Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Oli 76 16.12.2013 09:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

@Gilmi
Ich kann dir das sooooo gut nach fühlen! Kurz nach der 2. Chemo hab ich auch gedacht, das schaffst du nicht noch zweimal ( und dann noch 12mal, aber die verdrängte ich eh) , nachdem die Horrowwoche dann vorbei war wird es immer besser und morgen ist Nr. 3 dran!

Wir schaffen das! Auch wenn die Tage direkt nach der Chemo (und vor allem die Nächte) kein Ende nehmen wollen! Auch die gehen vorbei!
Ich denke dann oft an nächstes Jahr um diese Zeit und das dann alles vorbei ist und ein gutes Ende genommen hat!

Wünsche allen ganz viel Kraft. Auf das die schlechten Tage schnell und die guten Tage langsam vergehen!

oli

wkzebra 16.12.2013 12:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von skymonkey (Beitrag 1232669)
@WKZebra: Neurotrat wegen Paclitaxel, aber von Anfang an, also 3 Monate vor der ersten Gabe? Meinst Du das so?:confused: Habe ich bislang noch nicht, muss ich direkt mal nachfragen... der nächste Zyklus steht an. Habe auch so wie Du keine Blasenschutz, obwohl alle anderen das anscheinend bekommen haben. Dabei hatte ich sogar extra nachgefragt. Wer soll das verstehen?
...

Ja, schon 3 Monate vor der ersten Pacli-Gabe. Das sollte schon etwas "vorsorgen".
So richtig schlimme Neuropathien habe ich dann ja auch nicht bekommen. Etwas Taubheit in ein paar Zehen, aber kommend und gehend. Und das Gebrizzel in den Fingern, als die Fingernägel hochkamen. Alles nur lästig, aber auszuhalten.

Ich schätze, die Begleitmedikation ist auch sehr individuell. So nach dem Motto, wenn man schon etwas Blasenschwierigkeiten hat, dann gibt es Blasenschutz und wenn nicht, dann geht es auch ohne.
Wenn ich irgendwelche Probleme bekommen hätte, hätte ich auch jederzeit anrufen können.

Geyerwalli 16.12.2013 13:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sky:
"Zerlegt" ist relativ, wenn ich so höre, was andere berichten. War abends unendlich müde und bin um 8 oder 9 ins Bett, hab mich tagsüber schwach gefühlt, aber war trotzdem shoppen, bei der Weihnachtsfeier etc.
Und es dauerte nur con Mittwoch Abend bis Samstag Mittag, dann war alles wieder gut.
Bis auf den nochmal komplett veränderten Geschmack...
Kopf hoch, Augen zu und durch! Das wird schon!

skymonkey 16.12.2013 20:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli: Geht mir ähnlich wie Dir. Die 12 mal JEDE Woche Chemo verdränge ich gerade auch total. Ich muss wirklich einen Schritt nach dem anderen gehen. Anders packe ich das eh nicht. Wenn ich den ganzen "Berg" betrachte und nicht bloss die nächste Etappe, dann möchte ich am liebsten wegrennen. Aber das hilft ja nicht. Manchmal versuche ich dann auch an "nächstes Jahr" zu denken, aber das geht dann immer nach hinten los, weil mein erster Gedanke ist dann: So ein Jahr ist verdammt lang:eek:

@WKZEbra: Also gegen dieses Nervenkribbeln möchte ich wirklich alles machen was möglich ist. Wurden Deine Hände und Füsse in Eis gepackt?

@Geyerwalli: Da wird mir gleich wohler, wenn Du das relativierst.;) Ich bin eine ganze Woche nach Chemo so früh ins Bett wie Du.

Muntere Grüsse, Sky:D

Oli 76 16.12.2013 21:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@sky
findest du, das ein Jahr so lang ist?
Also die Woche nach der Chemo ist mir lang, aber das letzte Jahr verging doch wie im Flug!
Finde, wenn man Fit ist, vergeht das so schnell!
Kopf hoch!:1luvu:

Ich hab jetzt wieder ne lange Woche vor mir!
Ich hasse es, aber ich freu mich sooooooo auf Weihnachten! Eine Woche hab ich um wieder fit zu werden! Das bekomme ich hin!
Wenn ich nur schon mal die erste Nacht hinter mir hätte!:smiley11:

Hab den Selbstversuch gestartet. Habe heute morgen ne halbe Cortisotablette also 4 mg genommen, das werd ich morgen nochmal tun, mal schauen......
Außerdem hab ich mir Equizxx mxa bestellt, ist aber leider nicht rechtzeitig angekommen.:mad:

Tja, hilft alles nicht, muss ich jetzt durch!

