![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freund,
ich schreibe zurzeit wirklich nicht viel, es geht mit den Händen alles nicht mehr so richtig. Inzwischen sind alle Gelenke betroffen. Das Schmerzpflaster und 3x Ibuprofen 800 retard bringen nicht mehr viel. Den Termin für Dienstag im KH für die weitern TU-Untersuchungen wurden Abgesagt und ich habe eine Aufnahme in eine spezielle Rheumaklinik bekommen. Die Wartezeit war ursprünglich der Febr. nächsten Jahres. Mein Prof. hat Druck gemacht. Ich werde dort wohl so drei Wochen bleiben. Hilla, danke für die Sterne. Wir können die gebrauchen. Liz, hast Du am linken Tisch vorne oder hinten gesessen? Danke allen für den Zuspruch und macht euch nicht soviel Gedanken, wenn ich nicht so oft schreibe. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sandra, hallo Frank,
das mit dem Schlucken kenne ich auch und es hat tatsächlich etwas mit der Kraft beim Schlucken zu tun. Durch Bestrahlung hat sich die Schlundmuskulatur verhärtet, sie muss gekräftigt aber auch entspannt werden. Mein Logopäde zu dem ich jetzt schon fast 3 Jahre 1x wöchentlich gehe, macht mit mir spezielle Übungen dafür. Es gibt Logopäden die haben eine Ausbildung für Schlucktraining, den Tipp habe ich hier im Kompass bekommen. Hätte ich meinen Logopäden nicht, hätte ich bestimmt meine Peg noch und könnte ausser Suppenn nix essen. Hallo Boebi, es ist wirklich schlimm dass es bei nicht so gar nicht besser wird. Du wirst es nicht mehr hören können, aber Kopf hoch, es kann nur besser werden :knuddel: Liebe Grüße Wangi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi
Soooooo schön, hast du dich gemeldet. Ich habe ab und an an dich gedacht und habe jetzt einfach enorm Freude, dass du dich gemeldet hast, wenn auch nicht mit tollen Nachrichten. Aber du machst es ganz gut und bist richtig tapfer. Alles Liebe und :knuddel: Chili |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
vorne, die bucklige Alte mit weißem , hinten unfrisierten Wuschelkopf. Ich dachte immer, dass ich trotz Osteoporose noch ganz gerade sitze, aber mitnichten!! Ich war entsetzt, als mir mein Jüngster die aufzeichnung des fernsehens zeigte. kopf hoch,( muss doch jetzt schon von alleine gehen:lach:). freu dich auf die Rheumaklinik, da kann sich einiges zum positiven verändern. Beispiele schreib ich dir später. Alles gute LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich melde mich kurz und immer noch aus dem Rollstuhl. Inzwischen ist aus den Knie und Fußgelenken Flüssigkeit abgezogen worden und Cortison eingespritzt worden. Keine schöne Angelegenheit, wenn man die Knie nicht gerade bekommt. Es wird nach allen Richtungen untersucht. Das Knochenszintigramm hat ziemlich geleuchtet leider auch im Bereich der HWS. Ansonsten ist schlafen angesagt, zwar im sitzen aber Hauptsache überhaupt schlafen. Euch allen ein schmerzfreies, ruhiges Wochenende. Es ist ruhig geworden im Thread. Bis bald mal wieder. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
ich danke Euch für die Ratschläge und Hilfe. Ich nehme es niemandem übel oder ähnliches wenn er seine Meinung sagt bzw. schreibt. Ehrlich gesagt bin ich darüber auch ganz froh. Meine Mutter ist immer der Meinung das ich nicht wissen kann wie es in ihr aussieht, da ich es selbst nicht durchgemacht habe. Daher habe ich mich an das Forum gewendet, in der Hoffnung das sie es dann begreift wenn sie von Erfahrungen anderer Betroffener hört. Ich zwinge sie auch zu nichts. Es war mit ihr auch abgesprochen das ich es mit der hochkalorischen Nahrung in die Hände nehme.Ihre Hausärztin kommt nur auf Anfrage zu ihr nach Hause. Psychologische Hilfe, Logopädie und sonstiges hat sie bisher abgelehnt. Kurz nach der Op hatte sie noch Probleme mit pilzbefall auf der Zunge, allerdings hat sie damit shon seit mehreren Jahren kein Problem mehr. ich denke mal das es bei ihr auch viel mit der Angst zu tun hat das sie nicht richtig essen möchte. Wenn meine Kinder da sind dann isst sie schon mal ein bisschen. Sie war früher eine kräftige Frau doch jetzt hat sie nicht einmal mehr 50 kg aber das hält sie wenigstens einigermassen. Ich kann eigentlich nur hoffen das sie jetzt mal anfängt wieder ihren Kampfgeist zu bekommen. LG Andrea |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich melde mich mal für vier Tage ab. Ich fahre heute mittag in einen Kurzurlaub nach Zingst an die Ostsee und bin erst Dienstag wieder zurück. Bis dahin wünsche ich Euch alles erdenklich Gute. Vor allem dir Boebi, das klingt ja alles ziemlich grauenhaft, was du da durchmachst. LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
