Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Maminka 27.04.2010 20:47

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@primavera:
ich hatte vor der op auch ein A Cup aber habe mir ein schönes B Cup machen lassen...:D
ich habe 335ml Silikon in meinen Hupen;)
kommt aber immer auf den korperbau an welche Cup das dann ergibt!
Ich bin 1,60m und wiege ca.50 kg,bin also schmächtig...
Bin super zufrieden mit der größe:1luvu:
liebe grüsse

april71 27.04.2010 22:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:D:smiley1: schön zu lesen Primavera..

Kleiner Schwenker dazu...ich war heute im Santiätsbedarf..
Laut Chirurg habe ich ein B Körbchen bekommen..:cool:

Was sagt die Frau "Sanitärin" heute zu mir:
"da nehmen wir mal 80 A und wenn das nicht passt AA" :megaphon::twak::twak::rotenase::weinen:
vorher wusste ich noch nicht einmal, das es AA gibt!!!! :mad:

Was ist hier los dachte ich mir nur. Was macht dieser blöde Stuttgartergürtel mit meiner BRUST :eek::augendreh oder hab ich da was falsch verstanden, so postop vom Narkosemittel benebelt..

War das alles nur Schwellung?? Aber Maminka, wenn ich das so lese, ich habe nur 240 ml bekommen. Was hätte ich blos für Schmerzen, wären sie auf B, inclusive 300 Füllung ??

Naja, kann jetzt eh nix ändern. Hauptsache sie verrutschen nicht und sie bleiben mir treu.. Aber ich denke mit Expander würde es mir auch so gehen..:1luvu:

Maminka 27.04.2010 22:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Gute Frage April,
glaube du hättest die gleichen Schmerzen...
Hatte mir ja vor der op genau deine 240 ausgesucht und bin dann "hoppala" mit 335 aufgewacht!!:grin:
hatte ihm vorher gesagt lieber nicht sooo prall weil ich Angst vor den schmerzen hatte....
Er hat dann aber
während der op entschieden dass er findet zu mir passen 335ml gut und hat dann das auch drinnen gelassen.
Er hat wohl im Vorgespräch gemerkt dass ich schon gerne ein schönes B hätte aber mich nicht getraut habe.
Aber so richtig Schmerzen zum nicht aushalten hatte ich ja nicht mehr seit dem 3. Tag nach der op!
Bussi

Primavera 27.04.2010 23:01

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
..das sind ja Geschichten.. klingt fast so, als würde vor allem der Plastiker bestimmen, mit welchem Busen man dann aus dem Krankenhaus läuft.. lasse mal vorsorglich noch was zu meinen 280ml nachschütten und dann schauen wir mal :lach2:

liebe Grüsse

Primavera

Maminka 28.04.2010 07:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen ihr lieben:winke:
Ich hab jetzt echt mit den 335ml keine Pamela Modelle,einfach nur ein 75B!
Hab ja echt schon überlegt mal ein Foto zu zeigen...
Dann könnte man sich unter den ml Angaben auch mal bildlich was vorstellen...:cool:
Ich fands echt schwierig weil man bei der "Anprobe" ja noch seine eigenen dran hat und es dann mit nem kleinen Implantat schon morts was her macht...:eek:
wenn ein paar Anfragen kommen bezüglich nem Bild kann ich ein " Hals-Bauch nabel-Foto ja mal einstellen.
So,bin heute allein und muss jetzt meinen Zwerg für den KiGa fertig machen...:megaphon:Anziehen und dann Abmarsch!! Links zwo drei vier...:lach2:
bis später

april71 28.04.2010 08:10

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
guten morgäääähn,

ich will ein foooooto, schicke dir dann auch eins von Kirmit :D:D sofern gewünscht.
Mein Chirurg befand dann wohl, mir reicht ein "AA" :)... :(
Dann hast du ja allen Grund dich herzlichst darüber zu freuen :) und die Bikinisaison, kommt ja erst noch "freu"...
Primavera,
solange es "nichtwehtut" :D:D
die Spannkraft lässt doch auch noch nach im laufe der Zeit...:cool:

So ich jetzt auch, links 2 3 4
:winke:

Tschador 28.04.2010 08:38

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
HUPEN VERGLEICH :D:lach::rotier2::lach::D

Hier dann auch noch mal meine Groessenangaben :D mit was wuerden wohl die Maenner angeben wenn sie keonnten ... lassen wir das :D:D:D

Ich bin 170 cm und wiege 60 kg.
Ich hatte erst 410 ml auf dem Brustmuskel. Das war, wie vorher, 75C sah super aus!
Nun passt in den Expander max 400 ml .Es sind schon 265ml drin und das ist so eine 75B. Ich freue mich ueber die weitern guten 100ml .

