![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sky,
am Anfang hatte ich auch Bedenken, wie man die Chemositzungen "rum" kriegen soll. Beim 1. Mal habe ich ein Buch mitgenommen und Musik auf'm Handy. Hab ich allen nicht gebraucht, da ich seit der 1. Sitzung im Juli IMMER mir derselben Frau sitze, wir haben uns angefreundet, sie hat exakt den gleichen Rhytmus und wir haben die ganze Zeit gequatscht und uns Mut gemacht. Seither sitzen wir immer nebeneinander und quasseln. :laber: Und die Schwestern kommen ja auch ständig und "fummeln" an einem rum und dann kommen welche zum Blutabnehmen, mit denen spricht man auch, dann schäkern wir mit den jungen Pflegern :kuess:, dann gibts Mittagessen und "schon" ist die Zeit rum........... Da habe ich natürlich grosses Glück, dass das so bei mir läuft..... Ansonsten würde ich Musik hören und lesen..... In dem anderen Raum sehe ich welche stricken oder so Sachen machen. Manche haben auch ein Laptop mit..... Jetzt kriege ich ja Taxol, da machen wir auch mal die Äuglein zu, denn das Antiallergikum, was die einem da spritzen, geht ganz schön in den Kopppppppp. :augendreh:rotier2::augendreh Wann gehts den los bei dir ? Ich wünsch Dir alles Gute und Du wirst das richtige für dich finden.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo sky,
ich nehme auch immer was zu lesen mit. was ich aber selten brauche, denn fast immer sind frauen und schwestern zum plaudern da:) meine 6 stunden :eek: gehen eigentlich auch immer sehr schnell vorbei. mal ne andere frage, ist meine antwort über den mailverteiler überhaupt angekommen? kann sein das ich schon wieder zu blöd fafür bin:o @assist der spruch ist echt gut:D liebe grüße tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Tina :
Wenn es nicht noch ne andere Tina gibt, dann ist deine Antwort angekommen ! ;) @ Assist : Ich hoffe, Deine Männer benehmen sich wieder anständig, ich hab ja auch immer mal so Phasen mit Julia, dass sich nicht lernen will, aber momentan gehts.............sie übt schon seit heute früh Englisch !!! Also *daumendrück* für dich und deinen Kleinen, dass die Arbeiten okay ausfallen. :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kletterfee,
ich kriege dieselbe Chemo wie Du. Nächste Woche kriege ich den Port. Starttermin für die Chemo gibt es noch nicht, vermutlich in etwa eine Woche später. Da hast Du natürlich totales Glück, dass da jemand im selben Rhythmus mit Dir sitzt, der auch noch auf derselben Wellenlänge ist, so dass man sich anfreunden kann. Da geht die Zeit natürlich schnell rum bei dem Gequatsche. Das wünsch ich mir auch...... und gönne es natürlich Dir. Ansonsten werde ich vermutlich auch lesen und Musik hören. Ist man dann auch in der Lage was "anspruchsvolleres" zu lesen, oder ist man so plemplem oder müde, dass nur GALA-Niveauu geht? Hattest Du auch Eishandschuhe? Damit geht ja stricken dann nicht , selbst lesen fällt damit schwer... @Cleopatra: Du hattest Eishandschuhe. Hast Du danach verlangt? Wird das automatisch vergeben? Bringt es was? Allen schönen Sonntag noch, Sky |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
ich habe einen ebook-Reader. Da habe ich genügend Lesestoff und mit Eishandschuhen und Stift ist es kein Problem die Seiten umzublättern. Außerdem gibt es bei uns kleine Fernseher, man muss nur Kopfhörer mitbringen. Beim ersten mal habe ich das nicht gewusst. Am Donnerstag werde ich es mal ausprobieren. Alles Gute für Euch. Brigitte |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
bei mir wird vermutlich schon nächste Woche wieder eine Chemotherapie beginnen. Bekommt noch jemand von euch nab-Paclitaxel / Abraxane? Das ist ja auch ein Taxan wie Taxotere, das hatte ich vor 3 Jahren. Damals habe ich in einer Thermoskanne Ananaseiswürfel mitgenommen (war gut) und es gab gegen die Neuropathien Eishandschuhe und Eisschuhe. Bin auch davon überzeugt, dass das was gebracht hat (die einzige Frau, die damals gemeint hat, das wäre alles sinnlos, war auch die einzige, die am Schluss nur schlecht gehen konnte). Ich bekomme die Chemo jede Woche und möchte die Nebenwirkungen natürlich so gering wie möglich halten. Ach so, ich möchte dieses Mal ein Stück von meinen eigenen Haaren zwischen ein Stück Filz nähen und das dann immer in Mütze oder Tuch reinklammern. Sieht normaler aus, denke ich. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Halten die Haare, wenn man sie normal mit der Nähmaschine festnäht? LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sky, bekomme die gleiche Chemo wie du, habe am Donnerstag die 3.EC. Bisher hatte ich immer andere Damen mit im Zimmer, geredet haben die leider nicht viel :( Hatte immer was zu lesen mit, Musik auf dem Handy, Tablet Die Zeit vergeht so schnell, wie die andren schon geschrieben haben, es kommt immer mal jemand vorbei etc. Du wirst sehen, ruck zuck bist du fertig :). Der Tip mit den gefrorenen Fruchtstücken in der Thermoskanne hört sich gut an, hab mich bisher auch gefragt wie man die sonst im gefrorenen Zustand halten kann:confused:. Du packst das :pftroest:
@Polaris: habe gelesen, dass du auch einen Expander hattest. Der Austausch war bei dir ein Jahr später, richtig? Sollte man das Ding ein Jahr drin lassen oder kann man das früher tauschen:o, ich finde das Teil unangenehm, obwohl noch nicht fertig befüllt. Und der Knubbel an der Seite ist auch nicht so der Brüller...Das bisherige optische Ergebnis ist eher so "na ja" wird das dann nach dem Austausch in Silikon besser? Fragen über Fragen, aber endlich ist mal jemand da, den ich nerven kann:D @Tina: ich habe gestern glaube ich auch eine Antwort geschrieben, die wohl nicht alle erreicht hat. Deine Antwort kam aber an:), hätte gleich auf "alle antworten" klicken müssen. Muss noch viel lernen :o Drück euch alle mal ganz doll, wünsche gute Besserung, wenig NW und einen tollen Start in die nächste Woche :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
