Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schlafende Krebszellen (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48120)

Nov06 01.12.2011 10:59

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo zusammen,

gibt es diese Untersuchung - Knochenmarkstanze - nur in Essen?
Oder weiß jemand, ob sowas auch hier in Berlin gemacht wird.

Ist Ostac vergleichbar mit Zometa?

Eine Bekannte von mir will sich vorsorglich höchstwarscheinlich selbst Zometa leisten, weil sie es nicht auf Kasse verschrieben bekommt.

Ich grübel nun auch schon, ob ich in dieser Hinsicht noch was mache, allerdings weiß ich nicht, ob es noch Sinn macht - meine Diagnose ist 5 Jahre her.

Allerdings hat diese Bekannte, die momentan nach ED noch Chemo bekommt, in ihrer "Infusionsrunde" so einige Frauen sitzen, die nach 10, 11 Jahren einen Rückfall mit Fernmetas bekommen haben.

Vielleicht würde Ostac oder Zometa auch bei mir noch Sinn machen???

l.G.
Kirsten

KimiKater 13.12.2011 14:56

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hi Mädels.

grad kam der Anruf. 1 Zelle gefunden, also doch Ostac.

Ob Ostac oder Zometa hat was mit dem Alter bzw. der Menopause zu tun.
(so hat es mir die Ärztin gerklärt).
Zometa gibt es erst nach der Menopause, ich bin noch nicht ganz durch.

Sie meinte auch ich soll es morgens versuchen, 1 Std. Abstand reicht, falls ich es nicht vertrage dann abends nach dem Abendessen (1Std. später).

Also Mädels, packen wirs an

Grüße
Karin

karatina 13.12.2011 17:10

AW: Schlafende Krebszellen
 
Liebe Karin,

"welcome to the club"..:knuddel:
Schade, dass bei Dir die Zellen nachgewiesen wurden, aber gut, dass Du nun auch Ostac nehmen kannst. Bei mir nach wie vor ohne wesentliche Nebenwirkungen...

Dir alles Gute wünschende Grüße
Katharina

KimiKater 13.12.2011 18:15

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke dir Katharina,

ich bin auch froh, dass ich das Knochenmark hab testen lassen.
So kann ich wenigstens was machen.
Lieber kenne ich meinen Feind als dass ich ahnungslos dahindümple.

Klar, wird die Endlichkeit des Lebens nochmal in den Vordergrund gespült.
Das wird bestimmt Einfluss auf meine "Arbeitseinstellung" bei meiner
Wiedereingliederung nehmen.
Da ich sowieso Bedenken hatte ab März wieder 40Std/Woche zu arbeiten und dann wieder zw. Job, Haus, Haushalt und Kindern aufgerieben zu werden wie vorher - werde ich versuchen wieder mehr Freude in mein Leben zu bringen und endlich wieder anfangen zu Reiten. (und dafür die Arbeitszeit zu reduzieren. Mal sehen ob mich meine Firma dann gegen die Wand fährt weil sie eigentlich keine Mitarbeiter mit Teilzeitjobs mögen)

Und dass du keine Nebenwirkungen hast, macht mir Mut.

Ich danke dir
Herzliche Grüße
Karin

blue pearl 13.12.2011 21:50

AW: Schlafende Krebszellen
 
Liebe Karin,
ich nehme jetzt im März 3 Jahre Ostac, auch ohne Nebenwirkungen.
Warum soll es bei dir nicht auch so sein.
Bei mir waren die Schläferzellen nach 6 Monaten Ostaceinnahme bei der Repunktion verschwunden.:twak:
wünsche dir alles Gute.
LG
Birgit