Liebe Gruesse
Nicole:winke:

P.s liebe April ich bin schon wach und hab Kaffee also wenn du anrufen willst :prost:

Maminka 28.04.2010 10:03

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey ihr süßen:confused:
Ich krieg kein Bild rein:weinen:
Bin zu blöööööööd:angry:
Mein Bild ist zu groß und dann gehts immer nicht.... Manno
Hab schon extra mit dem Handy fotografiert...
Dann auf Computer gezogen und jetzt so n Mist... Echt... Schnaup!!!
Kanns mir jemand erklären?
Habs auch mit Anhang und so probiert.....Grrrrrrrrrr

Frustrierte Grüsse

Maminka 28.04.2010 11:23

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe holiday,

es ist natürlich was anderes bei dir...drück dich mal:knuddel:
auch wenn es so scheint war es für mich keine leichte Entscheidung!!!
Und ich habe die ganzen Wochen vor der op sehr sehr sehr sehr viel geweint!!:weinen:

glaub nicht du bist allein mit deinen sorgen und Ängsten!
Ich war vorher echt ein wrack!!
aber:jetzt geht's mir um Längen besser!!!die op ist echt zu Schultern und klar können Komplikationen auftreten aber es ist nicht zum sterben schlimm...(was man von Krebs leider nicht behaupten kann)

ich hoffe du findest den richtigen weg für dich und hinterher wirst du anderen hier bestimmt auch Mut machen und sagen dass es zu schaffen ist...:cool3:

Sonnige aber immernoch frustrierte (wg Foto) Grüße

Primavera 28.04.2010 14:33

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe Holiday: kann dich schon verstehen. vielleicht musst du's jetzt einfach erst mal durchziehen, wenn du dich schon entschieden hast, und dich nachher in der Heilungsphase bei Bedarf wieder ins Forum einschalten... hab ich so gemacht, hab erst nach meinen OP's hier reingeschaut, vorher hätte es mich wohl auch zu sehr gestresst. war für mich auch eine sehr schwere Zeit nach dem Testergebnis und bis zur OP, war aber sehr, sehr entschlossen, diesen Schritt zu tun, koste es, was es wolle (auch betr. Komplikationen). es ging damals für mich eher darum, mich zu den richtigen Ärzten durchzuboxen, die OP-Planung auf die Reihe zu kriegen etc. etc. Der Austausch hier im Nachhinein hilft mir nun aber sehr, diesen Schock und Albtraum, der es bisweilen war, zu verarbeiten. es tut gut, sich unter Schicksalsgenossinnen auszutauschen, auch mal ein bisschen schwarzer Humor zwischendurch, und dazu erhält man praktische Tipps und kann ebensolche selber weitergeben. vielleicht hats für dich später auch diesen Nutzen. alles, alles Gute für deine OP!

liebe Maminka - vielleicht liegts an der Grösse deiner :):), dass du's nicht aufs Netz bringst;)? Gibs zu.. doch Pamela-Melonen.. Nein im Ernst, ich kann dir da auch nicht helfen, rufe für solche Dinge immer meinen Mann; schrecklich unemanzipiert in dieser Hinsicht.. aber neugierig wär ich schon, wie 335ml ausschauen..

lieber Gruss, Primavera

esther2 28.04.2010 15:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe Holiday,

nein - du bist nicht die Einzige, die damit Probleme hat.
Ich musste ja Anfang März meine Brust hergeben - gut - nicht ganz so prophylaktisch - der kleien Teil der die Tumorentfernung überstanden hätte, war nur sehr klein, deshalb war die Entscheidung für mich ganz klar.
Auch wollte ich nicht mehr bei jeder Untersuchung zittern, noch eine Biopsie überstehn,...einfach keine Angst mehr haben,.....

nach der OP war ich zuerst mal ganz klar erleichtert, das ganze Mistzeugs draußen zu haben,....
das bin ich auch noch heute,....aber -
ich bin traurig, hätte gerne meine Brust,
sie wird möglicherweise schön, kann ich momentan mit dem Expander noch nicht sagen, - nächste OP hab ich am 08. Juni,
aber sie ist nicht (noch nicht) meine,
ich spüre nichts, sie ist ein Fremkörper,....
ich trauere einfach, weil ich einen für mich nicht so unwichtigen Teil, verloren habe,.....

du bist also mit deinen Gefühlen nicht so ganz alleine


alles liebe für dich am 18.05

douce grace 28.04.2010 23:22

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

Zitat von Mikel (Beitrag 891945)
Ein paar Worte zum Massieren: ich bekam noch in der Klinik ein Rezept über eine Arnika-nochwas Creme. Die hab ich mir dann bestellt (wurde von der Apotheke gemischt)und für 6 Wochen die Brüste eingerieben.

Kannst Du uns das Rezept noch schicken? 1000 Dank

Und hat jemand einen Stuttgarter Gürtel zu vermachen.
Ich bin vom 5.-12. Mai im Raum Münster/ Dortmund/ Düsseldorf zwecks Wohnungssuche und würde mich gern damit möglichst kostengünstig aber zum fairen Preis damit bestücken.

