![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Stimmt, Boebi,
bei dir kommt man aber auch leicht durcheinander. Ach was solls, Hauptsache es paßt am Schluß. Liebe Grüße Renate |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle,
ich war vor ca. 1 1/2 Jahr das letzt mal auf eurer Seite und habe mir von euch wertvolle Ratschläge geholt betr. meines Mannes. Er hat sich eigentlich von seiner Krankheit gut erholt, jedoch klappt das mit dem Essen überhaupt nicht. Er hat zwar keine PEG mehr aber die Trinknahrung darf er auch nicht so viel nehmen, da langsam die Nieren versagen. Natürlich schlägt das alles auf seine Psyche. Er wird langsam lebensmüde. Ich weiß mir nicht mehr weiter. Er versucht zwar jeden Tag zu Essen, aber dadurch, dass ihm auch die Speicheldrüsen entfernt wurden, scheint das nicht zu gehen. Ich bin auch bald am Ende. Ich weiß mir auch keinen Rat mehr. Hat jemand von euch auch ähnliche Erfahrungen gemacht? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Hoffnung64,
schau doch mal in den Block von unserer Claudia http://geschmeidige-koestlichkeiten.blogspot.co.at/ und versuche für Deinen Mann was zu finden. Auch für ihn, ohne Speichel, ist da sicherlich was dabei. Claudia hat so viele Sachen, die auch dann rutschen und unheimlich lecker sind. Mit dem Essen kommt auch der Lebensmut wieder. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo hoffnung64,
das problem taucht hier im faden immer wieder auf, zuletzt am 31.1.2014 (ab seite 623) von sorgensuse nachgefragt. http://www.krebskompass.de/forum/sho...p?t=4&page=623 davor hat beautyschoen genau das gleiche problem mit ihrem mann mirko geschildert, mirko hat sich dann selbst am 15. u 16.12.2013 zu wort gemeldet, seitdem leider nicht mehr: http://www.krebskompass.de/forum/sho...p?t=4&page=615 lies bitte mal nach, ev. werden deine fragen zum teil beantwortet. lieber boebi, ich werde dir morgen für deine untersuchung ganz fest die daumen drücken u wünsche dir von herzen, dass du die narkose gut verträgst u wegsteckst :augendreh u dann wünschen wir uns noch gute u aufschlussreiche ergebnisse :cool: lg heidilara |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Hoffnung64,
kann denn dein Mann gar nichts essen? Und ihm fehlen doch nicht alle Speicheldrüsen oder? Da gibts ja ne Menge von. Ich habe mit Cremesuppen und Brühe angefangen, dann kamen pürierte Sachen dazu. Heute geht schon viel, nicht Alles, aber das ist egal und es kommt immer noch etwas dazu. Vorgestern hab ich Kalbsleber gegessen, leicht rosa noch, ging gut und war toll! Gerade beim wieder Schlucken lernen/können muss man selber was tun, von alleine wird das nix. Mir hat sehr viel ein Logopäde geholfen der eine spezielle Schluckausbildung hat. Den Tipp hab ich hier im Kompass bekommen und die Adresse dann hier im Ort beim Krebsnachsorgeverein. Vielleicht wäre das ja auch etwas für deinen Mann. Ich gehe da heute noch hin. Ach, und ich brauche meist sehr viel Soße und zum Brot oder Kuchen oder so brauche ich etwas Warmes zu trinken. Croissant gehen am Besten die Kleinen. Gruß Wangi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
morgen früh um ½ 6Uhr werde ich geweckt und um ½ 7Uhr vom Rheumazentrum ins KH gefahren, wo die Biopsien gemacht werden. Ich werde jetzt mal versuchen zu schlafen:schlaf:, funktioniert meistens immer hervorragend, wenn mal eine Entscheidung gefallen ist. Ich wünsche euch allen auch eine gute Nacht und ein ruhiges, schmerzfreies Wochenende. Bis dann Boebi :winke:Liz alte Freundin, was macht dein Mann und wie geht es dir. Es ist nichts zu lesen von euch. Ist ja meist ein gutes Zeichen oder hast du wieder irgendeinen Unsinn veranstaltet? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Boebi,