Wünsch euch was!
Oli

skymonkey 16.12.2013 21:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli: JAaaa ein Jahr find ich schon lang, vor allem jetzt wo ich so ganz am Anfang bin.:(
Ich habe gerade meine gute Woche, war heue arbeiten und muss das wieder aufgeben, um in den nächsten Zyklus einzutauchen.

Ich schieb Dir mal die Tonne für die NW rüber:smiley11: Rein damit...!
Vielleicht wird es ja weniger durch Deinen "Selbstversuch"?

Auch für Dich gilt "Kopf hoch"- wir schaffen das:pftroest:

Sky:D

nette34katze 16.12.2013 23:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zum Thema Cortison - Cortison gibt man bei Chemo a) gegen Übelkeit und b) vorbeugend gegen allergische Reaktionen. Bei FEC-Chemo wird es vorwiegend gegen die Übelkeit eingesetzt, bei DOC-Chemo vorwiegend wg. möglicher allergischer Reaktionen und auch höher dosiert als bei FEC. Bei DOC wird schon am Vortag begonnen, das könnte man gegen Übelkeit natürlich auch.


Mir geht es ganz gut, wie immer kurz vor dem nächsten Hammer. Mittwoch die Letzte! Hab dann zwar noch die lange Zeit mit Herceptin, aber ich hoffe inständig, dass meine Reaktionen eher chemobedingt waren und die 12x Herceptin leichter werden.

Die Granocyt-Spritzen habe geholfen, Leukos prima und Mund fast wieder gut, so ganz kann ich ihn immer noch nicht öffnen. Letzte Chemo wird wieder nur 80%; der Doc tippt wie ich selber auch, dass mein Körper wg. mieser Leberfunktion das Zeug eh nicht abbaut wie bei Gesunden, daher wirkt es wohl stärker. Aber Weihnachten kann ich abhaken, das werden die blödesten Tage, wenn allles wie die letzten beiden Male läuft. Na, Augen zu und durch! Bin mal gespannt, ob mir der Gedanke, dass es das war, psychologisch irgendwie Kraft gibt, wenn es wieder dicke kommt. Ich denke in letzter Zeit viel zu oft an einen möglichen Rückfall, weil ich solche Angst vor erneuter Chemo habe. Ungut.

Ansonsten hab ich jetzt das Gefühl, dass die Zeit doch schnell umging, nächstes WE denke ich evt. anders...

Hab hier so viele Tipps gefunden, eine tolle Hilfe.

Ich wünsch Euch allen Kraft und Zuversicht!

Oli 76 17.12.2013 09:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,:winke:

@Nette34Katze
Ich bekomme EC und mir ist die Nacht oder den Abend nach der Chemo immer total übel und :smiley11:
Von daher hab ich nun vom Onkologen Cortison für Tag 1-3 oder 4 nach der Chemo bekommen. Was mir aber ja für den Abend/Nacht nach der Chemo nichts bringt!
Meine Freundin hatte TAC und bekam Cortison schon im Vorlauf!

@Sky
Ja das stimmt im Moment kann es mir auch nicht schnell genug gehen und die Zeit schleicht!
Nein ich meinte auch sehr die letzten Jahre, wo ich fit war und arbeiten usw. fand die Jahre gingen sehr schnell um.

So jetzt muss ich noch einige Schlafanzüge und Jogginghosen bügeln, die brauch ich ja die nächsten Tage wieder ständig!
Um halb zwölf gehts zum Saft!

Wünsch euch noch nen tollen Tag ohne NW!

Gruß Oli

Oli 76 17.12.2013 13:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo-Hallo,

jetzt darf ich die Saftgabe das erste mal in Gesellschaft einnehmen. 10 Leute in einem Raum und.......... die schlafen alle, der Herr neben mir, der schnarcht den ganzen Raum zusammen!

Am anderen Ende eine Omi mit MP 3 player, cool!

Super da hätte ich auch in Einzelhaft bleiben können! Es nimmt kein Ende!

Und warum haben hier alle um mich rum Haare? Ganz schön unfair!

Ach das ist doch sch.......!

Mein Equizxx mxa ist eben noch gekommen bevor ich gefahren bin. Da werd ich dann morgen mit beginnen und weiß ja dann nach der nächsten chemo ob es in Punkt Nebenwirkungen etwas bringt!

So nun hab ich euch genug zugequatscht, ne ist das langweilig hier!

