![]() |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
liebe caro,
aus deinen fragen kann ich erkennen, dass du bezueglich des gentests ueberhaupt nicht aufgeklaert wurdest. bevor dir blut fuer was auch immer abgenommen werden soll, lasse dich erstmal anstaendig von einem humangenetiker aufklaeren; das ist per gesetz pflicht vor gentests. u keine angst, deine chemo ist nicht schaedlicher MIT mutation. lg |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo zusammen:winke:
Ich wollte mich auch mal wieder melden. Die Kostengutsprache von der Krankenkasse habe ich und im Oktober habe ich den Termin für die PM mit gleichzeitiger Entfernung der Eierstöcke. Irgendwie freue ich mich darauf, denn danach kann ich endlich wieder ruhig schlafen, habe aber auch etwas Angst was auf mich zukommt betr. Schmerzen etc. Aaaaaber.....ich stehe voll hinter meiner Entscheidung und weiss, dass sie das einzig Richtige ist. Liebe Grüsse an alle und geniesst das wunderschöne Wetter |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
@ampitu :Dann kann es ja losgehen, bei dir:-) Klar machst du dir jetzt viele Gedanken.....frag doch mal nach einem Schmerzkatheter...sowas hatte ich auf beiden Seiten...der gibt alle 6 Stunden eine Dosis Schmerzmittel intravenös ab. Ich konnte das so gut ertragen. Nur der Bus auf der Brust (Druck) war etwas unangenehm.
Ich bin auch gerade nervös. OP zum Expandertausch mit Silikon sollte ja am 29. sein, dann vorgestern ein Brief, verschoben auf den 30.. Naja, nicht so schlimm. Schlimm ist jedoch, dass ein anderer Arzt operieren soll. :eek: Nun probiere ich morgen nochmal, da was zu ändern. Bin schwer am Überlegen: soll ich das jetzt wie geplant durchziehen und davon ausgehen, dass der andere ebenso gut operiert. Oder soll ich auf "meinen" Arzt eventuell noch wochenlang warten??? Schönen Abend wunscht euch allen Nene |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
@nene
das mit dem Schmerzkatheter ist eine gute Idee. Werde ich auf jeden Fall machen.:):) Betr. Deines Problems mit dem Arzt, frag doch mal nach ob er Dir evtl. vorher-nachher Bilder zeigen kann wo er operiert hat und bestehe darauf, dass Du ihn vorher kennenlernst. Wenn er Dir unsympathisch ist oder wenn Dir seine Arbeit nicht gefällt dann würde ich an Deiner Stelle warten bis Dein Arzt die OP durchziehen kann. Aber lass ihn nicht an Dir rumschneiden bevor Du nicht im Vorfeld mit ihm gesprochen hast.:rolleyes: LG |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo ampitu, ja, das ist eine doofe Situation.....ich vertraue "meinem" Arzt wirklich 150% und der hat die Expanderbusen echt schön hingekriegt.
Mit ihm habe ich auch die anderen Sachen verabredet, wie welches Implantat und so..... Naja, ich habe auch ein bisschen Vitamin B ....habe dem leitenden Oberarzt (Jagdfreund meines SChwiegervaters) mal mein Leid geklagt. Vielleicht kann der was machen:rolleyes: Ich will aber auch gerne die Expander los werden!!!!!!!!!!!!! So toll ist das mit Betonbusen nämlich auch nicht. Schaun wir mal. Bis dann Nene |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
liebe nene
kann mir gut vorstellen, dass Du die Expanderbusen leid bist und endlich mal mit der Baustelle fertig sein möchtest. Das ist so ziemlich eine ganz ver....e Situation. Aber ich drück Dir auf jeden Fall beide Daumen ganz fest, dass Du etwas erreichst. Denn an sich herumschnippeln lassen von jemandem den man nicht kennt und von dem man nichts weiss, nein, mit mir auch nicht!!! Und grad bei so einem Eingriff möchte man ja am Ende schon ein schönes Ergebnis haben denn man hat sich ja "freiwillig" von den eigenen Busen verabschiedet und dann sollte man in meinen Augen auch eine "kleine Belohnung" erhalten für all das was man auf sich genommen hat. Ich denk an Dich morgen. LG und einen ganz schönen Abend:rotier2: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
@sternchen844
hallo wegen Deiner Frage über den Test p53 habe ich diesen Artikel hier gefunden. Vielleicht hilft er Dir weiter.http://www.klinikinfo.de/artikel/vie...2&id=8&aid=925 LG Alexandra |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
hallo zusammen,
@ampitu, du planst pm u eierstoecke, da wuerde ich mir ueberlegen, auch die gebaermutter rausnehmen zu lassen. du darfst sicher hormonersatztherapie machen ( ohne brustgewebe) u wenn du de uterus drinlaesst, musst du zu dem oestrogen auch noch gestagen nehmen, um die gefahr eines uterus-ca einzudaemmen, andererseits hebt gestagen einige wichtige eigenschaften des oestrogen wieder auf. also, ich habe es jedenfalls gemacht u es ist alles echt ok! befrage deinen arzt... lg |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo tasajo
Danke Dir für den Tipp. Werde auf jeden Fall noch mit meinem Arzt darüber reden und ihm sagen er soll den Uterus zusammen mit den Eierstöcken raus nehmen. Brauch ich ja dann eh nicht mehr. LG |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Huhu ampitu.....meine Wünsche wurden erhört!!!!!! Neuer Termin: 06.09. mit "meinem" Doc!!!!!!! Ich freue mich so!!!!
