Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

iris1506 06.12.2008 15:00

AW: Tonsillenkarzinom
 
hallo an alle

wollte mal kurz piep machen, da ich ja immer alle beiträge lese, freue ich mich besonders das die untersuchungen bei euch gut gelaufen sind.

das macht doch wirklich mut :prost:

hat jemand nochmal was von loredana gehört????

ich wünsche euch allen eine schöne und besinnliche adventszeit.

glg..............iris

iris1506 06.12.2008 15:04

AW: Tonsillenkarzinom
 
hallo klaus

erstmal ein hallo, auch wenn der anlass kein schöner ist.

hier wirst du bestimmt viele tipps bekommen, auch hast du mit sicherheit auch immer einen ansprech/ schreib partner.

bist du operiert worden, was wurde bisher gemacht.
hast du eine tumorklassifikation........T-N-M ???

oder bekommst du direkt bestrahlungen????

lg............iris

Klaus1960 06.12.2008 16:56

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Iris und danke deiner Antworrt. Hoffe auf viele antworten hier. Zu deiner Frage: Es ist ein T4 Tumor rechts der schon mächtig um sich gegriffen hat (Zunge, Gaumen hart wie weich, u.s.w.), dazu hatte ich im Sept. einen leichten Schlaganfall der auch auf sein Konto geht (Schlagader rechts). Für eine OP ist das Teil zu groß also erst Radiochemo, vielleicht wird dann später geschnitten ??? Es tut mir leid um deinen Vater, war er auch diesbezüglich erkrankt? Was bleibt ist, gehen müssen wir alle, früher oder später. Sei nicht zu sehr voller trauer, du lebst und er durch dich.

Ich wünsche dir eine gute Adventszeit und lg.

pyddy 06.12.2008 17:23

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte,

prima das soweit alles i.O.ist. So ist es ,fasst nichts essen können und die Gedanken, die machen einem verrückt!

Auch mal etwas mehr essen können weniger husten, spucken und plötzlich geht es etwas besser mit dem Essen.Wir kommen nicht dahinter weshalb es mal schlechter, mal besser geht. Das einzige ist, liebe gitte, das hast du auch mal angemerkt, nach den Untersuchungen gibt es Probleme.

Kein Gramm zunehmen und da weiss man-n/frau nicht wie es weitergehen soll.

Ich wünsche euch beiden eine besinnliche Adventzeit.
Gute Grüsse Petra

Hallo Reinhard,

es wäre sehr schön, wenn du dich bei uns melden könntest sobald du wieder aus demKrankenhaus bist und fit bist. Und glaube mir eine große Kerze brennt für dich im Saarland zu deiner Genesung. Ja, natürlich auch für euch alle und halt etwas mehr für Reinhard!;)

Hallo Iris, auch schön mal wieder von dir zu hören und alles Gute zur Adventszeit.

Hallo Klaus,
auch ein herzliches Willkommen. Auch dir drücken wir fest die Daumen und ich glaub, jetzt mittlerweile reicht meine Kerze nicht mehr, obwohl die ziemlich gross ist. Aber ich werde dann halt noch eine weitere anzünden und beten.;)

Auch du melde dich nach deinem Klinikaufenthalt!

Alles Liebe und Gute
euch Allen

Petra

frauvonandreas 06.12.2008 19:30

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Ihr lieben Alle !

Hallo Klaus ,
schön das Du zu uns gefunden hast ! Ja, Du hast Recht, teilweise machen die Beiträge auch Angst, aber ich muß Dir sagen, ich bin froh, daß ich dieses Forum gefunden habe ! Denn die Informationen und wertvolle Tips bekommst Du nirgendwo sonst und schon gar nicht von dem Ärzten !
Also, scheu Dich nicht Deine Fragen zu stellen, hier wird Dir immer Eine/r antworten !

Ich wünsche Euch ein schönes Adventwochenende http://www.smilies.4-user.de/include...e_xmas_084.gif

liebe Grüße aus Merseburg Carola

gitte01 06.12.2008 19:52

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Reinhard und Klaus
Gut, dass ihr zu uns gefunden habt, herzlich Willkommen hier!

Ich drücke für euch Beide die Daumen, bete und denke an Euch !!!

Grüße von Gitte

Spitaki 08.12.2008 21:14

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Gitte,
also, wenn ich deinen Beitrag lese, kommt es mir so vor, als wenn du von mir schreibst.
Bei mir wurde auch großflächig operiert, es fehlt die rechte Gaumenseite, ein Muskel vom Hals wurde dahin versetzt, was aber nicht den gewünschten Erfolg brachte. Nach einer 6monatigen Sondenkost, habe ich durch einen Logopäden gelernt, wieder zu essen.
Es dauert auch nach über 2 Jahren feste Nahrung essen, immer noch ziemlich lange, bis mein Teller leer ist. Ich bin eigentlich immer die letzte, die fertig ist. Ich muss auch bei jedem Bissen Wasser dazu nehmen, sonst rutscht es nicht. Ich habe kaum Speichel und auch nicht die Kraft, so kräftig zu schlucken. Auch muss ich mich sehr aufs Essen konzentrieren, sonst kann es passieren, dass das Essen durch die Nase wieder raus kommt. Aber man gewöhnt sich daran. Bitte sage deinem Mann, er soll nicht verzweifeln. Es ist so schön zu wissen, dass man 3 Jahre schon die Krebsdiagnose überlebt hat und wir doch mit diesem Ergebnis schon sehr zufrieden sein können.
Ich drücke dich ganz feste.
Nicoletta