Vielen Dank für Euren zahlreichen Tips und Berichte und vor allem die Anteilnahme, die ich hier erfahre.
Ist gold wert und Balsam für die Seele.

Gut's nächtli.

Sporty 28.04.2010 23:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Holiday,

Ich mußte meine Brust nach zunächst BET wegen ausgedehntem Befall leider opfern. Da vergingen viele Tränen und die Wut war groß, dass das Scheißding so groß war. Aber ich wußte es muß sein damit ich wieder gesund werde. Nachdem ich mich wieder von der OP erholt hatte kam dann das Ergebnis des Gen Tests. Es fiel mir persönlich bei weitem schwerer auch noch die andere, die gesunde Brust "freiwillig "herzugeben.Nun, nach 3 Monaten, trauere ich schon öfter meinen natürlichen Brüsten hinterher, bereue die Entscheidung zur prophylaktischen Mastektomie jedoch nicht. Möchte nicht nochmanl BK haben. Habe manchmal den Eindruck hier findet eine Art "Wettbewerb- Wer hat die schönsten Brüste gemacht bekommen" statt. Bitte seid mir nicht böse wenn ich einen falschen Eindruck bekommen habe, vielleicht soll es ja auch nur Mut machen wenn berichtet wird das alles super ist. Wünsche natürlich jeder Frau, dass sie mit dem OP Ergebnis zufrieden ist, aber seid ihr nicht manchmal traurig, dass ihr diesen Schritt überhaupt gehen mußtet?

Gruß
Sporty

april71 29.04.2010 07:31

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen liebe Holliday,
jetzt möchte ich mich auch noch etwas ausführlicher äußern.

Die Entscheidung sich die Brüste abnehmen zu lassen, ist mit Sicherheit, allen hier schwer gefallen. Da wir alle Frauen sind, denke ich haben wir genug Empathie um nachzuvollziehen, wie schwer es ist.
Das Bangen und Hoffen vorab, Mammograpfhie, Stanzen, Blutbild, wie wird die OP verlaufen, wie wird es hinterher, wie werde ich das Psychisch verarbeiten. Wie es in uns "drinnen" aussieht, das schickt oder beschreibt die ein oder andere dann evtl. sogar per PN oder gar telefonisch.
Zumindest kann ich das für mich so sagen.

Vor einiger Zeit, als ich mit dem Gedanken Mastektomie Schwanger gegangen bin, habe ich mich auch an dieses Forum gewendet.
Innerhalb von 3 Stunden, wurde ich so angegiftet, ich solle froh sein kein Brustkrebs zu haben, und ich soll mich nicht auf Kosten der Gemeinschaft operieren lassen, sondern mein Leben geniessen und alle Leser mit meinen SOrgen verschonen. Ich war geschockt wieviel "verbitterung" mir entgegen schwappte.

Ich habe mich dann zurückgezogen und auch erst wieder gelesen, als die OP hinter mir war. Ich wollte mich von meinem Weg nicht abbringen lassen, oder auch noch "schimpfe" kriegen, von jemanden der mich gar nicht kennt.
Also auch ich kann nicht sagen ich werde hier immer verstanden. Im wahren Leben ist es ja nicht anders. Nicht jeder begenet mir mit Verständnis oder versucht mich aufzufangen.

Das nach einer geglückten OP, alle Beteiligten froh sind über z.b.
ein super chriurgisches Ergebnis, zeigt mir nur, welche Ängste im Vorfeld da waren. Die Angst enstellt zu sein oder bei mir, das die Schmerzen nicht mehr vergehen. Erst Tasajo´s Thread, hat mich aufgebaut und mich auch "eingeladen" doch nochmal hier zu schreiben.

Und genau das ist auch gut so. Ich denke jedem einzelnen Mut zu machen und ihm ein Stück seiner Sorgen zu nehmen und sich mit ihr auch hinterher zu freuen wenn es vorbei ist, das finde ich anständig und nix wofür ich mich schämen sollte. ;)

An manchen Tagen, gibt es hier auch super viele Einträge, da wird evtl. sogar mal eine Frage überlesen, ich hoffe du hast dann auch die Geduld, die Frage evtl. nocheinmal zu stellen.
Auch wenn ich keinen Brustkrebs habe, hoffe ich meine Worte erreichen dich und ich möchte dir hier nun,alles,alles Gute für deine OP wünschen.
Vielleicht zeigst du uns dann im Gegenzug, wie es in Dir aussieht,natürlich nur wenn Du magst.