LG Oli

gilmi 17.12.2013 15:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben,

danke für eure lieben und tröstenden worte. es is schwer aber machbar sagen meine ärzte. und das sie immer glauben das mans schafft. ich weiß das man hier immer menschen hat die verstehen was man drchmacht. vorallem wenns seelisch nach unten geht. ich weiß das ichs schaffen kann. nur an den schlimmen tagen denkt man anders. ich frag mich allerding wie man zukünftlich mit der angst umgehen soll.

gebay66: ja ich bin brusterhaltend operiert, komme aber im märz nochmal unters messer. subkutane mastektomie. is mir ni leicht gefallen. aber ich will den krebs nimehr. 2x reicht. ich bekomme jetzt taxol/carboplatin 6x. 4 sind weg. ich zähl aber blos bis zu schlechten woche bei der 6. dann gehts ja bergauf. also nur noch 6 wochen hölle. ich weiß anbelügt sich da selber, aber man muß doch schaun ob man auch daran einen positiven kleinen punkt findet.

seid alle lieb gegrüßt
eure gilmi

Daisys 17.12.2013 15:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

lange habe ich wieder nur mitgelesen und nicht geschrieben, aber ihr kennt dass ja sicher... keine Lust zu nichts...

Ich habe meine 6x TAC jetzt hinter mir und hätte ein Tänzchen machen können, wenn ich doch nur gekonnt hätte...

Ich bin so schlapp, jeder Gang ist eine Tortur. Ich verordne mir jetzt Zwangsspaziergänge zum Briefkasten oder zum Glascontainer.

Aber egal, es ist geschafft und ihr werdet es auch schaffen! Ich hatte niemals gedacht, dass ich das durchhalten kann, ich bin nämlich eine echte Jammertante!
Gezeigt hat sich mal wieder, dass wir alle doch stärker sind als wir es uns vorstellen können.

Haltet durch!
Liebe Grüße Daisys

allgaeu65 17.12.2013 16:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Daisys,

auf die letzte ein :prost::prost:

@ Oli,
oh man, das hört sich ja gruselig an. Da bin ich froh, daß ich die Chemo stationär gemacht habe und mich nur auf eine Bettnachbarin einstellen musste :D

gilmi, wenn das mit der Angst überhand nimmt, hast Du da mal an einen Psychoonkologen gedacht ? Ich werde in meiner Reha auch mal das Gespräch suchen. Vielleicht erhalte ich da einige Tips, denn die Angst wird nie ganz weg sein.

LG Claudia

gebay66 17.12.2013 16:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oli
Ich sitze ja auch mit min 8 Leuten jedes Mal, da bekommt man die dollsten Dinge zu sehen und zu hören. Letztes mal waren eher Depri-Leute oder MP3-Hörer da, davor das mal haben wir zu dritt den Laden unterhalten und viel gelacht. Ich wünsche Dir fürs nächste Mal dann eine entspannte Truppe.

Daisys
Gratuliere zur letzten Saftgabe!!!

Gilmi
Psychoonkologe ist ne gute Idee von allgaeu. Bei uns ist jedes Mal eine junge Dame der Abteilung da, die geht rund und erkundigt sich ob man Hilfe braucht oder hinterfragt auch verschiedene Dinge. Das ist nicht schlecht. Zudem erhält man dort Nummern und Adressen, an die man sich in Angst- oder Not-Zeiten wenden kann.

Ganz liebe Grüße und
kaffeeindiemittestell

Buzandi 17.12.2013 19:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!!

Stelle mal ein paar Tassen Winterapfel in die Runde! Leckere alkoholfreie Alternative zum. Glühwein:D
Komme grad bei uns aus dem Winterzoo. Da ist ein Teil des Zoos noch abends geöffnet, ganz toll amerikanisch mit viel bunten Lichterketten und Figuren. Und mit Rodelbahnen und einer Schlittschubahn, so wie ein zugefrorener Teich. Da war ich heute drauf! War toll! Ich liebe Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel und wenn der Winter halt nicht will...
Bin jetzt dafür aber echt platt, Dank der Spritze, die ich mir heut morgen erstmals alleine gegeben habe, bewege ich mich inzwischen wie eine alte Frau. Kreuz abwärts ist irgendwie nichts los, will nicht sagen dass es Schmerzen sind, eher so wie Verspannungen?? Nee, auch nicht, aber unangenehm, fühl mich so steif und unbeweglich.. Aber egal, hatte 2 schöne Stunden im Zoo!

Ich wünsch Euch noch einen schönen entspannten Abend!
Allen die Chemo hatten: NW in die Tonne!!!

wkzebra 17.12.2013 21:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von skymonkey (Beitrag 1232812)
@WKZEbra: Also gegen dieses Nervenkribbeln möchte ich wirklich alles machen was möglich ist. Wurden Deine Hände und Füsse in Eis gepackt?