es ist in der tat ruhig geworden hier
wie auch in der natur, stille herbsttage, allerheiligen, allerseelen... mischka, willst du nicht wieder mal berichten wie's dir geht? ich habe kein gutes gefühl was chilihead/detlef betrifft, er hat sich auch auf ein mail das ich ihm vor ein paar wochen geschickt hab nicht gemeldet, lasse mich aber gern eines besseren belehren - chili, wenn du das liest u es dir möglich ist, bitte melde dich mal hier :megaphon: war gestern in einem konzert von scott matthew, ein wahnsinnig gefühlvoller interpret eigener u bekannter popsongs, kann ich allen interessierten wärmstens empfehlen! ganz besonders auch dir, lieber boebi, ich weiss sonst leider gar nicht was ich für dich tun könnte ausser viel an dich denken, hoffen u wünschen, dass es dir bald wieder besser geht :pftroest: ich stell mir manchmal vor, dass unter mir ein glasboden ist u ich viele bunte fische beim schwimmen beobachten kann... meinetwegen können sich die fische aber gerne auch am himmel tummeln :) ich wünsche auch allen ein besinnliches u gemütliches wochenende lg heidilara |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Heidilara@
......... bin noch da. Geht alles immer so weiter und so fort wie seit langem. Letzte Besprechung mit meinem Professor gestern: "OP Gaumensegel in frühestens einem Jahr" sagt er. Er will da drin jetzt nicht "umherwerkeln", wegen des dort "schlafenden" Tumorgewebes, das dann womöglich munter werden könne,- oder wahrscheinlich auch wird, sagt er. Bessere Chancen dann in etwa einem Jahr. Bei der Gaumensegel-OP geht es ja darum, meine Artikulationen zu verbessern. Ich sage "noch ein Jahr ?,- Was glauben Sie denn, wie lange ich noch leben werde ?" Er sagt: "So, wie es aussieht, würde ich sagen............ 50% Überlebenschance........... Überleben: 5 Jahre !" Na gut. Ins Krankenhaus, für eine Woche, aber gehe ich nun trotzdem wieder, weil man aus der Hüfte nun irgendwelche Knochen in den Oberkiefer verpflanzen will, um mir dort dann auch Implantate für neue Zähne einbauen zu können. Na ja, hoffentlich lohnt sich das alles auch noch. Auf der anderen Seite aber habe ich von dem Pudding, von dem ich mich ja nun nach Ausbau der Magensonde ausschließlich ernähre, langsam die Schnauze voll. Na gut................ das ist der Stand der Dinge ! Alles in allem. Nicht besser u. nicht schlechter als vor ,- na ja drei Monaten. Ich bedanke mich für Dein Interesse (tut mir ganz gut) und grüße auch alle anderen hier ganz lieb mit den besten Wünschen einer fortschreitenden Genesung bzw. immer besser werdenden Lebensqualität bis bald Micha aus dem Rostock !!!!!!!!!!!!!! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mischka,
danke für dein lebenszeichen. es erfolgt, wie schon beim vorletzten mal , nach anfrage der B.A. Glaubst du vielleicht , wir anderen interessieren uns nicht für dein Ergehen? Es ist doch wunderbar, dass du von " ich muss unbedingt die nächsten drei jahre noch durchhalten, werd aber doch wahrscheinlich die OP nicht überleben, weil alles zu spät ist " zu beginn deiner forumskarriere zu einem " ich will wieder anständig essen, hab den pudding satt" gekommen bist. Der Lebenswille ist wieder da und aus dem Fünkchen hoffnung eine( kleine )flamme hoffnung geworden. ich denke, wenn du so weiter machst, wirst du doch noch Forumssenior. Ich wünsche dir jedenfalls weiter viel lebenswillen und die Energie dafür, immer durchzuhalten und weiter zu machen, auch wenn´s dir manchmal schwer fällt. Aus der Talsohle bist du jedenfalls raus. Hi all, mir geht´s alters- und wetterentsprechend nicht besonders, würde mich am liebsten ins bett verkriechen und dort bleiben, bis sie mich raustragen. Doch zumindest dem hund zuliebe muss ich raus, auch wenn´s am tag pausenlos regnet. meine gedanken sind trübe. Ich denk an eure Schicksale und fühle mich irgendwie schuldig, weil ich keinem helfen oder ihm was abnehmen kann . trotzdem allen ein schönes, weitgehend schmerzfreies wochenende mit hellen gedanken LIZ @BOEBI Alter kämpe, halte durch und gib die hoffnung und das vertrauen in deine Ärzte nicht auf; :engel::pftroest: ich schreib dir später |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo!