Ich habe meine Gebärmutter noch - meine Ärztin wollte sie nicht rausnehmen. Ich glaube, da gibt es unter den Ärzten unterschiedliche Meinungen. Einen schönen Tag wünscht dir Nene |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
:winke: Liebe nene
Juhuiiii......das freut mich jetzt aber für Dich. Ich habe Dir auch ganz fest die Däumchen gedrückt, hat also was gebracht. Ich freu mich echt für Dich und Du musst nur 1 Woche länger warten....also ist das Ganze absehbar und Du hast noch etwas Zeit um alles zu organisieren. mal schauen was mein Arzt zur Entfernung des Uterus meint....ich will einfach nicht das eine Risiko aus dem Weg geschafft haben um dann an einem anderen Mistding zu erkranken. Klar kann ich auch die Treppe hinunterfallen und mir das Genick brechen etc. aber wenns zusammen geht warum nicht und brauchen tu ich sie ja eh nicht mehr wenn die Eierstöcke futsch sind.:D:D LG und auch Dir noch einen schönen vlt. auch heissen Abend |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Guten Morgen,
ein neuer Tag..die vergangenen 5Monate erlebe ich wie in Trance.....ein Alptraum!! Kein normales Leben mehr...ich sitze fast nur vorm Laptop und warte, warte, warte....Es ist unerträglich...wie schafft Ihr es so einigermaßen gelassen zu sein...Ich bin bald am Ende ;( Weiss jemand wie das mit dem Entfernen der Eierstöcke ist? Geht wenigstens das ohne Ergebnis des Gentests? Ich habe eigentlich immer Kinder haben wollen, aber das hat sich nach diesen 5Monaten für mich erledigt.... Traurige Grüße |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
so schwer das Warten auch ist - es wird wieder besser! Die Eierstöcke wird dir sicher auch niemand einfach so entfernen - immerhin haben die mit der Hormonproduktion eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Ich habe, um ehrlich zu sein, vor dieser OP UNGLEICH mehr Respekt als vor der PM. Vielleicht aber auch, weil ich schon feststellen "durfte", was durcheinandergeratene Hormone mit meinem Körper und meiner Psyche alles anstellen können. Und wieso sollte sich dein Kinderwunsch jetzt plötzlich erledigt haben? Ich habe 2 Kinder bekommen, obwohl ich damals nicht wusste ob ich eine Mutation habe (nun ja, eigentlich weiss ich es ja immer noch nicht...) - und, auch wenn sie mir oft den letzten Nerv rauben, war das die absolut richtige Entscheidung. Manchmal denke ich über ein mögliches Risiko meiner Beiden nach, hoffe aber nach wie vor auf die Forschung in den nächsten 10, 20, 30 Jahren. LG, Nixe P.S. Doch, während der Wartezeit war ich FERTIG mit den Nerven, habe auch Stunden um Stunden im WWW verbracht (nun ja, auch das hat sich nicht ganz gelegt, aber ich bin nicht mehr... besessen...). Ich habe mir immer gesagt: "Ich kann es eh nicht ändern, es ist wie es ist." Es gab schlimme Tage und Wochen, aber auch Zeiten dazwischen, wo ich mich gut im Griff hatte. Du wirst, egal wie fertig du dich jetzt machst, nichts, aber auch gar nichts am Ergebnis ändern. Was du allerdings machen kannst: dich informieren, im WWW, im Gespräch mit Ärzten, hier im Forum - bei mir hilft Wissen enorm gegen die Angst; deine Früherkennung regelmäßig und in vollem Umfang wahrnehmen; dich um eine Therapie bemühen, denn wenn du kein "normales" Leben mehr führen kannst trotz der Angst, ist es an der Zeit, dir Hilfe zu holen. Du kannst u.U. auch bereits Beratungstermine mit Chirurgen ausmachen, damit du, wenn dein Ergebnis kommst, bereits Klarheit hast, wo und wie du dich operieren lassen würdest. |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Meine Angst ist einfach zu groß, weil es keine richtige Früherkennung gibt für die Eierstöcke..Das mit den Kindern...ich bin fast 34 und wenn dann hätte es jetzt bald sein müssen..ich nehm auch die Pille nicht wg Brustkrebsrisiko, aber sie schützt die Eierstöcke (hab ich nicht gewußt) Nun weiss ich nicht, ich sollte die Cerazette (nur Gestagene) nehmen wg meiner Schmerzen und Zysten in der Brust, aber ...meine Mutter hatte ja triple negativ, von daher könnt ich die Pille nehmen??? und Zysten entsehen durch ein Ungleichgewicht der Hormone und durch die Pille würd es besser werden? Es ist so schwer, ich weiss, dass die Entfernung der Eierstöcke nicht so leicht ist wg der Vorzeitigen Wechseljahre, etc. :confused::confused::confused:
|
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Guten morgen ihr Lieben
