![]() |
AW: Morgen in die Röhre
Liebste Beate,
verzeih einer ungebildeteten Rheinländerin, aber was ist ein "Bobbelche schuggeln" ??? Hört sich so an, als wäre es was nettes, aber ich kann mir nix drunter vorstellen. Ich kenn nur Röggelche aber Bobbelche... Liebe Grüße (du Clown :-) und einen ganz besonders schönen Tag :engel: Erzangie |
AW: Morgen in die Röhre
Leere deinen Geist.
Werde formlos und gestaltlos wie Wasser. Wenn man Wasser in eine Tasse gießt, wird es zur Tasse. Gießt man Wasser in eine Flasche, wird es zur Flasche. Gießt du Wasser in eine Teekanne, wird es zur Teekanne. "Sei Wasser mein Freund." ...dieser schöne Spruch stammt von Bruce Lee. Warum ich ihn hier einstelle hat folgenden Hintergrund : einer seiner Schüler fragte mal Bruce Lee, wie er so gut wie er selbst werden könne. Daraufhin sagte Bruce Lee "Wenn Du mein Wasser trinken willst, dann musst Du erst Deine Tasse (also Deinen Geist) völlig leeren um dann das annehmen zu können was in meiner Tasse ist." Lange Rede, kurzer Sinn - schaut Euch bitte den nachfolgenden Link an, ganz unvoreingenommen und ohne "Achja, Chakren so'n Quatsch - sie nun wieder..." zu denken : http://de.wikipedia.org/wiki/Chakra (speziell im mittleren Teil wird auf die alle 7 Jahre wiederkehrende Transformation eingegangen...) :D Maya |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Angie :D
stimmt genau, Bobbelche schuggeln ist was Nettes. Also, ich bin Hessin, und ich kann wenn ich will auch hochhessisch babbele (sprechen) :tongue nun ist o.g. nur annähernd sowas wie schunkeln - kennst Du bestimmt aus der 5. Jahreszeit dem Karneval bei Euch :smiley1: - und man macht es mit 'Schutzbefohlenen' :raucht: hihi naaaa erraten... Das Bobbelche ist ein Baby und schuggeln ist 'schaukeln' gemeint ist damit, sich mit dem Kind beschäftigen. Ic habe heute früh den kleinen Phillip 10 Monate gehütet und er hat mich nach 2 Monaten nioch erkannt, uff war ich froh. lg Beate :1luvu: so, jetzt lese ich mich durch die Links von Maya |
AW: Morgen in die Röhre
Oh Gottogottogott :eek:
seit heute bis MO ist in unserem beschaulichen Städtchen Kirmes :augen: so etwa 300m Luftlinie... Jetzt wo es kühl ist würde ich gerne alle Fenster öffnen, etwas Musik hören, lesen. Kann ich vergessen. Die Erfahrung sagt mir, bis etwa 2 Uhr gibt es keine Ruhe. Ist gar nicht gross, 1 Autoscooter, 1 Schiffschaukel, und gaanz viele Fressibuden. Aber die machen Krach als wären es die Wies'n in München. Ich bin nicht so der Jahrmarktstyp, sonst würde ich mich unters Volk mischen... liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
....das ist ja nicht schön...mag diesen Lärm auch nicht aber bin allgemein total geräuschempfindlich ;) wer mich fertig machen möchte, der schreie mich an :D
Ich würde an Deiner Stelle rüberlaufen und mir einen Zuckerapfel oder gebrannte Mandeln holen (ja, ich weiß, sind Kohlehydrate ;) aber Äpfel haben Vit C und Mandeln B-Vits...trotz alledem haben beide etwas beruhigendes, sentimentales...) hab leider eine Nussallergie aber ich liiiiiiiebe Mandeln :smiley1: :D und würde so manches dafür geben nur mal eine essen zu können ;) Anschliessend würde ich mich aufs Sofa begeben und meine Kopfhörer aufsetzen...hab sooooo tolle Tiefenhypnose CDs oder auch einfach nur Entspannungsmusik, da gehts einem einfach prima!! Wünsche Dir trotz allem einen schönen Abend :gaehn: bin schon ziemlich müde und werd mir gleich auch eine schöne CD reinwerfen.... |
AW: Morgen in die Röhre
Schöne Idee liebe Maya,
aber da würde ich mir mit Zuckerapfel und gebrannten Mandeln ein ziemliches Eigentor schiessen.... der Dienstagabend steckt mir noch in den Knochen, so schnell passiert mir das nicht mehr. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Je später der Abend :D
