich gerne an, allerdings erst seit der 4 :lach:.
Sonst mache ich gerade Kraftübungen.....ich koche Kürbissüppchen :D So Ihr Lieben allen einen wunderschönen Abend :rotenase: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@ wkzebra: Buttermilch, puuuh, da bekomm ich Probleme beim Dran-Denken :augendreh, ich zieh dem Ganzen Birnensaft (Birnennektar) vor, das hilft bei mir. @ Claudi und @ Sabine: Willkommen zurück. :winke: @ Anny: Kürbissüppchen, hmmmmm lecker, beam bitte mal ein Tellerchen rüber..... Schönen Abend noch, lasst Euch von Euren Eumels nicht unterkriegen!!! Gertrud |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mädels,
schau auch mal wieder vorbei. Hatte heute einen schönen langen Spaziergang mit einer Freundin. Sie war früher eher jemand, auf die nicht immer Verlass war. Jetzt ist sie eine, die am meisten Zeit hat und sich regelmäßig bei mir meldet. Das mit langen anstrengenden Gespraechen in größerer Runde kenne ich auch. Mir wird so etwas auch schnell zu viel und ich klicke mich dann gedanklich aus. Merke auch, dass ich in größeren Runden recht ruhig bin und mich eher im Hintergrund halte. Ich bin morgen zum 50. Geburtstag von einem Kumpel. Trotz Mitfahrangeboten werde ich selbst mit dem Auto hinfahren, damit ich unabhängig bin, wenn mir alles zu viel wird. Am 31. wurde bei uns auch geklingelt, haben das auch ignoriert. Zum Glück keine Zahnpasta im Briefkasten. Verstopfung, - Buttermilch hatte bei mir auch geholfen, + Sauerkraut, Trockenpflaumen, Feigen u. u. War trotzdem noch eine "schwere Geburt". Allen wenig nw und einen schoenen Abend. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu
*reingetanzt* Claudi, Willkommen zurück in der triste von Düsseldorf, der Stadt wi keiner Fussball spielen kann :mad: die muffins gibt's auch in herzhaft ;) sehr sehr lecker!! Und nicht so kalorienreich wie die süßen. Bei meinen Freunden und verwandten bin ich sowieso nur die muffinfrau...:rolleyes: letztens gab es welche (süß) die sahen aus wie krümelmonster. In blau, mit Augen und einem keks im Mund :D *Belastbarkeit* Das ist mir auch schon aufgefallen, ich muss mich auch richtig konzentrieren, wenn ich mich in einer Menschenmenge mit nur einer Person unterhalten will. Nebengeräusche nehme ich seit chemo viel genauer wahr! :eek: das wird wohl auch die Methode der NSA gewesen sein... Habe mir vorhin aus Versehen Markierungsaufkleber abgerissen, da bekomm ich bestimmt Ärger am Montag :eek::lach2: Gleich wird sich ein Weißwein mit ner Freundin gegönnt :) wer will noch? :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
Wobei ich jetzt letzte Woche bei meinen Eltern mal ein bisschen "Rotwein-Lehrkurs" gemacht habe... mir schwirrte hinterher der Kopf :D Keine Ahnung ob vom Wein oder den vielen Infos (ich habe ja nie Rotwein getrunken, weil der mir zu trocken war...) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, her mit dem Wein:prost:,
wir haben gerade lecker Ofenkäse gegessen :tongue. Meiner kleinen Nichte haben wir noch ein Spiel versprochen und werden nächsten Sonntag gegen Sandhausen bei Fortuna sein. Mal schaun;) @ Violala, Einsatz dann bitte!:D Bei uns liegt der Sekt kalt:D, wer möchte was ? Stööööööößchen:D Habe Euch alle lieb:knuddel:, die Alpenclaudi. Wecker klingelt, Sekt aus der Tiefkühltruhe nehmen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, heute hatte ich meinen Bescheid zum Schwergeschädigtenausweis in der Post. Ich bekomme 50% bis 07/2018.