@Butterblume Ich kenn das mit dem Warten. Allerdings dauerte es bei mir nur knapp 3 Wochen. Aber mach Dich nicht fertig deswegen. Du brauchst dazu viel zuviel Energie die Du besser investieren kannst und ob der Test am Ende positiv oder negativ sein wird, ändern kannst Du eh nichts daran. Sollte der Test dann wirklich positiv sein was ich für Dich nicht hoffe) benötigst Du Deine Kraft um das Ergebnis zu verdauen. Versuch doch Dich irgendwie abzulenken, sei es mit einem guten Buch oder mit Spaziergängen oder verbring Zeit mit Deinen Freunden ( aber sprich dann von etwas anderem ). Du bist noch so jung, geniess doch Dein Leben. Nicht falsch verstehen, Ja!!! Wieso begräbst Du Deinen Kinderwunsch? Die Eierstöcke zu entfernen macht Sinn so um die vierzig und glaube mir, jeder Arzt wird Dir sehr ungern vorher diese auch entfernen. Ich habe auch ein Kind. Sie ist im Februar 7 Jahre alt geworden, allerdings wusste ich da noch nichts von meiner BRCA2 Mutation. Und auch wenn ich es gewusst hätte, ich hätte mich FÜR ein Kind entschieden. Denn ein Kind ist das Beste was einer Frau im Leben geschenkt wird. Sie ist mein Licht in dunklen Zeiten und es macht auch jetzt noch immer wieder Freude sie einfach nur anzuschauen und zu wissen, dass dieses Wesen ein Teil von mir selbst ist und ein Wunder. Und dann ist ja auch gar nicht sicher ob ein Kind wirklich die Mutation erbt oder nicht denn die Chance dass mein Kind die Mutation hat oder nicht ist immerhin 50% und das ist sehr viel. Nicht zu vergessen die Medizin, die macht immer mehr Fortschritte und in 10 oder 20 Jahren gibt es noch mehr Wissen in der Medizin als heute, sie wird immer besser!!!! LG und mach Dich nicht selber verrückt. Das schadet Dir nur!:knuddel::knuddel: Alexandra |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo nochmal Butterblume,
hab eben nochmal nachgelesen in deinen Posts, bei dir gibt es keine EK-Fälle bisher. Also ist ja noch gar nicht klar, ob dein EK-Risiko ÜBERHAUPT erhöht ist (ich - BRCA-negativ, nur BK in der Familie, habe kein erhöhtes EK-Risiko - sagt zumindest der Genetiker, sicher ist das natürlich auch nicht. Bekomme auch keine gesonderte Früherkennung, also keine Tumormarker, zahle den US bei meiner Gyn selbst alle 6 Monate). Du hast doch locker Zeit! Zeit für den Test, für evtl. eine PM, für Kinder. Dann können die Eierstöcke immer noch raus, irgendwann, jenseits der 40. <Laienmeinung!>Und, ich finde: dieses "Pille ja oder nein wegen Krebs" ist übertrieben. Weder wird das BK-Risiko dadurch so stark erhöht, dass es in unserer "Liga" das Kraut fett macht, noch würde es ein sehr hohes EK-Risiko weit genug senken. ICH nehme keine Hormone zur Verhütung, da hat aber ein evtl. Krebsrisiko wenig damit zu tun. Die Ärzte sind sich da auch nicht einig: Meine Gyn hat mir Hormone wärmstens empfohlen, der Genetiker hat eher abgeraten.</Laienmeinung!> LG, Nixe |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Butterblume, ich möchte mich meinen Vorschreiberinnen anschließen. Aber ich glaube, du solltest dir Hilfe holen, sonst machst du dich kaputt.
Ich habe 2 tolle Kinder und es ist doch nicht sicher, dass die auch die Mutation haben. Und, wie die beiden anderen schon schreiben, wer weiß, was es in 10 Jahren alles gegen den Krebs gibt.... Meine Eierstöcke sind weg, bin aber auch schon 43 und nun voll:eek: in den Wechseljahren. Die Beschwerden sind zu ertragen, das Schwitzen aber oberätzend. Ich treibe sehr viel Sport - das hilft und man kriegt einen freien Kopf. Liebe Grüße an dich von Nene |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hey, ihr Lieben!!
Auch hier noch mal vielen Dank!! ja, ich hab halt nur Sorge wg der schlechten Früherkennung...Nein, es gab zum Glück bislang keinen Eierstockkrebs in meiner Familie...Nur falls BRCA1 vorliegt, ist das Risiko ja stark erhöht...und richtig,das Risiko, steigt ab 40J. an...bin mir nur nicht sicher, die meisten nehmen die Pille und ob es nicht nur deshalb erst ab 40J ansteigt..ich nehm sie ja nicht...ich habe sie ja aufgeschrieben bekommen, aber trau mich nicht recht....Naja, sollt vllt noch mal mit dem Arzt sprechen..ich trau mich nur schon gar nicht mehr..ich bin zu sensibel...hab in der Hinsicht so absolut gar nichts von meiner Mama...die so toll mit allem umgeht...Wahnsinn... Lieben Dank, es hilft schon sehr, dass man sich mit Anderen austauschen kann!! GLG |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Butterblume
Auch wenn Du vom Arzt die Pille verschrieben bekommen hast, heisst das doch nicht, dass Du sie nehmen musst. Das ist immer noch Deine Entscheidung und wenn Du nicht willst dann lass es. Gibt ja zum Glück noch andere Verhütungsmittel:D Wer weiss, vielleicht machst Du Dir umsonst Sorgen und hast die Genmutation gar nicht was ich wirklich für Dich hoffe. Denn wenn Du jetzt schon so fertig bist obwohl Du noch gar kein Resultat des Gentests hast, wie wird das dann mit Deiner Psyche sein falls das Resultat positiv sein sollte? Ich kann Dir nur denselben Rat geben, so wie die anderen, such Dir doch Hilfe bei einem Psychologen oder Psychiater. Frag auch bei Deinem Brust-Zentrum nach, die können Dir auch Adressen geben. Ich denke, das wäre im Moment das Richtige für Dich denn sonst endest Du, entschuldige, als psych. Wrack. Und damit ist ja wirklich niemandem gedient. Ich hoffe, Du verstehst mich nicht falsch und nimmst mir meine Worte nicht übel. LG:remybussi |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