Nein, bei uns gab es keine Eispackungen.
Ich weiß auch nicht, ob ich das "abgekonnt" hätte - ich bin relativ empfindlich, was kalt oder heiß anfassen angeht.

gitti2002 17.12.2013 22:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,

dieser Text wurde diesbzgl. kürzlich von einem User ins Forum gestellt und mußte entfernt werden, da leider der Quellnachweis fehlte. Aber wer suchet, der findet:;)

Zitat:

Mittels Patch-Clamp-Technik an neuronalen Kurzzeitkulturen, die
zuvor aus dem Zentralnervensystem der Küchenschabe Periplaneta americana isoliert worden waren, gelang es, zu zeigen, dass Oxaliplatin und Oxalat-Ionen spannungsabhängige Natriumkanäle im Nervengewebe blockieren können. Bestätigt wurde die Übertragbarkeit dieser Ergebnisse auf die klinische Praxis durch die zusätzlichen Experimente mit den strukturverwandten Platin-Verbindungen Carboplatin und Cisplatin. Beide sind im Gegensatz zu Oxaliplatin keine Auslöser einer akuten Neurotoxizität. Außerdem führte keine der beiden Verbindungen in dem experimentellen Modell zu einer veränderten Funktion der Natriumkanäle.
Inwieweit die akute oxaliplatininduzierte neuronale Schädigung auch Ausgangspunkt für eine spätere chronische Neurotoxizität sein kann, ist allerdings offen.
An einer kleinen Patientengruppe wurde eine Behandlung mit dem Antikonvulsivum Gabapentin, das an Calciumkanälen seine Wirkung entfaltet, erfolgreich getestet
Die Ergebnisse einer weiteren Studie weisen darauf hin, dass die
oxaliplatininduzierte periphere sensorische Neuropathie, bei begrenzter kumulativer Oxaliplatindosis, durch prophylaktische Gabe des Natriumkanalblockers Carbamazepin vermindert werden kann.
Ausgehend von den Ergebnissen der Studie von Grolleau et al. könnte eine Begleittherapie mit Calcium- und Magnesium-Ionen die auftretenden Oxaliplatin-Neuropathien verringern. Nachdem eine solche Supportivtherapie in einigen Zentren Deutschlands seit einigen Jahren bereits durchgeführt wird, gehörten Gamelin et
al. zu den ersten, die hier genauere Analysen durchführten. Eine retrospektive Untersuchung an 161 Patienten zeigte einen Vorteil der Calcium-/Magnesium-Ionen-Infusion. Bei den Patienten mit Calcium-/Magnesium-Ionen-Infusion traten unabhängig vom eingesetzten Oxaliplatinschema die Symptome einer akuten
Neurotoxizität durchweg weniger häufig und schwer auf als bei denen, die diese Begleittherapie nicht bekommen hatten.
http://hss.ulb.uni-bonn.de/2006/0881/0881.pdf

Gruß Gitti

Geyerwalli 17.12.2013 23:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hab mich wohl ein bisschen übernommen...
Ich tu so gerne so, als wäre nichts und flitze den ganzen Tag durch die Gegend, gestern auch noch die halbe Nacht. Aber es ist halt doch was...
Jetzt ist mir wieder schlecht und ich bin hundemüde. Musste aber dringend heue Abend ein bisschen arbeiten.

Jetzt falle ich dann gleich wie ein Stein ins Bett. Ausschlafen ist ja auch nicht, Kind muss in die Schule.

Heute Nachmittag war ich bei einer Humangenetikerin. Habt Ihr Euch testen lassen auf BRCA1/2? IN 6-8 Wochen kommt das Ergebnis.

Die psychoonkologischen Angebote kann ich auch nur empfehlen! Ich hatte zwei sehr lange und sehr gute Gespräche mit vielen guten Gedankenanstößen. Im Januar werde ich dort eine Bewegungstherapie und eien Yogakurs beginnen. Und wahrscheinlich auch eine Kunsttherapie. Na, klingt ja fast so, als wäre doch noch Restenergie vorhanden ;)

Euch allen eine gute Nacht ohne :smiley11:
Geyerwalli

skymonkey 17.12.2013 23:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ich hatte heute einen ganz dunkeln Tag. Viel viel Ärger bei der Arbeit, Werte sind auch nicht so wie sie sein sollten (hätte noch eine Hand Leukos mehr gebraucht), Frisur verabschiedet.... :weinen:
Heute war es wirklich von allem zu viele für mich :rotier:

Bin wieder total gefrustet, falle auch gleich abgekämpft ins Bett.
Bin noch nicht mal mehr in der Lage mehr zu schreiben......