Ich persönlich fände es schade hier missverstanden zu werden, ich finde euch alle super nett und auch,sehr,sehr empathisch. Gerade auch deine Beiträge, liebe Holliday, lese ich schon etwas länger und finde sie immer Herzlich und Mutig.:)

So, jetzt hole ich mir einen Kaffee und wecke meine Kleinen. Ich hoffe ich werde nicht wieder mit Tomaten beworfen.
Allen einen schönen Tag, Eure Diana :winke::knuddel:

@douce grace, ich bin mir nicht sicher, ob die Größe dabei eine Rolle spielt? Wobei ich bin 164m und wiege 60 kg..und habe trotzallem einen xl Gürtel??
alles weitere per PN

april71 29.04.2010 11:14

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
HI

wie schön das du noch da bist :1luvu: liebe Maggie..
und wie schön, das so viele Dir geantwortet haben.. "hüpfindieLuft"...
siehste wieviele DICH HIER MÖGEN und teilhaben an Deinem Schicksal.. :D:1luvu::pftroest::gaehn::lach2::pftroest:;):):
Wie ich sehe, sieht es in Deinem Büro, wohl auch nicht anders aus.."crossfingers"
Es ist manchmal schwierig jemanden nahe zu sein, ohne ihm zu nahe zu treten.. Ich hoffe du weisst was ich meine..

@ Maminka, habe Dich heute morgen etwas vernachlässigt ;),

werde heute Abend meinen Mann überfallen und Dich dann anrufen.
Aber erst wenn die Mäuse im Bettelein sind.
Müsste ja wohl zu schaffen sein, ein Foto einzustellen :cool: Bin da wie Primavera, heeeerrlich unemanzipiert :D:D:D

c u

Maminka 29.04.2010 16:05

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@April
Hi,wollen wir lieber morgen früh telefonieren??:tongue
hab heut abend lieben Besuch da...da würde ich ungern..:cool:
schön gemütlich morgen früh mit Kaffee und im Liegestuhl im Garten..:D:prost::prost::raucht::cool2:

Mein Histologie ergebnis is immernoch nicht da...:(
der Arzt meinte es kann bis zu 6!!!!!!Wochen dauern:twak::twak::twak:
hab gelesen dass es bei vielen nach ein oder zwei Wochen da war.frag mich jetzt natürlich warum es bei mir sooooo lange dauert!!!:aerger:
will jetzt endlich wissen ob ich schneller war als ...
Beschäftigt mich voll,auch weil ich ja nen Knoten drin hatte der lt. Ärzte. ungefährlich wäre.aber man weiß ja nie!!!

Nachdenkliche Grüsse
Mami

Tschador 29.04.2010 17:41

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,

meine Hystologie war nach einer Woche da , obwohl man ja etwas gefunden hatte :( also mache dir mal keine Sorgen die Labore arbeiten alle unterschiedlich schnell und es hat gar nichts zu bedeuten, dass es noch nicht da ist. Es wird schon alles gut werden. Druecke dir feste die Daumen :)

Liebe Gruesse
Nicole :winke:

P.s gehe nun in den Beach Club :cool::cool::cool::prost:

Maminka 29.04.2010 17:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebste Nicole,
danke für die beruhigenden Worte!:knuddel:
naja,Versuch nicht drüber nachzudenken aber is halt schwierig...

Beach Club hört sich aber sehr gut an,dann wünsch ich dir nen tollen Abend!
Aber nicht so wild,gell?!?!:lach:

Schmatz:remybussi

Maminka 29.04.2010 19:10

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi!!!!!!
Holiday!!!!!cool!!!!:Dkenne sonst niemanden der auch nur drüber nachgedacht hat.
Ja,bin die einzige Miss piggy hier,oink.
Bin super zufrieden und heute war ich wieder zur Kontrolle.alles bestens,der vertretende plastische konnte gar nicht glauben dass es erst zwei Wochen her ist !:1luvu:er sagt mit der schweinehaut könne man ästhetisch einfach mehr machen..
War mir schon wichtig nicht entstellt zu sein,hatte große Angst vor dem Resultat!
Kannst mir gerne mal ne PN schicken oder wir telefonieren mal!!:winke:
hab dir soooo viel zu erzählen was die wuzi Haut angeht....

Total begeisterte Grüße

april71 30.04.2010 07:53

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
"Schwein gehabt" :grin::D;)

Boa dann ist es ja bald soweit. Bin ja mal gespannt.. In welchem Bundesland wirst du operiert Holliday?

Ich hab auch Angst vor so einer Fibrose. Habe halt immer noch Schmerzen, und bin mal wieder verunsichert woran man das denn merkt?? :eek:
ICh wünsche es dir von ganzem Herzen, das das auch bei dir möglich ist. Alles was eine F. Risiko mindern kann, ist zumindest einen Versuch wert.