hallo ihr Lieben. Habe heute wieder ein Fundstück vorzuweisen, auf www.weisse-liste.de verbirgt sich eine Suchmaschine für Kliniken. Ich habe es ausprobiert und freue mich, dass ich in der richtigen Klinik bin :raucht: naja wusste ich ja vorher schon. Ich denke, für unsere Neuen ist das eine ganz gute Orientierung. Guat's Nächtle :schlaf: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Guten Morgen Beate,
finde den link echt prima...was allerdings bei uns rauskommt ist jenseits von Gut und Böse, zumindest für diejenigen, die die aufgeführten KRANKENHÄUSER (ich sage sonst bewußt Klinik, weil ich das Wort Krankenhaus unpassend finde und nicht leiden kann, denn man ist ja dort um GESUND zu werden...) nicht kennen...da werden reine Wald- und Wiesenhütten als Onkologie/Hämatologie-Zentren dargestellt, dass es mir echt die Sprache verschlug, wohingegen die Klinik meiner Mama gar nicht auftauchte, obwohl die so eine Art Zertifikat oder Gütesiegel für ihre Onkologie haben. Naja, wichtig ist ja, dass sie in guten Händen ist und das Gefühl habe ich. Abspeichern werde ich den link aber auf jeden Fall ;) Heute kommt sie übrigens heim :D, aber habe ich in meinem Beitrag schon geschrieben. Wie gehts Dir so? Hoffe alles ist okay? Liebe Grüsse, Maya |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Maya,
na das ist ja blöd. Sowas kann man natürlich nur beurteilen, wenn man die Wald- und Wiesenkliniken kennt :augen: ich war froh, dass ich meine gefunden hatte. Schade, dachte der Link wäre mehr wert :rolleyes: Mir geht es heute ganz o.k. - nicht prall, aber o.k. Gestern ging es mir nicht gut. Ich weiss noch immer nicht so recht warum. Hatte eine gute Nacht auf Sonntag und am Morgen dann etwas Schmerzen im linken Arm, das Lymphom drückt halt auf die Versorgungsvene :rolleyes:. Hab mir dann ein paar Tramadol Trpf. gegönnt :prost: und etwas später noch ein paar, denn die Khs.Ärztin sagte die wären magenfreundlicher als meine Ibuprofen die ich sonst nehme. Lange Rede - kurzer Sinn: der Schmerz liess nach und mir war übel und den ganzen Tag megaflau, fast schwummrig - konnte nix essen. Ich habe nur rumgelegen und viel geschlafen, obwohl ich eine gute Nacht hatte. Meine Tochter kam dann auf die kluge Idee (hätte von mir sein können :D ) gegen die Übelkeit MCP-Trpf. zu nehmen. Gesagt, getan, langsam wurde es besser. Nun heute ist es wie gesagt besser, aber nicht auf 100% :raucht: ich arbeite daran. Liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Zitat:
Aber ehrlich : manchmal hat man doch echt ein Brett vor'm Kopf, oder? Drücke Dir die Daumen dass Du bald wieder auf dem Damm bist :pftroest: Ach, und das mit dem link meinte ich nicht abwertend oder so...es ist ja auch so, dass ich bisher von Onkologie oder Hämatologie so gut wie gar nix wußte und vielleicht haben sie ja wirklich Spezialisten dafür in unseren Krankenhäusern. Bisher sind mir diese Einrichtungen aber als reine Durchgangsstationen bekannt, ausser Mandel-OPs und Eingipsen dürfen die da nicht viel machen, haben auch nur einen Abruf-Anästhesisten (wird das so geschrieben??) dafür aber ein millionenschweres CT, das sie aber nicht verwenden dürfen, weil keiner der dort angestellten Ärzte mit dem Gerät umgehen kann. Für Schulungen fehlt das Geld. Da kannst Du drei Kreuze machen, wenn Du ausserhalb der Stadtgrenzen bist :D dann ist nämlich die Klinik zuständig in der meine Mama war ;) |
AW: Morgen in die Röhre
Hi,