Sky:(

Oli 76 18.12.2013 08:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen:winke:

So die Kloschüsselnacht ist vorbei, war nicht ganz so schlimm wie beim letzten mal.
Jetzt hab ich brav meine Tropfen genommen und schon ein Toast runter gekaut. Werd dann noch das Dexa.... nehmen und schauen was mir der Tag bringt!
Grübel jetzt mal, was ich am besten Trinke.

@Sky
Fühl dich umarmt. Die Haare kommen wieder und dann werden sie nochmal so schön sein, bestimmt! Also ich hab blonde Locken bestellt!:)
Wie sind denn die Leukos und wann bekommst du den nächsten Saft?
Ärger auf der Arbeit? Musst du dahin? OK, ich denke du möchtest, Normalität usw. aber wenn du dich ärgern musst, wie wäre es mit einer Auszeit und einfach was schönes für dich tun?
Ich hab das Gefühl, das dir das im Moment mal gut tun würde, das du aus dem Loch wieder raus kommst!

LG Oli

Buzandi 18.12.2013 09:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Ihr Lieben!

Fühlt Euch alle :pftroest::knuddel:

Wir kennen alle diese Tage wo nichts läuft und die ganze Welt sich gegen einen verschworen hat...:eek:
Und mir geht es wie geierwally: ich ignoriere meine Krankheit und die damit verbundenen "Schwächen" und geben Gas, als wenn ich ausgeruht Urlaub hätte!
Bisschen kürzer treten täte uns allen wahrscheinlich ganz gut:embarasse
Mir tut heut mein ganzer Körper weh, die Schlittschuhlaufaktion nachdem ich morgens ja auch schon Yoga hatte, war wohl suche in einig zu viel. Egal, die 3. und letzte Spritze ist drin und Ibu... auch:grin:
Muss heut ja noch 2 Sorten Kekse backen, sonst wird das Päckchen für meine Oma nicht mehr fertig:smiley1:
-hatte ich grad was von kürzertreten erzählt?

Ich wünsch Euch einen netten Tag und lasst ein wenig mehr Ruhe in Euer Leben - ich werd's auch versuchen...

skymonkey 18.12.2013 10:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, :winke: guten Morgen,

Saftgabe ist morgen geplant. Gestern Leukos bei 3,2. Nicht so sehr die Welt.
Morgen erst mal Blutentnahme, dann mal sehen, ob´s geht , sonst FR.

Das setzt mich gerade ganz furchtbar zusätzlich unter Druck. Vor allem dass die im Brustzentrum das so kalt lässt und so gar nichts unternommen wird. Habe einfach gerade das Gefühl, dass ich mich um alles selber kümmern muss. :rotier:

JA ich muss zur Arbeit und will eigentlich auch. Ist ja GsD nicht jeden Tag so besch... wie gestern.:smiley11:

Schlittschuhlaufen, Plätzchenbacken..... wär´ aber auch ganz nett.

LG, Sky

Oli 76 18.12.2013 11:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Sky

Verträgst du die Chemo denn einigermaßen?
Das wäre nämlich für mich der Horrow gewesen, wenn sie diese Chemo auf Freitag verschoben hätten, dann wäre Weihnachten für mich gelaufen!
So werde ich mich bis Dienstag wieder soweit berappelt haben.

Ich Drück dir die Daumen für morgen!

LG Oli

gebay66 18.12.2013 14:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöchen

Sky:
Leukos 3,2 ist doch gar nicht so schlecht! Mach Dich bitte nicht so verrückt, sieh es locker. Ich weiß, das hört sich so leicht an, aber je mehr Du Dir darüber Gedanken machst, um so schlechter fühlst Du Dich und bist Du auch dran. Ich spreche meinen Leukos immer Mut zu, morgen ist es wieder so weit. Wir alle schaffen das!!!

all:
Wünsche einen schönen Mittwoch, werft die NWs in die Tonne und bleibt stark!

Drücke alle :pftroest: und lasst die Cocktails wirken!

skymonkey 19.12.2013 07:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, mal wieder,

heute ist es so weit, oder auch nicht? Hängt von meinen Werten ab...

@Oli: An mein letztes mal erinnere ich mich in etwa so wie Du es beschrieben hast, allerdings waren wir in "abgeteilten Abteilen" zu viert. Alle, wirklich alle hatten Perücken auf, nicht ein Tuch, nicht eine Mütze- und ich ?- hatte da noch meine eigenen Haare:cool:. Na die Zeiten sind ja jetzt auch vorbei. :tongue Ausserdem war ich da echt die einzige die da bequeme Schlunzklamotten anhatte. Alle anderen waren mehr oder weniger "gestylt" als würden sie sonstwo hingehen. Ein grosser Teil hat geschlafen, Musik wurde gehört und eine hat die ganze Zeit Modezeitschriften geblättert (diese Dame war ganz
besonders gestylt). Also gesprächig war da niemand... Schade. Und ich hatte 5 Stunden meine Hände und Füsse in Eis und hab etwas gelesen.
Also alles in allem- laaangweilig!!!:gähn:

Ihr habt vermutlich recht und ich sollte mich etwas locker machen, was die Werte angeht. Aber mich macht das gerade irre, dass das nicht so optimal läuft und ich das gar nicht kontrollieren oder ändern kann. Ich fühle mich so machtlos. Und die im Brustzentrum, die was ändern könnten, tun es einfach nicht, bleiben total gelassen und passiv- das macht mich gerade verrückt.

