Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Lungentumor eingekapselt - inaktiv (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59063)

Smanu 25.01.2014 19:05

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Hallo liebe Sun.

Ich freu mich für dich, das erst mal bei der Bronchoskopie nichts schlimmes herausgekommen ist. Für die Proben drück ich dir die Daumen, das da nix ist. Ich hoffe nun, das der Kardiologe auch nix findet und dir das Pulver hilft. Bei mir hat es ja auch geholfen.

Ich drück dich ganz fest:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Sun 57 25.01.2014 21:07

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Was ist dann der Auslöser meiner Beschwerden :confused:

Gina 58 25.01.2014 21:13

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Ich hab die gleichen Beschwerden, liebe Sun.
Hab auch keine Idee :confused:

The Witch 25.01.2014 21:55

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Sun - was heißt "seit längerer Zeit"? Und: Hast du irgendwelche Schmerzen/Schwellungen jenseits der Neuropathien in Armen oder Beinen?

Smanu 26.01.2014 14:04

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Hallo liebe Sun.

Hätte ich eine Ahnung, wo dein Husten herkommt, ich würd es dir sagen. Ich kann auch nur raten wie du. Ich drück dir trotzdem die Daumen, das nichts schwerwiegendes Gefunden wird. Ich drück dich ganz fest.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Sun 57 27.01.2014 01:16

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1240792)
Sun - was heißt "seit längerer Zeit"? Und: Hast du irgendwelche Schmerzen/Schwellungen jenseits der Neuropathien in Armen oder Beinen?

Seit September habe ich einen heftigen trockenen Reizhusten. Die körperliche Kraft lässt nach. So bin ich seit Nov. nicht mehr mit meinen Stöcken gelaufen.
Meine Knochen und Gelenke tun weh. Spezifisch hat der Schmerz am Brustbein und linkes Schulterblatt zugenommen. Ich brauche immer wieder häufiger Ruhephasen. Es ist schon sehr frustrierend . Ich würde gerne die Ursache wissen. Wenn das Auswirkungen von meiner Erkrankung oder Therapien sind , sollen die Ärzte mir das sagen. Vielleicht kann ich dann damit anders umgehen und höre auf zu jammern. Ich lese immer mal wieder das andere diese Auffälligkeiten auch haben. Gleichzeitig schreiben diese aber von ihren Aktivitäten, wie shoppen, Berufstätigkeit, Ausflüge ect..... Shoppen gehe ich im Internet weil mir die Kraft fehlt. Würde gern als Minijober tätig sein aber die Kraft fehlt....
Morgen bin ich bei meiner Hausärztin und erhoffe mir von ihr konkrete Antworten.
LG SUN :)

heffermann0 27.01.2014 01:51

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Hallo Sun,

ich kann dir leider nicht helfen, aber ich hatte vor zwei Jahren, bevor ich die Diagnose Adenokarzinom bekam, auch Monatelang Husten.

Der Husten war sehr trocken und die Diagnose war Bronchienvorhofentzündung, oder so ähnlich.

Ich bekam diesen Inhalator Seritide, den sogenannten lila Diskus. Und bitte, das ist nur meine Vermutung, dieser Inhalator, war der Auslöser von meiner Bronchienvorhofentzündung.

Auf jeden Fall, gab es nichts, was meinen Husten stoppte,

Nach ca. 1nem Monat, sind meine Schleimhäute hinten bei den Stimmbändern zugegangen und ich glaubte zu ersticken.

Panik pur, ich ging vom Schlafzimmer, wo ich mich gerade befand, röchelnd ins Wohnzimmer, wo meine Frau war und die natürlich auch sofort in Panik verfiel.

Nach ca 10 - 15 Sekunden, lösten sich wieder die Schleimhäute, ( diese Krankheit hat einen eigenen Namen) und ich bekam wieder normal Luft.

Ich fuhr auf der Stelle sofort zu einem HNO Arzt, der meinte nur, im HNO Bereich sei alles in Ordnung und das mit den Schleimhäuten, da kann nicht viel passieren, das löst sich von alleine wieder.

Am ersten Tag, hatte ich ca. 10 mal diese Erstickungssanfälle. Ich dann gleich nach dem HNO Arzt zu meinem Kardiologen und der meinte, da kann man Garnichts machen, das hört irgendwann von alleine auf, oder auch nicht. Man kann bei so einem Anfall höchsten bewußtlos werden, dann löst sich alles von alleine auf.

Ich hatte diese Erstickungsanfälle dann ca. 2 Monate und irgendwann verschwanden die Erstickungsanfälle und irgendwann der Husten.

Fazit, helfen konnte mir keiner und die Panik, hat mir auch keiner genommen.

Heute denke ich, vielleicht war das der Auslöser für meinen LK.

