![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Eisenherz,
möchte euch an dieser Stelle alles Gute und ganz viel Kraft wünschen. Vor allem das alle Therapien gut anschlagen und euer Baby gesund zur Welt kommt. Ja, diese doofe Verstopfung hab ich auch. Bei mir hat nix geholfen. Ausprobiert habe ich so ziemlich alles, Flohsamen, Backpflaumen, Abführmittel, warmes Wasser und und und. Bei mir brachte es leider nur die Zeit. So kurz vorm platzen war der Stuhlgang dann wieder normal.:) LG Kathrin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben, Alt- und Neulöwen!
Emile, das ist ja ein Mega-Mist - ich halte da jedes Mittel für zulässig, incl. Lulus geflüstertes Ekelgetränk (kann ich so garnicht leiden, aber wenns hilft...) Drück Dich und Dir die Daumen, dass der Mist bald vorbei ist! Eisenherz hoch drei, willkommen! Einen blöderen Zeitpunkt um sich mit einem derartig bescheuerten Schalentier auseinanderzusetzen kann ich mir fast nicht vorstellen. Auch Euch alles an guten Wünschen, was mir zur Verfügung steht, dass letztlich alles gut ausgeht. Thekelchen, ein Hoch auf die letzte Chemo! Ich hab die NW der letzten DOC seeeehr gut ertragen können, mein HAL hat mantramäßig neben mir her gemurmelt - nie wieder, nur noch diesmal, ist das letzte mal... Schon toll. Und jetzt auch - nur noch die kleinen Pillchen schlucken. Fühlt sich schon sehr viel mehr nach Normalzustand an. Parvati: Ich bekomme Anastrozol (Aromatasehemmer), da bereits deutlich postmeno (seit 3 Jahren mittlerweile). Hab gestern angefangen. Bisher nix zu spüren... Lululein: Brüll!!!!!!!!!! Deine Zustandsbeschreibung trifft es ziemlich genau! Nur meinen irren Blick und den Schaum vorm Mund musst Du Dir noch dazudenken... Aber jetzt bin ich wieder im Normalmodus - das letzte Wochenende hat mich dermaßen Kraft gekostet, glaubt kein Mensch. Mit den Pflastern hatten die mir in der Strahlenpraxis die Edding-Striche abgeklebt - so färbt nix ab, und man muss sich nicht ganz so doll vorsehen. Ich fand sie eigentlich ganz praktisch, hab aber eben auch keine Allergie wie die arme Mecky. Und ulkig seh ich auch aus - die rechte Seite ist ziemlich glatt, die linke deutlich lockiger. Haare sinds schon, Frisur noch nicht. Nächste Woche geht's zum Begradigen! und zu meiner großen Freude haben Augenbrauen und Wimpern jetzt auch den Startschuss gehört. Die Augenbrauen sind schon ziemlich dicht, aber ganz fein und hell, selbst nach dem Färben sieht man nur einen Hauch. Aber das wird schon (hoffe ich). So, Ihr Lieben, jetzt eine Runde Haushalt (Schneeschippen war ich schon!), morgen wieder arbeiten! Hach! Wo eigentlich steckt IWG? Müsste sie nicht auch langsam zurück sein? Und dem Finchen ein warmes Welcome back! UND WO IST LILA? Jemand was gehört? Liebe Grüße Euer Riek |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Schönen Tag.