...ausserdem liebe Butterblume bist Du gesund! Vielen in diesem Forum geht es nicht so gut wie Dir - mach was aus Deiner GESUNDEN Lebenszeit, Du bekommst sie zu keinem Zeitpunkt zurück erstattet weil es nicht so toll lief. Zum Schluss hat man nur dieses eine Leben zum Leben gehabt, nicht mehr und nicht nicht weniger! Wenn Du genau hinschaust - vor allem in diesem Forum! - kannst Du sehen, dass Krebs oft nicht das Ende ist und WENN, haben die betroffenen Frauen oftmals deutlich mehr vom Leben als Du. Also: versinke nicht im Selbstmitleid und bete Dir vor was Deine Mutter alles Schlimmes hat und Du alles haben könntest - hey, das Leben ist gefährlich (man kann auch trotz supergutem Lebenswandel so einem Schwachsinn wie zum Beispiel Autoimmunkrankheiten bekommen, MS, Leukämie, Colitis Ulcerosa - ist auch alles in meiner engsten Familie und im Freundeskreis, da gibt es nichts zum Wegschneiden, nur ein Leben mit der Krankheit, der verkürzten Lebenszeit, die Einschränkungen zu akzeptieren oder sich umzubringen - hat bisher glücklicherweise keiner gemacht)! In meiner Familie sind 10 Frauen mit Brustkrebs (9 mit BRCA1) und es gibt hier so viele mit ähnlichen Biographien - meine Mutter hätte es nicht akzeptiert dass ich meine Lebenszeit so mit dem Warten auf das Testergebnis vergeude! Die hätte mir ganz schön was erzählt (ist vor vielen Jahren im Alter von 39 Jahren an BK gestorben)! Dir ist doch eigentlich klar, dass Du trotz der PM noch ein statistisches Restrisiko von, je nach Quelle von 2 bis 7% hast - das Risiko von BK kann man nicht komplett ausschalten - Du wirst also sowieso lernen müssen damit zu leben. Sorry, dass ich diese direkten Worte an Dich adressiere, aber ich finde es in einem Krebsforum schon etwas grenzwertig sich so ausdauernd und ausführlich über die Angst vor Krebs auszulassen wenn es hier viele gibt, die meisten wahrscheinlich, die bereits daran erkrankt sind und den eigenen Gesundheitszustand gerne mit Dir tauschen würden...
Hab mich jetzt wohl bei vielen in die Nesseln gesetzt, finde aber nach wie vor, dass es hier nicht nur um den Austausch von persönlichen Befindlichkeiten geht, sondern es sehr konkret um Erfahrungsberichte, Tips, Hinweise auf Komplikationen, positive Berichte, Erlebnisse vor, bei oder nach der PM oder dem Test selbst gehen sollte. Und: dies ist ein Krebsforum! Das wir Prophylaktiker hier ein Plätzchen haben können finde ich absolut grossartig und winde, nicht zum ersten und auch nicht zum letzten Mal, unserer heissgeliebten Tasajo ein Kränzchen:1luvu:! Wie ich auch schon einmal früher geschrieben habe finde ich, dass besondere Themen, wie z.B. die Kostenübernahme durch die Krankenkassen, einen eigenen thread verdienen würden! Das sind wichtige Themen, nicht nur für Frauen, die eine PM durchführen lassen wollen, sondern für alle, bei denen es im Anschluss an die Brust-OPs Probleme damit gab! Warum nicht ein thread, der sich mit den Ängsten in der Zeit vor der Bekanntgabe des Gentests beschäftigt??? Das sind ganz eigene Probleme, oder? Wenn man erst einmal das Ergebnis brca1 oder 2 hat, findet man hier oder in dem thread für die Erfahrungen zu PM extrem Hilfreiche Kommentare! Sind alles nur Gedanken zu dem Thema, vielleicht wird es dann auch zu konkret... Dazu werden sich aber noch andere äussern und sicher gute Ideen oder andere Meinungen haben. Ich verabschiede mich für heute, wünsche Euch eine gute Nacht, liebe Grüsse Elanor |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Elanor,
danke für diese freundlichen, aber doch sehr direkten und sooo zutreffenden Worte :1luvu: Ich würde nur zu gern mit Butterblume tauschen wollen....und ich bin sicher nicht die Einzige hier im Forum :mad: Die Mädels haben hier soooviele wunderbare Tipps und Denkanstöße gegeben...jetzt muss Butterblume bitte versuchen diese auch anzunehmen und umzusetzen. :) DAS LEBEN IST SCHÖN :) Holiday P.S. Kennt ihr Squirrel hier im Forum? Ich bewundere diese junge Frau zutiefst...Sie kämpft seit Jahren sehr hart gegen den Krebs und Metastasen...und ist dabei immer so wunderbar optimistisch...da werden eigene Probleme sehr, sehr klein... |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Mädels,
zum Thema "Das Leben leben" ein YouTube-Tipp von mir: "The Last Lecture" von Randy Pausch. (Das Orginal ist ziemlich lang, es gibt auch kürzere Zusammenfassungen) Es ist die letzte Vorlesung eines College-Professors, der in seinen 40ern an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium erkrankt war. Dabei ging es nicht ums Sterben, sondern darüber, wie man das meiste aus seinem Leben herausholt. (Abgesehen von manchem amerikanischen Pathos: ) Beeindruckend, humorvoll und wirklich inspirierend! Wer lieber liest: Das Ganze gibt es auch als Buch. Die deutsche Übersetzung muss grottig sein, also lieber auf das Orginal zurückgreifen! "We cannot change the cards we are dealt, just how we play the hand." --Randy Pausch LG, Nixe |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Guten Morgen,
