Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

cleopatra48 07.11.2013 08:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu,
1.Tag nach der Chemo.
Die Nacht war ich sehr häufig wach, aber das soll ja normal sein.
Übelkeit habe ich bis jetzt auch nicht, toi, toi.
Als ich mich dann heute morgen im Spiegel gesehen habe, habe ich mich doch etwas erschrocken, voll die rote Birne, kommt das vom Kortison?
Der Kreislauf hängt auch ein wenig im Keller, aber nachher mal ein wenig an die frische Luft, das hilft bestimmt.

Trinkt Ihr eigentlich unterstützende Tee's in der Chemo, die vielleicht gut für die Leber und den Wassereinlagerungen des Kortisons entgegen wirken
Über Tios würde ich mich freuen.

Hier ist jetzt Dauerregen, trotzdem werde ich mich versuchen aufzuraffen.

Euch allen einen schönen NW freuen Tag.

Viele Grüße

Anny2104 07.11.2013 09:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben :winke:

Blueangel,Cleo,Kletterfee es freut mich dass es euch so gut nach der Chemo geht :rolleyes:, leider haute mich die 4 TAC sehr um von den Kräften her. Bereits beim durchlaufen fängt die Gesichtsfarbe sehr blass zu werden. Nach Ende der Chemo schaffe ich es gerade noch nach Hause und liege dann erst einmal flach. :confused:

Blue nur noch 2x :prost:. Die Zeit ist dann doch sehr schnell vergangen.

Rote Birne, so wie der hier: :rotenase: ja das kommt vom Kortison , ich kühle mir die heißen Backen immer runter, heiße Backen und Hitzewallungen uhi....bald kann ich Eier auf mir braten :lach2:

[/B]retala ich habe auch Heißhunger in der Nacht , könnte alles anknabbern was da ist :cool3:

Ich habe mir inzwischen noch 2 Perücken gekauft, in braun .....mal was anderes :smiley1:

@AllSo Ihr Lieben hat einen super schönen Tag, auch bei dem Wetter. Ohne NW und Stress.

Viele Liebe Grüße Andrea :o

blueangel84 07.11.2013 10:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also wie ich das so lese, werden einige von uns wohl zeitgleich in die AHB gehen?! Ich werde mich im Januar wenn meine Bestrahlung anfängt beim sozialen Dienst informieren. Ich denke aber dass meine Wunschkliniken alle viel zu weit weg liegen und abgelehnt werden... :(

retala 07.11.2013 12:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :rotier:

es freut mich total, dass es bei einigen so (fast) ohne NW nach dem Zaubertrank klappt. Das macht doch Hoffnung, dass es vielleicht auch besser wird und man nicht immer nur flach liegt :augendreh

Anny: wenn es nur dabei bleiben würde, dass ich alles anknabbern KÖNNTE :o, ich MUSS es anknabbern :o, nein sogar komplett auffuttern. Hoffentlich hört das bald mal auf.... Bestellst du deine Haare online? Ist schon schön zwischendurch mal was anderes zu probieren, ein paar kleine Vorteile sollte die oben ohne Phase ja auch haben ;). Ich hab schon lange für meine Perücke gebraucht, bis ich endlich mal was schönes hatte, im Moment kommt "was neues" daher erstmal nicht in Frage. Aber mal abwarten.....

Einen schönen NW freien Tag :winke:

Sandri 07.11.2013 13:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen

wollte mal genau nach Euren NW fragen. Habe inzwischen 5 v. 6 TAC-Chemos hinter mir. Jetzt habe ich seit der 4. starke Rückenschmerzen, die mir manchmal ganz schön Angst machen (Meta?) Ich höre immer nur von Knochenschmerzen u. Kribbeln usw. Hat auch jemand Rückschmerzen??
Wünsche allen einen schönen Tag!

Gruß Sandra

blueangel84 07.11.2013 13:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Sandri:
Ich habe oft Rückenschmerzen (bekomme auch TAC), wenn sich meine Leukos neu bilden. Manchmal oben bei Hals, aber meistens unten im Lendenbereich. Aber meist nur 1-2 Tage. Nehme auch nie was dagegen.

Turtle1 07.11.2013 13:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben :winke:

Mir geht es nach meiner gestrigen Sitzung auch echt gut. Der besoffene Zustand wird weniger :augendreh !! Und ich war voll froh, dass ich mein Programm heute wir immer geschafft habe.

@blue wo möchtest du denn zur Reha? Ich hab mir jetzt auch schon mal eine alternative raus gesucht, falls der med.Dienst Grömitz nun endgültig ablehnt, aber die Hoffnung, das es doch noch klappt, geb ich nicht auf!!