ich denke, ich kann Kritik gut vertragen und selbst wenn es abwertend gemeint gewesen wäre (ohje soviel wäre) dann wäre das auch o.k. für mich. Das ist ein freies Land :D:1luvu: Ich habe sowas wie eine Krankenhausphobie, ich bin was Hygiene anbelangt ziemlich neurotisch. Aber nur im Krankenhaus. Zu Hause lasse ich durchaus fünfe gerade sein. Aber in der Klinik, wo so viele kranke Menschen sind und ich bin sicher nicht alle waschen sich die Hände nach der Toilette brrrrr :smiley11: also wenn ich auf der Toi war, dann fasse ich mit einem Papiertuch die Klinke an und werfe das Tuch erst im Zimmer weg. Oder mich graust es wenn ich die Putzfrauen sehe, mit ein und demselben Lappen putzen die eine Menge...gehen am Bett entlang, über die Lampen und zum Schluss über den Nachttisch :eek: Heute bekam ich das erste Ergebnis der Biopsie. Auf den ersten Blick hat sich das Lymphom nicht verändert, zwar leicht artefakt aber gut zu bewerten. Mitte nä. Woche dann die Immunhistologie. Und dann wird es auf eine Chemo (welche weiss ich noch nicht) hinauslaufen mit Zevalinabschluss. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Gut's Tägle Äpfelchen ;)
bin was die Hygiene in Kliniken und Krankenhäusern angeht nicht viel anders als Du und habe über die letzten 18 Monate, während mein Bruder, meine Schwester, mein Vater und jetzt meine Mutter stationär lagen, einiges an Unglaublichem miterleben dürfen. Genau wie Du erzählst, kam eines Tages mein Bruder ganz empört zu mir und sagte "Was die alles mit einem Lappen putzen ist unglaublich...:rolleyes:" Hab's mir auch angewöhnt keine Klinken mehr anzufassen, schon gar nicht auf Besuchertoiletten - da mache ich immer und immer wieder die Erfahrung dass die Leute sich die Hände nicht waschen. Klar, man pinkelt sich nicht über die Hände aber seit dieser MRSA Geschichte mit meinem Vater denke ich schon sehr anders darüber, was man nach einem einfachen Toilettenbesuch alles so mit sich herumschleppen kann. naja, solang's nicht phobisch oder zur Manie wird kann ich damit leben :D Ich nehme an, wenn Du noch nicht weißt welche Chemo Du bekommen sollst, steht auch noch nicht fest wieviele Blöcke, oder? LG |
AW: Morgen in die Röhre
Stimmt, es steht weder fest welche Chemo noch wieviel noch in welchen Abständen. Am 19. habe ich einen Besprechungstermin mit der neuen Chefärztin im Klinikum und die ist ja Spezi für Lymphome.
Zumindest bin ich froh, dass nicht die erste Option eine Stammzelltransplantation sein soll. Da hätte ich nämlich so gar keinen Bock drauf :augen: lg Beate |
Verdamp lang her :)
Liebe Beate!
Es ist ja schon fast eine Ewigkeit her wo ich mich hier in Deinem „Wohnzimmer :D “ habe blicken lassen, also werde ich das einmal schnell abändern! Wie ich lesen konnte geht es ja jetzt langsam voran bei Dir! Ich bin ja doch einmal gespannt welche Therapie die Ärzte Dir letztendlich vorschlagen. Aber was ist mit den Schmerzen im Arm, hast Du etwas was Dir die Schmerzen nimmt? Es kann doch nicht sein dass Du ständig mit diesen zunehmenden Beschwerden rumläufst. Hat Dein Arzt Dir wenigstens etwas verschrieben? Ich hoffe ja sehr, Du kannst die schöne Zeit trotzdem noch genießen und mit Maya spazieren gehen. Es wäre ja mehr als übel :augen: wenn Du Dich in vielen Bereichen einschränken müsstest! Jetzt wünsche ich Dir auf jeden Fall erst einmal einen schmerzfreien Tag ( Dank "Dope" )! Ganz liebe Grüße und eine dicke Umarmung für Dich :knuddel: :remybussi :winke: ciao bis denne, Deine Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
nicht, dass ich Deinen Befund jetzt wirklich verstehen würde ;), aber WAS ich zumindest verstehe ist, dass es so aussieht, als wäre es immer noch die gleich Lymphomform und auch nicht zu einem hochmalignen mutiert, oder? Das ist doch schon mal eine gute Nachricht, oder?! Ich bin auch gespannt, was nun als Therapie ansteht und ich hoffe um die SZT kommst du auf jeden Fall noch mal rum! |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Ina, liebe Andorra,