ich habe die halbe Nacht über deine Worte nachgedacht, Elanor...mit dem meisten magst du recht haben... Ja, es geht vielen schlechter..das hier ist ein Krebsforum und ich wollte ganz gewiss Niemanden vor den Kopf stoßen! Wenn es so ist, möchte ich mich dafür tausendmal entschuldigen!!! Ich habe bewusst, nur in diesem Thread oder im Bereich der PM geschrieben, es sei denn ich hatte andere Fragen, wie zu Zometa, weil ich es für meine Mutter wissen wollte, die krebskrank ist. Ja, vllt bin ich noch gesund...aber es wurde kein MRT gemacht und hinzu kommt, dass eine punktierte Zyste nicht untersucht wurde, weil das Punktat im Labor verloren gegangen ist...Des Weiteren hatte ich schon 2x Knoten, die dann zum Glück gutartig waren, aber hab halt das Warten auf das Ergebnis schon mitmachen müssen..Aber auch habe ich die Krankheit miterlebt und das 2x bei meiner Mutter...tagtäglich..bei Ersterkrankung war ich ein junges Mädchen und es ist auch als Tochter sehr schwer damit umzugehen...das sitz tief..und dann Jahre später alles noch mal und auch heute werde ich tagtäglich dran erinnert..Es geht meiner Mutter einigermaßen gut, aber sie hat sehr mit Lymphödemen an beiden Seiten zu kämpfen, aber sie ist zum Glück anders als ich.. Ja, ich bräuchte therapeutische Hilfe, aber wie wenn kein Platz zu kriegen ist...Sogar zwei Ärzte haben alles versucht und die Psychoonkologin im Krankenhaus, da wa ich....aber auch die meinten, ich müsste so eine Therapie machen, wo sie nicht für geeignet sind...Insgesamt wird man also sehr allein gelassen...Jeder Mensch ist auch wohl anders..ich bin generell sehr sensibel und nehm mir alles zu Herzen und mit sowas wie das hier kann ich daher nicht umgehen... Naja ich werde keine Beiträge mehr einstellen...möchte hier Niemanden verletzen!! Ich bedanke mich recht herzlich für eure Tipps und Ratschläge! Ich wünsche Euch allen alles Gute für die Zukunft, viel Kraft und vor allem Eins: Gesundheit!! Ganz liebe Grüße.. |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Butterblume
Keine von uns Mädels wollte Dich angreifen oder Dir zu Nahe treten. Im Gegenteil, wir wollen Dir doch helfen so gut wir können aber jede von uns trägt sein eigenes Paket mit sich herum weil man evtl. selber diese Krankheit durchmacht, oder weil Familienangehörige und Freunde an dieser Sch....krankheit leiden, gelitten haben und sogar verstorben sind und glaube mir wir alle haben damit Probleme und müsssen damit fertig werden. Jeder geht auch damit anders um und die Einen sind halt sensibler als die Anderen. Versuch doch einfach Deinem Leben etwas positives abzugewinnen und sei Gott dafür dankbar dass Du gesund bist und hoffentlich auch bleibst!!!! Es ist traurig, dass Du keinen Therapieplatz findest denn das würde Dir sicher helfen. Ruf doch einfach einmal die diversen Therapeuten die in Deiner Nähe wohnen. Dein Arzt kann Dir auch im Nachhinein ein Überweisungsschreiben geben. Es gibt ja sicher nicht nur einen oder 2 in Deiner Umgebung. LG:knuddel: |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Butterblume,
niemand hat geschrieben, dass du hier nicht mehr posten sollst! Was die Mädels hier und auch ich dir nahelegen wollten: Wir können nicht dein Leben in Ordnung bringen! Wir haben dir gesagt, was du tun kannst, um an eine angemessene Früherkennung zu kommen. Um an eine gute genetische Beratung zu kommen (ich vermute, die hattest du NICHT!), auch, damit deine Ängste in mancherlei Hinsicht vielleicht etwas beruhigt werden können. Wir können nicht für dich zu einem Zentrum für gen. BK/EK fahren und einen Beratungstermin für dich wahrnehmen. All das steht dir zu, aber man wird es nicht zu dir tragen. Wir können nicht für dich um ein MRT kämpfen. Wir können nicht für dich entscheiden, wann welche OP sinnvoll ist. Das musst DU erledigen, in Absprache mit Ärzten, denen du vertraust und die sich auskennen (auch die müssen erstmal gefunden werden...). Wir können dir hier nur Tipps geben und das Wissen, dass du nicht allein bist in deiner Sch...situation. Und auch die Info, dass es möglich ist, auch mit den Ängsten zu LEBEN. Das haben wir auch getan. Mehr geht hier im Forum einfach nicht. Du bist nun gefragt, auch wenn es schwer fällt und vielleicht unbequem ist, die nächsten Schritte zu gehen! Wenn du zwischendurch mal jammerst, weil dir die Kraft ausgeht oder wenn du Rat brauchst, weil du nicht weisst, was nun zu tun ist: Du wirst sicher Rat und Trost bekommen. Hier sind viele "Gesunde" unterwegs, mit etwas Feingefühl bzgl. der viel schwereren Situation vieler Erkrankter hier gibt das aber keine/kaum Probleme. Manchmal tut es gut, einen Schritt zurückzutreten und sich zu fragen: Wir wirkt das jetzt auf andere (besonders die, für die dieses Forum eigentlich da ist...), was ich schreibe? So, das mach ich jetzt auch - aber vorher schick ich schnell ab :D LG, Nixe |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Butterblume,
