![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Sabine,
die 7.te ? Na da ist ein Ende ja in Sicht :) @ Andrea, nettes Bild, kann der Fifi auch bellen ? :D @ Oli, och nö, das ist aber doof. Wie geht es Dir ? Alles gut verkraftet ?:kuess: @ Andrea, na klar reichen die Zimmer ! Im Keller können 2 in der Sauna übernachten:D So, Mann kommt gleich nach Hause und will Fußball gucken. Bis morgen ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
ich hab es überstanden. Bin noch mit den Hunden raus und hab etwas gegessen. Nun bin ich platt auf dem Sofa. Kreislauf ist etwas hin und Magen arbeitet auch, kann sich aber nicht so recht für etwas entscheiden. Mach jetzt mal die Augen zu! LG oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Oli,
ruh dich aus so gut es eben geht mit der ganzen Arbeit die du noch am Hals hast :knuddel: Gib dem Magen was er möchte, mir haben mehrere kleine Mahlzeiten sehr gut getan, wobei ich bei der letzten Sitzung hinterher total verfressen wurde für gut eine Woche :rolleyes: Wünsch dir eine gute und erholsame Nacht ohne NW. Mensch, ihr legt alle ein Tempo hin und seid schon bald fertig :eek: Aber ich gönne euch allen das von Herzen:1luvu: Wir anderen schaffen das auch noch, bin eh immer wieder erstaunt wie schnell die Zeit vergeht :eek: @Paul: Viel Spaß dir und deiner Frau in HH, hoffentlich habt ihr gutes Wetter, genießt es auf jeden Fall!! Allen neuen: herzlich Willkommen, hier findet ihr immer ein offenes Ohr :knuddel: Hab jetzt bestimmt einiges vergessen, nicht erwähnt etc, aber habe noch Nachwirkungen vom regen Mailverkehr :lach: Tja, man wird älter, offiziell schiebe ich das aber aufs Chemohirn, da kann man ja einiges hinschieben :D Wünsche euch allen eine NW freie Nacht, allen Kranken Gute Besserung, allen die Morgen dran sind: haut dem Kerl eins aufs Dach :twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
HAllo,
Erst mal hallo an alle neuen :winke: Bei euch geht's ja schnell los. Mensch Geyerwalli: Da hattest Du ja wirklich ne ganze Menge zu verkraften. Oli: Du hast die erste geschafft!!! Wow... Eulenteddy: Versuchs doch mal mit relativ geschmacksneutralem Öl (zB. Sonnenblumen-, Maiskeimöl) Kokos klingt auch gut, Sahne aber auch. Ich werd mich auch mal da durchprobieren Liebe Grüsse, Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
möchte mich auch mal wieder hier melden. Vor lauter Mail und Forumlesen komme ich zu garnichts anderem mehr. Erst mal alle Neuen:knuddel:. Lasst eure Fragen hier. Oli, das ist ja wirklich total d... mit dem Keim. Wie lange dauert das denn? Ist ja recht lästig so ne Wäscherei. Und das noch mit Chemo intus. Paul, viel Spaß in Hamburg, und mögen die Haare wachsen. Negative Menschen halten sich zum Glück bei mir gerade fern. Ich staune immer, wie positiv die meisten Frauen eingestellt sind. auch hier im Forum. allgaeu, kletterfee, ich habe mit meinem Mann nächstes Jahr Silberhochzeit und zusammen sind wir seit 32 Jahren und kennen tun wir uns schon fast das ganze Leben, sind in die gleiche Schule gegangen. allgaeu, auf dich und dein Mann:prost:. Heute ist wieder mein Safttag, 6. Taxol, wie schnell doch immer die Woche vergeht. Kletterfee, hat man bei dir den Termin vorgezogen? Bei mir wurde gesagt, als Freitag der Feiertag war, dass bei der wöchentlichen nicht vorgezogen werden darf sondern nach hinten. Deshalb bin ich jetzt fast eine Woche spaeter dran. So werde jetzt im Bad verschwinden und danach frühstücken. Mein Termin ist erst um 11.45. Viele liebe Grüße an alle:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen:winke:
Ich hab das mit euren Namen noch nicht so drauf, lese fleißig mit und wünsche allen wenig NW. Die die wegfahren, viel Spaß, gutes Wetter und Erholung. Den Hand Arbeitern unter uns, gutes gelingen. Denen die heute Chemo haben, alles Gute, auf das es wirkt! Meine Nacht war nicht so dolle. Hab sie mit Eimer auf dem Sofa verbracht. Antibiotika blieb so natürlich nicht drin. Trotz MPC Tropfen, nichts zu machen. Seit her Stunde geht es besser, hab jetzt neun Tee getrunken und ne Reiswaffel gegessen, die sprach mich an und werde gleich einen neuen Antibiotika Versuch machen. LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen
erstmal allen Neuen hier :winke: Herzlich Willkommen :winke: auch wenn der Anlass nicht der schönste ist! Erschreckt Euch nicht das auch ein Mann zugegen ist. Ich fühle mich hier im Forum gut aufgehoben und wenn ich Fragen hatte wurde mir immer geholfen und gute Tips gegeben!!! Heute, 3.Tag nach 3.FEC und es geht aufwärts...gut das Cortison treibt mir noch die Röte ins Gesicht aber sonst gehts immer besser! nur mein Magen, der macht Radau wie verrückt:lach: Ganz lieben Dank für all die lieben Wünsche: Hamburg wir kommen:winke: Ich wünsche allen einen schönen Tag, auf das die Beschwerden ausbleiben und uns den Kampf gegen den "Mistkerl" erträglich machen!!! Paulköln P.S. schickt mir bitte mal ne PN wann und wo das Treffen geplant ist, hatte das bisher nicht so verfolgt...aber Interesse besteht schon...wenn Ihr nen Mann dabei haben möchtet :lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen,:winke:
mal eben hier reingeschneit. Gleich in die Firma wegen einem Termin mit dem Betriebsarzt. Nur wegen ein paar FRagen zur Wiedereingliederung nächstes Jahr. Und um 13.30 Uhr eine Telko mit dem Projektteam. Mensch ein wenig Normalität. Das tut richtig gut :) @ KerlC, danke, aber Ihr seid auch nicht schlecht.:knuddel: Und alles Gute heute zur 6.ten:remybussi @ all, wenig NW und macht den Eumel kaputt:twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
nun möchte ich mich auch mal wieder melden. hab lange nix von mir hören lassen. ich habe am montag meine 3. chemo erhalten. Halbzeit!!!!!!!! ist diese woche rum gehts auch besser. nur noch 3. Jippppiiiiiiiiii. Die schaff ich auch noch. Keine Plan wie aber muß. ich wewrd im Frühjahr Tante. :smiley1: Und das beste ist, ich muß kien Bestrahlung mahen. ich hab mich nun nach reiflichen Überlegen und beraten mit meinen Ärzten für eine mastektomie entschieden. Und meien ärzte sagen, das ich dann die bestrahlung nit brauche, weil ich auch keinen lymphknotenbefall und keine metas hatte. Klar bin brusterhaltend operiert. aber ich denke um mein risiko drastisch zu senken, gehe ich diesen weg. es wird niicht leicht aber er is schaffbar. und weniger chemie. hab ja nun schon genug indus. euch allen weiter tapfere tagen.. Liebste grüße gimi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mahlzeit, ihr Lieben !
Meld mich heute als Feuermelder mit Cortisongesicht ! Habs auch schon mit Thermalwasser probiert, hilft kurzzeitig. Hatte ja gestern meine 7. Taxol, geht mir gut heute. Wir haben ja heute Feiertag, mein Männel fliest im Keller und Kindchen sucht Sachen raus fürs Landheim nächste Woche und lernt etwas (hoffentlich) :confused:. Das Wetter lockt nicht zum Rausgehen, da sind wir heute mal Stubenhocker. Morgen fahre ich in den Betrieb.........Weihnachtsfeier :prost: @ Kerli : Ja, bei mir haben sie die Chemo um 1 Tag vorverlegt, und wie man sieht, ist alles gutgegangen. Die Letzte wird nochmal interessant, die ist rein rechnerisch am 25.12., da müssten sie entweder 2 Tage vorverlegen, oder hinterher.........mal schauen. Allen, die heute Safttag haben .........PROST......und macht den Eumel kaputt ! Allen anderen einen schönen Tag ohne NW ! P.S. Hab für Männel und mich 1 Woche im Februar im Fichtelgebirge gebucht.............FREU mich wie Atze ! Biene |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr tapferen Amazonen,
alle Neuen ein herzlichen Willkommen,fühlt euch :pftroest:...ihr seit hier gut aufgehoben mit allen Fragen und Sorgen . @oli: gute Besserung ... lass dich mal knuddeln @paul : ich find`s cool das du mit nach DüDo kommen willst,viel Spaß in HH:prost: @kerliC : dir heute toi,toi ,toi, ich starte morgen mit meiner 1.Palci ...bissel komisch ist der Gedanke schon, werd mir was zur Ablenkung mitnehmen und dann geht ja der Countdown los, einfach bis 12 gezählt...vllt. hol ich mir noch nen Advendskalender und belohne mich an den Tagen früh und Abend:D @gilmi : war bei mir auch so,ab der 3.ging`s besser,da weiss man dann mit den NW besser umzugehen und vorher schon gegen zu steuern ; @steffi : ich hab auch erst einige Öle probiert ehe ich eine akzeptable Geschmacksrichtung gefunden habe,lecker schmeckt`s zwar trotzdem nicht,aber ab dem 3.Mal ging`s besser Ich komm in das andere Forum leider immer noch nicht rein,hoffe das klappt heut noch irgendwie. Euch allen einen nw-freien Tag :winke: Liebe Grüße Bettina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich reih mich mal hier ein, muss aber erstmal so lesen, aber Ihr scheint ja eine nette Truppe zu sein.:)
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halli Hallo Ihr Liebe :winke:,
so heute US Ktr. ......Eumel :twak: könnte platt sein, es könnte nun Narbengewebe sein, sehr hart und kein abgrenzender Bereich mehr zu sehen . Also hoffe ich doch sehr. :engel: OP Planung am 23.12.13 und OP am 02.01.2014 und dann ist dieser Eumel endlich raus aus mir :D.....weg ich will den nicht mehr in mir haben .:eek: Claudi glaube mir wenn der Fifi Hunger hat ist der mega bissig :lach2::D. Ach Ihr lieben es ist einfach schön, das es dieses Forum gibt. :1luvu: Positive Gedanken und Kraft. Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einer geht noch, einer geht noch rein :D