Es stand als Begründung: Erkrankung der Brust links mit Heilungsbewährung Jetzt soll ich nur noch ein aktuelles Passfoto hinschicken. Muss ich wohl extra welche mit Perücke (oder mit Glatze :rotier: ) machen lassen... :undecided Und auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hat geschrieben... Sie fordern jetzt noch die Arztberichte an (ich frag mich, warum ich die extra als Kopie mitgeschickt habe... :twak: ) und dann melden sie sich wieder bei mir. Mein Schatz möchte gern mal wieder irgendwo feiern gehen... Wir gehen durch unseren Hausbau und jetzt die Krankheit sehr selten weg. Aber heute ist überall hier nur "Kinder schubsen" und wir sind ja nun beide zu "alt" dafür... ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich kann mich nach der Chemo eine Woche zu nichts aufraffen und bin nur k.o.
mein grösstes Probem ist das Trinken. Ich ekel mich so sehr das ich nichts trinken kann. Wie gesagt ich lieg eine Woche lang flach und hab angst mic zubewegen weil dann die übelkeit wieder kommt. hat irgend jemand einen trick oder was kann ich trinken. :weinen::weinen: und ich habe jetzt schon wieder Panik vor der nächsten Chemo Insgesamt 6 stück 3 und 3 3 sind schon vorbei jetzt kommen die nächsten drei :confused::weinen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vor zwei Wochen hatte ich meine erste Chemo und seit dem täglich Erbrechen, Durchfall, Temperatur, Müdigkeit, Atemnot und Kopfschmerzen. Dazu hatte ich noch einen Pilz in den Mundschleimhäuten.
Das war die erste von acht und ich glaube nicht, dass ich das durchstehen kann. Seit der OP vor fünf Wochen habe ich schon 11 kg abgenommen weil ich so wenig bei mir behalte und mir auch nichts schmeckt. Hat jemand Erfahrung ob die Chemo umgestellt werden kann, wenn man sie so gar nicht verträgt? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi zusammen.
@ ninchen @ monika / kinker welche chemos bekommt ihr? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ ninchen:
Mir ist, als hätte ich deinen Text geschrieben. Mir geht es nämlich haargenauso. Mit dem Trinken habe ich auch jetzt nach der 3. Chemo keine richtige Lösung gefunden. Trinke frühs eine Tasse warmen Kakao (der Zucker bringt mich etwas in Schwung). Dann koche ich mir Pfefferminztee und trinke den über den Tag verteilt ungesüßt. Aber meistens schütte ich abends die halbe Kanne wieder weg. Ansonsten hilft bei mir essen gegen die Übelkeit. Mir ist nur übel, wenn der Magen nicht zu tun hat. Esse kleinere Portionen, aber dafür öfter. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
genau so ist es bei mir auch blueangel84, ich könnte den ganzen Tag essen damit die übelkeit geht. Ich ess dann so als ob es kein morgen gibt. hab mittlerweile 10 kilo zugenommen. trinken kann ich nur Cola und bei Wasser dreht sich alles in mir und dieses Chemogefühl kommt wieder hoch. Dabei bin ich ein Wasser trinker und hasse cola :augen: Jetzt steht der nächste Zyklus an mit den anderen Medikament und ich habe so eine Angst davor. 3x FEC und 3 x DOC |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben, :1luvu:
@ninchen101 oh nicht zu viel Angst vor der Chemo :engel:, das mit der Übelkeit gibt du doch an vor der nächsten Chemo. Dafür gibt's doch Medis :D. Aber etwas habe ich auch damit zu tun. Und trinken: ich kann kein normales Mineralwasser trinken. Aber ich nehme einen roten Bio Traubensaft fülle maximal 1/3 ins Glas und fülle den Rest mit warmen oder kalten Leitungswasser auf. Sonst trinke immer was anderes. Tee´s mal Pfefferminze, mal Apfel-Birne, mal Brennessel sonst Ingwer-Lemon , Kaffee leicht gesüßt, Kamillentee leicht gesüßt. Je angespannter du bist, desto mehr hat dein Körper die Abneigung zur Chemo :prost: @Kinker 11 Kilo weg, eigentlich solltest du das sagen, dann gibt es Aufbauserum :shocked:, sagte meine Onkologin, bis 5 Kilo in der Chemo gut mehr sollten es nicht sein. Durchfall: trinke lauwarmen leicht gesüßten Kamillentee, Kraftbrühe....Gemüsesuppe von Knoxx, trockene Aprikosen . Und wer mag ich habe noch Kürbissüppchen da :1luvu:, mh mh lecker. Ich komme dann mit dem Top vorbei :grin: Habt einen traumhaften Sonntag. Viele Liebe Grüße Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*Wasser*
Damit hatte ich während der Chemo auch Probleme - ich habe dann immer Saftschorlen (wechselnde Geschmacksrichtungen) getrunken. Jetzt, ein paar Wochen später kann ich auch Mineralswasser wieder "so" trinken. Für den Elektrolythaushalt des Körpers ist es gut, wenn, bei starkem Erbrechen/Durchfall etwas Zucker (am besten Traubenzuckerpulver) UND eine Prise Salz in den Tee gerührt werden. Oder Bouillon, wenn das "rein" geht und drin bleibt. Auf jeden Fall würde ich so eine starke Abnahme und ein so schlechtes Vertragen der Chemo mit den behandelnden Ärzten besprechen - VOR der nächsten Chemo. Gute Besserung! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo am Sonntag!