es war nicht in meinem Sinne Dich aus dem Forum zu vergraulen, sondern Dir ein paar Punkte vor Augen zu führen! Nixe, Ampitu und Holi haben das ergänzt und dafür vielleicht auch bessere Worte gefunden: Nach all den wirklich guten und lieb gemeinten Ratschlägen ist es an Dir diese umzusetzen - das kannst nur Du selbst machen. Deine Umgebung mag es Dir womöglich schwerer machen als anderen, aber auch da gibt es Lösungen und wenn nicht, muss man vielleicht einen anderen Weg gehen. Die Erfahrungen mit der Krebskrankheit Deiner Mutter waren für Dich traumatisch - aber glaube mir: die hier Betroffenen haben den Horror selbst erlebt. Auch bei denen, die "nur" Angehörige von Erkrankten und/oder verstorbenen sind gibt es genug Grauenvolles zu erzählen. Meine Mutter war jahrelang sehr krank und die Phase des Sterbens mehr als brutal, ich möchte hier lieber nicht in Details gehen. Es dauerte von meinem 9. bis zu meinem 15. Lebensjahr. Ich habe mehrere Jahre gebraucht um nicht ständig die Bilder vor Augen zu haben, fast jeden Abend zu weinen oder mir zu wünschen auch zu sterben. Nach 10 Jahren war das Schlimmste an Trauerarbeit vorbei, da konnte ich loslassen. Ich kenne andere, deren Berichte um den Verlust der Mutter oder anderer naher Verwandter oder Freunde sich fast gleich lesen, manchmal variiert das Alter oder die Dauer der Krankheit... Wir sind hier alle vom Krebs gezeichnet! Nixe hat so schön geschrieben, dass man mal einen Schritt zurücktreten solle um sich zu fragen wie das was man geschrieben hat auf andere wirke. Das bringt es auf den Punkt! Und den möchte ich noch mit einer kleinen Sache ergänzen: Wenn Du schreibst Du seist nun Mal sehr sensibel - was macht das aus uns die wir relativ gut, jetzt, mit der Krankheit, dem Warten auf die Testergebnisse oder dem Erlebten umgehen, meistens zumindest? Sind wir alle deshalb unsensibel?? Ich gehe nicht davon aus dass Du das gemeint hast - aber, einen Schritt zurücktreten ist sicher manchmal eine gute Idee... Also, sei nicht beleidigt und ziehe Dich völlig zurück, so leicht sind wir hier durch Beiträge sicher nicht zu verletzen! Es interessiert denke ich alle hier wie Dein Testergebnis sein wird und wie es bei Dir weitergeht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall von ganzem Herzen alles Gute, viel Kraft, positive Gedanken, gute Freunde, dass Du tolle Ärzte und Psychologen bekommst und dass Du gesund bleibst! Liebe Grüsse:engel: Elanor |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
Bis dahin, wie gesagt, vielen Dank für Alles und alles Liebe und Gute für Euch!! Ihr seid toll :-* Liebe Grüße |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Nixe,
danke für den Tip "The last lecture" von Randy Pausch, grossartig und sehr inspirierend!! Ich hab mir das Youtube-Vidio angesehen und werde sofort das Buch - in Englisch - kaufen, denn wer will schon eine "grottige" Übersetzung:D (ich liebe dieses Wort! Hab es schon ewig nicht mehr gehört und werde es sofort wieder in meinen aktiven Sprachschatz aufnehmen:megaphon:)! Ganz liebe, sonnige Grüsse ... und wie gesagt liebe Butterblume: wir sind nicht verletzt, da spreche ich glaube ich für alle :knuddel:. Elanor |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
Ich meinte damit doch nur, dass man reflektieren sollte was man schreibt: manchmal kommen einem die (ohne Zweifel!) schlimmen eigenen Probleme gar nicht mehr so furchtbar groß und schlimm vor, wenn man nachdenkt, wie es anderen Leuten geht (die ich u.U. auch noch mit meinen Problemen "belaste"). Das selbe Prinzip funktioniert übrigens nicht nur mit Krebs sondern auch prima mit den ungezogenen Kids, Geld, Figurproblemen, den schlecht sitzenden Haaren, ... ;) Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Wie Elanor geschrieben hat, wir alle hier sind "gezeichnet" vom BK, jeder auf seine Weise. Ich habe z.B. meine Mama mit 5 verloren, meine Oma noch in der Grundschulzeit, meine Uroma habe ich nie kennengelernt. Meine Familie ist - nicht zuletzt aufgrund dieser Schicksalsschläge - hoffnungslos zerrüttet. Manchmal ist mir auch nur nach jammern zumute, aber ich weiß: Es gibt hier zig Leute im Forum, die haben viel schlimmere Dinge erlebt und viel mehr zu kämpfen, da lade ich meine Probleme doch lieber bei einer Freundin ab, damit die wieder weiß, wie gut sie es eigentlich hat ;) Dass wir hier nicht in Selbstmitleid versinken heisst nicht, dass wir