Eine kurze Frage: Hat noch jemand von euch nachts Schmerzen in der Schulter und der Hüfte die tagsüber dann wieder besser werden? Was ist das und vor allem wie geht es weg? Liebe Grüße und schönes Wochenende Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen,
euch allen ein möglichst schmerzfreies Wochenende. Boebi, wir denken sehr oft an Dich! :knuddel: LG Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Liz,
bin ich froh, dass Dein Hund Dich "zum leben zwingt". Du darfst gerne jammern, solange Du nicht aufgibst. Du darfst auch pausenlos an alle denken, solange Du kein schlechtes Gewissen dabei hast. Liebe Liz, ich wünsche Dir jedenfalls den gleichen Lebenswillen den Du Micha wünscht...... :pftroest: Lieber Boebi, ich denke gerade an Dich und :winke: Dir und :knuddel: Dich. Schicke Dir auch ganz viel Kampfgeist. Dein Stern passt auf Dich auf. Detlef ??????? Ich mache mir ebenfalls Sorgen.....:pftroest: Ich kämpfe gerade darum wieder arbeiten zu dürfen. Ich habe arbeitsverbot und nächste Woche muss ich zum MDK. Wahrscheinlich bin ich eine der wenigen Patienten, die unbedingt arbeiten wollen und sich nicht krank fühlen. Drückt mir bitte die Daumen, dass der MDK es so sieht wie ich... Wünsche allen einen schönen, schmerzfreien Sontag. Liebe Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe liz,
das was mischka betrifft hast du wirklich vortrefflich beobachtet u beschrieben u ich frage auch gerne wieder bei ihm nach damit ihr alle erfährt wie's ihm so geht - ich finde nämlich auch, dass er sich mehr als wacker geschlagen hat bisher :cool: u liebe hilla, ich habe das gleiche gedacht wie du was liz u ihren hund betrifft, meine hunde halten mich auch am leben u bringen mich zum lachen was so gut tut :rotier2: ich drück dir jedenfalls die daumen dass die sache in deinem sinn entschieden wird, es ist schön, dass du dich so gesund fühlst! lg heidilara gutenachtbussis für mischka u boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ursa2@
Danke, hat sich gut angehört. Und ein wenig anders sehe ich das heute wirklich schon. Dazu hat mein Professor gestern gesagt, dass es bei 50% sind, die für weitere 5 Jahre Lebenszeit (also jetzt noch vier) sprechen. Das ist doch immerhin etwas. Ich selbst, ich plane inzwischen noch 10 Jahre ein. Tja, so ändern sich die Zeiten, die Aussichten und die Einbildungen. Essen und Sprechen sehr, sehr eingeschränkt, rundrum harter Hals und rechts die Taubheit von Ohr bis incl. Schulter (scheint aber weniger zu werden) sind die Folgen meiner bisherigen Behandlungen. Aber.................... ich denke, ich werde damit leben können. Will ja eigentlich auch nur leben !!! So, das wars. Danke der Nachfrage und ich wünsche Dir hier und allen das Aller-aller-allerbeste und vor allem: Zum Schluss wird ja doch alles wieder gut. Das ist einfach so und das hat auch einfach alles so zu sein ! LG Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@aufunddavon
also mal ganz simpel betrachtet könnten beschwerden dieser art von einer falschen matratze kommen... ich habe vom wechsel meiner ehemals sehr harten schaumstoffmatratze (war als bandscheibenmatratze gekennzeichnet u ich dachte die muss doch gut sein u hab das sehr lange gar nicht hinterfragt) auf eine eher weiche latexmatratze sehr profitiert, schlafe seitdem viel entspannter u morgens tut mir nicht mehr der ganze body weh. wichtig dabei ist, dass eben schulter u becken einsinken u dabei entspannen können. lg heidilara |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Micha,