Zurück von der vorletzten Saftgabe, wieder beduselt, aber sonst ok und Hey nur noch einmal, dann hab ich es geschafft :rotier2: Muss jetzt zur lymphdrynage bis später und allen einen schönen Tag ohne NW, lasst die Säfte wirken :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Amazonen,
bin von der Firma wieder zurück. Das Gespräch mir dem Betriebsarzt war sehr gut. Wenn ich dann Ende Februar aus der Reha komme, dann fange ich mit 3 Stunden am Tag mal an. In 5 Wochen hat er mich wieder für die Vollzeit hinbekommen so dass ich ab 1.4.2014 wieder im Unternehmen und im Gehalt bin:) Dann hatte ich noch die Telko innerhalb des Projektteams. Hey, diesmal hatte ich kein Chemobrain und konnte mich sogar als Fachfrau einbringen:D Das hat meinem Selbstwertgefühl supie gut getan. @ Sabine, Du eventuell am 25.12. Safttag ich auf jeden Fall am 24.12. Grilltag :rolleyes: Es ist schön wenn man Urlaub plant und sich darauf freuen kann. Freu mich für Dich !!!!!:1luvu: @ Märchenfee, na hallo und herzlich willkommen, auch wenn es ein schöneren Anlass geben könnte. @ Andrea, hoffentlich ist der Eumel weg. Das wäre super und dafür wünsche ich Dir viel Glück :) Mein Mann fährt gleich zum Sport:(, aber am Freitag habe ich meine 6 Wochen um. Dann fliegt der K-BH in die Ecke und dann auf den Crosstrainer:) Bis denne, lasst den Eumel bekämpfen:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Will auch nochmal kurz rein schauen:winke:
Habe heute meine 6. Taxol bekommen. Seit heute Nacht habe ich Halsschmerzen:eek: Die haben mir kurz in den Hals geschaut und es noch für ok befunden. Werde jetzt mal mit Salzwasser gurgeln. Hilft mir sonst immer gut. Ausserdem war das EKG nicht ok. (War letzte Woche schon) Laut Herzultraschall aber unauffällig. Jetzt gibt's jede Woche Ultraschall:eek: Liebe Grüsse und keine NW Chrissy |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
nachdem ihr vorgestern eine Depriphase hattet, bin ich jetzt damit dran :( Es geht mir gerade so gut, ich geh arbeiten, bin die ganze Zeit aktiv und habe gerade so gar keine Lust das aufzugeben, um eine Chemo zu bekommen. Aber die Zeit verrinnt gnadenlos und bald ist es soweit... Auf der anderen Seite bin ich froh, wenns endlich losgeht und mein Verstand sagt mir ja auch, dass ich die Chemo brauche. Voll die schizophrene Situation zur Zeit. Macht mich irgendwie ziemlich fertig.....:embarasse zur Zeit. LG, Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo:winke:, ich bin gaaaaanz neu hier und unerfahren in dem Thema.Hab meine Diagnose vor zwei Wochen bekommen und werde am Montag operiert.Linke Brust bösartig mit Befall eines Lymphknoten(da kommenbestimmt noch mehr dazu) .Aufjedenfall danach Chemo.Hab schon ein bißchen gelesen was ihr so schreibt und bin echt überrascht wie toll ihr drauf seid:).Ich glaube hier kann ich mir Mut holen!Versuche zwar meine Lebenslust mir nicht nehmen zu lassen, aber das hat mich schon ganz schön umgehauen.Ich hoffe ich kann mir hier einiges abgucken:lach2:!! Erstmal viele liebe Grüße an alle
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an Alle!
Tag 2 nach meiner 2. Chemo, diesmal irgendwie anders als letztes... Hab mehr mit dem Magen zu kämpfen, nicht richtig übel, mehr ein Kloß. Trinken schmeckt nicht so richtig, selbst Wasser schmeckt bäh... Hab trotzdem 2 1/2 l fast geschafft. Und ging ach schon gestern los(Montag hatte ich Chemo). Bin heut auch echt platt, hab mich aber trotzdem zu einem kurzen Spaziergang aufgerafft. Na ja, mal abwarten. Morgen hab ich Blutkontrolle und anschließend fahr ich zum 1. mal in die Firma, Kollegin wird 60 und hat mich auch zum Frühstück eingeladen. Freu mich die Kollegen wiederzugeben. Ne Abends zehn wir dann noch zu Schwiegermutter, die wird morgen 80! Also viel um die Ohren, das lenkt ab... @oli76 Hoffe, es geht Dir wieder etwas besser!! Antibiotika und Chemo sind auch echt die Oberhammer zusammen, welcher Magen soll da denn nicht verrückt spielen!! Lass Dich:knuddel: @skymonkey Hey, das ging mir vorher auch so, man schwebt in so einer komischen Blase und findet alles ganz fürchterlich und hat ein wenig Angst und so weiter... Aber das gibt sich, wenn es losgeht, dann hat man den ersten Schritt getan... Und auch jetzt nach der 2. bin ich noch kein abgebuffter Profi, aber man kann anders