![]() |
AW: Umfrageerstellung
Gänse mit Schokolade zu füttern ist doch nun wirklich nichts Neues!
Das wird schon seit Jahrzehnten kurz vor Ostern gemacht. Die Gänse legen dann die großen Präsent-Eier. Die sind genau so arm dran wie die Ü-Eier-Hühner. schlaue Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Christelchen,
ich als Gänsemagd. Mit Hütchen und Stöckchen und kurzem Röckchen. Welch liebliches Bild. Hätte doch beinahe Gänsemarkt geschrieben, war in Gedanken ein Schrittchen weiter. Jahhhhaaa Barbara, und gleich schieten die noch die bunten Schleifchen mit aus. Dafür brauchen wir nun wirklich keine Schokoindustrie. Alles Öko. Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Nu eins kann ich aber nicht verstehen, was bringt es, wenn ich vorne die Schokolade bei den Gänsen reinschieb und hinten kommt dann auch nur wieder Schokolade raus. - Sollte das der vielbeschriebene Schokoladenkreislauf sein?
Fragende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Christel, das muss so sein. Wie sollte man denn sonst die Schokolade eierförmig hinbekommen, wenn nicht durch die Gänsepoperze?
Aber mit dem Schokoladenkreislauf hängt es auch zusammen. Die Gänse haben nämlich auch Kreislauf, genau wie Horst Schlämmer. Ob der aber auch Schokoeier hat oder legt, entzieht sich meiner Kenntnis. Weißt Du, auch bei meinem außergewöhnlichen Wissensdurst möchte ich auch nicht alles Wissen. Ein paar Geheimnisse müssen bleiben. geheimnisvolle Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Ja, so ist das mit dem Recycling, was oben reinkommt muss auch irgendwo wieder heraus.
Was allerdings bei Herrn Schlämmer rauskommt, ist eher Unsinn, hat aber manchmal auch seinen Sinn. Der hat nicht nur Kreislauf, der hat auch Rücken. Und somit habe ich auch etwas mit ihm gemeinsam. Sinnesfreudige Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Zitat:
Sonntägliche Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Blutdruck ist gut, Christel. Stell Dir vor, Du hättest keinen. sonntagsgrüße |
AW: Umfrageerstellung
Liebes Christelchen,
da bin ich doch ausnahmsweise:rotier: mal mit Barbara einer Meinung. Gar nicht auszudenken, wenn Du keinen Blutddruck hättest. Das wäre dann Druck ohne Blut oder Blut ohne Druck. Dabei ist Druck eigentlich immer schwarz und nicht rot. Außer bei der Bild-Zeitung. Jetzt versteige ich mich wieder in eine Thematik, von der ich gar keine Ahnung habe. Womit wir wieder mal beim Thema sind. Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Renate, mach Dir nichts draus, ich habe auch voll von nichts Ahnung. Aber mitreden tu ich trotzdem. Und das beste daran ist - es hat noch keiner von Euch gemerkt. Nichtsahnende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Besser ein Universaldilettant als ein Fachidiot pflege ich immer zu sagen. Das mit den Batterien glaube ich nicht. Das ist wie mit dem Strom aus der Steckdose. Wenn Eier aus der Batterie kämen, dann wären sie bestimmt noch elektrostatisch aufgeladen und man würde voll eine gewischt kriegen, denn man dem Ei am Frühstückstisch auf den Kopf kloppt. Andererseits......warum sind Eierlöffel aus Kunststoff oder Sonstwas und nicht aus Metall? Na? klingelts? Vielleicht hat Christel doch recht. Von Würgehühnern habe ich auch bis jetzt noch nichts gehört. Die gibt es bestimmt nur in Australien. Da ist alles so merkwürdig. Oder in Holland.. http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/hahn_24.gifhttp://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/hahn_24.gifhttp://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/hahn_24.gifhttp://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/hahn_24.gif grübelnde Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Wer sagt, dass es keiner von uns gemerkt hat? Wir koennen alle sehr hoeflich sein. :lach2: Barbara, Das mit den Eiern wird jetzt wirklich kompliziert. Wenn die Eier elektrisch sind, sind es dann auch die Huehner? Dann wuerde ich auch endlich verstehen, was ich in meiner Kindheit immer so erstaunlich fand. Wenn Huehner geschlachtet wurden, sind sie oefters noch ohne Kopf weiter gelaufen. Das wuerde vieles erklaeren, da war also eine Batterie drin. Wuergehuehner habe ich noch keine gesehen, war schon in Holland. Aber in Australien war ich noch nicht, waere eigentlich ein Grund fuer eine Reise dorthin. Die neue Woche faengt wieder mit vielen wissenschaftlichen Problemen an, hoffe wir werden einige davon loesen :cool: |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Allerliebste aller Lolas, genau so als es die "eierlegende Wollmilchsau" gibt, existiert natürlich auch das Würgehuhn. Hier ist der Beweis, http://de.youtube.com/watch?v=oi4ZUErHrw8. Aber wahrscheinlich ist das das Einzige seiner Rasse und lebt bestimmt in HH. Hochwissenschaftliche tierliebe Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Hallo Christel
Zitat:
es sicher auch Nachkommen. Schau dich mal im schwarzen Wald um, vielleicht entdeckst du welche! http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o040.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o040.gif Würgehahn |
AW: Umfrageerstellung
Jau, diese Würgehühner habe ich auch in HH schon gesehen.
Welche wissenschaftliche Erkenntnis dahinter steht, Kindern spielerisch beizubringen, dass man Tiere quälen darf, hat sich mir nie eröffnet. Es gibt bestimmt Blagen, die das am lebenden Objekt versuchen wollen. http://img102.imageshack.us/img102/9...bycols5eq2.gif Lola, dann haben Frösche auch Batterien. Die zappeln auch noch lange nach ihrem Tod.http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/frosch_066.gif Das halte ich für gefährlich, denn die sind doch meistens im Wasser. Wenn es da mal einen Kurzschluss gibt....gute Güte! Bei meiner Oma gab es manchmal eine ganz köstliche Suppe aus Holunderbeeren mit Froscheiern. Legger, sach ich Euch. Einfach legger. Bei manchen Tieren sagt es ja schon der Name, dass sie elektrisch sind. E-Lefant, E-Mu, E-Lch, E-Ule, E-Lster. Bei der Ule ist es aber schon wichtig, denn die sind nachtaktiv und könnten ohne Strom ihre Beute gar nicht finden. http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/eule_01.gifWenn beim Mu die Batterie leer ist, steckt es den Kopf in den Sand. Dann kommt Batman http://www.juanna.ch/gifsammlung/gif/comic-fi_053.gif(Batterie-Mann) und wechselt sie aus. Ich sage aber nicht, wo;) Ihr seht: Einige E-Tiere legen auch E-ier. Möglicherweise sind das Abfallprodukte. Das sollten wir vielleicht mal näher untersuchen. wissenschaftliche Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Endlich mal wieder ein spannendes, hochwissenschaftliches, die grauen Zellen anregendes Thema.
Barbara, jetzt verstehe ich das auch mit den E-ntchen - Schwänzchen in die Höh. Die kleinen Viecherln werden auch so aufgeladen. Wissende Grüße Renate |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.