Übelkeit / Durchfall: Brühe ist super, wie Steffi schreibt, vor allem wg der Elektrolyte. Und den Arzt ansprechen. Meine Ärztin sagte direkt zu Beginn: "Übelkeit muss niemand haben!" Und nehmt die Chemos als Hilfsmittel, nicht als Gift!!! Die Medis sind gut für Euch!!! Sie sind "Freunde auf Zeit" :pftroest: (Anette Rexrodt von Fircks - lesenswert!). Verkrampfen, Angst haben und ungute Gedanken bremsen einen aus. Anny: Suppe annehm!! Hmmm, super. Danke. Schönen Sonntag noch :1luvu:, erholt Euch gut und denkt positiv. Wir packen das!!!! Gruß, Gertrud |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen meine Lieben,
Ninchen/Kinker : Was bekommt Ihr vor der Chemo für Medi's ? Ich hatte TAC und vorher die Emexx bekommen, sowie Infusion Anti:smiley11: und Cortision bekommen und mir war nie schlecht. Nur der Geschmack war in den darauffolgenden Tagen :smiley11: Und das mit der Abnahme von 11 kg würde ich auch auf jeden Fall sagen. Haltet durch, Ihr schafft das. Die Chemo ist Euer Freund trotzdem und killt den Scheixxer.:pftroest: Habe gerade das Ereignis festgestellt und vor Freude fast geheult : Meine Haare wachsen wieder !! Gestern Abend hatte ich das gemeint, da meine Glatze so weich war. Eben vor dem Spiegel gegen das Licht sehe ich die zarten Stöppelchen. jUCHU"............ Liebe Grüße, Claudia:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*Belastbarkeit*
Meine geistige Belastbarkeit ist noch ganz okay, die körperliche ist aber völlig im Eimer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das irgendwie damit zu tun hat, dass die "emotionale" Belastung so allmählich von mir abfällt und die Anspannung mir wahnsinnig geholfen hat. Anders kann ich mir nicht erklären, dass mich die fiesen Nebenwirkungen erst jetzt so überfallen. Die Finger nerven und drücken, die Fingernägel sehen aus wie marmoriert, die Füße passen nicht mehr in die normalen Schuhe und von der Kondition will ich gar nicht reden. *Haare* Meine wachsen jetzt irgendwie auch wie verrückt, sind aber ziemlich flaumig und nicht so, wie ich es mir wünschen würde. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vor der Chemo bekam ich eine Tablette (keine Ahnung was für eine aber angeblich gegen Übelkeit) und Cortison.
Die Chemo geht über 18 Wochen und zwar 6 x Docetaxel/Trastuzumab/Pertuzumab. Im Anschluss Trastuzumab/Pertuzumab weiter und endokrine Therapie mit einem Aromatasehemmer. Dann Radiato Thoraxwand und LAW und dann Nachsorge. Es ist alles noch so neu, dass ich das alles nicht zuordnen kann. Danke für eure Antworten. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ die "Neuzugänge": Angst vor der Chemo ist der falsche Ansatz und macht es euch nur schwerer als nötig. Versucht, die Chemo als Hilfe anzunehmen, denn sie ist nicht dazu da, euch kaputt zu machen, sondern den Mistkerl, der sich in euch eingenistet hat.
Wenn euch die Nebenwirkungen ausknocken, nehmt es nicht einfach hin, sondern setzt euch mit dem Brustzentrum, oder wo auch immer ihr die Chemo macht, in Verbindung. Ich hätte bei Problemen Tag und Nacht anrufen können. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ab Mittwoch gehöre ich auch dazu, dann gibt es für mich die erste von sechs Chemos, alle 3Wochen von Anfang an begleitend mit Herceptin, dieses dann noch ein weiteres Jahr.