damit umgehen! Lass auch Du Dich :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Skymonkey, di3se Depriphasen kennen wir alle. Bei mir wars kurz vor der Op. Ich hatte bis zur Op noch gearbeitet. Die letzte Woch hatte ich meine Vertretung eingearbeitet und da gings dann los. Fand ich ganz furchtbar der Gedanke, dass es jetzt soweit ist. Die 2. dDepri war dann, als ich erfahren hatte, dass man mir eine Chemotherapie rät. Ich hatte vorher voll geglaubt, dass bei mir Bestrahlung reicht. Naja nun bin ich hier und heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe. Am bes5en man macht alles, soweit es geht weiter, ein Stück Normalitaet behalten, nur ruhiger und etwas weniger. Du w7rst das auch packen, wie alle anderen hier auch. Und die Depris packe in unsere Tonne http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/6[1].gif
An alle noch liebe Grüße einen schönen Abend |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kurz noch ein Nachtrag:
@ alle Neuen!! Herzlich Willkommen in diesem schönen recht positiven Forum! Ich bin hier ja ach erst vor kurzem gelandet! Fühlt Euch alle :knuddel: und gemeinsam treibt sich der eumel besserr aus :twak: Und immer munter fragen! @rotfuchs Ein ganz besonderes Hallo aus Hannover nach Hannover! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Willkommen rotfuchs, hier wirst du geholfen! Wenn du fragen hast, raus damit! Hier sind ganz tolle Frauen und Männer, die dir helfen können. Ich selbst bin Freitag fertig mit Bestrahlung, aber schaue immer wieder rein :remybussi
Sky: dieses Gefühl ist denke ich "normal", wie buzandi schon schön beschrieben hat, diese blase in der man sich befindet. Sobald es los geht wird sich das ändern. Zumindest war es bei mir so ;) Werde mich nun hier aber eine Weile zurückziehen, das wird mir alles zu viel...Tanztruppe, ihr wisst wo ihr mich weiterhin findet! Ich Blick sonst einfach nicht mehr durch :rolleyes: Bleibt stark für euer Leben :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Nun hab ich also auch "mein erstes Mal" hinter mir. Anlauf mit Hindernissen, mein Mann und ich hatten den Onkologen so verstanden, dass ich aufgrund des geänderten Befundes mit der Knochenmetastase nun wöchentlich Chemo kriege. Und die Schwester wollte mir ein dreiwöchentliche hinhängen:eek: Ich war völlig durch den Wind, es ging ne Weile hin und her, hab dann gesagt, ich möchte gerne mit dem Doktor reden, sonst wird das nix. Musste dann 20 min warten und er hat mir alles mit viel Zeit und Einfühlungsvermögen nochmal erklärt. Ich bin so froh, dass ich da bin, wo ich bin - kleines Brustzentrum mit gutem Ruf, 15 Fußminuten von Zuhause entfernt, ich habe genau zwei Ärzte aus einem mittelgroßen Team, die mich betreuen, einen Gynäkologen und einen Onkologen, und sogut wie immer kurzfristig erreichbar sind. Also, jedenfalls krieg ich jetzt 4 Mal dreiwöchentlich EC (?), danahc 12 mal wöchentlich T (?). Hat da jemand von Euch Erfahrungen damit - wie lange und welche Nebenwirkungen wann? Im Moment merk ich noch nichts außer furchtbar wackeligen Knien. Muss mich doch trotz allem um unsere Süße (7 Jahre) kümmern, wenn mein Mann Früh- oder Spätdienst hat! Und die nächste Chemo ist ausgerechnet 2 Tage vor der Weihnachtsballettaussührung. Hoffentlich kann ich da hin. Nun freu ich mich darauf, das ich jetzt unverhofft mindestens ein halbes Jahr Zeit habe, mich mal nur um mich zu kümmern und all die Dinge zu tun, die ich schon lange machen wollte oder vernachlässigt habe. Ob es mir wohl morgen gelingt zu Laufen (walken)? Heute nach der Chemo gingen 6 km gut und haben so gutgetan... Liebe Grüße Geyerwalli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mensch ihr seid so lieb,
tut gut so ein bisschen gepäppelt zu werden. Denke Kerle und Buzandi:) Ich denke es ist halt, weil ich schon operiert bin. Der Mistkerl ist beseitigt, ich seh gesund aus- :cool:geradezu grotesk:cool:- und fühl mich vor allem gesund. Es gibt gerade keinen so richtig offensichtlichen Grund gerne zur Chemo zu gehen... Ich stelle mir vor, mit einem noch vorhandenen Knoten, wäre die Motivation größer, dem Mist eins draufzugeben :twak: Aber ihr habt natürlich recht- ich werde dahin gehen und das durchstehen, so wie ihr das auch gemacht habt- nämlich mit erhobenem Kopf. @Geierwalli: Chemo bekommen? Wie war die Premiere? UUUps , da gabs ja wohl eine kleine Zeitschleifenüberschneidung?! Da hast du mal eben schnell geschrieben, bevor ich meine Frage abgespeichert hatte. LG, Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend alle miteinander!