So, das war eine kleine Krankengeschichte von mir und dir wünsche ich nur alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße Gert

The Witch 27.01.2014 12:28

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Zitat:

Zitat von Sun 57 (Beitrag 1241026)
(...) Die körperliche Kraft lässt nach. So bin ich seit Nov. nicht mehr mit meinen Stöcken gelaufen. (...) Ich brauche immer wieder häufiger Ruhephasen. Es ist schon sehr frustrierend . (...) Shoppen gehe ich im Internet weil mir die Kraft fehlt. Würde gern als Minijober tätig sein aber die Kraft fehlt....

Ich hab deshalb gefragt, weil sich so bei mir meine Lungenembolie angekündigt hat. Die hat sich nach und nach entwickelt und man hat sie auf den CTen erstmal nicht gesehen - weshalb mich auch niemand ernst genommen hat damit. Ich habe dazu noch das Pech gehabt, dass die Thrombose, die das verursacht hat, kein vollständiger Verschluss war und deshalb von mir unbemerkt blieb. Außerdem h du offenbar deinen Port noch - ist der in Ordnung?

Und eine ganz andere Möglichkeit (abseits des Kardiologen) ist ja noch dein Kopf - die letzte MRT wurde gemacht, bevor deine Beschwerden sich verschlimmert haben, oder?

Sun 57 27.01.2014 13:09

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
:knuddel:Hallo Hexlein....:)

Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1241102)

Und eine ganz andere Möglichkeit (abseits des Kardiologen) ist ja noch dein Kopf - die letzte MRT wurde gemacht, bevor deine Beschwerden sich verschlimmert haben, oder?

Lungenembolie schließe ich aus, da ich meine Beschwerden seit Sep. habe.

Du denkst an meinen Kopf, betr. Hirnmetastase oder die psychische Variante ?

Mein letztes MRT hatte ich am 10. Dez.013.

Beim Hausarzt war es brechendvoll, so habe ich morgen einen Termin. Rentner sind flexibel.

Liebes Hexlein, ich danke dir im Vorraus :remybussi

The Witch 27.01.2014 13:43

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Für was?

Ich dachte natürlich an deine Hirnmetastase.

Sun 57 27.01.2014 23:24

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1241124)
Für was?

Ich dachte natürlich an deine Hirnmetastase.

Mit meiner Hausärztin gehe ich explizit den Entlassungsbrief durch. Dieser wirft immer mal zusätzliche Fragen auf.

Heute habe ich mich wohl gefühlt. In der Mittagszeit ne 1/2 Std. geschlafen und ich war beim Friseur. War richtig schööööööööööön:D
Ansonsten habe ich auch viel geschafft.

So wird es sein ......Ich bin wieder aufgestanden !!!!

LG SUN :)

Sun 57 28.01.2014 06:03

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Ergänzung : Werde den Port überprüfen lassen. Danke Hexlein....:)

Letztens habe ich bei meinen Onko nachgefragt ob man den Port nicht rausnehmen kann. Dem Doc war der Zeitpunkt noch zu früh.
Wie sind eure Erfahrungen betr. Port ?

LG Sun :)

Brummer. 28.01.2014 08:00

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Liebe Sun,

von Deinen Beiträgen her hatte ich schon länger das Gefühl, dass Du auf dem Weg in ein Mauseloch warst, das CT war dann das I-Tüpfelchen. Freue mich aber, dass Du wieder an der Oberfläche angekommen bist. Und so ein Friseurbesuch wirkt manchmal Wunder. Bezüglich Port habe ich keine Erfahrung.

Schönen Tag und LG, Gerda:knuddel:

The Witch 28.01.2014 16:54

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Zum Port kann ich auch nichts sagen, ich hatte nie einen.

Zitat:

So wird es sein ......Ich bin wieder aufgestanden !!!!
Ich wünsche dir sehr, dass es wirklich so ist. Ich weiß aber auch aus eigener Erfahrung, dass man gerne immer wieder ins Loch zurückfällt.

Sun 57 29.01.2014 08:29

AW: Lungentumor eingekapselt - inaktiv
 
Zitat:

Zitat von The Witch (Beitrag 1241485)
Ich weiß aber auch aus eigener Erfahrung, dass man gerne immer wieder ins Loch zurückfällt.

Das ist mir auch bewusst.....;)

Auslöser meines Husten: Eine Minderbelüftung aufgrund von Veränderungen infolge der Strahlentherapie. Weiterhin liegt eine Dichteanhebung des Lungenparenchyms vor.
Das erklärt nicht nur den Husten sondern auch Schwäche/Müdigkeit.

Seitens des Kardiologen werde ich nächste Woche untersucht.

Gleich werde ich mich wieder auf meine Fiets schwingen um meiner Kurzatmigkeit zu trotzen, oder doch spazieren gehen. Schaun` wir mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.