kein unsinn, nur eine gewaltige Erkältung und mein HNO im urlaub, fängt erst heute wieder an. :gaehn: Ich lag die meiste zeit flach. und mein Mann schaut zur zeit ohne verband aus wie Dracula.:lach: deswegen besser nicht hinschauen:eek: :engel:halt heute die ohren steif, alter knabe, wir wollen nur beste befunde von dir hören.:pftroest: ich verkrümel mich mit hustenstiller ins bett deine alte freundin LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen Freunde,
die Biopsien wurden gemacht. Zwei Schnitte für die Entnahmen im Unterschenkel und für ein wenig Haut. Brennt noch ein wenig aber ist doch alles nichts gegen die OPs im Mund und am Hals. Das machen wir doch im „vorbeigehen“. Die Ergebnisse sollen am Dienstag/Mittwoch da sein. Jetzt werde ich mal, bei Sonnenschein, mit dem http://www.krebs-kompass.de/Forum/at...1&d=1394270978 e-Rolli eine Joggingrunde durch den Sportpark neben der Rheumaklinik drehen. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende. Genießt es, :knuddel:schmerzfrei! Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi, wer hat da gejoggt?
doch wohl dein fahrzeug und du hast die gute Frühlingsluft und den sonnenschein genossen. Schön, dass noch immer was zu genießen gibt. Ich hatte seit gestern späten nachmittag tochter mit ehemann und knapp 9 jahre alten zwillingsenkeln zu Besuch. Um die zeit deines postings tappte ich mit den enkelkindern und dem hund( auch durch sonnenschein:)zum bäcker und metzger, die allerdings nicht mehr das zu kaufen hatten, was sich die kinder vorstellten. da mich die Erkältung noch immer fest im griff hat, war der fußmarsch von rund einer Stunde ganz schön anstrengend. ich hätte ja das Auto genommen, aber die kinder hatten die kindersitze im Auto(sie trafen sich in der stadt mit freunden) und ohne darf ich nicht fahren. Mein mann war auf fortbildung 80 km weg. da ich langsam nicht mehr glaube, dass mein Schädeldröhnen nur von der Erkältung kommt, habe ich am dienstag einen termin beim Endo. schließlich mache ich seit beginn dieses jahres einen Auslassversuch mit dem medikament gegen den hypophysentumor. ich befürchte, das teil wird wieder aktiv. Einen schönen sonnigen frühlingssonntag allen hier im Forum. Liz, die glaubt, ihr schädel platzt gleich |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ein Hallo hier in die Expertenrunde....... Ich muss hier jetzt unbedingt mal eine Frage stellen: Am Dienstag habe ich CT und gleich am
Mittwoch dann MRT ?! Warum denn gleich beides ? Wird es dafür einen speziellen Grund geben ? Bei einer normalen Kontrolle wird ein CT gemacht und gut. So zumindest, so habe ich das hier inzwischen mitbekommen. Na und nun fürchte ich ja, dass es für dieses Vorgehen unschöne Gründe geben wird. !??!? Vielleicht kann mich ja hier jemand ein wenig beruhigen ??? Meine OP (16 Stunden) hatte ich am 02.01.2013 . Liebe Grüsse und mal schon ein Danke. Micha :prost: :confused: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Micha,
Da ich gerade online bin, versuche ich's mal mit dem Beruhigen. Die Schichtbilder weisen unterschiedliche Qualitäten untereinander auf. Im CT kann es passieren das Entzündungen verfälscht Metas darstellen, dies passiert bei einem MRT nicht. Jedes der beiden Geräte hat gegenüber dem anderen seine Vorzüge,aber halt auch Nachteile. Hier möchte man von allen Seiten eine Kontrolle mit allen technischen Möglichkeiten vornehmen und alles an Technik nutzen, um für Dich die bestmögliche Aussage treffen zu können. Und wenn es für den Patienten, der eher ans negative denkt, nur dazu dient ihm dann erklären so können, dass alles gut ist. Und sich die Ärzte auch freuen können wieder einem Patienten rezidiv- und metastasenfrei vor sich sitzen zu haben. Denn auch Ärzte brauchen Erfolgserlebnisse :) Also, toi, toi, toi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke, das war schon etwas. Nur, warum nur bei mir ? Alle anderen ein CT und gut. Aber Du meinst, einen besonderen Grund gibt es nicht,- ich meine" irgendwelche Auffälligkeiten oder so. !?