ich lese meistens während der Chemo. Es ist bei uns eher selten, dass viel geredet wird. Die meisten schlafen. Jetzt bei den Taxol werde ich auch meistens müde, dann sind aber bei mir immer die Beine total unruhig, muss mich ständig bewegen. Kennt das noch jemand? Zwischendurch muss ich jedesmal auf Toilette, bei der vielen Flüssigkeit, die hineinläuft. http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/4.gif Eishandschuhe gibt es bei uns nicht. :sad: Das mit den Haaren, habe ich noch nicht gehört. Geht bestimmt nur, wenn man vorher langes Haar hatte. Es gibt aber auch Haarteile, die man unter die Mütze machen kann. Das mit dem Ärgern über die Kinder geht auch weiter, wenn sie groß sind. Mein Sohn hat sein Studium abgebrochen und hängt zur Zeit faul zu Hause rum. Wollte sich erstmal einen Job suchen. Nur habe ich davon noch nicht viel mitgekriegt. könnte :twak:. Irgendwie wird es draußen heute überhaupt nicht richtig hell. War vorhin mal ne Runde draußen, aber es war kalt. Kann man nur noch mit dicken Sachen raus. Heute Abend treffen wir uns noch in Freiburg und gehen Schnitzel essen. Werde ich mir mal mein Schminkzeug vorholen und mich etwas aufhübschen, was ich so im Kurs gelernt habe.:rolleyes:. Noch einen schönen Sonntag und die NW bleiben in der Tonne. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Retala,
Wir haben nicht nur dieselbe Chemo. Du kannst auch gerne mich nerven ,denn ich habe auch einen Expander. Bei mir wurde der unter den Muskel implantiert mit Netz, damit es nicht verrutscht. War ganz schön schmerzhaft nach der OP- aua....und hat noch lange gespannt. Bislang hatte ich noch kein Interesse an einer weiteren Auffüllung, dann spannt es ja wieder neu. Darauf habe ich gerade so gar keine Lust. Der Expander kann nach wenigstens glaube ich 6 Monaten ausgetauscht werden (kommt für mich eh nicht in Frage, da Chemo für 1/2 Jahr ansteht), kann aber auch längstens 2 Jahre drinbleiben. Das Ergebnis.....naja ...ist derzeit ja noch nicht das endgültige. Mit BH-super, weil beides gleich groß und durch BH auf dieselbe Höhe gerückt. Von aussen sieht man echt nichts. Aber ohne- es geht so. Bei mir wird dann nicht nur Silikon implantiert, sondern die andere Seite wird dann "gestrafft". Am Ende werde ich aussehen, wie eine Frau, die sich die Brüste hat machen lassen und nicht wie eine die mal BK hatte- das war mir wichtig. :D Also ich hoffe dass ich bei meinen Chemositzungen gesprächige Mitkämpferinnen antreffen werde und wenn nicht werde ich mit Büchern, Musik, Sudoku uä vorsorgen und die Langeweile niederkämpfen. Zur Toilette werde ich sicher auch gehen müssen wie Du sagst wegen der Flüssigkeitsmenge, aber davon gehen ja keine 4 Stunden rum. :rotier: Danke für den Tipp mit der Thermoskanne!!!!!! Den werde ich auf jeden Fall in die Tat umsetzen :lach2: LG, Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also ich hatte mein gefrorenen Ananasstücke immer tatsächlich in ner (kleinen) Kühltasche. Habe mir zudem noch 1-2 l Saft mitgenommen, da ich mit Wasser während Chemo Ekelprobleme hatte. Dann noch Hausschuhe (:D - ich hatte zuweilen ein "echtes" Bett und da lag ich dann ohne Schuhe drauf - musste ja aber auch immer wieder aufstehen zur Toilette und wollte nicht ewig an den Schuhen rummachen - also Hausschuhe). Und Bücher oder Klatsch-Zeitschriften. Deshalb hatte ich beim Taxol dann in der Tat eine Sporttasche zusätzlich zur Handtasche mit... ;)
Während der Cehmo hab eich dann gegessen, gelesen, Musik gehört, geschlafen, TV geschaut (jeder Platz hatte einen eigenen kleinen TV und Kopfhörer hatte ich ja zum Musikhören eh immer dabei), auf dem Smartphone rumgedaddelt. Die Zeit ging immer gefühlt recht schnell rum, obwohl ich beim Pacli durchaus 5 oder 6 Stunden angekabelt war... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
nun ist es schon dunkel..............bäh................ @ Sky : Ich hatte ja erst 4x EC, nun wöchentlich Taxol. Und ja, ich bekomme die Hände und Füsse in Eis gelegt....das ist zwar relativ "anstrengend", aber lieber so, als hinterher Neuropathien. Das Taxol selbst läuft 1,5 Stunden, ich versuche, solange sitzenzubleiben, aber dann muss ich schnell aufs Klo rennen. Bei uns ist es heute auch überhaupt nicht hell geworden, heute früh war Waschküche und alles vereist, und übern Tag wurde es nicht besser. War mit Männel trotzdem ne grosse Runde spazieren, Kindchen wollte nicht mit, so kommuniziert mit ihren ehemaligen Klassenkameraden (Handy / SMS). Mein Männel richtet ihr jetzt nen e-mail-account ein, das kostet wenigstens nix. Da können sie sich lieber mailen. So, bei uns in Sachsen ist ja am Mittwoch Feiertag (den wir ja bezahlen :mad:), so dass ich morgen schon zum Blutbild darf und Dienstag ist Chemo ! Morgen habe ich auch Chefarztgespräch, da werden wir sicher schon über die OP im Januar reden, und ich werde ihn betreffs eines Urlaubes im Februar befragen........... Allen noch einen schönen Sonntagabend ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sky während der Chemo, ich habe mal Pfefferminztee, mal Wasser mit Geschmack getrunken. Wasser geht leider gar nicht mehr. Das mit der gefrorenen Ananas wollte ich probieren....aber dann plant man etwas und vergisst es wieder :augendreh.