@eisenherz, euch Dreien ein ganz warmes Willkommen im Forum. Ich wünsche euch alles, alles Gute, bin in Gedanken bei euch und hoffe dass ihr das alles sehr, sehr gut bewältigt. @dasrieck, herzlichen Glückwunsch, wieder ein weiterer Schritt geschafft. Ich folge dir in Riesenschritten und hoffentlich auch ohne NW. Die ganze Aufregung und Nervenstress umsonst. Aber lieber so, als wenn du „Zwangseingewiesen“ worden wärst. Ich freue mich ja auf die Reha/AHB. @lulu, und bist du schon eingeschneit in Niederbayer? Fast die Hälfte geschafft! @theckelchen, Hurra du hast die Chemo geschafft. Was macht deine Erkältung? Meine Haare sind auch am Wachsen. Ich kann schon dran zupfen. Wachsen halt unregelmäßig. Also seitlich wenig, oben viel. Aber immerhin es tut sich was. Heute geht’s zum Strahlendoc zur Vorbesprechung. Habt ihr eigentlich die AHT zeitgleich mit der Bestrahlung bekommen? Schonen Tag an euch Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Namaste, bezüglich Zeitgleichheit Strahlen / AHT scheiden sich die Geister... Bei mir hieß es "immer eins nach dem anderen", so hab ich also nahtlos mit letzter Bestrahlung mit der AHT begonnen. Weiß aber von vielen, die das parallel machen. Allerdings ist der Zeitvorteil bei 5 Jahren AHT wohl zu vernachlässigen...;)
Beantwortet Deine Frage nicht wirklich, ist mir schon klar. Ich hab einfach beschlossen, in diesem Fall zu tun, was man mir sagt - glücklicherweise waren die Anweisungen von Gyn und Strahlendoc identisch... Liebe Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Ulrike,
doch hilft mir schon weiter. Denn je mehr ich weiß wie es vielleicht andere Frauen machen und welche Empfehlungen es gibt umso besser bin ich zum Gespräch vorbereitet. Natürlich muss ich dann mit dem Arzt gemeinsam entscheiden. Grüß dich Namaste |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöle,
Jetzt bin ich mal froh, dass ich nicht die einzige bin die schwindelschwankend mit aufgeblähtem Bauch durch die Gegend läuft. Vor meiner Chemo wurde mir gesagt, Durchfall wäre angesagt, Gewichtsabnahme die Regel. Pustekuchen, Gegenteil der Fall. Gut, jetzt weiß ich es besser! (Hab erst den zweiten Zyklus!) Ich werde jetzt also in meiner verstopften Verzweiflung alle eure Vorschläge auf einmal ausprobieren - muss hierzu allerdings nochmals die Beiträge durchlesen. wie war das also gleich nochmal.....drei Dörrzwetschgen in Cola einlegen...... Dank Euch! Kati. :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Kati, Großraum grüßt Großraum! Und - nein, das will nicht sagen, dass der verheimlichte Gewichts*zuwachs* während der Chemo dazu führt, dass wir nur noch in Großräumen unterwegs sein können... http://www.macinacs.de/smile/noono15x18.gif
Willkommen jedenfalls! Verstopfungen hatte ich keine, Gewichtszunahme schon... Na, gibt Schlimmeres. Dörrzwetschgen in Cola sind zumindest einen Versuch wert. http://www.macinacs.de/smile/uebel15x18.gif Wie geht's Dir sonst? Wenn ich das richtig lese, haste ja wohl schon ein Drittel weg - na, geht doch! Liebe Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben Rudellöwen,
@rieck: ja, die NW waren mit jedem Mal besser zu ertragen...gestern hab ich sogar die Chemo nicht gerochen...welch Wohltat:D. Mal gespannt was die Geschmecksnerven sagen..oder dann halt nicht mehr sagen :smiley11: @eisenherz: schliesse mich dasRieck an: einen blöderen Zeitpunkt (es gibt ja schon keinen passenden) hätte es ja kaum geben können. Alle lieben Wünsche für euch 3...wann soll der neue Erdenbürger denn "schlüpfen"? @all: erstmal Danke für die Glückwünsche, irgendwie ist es noch nicht drin...aber das hat mit der Diag auch gedauert. Das mit dem lauwarmen Wasser bei Verstopfung hat mir auch geholfen, was auch geht ist Pflaumensaft... Schmerzmittel bei Knochenschmerzen finde ich immer noch Dic....nac am besten, Ibu brachte bei mir nicht so den Erfolg und Para schon gar nicht...aber ist ja von Person zu Person verschieden... ja, ja, Gewichtsabnahme...hihi, wann und wo sollte die stattfinden? Bei mir sind es seit Diagnose 7 kg. mehr. Ich versuche jetzt alle Schoki wegzulassen und die Portionsgröße vom Kleinen einzuhalten...hoffe damit geht es schneller, Sport habe ich ja wieder angefangen. Und die Haare: irgendwie werden sie nicht länger, nur dichter. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis die um die Augen wieder da sind...den Verlust fand ich viel schlimmer... So, allen einen schönen Tag, keine NWs und viel Ausdauer beim eventuellen schippen...unsere Schneetafel ist immer noch nicht aufgetaucht, also gehe ich auch nicht schippen...bleibt aber auch nicht richtig liegen, das dumme weiße Zeug da draußen... Grüßle, thekelchen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr,
Da hab ich ja Hoffnung, danach alle Kilos wird zu verlieren. Prima! Ich denke auch, das Cortison ist die Ursache. Könnte natürlich auch an meinem Schokokonsum liegen........ @dasriek Du hast Recht, ich hab schon ein Drittel um und es geht. Mal besser, mal schlechter, aber es geht. Muss ja! Wenn ich dann die restlichen Drittel absolviert habe, kann es sein, dass wir, da wir ja m gleichen Großraum unters sind, aneinanderstoßen. Dann geb dich zu erkennen. Ich bin die mit Turban, Perücke geht nicht. Kratzt!!!!! Noch ne Frage: Ich hab immer nach der Chemo ne Woche tierisch Rückenschmerzen. Mein Onkologe meint, das kann keine NW sein. R meint, es liegt daran, dass ich in der Nacht zu vorsichtig mit meinem Port umgehe. Ich behaupte ja ich gehe Nachts mit gar nix um, es sei denn die Bewegungen der Nasenscheidenwände sind gemeint. Hihi! Hat noch jemand diese Beschwerden und wie geht ihr damit um? Und wer hat behauptet wir in Ba-Wü mögen keinen Schnee??? Wir haben auf jeden Fall noch massenhaft!! Fehlt wo?????? I kennt no was schicka!!!!! Liebe Grüße Kati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu...
nur ganz kurz - Chemo Nummer 4 hat mich dann doch aus den Latschen gekippt. Zwei Tage so schwindelig, dass ich grade so vom Bett ins Bad und wieder zurück gekommen bin. Magen grummelt auch, aber ich hab auf nix Appetit - bei mir sind die Kilos runtergegangen - wobei das mit knackigem Aussehen nichts zu tun hat :D, es ist quasi alles nur schlaff und trocken dazu... Kriege Cortison nur einmalig vor der Chemo als Spritze. Naja, hoffe, dass ich morgen mal wieder vor die Tür gehen kann und wenn es nur 10 min. sind. War ja sonst auch so ähnlich. Aber es ist schon komisch, dass sich die NW in jeder Runde ein wenig unterscheiden - jedenfalls bei mir. Am Anfang war Imm.dium mein Lieblingsmedikament, aber jetzt höchsten mal s.b sim..ex wenn der Bauch zu sehr gluckert. Aber egal, hauptsache, es gibt eins auf die Mütze!!! :twak: Liebe Grüße an alle, Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr alle,
vielleicht liegt die Ursache meiner Rückenschmerzen dann doch in meiner Schlafhaltung. Werde mal verschiedene Varianten ausprobieren. Eine Möglichkeit wäre auch, hat ne Freundin von mir geäußert, dass die Rückenschmerzen mit der Verstopfung einhergehen. Könnte zeitlich auch hinkommen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe kommen die Knochenschmerzen ja est bei Einnahme von DOC auf mich zu. Dann kann ich mich also einfach mal dran gewöhnen.;) Auf jeden Fall nehm ich mein Paracetamol heute mal vorsorglich mit warmem Wasser ein.:lach2: Ich wünsche euch und meinem Mann (wenn ich jetzt eines meiner vielen Kissen weglege kann das seeeeehhhhhhhr laut werden!!!!!!) a guats Nächtle. Kati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Tanja, alles Gute morgen! Ich denke an Dich!
Lieber Gruß Emile |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morg:schlaf:ääähn...