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Micha,
Die Frage kann ich wohl schwerlich beantworten :), nur aus meinen Erlebnissen schildern. Nach zwei Jahren ist eine Heilung weitfortgeschritten, da macht dann ein komplett Scan doch erst Sinn. Diese Bilder stellen dann für die Zukunft die Grundlage dar. Falls mal eventuell möglicherweise warum auch immer was zum Überprüfen da sein sollte. Die Bilder vor den Operationen sind da nämlich nicht mehr aussagefähig, schliesslich ist einiges operativ verändert worden. Worauf sollen die Ärzte später zurückgreifen :) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Na ja,- auf alle Fälle...... Vielen Dank, ich werde ab Dienstag berichten !
Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
J.F.
Entschuldigung ! Ich habe mich da vertan. Die OP war ja erst ein Jahr später, nämlich am 02.01.2013 ! :confused: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
ich glaube auch, das liegt daran, daß man beim MRT "andere" Details sieht als beim CT. Meine Mitpatienten und ich bekommen jeweils alle 3 Monate das MRT - und jetzt dann nach 1,5 Jahren nach Behandlungsende wird erstmals ein CT gemacht - also, andersherum als bei Dir vom Schema her, aber vielleicht aus dem gleichen Grund: Nur eine andere Detailsicht. Nicht aufregen... OHMMMM.... sonnige Wochenend-Grüße Bruni |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mischka,
es gibt die verschiedenen Verfahren zur Diagnostik, aber alle werden bei uns mit Kontrastmitteln der unterschiedlichen Art durchgeführt. Deshalb wird/sollte vor den Untersuchungen der Kreatinin- und TSH-Wert bestimmt. Über das Röntgen brauche ich dir wohl nichts zu schreiben. Das CT ist ein sehr schnelles Verfahren und wir zur Feststellung von Knochenveränderungen und Schwellungen eingesetzt. Das ist das z.B. für die Diagnostik der Lymphknoten (Halsweichteile)wichtig. Durch die heutigen Geräte ist es ein sehr schnelles Untersuchungsverfahren, das teilweise nur zwei Minuten dauert. Das MRT ist ein längerdauerndes Verfahren, allerdings ohne Strahlungen und bringt die sichere Aufklärung von Veränderungen im Muskel und Weichteilbereichen. Durch das Kontrastmittel ist die Beurteilung zwischen „gutartig“ und „bösartig“ besser geben (Zyste/Tumor). Dann gibt es das PET/CT, das zum Teil auf der Grundlage der Knochenszintigraphie (Radioaktives Kontrastmittel) beruht und mit dem CT kombiniert wird. Beide Verfahren werden übereinandergelegt und verglichen. Teilweise wird das CT auch noch mit einem Kontrastmittel durchgeführt. Die Kostenübernahme durch die KK ist immer noch umstritten. Eine stationäre Aufnahme ist fast unerlässlich und selbst dann streikt die KK noch manchmal. Für die Diagnostik von Resttumoren in unserem Kopf-/Halsbereich ist das PET/CT aber die geeignetste Methode um Resttumore festzustellen. Es ist immer die Frage: Wonach und was soll gesucht werden oder ausgeschlossen werden. Danach wird die Untersuchungsmethode ausgesucht. Ich habe z.B. die Magnetkette (LINX-Implantat) um die Speiseröhre. Die ist zwar mit Titan ummantelt, aber der Kern aus Eisen. Damit ist für mich ein MRT ausgeschlossen. Der Ersatz war das PET/CT bei mir, obwohl die erste Lösung zur Feststellung eines Tumors an/in Wirbelsäule das MRT gewesen wäre. Es kommt bei allen Methoden ebenfalls auf das Kontrastmittel an. Wie J.F. schon geschrieben hat, es wird bei den Untersuchungen eine Grundlage geschaffen um bei den