Kletterfee/ Sabine ich werde auch im Januar operiert :prost:, alles wird gut :D So Mädels Frage an alle : kitzelt die Kopfhaut wenn die Haare wieder anfangen zu wachsen ???? :confused::eek: So nun wird etwas :http://www.smileygarden.de/smilie/We...e_xmas_208.gif Habt einen super schönen Abend. Grüße Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sky,
also nach der OP war es auch bei mir seh schmerzhaft, die beiden Versuche BET vorher waren da deutlich besser :o. Am 29.8. war meine OP, eine Auffüllung Habe ich Ende September machen lassen und ich muss dir sagen, ich hatte auch Angst, dass das Spannungsgefühl wie nach der OP wieder kommt. Aber nichts dergleichen, alles prima:). Also habe ich mir mal vorgenommen am Donnerstag, wenn ich zur nächsten Chemo muss, mal wieder einen Nachschlag-Termin zu machen. Drei Befüllungen liegen noch vor mir, mal schauen. Bei mir liegt das Ding auch unter dem Muskel, ohne Netz. War wohl nicht ganz einfach, weil mein Muskel "papierdünn" war, mein Doc war selbst erstaunt als er das gesehen hat:eek:. Das Ergebnis, hm, bisher sieht sie natürlich etwas deformiert aus, als ob ich kräftig vor eine Wand geklatscht wäre:D, fehlt halt noch etwas. Im Vergleich zur anderen aber prima. Selbst im BH bekomme ich den Unterschied zwischen den beiden Möppis nicht ausgeglichen, eine Straffung der anderen Seite würde auch nicht reichen, deshalb kommt auch hier Silikon zum Einsatz. Mal sehen wann ich dazu bereit bin:augen: Zur Chemositzung: ich darf nie auf die Toilette:eek:, muss immer brav liegen bleiben:o manchmal gar nicht so einfach.... Hab auf meinem Tablet auch Sudoku und daddel das die meiste Zeit, manchmal machen sogar die Schwestern mit:D Wir haben ja viele Gemeinsamkeiten:) Dauert die Pacli echt so lange??? 5-6 Stunden:eek: So lange nicht auf Toilette geht ja gar nicht :augen: und ob es bei uns im KKH Eishandschuhe gibt, wage ich zu bezweifeln. Aber mal sehen...... Claudi: wie war die Gans? Überlebt hat sie es ja nicht:rolleyes: Drücke die Daumen für Handball, Urlaubswünsche, NW-freie Durchläufe und für all das was man sich sonst so wünscht:kuess: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Polaris ja ich hatte auch 3x nabPaclitaxel. Meine Wimpern besonders am linken Auge sind weniger geworden, aber es sind noch welche vorhanden und ich hatte Eis für Hände und Füße. Die 3 mittleren Zehen britzeln an beiden Füßen trotzdem noch, ich hab aber das Gefühl, das es langsam besser wird. Mit dem Mund hatte ich bisher gar keine Probleme (klopf auf Holz bum bum bum). Putze aber immer oft Zähne und trinke viel. Also ich hab diesen Heilsaft gut vertragen :tongue
So stelle noch Schokopudding in die Mitte Schönen Sonntag :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Also, das mit dem "im Ofen das Leben aushauchen" ist nicht tierschutzgerecht - das "darf" man nur im Lebkuchenhaus. (Eigentlich müsste bei Märchen auch am Anfang stehen: "Die nachfolgende Sendung/Geschichte ist für Zuschauer/Leser/Zuhörer unter 16 Jahren nicht geeignet." :zunge:) *TN* Ich bin auch TN und mir wurde vor Behandlungsbeginn eine Heilungschance von 85-90 % prognostiziert. Dass TN überwiegend als schwieriger behandelbar angesehen wird, habe ich erst viel später gelesen. Ich denke, man kann da auch nicht alle über einen Kamm scheren. Da spielen so viele Faktoren rein: # Wie früh wurde der Tumor entdeckt? # Hat er schon gestreut? # Sind Lymphknoten befallen? # Wie ist die sonstige körperliche Verfassung? # usw... Ich bin von Anfang an mit der Einstellung rangegangen, dass der Tumor ein Einzelkämpfer war und dass Chemo und Bestrahlung zwar belastend, aber reine Vorsichtsmaßnahmen sind. *meine Elefantenfüße* Irgendwie war das Freitag doof. Die Ärztin in der Hausarztpraxis hat zwar Blut abgenommen und Urin hab ich auch dagelassen - ich sollte aber noch mit dem Chefarzt im Krankenhaus klären, ob es auf die Chemo zurückzuführen ist. Der rief leider erst zurück, als die Hausarztpraxis schon Wochenende hatte. Nein, es ist nicht typisch bei Pacli. Da ich es in beiden Füßen/Unterschenkeln hatte, ist eine Thrombose (zum Glück) auch eher ausgeschlossen. Ich sollte jetzt die Blutwerte abwarten und wenn es übers Wochenende schlimmer geworden wäre, hätte ich mit Koffer im Krankenhaus einchecken sollen. Der Kelch ist zum Glück an mir vorbeigegangen. Ich hab die Füße viel hochgelegt (und dabei meinen 3-Folgen-Rückstand bei Grimm und Being Human abgebaut) und bin zwischendurch auf dem kalten Fußboden rumgelatscht. Die Schwellungen sind merklich zurückgegangen. Die Waden sind nicht mehr fest und meine Füße bleiben nicht mehr in den Latschen stecken. Obendrauf fühlen sich meine Füße etwas an, als hätte ich mich gestoßen. Ich hab da seeehr zarte Haut und da haben die Schuhe eben etwas gedrückt. *Zeitvertreib bei Chemo* Ich hatte immer den mp3-Player und ein Buch oder Rätselheft dabei. Je nach Zusammensetzung der Chemo-Gruppe habe ich mehr oder weniger Musik gehört und gelesen. Also mal die Zeit verquatscht und mal musste ich mich selbst unterhalten. 