Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schlafende Krebszellen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48120)

Moonflower 04.11.2011 18:57

AW: Schlafende Krebszellen
 
Na ja ich hab halt nen G3 Tumor (zwar medullär,aber tut wohl nix zur Sache) und bin 28, da stellte sich gar nicht die Frage OB Chemo...Leider.
Ich werd meine Onkologin fragen, wobei ich denke, freiwillig verschreibt mir das eh keiner...
Mal sehen. Bin gespannt.

joanajo 04.11.2011 19:10

AW: Schlafende Krebszellen
 
hi, ja hab ich gelesen,
G3 und das Alter, da ging es nicht anders. Wie gehts dir dabei?
Drück dir die Daumen, nerv die Ärzte, dann wirst du es auch bekommen.
Dieses Medikament hilft auch gegen Osteoporose, welche man durch Tamoxifen ja auch bekommen kann, also doppelt gut.
(hoffe ich)
LG Jule

Moonflower 04.11.2011 19:26

AW: Schlafende Krebszellen
 
Es geht. Die Therapie ist nicht leicht, die haben sich in meinem Fall sehr lange beim Tumorboard beraten und ich bekomme ja ne recht starke Chemo (TEC), weil man der Meinung war, man solle auch einen medullären Tumor im Einbezug des Gradings und meines Alters genauso beahndeln, wie einen duktal invasiven....und ich vertrau den Leuten da. Körperlich ist es machbar... Psychisch ist das alles natürlich schlimmer, als die körperlichen Nebenwirkungen. Vor allem an guten Tagen hab ich echt oft Durchhänger und Ängste, aber wem sag ich das ;) Das kennen wir ja alle, ob nun Chemo oder nicht.
Werd auf jeden Fall meine Onkologin fragen, sonst sprech ich mit dem Chefarzt, der mich operiert hat. Oder rufe meine Gyn. Sonst versuch ich es eben in Essen. Auf Osteoporose hab ich nämlich auch nicht wirkich Lust, meine Gelenke und Knochen tun ja jetzt schon weh :(

joanajo 04.11.2011 22:26

AW: Schlafende Krebszellen
 
Moonflower,
ok, kann es mir nur vorstellen, ich bewundere jede, die das durchsteht, ich weiß nicht, ob ich es geschafft hätte.
wo wohnst du denn?
LG joanajo

Moonflower 04.11.2011 22:40

AW: Schlafende Krebszellen
 
Doch glaub mir, wenn es nötig gewesen wäre, hättest du das auch gemeistert.
Ich hab auch nie gedacht, ich würde jemals Chemo brauchen und das durchziehen. Und dann sitzt man da und ist einfach bereit, das irgendwie durchzustehen...

Ich komme aus Hamm/NRW

joanajo 05.11.2011 10:08

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo Moonflower
ich komme aus Krefeld
ich habe ja auch 4 Wochen auf das Ergebnis des Oncotypes gewartet.
In der Zeit habe ich mir auch die ganze Zeit vorgestellt, die Chemo zu bekommen, da die Wahrscheinlichkeit höher war, sie zu bekommen.
Bei dem Gedanken daran, bin ich wirklich depressiv und traurig geworden.
Ich hatte solche Angst.
Am meisten hatte ich vor dem Haarausfall und der Übelkeit Angst, und natürlich vor evtl. Langzeitschäden.
Am Ende hätte ich es aber gemacht, ich will ja leben.
LG Joana-jo

Moonflower 05.11.2011 12:04

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo joanajo,
da ich ja keine Wahl hatte hab ich das mit der Chemo recht schnell akzeptiert. Für mich ist sie mein Helferlein, damit ich diese Krankheit los werde. Man möchte eben auch echt alles tun, was geht.
Ich weiß, man stellt sich das immer ganz schlimm vor, hab ich früher auch. Ich hab zwar noch 4 Zyklen vor mir, aber ich kann dir sagen, es gibt tatsächlich schlimmeres. Übelkeit hatte ich nur beim letzten Mal einen Tag lang, aber nur so leicht. Klar, es geht einem ein paar Tage nicht gut, hab meist nur geschlafen, aber es gibt einfach auch genug Tage danach, in denen alles ist, wie immer.
Und irgendwie...weißt du, ich hatte Haare bis zur Taille und früher waren sie mir sehr wichtig. Aber wenn es darum geht, dass man überlebt, verschieben sich die Prioritäten ganz doll. Ich hab mir den Kopf rasieren lassen, als der Ausfall anfing. Ich hab geheult, als der Termin feststand (am Tag davor), aber es war letztendlich nur halb so schlimm. Und erleichternd, weils endlich passiert war.
Natürlich würde ich mir wünschen, dass alles wäre nur ein blöder Traum :( Was würden wir alle nicht dafür geben.
Bei mir hieß es ja bis zuletzt, es ist zu 99% ne Zyste, Biospie wurde "nur" zur Sicherheit gemacht ( aus heutiger Sicht:Gott sei dank).
Man ist aber bereit, sich mit Dingen anzufreunden, bei denen man es vorher nicht gedacht hat, als man noch gesund war.

karatina 05.11.2011 12:23

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von daisy2010 (Beitrag 1072077)
@Katharina: Wenn Du die Tabletten morgens nimmst, ist es dann in Ordnung nach 1 Stunde auch Milchprodukte zu essen?