Dexa-CT, EMEND und MCP Tropfen muß ich begleitend zur Chemo die ersten Tage nehmen und bei :smiley11: Ondansetron. Ich muß ganz ehrlich gestehn: Mir geht ganz schön die Düse. Das soll nicht gut sein, ich weiß es, aber ändern kann man es auch nicht. Ich habe von meinem Onkologen noch etwas zur Beruhigung bekommen, das soll ich in den Abend vorher einnehmen. Was habt ihr zum Frühstück am Tag der Chemo gegessen und was habt ihr Euch zum Essen mitgenommen. Über Tips würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ninchen : seit der Chemo fiel mir das trinken auch schwer und nach meiner1.Chemo waren die NW bisher am heftigsten,seitdem trinke ich was mir einigermaßen schmeckt,Hauptsache man schafft Minimum 2l pro Tag ... und es ging mir die letzten Male viel besser.
Habe allerdings keine Übelkeit und kein Erbrechen...nur bei der 1.heftigstes Magenschmerzen,aber mit Pantozol 2xtgl. gehts mir echt gut. Und gegen Übelkeit gibt es auch Medi`s....frag unbedingt beim Doc !!! 11 kg Gewicht weg das schlaucht doppelt,du brauchst die Kraft. Hatte Donnerstag Bergfest..also meine letzte EC :D nun noch 12xTaxol. @Claudi : schön das du wieder da bist und eine schöne Zeit hattest:D ich kann mich bei Gesprächen mit mehreren auch nicht mehr so gut konzentrieren oder bin schnell nervös oder abwesend, hoffe das wird nach der Chemo wieder besser . Wein,Sekt etc. ... schmeckt alles irgendwie zur Zeit nicht:mad: hatte gestern ein Lipperchen und hab nach der Hälfte den Sekt weggekippt. Wünsche allen Amazonen eine nw-freie Nacht und einen gutenStart in die Woche |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ansonsten geht´s mir im Großen und Ganzen so lalelu. Am Samstag waren wir mit Sohnemann in Köln zum Yakari-Musical. Nicht gerade unser kulturelles Jahreshighlight :lach2:, aber Sohnemann hat es gefallen. Dabei ist mir auch wieder aufgefallen, dass ich Nebengeräusche viel stärker wahr nehme und mich in großen Mengen auch schlecht auf Gespräche konzentrieren kann. Irgendwann kommt dann nur noch ein Rauschen an. Wenn mehr als 4 Personen durcheinander reden, dann bemerke auch ich, dass ich abschalte und gedanklich abbiege. Morgen macht der KiGa Laternenumzug - passt zeitlich sehr gut, da erst nächste Woche wieder Chemo ist (die 5. TAC). Heute regnet es wie verrückt - naja, typisch bergisches Wetter eben. Hoffentlich bleibt es morgen Abend zum Umzug trocken *toi-toi-toi* Glühwein und Bratwürstchen schmecken ohne Regen besser! Heute werde ich mich mal meinem Riesenwäscheberg widmen und alles fein zusammen legen und dabei ein bisschen Fernsehen :megaphon: STUBENHOCKERTAG. Mehr lässt das Wetter heute nicht zu! Ein herzliches Willkommen auch an alle Neuzugänge :winke::pftroest::winke: Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche - übertreibt es nicht und lasst es Euch gut gehen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
mir wurde von der Onko-Schwester gesagt, ich solle vor der Chemo ganz normal frühstücken und das habe ich getan. Es war allerdings nicht ein typisches Unter-der-Woche-Frühstück, sondern hatte schon eher den Charakter eines ausgiebigeren Wochenend-Frühstücks ;) Seit der ersten Chemo nehme ich immer eine Banane mit. Mittlerweile hole ich mir vorher beim Bäcker immer noch ein schönes belegtes Brötchen - so mit Salat und Gurke und Tomate - eben diese "lächelnden Brötchen". Was ich eigentlich sagen will: Der Chemo-Tag ist was Appetit angeht ein ganz normaler Tag - nimm mit was du magst! Die besonderen Essens"gelüste" kommen erst in den Tagen danach - zumindest bei mir. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Cleopatra:
Ich "esse" vor der Chemo nur meine Tabletten und evtl ne halbe Scheibe Brot. Da ich immer schon ca. 6.30 Uhr los fahren muss, ist mir das zu früh zum essen. Aber ich nehme mir immer 1-2 belegte Brote mit die ich während der Chemo esse. Danach zu Hause noch schön Mittag was warmes und dann ausruhen. Die Tage danach geht's einem erst schlechter (mir zumindest). Bei mir ist es so, dass ich mittwochs Chemo bekomme und Donnerstag bis Sonntag geht's mir gar nicht gut. Ab Montag geht's und Dienstag kann ich auch schon wieder Auto fahren. Es wird langsam Winter. Kalt und regnerisch! Aber irgendwie mag ich diese frische, klare Luft. Heute früh war ich mit'm Hundi ne Runde im Wald laufen um 7 Uhr. Der macht schon "Sitz", ich bin stolz! :) Jetzt komme ich gerade vom Blut nehmen (hoffe es ist ok für die Chemo am Mittwoch) und hab in der Apo die Medis geholt. Es ist ja schon wieder so spät. Habt ihr auch so ein Problem mit Wochentagen und der Zeit allgemein? Echt komisch.... Heute gibt's bei mir mal reispfanne mit chinesischen Gemüse. :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle
und die Neuen herzlich willkommen und haut die nw in unsern Karton. Der müsste hier noch irgendwo rumstehen. Am Anfang ist es immer schwer, aber wenn man dann weiß wie alles abläuft und der Körper reagiert, wird man lockerer und es wird leichter. Bei den ec-chemos war mir den 1. Tag auch immer sehr uebel und die 1. Woche war ich ziemlich platt, schwindlig. Hab mir dann gesagt, da muss ich jetzt durch und naechste Woche gehts mir wieder besser. Es hilft auch sich abzulenken. Habe, wenn garnichts mehr ging, mir Filme angeschaut oder Musik gehört. Und hier im Forum gelesen. Und was auch hilft, auch wenn es manchmal schwer fällt, ein paar Schritte rausgehen und wenns nur ein kleiner Spaziergang ist. Mandolino, herzlichen Glückwunsch zum Bergfest. Die wöchentlichen Taxol sind verträglicher. War gestern zum Geburtstag von einem Karatekumpel. War schön mal wieder die Freunde zu sehen und sehr lustig. Aber auch sehr anstrengend. Hatte hinterher heftige Kopfschmerzen, ohne einen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Der schmeckt mir zur Zeit auch nicht. Und beim letzten Glas Wein, dass ich vor ein paar Wochen getrunken hatte, bekam ich hinterher Durchfall. Also lass ich ihn lieber weg. Allen noch einen schoenen nw-freien Tag und schiebt die dunklen Wolken weg. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ninchen1001 Ananassaft - das war mein Zaubermittel gegen Trinkunlust - entweder 50% mit Wasser gestreckt und als das nicht mehr ging, trank ich Ananassaft pur. Direktsaft schmeckte mir besser als Konzentrat.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
kann mich wieder reinschleichen:lach2:, die Kuhglocken sind weg. JUCHU:rotier2: Meine Drainagen wurden soeben gezogen und Claudia geht wieder alleine. Somit ist das Kapitel Brust-OP abgehakt. Morgen habe ich Termin bei meinem Onkologen und im Anschluß die Erste Infusion mit Zomxxx. Muss ich da was beachten ? Ich meine im Forum gelesen zu haben, eine längere Laufzeit zu haben und während der Infusion viel zu trinken. Ist das so? @ Cleopatra, ich habe vor der Chemo etwas gegessen und gegen Ende überfiel mich grenzenloser Hunger. Liegt glaube ich am Cortison:winke: So, werde meine Stöppelchen weiter rauslocken. Ist das schön:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
und hallo auch an alle neuen:) bei uns ist auch ein richtiges sau wetter, düster regen und sturm. mein sohn ist mit erkältung zuhause, hoffentlich stecke ich mich nicht an:rolleyes: weiß ja nicht wie es mit der chemo ist, wenn man eine erkältung hat. beuge schon zur sicherheit mit grippostad vor. die akupunktur wurde von meiner kk abgelehnt, ich kann zwar wieder gut laufen aber wer weiß was nach der nächsten chemo kommt. am samstag waren wir beim griechen mit live musik, eigentlich war es erst ein schöner abend. ich war gut drauf und hab 2 bier und 2 ouzo auf eis getrunken und wie es so kommen mußte hatte ich einen schwipps:o meine leute haben übertrieben ängstlich reagiert,wohne 5 min fußweg vom griechen entfernt und die wollten mich unbedingt nachhause fahren. tja, was soll ich sagen bin deshalb explodiert. mensch, ich will doch nur normal behandelt werden, aber das verstehen die irgendwie nicht:twak: kennt ihr das auch? ich bin so richtig genervt:rolleyes: @claudia glückwunsch zum nächsten überstandenen schritt, das freut mich für dich |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mahlzeit, meine lieben Amazonen !