6 Stunden Pacli wundert mich jetzt. Bei mir dauerte das immer so ca. 1,5 Stunden plus Vorlauf etc. *Toilettengänge bei Chemo* Ich musste nur beim Epirubicin brav sitzen bleiben - das dauerte aber nur ca. 30 Minuten, bis der Beutel durch war. Ansonsten konnte ich so oft aufs Klo, wie ich wollte/musste. *BH* Seit der OP finde ich es angenehmer mit BH als ohne. Der (inzwischen) kleine Narbengewebe-Knubbel wird so einfach besser abgestützt. Für nachts habe ich mir Schlaf-BHs gekauft. Die haben die Haken vorne, so ziept das nicht, wenn man auf dem Rücken liegt. *Schlafposition* Rundherum... Ich wache jedenfalls so gut wie nie so auf, wie ich eingeschlafen bin. Das Seitenschläferkissen liegt nach Benutzung auch immer ganz anders im Bett als vorher. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Muss wohl doch noch mal was zu den 5-6 Stunden Pacli sagen:
Ich habe morgens um 9 Uhr eingecheckt und dann gab's den ganzen Vorlauf. Cortison usw. habe ich überhaupt nicht oral eingenommen, sondern das lief auch i.v. mit den weiteren Medis als jeweils Kurzinfusionen. Dann wurde nach dem Vorlauf immer eine bestimmte Zeit abgewartet in der nur NaCl lief und schließlich lief Pacli. Das wurde erst ganz langsam eingestellt und dann in Abständen von ca. 20-30 Minuten schneller gestellt. Wie lange das insgesamt lief weiß ich gar nicht. Anschließend lief dann noch NaCL alleine nach, mit unterschiedlicher Dauer. Ferig war ich dann so gegen 14/14:30 Uhr +/- Das Pacli hätte ab der zweiten Gabe insgesamt und von vorneherein schneller laufen dürfen, aber war mir recht, dass es jedes Mal langsam gesteigert wurde. (das NaCl Lust die ganze Zeit parallel und abschließend noch eine Weile alleine). Ich hatte ja vermutlich auch größere "Ladungen" weil ich ja nur 4x im zweiwöchigen Abstand Pacli bekommen habe - also nicht weekly. In dem fall hätte es mich sicher auch irgendwann genervt, aber so war das für mich echt okay. Das war "MEINE" Zeit, ich fand das ganz gut :cool3: (Und außerdem konnte ich durch die längere Laufzeit ganz entspannt immer noch Shopping Queen schauen :o :D) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Bei mir hätte das Pacli selbst eigentlich eine Stunde laufen sollen. Da war aber noch so ein Filter dazwischen, der das etwas verlangsamt hat, so dauerte es eine halbe Stunde länger.
Als erstes hab ich NaCl und Dexa bekommen. Nach dem Dexa wurden die anderen Begleitmedis reingespritzt und dann wurde das Pacli angeschlossen. Das NaCl lief die ganze Zeit weiter. Ganz anderes Thema. Kopfbedeckung. Ich bin grad sowas von stolz auf mich. Ich habe mir eine Mütze gestrickt. Ich! Dabei kann ich gar nicht stricken. Ich hab mir aber letztens bei T... bei einer Kaffeefirma ein Strickrahmenset gekauft. Das ist sowas wie eine Strickliesel in groß. Und damit kann sogar ich stricken. Insgesamt hab ich nicht ganz 2 Wochen für die Mütze gebraucht, einige Abende habe ich aber gar nichts gemacht, weil ich so müde war und früh ins Bett gegangen bin. Gestern hab ich neue Wolle gekauft und heute habe ich angefangen, einen Schal zu stricken. Ich hab zwar eigentlich genug Schals, aber selbstgemacht ist doch was anderes. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wkzebra:echt? Das klappt mit dem Strickdings??? Meinst du auch aus einem Handarbeitslegastheniker wie mir ist damit noch was herauszuholen??? Dann greif ich da auch zu, gibts das aktuell noch? Hab einmal für Töchterchen nen Schal "gestrickt", wegen den großen Löchern war er aber nicht wirklich ausgehtauglich:o
Na dann bin ich ja mal gespannt, wie lange das Pacli dann laufen wird. Hab eher das Gefühl, dass selbst bei EC schon das Zeug durgeschossen wird. Epi zum Beispiel schießt bei mir in 10min durch:eek:, finde ich schon sehr schnell.... Uuuund ich oute mich auch, Shopping Queen guck ich auch, läuft ja heute mal wieder, obwohl Männe das nicht so prickelnd findet. Blöd wenn nebenher Formel1 läuft :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten abend zusammen,
das ist ja interessant, wie unterschiedlich eure Chemo läuft, auch wenn es die gleichen sind. Ich bekomme EC , Dienstag wohl die erste, und der Doc meinte zur Schwester: Ich brauch noch unbedingt nen Termin, schieb mal, ich brauch 2,5 Stunden! Kann das hinkommen? Ach sch............ wäre es doch schon ne Woche weiter. Hab echt Panik, ......... Schönen abend noch, ohne NW. LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Und da ich das mit der Mütze geschafft habe, sollte das bei dir auch klappen. Letzte Woche hab ich die Rahmen noch gesehen. Die Anleitung ist allerdings etwas missverständlich, da würde ich dich dann noch entsprechend "einweihen". Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wkzebra:ha, ich bin perfekt im Löcher stricken, Maschen verlieren, zu eng Stricken, Ränder einziehen etc.:( Hab grad mal geschaut, das Ding sieht interessant aus und es gibt ja auch Videos dazu. Darfst mich aber auch gerne einweisen, Mützen kann man ja nie genug haben :D Kann man da nur "einfache" Reihen stricken oder auch Muster? Ups, ich werde schon mutig:augen: Nach Strickanleitungen habe ich schon im Netz geschaut, sieht immer soooo einfach aus, aber die Realität zeigt mir ganz klar meine Grenzen:o .