Mich beschäftigt gerade was :rolleyes: Ich bekomme ja die Chemo vor der OP und habe ja nun mittlerweile 5 von 6 Zaubersaftportionen intus. Bei allen, die auch die Chemo vorab bekommen haben, wie hat sich euer Eumel vom Tastgefühl her verändert? Ist der weich geworden oder so knubbelig geblieben? Irgendwie weiß ich nämlich schon gar nicht mehr, wie sich der Eumel anfänglich angefühlt hat. Aber ich würde sagen, ich taste den noch immer als knubbelig :shy: Mein Brust-Doc ist mit der "Entwicklung" des Eumels zufrieden und sagt, dass sei normal... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen und vor allem ein herzliches Wollkommen unseren Neutänzerinnen :winke:
@Geyerwalli: einige (auch ich) bekommen das gleiche Schema wie du. NW ist schwer zu sagen, hier ist alles vertreten von "gut vertragen" bis "einiges mitgenommen". Versuch es ohne Stress und Anspannung anzugehen, nach dem heutigen Tag nicht leicht. Versuch dich abzulenken, nimm dir die Zeit dich auszuruhen, mach Dinge die dir gut tun. Einige Tips habe ich hier bekommen, wie z.B. Viel trinken am Chemotag und die Tage danach. Ich hatte/habe immer ca. 4-5 Tage nach Chemo die "schlechte" Zeit, danach geht es stetig bergauf, bis jetzt, bin morgen wieder dran mit der 3. EC. Du wirst dich um deinen kleinen Spatz kümmern können, aber vielleicht nicht so wie sonst. Hab zwei Kids und derzeit muss ab und an auch mal der Papa ran :) Wenn du Fragen hast zu NW die vielleicht in den nächsten Tagen kommen, dann raus damit. Mir hat es gut getan, es hier loszuwerden und entsprechende Tips zu bekommen. Und wir sind hier wirklich eine sehr positive, lustige Truppe :D @skymonkey: bei Kir ist es ja auch nicht anders, OP zuerst und dann die Nachricht, dass Chemo gemacht werden muss. Ich konnte mich absolut nicht mit dem Gedanken anfreunden, noch länger nicht Arbeiten gehen zu können, es hat mir soooo gefehlt. Mittlerweile habe ich mich damit arrangiert, arrangieren müssen. Weil ich oft von meinem Körper daran erinnert werde, dass ich nicht so gesund bin wie ich mich manchmal fühle. Mir werden oft, zu oft, meine Grenzen aufgezeigt und deshalb ist an Arbeiten absolut noch nicht zu denken. Ich kümmere mich nun um mich, was ich viel zu lange nicht gemacht habe :) und es tut gut. Lass dich :pftroest: , du wirst sehen dass die Zeit so schnell vorbei geht und du dich mit der neuen Situation arrangieren kannst. Wenn nicht, dann immer raus damit, wir sind für dich da und vertreiben den Kummer :1luvu: Und immer dran denken, wir machen die Chemo um evtl. vorhandene Verwandtschaft des Mistkerls Platt zu machen und ihm den Wunsch zurückzukehren so richtig vermiesen wollen!!! So, ich geh mal Augenpflege machen, morgen nach dem Besuch in der Cocktailbar werden die Nächte erstmal wieder kürzer ;) Wünsche euch allen eine gute und NW freie Nacht LG Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@retala: Danke für die Tipps! Kann ja eh nicht mehr gegen die NW tun, als ich tue (TCM, Kräuter, Schulmedizin) - wir werden sehen.
@skymonkey: Danke für die Nachfrage. Gibts eigentliche hier jemanden, der sich mit alternativen Heilmethoden (unterstützend) beschäftigt? Und mit der psychologischen / psychosomatischen Seite der Krankheit? Oder gibts dafür einen eigenen Thread? Meine Güte, ich glaube, in den letzten 14 Tagen habe ich mehr kommuniziert als im letzten halben Jahr zusammen. Wir haben alle Freunde informiert, alle fragen dauernd, wie es mir geht. Naja, das wird wohl auch wieder etwas abebben. 4 Tage nach der Diagnose haben wir erstmal noch ne Party gefeiert mit dem engsen Kreis, wir haben Kürbisravioli zusammen selbst produziert. Zum ersten Mal bin ich nicht herumgewirbelt sondern hab machen lassen - cool! Sorry, wenn ich zusammenhangslos schreibe - aber mir geht so viel durch den Kopf. Gehören Muskel- oder Gliederschmerzen auch zu den NW? LG Geyerwalli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Geyerwalli
Zitat:
Hast Du schon ein Sportprogramm angeboten bekommen? Gehst Du schön spazieren? Bewegung ist wichtig, damit das Zaubermittel jede Zelle durchspült und schön gegen die unartigen Zellen wirkt. Für die Psyche gibt es diverse Bücher. Mir hat keines geholfen. Mit lieben Menschen zusammensein hilft mehr als jedes Buch - fand ich. Dein Schema 4x EC und 12x Pacli habe ich unbekehrt bekommen. Bei denen, die es wie Du bekommen haben, sehe ich, dass sie es so wirklich "gut" vertragen haben. Klar, es ist anstrengend, klar der Körper ist müde, klar, Du brauchst mehr Ruhe. @ Goldfasan Es kommt ganz auf den Charakter des Tumors an. Es gibt Tumore, die bleiben trotz Chemo tastbar. Das sagt aber nicht unbedingt etwas über den Erfolg der Chemo aus. Vertrau da Deinem Arzt. :knuddel: @ skymonkey Vor allem geht es darum, die Zellen zu killen, die "es" in den Körper eventuell gesabbert hat. Also, rein mit dem Zaubersagt und Tod jeder dieser unartigen Zellen. @Anny Prima! Genau so erwarten wir das! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ rotfuchs