nachfolgenden Untersuchungen Vergleichsdaten zu haben. Es ist also ein normales Vorgehen und sollte dich nicht beunruhigen. Ist wie immer leicht geschrieben, aber ist halt so. Es ist ein sehr komplexes Thema, bei den selbst die auswertenden Radiologen nach dem Zweiaugenprinzip arbeiten sollten. Meine Ergebnisse sollen am Dienstagmorgen da sein. Warten, warten, warten!! Ich will wieder nach Hause und endlich Ruhe haben. Mit dem Rollstuhl habe ich mich abgefunden. Es geht nur noch darum weitere "Unannehmlichkeiten" zu stoppen oder ganz zu verhindern. Bald wird auch, nach Erreichen der Datenmenge, mein Datenstick runtergeregelt und das Internet wieder mit Rauch und Trommeln betrieben. Euch allen einen ruhigen Wochenanfang. Liebe Grüße Boebi Nachtrag an J.F.: Ich habe Dein Angebot nicht vergessen. Wenn etwas Ruhe eingekehrt ist werde ich es sicherlich gerne wahrnehmen. Liebe Grüße! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hola Mischka,
mein Mann hat morgen auch einen Doppeltermin zur 3. Kontrolluntersuchung, also MRT und CT. Bei ihm wollen sie sich einfach den gesamten Bereich in Ruhe anschauen. Bei uns hier hängt das immer vom Bereich ab, in dem der Tumor gesessen hat und in welchem Umfang Schädigungen durch die Behandlung aufgetreten sein könnten - das variiert schließlich bei jedem Patienten. Hier bei uns beantragen auch die anderen Fachbereiche CT/MRT, die dann zusammengefasst werden, also bei meinem Mann will sich der Neurologe die MRT-Aufnahmen (Halswirbelsäule/Hals) mit ansehen, ebenso wie der HNO und Onkologe, die zusätzlich noch ein CT vom Gesicht wünschen. Lungen-CT wurde zwischendurch mal gemacht, als er beim Lungenarzt wegen seiner Apnoe war, das fällt deshalb diesmal weg. Die Mundtrockenheit - die nie sehr ausgeprägt war - hatte bei meinem Mann seinen Grund in Medikamenten! Bei ihm löst fast jedes Medikament (alle Schmerzmittel und sogar Omeprazol/Pantoprazol) Mundtrockenheit aus. Setzt er sie ab, ist der Speichel innerhalb von zwei Tagen zunächst klebrig und dann wieder nahezu normal. Zum Glück muss er keine Medikamente mehr nehmen. Vielleicht ist das bei dem einen oder anderen von euch auch der Fall. Ausprobieren schadet schließlich nichts. Vor der Chemo hatte er dieses Problem nicht. Allen alles Liebe, Maria |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Na aber hallo,-
da bedanke ich mich doch erst mal wie verrückt für die so ausführlichen Lektionen. Eine PET/CT -"PET"- hatte ich noch nicht. Normale CT's schon viele. Nur, von einer stationären Aufnahme war da noch nie die Rede. Die Auswertung war immer 2 Stunder später bei meinem Onkologen, der sie mir dann auch immer gleich ausgedruckt hatte. Die Frage der Kostenübernahme durch die Kasse, die stand auch noch nie. Morgen geht es los. Von einem guten Gefühl kann ich eigentlich so gar nicht sprechen. Aber, na ja- wir werden sehen. 15 Monate nach der OP sollte es ja bekanntlich losgehen mit den Metas. Die habe ich nun hinter mir. Saison für die Metas, sagt der Professor sind 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren nach der OP. Na schön,- bis morgen und so.............. für alle alles gute Micha :prost: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
ich habe nicht alle Beiträge lesen können, bin im Moment sehr mit Arbeiten beschäftigt. Erst einmal allen alles Gute. LIebe GRüße Ilka |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Micha,