nicht ordentlich zu knabbern haben und auch - teilweise hart - daran arbeiten müssen, dass unser Leben "lebenswert" ist/bleibt. Durchhänger sind normal und es beschwert sich niemand, wenn jemand schreibt: "Ich hab keinen Bock mehr, ich kann nicht mehr, weil..." aber ich vermisse in deinem Fall wenigstens kleine Erfolgsmeldungen, wie: "Yeah, heute hab ich mit dem Arzt X gesprochen, dabei ist folgendes rausgekommen...." oder "Heute war ich mal draussen mit einer Freundin, das hat gut getan" Zu sagen: "Ja nu, ich bin halt sensibel und die Angst ist zu groß" ist meiner Meinung nach keine Entschuldigung dafür, sich dauerhaft hängen zu lassen (ich bin auch sensibel UND ich hab einen riesen Schiss vor BK...). Das alles natürlich, wenn keine echte Depression verantwortlich ist für deinen Zustand - aber dann können wir NOCH weniger ausrichten, dann gehörst du dringend in die Hände von einem Profi. Mach dir doch wirklich mal eine to-do-Liste mit dem Thema. Geeignet um anzufangen ist: einen Termin für eine gen. Beratung in Zentrum für BK/EK ausmachen, auch wenns eine Weltreise dorthin ist. Auch wenn der Gentest eh schon wo anders läuft. Da werden vielleicht schon wieder einige andere Probleme gelöst: MRT, Psychologen-Termin, genaue Risikoeinschätzung BK/EK. Dann schön Schritt für Schritt... Falsch ist es jedenfalls, das Pferd von hinten aufzuzäumen und erst die PM machen zu lassen und dann - vielleicht - die anderen Probleme/Fragen anzugehen. Äh, ich bin schon ganz wirr - ich brauch ne Abkühlung :lach2: LG, Nixe - jetzt im Planschbecken bei den Zwergen |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Zitat:
LG, Nixe P.S. Butterblume, WIR sind nicht verletzt! Deshalb musst du nicht wegbleiben hier... |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Liebe Nixe,
das mit dem Vorbild-Sein kenne ich Scheibenkleister ist einfach manchmal zu lang ;)! Mein Sohn ist 7 und er hat neulich gesagt ich hätte die besten Manieren von allen die er kenne:lach: - gut, dass er mich a) nicht früher kennengelernt und b) hört wenn er nicht dabei ist! Geniesse den wohl erst einmal letzten heissen Nachmittag mit Deinen Zwergen, viele liebe Grüsse Elanor |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hi Mädels, wow....war ja richtig was los hier!!!
Wenn ich das alles so lese, wird mir eines wieder mal richtig klar: wie dankbar ich bin, mein Ergebnis (BRCA 2) zu haben und aktiv was machen zu können. Sagt einmal, erfahrende PM Mädels, kriegt man bei der Wechsel OP (Expander-Silikon) eigentlich auch wieder Drainagen????? Wie lange war ihr so im Durchschnitt "out of order"???? So, schöne Grüße Nene |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hey!
Hab mir das Buch (danke Elanor für den TIP) gerade bestellt. Bin mal gespannt, wie gut ich mit der Sprache klarkomme (in England im Sommer hat es gut geklappt). Von mir hier mal ein Lob an die kritischen und ehrlichen gut überlegten Worte, die mir helfen. Hab gut Reden, da ich noch nicht erkrankt bin, aber den Familienhorror bei meiner Mutter und Schwester hab ich ja auch erlebt und den vergess ich nie... Alles Liebe Ani |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Oh bin wohl etwas in den Seiten verrutscht und der Zusammenhang fehlt gerade, ich meinte das Buch von Randy Pausch,
LG Ani |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Bin ich denn so neben der Kapp? Also, der Tip kam von Nixe, danke!
Vielleicht sortier ich mich erst mal, bevor ich weiterschreibe. Ade, Ani |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Nene,
bin ja mittlerweile auch so etwas wie ein PM-Profi:cool:, hatte letztes Jahr im Mai den Austausch und dieses Jahr im Juni OP wegen der Fibrose und dem Entfernen von überschüssigen, teils stark vernarbtem Gewebe. Nach beiden OPs hatte ich Redons zu Drainage, nach dem Austausch etwa 24 Stunden, da war ich zwei Tage im Spital und nach der letzten OP etwa 14 Stunden und bin keine 20 Stunden nach dem Aufwachen schon wieder auf dem Weg nach Hause gewesen. Bei beiden Eingriffen habe ich nach 4 Tagen gar keine Schmerzmittel mehr gebraucht, musste mich aber sehr disziplinieren nicht schwer zu heben. Man kann schneller wieder auf der Seite schlafen:schlaf: und sieht schnell das - hoffentlich gute Ergebnis. Nur wenn alles gut läuft natürlich!! Sport würde ich frühestens ganz sanft nach 3 bis 4 Wochen wieder anfangen (Stepper oder Kardio-Fahrrad) damit das Gewebe nicht zu stark durchblutet wird - ich musst beim vorletzten Mal drei Wochen nach der OP punktiert werden:sad:, war keine tolle Erfahrung. Beim letzten Mal war ich dann vernünftiger, man lernt ja dazu... und hatte keine Schwierigkeiten (ausser mit einem beginnenden Bauchansatz:lach2:). Ich wünsche Dir ganz viel Glück beim Austausch!!!!!! Liebe Grüsse Elanor |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo!