Hallo und willkommen hier im Forum. Der Anlass ist ja eher besch.... aber hier ist wirklich ein Mutmachraum. @ viola See you.... Bist mir ca fünf Monate voraus... Beneide dich fast.... @ geyerwalli Ich hab 4 x EC alle drei Wochen, danach Doc alle drei Wochen auch vier mal, hatte letzte Woche die dritte EC. Ich kann von mir sagen, ich bin ohne Angst in die erste rein, wollte ja Eumel loswerden, und habe nur sehr wenige NWs. Bitte streng dich am Chemotag nicht allzu sehr an, der Himbeercocktail ist sehr aggressiv. Aber gut gegen den Eumel!!! Wackelige Knie, Müdigkeit und Kribbeln / leichte Schmerzen in Händen und Füßen war bei mir im Preis mit drin, also nix schlimmes. Und exakt nach zwei Wochen eine "neue" Frisur. Die Cocktails sind Hilfe und nix Böses! Und alle Fragen: gern raus damit! Psychologisch / psychosomatisch: Ich lese viel, gedankliche Hilfe leisteten die Bücher von A. Rexrodt v. Fircks. @ Goldfasan Meiner bleibt knubbelig, überhaupt nicht weich, aber verkleinert sich doch schon. Das ist echt positiv. Und mein Doc hat sich auch zufrieden gezeigt, musste ja letztes Mal zu ihm vor der dritten EC. @ Paul Ganz viel Spaß in HH. Und die rote Birne, die ist bei uns Cortinonern im Preis mit drin... :rotenase: @ Anny Das liest sich gut. Drücke alle Daumen für den Start in 2014!!!!!! @ Märchenfee Hallo und lies dich rein, hier wirst du geholfen... So, jetzt gut n8, allen eine NWfreie Nacht und einen deprifreien Start in den neuen Tag!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Obwohl gut finde ich heute anders. Erstmal bin ich um 5 ausgewandert, weil ich wohl geschnarcht habe und meine Frau gerne noch schlafen wollte. Als ich dann endlich wieder eingeschlafen war, klingelte das Telefon:eek: Nun darf meine Frau doch den ganzen Tag arbeiten, nicht nur nachmittags. Jetzt ist mein Kreislauf entgültig durcheinander, wenn so früh das Telefon klingelt denke ich immer, es ist was passiert. Nun ist mir übel. Weiß noch nicht genau wovon. Meine Frau hetzt jetzt noch mit den Hunden um den Block. Den großen kann ich durch die OP noch nicht halten. Außerdem haben wir dank dem Keim ja noch jeden morgen und abend unsere Reinigungsrituale und ich die Hoffnung meine Frau hätte mir da helfen können. Ich bekomme auch 4 mal EC und 12 mal T . Zu den NW kann ich nicht wirklich was sagen, denn ich nehme ja auch noch Antibiotika, nun weiß ich nicht wovon mir dauernd schlecht ist. Euch allen einen schönen Tag. Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Bei mir war auch noch eine "unklare Struktur" für den Arzt erkennbar, im schriftlichen Befund schrieb er dann trotzdem klinische Komplettremission :) und die hat sich ja dann bei OP als pCR bestätigt. :D -> auch Goldfasan: Keine Panik! Ich habe mir immer gesagt, letztlich ist es nicht so wichtig, ob da vielelicht noch ein Knubbel Narbengewebe oder so in der Brust ist, Hauptsache die Zellen vom Scheixxer sind alle dahingerafft! Da kann man sich plötzlich über Narben- und Bindegewebe an den unmöglichsten Stellen echt freuen :cool: Unterstützende Literatur: Ich fand/finde auch A.v.Rexrodt v.Fircks sehr hilfreich - habe fast alles von ihr (zumindest quer-)gelesen. Mich hat das zum Nachdenken angeregt udn es hat mir Mut und Hoffnung gegeben! Amunterstützendsten fand ich allerdings das Forum hier! :1luvu: :remybussi für Euch alle starken Frauen (und Mann) hier! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Tag 1 nach Chemo 1 -
mir gehts überraschend gut. Mein sonst heißgeliebter Cappucchino macht mich gar nicht an. Mir ist ein kleines bisschen übel und ich fühle mich zittirg. Kommen die Nebenwirkungen erst später? Ich werde die Gunst der Stunde ausnutzen und nach meinem grünen Tee ne Runde in den Wald gehen! Liebe Grüße Geyerwalli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen :winke:
Auch Tag 1 aber nach Chemotherapie 8. Mir ist heute auch immer wieder übel, essen hilft,aber ich weiß schon nicht mehr was, Hunger hab ich nicht :undecided @Geyerwalli Ich hab meistens wenig Nebenwirkungen, erst am WE bin ich schlapp und es kommen Knochenschmerzen, der Doc meint aber das kommt von der Neulas.... mit Ibu und Spaziergänge mit meinem Wauzi lässt es sich aber gut aushalten. Ich drück dir die Daumen, dass keine NW mehr auftauchen und Wald tut mir auch immer gut Allen einen schönen Tag ohne NW :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen meine Lieben :1luvu:,