Abendstern 13.12.2011 22:20

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo ihr Lieben!
Da ich noch nicht so wirklich oft hier mit geschrieben habe, noch mal kurz zu mir: Ich bin 37, habe im April die Diagnose BK bekommen, TN, G3, 2 von 15 Lymphknoten befallen. Habe jetzt meine TAC-Chemo und die Bestrahlung hinter mir und beginne, mich mehr mit meinem Tumor auseinanderzusetzen und herauszufinden, was ich noch TUN kann. Nun hatte ich entdeckt, dass in meinem Bericht aus dem Krankenhaus ein Kreuz bei Bisphosphonate gemacht wurde, aber bis jetzt wurde mir nie etwas zu dem Thema erklärt. Über die Beckenstanze in Essen hatte ich hier auch schon gelesen. Heute hatte ich nun das "Abschlussgespräch" bei meinem Frauenarzt und als ich ihn auf das Thema ansprach, war er sehr für Bisphosphonate (auch prämenopausal, trotz der Studie). Er sagte nur, dass das die KK nicht mehr bezahlen würde. Er empfahl mir, aus eigener Tasche Zometa zu bezahlen, wenn es mir möglich wäre. Er war gegen Ostac weil seiner Meinung nach nicht genug erforscht wäre, ob es so gut wirkt wie Zometa. Und es wäre sehr schlecht verträglich (Magenprobleme) und die Einnahme sei kompliziert. Im Internet finde ich nun oft die Auffassung, dass Ostac sogar wirkungsvoller wäre, da es ja eine tägliche Gabe wäre.

Ich bin nun total verwirrt????? Wenn Zometa wirklich vorteilhaft wäre, würde ich das Geld irgendwie zusammenkratzen (und die erste Dodis würde ich umsonst bekommen). Aber ist vielleicht Ostac wirkungsvoller? Weiß irgendwer etwas genaueres? Ich lese hier von vielen, die von Essen überzeugt sind, aber manche nehmen anscheinend auch Zometa weiter...

Danke für eure Meinungen!!!!

juli 11 14.12.2011 10:04

AW: Schlafende Krebszellen
 
Oh mann, dieser Thread macht mich stutzig...
auch noch mal zu mir. Mit 16Jahren an M. Hodgkin erkrankt 8x Chemozyklen und 40 Bestrahlungen. 2009 an Mamma Ca 16 Chemo``s und 40 Bestrahlungen und jetzt 5 Jahre Hormontherapie. Gentest hatte ich schon machen lassen. Was ist mit der Knochenmarkspunktion? Wer macht die? Ab welchen Stadium wird sie durchgeführt? und warum gehört dieses nicht zum Standard? Sollte ich das auch machen lassen? Ich könnte wie immer tausend Fragen stellen:confused::shocked:
Danke
LG Juli

Calypso 14.12.2011 13:04

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von Abendstern (Beitrag 1081764)
ob es so gut wirkt wie Zometa. (...) Im Internet finde ich nun oft die Auffassung, dass Ostac sogar wirkungsvoller wäre, da es ja eine tägliche Gabe wäre.

Der Arzt meines absoluten Vertrauens sagt, Zometa ist potenter. Wo hast du gefunden, Ostac wäre wirkungsvoller???
Mal davon abgesehen, dass ich persönlich tägliche Tabletten nervig fände (noch dazu mit der Einschränkung an Nahrungsmitteln) sehe ich da keinen Grund - Ostac muss erst über den Darm resorbiert werden, also eine Zwischenstufe mehr. Bisphosphonate bleiben sehr lange am bzw. im Knochen, wenn der Knochen gesättigt ist bis zu 5 Jahren (oder noch mehr, weiß aber nicht, ob das schon belegt ist). Die Studie stammt aber, glaube ich, noch aus der Anwendung gegen Osteoporose (und leider kann ich sie grade nicht finden).
Bei Zometa ist allerdings die NW "Kiefernekrose" häufiger, wobei man das wohl mit entsprechender Vorsicht mittlerweile besser im Griff hat.

Ich habe übrigens bei der ersten Infusion NICHTS bemerkt, die Schmerztabletten die ich vom Doc verschreiben bekam, liegen heute noch rum :)

daisy2010 14.12.2011 20:35

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zitat:

Zitat von Calypso (Beitrag 1081889)
Der Arzt meines absoluten Vertrauens sagt, Zometa ist potenter. Wo hast du gefunden, Ostac wäre wirkungsvoller???