@ nene: Ich hatte auch Drainagen, aber das ist ein kleine Op, im Verlgeich zu der Entfernung der Brust. Wenn ich mich recht erinnern kann, war ich nach 4 Tagen wieder zu Hause. Schmerzmittel habe ich aber bei keiner Op genommen bzw gebraucht. Ich musste halt nur danach noch einmal 6 Wochen diesen tollen BH tragen, damit das Silikonkissen auch an seinem Platz bleibt. Aber auch das überlebt man. Das ist alles garnicht so schlimm, finde ich. Also, mach dir keinen Kopf. GRuss |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Danke.....alle zusammen. Diese letzten TaGe vor der OP sind immer ein bisschen aufregend, da tuen einige beruhigende Worte soooo gut.'
Einen wunderschönen Sonntag an euch alle von Nene |
AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2
Hallo Butterblume,
ein klassischer Schulmediziner wird Dir raten, möglichst ausgewogen zu leben (nicht rauchen ist sicher gut) aber auch das ist kein Garant für Gesundheit. Es gibt einen Wissenschaftszweig, die sich Epigenetik nennt und das finde ich klingt sehr interessant. Es gab da mal eine Doku-Sendung zu dem Thema, surf doch mal nach dem Begriff. Laut dieser Wissenschaft gibt es sehr wohl Sachen, die die Gesundheit verbessern können (ich erinnere mich noch, dass Broccoli ziemlich gut sein soll). Ich habe einen anthroposophischen Hausarzt und der hat mir ein Mistelpräparat empfohlen (Is...ador), dass ich mir selbst gespritzt habe. Es gibt verschiedene Stärken und Mistelextrakte von unterschiedlichen Bäumen, je nach Art der Anwendung. Frag doch mal Deinen Arzt danach und wenn der es Dir nicht verschreibt, geh einfach zu einem anderen. Oder schau doch mal nach, ob es einen anthroposophischen Arzt bei Dir in der Nähe gibt - ist für die Zukunft eh eine gute Idee für Dich denke ich - die hören genau hin, betrachten einen als Ganzes und sehen nicht nur isoliert die Krankheit. Ich habe bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen mit dieser Art der Medizin gemacht, bin sonst allerdings eher für die chemische oder pflanzliche Medizin und weniger ein Globuli-Fan. Das ist aber nur meine ganz persönliche Einstellung und ich möchte absolut niemandem eine Meinung aufschwatzen! Was natürlich immer gut ist, sind Entspannungstechniken wie Yoga, Atemgymastik, Autogenes Training, Selbsthypnose, Waldspaziergänge oder was es auch immer so alles gibt und einem gut tut. Wenn es so etwas alles nicht in Deiner Nähe gibt, dann lohnt es sich bestimmt einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen - mach ich übrigens auch. Gute Bücher sind natürlich auch immer eine gute Inspirationsquelle - Randy Pausch - oder auch, wenn Du Dich ein wenig für Asien interessierst Bücher von Tiziano Terzani, z.B. "Fliegen ohne Flügel" oder "Noch eine Runde auf dem Karussel: Vom Leben und Sterben". Grossartig! Oder einfach eine kleine Reise zur Belohnung mal machen, drei Tage London oder Istanbul oder Madrid oder Barcelona und davor eine "Gebrauchsanweisung für Istanbul" oder "Gebrauchsanweisung für Spanien" etc. lesen. Würde am liebsten selbst sofort aufbrechen :winke:! Es gibt bestimmt noch andere gute Sachen, die man vorbeugend machen kann! Das waren mal meine Tips, liebe Grüsse Elanor |
AW: das "brustkrebsgen" 1 / 2
Hallo Butterblume,
ich kann das "Anti-Krebs Buch" von David Savan Schreiber empfehlen, in der Du wirklich viele Ernährung- und Verhaltens-Tipps bekommst und habe gerade das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" von einer Kollegin ausgeliehen, habe es aber noch nicht angefangen. Ehrlich gesagt ist dies ein Thema, über das ich auch schon länger drüber nachdenke - ich denke jetzt keinesfalls, dass ich jetzt in der Zeit bis zur PM (im Januar) mich besonders schützen muss, weil da bestimmt etwas wächst (das wär ja so unwahrscheinlich wie ein 6-er im Lotto, bin ja letzten Monat erst komplett gesund befundet worden) - sondern, weil ich mich frage, inwiefern diese Anti-Krebs-Tipps überhaupt relevant sind bei unseren Mutationen. Brustkrebs ist für mich unter "normalen"/sporadischen Umständen in der Regel eine Zivilisationskrankheit, dazu findest Du auch viele Studien im "Anti-Krebs-Buch". Aber was ist mit uns? Sind wir machtlos, weil ein durch den Defekt nicht fuktionierender Krebszell-Abwehr-Mechanismus einfach durch überhaupt gar nichts kompensiert werden kann? Ich z. B. esse im Gegensatz zu meiner verstorbenen Mutter und Cousine schon über die Hälfte meines Lebens kein Fleisch mehr und habe neulich gelesen, dass der Verzicht auf rotes Fleisch das BK-Risiko um die Hälfte senke, aber was soll ich schon darauf geben, niemand weiß es halt, was es ist, das dann neben dem bloßen Defekt den Krebs auslöst. Denn sonst könnte ich mich ja auf meine insgesamt gesunde Lebensweise verlassen und auf die PM verzichten. Oder sind Dinge wie die Ernährung doch der Schlüssel zu den magischen "gesunden 15 %"? Immerhin war eine ganz liebe Dame, die neulich eine PM hat durchführen lassen und die ich lange sprechen durfte, auch Vegetarierin, sie hat da gar nichts drauf gegeben. Aber sicherlich sind diese Anti-Krebs-Tipps ja nie verkehrt und ich würde mich sehr freuen, wenn sie Dich etwas beruhigen würden. Liebe Grüße Störchin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.