ich möchte mal eine Begebenheit aus einer Veranstaltung zum Thema Krebs erzählen. Da saß eine Dame, die wie Du sich "beschwerte" :), dass sie bisher noch keine Metastasen hätte, obwohl sie doch immer von ärztlicher Seite davon zu hören bekäme. Die Antwort des vortragenden Oberarztes war: Kein Patient muss sich an die Prognosen seiner Ärzte halten. Das wäre ihnen (Anm.: den Ärzten) in diesen Fällen sowieso am liebsten. Denk mal darüber nach :) Also, toi, toi toi. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo J.F.,
schöner hätte man das nicht ausdrücken können!!!:lach: Mischka: Kosten und Stationär beziehen sich auf das PET/CT und nicht auf das CT. Liebe Grüße Boebi, der auf das morgige Ergebnis wartet. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
So- und eben habe ich gelesen: Zungengrundkarzinom: 15-25 % auf die 5 Jahre Chanse überleben. Ich hatte ja nicht nur das Zungengrundkarzinom, sondern daneben ja auch noch ein Tonsillenkarzinom Was habe ich denn nun noch für eine Chanse ? Bin wieder fix und fertig. Dabei war ich vor einer Stunde noch so gut gelaunt. Morgen kommt CT. Glaube ja, bis dahin werde ich keinen Schlaf mehr finden. Und wenn die Metas nun schon da sind, was dann ?
Merkt man denn die Metas ? Pieken, zwicken und so, das habe ich schon fast überall. Bisher aber hatte ich dem gar nicht so die Aufmerksamkeit geschenkt. Nun aber, na ja, plötzlich spüre ich überall etwas. Morgen. morgen um diese Zeit, da werden wir`s wissen. Gott zum Gruße Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Alle Miteinander ,:engel:
viele sonnige Grüße aus dem Vogtland sendet euch Funzel. Am Wochenende war unsere Tochter zu Besuch, war wieder mal Leben in der "Bude". Ihr Besuch wird immer genutzt zum Treffen aller Freunde aus der alten Heimat und Familienmitgliedern, war richtig schön. Lieber Mischka, mach dich doch nicht so verrückt. Es wird schon alles gut. Mein CD/MRT wird am Mittwoch gemacht und ich weiß nicht mal welches. Mein HNO war sich nicht schlüssig für "welches" er die Überweisung ausschreiben sollte. Also habe ich kurzerhand das Krankenhaus angerufen wo der Tumorbourd stattfindet und die kümmern sich jetzt um alles. Ich habe auch Angst, aber ich sage mir, bei den regelmäßigen Untersuchungen, wenn da jetzt wieder etwas ist, Augen zu und durch. Schließlich will ich LEBEN, und ich habe noch viel vor. Seid nun alle recht lieb gegrüßt und hoffenlich für alle gute Nachrichten Funzel :engel: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Funzel,
ich glaube, Du bist ganz in Ordnung ! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Micha,
ich weiß nicht welche Horrorartikel des Mittelalters du liest. Da wurden die Zähne auch noch mit der Kneifzange gezogen. Die Überlebensrate liegt inzwischen deutlich über 60%. Kann es sein, dass du die Prozentzahlen verdreht hast? Du schaffst dich wieder selber. Bleib doch mal beim Versuch des positiven Denkens. Gut schlafen können wir alle nicht so richtig vor den Untersuchungen. Ich habe auch erst morgen meine Biopsieergebnisse der Nerven-, Haut- und Muskelproben und am Donnerstag die TU-Nachsorge. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo micha, keep cool :cool:
bei deinen letzten untersuchungen war doch alles in ordnung u so wird es bestimmt auch morgen sein! u bei boebi u funzel erwarten wir auch gute ergebnisse :) lg heidilara |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
" liegt inzwischen deutlich über 60%."