@Oli: Mach dir nicht zu viele Gedanken :knuddel: von der Zeit her kann ich da mithalten. Meist beginnt es bei mir mit dem Anstechen des Ports gegen 10:30 und um 13:00Uhr bin ich durch :) . Drück dir die Daumen für Dienstag :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auf einer Seite hat man ein Zopfmuster. Ich glaube nicht, dass man da großartig variieren kann, da man den Faden immer über die kleinen Plastikpfeiler hebt. Außerdem: wenn man in der Lage ist, Muster zu stricken, braucht man wahrscheinlich den Rahmen nicht. ;-)
@Oli: Ich stimme Retala zu - mach dir nicht zu viele Gedanken. Das ist alles nicht so schlimm, wie man vorher denkt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Assist: dein Humor ist wirklich herrlich,so sind unsere Lieben manchmal http://www.smiley-paradies.de/smiley...turen_0006.gifhttp://www.smiley-paradies.de/smiley...giene_0042.gif
@Steffi : eine Prognose haben die Ärzte auch nicht direkt ausgesprochen,aber mich hat das Verhalten auch stutzig gemacht und ich habe einiges gelesen und dann hinterfragt und für mich beschlossen,ich passe in keine Statistik und Prognose...Kampf den Krebszellen :twak: Chemo-Zeit : ich habe auch immer eine Extra-Tasche mit,da hab ich einiges zum lesen drin,meinen I-Pod und I-Pad,sowie ein Kuschelkissen (hab ich von meinem Großen zum Chemostart bekommen...muss also als Glücksbringer immer mit )....meist brauch ich davon aber nur das Kissen,hatte bisher auch immer nette Gesellschaft zum schwatzen,auch wenn es oft andere Frauen waren und bei der 4.EC war ich so geschafft,da hab ich auch mal geschlafen. Wer darf während der Chemo nicht aufstehen ?Ich durfte so oft ich wollte aufstehen und auch zur Toilette gehen,ich durfte sogar mit meinem Mann in der Besucherecke sitzen mit Infusionsständer. Das Epi lief auch meist ne halbe Stunde und das Cyclo lief über den Infusomaten . Gefrorene Himbeeren hat mein Mann mir immer zum Chemostart gebracht,da musste ich mir keine Gedanken machen,wir haben dann von McD 2 Thermobecher genutzt. Und mir wurde im BZ gesagt ich solle viel trinken während der Chemo,dann würde ich das besser vertragen...die Worte der Schwester die mich betreut hat. @Oli : mit Port anstechen, Blutentnahme,warten auf Blutwerte etc. hat es bei mir ca. 4-5 Stunden gedauert,auch das Händling der Schwester spielt eine kleine Rolle; versuch dich nicht zu sehr verrückt zu machen...gut geschlafen und gut gefrühstückt gehst du mit besten Vorraussetzungen an den Start ;so weit ich das hier gelesen habe ging es allen hier am Chemotag besser als man es erwartet ;ich war auch überrascht wie gut das alles lief...die NW,wenn sich denn welche einstellen kommen bei jeden unterschiedlich wkzebra :gute Besserung claudia :http://www.smiley-paradies.de/smiley...ssend_0008.gif ich habe eher an Weihnachten gedacht und mir ist das Wasser im Mund zus. gelaufen. So ihr lieben nun darf ich für heute mein nächtliches Antibiotika nehmen;muss dann schnell schlafen, 8 Uhr Zahnarzt,hab schon wieder eine fette Zahnfleischentzündung und 9:30 ins neue BZ Zwecks Gespräch Pacli und alles was mir an Fragen auf der Zunge brennt...da muss ich ausgeschlafen sein. Wünsche euch allen eine erholsame Gute Nacht http://www.smiley-paradies.de/smiley...afend_0079.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schnell nochmal reinschau am späten trüben Sonntag Abend.
@ anny Oh ja - bei mir kitzelt die Kopfhaut auch, nicht immer, aber wenn, dann schon so, dass man kribbeln möchte. Hätte nicht gedacht, das die Haare schon wieder sprießen möchten... http://www.smileygarden.de/smilie/Huete/32.gif @ sky Ich lese viel, esse was, trinke viel, und wenn Quasseltanten oder -onkel da sind, fällt das Lesen auch mal kürzer aus.... @ retala Ich darf wie wkzebra nur während die Epi läuft, nicht zur Toilette, bei der Cyclo und den Kochsalzspülungen darf ich gehen. @ turtle Danke für den Schokopudding!!! http://www.smileygarden.de/smilie/Food/hunger-001.gif @ wkzebra Gratuliere zur Mütze, ich hab grad die zweite fertig. Dickes Garn, dicke Nadeln, das geht dann schon relativ ratzfatz. Und das mit dem Rahmen macht meine Freundin, die es mit nem Nadelspiel auch nicht schafft und kommt super klar! http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_279.gif @ oli Bei mir liefen jetzt drei mal EC. Ich hatte zeitlich alles dabei - von 2,5 bis 4,5 Stunden, kommt halt auf die Einstellung für den Durchfluss an, auf den Betrieb im "Laden" (oft überfüllt) und wann meine Ärztin kommt. Die möchte jeden jedes Mal sehen und sprechen. Ich wünsche Euch allen eine geruhsame Nacht, denkt positiv, wir schaffen das!!! http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/14.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für eure lieben Worte.