Gestern als ich zur Arbeit gegangen bin hatte ich gar keine Lust und es ging mir nicht gut, aber am Ende war ich abgelenkt, aktiv und fühlte mich wirklich wesentlich besser.

Auf zur Saftgabe!!!
Sky:D

Bella1 19.12.2013 11:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle zusammen,
Hab in letzter Zeit nur mitgelesen..
Wollte gern mal wissen,wer im März zur Reha/kur mit dem Kind fährt?
Ich hab noch 2Chemo's vor mir und dann ist gut...

Eine schöne Weihnachtszeit euch allen ohne zu viele negative Gedanken!!

skymonkey 19.12.2013 12:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Amazonen,

bin zurück von der Chemo, Werte waren ok- Puh.
Bin total aufgeputscht vom Kortison. :rotier:
Wünsch mir wenig NW-ist ja schliessllch Weihnachten - und euch natürlich auch!!!
LG, Sky:D

skymonkey 20.12.2013 06:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

bin immer noch aufgedreht- war ne kurze Nacht.

Bin jetzt mal einige Tage weg. Ich brauche dringend mal ´ne Auszeit! Sogar den Laptop lass ich da. Ich meld mich erst im neuen Bar wieder.

Euch wünsche ich eine gute Zeit ohne NW, frohe Weihnachten, guten Rutsch und lasst den Saft wirken.

LG, Sky:D

Polaris 20.12.2013 10:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gestern keine Chemo :-/
Leukos wären 1,6 gewesen. Ist das bei euch auch die Grenze? Neulasta hab ich aber auch keine bekommen, dafür wären es nicht wenige genug.
Muss jetzt an meinem Geburtstag zur nächsten Chemo:mad: Das wollte ich eigentlich vermeiden.
VitaminD-Wert habe ich auch bestimmen lassen: 49,5 und eigentlich bräuchte ich da ja gar keines, obwohl ich Denozumab für die Knochen gepritzt bekomme. Kapier ich nicht. Wie ist euer VitaminD-Wert? Oder nehmt ihr keins? Ich hab immer welches genommen, auch als Schutz quasi *seufz*, aber den Wert nie wirklich bestimmen lassen.

Wenigstens werde ich so an Weihnachten wieder was essen können.
Ich hab jetzt schon 4 kg abgenommen, eins pro Woche ungefähr. Was macht ihr dagegen?
Oder habt ihr Chemos, bei denen man eher zunimmt?

LG

Geyerwalli 20.12.2013 10:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Polaris,

ich hab mal für die loeukos ne Spritze bekommen, als die bei 1,4 waren, aber eine Woche vor der Chemo. Das Problem waren aber eher die fast nicht vorhandenen Granulozyten. Musste auch gleich prophylaktisch ein Antibiotikum nehmen.
Ich krieg ne Chemo, bei der man eher zunimmt - wohl, weil essen gegen das flaue Gefühl im Magen hilft.
Blöd, dass der nächste Saft ausgerechnet an Deinem Geburtstag kommt. Kommen bei Dir die NWs gleich danach oder kannst Du wengstens noch was anfangen mit dem Tag?
Ich schick Dir ein dickes MUTPAKET!!!!

LG
Geerwalli

Oli 76 20.12.2013 10:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

ich bekomme die Spritze eh immer drei Tage nach der Chemo, gleich ist es wieder so weit!
NW werden von Chemo zu Chemo schlimmer, bin total verzweifelt, würde am liebsten abbrechen!
Ich weiß gerade eh nicht wofür ich das alles mache. Lympfknoten waren frei und sonst auch alles OK. Nach der zweiten chemo sind ja sogar alle Zysten und miome im Unterleib verschwunden.
Ich bin es so leid.

Ich esse auch gegen die Übelkeit, daher ist ehr zunehmen angesagt!