....... bei einen Zunge GRUND Karzinom !???? Wenn Du mir das sagst, lieber Boebi, dann will ich mich schon etwas daran festhalten und auch zu glauben versuchen. Nur, wenn ich das nun auch irgendwo lesen könnte (im Internet), dann würde ich schon wieder ganz anders schlafen können. Bei einer Chanse von über 50%, na da wäre ich doch dabei, oder ? So oder so, im Moment gibt mir jedes liebe und optimistische Wort ein wenig Kraft. Ging mir an sich die ganze Zeit ganz gut,- da habe ich vorhin per Zufall das gelesen. Mann,- also das hat ja getroffen, mehr als die erste Diagnose. Na ja, hab jedenfalls vielen Dank und Dir dann auch mal alles Gute. Du hast ja nun auch schon so viel hinter Dir. Aber offensichtlich schaffst Du alles. Alle Achtung und sicher machst Du auch alles richtig, also mit Deiner Herangehensweise. Nur, ich kann das nicht, noch nicht, vielleicht aber werde ich es noch lernen,- wenn ich die Zeit dazu noch erhalten werde. Bis später Micha |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Micha,
es ist doch bei den Statistiken immer das gleiche: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! Wenn du nach 5 Jahren an einem Zungengrundkarzinom stirbst, stirbst du für die Statistik als geheilt. Deine eigene Einstellung ist doch das wichtigste. Komm runter und versuche, auch wenn es schwerfällt, positiv zu denken. Ich habe mir vorgenommen jede Statistik Lügen zu strafen und das ist mir bisher gelungen, wenn auch mit anderen Wehwehchen. Aber was ist der Rollstuhl gegen die Urne.:smiley1: Das ist für mich positiv Denken und solange die „Birne“ noch in Ordnung ist, ist es für mich auch in Ordnung. Tiefs gab es zur Genüge und sie wird es auch immer wieder geben, aber man darf sich einfach nicht aufgeben. Es sind immer wieder diese Tage der schwarzen Löcher, aber es dürfen nur Tage sein und keine Wochen/Monate/Jahre. Denke mal zurück, wie du zu uns gestoßen bist. Zerflossen vom Selbstmitleid und ohne Lebensmut. Inzwischen hast du dich zurückgekämpft und das gib nicht wieder auf. Hau dem Krebs eins auf die Birne:twak: Liebe Grüße vom „Wanderprediger“ Boebi. Zusatz: Doccheck ist mir bekannt und dem Glaube ich schon garnicht. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ja ja, ist ja richtig und nun ist ja auch schon bald MORGEN !