vielleicht darf ich dann noch etwas Hoffnung beisteuern? Das mit dem tauben Ohr kann sich sehr wohl auch noch regenerieren. Mir hat man auch gesagt, dass mein Ohr taub bleiben würde. Ein paar Monate später hatte ich dann den ersten Muskelkater im Ohrläppchen. Mein Gesichtsausdruck dürfte sehenswert gewesen sein :lach2: Und wenn Du schon zaghaft andeutest, dass Du glaubst Besserung zu spüren: Warum nicht? :) Also ist weiterhin positives nach vorne schauen angesagt :). Dafür toi, toi, toi. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo in die erlauchte runde,
das lässt mir jetzt keine ruhe @ micha: *Dazu hat mein Professor gestern gesagt, dass es bei 50% sind, die für weitere 5 Jahre Lebenszeit (also jetzt noch vier) sprechen. Das ist doch immerhin etwas. Ich selbst, ich plane inzwischen noch 10 Jahre ein.* das sind rein statistische zahlen, die noch dazu irgendwie vollkommen falsch dargestellt werden, es liest sich so, als würde die eine hälfte binnen fünf jahren versterben und die andere genau nach fünf jahren. brrrrrrrrr....... selbst spezialisten sind sich bei der überlebensrate nicht einig, es kommt auf viele einzelheiten an und andere quellen sprechen von 60-70% überlebensrate gerechnet auf 5 jahre. aber 50% auf 5 jahre bedeutet, dass 50% der patienten die nächsten fünf jahre ab diagnose nicht überleben, die anderen 50% erleben die 5jahresmarke und können auch noch 100 werden. micha, lass dich von solchen schätzungen und statistiken nicht irritieren, wichtig ist, dass du deine zweite chance wahr nimmst, und ich denke, das machst du in vollen zügen und auch mit vernunft. ;) ganz kurz zu meinen neuigkeiten, ich hatte diese woche überprüfungsuntersuchung meiner erwerbsunfähigkeitspension, was mir ziemliche kopfschmerzen im vorfeld bereitete, und ich war sehr überrascht, als der arzt die empfehlung für weitere 2 jahre in den antrag schrieb. mir soll das mehr als recht sein, denn ich habe zur verlängerung gleichzeitig den antrag auf berufliche reha gestellt, denn ich beginne in vier wochen die ausbildung zur psychoonkologin. puhhhhh, das war gar nicht so einfach die zulassung zu erhalten....jetzt heisst es abwarten, ob die pension auch wirklich verlängert wird und ob die versicherung auch die ausbildungskosten übernimmt, ja, alles sehr spannend. ich wünsch euch allen ein schönes restwochenende ganz liebe grüsse claudia, die sich darauf freut , dass ihr kleiner liebling eine woche auf besuch kommt :1luvu: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ heidilara
Nein, an der Matratze liegt es sicher nicht, dass ist eine eigens angepasste. Weiß sonst noch jemand, wovon Schulter- und Hüftschmerzen nachts und in den ersten Vormittagsstunden herkommen können bzw was man dagegen tun kann?! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@aufunddavon: Der von der beschriebene Schmerz klingt total nach Arthrose/Arthritis..., bzw. "Nachtschmerz" in der Schulter... frag doch mal einen Orthopäden . Gute Besserung!