Mami, musstest du denn dazuzahlen??
Obwohl Schweinehaut, ist ja kein Fillet:grin: würde mich trotzdem interessieren.
LG vom Niederrhein, heute wieder:cry: QuasiModo

Tschador 30.04.2010 09:33

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Holiday,

ich habe die Azellulare Dermis von Epiflex bekommen. Ist aehnlich wie Schweinehaut nur vom Menschen ("auch" ein zugelassenes Medizienprodukt) aber dafuer sauteuer und wird nicht von der KK uebernommen. Frage doch mal deine Aerzte ob sie damit Erfahrungen haben.
Schoenen Urlaub

@all

Ich komme gerade vom Auffuellen..... Ich plazte :eek:da kann man aber wirklich Groessenwahnsinng werden :smiley1::smiley1::smiley1: eigentlich brauche ich nun im Auto keine Airbags mehr :D

und ich darf nun endlich nachts ohne BH schlafen . Jippi :grin::grin::grin:was fuer eine Erleichterung. Ich wache naemlich jede Nacht irgendwann auf , weil ich denke mir schnuerrt der BH die Luft ab :shocked:

Liebe Gruesse
Nicole

Maminka 30.04.2010 09:54

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey Nicole,
glaub dir dass es toll ist beim "wachsen" zuzusehen!:1luvu::D
aber bleib auf dem Boden,nicht dass wir dich in Lolo umbenennen müssen!:lach2:

die schweinehaut ist übrigens auch ein zugelassenes medizinprodukt.
Habe auch überlegt die dermis zu nehmen aber da gibt es wesentlich häufiger Komplikationen mit abstoßung etc.,desshalb wollte ich lieber ne die Strattice von der Wuz.
Die wird nur eben erst in gaaaanz wenigen Häusern angeboten weil es noch nicht viele Ärzte gibt die zum erlernen der Technik nach Amerika geflogen sind.
Mein plastischer Chirurg war letztes Jahr mehrere Monate dort um es zu lernen...
München war die erste Klinik die dieses Verfahren angeboten hat,aber auch erst seit ein paar Monaten.
Es gibt desshalb in Deutschland noch keine Studien darüber was manche abschreckt...aber in Amerika wird es schon länger praktiziert..da gibt es Studien die laut meinem Arzt sehr gut ausgefallen sind.

Sorry,will nicht wie ein schweinehaut-Vertreter klingen!!!;)
bin halt nur voll begeistert von der Methode!!
Und ja ich musste es zum Teil selber bezahlen,aber das ist bei mir blöd gelaufen!in München hätte ich nix bezahlen müssen,is total kompliziert gelaufen!!!
Generell muss ein kostenübernahme Anfrage gestellt werden....
Aber mittlerweile wird es oft ganz bezahlt weil sich die Krankenkassen damit die kosten für die zweite OP sparen!

So,jetzt tun meine Finger weh!:cool:
liebe grüße

Tschador 30.04.2010 10:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Maminka,

klar ist die Wutz auch zugelassen :D das wollte ich gar nicht in Frage stellen ! Ich wollte nur einen Denkanstoss geben ;) aendere gleich meinen Beitrag dazu mal ab ;)

Nein, ich glaube ich laufe nicht Gefahr als Baywatchnixe entdeckt zu werden dazu fehlt mir der rote Bikini :D:D:D

Liebe Gruesse
Nicole
bin nun ja schon ein bisschen kurzatmig.... schnauff

Maminka 30.04.2010 10:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ach Quatsch,lass es so wies war!!!:)

Im Zweifel schick ich dir meinen roten Bikini!!!:D
der sitzt dann auch echt knapp und verdeckt nur das aller nötigste!:grin:
dann wollen die dich bestimmt als Hauptdarstellerin!!dann Verdienst du Millionen und wirst berühmt.....:prost:

vielleicht sollte ich morgens nicht mehr so viel kaffee trinken??:lach2:

holiday1978 30.04.2010 10:36

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Na, da kann Pam ja einpacken :D:D:D

Ihr seid schon ein verrückter Haufen :lach2:

april71 30.04.2010 10:36

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallöchen,

Holliday, viel Spass und max Erholung am WE, sonnig wird es wohl nicht :(

Ich plage mich heute wieder mit "Tierischen" Schmerzen rum... Habe nochnichteinmal "Kraft" mich ins Auto zu setzten und in die Klinik zu fahren.. Mist warum muss die auch so weit weg sein....:smiley11:
alles scheuert und fühlt sich wieder Wund und geschwollen an :eek:
wann hat das alles mal ein Ende..:weinen:

habt ihr einen Thread bzgl. dieser Fibrose gesehen, der brauchbar ist??
Woran erkennt man den sowas? Am Ultraschall? bin wieder voll im Panikflug..
@ Nicole, solange alles ruhig bleibt, ist doch super... Ich würde mich wirklich, wirklich, wirklich, freuen. Mein "AA" :( lädt leider nicht gerade zum roten Bikini ein... :( l

Frustrierte Grüsse

Tschador 30.04.2010 11:25

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe April,

AA so nen Quatsch :D . Lass dich von der Sanitaetstante nicht verunsichern :pftroest:

Ich glaube nicht, dass du nach ein paar Wochen schon ein Fibrose haben kannst. Kenne mich aber nicht so gut damit aus, ich denke aber das entsteht erst wenn alles richtig verwachsen ist und das kann es ja noch nicht sein.
Wenn du Schmerzen hast, fahre zum Doc oder rufe ihn wenigstens an !!!! Es ist immer besser sich von einem Fachman beruhigen zu lassen. Nimmst du noch Schmerzmittel?
Es ist nicht jeder Tag wieder der andere und vielleicht ist heute fuer dich einfach kein guter Tag. Das darf auch mal sein. Ruhe dich aus , setze dich auf die Terrasse und entspanne dich einfach. :pftroest:
Hab Geduld , es wird besser!!