So nun ist es grad trocken, dann noch ne Hunderunde erledigen, bevor die Kiddis aus der Schule kommen, kochen und dann mal ab aufs Sofa......:schlaf: reicht für heute ;)

Allen weiterhin einen schönen Tag ohne NW

Eulenteddy 07.11.2013 16:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von violala (Beitrag 1221314)
Hat sich damit nicht eig auch Zolaxxx erledigt? Im Befund steht ja "aufgrund der prämenopausalen Zustands..." Aber dem ist ja jetzt nicht mehr so :)

Violala, wie ist das eigentlich weiter gegangen? Hast Du noch mal Rücksprache gehalten?

violala 07.11.2013 17:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@steffi: ich habe leider erst am 18 einen Termin bekommen :mad: eumelfrei ist man ja jetzt nicht mehr so dringend :rolleyes:

Aber soweit ich recherchiert und verstanden habe war dieser Satz mit der Empfehlung nur eine Art Standardschreiben, was aufs Alter bezogen war, lt vorzimmerdame :eek: da fühl ich mich wieder sehr individuell...

allgaeu65 07.11.2013 17:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo meine Lieben:remybussi,

war heute beim Grilldoc zum Vorgespräch und Planungs-CT.

Tja, jetzt habe ich auch kleine Kreuzchen am Oberkörper. Hoffentlich
denkt mein Mann nicht, das wären Zielkoordinaten:D
Da ich während der OP schon Boost auf das Tumorbett bekommen habe, muss die Pause bis zur Grillerei etwas länger sein. Somit habe ich das erste Grillen am 25.11.2013.
Das hat zur Folge :smiley11: dass ich über Weihnachten geröstet werde und mein letztes Mal als Abschluß (ohne Feuerwerk) am 30.12.2013 ist:mad:

@ blue,
ich finde es klasse, dass ein Tier einen so aufputscht und Glücksgefühle bereitet:knuddel:

@ cleopatra,
ja, die :aerger:kommt vom Cortison. Ich habe immer gedacht, gleich kochste über.

So, Männe landet gleich aus Hamburg und ist gegen 20.30 zu Hause. Dann jibbt et Flammkuchen:)

Euch Chemoamazonen einen angenehmen Abend:),Claudia

Eulenteddy 07.11.2013 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Viola: Sorry, aber da musste ich doch lachen, als ich das gelesen habe - wirklich gut ausgedrückt. Leider ist das wohl überall der gleiche Schisskram mit der Individualität und so...

@Kreuzchenclaudi: Immerhin wirst Du noch in diesem Jahr fertig (positiv denken!), kannst das dann abhaken und das neue Jahr frohen Mutes und therapielos (im engeren Sinne) beginnen. ich finde, das sind doch ganz schöne Aussichten!
Mal schauen, ob das bei mir auch hinkommt, die genaue Anzahl erfahre ich erst nächste Woche und dann kann man sehen, ob ich nicht im Januar noch ein paar Tage an den Grill muss....

allgaeu65 07.11.2013 18:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Genau Steffi,

das wird dann ein Silvester. Ich als Leuchtkugel:D

Das neue Jahr 2014 begrüßen und das alte Scheixxjahr 2013 hinter einen lassen. Mit einem lieben und verständnisvollen Mann:1luvu: Ich glaube das wird ein sehr emotionaler Jahreswechsel bei mir:weinen:

blueangel84 07.11.2013 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Viola: wooooow, ist das ein aktuelles Bild von dir? Neid! Du siehst wahnsinnig toll aus!!! :rolleyes:

@ turtle: naja am Liebsten würde ich wie fast alle. An die See oder an den Bodensee. Allerdings ist das bei mir wohl schwierig, da ich mitten in Deutschland wohne und alles weiter als 300 km weg ist. Habe mir schon viele schöne Kliniken angeschaut, aber alle sind so weit weg.
Die meisten hier bei uns kommen nach Masserberg oder Tabarz, aber da kann ich im Endeffekt auch gleich daheim bleiben... :lipsrseal

retala 07.11.2013 18:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wenn ihr alle so leuchtet zum Jahreswechsel braucht es ja gar kein Feuerwerk mehr :tongue

Emotional wird's aber sicher bei einigen hier werden, vielleicht sollten wir uns alle zu Silvester treffen und gemeinsam in ein hoffentlich besseres Jahr starten :).

violala 07.11.2013 20:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@steffi: jaja :rolleyes: nix mit sonderbehandlung oder so ;) ich mein, es eilt ja anscheinend eh nicht und sonstige Probleme sind ja auch nicht vorhanden, also ist das schon ok mit dem langen warten auf den Termin. Außerdem war der Herr Arzt auch noch im Urlaub :rolleyes:

@blue: hach *rotwerd* danke :D ist leider von...ich glaube März diesen Jahres, also einen Monat vor eumelentdeckung. Denk dir die haare auf 2cm und (inzwischen nur noch) 5 Kilo mehr drauf und das bin dann aktuell ich :D
Habe heute jemanden mit Berner sennen-welpen gesehen, da musste ich an dich denken :D

@kreuzclaudi: sind das kleine kreuze? Ich habe den ganzen Oberkörper angemalt und an den Eckpunkten dann diese Folie drüber...:rolleyes: das wird bestimmt ein meeega emotionales Silvester wenn du am gleichen Tag fertig hast :) :o

Ich Feier dieses Jahr mit den Hasen...Jürgen hat Nachtschicht :( dabei wäre gerade dieses Jahr sooo wichtig!! Naja, man kann nicht alles haben...