der Befund ist von der Biopsie des Lymphoms an der Niere. Das Material vom Schlüsselbein war ja unbrauchbar. Die ganze Strapaze (OP, infizierte Wunde, wochenlange offene Narbe...) völlig für die Füsse... Deshalb wollte mein Onko diese Biopsie. Heute dann der erste Befund und heute Nachmittag dann doch schon der zweite immunhistologische Befund. Auch er sagt aus (laut der Sekretöse) dass sich nichts verändert hat und wir es immer noch mit einem foll. Lymphom zu tun haben. Ich hoffe sie hat richtig gelesen, wenn ich nä. Dienstag zur Prof gehe, lasse ich mir direkt eine Kopie machen. Welche Therapie ansteht, wird auch nä. Dienstag besprochen. Am Tel sagte er was von Chemo zuerst und als Sahnehäubchen Zevalin hinterher. Denn Zevalin geht nur bis zu einer bestimmten Grösse der Lymphome habe ich heute gelernt. Die Reichweite der Strahlung ist nur gering. Sind die Lymphome zu gross, kann nicht alles erfasst werden. Klingt logisch. Liebe Ina, ja ich habe Schmerzmittel zur Hand. Ibuprofen und Tramadol, wenn es sein muss geb ich mir die volle Dröhnung :augen: ich versuche aber, es so gering wie möglich zu halten. Und in der Regel brauch ich es nur für die Nacht. Heute habe ich mir im Wald eine Zecke mitgebracht. Die erste dies Jahr :eek: dachte erst es sei eine kleine Ameise die mich angepinkelt hat, und ohne Lesebrille konnte ich nicht erkennen was das ist. Zu Hause dann die Brille geholt, Spot an - na toll - sie war noch ganz klein, eine Babyzecke sozusagen. Habe sie trotzdem kaltherzig vernichtet und mangels Wunddesinfektionsmittel ein bisserl Gin draufgeträufelt. Das tut es auch. Sodele, heute will ich mal früher in die Heia. Nach 4 Nächten Kirmes-Terror :angry: bin ich jetzt reif. Gestern Abend war zu meiner Freude die Musik schon um 24 Uhr plötzlich aus. Juppheidi ich war ganz glücklich... Doch plötzlich, wenige Sekunden nachdem die Kirmes verstummte. ertönte in unmittelbarer Nachbarschaft :megaphon: Alles Guuude zum Geburtsdaach alles Guuude wünsch isch Dir - ganz wie früher Badesalz ... alternativ sangen sie: Häbbi Börsdäi tuu juu :weinen: bis um 3 Uhr. Ich bin ein gelassener Mensch, aber gestern Nacht hätte ich sehr gerne eine Ladung Stinkbomben geworfen! Aber jetzt nehme ich Anlauf und :schlaf: lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
guten morgen beate!
danke, danke, danke! hatte einen sch***morgen und wollte nur heulend in der ecke sitzen, aber nun lächel ich doch wieder... schade natürlich, daß dein nachtschlaf so leiden mußte, aber deine erzählung hat mir gerade den tag gerettet, glaube ich! dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Beate auch Dir einen guten Morgen :lach2: Deine Geschichte war der Hit, hab auch herzlich gelacht :D
Traf neulich auch eine Babyzecke...kann wirklich gar keinem Tier etwas zuleide tun, aber die habe ich auf dem Armaturenbrett mit meiner Bankkarte zerquetscht :tongue gehen ja gar nicht die Viecher. Wie gehts Dir sonst heute....? Hoffe gut und wünsche Dir und allen anderen einen super Tag...hier bei uns ist himmlisches Wetter :D |
AW: Morgen in die Röhre
Hallihallo :winke:
ja, der Tag war bisher o.k. - durfte wieder Bobbelche schuggeln :D und war mit dem Zwerg dann noch bei der Verbraucherzentrale. Die können mit Versicherungsthemen nur mittwochs. Meine Tochter hat nämlich eine ZahnzusatzVers. und kürzlich hat sie sich ein Implantat machen lassen. Vorher brav die Vers. angeschrieben, Kostenvoranschlag hingeschickt und gefragt wieviel sie übernehmen, weil sie sich nicht mühsam durch das Kleingedruckte lesen wollte. Schliesslich haben wir keinen Geldesel im Keller und sie überlegte, ob sie es sich leisten kann. Dann kam die Antwort, es würden 1100 eu übernommen...toll, sie sagte ach dann muss ich nur wenig drauf legen, das passt. Rechnung kam, eingereicht und die Vers. überweist nur 400 eu :eek: angerufen: jaa das war ein Versehen, da hat die Sachbearbeiterin einen Fehler gemacht, es stehen ihr nur die 400 zu. Schönber Mist. Fakt ist, auf Grundlage der Vers.Police steht ihr nur 400 zu, daran ist nicht zu rütteln, aber die schriftl. Aussage über 1100 eu hat die Entscheidung wesentlich beeinflusst. Im guten Glauben diese Aussage ist richtig, hat sie es machen lassen. Nun war sie ganz unglücklich. Ich habe gesagt, das kann nicht sein, dass sie sie jetzt auf der Differenz sitzen lassen. Das ist doch nicht ihr Problem, wenn die eine Falschaussage machen. Die Verbraucherzentrale sieht es ebenso. O.k. shit happens, und für sowas hat die Versicherung bestimmt eine Versicherung :rotier2: es wird jetzt von dort ein böser Brief geschrieben und ich bin gespannt wie es aus geht. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
...bloß gut, dass Ihr's schriftlich habt!! Da kriegt jetzt aber jemand richtig einen auf den Deckel :lach2: aber wenn nicht die wer dann? Leisten können die Versicherungen es sich allemal ;-)
|
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate :1luvu:
ja, mich gibt's noch :o und ich freue mich sehr, daß Du den zweiten Anlauf zur Gewebegewinnung so gut überstanden hast! Für alles, was dann kommt, wünsche ich Dir alles erdenklich Gute! :knuddel: Auch ich bin froh, daß Du nicht sofort auf die Stammzellentransplantation zusteuern mußt! Vor ein paar Wochen hatte ich auch eine Zecke, und zwar in der Gesäßfalte. Das war die Zeit, als ich einen Gipsarm hatte. Nun stell Dir mich vor wie ich auf dem Bett sitze und versuche mit der rechten Hand meinen Po zu erreichen, während der gewinkelte Gipsarm ständig im Weg ist! Unmöglich! Schließlich habe ich dann mein völlig ungeliebtes Gerät zur Elektrostimulation des Beckenbodens angeschmissen. Da hat die Zecke wohl so ein Preßlufthammergefühl bekommen. Jedenfalls hat sie freiwillig losgelassen :zunge::lach2: Liebe Beate, sei ganz lieb gegrüßt von Deiner Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Linnea :winke::knuddel::1luvu::rotenase:
wie schön Dich zu lesen. Wie geht es Dir ??? Ich hoffe Deine Kuchensession hat ordentlich was gebracht :lach: und es geht weiter bergauf für Dich :remybussi Hier im KK ist sowas wie Sommerloch glaub ich, unsere alte Gang hat sich rar gemacht. Na ich kann es auch verstehen, wer den Zirkus hinter sich hat, der will auch mal auf andere Gedanken kommen. Ich musste jetzt doch sehr schmunzeln über Deine Zeckengeschichte, und dann noch ein Zeckenabschüttelgerät...sollten die mal in ihre Gebrauchsanweisung mit aufnehmen. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute bist sicher noch in Reha Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate :knuddel:
danke der Nachfrage: mir geht es wieder viel besser! Ich bin immer noch in AHB (wurde auf 6 Wochen verlängert) aber ich komme immer mehr auf die Beine. Die Physio-Leute triezen mich ausreichend, so daß meine Muskelkraft erstaunlich zugenommen hat. Ich kann schon viel weiter laufen! Auch mein Arm macht schon wieder recht gut, was er soll. Und ich sehe wieder einigermaßen normalgewichtig aus. Hier gibt es eine Diätassistentin mit sympathisch rundlicher Figur, die mit großem Einsatz dafür sorgt, daß solche Gestalten wie ich sich ordentlich den Teller volladen und ein paar Kilos zulegen. :D Auch mein Herz bessert sich, aber es wird trotzdem noch ein paar Monate Schonung brauchen. Deswegen sollte meine Blasen-Beckenboden-OP nicht demnächst gemacht werden und deswegen wiederum muß ich jetzt mit einer unbequemen Gummihose herumlaufen (nerv!) Aber die vielen Psychotherapiestunden tun mir sehr gut und - wie Du siehst - fühle ich mich jetzt auch wieder stabil genug, hier im KK herumzulesen und zu schreiben. Neulich ging das nicht mehr. So, Du Liebe, jetzt habe ich Deinen Thread mit meinen Angelegenheiten gepflastert. Nochmals ganz herzliche Grüße von Deiner Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo liebe Beate:winke:, ich lese momentan mehr bei euch anstatt zu meinem eigenen Thema zu schreiben.