Liebe Gruesse
Nicole

rosemarin 30.04.2010 16:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
psst..:D

bin jetzt als rosemarin unterwegs ;) habe es geschafft mich so zu verzetteln, mit passwort und so...das es mir leichter erschien, neu anzufangen.. pssst.

also, april ist jetzt rosemarin..:cool: rosmarin, gab es leider schon:(

Nachdem ich mich heute mittag zum schlafen ins Bett begeben habe, habe ich jetzt eine supi Harte stelle unterm rechten Busen ertastet???
Der Schmerz zieht auch runter, komplett in die rechte Rippe rein....noch ist Gott sei Dank, keinerlei Rötung zu sehen.
Morgen früh, werde ich wohl die Gyn Ambulanz aufsuchen, da mein Mann mich dann fahren kann...
Kann auch gleich meinen BH abholen, wird ja ne tolle Anprobe, so Schmerzgeplagt..

Melde mich wieder mit News..:laber:

Maminka 01.05.2010 10:49

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen ihr lieben,
Rosemarin meld dich mal wenn du von der Ambulanz wieder da bist!hoffe die harte Stelle hat nix zu bedeuten!!!!wie sind die Schmerzen heute??
Und was hast du jetzt für nen bh bekommen?

Hatte ja die ganze Zeit schon fast keine Schmerzen mehr aber gestern Abend und heut Nacht hätt ich ausrasten können!:mad:
meine Brustwarze wird von innerlichen blitzen durchzuckt und auf der anderen Seite hockt ein fieser Zwerg und sticht mir !Stricknadeln! in die Seite!!:twak::twak::twak::augen::smiley11::smiley1 1::smiley11::aerger::cry::weinen:
Komischerweise is jetzt aber der Spuk wieder vorbei und ich Merk nur noch das normale ziepen und kribbeln...echt seltsam...??

Wie geht's euch anderen so?
Werde heute mal wieder vor die Türe gehen..aber was zieh ich nur an???
Bei allem sieht man den blöden Gürtel!
Naja,vielleichtfindet sich ein passender Schal?!
Wie macht ihr das in der Öffentlichkeit??

Zuckersüße Grüßchen

rosemarin 01.05.2010 18:11

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Mami :D

heute ging es wieder etwas besser, habe also beschlossen noch einen Tag abzuwarten.. Die Verhärtung ist immer noch da, fühlt sich so an, als würde irgendwas von innen an meiner Brust ziehen:confused:.. Dann wieder zieht es in der rechten Rippengegend, oder aber auch da wo das Zwerchfell ist... toll so ein detailiertes Profil nicht wahr..:eek:

Den Gürtel trage ich über einem Tshirt und darüber dann eine Bluse oder Tunika.. je nach Laune und Wetter.. Das geht eigentlich ganz gut.
Am besten ist so ein Muskelshirt:shocked: und darüber dann Polo oder sonstiges.

Die Anprobe hat gestern ergeben, zu klein :D:cool: :cool: wie das wohl kann??

Also muss ich wieder warten... Allerdings fühlte sich der BH selbst super an. Total weich, freu mich schon drauf. Habe das Anita Modell mit Klett oben, hattest du mir ja empfohlen :rolleyes:

Sag mal warst du /oder jemand von euch/ schon mal zur Kur? Überlege ernsthaft, ob ich mir das mal gönnen soll..:rotier:

P.s. solange diese Piekser nicht mehr werden, warte ich auch mal ab. Gut das du das auch hast, weisst wie ich das meine ;) Irgendwie ist es ein auf und ab, der Befindlichkeit...

Kellerkind 02.05.2010 00:31

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Rosemarin,

manchmal bin ich hier unterwegs, lese aber nur still mit.

Ich glaube, ich kenne den Schmerz, den du meinst. Bei mir ist auch die rechte Seite nach Ablatio anders schmerzhaft gewesen als die linke, in der ich zwar auch ein Implantat bekam, auch unter den Muskel, aber eben noch Drüsengewebe da war.

Aus diesem Grund mußte der Plastiker an der rechten Unterbrustseite innen noch eine Naht setzen, sozusagen damit das Implantat nicht abrutscht.

Also so eine Lasche, hat er mir erklärt.
Und das habe ich lange gespürt. :(

Meistens wenn ich mich schlafen legte.