Jemand erzählte von rückenschmerzen unter TAC! Die hatte ich auch heftigst die ersten 2 Tage, Vorallem im unteren rückenbereich. Aber nach 2 Tagen ging das wieder!

So, schnell noch den auflauf aus dem Ofen!

Gute Nacht ohne NW!! :winke:

Mandolino 07.11.2013 20:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@blue : schön das es dir gut geht,erinnere mich an deine ersten Schilderungen wo duch doch echt zu kämpfen hattest ..toi,toi,toi
Mir wurde wegen der Reha gesagt das es 1.darauf ankommt wo man versichert ist bzw. wer die Reha bezahlt,bei mir ist das Bund Berlin und da hätte ich freie Wahl in welche Einrichtung ich möchte u.2. wenn es mehr als 2oo km weg ist,dann geht das so lange ich jemand fährt und das würde mein Männe entweder übernehmen,oder wenn ich mich fit fühle fahre ich auch selber

@claudi :super ende des Jahres kannst du zu den Kreuzchen einen dicken Haken machen:D

@sabine :wie lang sitzt du jetzt mit der Taxol immer im BZ fest ? dauert es genauso lang wie bei den EC ? Und was macht dein Geschmackssinn ?

@retala : ich hab auch so Fressattacken:rotier:... kommt bestimmt auch vom Kortison


wünsche euch allen eine entspannte Nachtruhe:winke:

gebay66 07.11.2013 22:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Langsam reinschlurf....

Bin mit der dritten EC durch und hab erst mal nen Döner gegessen (Heißhungeratacke) und dann zwei Stunden gepennt. ;)

@ cleo
Ich überwinde den inneren Schweinehund schon ab dem ersten Tag nach dem Zaubertrank, meist aber mit Hilfe meiner Frendin, die mich motiviert - und die Fußsohlen brennen deutlich weniger danach. Allerdings alles nur in kleinen Dosen, auch die Bewegung. Und: Ja die rote Birne kommt vom Kortison....

*Blutwerte*
Einmal wöchentlich und in der Chemo-Woche Dienstags beim Hausarzt, damit die Werte Donnerstags da sind (werden Mittwochs gefaxt). Bis jetzt hat das immer gereicht.

@retala
Besprich die NWs vor der nächsten Chemo mit dem Arzt.

@Claudi
Herrlich, wie Du die Grillphasen beschreibst, erst heller leuchtend als ein Weihnachtsbaum und dann die letzte Einheit ohne Feuerwerk, ...
http://www.smileygarden.de/smilie/Si...ilvester20.gif

So, jetzt wieder zurück ins Bettchen mit neuer Wasserflasche und schlaaaaaaafen.
http://www.smileygarden.de/smilie/Schlafen/183.gif

@alle
Wünsche eine geruhsame Nacht und das alles ohne NWs!!!
Mögen die unguten Zellen was auf die Mütze bekommen!:twak:

cleopatra48 08.11.2013 08:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Guten Morgen,

nun ist mein 2.Tag nach der Chemo, der heutige Morgen ist nicht so gut wie gestern, ich habe mehr mit Übelkeit zu kämpfen.
Es bleibt zwar alles drin, aber der Geschmack wird immer grässlicher.
Heute morgen habe ich meine letzte EMEND und Kortison Tablette genommen, ich hoffe es wird jetzt nicht noch schlimmer.

Kann das mit der Übelkeit noch schlimmer werden, ich hatte eigentlich die Hoffnung wenn man die ersten Tage überstanden hat ist man mit dem Thema einigermaßen übern Berg.
Knochen -und Gekenkschmerzen kommen ja wohl noch.

Ich hoffe Ihr habt alle einen angenehmen Start in den Tag.:)

Lieben Gruß

kletterfee 08.11.2013 09:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben !

Bei mir ist auch Tag 2 nach der Taxol, und mir geht es ganz gut. Ich lümmel zwar noch im Bettchen rum, aber das Wetter lockt noch nicht nach draussen und ich brauch früh eh immer ne Weile, bis ich in die Gänge komme.

@ Cleo: :pftroest:, weil es dir heute nicht so gut geht. Versuch halt, viel Tee zu trinken, wenn es geht, und lass alles langsam angehen, und lass auch mal was liegen........ich hatte zwar nie wirklich Übelkeit, aber allgemeine Schwäche unter EC, da bleibt halt mal was liegen und ich hab mich hingelegt. Mit dem Geschmack hatte ich nicht zu kämpfen. Da gibts sicher noch Tips von anderen Usern.

@ Mandolino: Die Taxol sind schneller durch als die EC. Ich bin meistens gegen 10.00 angestöpselt, dann kommt das ganze Vorgeplänkel, ab halb 11 läuft Taxol und zack......um 12.00 ist es fertig !
Meistens kommt kurz vorher schon das Mittagessen, so dass man die Hände schon vom Eis befreien kann.
Am unsichersten ist dann eigentlich (wenn man fertig ist), wann der Arzt kommt und einen "entlässt". Das kann sich dann leider auch mal bis halb 2 hinziehen. Am letzten Mittwoch war ich dann endlich um 2 im Bettl, da war ich sehr müde.
Und mit dem Geschmack hab ich kein Problem.