LG Oli

Buzandi 20.12.2013 16:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an Alle!:lach2:

Ich schmeiss mal ne Rundo Leukos!! Meine sind aufgrund der Spritzen bei 20,9 !!:D Neutrophile und Monozyten sehen nicht ganz so bombig aus, aber damit hab ich dies Wochenende keinen Knick mit erhöhtem Infektionsrisiko sondern ein ganz normales! Und das ist gut so! Ich versteh nicht, warum die bei Euch da so einen Tanz drum machen... okay, gut für den Körper ist es vielleicht auf Dauer auch nicht unbedingt, aber kommt es darauf bei der ganzen Chemie wirklich noch an?
Also ich werd morgen deswegen auch ins Kino gehen. Okay, wollte vorsichtig sein, hab im Cinemaxx die 13 Uhr Vorstellung für den Hobbit genommen, da ist es dann nicht so voll... Karten reserviert, voll gefreut. Und was passiert??? Krieg ich vorhin eine email, das sie den Film vom Großen Saal in ein kleines Puschenkino verlegt haben! Und bitten auch noch um Verständnis!!!!! Dafür zahl ich doch nciht die horrenden Preise???!!!! Bin echt stinkig.:aerger: Jetzt haben wir Karten in einem anderen Kino reserviert, ist aber mehr Fahrweg und auch schon etwas voller... Na ja, wird schon gehen.

Ich nehm leider eher zu.... Kann im Moment dabei zusehen, bin seit 2 Monaten dabei und hab schon 5 Kilo zugenommen:mad:
Was mich vor allem ärgert, weil ich Anfang des Jahres bis zum Sommer erst 22 Kilo abgenommen hatte!!!! Hab echt keine Lust das alles wieder drauf zu packen, aber die Vernunft ist im Moment auf Dauerurlaub. Gegen die Kodderigkeit wird halt gegessen was schmeckt - denn dann ist es ja besser, und dann kommt die Phase wo vieles endlich wieder schmeckt, weil die Geschmacksnerven sich beruhigen und das muss man ja auch ausnutzen...:augen:
So unterschiedlich ist das halt... Schon komisch....

@sky
Solltest Du dies noch lesen: Auch Dir schöne Tage, genieße Sie ohne NW, komm zur Ruhe und bis im neuen Jahr!!

Polaris 20.12.2013 17:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*Leukos schnapp*

Essen gegen Kodderigkeit sagt sich so leicht. Ich hab einen Stein im Magen und kann irgendwie gar nichts mehr reintun dann. Wenn ich zuviel esse, wird mir erst recht schlecht und das mühsame Anessen war dann wieder umsonst. Ich kann jetzt bei der ungeplanten Chemopause dann wohl doch mehr essen, denk ich. Heute Mittag hab ich, obwohl ich eigentlich gar kein Fleisch mehr esse:cool:, ein Rindersteak gegessen, weil das angeblich gut sein soll fürs Blut. Hoffe, es wirkt. Und es ging gut und blieb drin.
Sonst trink ich einfach mehr Bier:prost:, das krieg ich immer runter. Allerdings ohne Alk, hab Angst um meine Leber.

LG

allgaeu65 20.12.2013 17:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*malwiederreingetanzt*

Sky, erhole Dich gut. So ein paar Tage Pause tuen gut. Während meiner Chemo sind wir auch mal ein paar WE weg gefahren. Macht die Birne frei ;)

Oli, halte durch. Falls irgendwo noch kleine Biester sind, dann macht die Chemo das kaputt. Mach Dir diese Chance nicht kaputt. Lass Dich mal :pftroest:, besser ????

Polaris, ist stoße gerne mit Dir an :prost:, aber Alk kann ruhig sein. Die Chemo ist schlimmer als ein Bierchen. :D

Während meiner Chemo habe ich das Gewicht gehalten, da ich weiter Karate gemacht habe. Sonst wäre ich bei dem Appetit auseinander gegangen.

Wünsche Euch ein schönes WE, ich bin weg in die Eifel. Und NW bitte hier herein http://www.smileygarden.de/smilie/Haushalt/7[1].gif

gebay66 20.12.2013 20:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sky
Erhole Dich in Deiner Auszeit. Muss auch mal sein.

allgaeu:
Kommst du mich besuchen? ;-) In der Eifel? Oder wo gehts hin?

Ich bin gewichtstechnisch auch eher auf dem zunehmenden Ast, bekomme reichlich Cortison.
Gestern war meine erste Herceptin-Gabe, heute DOC. Das sollte getrennt laufen, um beim ersten Mal zu sehen, wie ich das Herc vertrage. Ab dem nächsten mal geht alles gemeinsam rein, drei mal. Dazu gibt es beim DOC ein Antiallergikum als Infu, plus Onden und Dexa als weitere Infusion.
Begleitmedis: Gestern Abend bis Sonntag Dexa und heute Abend bis Sonntag Ondan, Ibu 600 nach Bedarf.
Nebenwirkungen: Da verweigere ich die Annahme, die gehen bei mir "back to sender" :zunge:

Von gestern auf heute habe ich 13 Stunden nur mit kurzen Pipipausenstopps geschlafen. Das war wohl die einzige heftige Reaktion aufs Herc.