Erst als ich ihm vor ca. 2 Monaten sagte, daß es immer noch weh tut, meinte er, ich solle das Implantat mal hochschieben, also lockern.

Es ist ja nun August 2009 her, daß der Tausch Expander-> Implantat gemacht wurde. Von daher mußte ich mir keine Sorgen machen, daß ich hier massiere und evtl. sich was löst, was erst fest werden muß.:o

Vielleicht erklärt`s das bei dir auch?

Haben Euch Eure Ärzte eigentlich auf Sonne,Sommer, Baden angesprochen? Also ich mit meinen neuen Brustwarzen sollte mir für unseren August-Urlaub einen UV-dichten Bikini zulegen:cool:

Alles Liebe, das KK

rosemarin 02.05.2010 09:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo KK :D,

du kennst den Schmerz, da bin ich gleich beruhigter :rotier:
Da muss ich dann wohl den OPerateur fragen, ob ich sowas auch hab:confused:

Aber das du das immer noch spürst, ist ja schon ewig her :eek::eek:
Das stimmt mich nun nicht gerade positiv.
Bzgl. Sonne, kann ich leider nix sagen.. Von den anderen weiss ich, das ich nicht in die Sonne soll,aber ob das nur temporaerer Natur ist :confused: oder im Sommer auch noch so ist, k.Ahnung ?
Aber wenn es sich mit UV Bikini umgehen lässt, ist doch prima.. Bleibt nur die Frage wo kriegt man sowas?? Für Kids bei Jakoooooo, aber für grosse???:D

Merci, rosemarin

Maminka 02.05.2010 10:06

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen!!!!!

hatte gestern Abend ein seelisches tief!
Wir waren nachmittags auf nem Dorffest und abends essen,war schön mal wieder raus zu kommen...
Aber scheinbar hat sich meine "Sache" rumgesprochen.
Mitleidige Blicke von Leuten die ich nur vom sehen kenne und das selbe von Bekannten!Nur die fragen halt nicht wie es geht sondern glotzen nur und tuscheln!:mad:sowas hasse ich!!!!!
Nur die guten Freunde reden ganz normal drüber....zum Glück!

Mir graust es jetzt bisschen vor Schwimmbad und sommerklamotten...
Wir wohnen in ner kleinen Gemeinde und da wird echt über alles und jeden geredet!
Fühl mich bisschen wie ne Zirkusatraktion:cry:

verwirrte Grüße
Mami

Kellerkind 02.05.2010 12:36

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Rosemarin,

hab ich vergessen, zu erwähnen, nach dem Hochschieben und massieren an der Seite spür ich es nicht mehr:D
Ich hab wohl einfach meinen Arzt zu spät drauf angesprochen, selbst schuld. ;)

Hallo Mami,

oh Mönsch, komm, laß dich mal trösten :knuddel:

Wer kennt das nicht von uns?????????????????
Bin schon heulend aus dem Schwimmbad letztes Jahr....

Aber dann kam der `jetzt erst Recht` und allen mit einem Grinsen begegnen. Hej, du hast es geschafft. Und du kaufst dir nen schönen Tankini! Oder etwas, was nicht weh tut, weil Bügel brauchen wir ja nicht mehr:D
Und dann sollen die mal alle gucken!!!!:tongue

Kopf hoch, das wird schon wieder. Auch dafür Platz sein.

Ich drück dich mal ganz dolle, das KK

Primavera 02.05.2010 18:14

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo zusammen:winke:

liebe Maminka, lass dich nicht verunsichern durch Leute, die etwas be- oder verurteilen, was sie nicht verstehen.. du und dein direktes Umfeld wissen, weshalb du diese OP gemacht hast und dass es gut so ist; vielleicht sind die andern einfach überrascht, dass du immer noch so gut aussiehst;)?

wie offen geht ihr überhaupt damit um, dass ihr euch prophylakisch dieser OP unterzieht? ich habs jeweils nur dort erzählt, wo's irgendeinen Erklärungsbedarf gab, warum ich krankheitshalber ausfiel. Das Problem ist ja, dass man diese Geschichte immer im Detail 'auftischen' muss:megaphon:, damit jemand überhaupt versteht, was und weshalb man sich einer solchen OP unterzieht; nicht so wie bei einem Bänderriss oder so. Deshalb nimmt mir das Ganze je nach Situation einfach zuviel Raum ein bzw. ist mir zu intim, so dass ich nichts sage:lipsrseal, obwohl ich grundsätzlich kein Problem habe, dazu zu stehen. - Kennt ihr das?