Ich weiß nicht drüber nachdenken und nicht drauf warten! Leichter gesagt als getan. Hab gerade mal im Internet nach der Onko-Praxis geschaut. Die hat nur bis 17.00 Uhr auf. Mein Termin ist erst 14.30Uhr. Von daher bleibt ihnen ja nur 2,5 Stunden. Bin echt mal gespannt. 4 mal alle zwei Wochen wird ja irgendwie zu schaffen sein. Morgen noch zum Herzecho und Taxi bestellen. Allerdings hat die KK noch keine Bestätigung für die Kostenübernahme geschickt. Hab jetzt nur die Verordnung hier! Und die Scheine vom Taxiunternehmen. Ja und wegen des Keine werd ich mal das KH anrufen, die haben sich nicht gemeldet! Möchte ja jetzt doch mal wissen. Ja und meine Achsel ist nach der Lymphknoten OP immer noch wie eingeschlafen. Morgens geht das bis in den Oberarm. Fühlt sich unangenehm an. So ich muss ins Bett, schönes Stricken euch noch! LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!:schlaf:
Schnell noch mal reingeschaut, bevor ich zu meiner 2. Runde abgeholt werde:D War ja etwas schreibfaul die letzten Tage. War aber ein schönes "normales" Wochenende. Freitag Geburtstagsfeier einer Bekannten mit ganz vielen lieben netten Freunden und Rotwein:prost: Okay, der letzte Rotwein war zu viel, hab ich vor allem Sonntag morgen gemerkt, als ich mit Töchterchen (Sie ist 12!:D und geht zum Konfa) zu nachtschlafender Zeit in die Kirche musste:( Den Rest des Tages hab ich dann mit Sofa, spielen und Film gucken verbracht. Heut morgen hab ich zum ersten mal Öl- Ziehen gemacht:eek: Auf nüchternen Magen eine echte Herausforderung! Mir ist jetzt noch schlecht! Hab es mit Olivenöl gemacht, werd mal sehen, ob ich irgendwo Kokosöl bekommen, das kann ich mir besser vorstellen. @Oli Vor der Esten war ich auch aufgeregt, war aber echt entspannt, wenn auch lange, aber die Zeit vergeht schnell! Und ich hab bis heut noch Probleme mit meiner OP-Stelle von den Lymphknoten. Das Biest -oder wie es hier heißt der Eumel :lach2:- ist bei mir ja noch drin, fühl ihn allerdings schon jetzt nicht mehr! Die Narbe ist im Untergewebe immer noch dick und gnubbelig. Und ich hab Schwierigkeiten beim Arm heben, das zieht von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen am Unterarm.:( Muss ich beim nächsten Termin meine behandelnde Ärztin mal ansprechen. Heut hab ich nur mit der Onkoärztin zu tun. @ an alle "Stricktanten" Mutzen stricken klappt bei mir ganz gut, wen nicht a sonst auch nicht so die Expertin bin. Hab vor ein paar Jahren mal damit angefangen - auch zu viel Zeit:lach2:- und die ganze Familie damit versorgt. Wollte auch jetzt wieder toll zuschlagen, aber die Wolle liegt immer noch in der Tüte und erinnert mich jeden Tag daran, kann mich nicht so richtig aufraffen... Na ja vielleicht die Tage! Euch allen einen schönen Tag und allen, die wie ich heut zur Chemo müssen: lasst sie Säfte wirken und eine nebenwirkungsarme Restwoche! http://www.smileygarden.de/smilie/So..._water_031.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr schreibt ja wie die Wilden:D Hier ist echt was los!
Ich hab jetzt bestimmt die Hälfte vergessen... Also der Expander wurde bei mir doch erst nach einem Jahr gegen ein Silikonimplantat ausgetauscht. Ursprünglich war ein 3/4 Jahr angedacht, weil die ersten Befüllungen so locker flockig gingen und mein Busen nicht groß ist. Aber gegen Ende hin fand ich es doch mühsam und hab es langsamer angehen lassen. Ich finde es in BH und Badeklamotte OK, auch wenn man nackt den Ansatz deutlich sieht, aber ich fühl mich relativ normal damit. Ich hatte damals nicht so viele Möglichkeiten und das war das Beste, was ging. Brustwarze hab ich mir keine machen lassen, wenn jetzt nicht wieder was gekommen wäre, hätte ich vielleicht irgendwann, aber ich war auch froh, dass man meinen Busen in Ruhe lässt. Komisch, dass die einen an Händen und Füßen gekühlt werden und die anderen nicht *grübel* Ich mach dieses Mal woanders Chemo und werde nochmal nachfragen. Im Zweifelsfall nehm ich die Kühlakkus aus dem Gefrierschrank mit. Hat jemand eigentlich eine Chemo ohne Port? Ich hab nämlich noch keinen (der alte war verstopft) und sie wollen den Anfang ohne machen. find ich ja witzig, dass ihr so viel strickt. Nur zu:D Oder häkelt ihr diese schicken Boshi-Mützen? Ich denk, ich nehm den MP3-Player mit und hör was Schönes. Letztes Mal haben wir immer gebabbelt, aber jetzt schau ich mal. Mützen und Haare: Ja, meine sind jetzt in 2 1/2 Jahren wieder so lang bis BH-Verschluss, in Stufen halt. Da kann ich also schon was abschneiden, wenn ich was unterm Tuch vorgucken lassen will. Meine Haare ganz früher waren noch länger, da könnte ich auch noch was abschneiden. LG Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch von mir einen Guten Morgen in die Runde gerufen!
So, die schlechte Woche nach der Chemo ist überstanden - jetzt geht es wieder (halbwegs) frisch ans Werk. Als erstes ruft die Hausarbeit - BUHHH - was ein Mann und ein Kind doch in einer Woche so alles auf den Kopf stellen können.... Heute morgen hatte ich wohl meinen Komplimente-bekomm-Tag. Als erstes im Kiga und dann beim Blut abnehmen beim Arzt. "Ach, sie sehen aber gut aus! Mein Bruder hat auch der Krebs, der sieht viel schlechter aus!" - UPPS! - Entschuldigung, dass ich mir den Krebs ausgesucht habe, der schön macht. Versuchen sie es doch auch mal ohne Haare - vielleicht macht sie das auch schöner...!" Naja, was soll´s - wer weiß wie man selbst ohne Eumel-Erfahrung jemanden mit Eumel gegenüber treten würde... Letzte Woche Freitag war ich in Köln an der Uniklinik und habe ein bisschen Blut zwecks genetischer Untersuchung da gelassen. Da ich von der Chemo irgendwie noch recht mitgenommen war, habe ich von dem Gespräch nicht wirklich viel mitbekommen. Wieder zu Hause hat mich genau das runter gezogen - nicht mehr so fit im Kopf zu sein wie früher. Mittlerweile kann meine Oma ein Sudoku schneller lösen als ich. Aber egal, Blut haben die jetzt und im neuen Jahr gibt es ein Ergebnis. So, nun aber ran an den Abwasch.... hab ja freie Bahn ... Kind im Kiga und Mann ist wieder die ganze Woche unterwegs! Bis später! P.S.: Noch 180 Tage bis DüDo-http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_010.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen!