@ Claudi: Dann geh mal schön in Deckung vor deinem Männel mit deinen Zielkoordinaten.......:D. Schön, dass du noch dieses Jahr fertig wirst ! Bei mir ist ja das grosse Ziel, mit der Chemo dieses Jahr durchzukommen, was rein rechnerisch ja auch klappt.

Ich hab mich jetzt ganz in den Gedanken verliebt, zwischen OP und Grillerei mit meinem Männel noch mal 1 Woche ins Fichtelgebirge zu fahren. Das wäre die 3. Februarwoche (Winterferien). Kindchen wird wieder verkauft.
Am 18.11. hab ich Chefarzt Sprechstunde, da werd ich da mal ansprechen.
Könnt ihr mir die Daumen drücken ?

Ich wünsch allen einen schönen NW-armen / besser -freien Tag !

retala 08.11.2013 11:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
cleopatra: ich bin ja nun auch leider eine von denen, die mit Übelkeit nach der Chemo zu kämpfen hat :o. Was mir allerdings bisher sehr geholfen hat, war wie schon geschrieben, viel Tee zu trinken. War für mich nicht immer leicht, weil ich eigentlich gar nichts trinken wollte, aber ich habe mir dann einfach gesagt, dass durch das viele trinken der ganze Mist vielleicht schneller wieder ausgespült wird:D. Was gut war, aber mir leider nicht wirklich schmeckt, war Ingwertee mit Zitrone. Gibt es als fertige Teemischung (Beutel), wie gesagt geschmacklich für mich nicht der Brüller aber es hat geholfen. Gegen den üblen Geschmack habe ich leider für mich noch nicht das optimale Mittel gefunden. Ich kaue viel Kaugummi oder lutsche Bonbons, damit es nicht ganz so grausam ist. Na ja, ich hab zur Zeit ja eh ständig was zwischen der Kauleiste, so verfressen wie ich derzeit bin.....:D
Drück dir die Daumen dass es bald besser wird :pftroest:

Daumen sind natürlich auch für Urlaubswünsche und NW-freie Tage gedrückt :1luvu:

allgaeu65 08.11.2013 11:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sabine:),

warum sollte der Arzt was dagegen haben ? Drücke Dir ganz dolle
die Däumelchen.

@ Violala,
ich habe drei kleine Kreuzchen wo Duschpflaster jetzt drauf ist. Vielleicht werde ich komplett eingezeichnet, wenn ich offiziell gegrillt werde. Im Moment bin ich sozusagen ein Versuchsgrillhuhn:D

@ retala,
ja, genau wir sind dann das Leuchtfeuer. Ich fliege aber nicht in den Himmel:D, habe ja keinen Besen;)

@ cleopatra,
ich habe zusätzlich zu dieser Medikation noch Vergenxx genommen. Und mir war nie schlecht. Sprich doch noch mal mit dem Arzt.

Mal ne Frage in die Runde *reinschmeiss* Ich hatte während meiner TAC nie Probleme. Nach der Chemo fingen 2 Zehen an meinem Fuß taub zu werden. Seit gestern fängt der Scheixx auch am linken Fuß an. :megaphon:HALLOOOOO die Chemo ist schon 10 Wochen her. Können das Nachwirkungen sein ? Habt ihr nach so langer Zeit auch Probleme bekommen ?

So, bin mit einer Kollegin zu Mittag verabredet. Euch allen, gute Chemozeit:1luvu:

cleopatra48 08.11.2013 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@retala

Danke für die Tips, ich werde mal einige versuchen.:)
Wie lange hält denn diese Übelkeit an, vor allen Dingen bei mir ging es in den ersten beiden Tagen, jetzt fängt der Mist an.:mad:
Was noch dazu kommt, ich habe eine totale :smiley11:phobie.
Da spielt sich jetzt auch eine Menge im Kopf ab.

Ich werd mich jetzt erst einmal aus dem Bett aufraffen, vielleicht hilft das ja auch schon.

Bis nachher mal:aerger:

Eulenteddy 08.11.2013 11:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1224983)
ich habe drei kleine Kreuzchen wo Duschpflaster jetzt drauf ist. Vielleicht werde ich komplett eingezeichnet, wenn ich offiziell gegrillt werde. Im Moment bin ich sozusagen ein Versuchsgrillhuhn:D

Genau so sehe ich auch aus. :cool:

Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1224983)
Mal ne Frage in die Runde *reinschmeiss* Ich hatte während meiner TAC nie Probleme. Nach der Chemo fingen 2 Zehen an meinem Fuß taub zu werden. Seit gestern fängt der Scheixx auch am linken Fuß an. :megaphon:HALLOOOOO die Chemo ist schon 10 Wochen her. Können das Nachwirkungen sein ? Habt ihr nach so langer Zeit auch Probleme bekommen ?