@ Sky, diese mentale Rauf und Runter ist völlig normal. Irgendwann hat man sich leider mit der Situation abgefunden und man wird ruhiger. Denke immer daran, die Chemo ist Dein Freund und hilft Dir. @ Rotfuchs, herzlich willkommen, wenn auch zu einem traurigen Anlass. @ Geyerwalli, ich habe während der Chemozeit Karate gemacht und auch meine Prüfung zum 2. DAN geschafft. Höre auf Deinen Körper und mache alles was Spaß macht und gut tut. @ Goldfasan, nach dem 1. Zyklus habe ich den Knoten nicht mehr tasten können, nach dem 3. war er im US nicht mehr zu sehen. Ende vom Lied eine pCR:) So, mache es Violala nach und werde mich hier ein wenig zurückziehen und nur ab und an meinen Senf dazu geben. Ich bin dann auch in der Tanztruppe:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Nebenwirkungen hatte ich unter EC außer dem Haarausfall keine. Übel war mir nie und dass am ersten Abend mein Toast den Rückweg antrat, schiebe ich auf einen alkoholfreien Cocktail mit Grapefruitsaft, der sorgte für ein saures Aufstoßen. (--> Finger weg von Grapefruitsaft) Unter Pacli bekam ich nach ungefähr 5 Wochen Nasenbluten (die Schleimhäute meldeten sich) und etwas Gekribbel in den Füßen, dann fingen die Fingernägel an, sich etwas zu verfärben. Ganz zum Schluss kam dann doch noch etwas mehr, so dass meine Fingernägel und die Nägel der großen Zehen sich erst hochgewölbt haben und dann zu nässen anfingen. Inzwischen fangen einige an, sich zu lösen. Das ist zwar lästig und etwas eklig, aber auszuhalten. Ich trage rechts meistens einen dünnen Baumwollhandschuh, um nicht irgendwo mit einem losen Nagel hängenzubleiben. Meine Nase ist inzwischen wieder "heil". Du solltest zwar aufmerksam sein, was die Reaktionen deines Körpers auf die Chemo angeht, aber auf keinen Fall auf Nebenwirkungen "lauern". Es ist total unterschiedlich, welche Nebenwirkungen wie stark auftreten. Wenn man auf sie wartet, ruft man sie quasi herbei... Während der EC-Chemos hatte ich keine Probleme, kilometerlange Spaziergänge zu machen (richtig Sport habe ich nicht gemacht - Nordic Walking kam nicht in Frage, weil meine Strecke keinen Schatten bietet). Danach ging es mit der Kondition abwärts. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So ich bin heute glücklich, obwohl ich zur Chemo war!!!! Ich habe nun die 8. Sitzung (4 EC und 4 Pacli) hinter mir. Nun muß ich "nur" noch 8 Paclisitzungen durchhalten....
Nebenwirkungen sind gottseidank leichter, aber ich bin müder und weiß nicht, ob es an der Wetterlage hängt oder die Chemo schuld ist. Mal sehen, wie es morgen geht. LG Lockenelli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Goldfasan ich verstehe deine Bedenken, bei der ersten TAC Eumel fühlte sich weich an und hat ordentlich :twak:, ich konnte fühlen wie er kleiner wurde, mal weich mal fester. Vertrau den Ärzten mach die nicht verrückt. :pftroest:
Wir haben noch einmal Zaubertrank und dann ......das Kapitel geschafft :engel: An alle immer schön positive Gedanken, lasst den Zaubertrank wirken..... Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Geierwally:
Ich hatte vor 3 Jahren EC: Mir war da am 2. Tag schlecht und ich war sehr müde, der erste war gut. Sonst hatte ich auch noch eine gute Kondition und war viel draußen. Das solltest du auch unbedingt nutzen. Gibt Kraft und die Blutkörperchen zirkulieren und unterstützen dich dabei, die Krebszellen platzen zu lassen. Alternativ: Ich war beim Homöopathen, weniger wegen was gegen Krebs, sondern um mir die Lebenskraft und den Lebenswillen zu erhalten und Nebenwirkungen nicht ausufern zu lassen. Hat beim ersten Mal gut geklappt. Ich hoffe, es klappt dieses Mal auch gut (hatte heute die erste Chemo Abraxane). Immerhin haben die Globuli mir schon ein wenig geholfen. Sonst geh ich zur Akupunktur, weil mir das gut gegen die Schmerzen hilft. Diese Woche war aber so viel los, hatte einfach keine Zeit und war dann auch enorm kaputt. Dann meditieer ich ein wenig und tanze mich zu Mantras in Trance. Klingt abgedreht, aber ich kann dabei völlig abschalten, so dass ich keine Schmerzen spüre und fühle mich erfüllt von einem positiven Gefühl. Außerdem tut mir das tiefe Ein- und Ausatmen dabei gut. Hab immer das Gefühl, es ist gut und schön, dass ich da bin dabei. Und das hilft. Ich lasse sowieso nur gute Sachen um mich herum zu, alles Negative wird rausgekickt ;-) Beten tut auch gut, das Gefühl der Sinnlosigkeit verschwindet. Ich lese auch immer mal wieder bei der biologischen Krebsabwehr, obwohl mich die zig Infos manchmal erschlagen, aber ich konnte schon viel Hilfreiches daraus ziehen. Seit ich die "China Study" gelesen habe, ernähre ich mich vegan - also so ziemlich ;-) Fische ess ich nämlich trotzdem, weil ich die einfach zu sehr mag. Und letztens bei einem Geburtstag hab ich auch Ei im Kuchen gegessen, aber man muss es ja jetzt nicht überperfekt machen, sondern so wie es zu einem passt. Und ich hab eigentlich immer schon relativ "gesund" gegessen, so wie es jetzt ist, ist kein besonders großer Unterschied. Bei der Ersterkrankung hab ich mich damit beschäftigt, wie Stress und Negatives im Leben vielleicht meine Immunabwehr geschwächt haben und mich damit beschäftigt, wie ich das für mich günstiger verarbeiten könnte. Ich hab da ein paar Bücher dazu gelesen. Sag piep, wenn es dich interessiert, ich weiß die Namen grad nicht mehr. So, hoffe, das hilft. Und mir wünsche ich, dass ich nix von der Chemo heute abkriege, als diese staubtrockene Schleimhaut. Toitoitoi:grin: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle Neuen,