Spitaki 08.12.2008 21:16

AW: Tonsillenkarzinom
 
Lieber Reinhard, lieber Klaus,
herzlich Willkommen in unserer Abteilung. Ich wünsche euch für eure Untersuchungen und OP´s alles gute. Meldet euch mal, wenn ihr wieder zurück seit.
Liebe Grüße
Nicoletta

Reinhard W. 17.12.2008 10:30

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo an Alle,

da bin ich wieder - mit einer Schilddrüse und einem Tumor weniger. Leider hat mich das ganze weiter zurückgeworfen als ich dachte. Schlucken und Essen geht wieder deutlich schwerer. Durch eine Lähmung der rechten Stimmlippe kann ich nur angestrengt und heiser sprechen. Auch das Atmen fällt dadurch schwerer. Angeblich ist das aber in zwei bis drei Monaten ausgestanden. Dann wäre ich wieder bereit für den nächsten Eingriff: Entfernung der vorderen Lymphknoten. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich mir ein drittes Mal den Hals aufschneiden lasse. Kann doch auf Dauer auch nicht gesund sein, oder?

Herzliche Grüße

Reinhard

pyddy 17.12.2008 16:35

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Reinhard,

schön wieder von dir zu hören. Es tut mir sehr leid, dass du wieder einen Rückschlag erlitten hast. Ich wünsch dir, dass diese Nebenwirkungen der OP ganz schnell vorübergehen und du die "Ohren niemals hängen lässt.

In zwei bis drei Monaten kannst du dann wieder überdenken und dich genau erkundigen, ob du einer erneuten OP zustimmst bzw. ob diese für dich und deine Gesundheit notwendig ist.

Hast du noch einen Port und Magensonde oder kannst du Trinknahrung erhalten, dass deine Ernährung gewährleistet ist?

Ich wünsch dir alles erdenklich Gute

Petra:winke:

frauvonandreas 17.12.2008 21:20

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Reinhard,
schön das Du Dich gleich wieder meldest ! Naja, ist ja nicht so toll, daß die "Nebenwirkungen" so heftig ausfallen ! Drücke Dir die Daumen das es schnell besser wird !
Ich hab immer gedacht das bei der beidseitigen Neck dissection alle Lymphknoten schon weg sind ?! Naja wenn die meinen das es notwendig ist, würde ich die OP schon machen lassen. Sicher ist sicher !

Bei meinem HNO-Termin war auch alles in Ordnung !

Ich wünsche Euch Allen eine ruhige nicht zu stressige Vorweihnachtszeit http://www.smilies-smilies.de/smilie...ilies/wink.gif

liebe Grüße aus Merseburg Carola

Tina M 19.12.2008 19:41

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo, :winke:

wollte euch mal wieder berichten. Bei uns gibt es über Weihnachten einen kleinen Rückschlag. Wir waren heute bei der Tumornachsorge.:cry:
Es wurde festgestellt das das Narbengewebe im Hals eine unruhige Stuktur hat. Deshalb wurden heute Proben entnommen. Montag wird ein CT gemacht
Wir haben jetzt große Angst das ein Rezidiv gekommen ist.
Ich weiß nicht was wir dann machen sollen.
Weiß einer von euch ob man nach 1 1/2Jahren wieder Bestrahlen kann ?
Ich denke mal eine OP ist weitehin ausgeschlossen ist.
Man , und das alles vor Weihnachten.:shocked:

Liebe grüße Tina:winke:

P.S.Für euch allen frohe Weihnachten und vor allem viel Gesundheit.

frauvonandreas 19.12.2008 20:36

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Tina,
Mensch das ist ja ein Mist !:embarasse Ich drück Euch ganz doll die Daumen das nichts ist !
Leider weiß ich auch nicht ab wann oder ob man, wieder Bestrahlen kann, aber Chemo kann man bestimmt machen denke ich.
Also, ich drücke Euch für Montag die Daumen !!!!!!!

Liebe Grüße Carola

jesse58 22.12.2008 09:42

AW: Tonsillenkarzinom
 
hallo an alle!
wollte mich vor weihnachten noch mal melden die ku ist nun doch erst im januar genau am 7. ansonsten gehts mir immer noch gut ,deshalb auch allen ein frohes weihnachtsfest und die besten gesundheits wünsche für das jahr 2009
:prost::prost::1luvu::1luvu:
jesse58
bernd aus iserlohn

pyddy 22.12.2008 16:10

AW: Tonsillenkarzinom
 
Hallo Carola,
schön das alles i.O. bei deiner Untersuchung war.
Gute Grüsse

Hallo Tina,

auch mein Mann musste im September eine Panendoskopie und Biopsie machen lassen, da auch das Narbengewebe verhärtet und auffällig war. Einen Tag war im KH und nach 7 Tagen kam das Ergebnis, das keine Krebszellen da sind. Ich drück euch die Daumen, dass es bei deiner Mama auch so ausgeht.

Auch hab ich leider keine Ahnung wegen 2ter Bestrahlung ect. aber mach dir nicht vorher schon so vielen Gedanken:pftroest:

Gute Grüsse


Hallo Bernd,

auch toll, dass es dir soweit ganz gut geht.

Gute Grüsse


Ich wünsche euch allen alles erdenklich Liebe und Gute zum Weihnachtsfest!!! Natürlich ganz riesige Pakete mit Gesundheit!!!



PS Auch allen anderen in "unserem Forum" und dem Krebs-Kompass Team alles
Gute!!!


Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.