Hatte keien TAC wie Du weißt, aber bei mir kam und kommt jetzt auch so ein bisschen was "im Nachgang". :aerger: Ich denke, das ist nicht unüblich, dass da noch später was kommt/kommen kann. Wir haben den Körper ja mehrfach mit ordentlichen Ladungen geflutet....

retala 08.11.2013 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@cleopatra: bei mir dauert die Übelkeit knapp eine Woche. :smiley11:Phobie habe ich auch, leider. Versuch dich abzulenken, ruh dich aus wenn dir danach ist. Und sprich es am besten bei der nächsten Chemo an, es gibt sicher noch andere Möglichkeiten gegen das :smiley11:Gefühl. Ich werde beim nächsten Mal auch nerven, ganz sicher :pftroest:

Claudi: Du hast keinen Besen????? Soll ich dir einen schicken? Nee, bleib mal lieber bei uns:1luvu: Drück dir die Daumen, dass die Zehen bald wieder in Gang kommen :pftroest:

blueangel84 08.11.2013 12:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Claudi:
Mittwoch bei der Chemo hatte ich mit der Chemo-Schwester gesprochen wegen Kinderwunsch nach der Chemo, wie lange warten usw. Und da meinte sie, dass noch Monate nach der Chemo der Körper geschwächt ist und NWs auftauchen können, die man während der Chemo nicht hatte. Besonders wohl bei TAC, weil die sehr heftig ist. Deshalb soll man dem Körper in dem Jahr nach Chemo noch Zeit lassen und alles ruhiger angehen.

Oh heute morgen hat mich Rocco sehr auf Trapp gehalten. In den Tagen nach Chemo gehe ich mit ihm nur frühs kurz in den Garten, aber das reicht ihm nicht mehr. Er mag lieber in den Wald und das trau ich mir momentan nicht so allein. Also hat er rebelliert und ist "ausgebrochen". Zum Glück wär er noch aufm dem Hof, als ich es bemerkt hatte, obwohl er bestimmt schon 20 min allein draußen war und wir haben wegen dem Gerüst am Haus zZ kein Tor am Hof.
Der war dann so wild und brauchte Auslauf, dass ich doch mit ihm in den Wald bin. Zwar langsam und hab ihn los gemacht, dass er richtig rennen konnte.
Dann hab ich in seinem Hundebett noch bisschen mit ihm gekuschelt und nun schläft er schon seit halb 10. Ich musste allerdings auch erst nochmal ne Runde schlafen...
Ab nächste Woche werde ich ihn dran gewöhnen, dass er im Garten bleibt u allein rum springt.

Tina28755 08.11.2013 12:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben,
mir geht es heute nach der 3. chemo tag 2 auch noch recht gut:)
hab nur gestern irgendwie gemerkt das ich immer langsamer werd.
das einkaufen war sogar anstrengend, das hatte ich vorher noch nicht.
übelkeit hab ich zur zeit keine hatte diesmal andere medis bekommen zur chemo.
denn nach der 2. chemo hatte ich auch etwas länger mit der übelkeit zu tun.
ich hab jetzt emend bekommen bis heute und kortison bis heute, hab aber zur not auch noch mcp tropfen im haus..
meine füße sind auch noch ok, hoffe das bleibt so.
das mit den nerven in händen und füßen soll ja fast normal sein, aber eben nicht schon nach der 2. chemo.
ich wünsche euch allen noch einen schönen tag ohne nw oder halt mit sehr wenig nw:winke:

kerliC 08.11.2013 12:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
@cleo, bei mir war nach ec nur die ersten 3 Tage Ubelkeit, wurde mit jedem Tag besser. Tag 4-6 war ich ziemlich schlapp und mir wurde oft schwindelig. Gegen den Ekelgeschmack habe ich immer wieder kleine Schlucke getrunken, Bonbons gelutscht und mit Salbeitee gespült. Muss man ausprobieren was einen hilft. Aber irgendwie war der :smiley11:Geschmack immer wieder da.

@mandolino, Taxol geht bei mir auch schneller. Nur die Warterei vorher nervt. Hatte am Dienstag fast 2 Std. bis ich dran war. Nach dem Anstechen bekomme ich das Medikament gegen Allergie, danach läuft ein Beutel Kochsalzloesung, das Taxol selber dauert 1 1/2std., danach nocmal die loesung. Abstoepseln macht bei uns die Schwester.

@blueangel, freut mich dass dein kleiner Racker dir so gut tut. Und jetzt nur noch 2x dann hast du es geschafft. Wegen der Reha fange ich auch langsam an zu ueberlegen wohin. Hatte erst ueberlegt in der Nähe zu bleiben, aber mittlerweile kriege ich doch Lust woandershin zu fahren. An die Nordsee waere nicht schlecht, aber das ist ziemlich weit, mit der Bahn habe ich geschaut etwas 12, 5 std. Ist ja auch die Frage ob mans kriegt. Ansonsten habe ich mir im Internet auch mal Scheixxeg angeschaut, koennte mir auch gefallen und ist nur 3-4 Autostunden entfernt. Werde mich im Januar, wenn meine Chemo fertig ist, mal schlau machen.