So nun bin ich noch immer nicht dazu gekommen mal etwas zu essen. Hier steppt der Bär, bzw. das Telefon. Die KK bekommt es nicht geregelt mir ne Genehmigung fürs taxi zu schicken, aber telefonieren können sie super!:twak: Das Taxiunternehmen war total super, sehr nett, die kümmern sich nun drum! Das Krankenhaus hat sich auch gemeldet, hab den tollen Keim, darf aber trotzdem zur Chemo, muss jetzt aber Überfall sofort angeben, das ich Träger bin und ggf. einen Mundschutz tragen. Dabei lässt sich das über die Haut über tragen!........????? Und nun soll ich sofort zu meinem Hausarzt, damit er mich behandeln kann, sofort!!!!! Bis ich da bin ist Mittagspause und heut Nachmittag muss ich zum Herzecho, also sofort fällt erstmal aus! Hab angerufen, die melden sich wieder! Das war ein morgen! Euch einen schönen Tag!:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh Mann, Oli, das ist wirklich alles fürchterlich, am Schlimmsten finde ich aber, dass man dich mit der Nachricht über den Keim so alleine sitzen lässt. Das ist eigentlich unverantwortlich von dem KH und sie müssten sich doch da aktiv drum kümmern. Ich verstehe es nicht. Ich drücke dich mal ganz fest.
Ich komme heute so gar nicht "in die Pötte" ... bin irgendwie grundlos belatschert. Ich wünsche allen hier eine NW-freien Wochenbegin und nur positive Nachichten, was anderes braucht eh kein Mensch! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*hierbinichmiteinemdickenbauch*,
Assist,wkzebra, nein, die Gans hat nicht mehr gelebt, aber hat sich heftig gewehrt, als sie in den Bräter rein sollte :eek: Tja, hat nicht geholfen, mein Mann hat sie mit Gewalt reingesetzt und zack 6 Stunden später......butterzart:tongue. Alle man auf das Vieh und rein mit Klößen und lecker Rotkohl. Jetzt spannt der Ranzen. Irgendwie war der Tip und mit dem im Dunkeln essen damit mich die Kalorien nicht sehen, nicht so wirksam:D @ Andrea, ich glaube ich habe Dich am Tisch gesehen als Du ein Keulchen geklaut hast;) @ mandolino, gute Besserung meine Liebe:kuess: @ goldfasan, prima, dass es Dir jetzt wieder besser geht:) Tja, und dann musste ich gestern Abend doch noch mal ein Tässchen weinen:o. Irgendwie war ich fertig, man ist nicht mehr so belastbar mit früh aufstehen und sich dann um alles kümmern. Meine Schwägerin sagte, das mein kleiner Neffe (11 jahre) im Moment so Herzstiche hat. Sie geht jetzt zum Arzt mit ihm. Er fragte : Mama, oder habe ich Krebs ? Das hat mich total depri gemacht, der Kleine beschäftigt sich so damit. Und dann nervt es mich, immer noch keine Haare (ok, wachsen jetzt), muss immer noch mit Susi raus, kein richtigen Sport............:mad::mad:, ich will mein Leben wieder zurück! Und das alles kam gestern abend raus, Männe hat mich getröstet..........heute sieht die Welt anders aus. :) So, genug gejammert.Draussen sieht das Wetter wie der Novemberblues aus. Allen die Chemo bekommen, gute Verträglichkeit, Claudia:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen allen Chemo- und Grillgeplagten,
@ buzandi Olivenöl ist zu stark, such Dir was mildes. Sesam ist leichter... @ polaris / Port Meine erste Chemo lief auch direkt in die Vene, weil der Port noch zu frisch drin war (riesen blauer Fleck rundum und deshalb AUA), das ging bei mir dann auf der Handoberfläche rein und war für mich ok. @ oli Puuuh, das tut mir leid mit dem Keim, da hast Du ja wirklich voll den Stress-Tag!!! Und das auch noch so irgendwie allein... Lass Dich trotzdem nicht unterkriegen, Du schaffst das! Lass Dich drücken! @ assist Dann bleib aus den Pötten, muss auch mal sein. So Tage hab ich auch ab und zu, dafür gehts am Tag drauf wieder um so schwungvoller. *Mützen* Ich habe bisher zwei gesrickte Mützen fertig, die sind sogar ganz gut geworden, und eine Boshi (aus doppelter Sockenwolle) gehäkelt. Das muss ich unbedingt nochmal machen, das ging schnell und sieht auch gut aus. Lasst Euch alle drücken. Wünsche einen ncht zu stressigen und vor allem NWfreien Wochenanfang. Wir schaffen das!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja jetzt bin ich völlig begeistert. Alles muss bei 60° gewaschen werden. Bettwäsche möglichst täglich wechseln. Mit einer besonderen desinfektionslution mich waschen und Nasensalbe und starkes Antibiotika.
Das Grenze für ne Woche, dann 2 Tage Pause und dann jede Woche zum Test/Abstrich. Darein dann morgen noch die Chemo! Möchte ich nach der Chemo jeden Tag öffter duschen und Haare waschen mit dem zeug undalles waschen und betten überziehen? Kann es mir gerade nicht vorstellen. Ach und das ganze Zeug darf ich auch noch selbst bezahlen, wird nicht von der Kasse übernommen! Ist echt nicht mein Tag! Reicht eins nicht? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sitz noch in der Chemo:rolleyes:
Hab nur kurz vorbeigeschaut um Oli zu antworten! Mensch, tut mir echt leid! Und das man aber auch immer so alleine gelassen wird! Wer soll da denn noch die Kraft für haben! Hast Du zu Hause wenigstens Hilfe, die Dir das Waschen abnehmen kann - der Wasche mein ich, nicht Dich:D Ich glaub ich wird mich ins Krankenhaus einweisen lassen, mit Mann neben mit und Kind im Hause geht das ja gar nicht! Ich wünsche Dir vieeeeel Kraft und das Du alles geregelt bekommst! @allgäu Ich schicklich Dir ein wenig Kraft rüber, mit einem großen Stück Schokotorte für die Seele! Schitt doch auf den dicken Bauch!! Da kann man sich später wieder drum kümmern!! Ich weiß wie ein so eine Aussage vom Kind runterziehen kann. Ging mir auch so als Jana fragte (meine Tochter 12 Jahre) wie das denn bei Ihr aussehe, so w/ Angelina Jolie und Ihrer Mutter...:eek: Also, fühl Dich :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Buzandi