@ Claudi mit Hut (ist das der aus Oberstdorf ?): Glückwunsch zum Glöckchenloswerden. Nun auf zum nächsten Schritt, genauso beherzt wie bisher ! @ Mondolino: Glückwunsch zum Bergfest, und wie schon jemand schrieb, die weekly Taxol sind gut verträglich. Könntest halt nur fragen, ob du auch so Eispackungen bekommst (wie ich). @ all Neuen: seid herzlich willkommen :1luvu:, und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, seht die Chemo NICHT als Feind an ! Im allgemeinen haben wir hier im Forum festgestellt, dass die Chemos von jedem unterschiedlich vertragen werden, ich (und ich glaube zebra) hatten z.B. fast keine Probleme.....Also alle schlimmen Gedanken in den KARTON ! * wegen Essen am Chemotag*: Ich frühstücke ganz normal und wir bekommen hier in unserem BZ um 12.00 ein warmes Mittagessen (das sucht man sich aus 3 Sachen am Vortag aus, wenn man bei der Blutkontrolle ist). Sozusagen all inclusive ! Auch Getränke. Und ich muss sagen, ich hab dann auch richtig Hunger, das kommt von einer Infusion, die man am Anfang bekommt...... * 11 kg abgenommen*: das ist natürlich nicht gut, aber das müssten doch die Ärzte auch schon mitbekommen haben, da sollte gehandelt werden (entweder mit zusätzlichen Medis, oder die Chemo muss angepasst werden). Wir müssen am Vortag immer unser aktuelles Gewicht angeben, da hätte schon jemand aufgehorcht, wenn ich da plötzlich 10 kg weniger angebe. Also unbedingt abklären lassen :pftroest:. Wir habe am Samstag Kindchen abgeholt und am Sonntag hatte sie 3 Stunden Volleyball-Auswahl-Training. Ich selbst war nach 3 h zuschauen schon platt.... Heute und morgen bin ich "autolos", das ist vielleicht doof, wenn man sich dran gewöhnt hat, aber muss auch gehen. Morgen hab ich Schminkkurs ! Und Mittwoch die 5. Taxol ! Ich wünsch allen noch einen schönen Montag ohne NW, bis später mal ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich hatte den Kurs schon recht frühzeitig und dann für die Brauen nicht gebraucht. Nach der Chemo habe ich dann alle schriftlichen Unterlagen entsorgt - und dann sind die Augenbrauen ausgefallen. :mad: Nun stehe ich da - ohne Haare UND ohne Ahnung! ;) Man kann diese Kurse zwar noch mal machen (bekommt dann halt nicht das ganze Schminkzeug), aber das ist mir jetzt zu stressig und passt auch terminlich nciht wirklich... *Taxol* Fand ich auch besser erträglich als die AC. Obwohl ich auch bei der AC verhältnismäßig wenig Probleme hatte. Ich fand die Taxol sogar so erträglich, dass ich mcih gefragt habe, ob sie überhaupt wirkt. :eek::D (und ich hatte die dosisdicht alle 2 Wochen, also nicht weekly - dafür aber in höherer Dosierung) *Alpenclaudi* Glückwunsch zum Glöckchenziehen und zum Hut. Schick siehste aus! Wegen Zom*** kann ich (noch?!) nix sagen, ich muss meinem Oberarzt jetzt noch mal ein bisschen auf die Nerven gehen... *Leute die nerven* ...kenne ich auch. Entweder überbesorgte, die einem jegliche Mndigkeit absprechen - das pendelt sich aber schnell ein! Oder diejenigen, die irgendwie trauriger sind als man selber. Finde ich noch schwerer zu ertragen, weil das immer so ein schlechtes Gewissen verursacht "nehme ich das nicht ernst genug?" So nach dem Motto. Ich finde immer, wenn man möglichst natürlich damit umgeht, freundlich ist und auch mal Witze über den Eumel macht, dann erschreckt man andere erst mal, aber die fangen sich in der Regel bald wieder - und dann geht's! Übrigens ist es mir ein einziges Mal passiert, dass jemand mal fragte, wie er sich verhalten soll, was ICH mir dahingehend von ihm wünschen würde. Meine Antwort war: Kein Mitleid und ansonsten normal. Hat er sich dran gehalten. :cool: Ansonsten: Hallo allen Neuen! Und mit Mut voran, die Zeit geht -rückblickend- sehr schnell vorbei und hier ist man jederzeit und mit jeder Laune, Frage und was weiß ich gut aufgehoben! :lach2: ... und wieder rausgetanzt.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich bin wieder DAAAAAA :winke:
Das Wochenende in Barcelona war genial, viel zu kurz und ich will umziehen :megaphon: Da scheint die Sonne, das Essen schmeckt und das Meer ist einfach zu schööön *seufz* Aus Rache schmeerzen die Füße und ich kann kaum laufen ... leg ich mich halt ins Bett. Zum Zometa: Vor der 1. Infusion eine Ibu oder Parcematol einnehmen hilft schon ein wenig. Die NW sind eigentlich nur bei der ersten Infusion spürbar. Ich hatte Knochenschmerzen und grippeähnliche Symptome (Schüttelfrost, Gliederschmerzen). Dagegen kommt man gut mit Ibu oder Parcetamol an. Bei der zweiten hatte ich nichts mehr, habe aber wohl immer die Tablette vorher genommen. Mittlerweile habe ich 5 hinter mir, die letzte davon lief während der Chemo ... Allgaeu: Hurra ... ich habe dich so bewundert mit deinen Schläuchen, wie schön, dass die Dinger weg sind und du wieder ganz frei bist :winke: Tina: Alkohol mag ich gar nicht mehr seit der Chemo. Selbst mein geliebtes Bier will nicht mehr schmecken, Sekt, Wein ... alles bäähh ... :zunge: Also genieße es ... es kann sein, dass es bald anders ist. Ich kann nichts Süßes mehr essen, selbst wenn ich heißhunger drauf habe, schmeckt wie .... unbeschreiblich eklig. Kletterfee: viel Spaß beim Schminkkurs! Und toi-toi-toi für die 5. Taxol. Eulenteddy: Augenbrauen male ich mir mit so einem speziellen Puder nach. Google mal nach dem netten Typen "Christian" und "Augenbrauen" Da liegt ein genialer Pinsel bei, mit dem ich den Puder ganz vorsichtig auftupfen/streichen kann, damit das nicht wie 2 Balken im Gesicht aussieht. Die Schablonen benutze ich nun nicht, ich denke aber, dass sie sehr praktisch sind. Ich bin überrascht, wie gut das geht. Bei mir wachsen weder Augenbrauen noch Haare. Dabei benütze ich jetzt ein Shampoo mit "überraschendem Volumeneffekt" ... funktioniert überhaupt nicht. Ich sehe immer noch so :tongue aus . |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Steffi: Nu klar, mach ich..... Und wenn's was schriftliches gibt, dann kommt's zu dir rübergeflattert.
Wegen der Leute, ich denke, es kommt auch auf's eigene Verhalten an. Ich war heute z.B. das 1. Mal ganz alleine mit Tuch in der Stadt (sonst entweder Kumpel oder Männel mit) und auch noch mit den "Öffentlichen". Ich bin eben ganz selbstbewusst aufgetreten und hab mich ganz normal verhalten und da gafft auch keiner oder so.......... ( ich hab mich heute tatsache nicht mit Fiffy getraut wegen dem starken Wind, da war mir ein Tuch lieber). Und morgen zu Schminkkurs kommt auch das Tuch auf'm Kopp, die Haare hängen nur im Gesicht rum ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Und ich bin gestern mit meinem Mützchen durch die Kontrolle am Flughafen und da wollten die doch mal fühlen, ob ich da kein Bömbchen oder Plastiksprengstoff unter dem Häubchen habe. :eek: Aber sie waren so nett und es tat ihnen so leid bzw. war ihnen mehr peinlich als mir. Also habe ich sie mal über mein Köpfchen streicheln lassen :D Solange ich das Mützchen nicht abziehen muss ist es mir egal.:cool:
Warum haben wir nur kahle Smileys und keine mit Mützchen oder Haaren? Nur so eine FRAGE AM RANDE!!!! :megaphon: SOOO LÄUFT KAUM EINE VON UNS RUM |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wo kann man denn so einen Schminkkurs machen?