Gestern war nicht mein Tag. Beim Auto in die Garage fahren das Rücklicht eingefahren. Geburtstag von meiner Kollegin vergessen. Am Abend vergessen, zur Vorstandssitzung vom Verein zu fahren. Und beinahe vergessen, die Granoc.... zu spritzen. Ist zur Zeit schlimm bei mir. Ich vergesse staendig irgendetwas.
Ausserdem merke ich, dass meine Nahsicht immer schlechter wird. Sind das jetzt normale Alterserscheinungen oder liegt das auch an der Chemo? Habe ja seit vorigem Jahr schon eine Lesebrille, aber seit letzter Zeit, kann ich ueberhaupt nichts mehr lesen ohne Brille. Und für kleine Schrift reicht sie schon nicht mehr, brauch ich mittlerweile eine stärkere.
:embarasse

Allen liebe Gruesse
Kerstin

kletterfee 08.11.2013 14:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kerli !

Ich liebäugel auch mir Scheidxxxx, aber ich komm ja aus Dresden und da glaube ich nicht, dass ich das bekomme...........:mad: Mal sehen.

Wann fängt man an, sich über die Reha Gedanken zu machen ? Bei der Grillerei ?

Wegen dem Sehen.......geht mir auch so, ich hab seit letztem Jahr ne Lesebrille, das ging auch ganz gut bisher, aber gestern abend hab ich mit Kindchen für Geographie gelernt, ich konnte in dem Atlas trotz Brille kaum was lesen............ Au weia :confused:

Mir gehts heute ganz gut, hab schon Eintopf gekocht und 2 Trommeln Wäsche gemacht.

Danke Claudi fürs Daumendrücken, ich denke auch nicht, dass ärztlicherseits was dagegen spricht, sondern ich mache mir Sorgen wegen dem Zeitmanagement, aber ich glaube das müsste passen, wenn ich in der 1. Januarhälfte die OP habe ......Ich werd sehen.

@ Viola: Das ist ja doof, dass du Silvester alleine unter Hasis bist, ausgerechnet dieses Jahr. Sind keine Freunde oder Verwandte bei dir ? Bist du ganz allein ? Ich werd an dich denken.....vielleicht können wir Mitternacht virtuell gemeinsam anstossen !

Allen noch einen schönen Tag !

kerliC 08.11.2013 14:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Sabine,
den Antrag zur Reha, hat man mir gesagt, macht man, sobald man weiss, wann die letzte Behandlung abgeschlossen ist. Also waehrend der Grillerei denke ich. Werde dann einen Termin bei der Sozialtante machen und mich beraten lassen, wie das alles ablaeuft und wer zustaendig ist. Bei mir wird es ja im Januar wenn ich mit der Chemo fertg bin, gleich mit der Grillerei weitergehen. Jedenfalls hoffe ich, dass es gleich weitergeht.

Ich war heute auch schon fleissig und habe die Wohnung geputzt. Die 2. Trommel Wäsche wartet schon aufs aufhaengen.
http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/5[1].gif

kletterfee 08.11.2013 15:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Fleissige Kerli.......

ich hab auch schon 1 Trommel aufgehangen, die 2. fliegt in den Trockner.

Wo nehmt ihr immer die süssen Smilies her ?

Liebe Grüsse

allgaeu65 08.11.2013 17:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Chemoschwestern:kuess:,

auch wenn ich "offiziell" nicht mehr dazu gehöre:D.

@ blue,
danke für den Hinweis mit den NW. In meiner Wunschklinik Scheidxxx werden diese Neuropathien auch speziell behandelt. Werde dann meine Stinkerchen verwöhnen lassen:lach2:

@ kerliC,
Scheidexx ist meine Wunschklinik. Hatte ich mir auch vorletzte Woche selbst angesehen. Wir waren in Oberstdorf in Urlaub und sind da mal hingefahren. Ich werde vermutlich 2. oder 3. Woche im Januar 2014 dort aufschlagen.
Ach ja, Chemobirne :rotenase: ! Ich war auch furchtbar vergesslich und habe meinem Mann manche Sachen sogar doppelt erzählt.

@ Sabine,
meine Sozialtante hat mir gesagt, das man sich 3 1/2 Wochen vor Ende der Grillerei um die Beantragung kümmern soll.

Gleich gehe ich mit meinem Mann um die Ecke in ein Brauhaus. Lecker essen und trinken:prost:
Morgen ist einkaufen angesagt. Es gibt Flattermänner, also Enten:D

Bis denne, Claudia. Euch weiterhin viel Kraft im Kampf gegen den Eumel:twak:

gebay66 08.11.2013 20:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Euch allen,

erster Tag nach dritter EC und bin erschreckend gut dran: Zwei Maschinen Wäsche durch, alle meine Orchideen (ca. 20 Stück) gepflegt, Hometrainer gefahren (weil Mistwetter bei uns).
http://www.smileygarden.de/smilie/He...Mistwetter.gif

NWs nur Geschmacksverwirrung, rote Birne und brennende Fußsohlen. Mal sehen, ob es diesmal dabei bleibt.