Leukos: Meine hatten bisher einen Tiefstwert in der Mitte eines Zyklus von 3,6 und sind dann bis zum Chemotag immer noch ein wenig gestiegen. Und ich nehme überall an allem teil. Ich war auf unserer Weihnachtsfeier (100 Leute), ich geh normal in die Geschäfte, wasche mir nur häufig die Hände und desinfiziere diese. Und umarmen lasse ich mich nicht von Schniefnasen, aber sonst bleibe ich relativ gelassen.

Ich drücke Euch alle.
Wir schaffen das, ALLE!!!

PaulKöln 21.12.2013 08:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen

melde mich auch mal wieder....
Bei mir wars diesmal ganz anders!
Montags 4.FEC, Dienstag + Mittwoch richtig fit aber Donnerstags hats mich umgehauen...dazu dann noch eine Erkältung mit Bronchitis :angry:
Gestern Blutkontrolle...Leukos bei 3,2...Montag erneut zum Check...jetzt ist Schonung angesagt mit Antibiotika und hoffen das der 5. und vorletzte Cocktail am 30.12. laufen kann!
:megaphon: Ich will da endlich durch !!!

Fazit nach 4 x FEC:
Die Sehstärke läßt nach, Vergesslichkeit wird auch schlimmer, mental gehts auch was bergab ( liegt vielleicht auch an der Jahreszeit)
Aber wie gesagt: wir wollen da durch - Wir schaffen das!!!

Wünsche Euch allen nur das Beste!!!

paulköln

sommerbiene 21.12.2013 23:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, ihr tapferen Löwinnen und Löwen !

Da ich als alter Hase nicht mehr oft hier rein schau und grad im After Chemo Thread war,
wünsch ich euch ALLEN gleich heute ein schönes und trotz allem frohes WEIHNACHTSFEST!

Haltet durch.....alles geht vorbei .... die Schinderei lohnt sich !!!!!

Ganz liebe Grüsse ..... isa :1luvu:

allgaeu65 22.12.2013 14:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent und keine NW !!

Haltet alle durch, wir schaffen das !!!

Paul, das mit den Depris kenne ich. Muß manchmal sein. Lass Dich :pftroest:, besser ?!

jurekatze 22.12.2013 22:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
[B]Ich wünsche auch allen ein schönes Weihnachsfest ohne "Einschränkungen"!
Ich liege mal weider auf der Nase und weiß nicht ob ich schnell genug aufs Örtchen komme - hoffe ich bekomme das bis Dienstag in den Griff. Meine Kinder kommen und da möchte ich schon etwas positiv aus der Wäsche schauen.
Mein Gewicht ist auch in den letzten Monaten von 63 kilo auf 49 runter, da denke ich mir manchmal: Was haste dich damals bei jedem überflüssigen Kilo aufgeregt, nun hätte ich gerne eine paar zurück.

Geyerwalli 23.12.2013 11:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Noch ein Tag bis Heiligabend... ich wünsche uns allen, dass wir ein ruhiges Weihnachten ohne Übelkeit und sonstiges feiern können!

Meine Blutwerte sind mal wieder im Eimer, hab heute wieder eine Granocyte-Spritze bekommen. Das bedeutete beim letzten Mal drei Nächte wegen Kreuzschmerzen nicht schlafen können. Dann werd ich mal gleich prophylaktisch Ibu einwerfen.

Wenigsten haben sie mich bzgl. meiner schlimmen Schmerzen an der Knochenmetastase beruhigt - wenn die Chemo greift und die Krebszellen zerfallen, verusrsacht das oft solche Schmerzen. Immer mal was Neues.

Schade, heute und morgen kann ich nicht in den Wald, volles Programm. Wegen der nicht vorhandenen Leukos fällt auch zum ersten Mal in meinem Leben der Weihnachtsgottesdienst aus. Stattdessen gehen wir in den Tiergarten und wenn wir wiederkommen, war das Christkind da :D.

Am Freitag krieg ich zum ersten Mal Zometa. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den NW´s bei der ersten Dosis?

LG
Geyerwalli

Maja57 23.12.2013 11:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Geyerwalli !
Bei der ersten Zometagabe bekommt mann meistens grippeähnliche Symtome.
Hält ca.3-4 Tage an.Ist meistens nur beim ersten mal so extrem.
Ich hatte es 5 Jahre jede 4. Woche,nachher merkt mann nichts mehr davon,versprochen.LG.Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.