Ja ich habe eine "Frau" wir haben uns im Mai Verpartnern lassen und diese hat eine fast 19 Jährige Tochter. Diese steckt allerdings noch voll in der Pubertät und ist sehr keine Hilfe. Meine Frau arbeitet im Einzelhandel, jetzt vor Weihnachten sehen wir uns wenig, die Läden haben ja zum Glück bis 22.00Uhr auf!:mad: Sie möchte natürlich, das ich auf keinen Fall etwas mache, waschen usw. aber wann soll es gemacht werden. Außerdem hab ich ein schlechtes Gewissen, wenn das auch noch alles an ihr hängen bleibt! Na wird sich schon alles regeln, geht ja immer irgendwie weiter! Danke für eure lieben Worte. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*mitdemlesennichtmehrhinterherkomm*
Hilfe was macht ihr denn hier? Da les ich mal einen Tag nicht und schon komme ich der doppelbelastung Forum und Mail-verteiler nicht mehr nach :D Bin endlich wieder zuhause und habe direkt mal rumgewütet, dass der Mann aber such nicht aufräumt :mad: da muss er erst um 1 los und schläft aber bis kurz vorher, steht nicht einmal was früher auf um mal ein bisschen sauber zu machen...das regt mich grade ein bisschen auf. Heute hatte ich meine letzte "ganz-brust-bestrahlung" bis zur letzten am Freitag ist es dann nur noch boost auf das tumorbett. Ganz gut so, es hat sich jetzt nämlich doch eine wunde Stelle unter der achsel breit gemacht. Dafür habe ich aber eine creme verschrieben bekommen. *zolaxxx* Nachdem ich trotz Termin knapp 2 Stunden gewartet habe kam ich endligh zu meinem senologen rein. Die Brust sieht gut aus, die shwellung ist normal, wird Ca noch ein halbe Jahr da sein. Zola wäre eine Empfehlung, um die eierstöcke noch 2 weitere Jahre zu schützen, Sie aufs Kinder kriegen vorzubereiten. Da ich aber schon längst meine Periode wieder habe scheint dort alles noch i. O. zu sein und nichts würde groß geschädigt. Also kann ich mir die 2 Jahre mit den NW von Wechseljahren auch sparen und kann einfach so Minimum 2 Jahre warten bis dann ein braten in den Ofen darf. Da ich aber noch bestimmt 4 Jahre warten möchte ist das eh egal :) Problem gelöst! Jetzt die hasis laufen lassen und Clooooney Kaffee trinken mit meiner mutsch. Ich wünsche euch was :-* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für Eure Drücker!!!! Tut richtig gut.
Geht langsam besser, der Temperaturanstieg ist nur noch gering abends, bis auf ca. 37,7. Zunge besser, Hals bleibt wund. Ich spüre so richtig, wie das mit den Schleimhäuten durch den Körper geht, nach dem Mund war der Magen dran, jetzt ist Darm gereizt (mehr alls sonst, Durchfall hab ich ja immer) und Lunge, so'n Reizhusten ohne eigentlichen Husten, hatte ich in leicht auch nach den letzten Chemos, nun stärker. Geschmacksänderung stört. Ich werd es mit dem Chemocenter nochmal probieren, manche sind ja nett da und wie war das mit dem bekannten Feind....man ist natürlich in so einem Zustand auch empfindlich, wo ich sonst dummes Zeug wegstecke, ärger ich mich jetzt eher. Ich möchte ja deren Job auch nicht machen, immer nur mit Krebskranken beschäftigt....muß man stark sein. Allen einen schönen Tag, ich lauf wieder ohne Rollator, bin dann immer ganz glücklich. Und schaff sogar mit vielen Pausen bißchen Haushalt und Schreibtisch, das befriedigt mich schon. Muß ja für meine Mutter (88) alles erledigen, fällt mir jetzt schwerer. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oli76 Bist du nun Nicki oder ein Mann????? :confused: Vorsicht mit dem Keim, im Bezug auf deine Familie, Ansteckung....gerade auf Toilette. :eek:
Goldfasan noch 180 Tage bis DüDo :rotenase:. Leider bin ich heute auch etwas Depri drauf.....:weinen:warum nur.....Chemo oder November :augen:. Bin heute Dauer müde....also :schlaf: Lasst Euch nicht unterkriegen......positive Energie :D Und tatsächlich meine Haare sprießen durch...oh das fühlt sich süß an :1luvu: Gebay das mit dem Haarwuchs, unter der Chemo : habe gelesen, dass gesunde Zellen die Chemo schneller verarbeiten. Ich habe ja Chemo vor OP und glaube Eumel ist kaputt :twak:, so richtig darum nun die Chemo kaum NW und der beginnende Haarwuchs. :augendreh Viola noch 4x dann :knuddel::prost: Claudi :knuddel: klaro die Keule war mega lilalecker :D Viele Grüße an Euch Andrea:tongue |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sorry für Verwirrung!
Im richtigen Leben bin ich Nicki. Getauft bin ich Nicole sagt aber keiner und meine Frau sagt Oli, warum weiß sie selber nicht genau. Wohl von Olle abgeleitet:rolleyes: Wir leben seit Mai in gleichgeschlechtlicher "Ehe", vorher 14 Jahre in wilder! Der MRSA Keim ist für gesunde Menschen völlig ungefährlich, aber wer ist gesund? Sieht man ja auch nicht jedem an! Viele tragen ihn in sich und wissen es nicht! Über trägt sich über die Haut. Also nicht nur ein Toilettenproblem! Meine Frau hat es bestimmt schon, aber die Ärztin sagt alle durch testen wäre Quatsch! Ich denke nur, das wir uns doch so immer wieder gegenseitig anstecken. Werd das morgen mit meinem Hausarzt besprechen, mit dem kann man wenigstens reden! LG Und allen wenig NW die Woche und keine Keime aus dem KH oder irgendwelchen Praxen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Oli das ist ja echt ein sch.... Tag, fühl dich :knuddel:
Ich würde das auch nicht jeden Tag, besonders nach Chemo schaffen, die haben ja Vorstellungen. Kann ich gut verstehen, dass du deine Frau entlasten willst. Ich will auch immer alles allein schaffen, grad wenn der Partner schon sonst so eingespannt ist. Besteht denn für deine Familie ansteckungsgefahr? Hoffe das nicht auch noch. Wie lange dauert das mit dem Keim? Halte durch :knuddel: Allen die heute ihren Saft bekommen, wohl bekomms 👍 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.