Oder gibts noch mehr Kurse, die man während der Chemo machen kann? Mir wurde bisher nichts angeboten oder empfohlen. Daher bin ich da leider etwas ratlos. :confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Google mal DKMS LIFE, da kann man sehen, wo Schminkkurse stattfinden. Einfach Stadt oder PLZ eingeben bei Seminarangeboten und dann zeigt es dir die an. Im übrigen hab ich das auch nicht aus meinem BZ oder KK, sondern von einer aus dem Forum ! Versuchs mal, ich musste 2 Monate warten, bis ich drankam ! Viel Glück ! Biene |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
die Schminkkurse hängen als Plakat bei uns im bz aus. Es ist aber schwierig einen Platz zu kriegen, weil sie schnell voll sind. Die Anmeldungen laufen über die Chemoschwester. Bei uns ist Mittwoch wieder einer, ich bin aber nur noch auf der Warteliste gelandet. Da werde ich morgen bei der Chemo nochmal nachfragen. assist, habe gelacht und mir vorgestellt, wie man unter der Mütze wohl eine Bombe versteckt. Gehe zur zeit am liebsten mit Mütze raus. Ist bei kaltem Wind wärmer. Tuch ist nicht so ganz mein Ding, komme damit nicht so gut klar. Es verrutscht irgendwie immer. Und beim Binden bin ich auch nicht grad der Profi. Liebe Grüße an alle Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Assist halli hallo , Barcelona war eines meiner 2 Reiseziele IM Sommerurlaub, welche ich stornieren musste :eek:. Hast du dich entschieden wegen der Studie in den USA?
Schminkkurs, naja das Glatzköpfchen malt sich ja auch so immer in, :D. Es gibt einen Trick für Augenbrauen von Visagisten empfohlen. Stift der Nase nach längst halten Augenanfang Beginn der Augenbrauen und Augenende Ende der Augenbrauen. Dazu gibt es bestimmt bei Youtuxx Videos. Mondolino :prost: zum Bergfest, Goldfasan Nur noch 2 x :twak::prost: wir sind fast zeitgleich. Essen bei der Chemo naja, wenn das Heilmittel durchläuft beginnen schon die Geschmacksveränderungen. Ich trinke viel, lutsche einen Bonbon und esse Banane einen Powerriegel oder ein Brot. Ach ja Sturm und Fiffi wenn alles schief läuft setzte ich mir noch Ohrenschützer drüber, damit das Haar nicht weg düst So habt einen schönen Schlaftag alle :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Assist, da musste ich gerade :smiley1::smiley1:,
ich bin am Flughafen und dann..... kannste mal an meinen Stöppelchen kraulen:D @ Tina, schwipps ?????:confused: War gerade mit meinem Mann am Carlsplatz (Altbier/Wein) danach Kabüffke und dann ins Carschhaus. *ichschiebeeinenmegaschwipsrüper* :prost: und das Leben ist geil. keinen Bluterguss, meine Brust ist weich, einfach klasse. Morgen die Zomxxx Infusion:eek:, mal schauen. @ Sabine, ja, der Hut ist aus Oberstdorf:) @ Assist, ich will :megaphon: SONNE aus Barcelonaaaaaaa Mandolino und Goldfasan, weiter so :prost: bald ist es vollbracht. Wir haben Backhühner im Ofen, morgen ist Infusion Zomxxx angesagt:rolleyes:, mal schauen. Werde meinen Haaren jetzt den *wachstjetztihrkleinenhaare* Blues singen:cool: Schlaft schön, Claudia:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Augenbrauen
Die Frauenzeitschrift, die irgendwie Brrr - igitt -- ääh heißt hat auf ihrer Homepage auch Videos mit Tipps, wie man das Chemo-Gesichtchen aufhübschen kann. Und wie man Tücher wickelt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kletterfee, freu mich auf morgen auf den Schminkkurs und ich werde wohl mein Haar offen tragen.:eek:
Bringe noch eine Mitpatientin aus meinem Nachbardorf mit, sie ist noch kurzfristig da reingerutscht. Bei unserem ländlichen BZ wurde so was überhaupt nicht angeboten - man muss Internet können, um das rauszufinden. Ist übrigens egal in welchem BZ man behandelt wird, man kann sich überall anmelden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.