hier seit ihr gut aufgehoben wie ihr schon gemerkt habt,bekommt ihr hier Info`s,Trost und einfach mal schnacken :D @sky : das ist völlig normal ,ich habe auch nach Möglichkeiten gesucht um die Chemo nicht machen zu müssen,aber die Bedenken zu anderen Möglichkeiten sind doch zu groß und nun hab ich die 4x EC alle 3 Wochen hinter mir und heute die 1.Pacli.Klar gibts es Höhen und Tiefen,aber wir schaffen das. @rotfuchs : ich hatte auch einen tastbaren und befallenen Lymphknoten, die erstlichen 11(welche entnommen wurden) waren ok,obwohl ein 2.etwas größer war als die restlichen 10...hat man denn im Ultraschall noch mehr auffällige Knoten gesehen ? Ansonsten versuch dich nicht zu sehr verrückt zu machen und warte dann auf den Histobefund...ich drück dir die Daumen...da du nichts von Metastasen schreibst,hört sich das doch gar nicht schlecht an. @buzandi: bei mir waren bei den 4 EC die NW bei den ersten 3 Chemo`s immer anders,aber ab der 3.erträglciher...nimmst du einen Magenschutz ?? Haferbrei früh hilft auch gut :). Und Respekt trotz Ekelgefühl 2,5l,da hab ich hart trainieren müssen :D Geyerwally :am Chemotag solltest du dich nicht überfordern,dein Körper macht gerade sozusagen Leistungssport...walken an für sich soll gut sein,halt tgl. an der frischen Luft ca. ne Stunde sagen die Doc`s. Hab die gleiche Chemo und hab die EC hinter mir und heute die 1.Pacli. NW hatte ich bei der EC ab der 3.Nacht,aber da es bei jedem unterschiedlich ist,erzähl ich nicht zu viel,sonst wartest du drauf und bildest dir da noch was ein ;). Versuch dir eine Art Pflegeprogramm zu erstellen,das hat mir geholfen..hab früh immer Öl ziehen(kauen) gemacht,dann Zähne putzen und Haferbrei zum 1.Frühstück ,dann 1l Tee gekocht und mind. 2l allg. trinken..sowas in der Art. @turtle: gute Besserung und fühl dich gedrückt:knuddel: Kathrin : hört sich gut an das der Doc zufrieden ist,knuddel dich mal :knuddel: bin auch immer so skeptisch,man ist ganz schön dünnhäutig geworden ...können die Eumel nicht einfach so über nacht verschwinden:twak: @lockenelliund Polaris : dann haben wir ja heute zus. unter ner Pacli gehockt ,ne Palme und ein schicker Cocktail am Pool wäre mir ja lieber gewesen bei einem netten Plausch..hatte heute keine schöne Gesellschaft...hatte eine ältere Dame die von ihrer Angst vom Sterben geredet hat und das sie ein Rezidiv hat und die Chemo ja eh nicht hilft...hab ihr bissel Mut zu gesprochen aber hat mich schon traurig gemacht...naja,ich hab die Pacli jedenfalls erstmal gut überstanden. Ich habe anfangs auch viel bei bei der biolo.Kr...abwehr gelesen,da gibts viele Info.-blätter und auch einige Bücher hab ich gelesen.Z.Zt. hab ich ein Buch im Gepäck das heißt :7 Sicherungen da werden auch alternative Dinge beschrieben , geht aber mehr ums Leben nach den Therapien,werd ich aber so ähnlich machen,gefällt mir gut @Polaris : hört sich interessant an mit dem in Trance tanzen,gibts dafür einen Kurs oder eine DVD? oder ne Anleitung ? Ernährung ist auch so ein Punkt,aber ich schaff es noch nicht vegetarisch,aber ich arbeite dran lg Bettina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten abend zusammen,
also ich bin es gerade echt leid. Ständig diese Übelkeit, magenknurren, aber Ekel vor dem Essen. Erst Heißhunger, dann Ekel, auch wenn andere essen. Trinken muss ich mich auch zwingen, nichts schmeckt. Den ganzen Tag hab ich gewaschen und Wäsche gefaltet. 6 Maschinen sind durch. Bügeln spare ich mir solange der Keim sein Unwesen treibt! Und nun hab ich auch noch meine Tage bekommen. Da geht es mir eh immer nicht gut. So das war jammern auf hohem Niveau. Es könnte ja auch schlimmer kommen. Vegan leben, das könnte ich nicht, alle Achtung. Ich esse zwar nicht viel Fleisch und Wurst ist auch nicht meins, aber Käse und Milch und Ei brauch ich dann doch irgendwie! Gelesen hab ich jetzt noch nicht wirklich was, aber was alternatives auch gegen die Nebenwirkungen, oder für anschl. würde mich auch interessieren. Ich wünsche euch einen schönen NW freien abend! LG Oli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.