@ kletterfee
Daumen drücke, dass das klappt mit der Tour. http://www.smiliesuche.de/smileys/gr...ilies-0210.gif
Die smileys kannst Du anklicken, dann kommst Du auf die entsprechende Seite...

http://www.smileygarden.de/smilie/Computer/35.gif

@ kerstin
Ich dachte auch schon , ich spinne bei dem Gefühl, dass meine Lesebrille wohl nicht mehr passt, obwohl ich die noch gar nicht lange habe ... seit April. Hmmm, das beruhigt mich dann iwie, dass ich nicht die einzige damit bin.

@ allgaeu
Du gehörst iwie schon hier her. Wäre schade, gar nichts mehr hier von Dir zu lesen...

So, jetzt ein wenig Füße hoch und weiterstricken.
Wünsche Euch allen einen NWfreien Abend und Kampf den unguten Zellen!:twak:
Gertrud

violala 08.11.2013 21:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh kinders...:augen:
War mir das heute alles anstrengend!

Erstmal erzählte ich dem grilldoc von meiner leicht geröteten stelle an der achsel, da sagt der mir die bestrahlen da gar nicht :eek::rolleyes: ja...da kann ich jetzt nur rätseln woher das kommt :D

Dann läuft sich mein hasenmädchen die schnüss blutig weil sie vergessen hat dass da dich ne wand ist :eek: ist aber zum Glück nicht so schlimm...kleiner tolpatsch...

Vorhin hatte meine Großcousine ihren 2. Geburtstag und ich bin nicht mehr klar gekommen. So viele Kinder dann auch noch erwachsene die wieder zu Kindern mutiert sind und ne verrückte Katze, die auf einmal ne Maus von draußen mitbringt und meint Sie los lassen zu müssen :rolleyes: viel zu viel, konnte mich auf kein Gespräch konzentrieren alles ist so auf mich eingefallen.

Dann war hier eine Straße weiter noch großeinsatz von Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei, keine Ahnung was da los war. Alles abgesperrt!

Zu guter letzt haben mich seit einer Stunde halsschmerzen und Nase laufen im Griff!!!

@claudi: danke für die Mail, aber ich seh keine Bilder :eek: nichts!

@bine: Familie ist überall woanders weit weg und wir hatten eigentlich eine Partyeinladung für Silvester aber da sind dann nuuur Paare, das muss ich mir dann um null Uhr auch nicht geben :smiley11: dann stehste da und denkst dir so "jaaa...ok...wuhuu...." :rolleyes:

So, dann mal teetrinkende gute Nacht grüße und schläft erholsam bei dem sch... Wetter
:prost:

Eulenteddy 09.11.2013 09:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Mädels,
einige sind ja schon in den After-Chemo-Thread abgewandert, lesen aber bestimmt noch hier mit, weil viele Amazonen aus der "gemeinsamen Zeit" noch hier festhängen; deshalb starte ich jetzt mal hier im Tagebuch einen Überraschungs-Angriff auf Euch :D:
Hat jemand von Euch Interesse an einem Treffen/Kennenlernen "in echt"?
Mir kam die Idee (in schlaflosen Nächten kann man sich bekanntlich viele Gedanken machen udn ich versuche dann positive Gedanken zu haben :rolleyes:), dass wir uns ja vielleicht mal zu einem gemeinsamen Wellness-Wochenende oder so etwas treffen könnten. Irgendwo in Deutschland, wo alle einigermaßen hinfinden, wo man aktiv sein kann oder sich verwöhnen lassen oder/und....
Irgendwann im Frühjahr z.B., wenn die mesiten/alle Interessierten soweit "durch" sind mit der Therapie und die Wochenenden vielleicht wieder besser zu planen sind.
Was haltet Ihr davon? Gäbe es Interesse?

Buzandi 09.11.2013 10:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!

Ich bin ganz neu hier, ich bin 44 Jahre alt, verheiratet, 1 Tochter 12 Jahre.
Diagnose per 6.9. BK G3 Her2neu positiv. Ich bekomme neoadjuvante Chemotherapie nach Hannah- Schema (4x Docetaxel / Herzeptin, 4x FEC / Herzeptin). Die 1. chemo hab ich am 28.10. bekommen und ganz gut vertragen, die Haare sind auch noch da :D
Lymphknoten wurden mir 4 entfernt und sind alle nicht befallen.
Ich hab bisher im Netz keinen gefunden, der die gleiche Chemo bekommen hat, gibt es hier evtl. Jemanden? :rotier2:
Nun sind per letzter Blutuntersuchung meine Blutwerte schlecht - hab versäumt genau nachzufragen und Freitag Nachmittag war dann in der Praxis natürlich keiner mehr zu erreichen. Aber ich bin deswegen nicht mit zum Hallenfussballturnier meiner Tochter. Und das stört mich am meisten, diese "Isolation". Ich weiß nicht, wie ich das die nächsten Monate durchhalten soll! Ich krieg ja jetzt schon nen Lagerkoller! Und mir ist langweilig! Es gibt zwar viel zu tun :tongue aber da kann ich mich nicht so aufraffen, sowas wie Unterlagen sortieren, endlich mal Ordnung im Keller schaffen, gute Sachen meiner Tochter und von mir bei ebay einstellen.... :lach2:
Würd mich freuen von Euch zu hören!

kletterfee 09.11.2013 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Buzandi !