ich drücke dir ganz doll die Daumen und wünsche dir endlich alles Glück dieser Erde und staune über deine enorme Kraft. Viele liebe Grüße von Grit |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Rolli,
ja manchmal staune ich auch, andererseits, was wäre die Alternative...in die Ecke setzen und :weinen: nein, das bin ich nicht. Das gönne ich mir nur ab und zu als Seelenreinigung, dann zelebriere ich das mit entsprechender Musik, es gibt da Titel, die helfen immer, wenn ich mal ne Ladehemmung habe :lach2: und hinterher wird kräftig geschneuzt und weiter geht es. Mein alter Reitlehrer, war bei der Kavallerie, er war schon 70 als ich 15 war, sagte immer: ein guter Reiter fällt 12x von Pferd und steigt 13x wieder auf. Soll heissen, aufgeben gibt es nicht :winke: Eben war ich bei meinem Onko schnell eingeschoben. Ich wurde doch vor ein paar Tagen auf diese Lymphomschwellung am Schlüsselbein gestochen. Und der Knubbel wird grösser statt kleiner. Ausserdem habe ich seit Tagen eine starke Rötung unabhängig vom Stich an der Beule, die ist auch immer heiss. Ich dachte mir, vielleicht ist ein bischen Antibiotika hilfreich. Der Onko war ganz meiner Meinung. Wir haben dann noch kurz besprochen welche Therapie aus seiner Sicht sinnvoll ist. Also Rituximab wird wieder dabei sein, ich habe wieder deutlich CD 20 Marker im Befund. Und dann entweder nochmal CHOP oder Bendamustin. Letzteres wäre mir ja jetzt lieber. Am Dienstag geh ich ja zur Prof um zu hören ob sie noch eine Idee hat, und dann geht es bald los. Irgendwie bin ich froh, das Ei behindert mich doch sehr. Heute merkte ich, dass ich zumindest links Dolly Buster bald Konkurrenz machen könnte. Der linke Busen ist deutlich schwerer als der re. Der Onko sagt, der Lymphabfluss ist einfach stark gestört und wenn das Lymphom schrumpft, wird das besser. lg Beate Meine Devise: |
AW: Morgen in die Röhre
...dann gehts ja jetzt richtig zur Sache bei Dir, ehrlich gesagt hätte ich gar nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht jetzt, aber besser als diese ewige Warterei, oder?
Zitat:
Hat aber auch Vorteile : je nachdem ob Du einen netten oder doofen Typen siehst, kannst Du Dich von zwei Seiten zeigen :zunge: |
AW: Morgen in die Röhre
Ich lern keine Typen kennen, hab noch die Nase voll vom letzten...wir hatten uns März 07 getrennt nach einer sehr anstrengenden Beziehung - naja und 4 Wo. später war ich krank :rolleyes: nee, ich will meine Freiheit noch weiter geniessen :D
lg B. |
AW: Morgen in die Röhre
....wart Ihr länger zusammen? Gut, dass Du den Absprung geschafft hast...
Meine Mutter hat etwas ähnliches hinter sich...allerdings hat sie sich von meinem Stiefvater getrennt um nun mit einem meiner Meinung nach mehr Kraft raubenden als irgendetwas gebenden Typen zusammen zu sein. Ich weiß, ich habe das nicht zu beurteilen oder bewerten...aber ich sehe halt, wie sehr sie das ganze nervlich mitnimmt. Gott sei Dank verstehen sie und mein Stiefvater sich inzwischen wieder, zwar "nur" freundschaftlich aber besser als Streit. Denke schon, dass Konflikte und Traumata den Krankheitsausbruch begünstigen können...aber es ist auch eine von der Seele verordnete Zwangspause und ein Hinweis, Dich endlich auf Dich zu konzentrieren... |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Schokolinse, wo hättest du die Ursache der Erkrankung gesucht wenn in der Beziehung alles gestimmt hätte- höre lieber auf damit, denn den Auslöser zu finden verdient einen Nobelpreis.
Auch wird eine famililiäre Disposition in betracht gezogen-wäre bei meinem Mann der Fall- haben wir erst jetzt erfahren-das heißt unsere Kinder haben die Veranlagung auch- und somit müßten wir uns jetzt Vorwürfe machen welche in die Welt gesetzt zu haben ?Ich glaube nicht - denn so wie eine Beziehung gut gehen kann - braucht die KH nicht ausbrechen. Liebe Beate, denk dran die ,,Dolly Buster"-Zeit ist begrenzt und wird dich bald zum schmunzeln bringen.:zunge: Mit lieben Grüssen Grit |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Grit,
was meinst Du mit familiärer Disposition bei Deinem Mann? Wurde das untersucht und nachgewiesen oder gibt es "einfach" eine familiäre Häufung? Auch wenn bereits heute (angeblich) genetische Veranlagungen zu diversen Krankheiten nachweisbar sind, so bleibe ich doch der Überzeugung, dass auch die Seele eine sehr, sehr große Rolle spielt. Es gab mal eine Reportage über freie Radikale, Entstehungen, Auswirkungen etc. und es wurde gemessen, dass wenn ein seelisches Ungleichgewicht besteht, die Rate der freien Radikalen im Blut vergleichbar mit denen eines Menschen ist, der regelmäßig hohen Schadstoffmengen ausgesetzt ist/war, zB durch Abgase oder Schwermetalle. Man möge mich als Spinner bezeichnen :D LG & alles Gute, Maya |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo liebe Maya,
nein ich möchte dich nicht als Spinner hinstellen - nein garnicht- aber man verschwendet einfach zu viele Gedanken daran, warum ausgerechnet ich oder jemand aus meiner Familie und wir werden nie eine konkrete Antwort darauf erhalten-vielleicht in 20 Jahren. In der Familie meines Mannes ( weitläufig) trat vor ca.5 Jahren auch schon mal ein NHL auf, das haben wir erst jetzt erfahren da man darüber nicht geredet hat. In der Klinik hat man zwar danach gefragt aber das war es auch schon. So das soll es gewesen. Viele liebe Grüße sendet euch allen Grit:winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Wenn ich da auch noch kurz einen Gedanken mit einwerfen darf...