Bewegung hilft bei mir , allerdings sind bei mir Entzündungen bereits abgeklungen... , ... je mehr Gelenkschmiere durch die Bewegung erzeugt wird, umso weniger tut es weh... :cool: solange noch Entzündungen da sind, sollten die natürlich vorher behandelt werden. LG an alle! edit: nachtrag: Muskelaufbau entlastet auch die betroffenen Gelenke.... Move it... |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
es wird etwas besser mit Infusionen von Cortison und neuen Medikamenten gegen die Spondylitis. Noch sind nicht alle Untersuchungen abgeschlossen. Das Hygieneinstitut fehlt noch mit dem abgezogenen Wasser aus den Gelenken und der Bericht des Knochenszintigramms ist auch noch nicht da. Morgen Vormittag ist nochmal ein CT. Diese Unmengen an den verschiedenen Formen des Rheumas hatte ich mir auch nicht vorgestellt. Hier werden aus allen KH auch die Untersuchungen angefordert um die Ursachen nachvollziehen zu können, soweit das noch möglich ist. Es wird mir eine gewisse Linderung in Aussicht gestellt, aber keine Heilung mehr, der Rollstuhl wird bleiben. Es wurde zuviel verschleppt und auch zu schlampig Untersucht. Ich habe das Gefühl, dass jetzt nach fast drei Jahren zum ersten Mal was richtig gemacht wird. Nur immer Medikamente obendrauf packen ist es auch nicht. Steffi, ich kann Dir nur raten gehe zu Spezialisten und versuche so schnell es geht in eine Rheumaklinik zu kommen, denn danach hört es sich an. Bei mir fing es genauso an und der Orthopäde war der völlig falsche Arzt dafür. Langes Warten bedeutet vielleicht wie bei mir den Rollstuhl. Micha, vergiss die Statistiken, es ist Papier und nur der eigene Wille und Kampfgeist zählt. Alles was in den wissenschaftlichen Berichten zusammengeschrieben und reingedeutet wird, ist eben Statistik. Was unsere Professoren meinen ist auch nur eine Vermutung in die Zukunft und wird, wie es bei mir auch war, sehr leichtsinnig angewandt. Lass uns die Statistik zum Teufel jagen und den sogenannten Schnitt versauen. Ich müsste auch schon lange Tod sein. Liz, wir werden doch nicht aufgeben! Allen eine schmerzfreie Woche und bis bald. Seid gegrüßt Freunde. Boebi, der nach dem langen Schreiben mal wieder fertig ist, sich aber auch mal melden wollte, bevor er wieder Schimpfe:knuddel: kriegt. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ Bruni
Machst du da irgendwelche Übungen dafür? Mein Papa fährt regelmäßig mit dem Rad ansonsten macht er soweit ich weiß nichts zusätzlich @ boebi Danke für den Tipp! Ich hab am Rande mitverfolgt was du mitmachen musst aber das es so angefangen hat wusste ich nicht. Mein Papa war heute bei der Hausärztin die meinte das ganze kommt vom starken Gewichtsverlust. Aber ob das sein kann :confused: mal sehen, vielleicht lassen wir das weiter untersuchen. Euch allen einen schönen, möglichst schmerzfreien Wochenbeginn! Liebe Grüße Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Steffi,
Zitat:
Zitat:
:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Bruni!
Na du bist aber aktiv :D also von sooo viel Sport kann bei meinem Papa keine Rede sein. Vorher hat er überhaupt nix gemacht und jetzt fährt er halt ein bissl Fahrrad (wurde im wegen dem Lymphödem empfohlen). Gestern meinte er, er hat gehört Trampolin springen soll auch noch gut sein. Aber ob das hilft?! Muskelmasse hat er glaub ich weniger abgebaut. Durch das nicht essen können sind halt die Fettpölsterchen ordentlich geschrumpft. Und eigentlich müssten die Gelenke ja jetzt leichtere Arbeit haben mit viiiiel weniger Gewicht. So zumindest meine Theorie :rolleyes: Naja, wir werden sehen... LG Steffi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo steffi,
also ich will da jetzt ganz sicher nicht auf was herumreiten, aber wurde die matratze vor od nach dem gewichtsverlust deines papas angepasst? weniger gewicht würde nämlich weichere matratze bedeuten, ich schreibs nur nochmal zur sicherheit u weil mir der wechsel von hart auf weich so extrem geholfen hat. wenns das definitiv nicht ist helfen euch hoffentlich die tips u erfahrungen der anderen weiter. lg heidilara |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Es gilt halt alles zu prüfen, auch Boebis Idee mit aufkommendem Rheuma, oder eben doch mal die Matratze zu checken ;) auf in den Tag! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich bin aus dem Kurzurlaub zurück und kann nur sagen, dass hat sich gelohnt. LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ heidilara