Herzlich Willkommen in unserer Glatzentanztruppe, auch wenn der Anlass nicht so schön ist.
In deinem Bericht habe ich mich ziemlich wiedererkannt, was die Isolation und das Aufraffen angeht.
Wir haben ein Haus mit 4 Etagen und eine 10jährige Tochter, und ich habe im Juni gesagt, so, nun hast du ein Jahr Zeit, da schaffst du was im Haus, denkste, mache im Wesentlichen nur das Nötigste..........und ich fühle mich auch "eingesperrt". Meine Tochter spielt Volleyball, da geht im Wesentlichen auch mein Mann mit ihr zu den Turnieren. Heute z.B. wieder sind sie seit um 9.00 fort und kommen am Nachmittag wieder......

Mit Deiner Chemo hab ich keine Erfahrung, ich habe 4x EC und 12x Taxol, hab bisher auch alles gut vertragen.
Haare sind exakt 14 Tage nach der ersten Chemo ausgegangen.....aber man gewöhnt sich dran. Du wirst hier von vielen hören, dass sie mit Tüchern am besten zurecht kommen (ich auch).

Also, ich wünsch Dir alles Gute, du wirst hier viel Spass mit uns haben.

@ Alle : Wünsch Euch ein schönes Wochenende ohne NW !!!!!

@ Steffi: Ich find die Idee toll, im Frühjahr bin ich aber vermutlich erst fertig und eventuell zur Reha ! Aber wir behalten die Idee in der Chemobirne ! :1luvu:

gebay66 09.11.2013 11:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Euch allen,

gut geschlafen?
Wenig NWs gehabt?

@ eulenteddy
Das hört sich nach einer guten Idee an, mit dem Treffen. Könnte mir sehr gut vorstellen, dabei zu sein.:)

@ buzandi
Erst mal ein Hallo hier in der Runde. Absolute Isolation muss nicht sein. Ich geh einkaufen, geh einmal wöchentlich in eine Gesangstunde. Es muss schon ganz mies kommen, bis ich mir das verkneife. Ich schau halt, dass ich mir häufig die Hände wasche und nicht "face-to-face" ner Schniefnase gegenüber bin. Und versuch nächstes Mal, die Werte raus zu bekommen, dann kannst Du Dich ein wenig orientieren.
Ich bekomm übrigen neoadjuvant erst 4x EC, dann 4x DOC / Herz..., hatte vorgestern meine 3. EC.

Liebe Grüße Euch allen, einen NWfreien Samstag und lasst die Zaubertränke wirken! :twak:

Anny2104 09.11.2013 11:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Eulenteddy/ Steffi ich finde die Idee super, wäre schon interessant die wirklich Person kennen zu lernen :rotier:

Viele Grüße an Alle....ohne NW :winke:

Andrea :D

Claudia bei TAC kann es sogar bis zu 2 Jahren dauern, bis die vollständige Regeneration geschafft ist :eek:, Knochenschmerzen, und Neuropathie kann ich jetzt schon anbieten , da der Körper immer weniger Zeit hat zur Erholung. :rolleyes: Aber in 4 Wochen ist die Chemo geschafft :lach2::rotenase::D

Mal eine Frage an alle mit einer PcR: habt ihr den Eumel noch gespürt :twak:, spürt man nichts mehr, kann das vernarbtes Gewebe sein ? Langsam bekomme ich echt Schiss

Eulenteddy 09.11.2013 11:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Anny2104 (Beitrag 1225187)
Mal eine Frage an alle mit einer PcR: habt ihr den Eumel noch gespürt :twak:, spürt man nichts mehr, kann das vernarbtes Gewebe sein ? Langsam bekomme ich echt Schiss

Meine Erfahrung: Habe mich nicht wirklich getraut intensiv nachzufühlen, weil ich Angst hatte, noch was zu spüren :o
Beim oberflächlichen Hinfassen habe ich aber nach ein paar Chemos nichts mehr gespürt.
Von anderen habe ich gehört/gelesen, dass sich so eine Art Narbengewebe gebildet hat - ob das allerdings tastbar war weiß ich nicht.

@kletterfee: Das mit Frühjahr war ja nur so ein grober Zeitraum; wichtig wäre ja erst mal ob überhaupt Interesse besteht. :cool:

violala 09.11.2013 11:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@steffi: na da bin ich doch auch mal sehr für! Habe zwar im Februar meine Reha geplant, aber das bekommen wir schon irgendwie hin! :)

Anny: ich habe nach der 3. TAC bereits keinen tastbefund mehr gehabt. Also weder ich noch der Arzt haben etwas gefühlt. Narbengewebe war trotzdem vorhanden, es kommt ja auch immer auf die Größe der Brust an. Darum habe ich meinen ja auch erst bemerkt als er die 4cm überschritten hatte...
Also mach dir keine Sorgen, ich denke das wird narbendgewebe sein :)

*isolation*
Am Anfang habe ich mich auch so Gefühlt, bin danach allerdings immer mehr ins alte Leben zurück gekehrt! Ein paar Tage Ruhe nach der Chemie und dann aufraffen, popo kneifen und weiter gehts! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.