Im Hallenbad war ich seit der OP schon ein paar Mal und auch schon einmal im Nacktbereich eines Römisch-Irischen Bades; hab' mich dabei recht wohl gefühlt, obwohl statt meiner Brustwarzen jetzt Narben sind. Glaube aber, dass dies auf etwas Distanz (die hab ich im Nacktbereich eh lieber) nicht weiter auffällt; vielleicht liegts einfach nur daran, dass ich kurzsichtig bin und im Bad meine Brille nicht aufhab' und so allfällige Glotzer nicht wahrnehme..:rolleyes:

..also, Mädels, Brillen ab und Bikinis an:rotenase:

lieber Gruss,

Primavera

Tschador 02.05.2010 18:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,

ich gehe sehr offen damit um .
In meinem Fall liegt es sicher auch daran, da ich Jobedingt 8 Wochen lang ausfalle bzw aufgrund der Komplikationen nun schon seit 3 Monaten raus bin und noch weitere 4Wochen zu hause bleiben muss. Ich wuesst nicht wie ich es sonst erklaeren koennte ? Selbst der Hausmeister wundert sich schon, warum ich so viel zu hause bin :cool3: aber soweit geht meine Offenheit dann doch nicht :lach2:
Es ist sicher schrecklich wenn hinter dem Ruecken gesprochen wird liebe Maminka :( bloeden Weiber:undecided !!!
Ich habe zum Glueck diese Erfahrung noch nicht gemacht.

Liebe Rosmarie wie geht es dir heute? Ich habe an einer Stelle eine sehr weiche knubbelige Stelle. Dort schlaegt evtl. der Expander Falten oder so. Ich glaube so frueh nach der OP veraendert sich noch viel und wir sollten versuchen uns nicht zuuu viel Sorgen zu machen, auch wenn mal kurzfristig Schmerzen der Haut oder BW auftreten kann es doch auch einfach sein, da die ganzen Nerven durchtrennt sind , dass diese einfach verrueckt spielen und es eher ein gutes Zeichen ist da wieder Leben in die Nerven kommt :rolleyes:

Mich wuerde mal interessieren ob andere Frauen , die auch noch einen Expander haben diesen auch als sehr hart empfinden. Ich finde die sind Bretthart :cool: das tut nicht weh ist aber sehr unnatuerlich :confused:

Liebe Gruesse
Nicole :winke:

esther2 02.05.2010 19:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Nicole,


ich habe ja auch einen Mentor Expander - ja der ist hart,
und er wurde von Fülllung, zu Füllung härter,
jetzt ist er Randvoll - und steinhart,.......mit einer weichen Brust hat es nichts zu tun:sad:

ich freu mich schon auf mein Implantat,....

Tschador 02.05.2010 19:51

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Esther,
es ist bei mir eigentlich geplant das Ding drin zu lassen was ich mir aber, wenn sie nicht weicher werden nur schlecht vorstellen kann.
Hart wie Kruppstahl :eek: ueberlege tatsaechlich ob ich sie mir nicht weiter auffuellen lasse , es fehlen noch 80 ml, wenn das dann noch haerter wird :confused:

Liebe Gruesse
Nicole

esther2 02.05.2010 19:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Nicole,

bei mir wars halt so - was ja wenn du das Ding mal in der Hand gehalten hast, auch ganz erklärlich ist,
denn der Polster ist jetzt zum bersten gefüllt, kann man sicherlich nur schwer eindrücken.
Wenn du ein Implantat in der Hand hälst, das ist weich, nicht wie ein mit Wasser gefüllter Luftballon.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dieses Ding drinnen zu lassen,
auch die Form ist nicht berauschend:undecided

und das Ventil in den Rippen find ich auch nicht erquickend:rolleyes:

alles in allem - als Übergangslösung ok,
als Dauerlösung :boese::boese::boese:

Mary-Lou 02.05.2010 20:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

Zitat von Nicole
Mich wuerde mal interessieren ob andere Frauen , die auch noch einen Expander haben diesen auch als sehr hart empfinden

Nicole, dann mische ich mal kurz mit.
Nach beidseitiger Ablatio hatte ich meinen Expander über zwei Jahre drin, allerdings wurde er bei mir wegen skinsparing Mastektomie gleich auf die volle Größe aufgefüllt (habe nur ein A-Körbchen). Anfangs fühlten sich die Brüste mit den Permanent-Expandern auch immer sehr hart an, dies wurde aber mit der Zeit immer besser. Auch an die seitlichen Ventile hatte ich mich nach einiger Zeit, obwohl ich ziemlich schlank bin, beim Schlafen mit den richtigen Kissen dann doch gewöhnt.

Aber wir Ihr schon schreibt, es ist eine Übergangslösung. Im übrigen hatte ich nicht einmal bemerkt, dass sich auf der bestrahlten Seite mit den Expandern eine Kapselfibrose gebildet hatte. Habe mir dann auch erklären lassen, dass man diese nur bei einer "manuellen" Untersuchung feststellen kann, also weder bei Sono- noch MRT-Untersuchung. Nun ja, bei mir hat man es dann beim Austausch bemerkt.

Zwischenzeitlich "gesilikonte" Grüße



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.