Die Matratze wurde vor dem Gewichtsverlust gekauft und wie er aus dem KH nach Hause kam dem neuen Gewicht angepasst ;) daran kann es also nicht liegen... und er meint auch, er liegt total gut drauf. Euch allen einen schönen Abend! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
guten Abend :)
von mir mal wieder eine gute Nachricht: Check mit HNO und MRT war gut :) Es ist noch immer nicht perfekt heile, sondern noch eine Rötung zu sehen, aber es sieht jedesmal besser aus. Blutwerte waren ordentlich bis gut :) , von den Pilzen gar nichts mehr zu sehen... So kann es weitergehen... bis bald mal wieder! Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
es gehört ja nicht in unseren Thread, aber kennt jemand von euch die Dauerbehandlung mit Methotrexat (MTX) bei chronischen rheumatischen Entzündungen der Gelenke. Der Beipackzettel und die Nebenwirkungen lesen sich wie eine niedrig dosierte Chemotherapie, aber auf alle Zeit. Bei der Sonographie des Bauches und der Gallenblase wurde eine Veränderung festgestellt und heute war ich zur Konziluntersuchung in der Gastroenterologie. Die Gallenblase ist verändert. Jetzt haben die Ärzte eine altes CT angefordert um zu sehen ob die Veränderung schon vor 3-4 Jahren da war, wenn ja habe ich Glück gehabt, an das wenn nicht möchte ich noch nicht denken. Heute war auch noch große Besprechung, die Lunge wird auch nochmal untersucht. Cortison wird auch nochmal erhöht, die Entzündungswerte gehen immer weiter nach oben anstatt nach unten. Die Mühlen mahlen und ich fühle mich hilflos. Ich werde noch bis Dienstag bleiben und die Ergebnisse abwarten und dann will ich, egal was ist, nach Hause. Ich mag nicht mehr. Ansonsten grüße ich euch aus dem Rollstuhl. Bis bald mal wieder. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
MTX kenn ich nur aus einem anderen Forum, nicht aus persönlicher Erfahrung. Was ich aber jetzt bei dir nicht verstehe: Ich dachte, du hast eine akute Entzündung in der Nähe der Halswirbelsäule, verursacht durch Keime als Folge der chirurgischen Eingriffe. Bei rheumatischen Erkrankungen handelt es sich ja um Autoimmun-Reaktionen, evtl. auch als Folge einer überstandenen Infektion (reaktive Arthritis), nicht jedoch um einen akuten Infekt. Nach deinen bisherigen Schilderungen ging ich davon aus, der Infekt breite sich auch auf andere Gelenke aus. Das ist dann keine rheumatische Entzündung. Jedenfalls muss doch wohl erstmal der ursprüngliche Infektionsherd an der Halswirbelsäule saniert werden, oder ist das schon passiert? Eine Behandlung mit MTX ist jedenfalls kontraindiziert bei bestehendem aktiven Infekt, denn es unterdrückt ja das Immunsystem. Viele Grüße und alles Gute, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Rainer,
Du hast Recht. Seit drei Wochen wird die Spondylitis zusätzlich wieder mit Antibiotika behandelt. Um den Erfolg zu Kontrollieren wurde das Szintigramm auch gemacht, nicht nur für die anderen Entzündungen. Jetzt wir überlegt danach mit der MTX Behandlung anzufangen. Die Wirkung soll ja recht spät (nach 3 Monaten) eintreten. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
verstehe jetzt diese Vorgehensweise nicht. Erstmal muss doch die Infektion komplett beseitigt werden und dann abwarten, dass es sich stabilisiert ohne erneutes Aufflammen, dass also keine versteckten Herde mehr da sind. Dann sieht man ja erst, was an rheumatischen Entzündungen, respektiver reaktiver Arthritis überhaupt noch da ist. Viele Grüße und eine gute Nacht, Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Rainer,
ich habe heute die MKG und Neurologie angemailt, die die Nachsorge machen um deren Meinung zu der Behandlung zu hören. Ich bin im Moment total verunsichert. Viele Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo - seid ganz lieb gegrüsst! :winke:
Ich habe mich schon so lange nicht gemeldet, obwohl ich eine Ehrenrunde gedreht habe: kapselüberschreitenden Lymphknoten-Metastasen links - also die vorher bereits bestrahlte Seite. Was soll´s! Das war Jan. 2010, und nach Chemo (Cisplatin) und erneuter Bestrahlung habe ich es überstanden. Aber, und nun komme ich zu Dir, lieber Boebi, hat man mir mein Rheuma betreffend, mehr als geholfen. Bereits während der Chemo reduzierten sich die starken Rheumaschmerzen mit den dazugehörigen Einschränkungen. Ich war auch noch mitten in einem Schub, der sich gewaschen hatte. Meine Onko-Ärztin hatte sich mehr als Sorgen gemacht und den Rheumatologen mit einbezogen. Sie kamen zu dem Ergebnis: "Dem Mädchen muß geholfen werden - bei den vielen Baustellen ... !!!" So bekam ich RITUXIMAB ! Das wird auch als Chemo gegeben und hat die "Nebenwirkung", dass es gegen Rheuma wirkt. Schon nach der ersten Infusion hatte ich eine solche Besserung spüren können, dass ich es kaum für möglich hielt. Drei Wochen später kam die nächste Infusion, danach ein halbes Jahr später. Das was jetzt noch an Rheumabeschwerden vorhanden ist, kann ich noch gut aushalten. Vielleicht kann Dir das auch helfen - ich würde mich freuen - Du hast doch eh genug zu ertragen! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Dir bald etwas besser geht!:) @Atlan , wie schön, dass es soweit gut geht. Und - herzlichen Glückwunsch für Dein Debüt als Schriftsteller. Freut mich sehr und natürlich werde ich mir Dein Buch zulegen.:1luvu: @Chili - wo steckst Du? - Ich war zwar lange nicht hier, aber lesen kann man auch, wenn man nicht schreibt. Es tut mir so leid, dass Du jetzt auch noch wieder HIER gebrüllt hast. Musse nich tun !!!!! Bitte, bitte melde Dich doch mal! :pftroest: @elisa - schön, dass man zwischendurch immer mal was von Dir liest. Würde mich freuen, wenn es mehr wird!;) Allen, die ich kenne und nicht kenne, wünsche ich so sehr, dass sie einen schönen, schmerzfreieren Abend verbringen können. Seid herzlich gegrüßt - :1luvu: elke-bonita |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Elke-Bonita,
danke, das freut mich. LG an alle Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
danke für das Kompliment. Ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen aber was soll´s es passt einfach zu mir. Nach meiner Diagnose bin ich natürlich in ein tiefes Loch gefallen und wollte auch nicht mehr ´raus. Ich hab´gedacht keinem geht´s soooo schlecht wie mir und das kann ja alles nicht wahr sein. Warum ich?????? Aber ich glaube das geht jedem so. habe mir natürlich gleich alle bücher(sind nicht sehr viele) über unsere Krankheit besorgt (deines ist auch dabei hat mir sehr geholfen):rotier: Heute ein halbes jahr nach der Diagnose + OP darf ich sagen MIR GEHT`s GUT und ich hoffe das bleibt so:augendreh Bis bald Regina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
:megaphon:Guten Morgen Claudia,
es ist in Österreich ein denkwürdiger Geburtstag zu feiern. Die Datumsanzeige ist umgesprungen und das wie es sich für Damen gehört um ein Jahr nach hinten. Ich wünsche Dir alles, alles Gute und vor allen Dingen das wichtigste was man Dir wünschen kann, Gesundheit und Zufriedenheit. Habe im Kreise Deiner Lieben einen wunderschönen Tag und möge alles, und da hast Du Dir ja viel vorgenommen, fürs neue Lebensjahr in Erfüllung gehen. Alles Liebe für Dich und sei :knuddel:gedrückt. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Regina,
vielen Dank, es freut mich, wenn es dir gut geht. Lass uns einfach beten, dass es weiter bergauf geht und Gott uns dabei hilft unser Leben so anzunehmen, wie es ist. Hallo Claudia, zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück...leider geht das mit dem Singen bei mir nicht mehr so gut, wie vor der Erkrankung. Liebe Grüße Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Boebi,
dieser Link könnte für dich interessant sein: http://www.rheuma-online.de/a-z/i/in...arthritis.html VG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.