Wie gesagt, ich glaube schon, dass es irgendeinen Auslöser gibt (den man aber wahrscheinlich gar nicht beeinflussen kann). Deshalb war ich über den Gedankenansatz der HP sehr glücklich. Allerdings bin ich mit genetischen Anlagen immer sehr vorsichtig. Als vor 5 Jahren meine Mutter an Brustkrebs gestorben ist, habe ich meine Frauenärztin ausgefragt, ob ich irgendetwas beachten muss wegen der Vorbelastung. Sie meinte, das einzige, was anders sei, ist, dass ich die Mammografie früher machen kann. Dann erzählte sie mir, dass man im Klinikum Bonn bestimmen lassen kann, ob man das "Brustkrebsgen" hat. Sie sei da selbst sehr skeptisch, möchte mir aber diese Info nicht vorenthalten. Ich habe dann drüber nachgedacht, was mir das bringen würde. Wenn die mir nun sagen, dass ich das Gen HABE, warte ich dann nicht die ganze Zeit darauf, Krebs zu kriegen? Und wer sagt mir, dass ich es dann nicht kriege, weil ich ja WEISS, dass ich es irgendwann kriege? Womöglich kann ich das Gen auch haben und es bricht trotzdem nicht aus? Ich habe mich nicht testen lassen. Und siehe da: nicht Brustkrebs, sondern Lymphom ist es geworden... ;) So, liebe Beate, wir müllen Dir hier grad Deinen Thread zu. ;) Hoffe, das ist nicht so dramatisch... LG Tanja |
AW: Morgen in die Röhre
...Beate hat auch in meinem Wohnzimmer geschrieben, dass selbst wenn Du negativ getestet wirst, das ja noch lange keine Garantie dafür sei, dass man nicht erkrankt. Befürchte genau wie Du, Tanja dass man wie auch immer das Ergebnis ist, in eine ungesunde Gedankenspirale geraten könnte. Und wie auch Grit schreibt, die Auslöser können wohl vielfältiger nicht sein...man muß halt auf ein Gleichgewicht aller Faktoren achten ;)
|
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Tanja,
ich finde ja nicht dass ihr Müll schreibt. Manchmal passiert es und man kommt in einen Dialog und ist gar nicht bei sich 'zu Hause'. Das macht gar nichts, finde ich jedenfalls. Ausserdem kann ich ja, wenn ich will meinen Beitrag geben. Mein jetziger Beitrag :D Guude Nacht an Alle :winke: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
auch von mir gute Nacht an alle und DANKE an Dich Beate, dass wir in Deinem Wohnzimmer quatschen durften ;-)
Freu mich, Euch alle morgen wieder zu sehen :-) |
AW: Morgen in die Röhre
Grins... irgendwie mag ich das Bild von "in Beate's Wohnzimmer quatschen". Stelle mir grad vor, wie wir alle da mit einem Tee auf der Couch sitzen... ;)
Auch von mir danke an Dich, Beate, für den Tee... ;) |
AW: Morgen in die Röhre
Guten Morgen Beate und allen anderen Mitlesern hier :D
komme kurz vorbeigeflitzt um zu fragen wie's Dir geht...lasse Dir ein Rundumwohlfühlpaket fürs WE da : eine schöne kuschelige Wolldecke http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/TVLHT.gif leckere Tomatenspieße http://images3.bilder-speicher.de/sh...0910828626.jpg ein kleines Glas Weinschorle http://images3.bilder-speicher.de/sh...0910522978.jpg ein schönes Buch für die Seele http://images3.bilder-speicher.de/sh...0910882279.jpg ein paar duftende Kerzen http://images3.bilder-speicher.de/sh...0910384112.jpg und das hier für ein schönes Bad heute abend http://images3.bilder-speicher.de/sh...0910740496.jpg Viel Spass damit und ein schönes Wochenende liebe Grüsse sendet Dir Maya :D |
AW: Morgen in die Röhre
:megaphon::megaphon::megaphon: Beate :megaphon::megaphon::megaphon: Wo bist Du?? Vermisse Dich und mache mir Sorgen. Meld Dich doch bitte nur kurz dass alles okay ist. LG Maya |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Mädels :winke:
erstmal: alles im Griff auf dem sinkenden Schiff :D Ich hatte am Wochenende meine Mutter zu Besuch, seit Freitag bis Sonntagnachmitag, dann hat mein Vater sie wieder abgeholt. Das bringt natürlich ein bisserl mehr Leben in die Bude und abends war ich manchmal erschöpft. Also nicht wirklich von meiner Mutter, aber da sie ja den ganzen Tag mit mir Eremit zusammen war, habe ich viel mehr gesprochen als sonst. Meine Töchter sind ja oft unterwegs und ich bin oft und gerne alleine zu Hause. Wie gesagt, am Abend war ich einfach leer gebabbelt und hatte keinen Nerv, hier noch zu schreiben. Samstag kam noch eine liebe Freundin, die mich bekocht hat und ich hatte echt ein schönes, aber anstreengendes Wochenende. Sonntagabend klagte die Kleene über Kopfschmerzen und sie hustete dann die ganze Nacht im 5-Minutentakt....:augendreh morgens war sie dann total erschöpft. Inzwischen hatte sie Fieber und stärkere Kopfschmerzen. Ich dachte, ist vom Fieber. Nachmittags dann klagte sie über Schmerzen im Nacken :eek: und irgendwie alles würde weh tun. Bei Nackenschmerzen gehen bei mir alle Alarmglocken an. Sofort hab ich den Hausarzt angerufen, der ist um die Ecke und kam gleich. Naja und dann sind wir gestern Abend im Galopp in die Klinik, Verdacht auf Meningitis. Sie bekam eine riesige Laborlatte gemacht und eine Lumpalpunktion. Die aber nicht erfolgreich war, es kam nämlich kein Liquor. Sie blieb natürlich dort, wurde beobachtet und heute kam der CA zu dem Schluss dass es seeehr wahrscheinlich keine Meningitis ist. Aber inzwischen haben sie herausgefunden, dass sie eine Stirn- und Nebenhöhlenvereiterung hat, wär ich nicht drauf gekommen, denn sie hatte überhaupt kein Problem mit der Nase. Zumindest würde das die Kopfschmerzen erklären, dafür bekommt sie nun eine Antibiose, und muss tüchtig inhalieren und Nasentrpf. Bleibt aber vorerst in der Klinik, ist mir auch lieber so. Heute war ich zum Gespräch und ich habe mit der Onkologin die weitere Marschroute festgelegt. Zuerst wollte sie mir sofort DHAP oder BEAM mit anschl. autol. SZT aufs Auge drücken, ich konnte mich erfolgreich wehren und habe einen Deal ausgehandelt. Wir beginnen nä. Dienstag mit Rituximab und Mittwoch Bendamustin, das bekomme ich 3x, in welchen Abständen habe ich vergessen zu fragen. Dann sehen wir ob es ordentlich reinhaut, wenn nicht Wechsel auf härtere Gangart, wenn ja, DHAP mit Stammzellsammlung. Ob auch Transplantation wissen wir noch nicht, aber auf jeden Fall sammeln und einfrieren. Bevor wir sprachen, hatte sie noch ausgiebig mit München telefoniert und eine weitere Meinung eingeholt. Na fein, dann geht es bald los - ich freu mich wäre gelogen, aber es ist gut, dass jetzt was passiert. Liebe Maya, ich habe bei Dir gelesen, dass Deine Mum tüdelig geworden ist. Man nennt es Chemo-Nebel oder Chemo-Brain :cool3: hatte ich auch und nicht zu knapp. Ich habe Sätze angefangen und wusste nicht mehr weiter, Wortfindungsstörungen...was ich nicht notiert hatte war nach kurzer Zeit weg, wie ausradiert. Das gibt sich wieder, kann aber dauern :lach2: halb so wild. Man hat ein bischen Narrenfreiheit :D Liebe Grüsse Beate :kuess: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate bei dir ist escht was los,
ich drücke dir di daummen,das alles in richtige ablauf voran geht,und hoffe das deine Tochter gesund na hause komt. Alles gutte für oich. Deine Beba:1luvu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.