Liebe Daisy,

laut Empfehlung solltest Du damit 2 Std. warten. Ich muß in der Woche um 5.30 Uhr morgens aufstehen. Dann nehme ich sofort die Tabletten. Da ich keine "Frühstückerin" bin, esse ich erst im Laufe des weiteren Vormittages etwas im Büro.
Am Wochenende halte ich es ähnlich. Gleich früh das Ostac und dann nach ca. 2 Std die erste Mahlzeit.

Hier nochmal die Einnahmeempfehlung:
Zitat:

Bei gleichzeitiger Einnahme von Kalzium (Milchprodukte!), Eisen oder Magnesium wird die Aufnahme von Clodronsäure aus dem Darm in den Körper vermindert.
Der gleiche Effekt wird auch bei der Einnahme von Magensäure-Bindern beobachtet. Clodronsäure muss mindestens zwei Stunden vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Vielleicht wäre ja für Dich eine Option, ganz normal zu frühstücken und dann Deine Ostac-Ration einfach zur Arbeit oder wohin auch immer mitzunehmen und dort dann 2 Std später einzunehmen. Man muß sich nicht an "morgens, mittags, abends" halten. Ich mache das auch manchmal so und stelle mir nach der eingenommenen Mahlzeit einfach mein Handywecker auf 2 Std, damit ich die Einnahme nicht vergesse.;)

Ansonsten halte ich das alles sehr locker und freue mich über die nichtvorhandenen Nebenwirkungen..:)

Liebe Grüße
Katharina

KimiKater 29.11.2011 09:14

AW: Schlafende Krebszellen
 
So, Mädels,

ich war gestern in Essen bei Frau Dr. A.

Die Entnahme an beiden Beckenkämmen hat ca. 1/4 Stunde gedauert und war sehr gut auszuhalten.
Sie macht das sehr gut, erklärt immer wo sie gerade ist und was sie tut.

In spätestens 2 Wochen hab ich das Ergebnis.

Auch die Heimfahrt war problemlos.
Ich bin sehr dankbar für die Chance.
Bei einem TN gibts ja sonst nicht mehr viele Möglichkeiten..........

Schöne Grüße
Karin

Felix 67 29.11.2011 14:42

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo Mädels,

ich kann mich Karin anschliessen, war am 21.11. und habe gestern den Befund bekommen.
Reihe mich in den Club der Ostac Vernichter ein:mad:
Bin aber froh diese Chance genutzt zu haben und auch nicht wirklich über den Befund überrascht. Jetzt endlich kann ich etwas tun.

Karin ich wünsche Dir von Herzen einen negativen Befund, ist zur Abwechslung mal drann!

Schön das es dieses Forum gibt:1luvu:

LG Felix:winke:

Tasha 29.11.2011 20:29

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo Karin....ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das Ergebniss bekommst Du bestimmt schnell und es wird natürlich negativ ausfallen ;)

Felix...mit Ostac hat nun das letzte Stündlein der Biester geschlagen :D

LG Natasha

beate70 30.11.2011 06:17

AW: Schlafende Krebszellen
 
hallo,
ich trinke sofort danach Kaffee mit Pulvermilch ist das eigentlich ok oder soll man mit Kaffee auch 2 Stunden warten?

LG Beate

KimiKater 30.11.2011 09:34

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke ihr Lieben,

ganz egal welches Ergebnis, es ist auf jeden Fall gut.

Hab ich die Viecher kriegen sie Ostac, hab ich keine ist auch o.k.
Aber ich hab zumindest die Chance wahrgenommen das Knochenmark
untersuchen zu lassen und was dagegen zu tun.
Eine Chance die ich bein TN sonst nicht hätte.

Drück euch und
LG
Karin

daisy2010 30.11.2011 20:46

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von beate70 (Beitrag 1078601)
hallo,
ich trinke sofort danach Kaffee mit Pulvermilch ist das eigentlich ok oder soll man mit Kaffee auch 2 Stunden warten?

Liebe Beate,

ich fürchte, genau das sollst Du vermeiden. Kaffee ist o.k - schwarz, aber nicht mit Milch oder Milchpulver. LG Daisy

Sternchen844 30.11.2011 21:03

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo zusammen,

mir wurde gesagt, dass ich zusätzlich zur AHT Zometa bekomme.
Habe hier nur mal quer gelesen, deswegen die Frage ob Zometa auch gegen diese schlafenden Zellen wirkt?
Und wenn ja, ist es sinnvoll erst die Untersuchung zu machen und nicht prophylaktisch Zometa zu nehmen.

Lieben Dank,
Caro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.