:megaphon: so, ab heute geht es wieder raus! Und wenn es nur die kleinste Runde ist... @namaste Ich denke auch, dass der Schwindel vom niedrigen Blutdruck kommt, aber immer wenn ich messe, ist er im Normbereich :rolleyes: Dann will ich auch keine Medis nehmen, weil ich schon bei 130/80 das Gefühl habe, dass mir das Herz rausspringt :confused: Naja, mein Hausarzt ist Internist, der darf sowieso nach den Chemos mal ein Echo machen (Herceptin) - es gibt ja auch schlimmeres, als zwei Tage im Bett zu liegen...;) @Geburtstagsfeierkinder Kann mir feiern im Moment auch überhaupt nicht vorstellen, hab auch nie so riesig gefeiert, eher mal im kleinen Kreis. Weiß nicht, ob ich je wieder Lust zum Feiern haben werde...:confused: @Eisenherz was für'n Sch...!!! Alles alles Gute für euch drei!!! Mir helfen S.b Tropfen immer gut, die wirken ja auch leicht abführend. Allerdings hab ich sie gleich Teelöffelweise genommen und den Tropfenzähler in die Tonne gekickt :D Drücke die Daumen, das es besser wird! @finchen Hab mich immer gefreut, wenn du was positives aus der Reha berichtet hast :) Ich will nämlich auch dorthin, es ist nicht weit von hier und dann könnte ich am Wochenende mein Töchterchen sehen, dann sind die drei Wochen (oder mehr) nicht so lang. Ist denn Samstag auch Programm? Allerdings ist das bei mir erst im Sommer, muss noch 2 Chemos, OP und Grillen hinter mich bringen, will aber im Krankenhaus schon die AHB anmelden. @Schmerzgeplagten Knochenschmerzen habe ich unter Docetaxel/Carboplatin/Herceptin kaum, manchmal ein Gefühl wie Muskelkater, aber sonst nix. Nach der Portanlage hatte ich verspannte Schultern durch das ungewohnte Liegen, aber inzwischen kann ich liegen, wie ich will. Hab auch noch zwei Kissen im Bett, mit denen ich meine Position optimiere ;) Vielleicht wäre eine Entspannungsmassage mal was. Wenn ich Filgrastim spritzen muss, nehm ich gleich 'ne Ibu... dazu. @Arbeitswütige, Therapieendefeiernde etc. Freue mich mit euch (darf auch ein wenig Neid dabei sein???:o) Bin selbst frühestens Ende des Sommers "fertig" und dann auch nur, wenn nix dazwischen kommt *hoff* Aber schön, mitzubekommen, wie sich die Stimmung mit jedem geschafften Schritt wieder hebt!:) Das macht MUT!!! LG, Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, Mount Everest ist bezwungen (40 Min. spazieren gehen am Fluss) - danach war ich echt platt :gaehn:
:megaphon: Morgen wieder!!! Weiß gar nicht mehr, was ich essen soll, alles schmeckt nach Metall. Vor allen Dingen ändern sich die Gelüste schneller, als in der Schwangerschaft :rolleyes: Und irgendwie hab ich gegen alles eine Aversion, was ich im davorigen Zyklus noch mochte... Immerhin esse ich am Chemotag nur ungesundes :D - wenn mir danach bei Fast Food schlecht wird, ist es ja nicht das Schlimmste Leider hatte ich mir bei der ersten Runde leckere Hühnersuppe gekocht, wenn ich jetzt daran denke... :smiley11: Sind eigentlich noch irgendwo Wasserleitungen eingefroren - könnte ich jetzt gebrauchen *schwitz* @leuri: Das ist ja schon Mitternachtsgrillen bei dir... :schlaf: @holle: Ich helf dir, die Nebenwirkungen auszusperren - Tür feste zuhalten!!! Alles Gute für morgen :) @emile: Glückwunsch zum "klaren" Kopf!!! Gut, dass dein Doc gleich auf Zack war. Legt man bei der Massage den Kopf wirklich in eine Schlinge :shocked: Meiner Freundin hilft Akupunktur bei HWS Beschwerden. Hoffe, die Massage hilft dir :) Schwindel wird jetzt ausgesperrt - jawoll! @alle "Friseurmörder": Eure Berichte find ich gut :smiley1: @all: eine gute Nacht und lasst alle Beschwerden auf dem Balkon erfrieren LG, Birgit |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an Alle,
Frollein, da bin ich! Im Moment eher stiller Mitleser! Bin mit der Gesamtsituation einfach unzufrieden! :embarasse Aber fast fertig mit grillen. Und dann? Finchen ist wieder da! Sehr schön und viele Grüsse Lexa |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.