Also, ich interpretiere das Wirrwarr wie folgt: man weiß nicht wirklich, was in der adjuvanten Situation besser wirkt: Ostac oder Zometa. Es ist tatsächlich bewiesen, dass Zometa alle 4 Wochen wirksamer ist als Ostac. Aber, in der adjuvanten Situation erhält man Zometa ja nur alle 6 Monate. Ostac hingegen wird in Essen - wenn ich es richtig weiß - in der gleichen Dosierung gegeben, wie bei Vorliegen von Metastasen. Ich vermute, dass es deswegen möglich wäre, dass Ostac in der adjuvanten Situation wirksamer ist.

Aber es ist furchbar: wenn man sich für das eine entscheidet, bekommt man das andere nicht. Und letztlich weiß man eben nicht, welches der beiden Medikamente besser ist. Das bleibt einem nur das Bauchgefühl.

Abendstern 14.12.2011 23:38

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke für eure Antworten :)
@Calypso: Ich habe es bestimmt hier im Forum gelesen, meine ich zumindest, bin aber zur Zeit etwas planlos bei meiner Recherche. Mein Frauenarzt meint ja auch Zometa (ursprünglich habe ich ja gedacht, er würde mir ganz abraten!), was ich so lese scheint dies aber nur bei Östrogenmangel zu wirken... Ich finde es auch nicht toll, jeden Tag Tabletten einzunehmen, aber ich muss sagen, das ich dies schon in Kauf nehmen würde, um meine anscheinend nicht ganz so rosigen Aussichten zu verbessern. Mir macht das "triple negativ" manchmal ganz schöne Sorgen (und die befallenen Lymphknoten).

@Daisy: Ja, ich finde das sich entscheiden müssen wirklich schlimm. Es geht schließlich wirklich um was! Und mein Bauchgefühl, ich glaube das sagt mir zur Zeit Beckenstanze. Und wenn keine Schläferzellen da sind trotzdem Zometa. Bin aber mit meinem Bauchgefühl zur Zeit nicht so im Reinen, es hat mir auch nicht rechtzeitig gesagt, das ich so eine blöde Krankheit habe :mad:.

Ich werde morgen noch mal in Essen anrufen und die mal genau befragen. Am liebsten hätte ich auch mal (schnell ;)) eine unabhängige zweite Meinung, aber wer soll einem dazu Auskunft geben können?

dreamsandme 18.12.2011 11:40

AW: Schlafende Krebszellen
 
Zur Wirkung: Ostac vs. Zometa

Die relative Wirkpotenz bei Clodronat (Ostac) beträgt 10, bei Bondronat 10.000, bei Zometa ist sie 20.000 bis 100.000.

Und:

Verbleiben nach intravenöser Gabe ca. 70% des Bisphosphonats im Knochen, werden bei oraler Gabe ca. 98% über den Darm ausgeschieden.

Für mich ist das schon irgendwie pro Zometa.
Allerdings ist die tägliche Einnahme von Ostac gesamt gesehen vermutlich ausreichend effektiv, nur eben nicht so einfach wie die halbjährliche Zometagabe.

Atom 18.12.2011 17:48

AW: Schlafende Krebszellen
 
Hallo dreamsandme,

mich interessiert, was die Angaben zur Wirkpotenz bedeuten und woher Du diese Zahlen hast?

LG, Atom

joanajo 18.12.2011 18:03

AW: Schlafende Krebszellen
 
Und was ist mit Bonefos?
joanajo

dreamsandme 18.12.2011 21:40

AW: Schlafende Krebszellen
 
Bonefos ist das gleiche wie Ostac.

Wirkpotenz ist der Vergleich untereinander, ausgehend von Etidronat mit Wirkpotenz 1.

Hier die nachgereichten Quellen:
http://www.slaek.de/50aebl/2007/arch...f/0207_084.pdf

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...1009712845.pdf

lg

joanajo 18.12.2011 22:01

AW: Schlafende Krebszellen
 
Danke dreams,
meld mich mal wieder, hab im Moment so wenig Zeit, aber du wohl auch, wie ich bei FB gesehen habe.
Also ich komm mit dem Bonefos gut klar, bin froh, dass ich es bekomme.
Meinst du bei dem Medi reichert sich das nicht in den Knochen an?
Ganz liebe Grüße an Dich

joanajo, Jule


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.