Was sagst Du hierzu ? http://www.wissenschaft-aktuell.de/a...015589495.html :prost: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Claudia,
Dir einen wunderschönen "Guten Abend"! Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo in die erlaucht runde,
diese woche dürfte wohl kontrollwoche sein, ich leg mich morgen zu mittag ins mri, lass mich mit den beats zudröhnen und stell mir vor ich wäre in einer superdisco auf ibiza, bevorzugt dem pacha, das hört sich ähnlich an :smiley1: für mich sind die kontrollen wirklich immer ohne grosse aufregung, aufregen könnte ich mich im falle eines schlechten befundes, aber davor halte ich einfach für zwecklos. bei all meinen nachkontrollen hatte ich nie die geringsten zweifel, dass irgendetwas schreckliches auf mich zukommen könnte. @ mischa, ich versteh auch deinen arzt nicht ganz, was er mit diesem meta-gefasel bezwecken möchte??? und wie boebi schon schrieb, statistiken sind nur glaubwürdig, wenn man sie selber fälscht :cool3: also, dass dich doch nicht so verunsichern, wichtig ist, wie du dich fühlst! schau am morgen raus, da wird die sonne scheinen, geniesse den frühlingsbeginn und vergiss was hinter dir liegt, sei stolz, wie du das alles bewältigt hast, das war ja kein spaziergang. für morgen toitoitoi achja, ich war am wochenende in wien, wollte auf eine riesenvernissage gehen, fällt mir nicht ein schneidezahn aus dem mund? :angry: ja, das sah ein wenig asozial aus und ich bin eine eitle prinzessin, also hab ich dann auf den event verzichtet. heute war ich dann beim zahnarzt, es war ohnedies ein termin ausgemacht, weil ein anderer zahn behandelt werden sollte. letzlich bin ich dann in der mkg-ambulanz gelandet. 8 zähne werden in zwei wochen operativ aus dem unterkiefer entfernt, weil sich der zustand in den letzten drei monaten trotz perfekter pflege derart verschlechtert hat. gedanklich sah ich mich schon in der haftcremeabteilung im drogeriemarkt stehen :lach2: naja, es wird vermutlich eine fixe prothese werden, weil vier wichtige zähne als träger erhalten bleiben. ja, die liebe strahlenkaries hat jetzt nach über zwei jahren zugeschlagen, aber es soll mir nichts schlimmeres widerfahren, als das. euch allen wunderschöne grüße claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Claudia du arme Eitle:pftroest:,
bei mir fehlen vorne im Unterkiefer zwei Schneidezähne einschl. Wurzeln und einer wurde anzementiert. Mein Zahnarzt ist der Meinung, obwohl die KK schon die Komplettzusage (100% Übernahme) gemacht hat, nichts machen. 1. Müsste er die noch guten anschleifen um eine Klammer zum halten zu bringen. 2. Implantate würde der Kieferknochen nicht halten. 3. Eine Prothese kann auf dem schwimmenden Mundboden nicht halten und 4. würde es im Unterkiefer keiner sehen. Ich habe mich jetzt dran gewöhnt und vertraue ihm. Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
boebi,
ein implantat wurde schon vor 1,5 jahren gesetzt, sollten die anderen vier noch guten trägerzähne auch abschied nehmen, dann werden sie vorraussichtlich auch durch implantate ersetzt, aber das ist zukunftsmusik. meine kiefeknochen dürften von der bestrahlung wenig bis nix abbekommmen haben. ja, das ist halt so.... im moment bin ich vorzugsweise um meine schönheit besorgt :cool3: und sind halt wieder drei tage klinik, narkose, und dann vermutlich wieder breiig essen. wie gesagt, das ist eh alles nichts, gegen das was hinter mir liegt. so, ich geh jetzt schönheitsschlafen ;) claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Will ja noch mal Danke sagen für die ganze Mutmacherei.
Und zu den Zähnen: Mir wurden ja vor der Bestrahlung oben alle Zähne gezogen. Habe aber auch schon die Zusage der Krankenkasse für 6 Implantate und den Zahnersatz. Nur, es sind mindestens 9 Monate, sagt der Professor, die die Einheilung benötigt. Nun will ich erst mal abwarten, ob es sich auch noch lohnt, wenn man sich das nun auch noch antut. Und zum Kieferknochen, sagte der Professor, der müsste auch zusätzlich noch aufgebaut werde. Aus der Hüfte, glaube ich. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
So das war es für Heute.
Allen eine gute Nacht. Um Acht/Neun Uhr müsste ich über das Biopsieergebnis Bescheid wissen und dann will ich auch so schnell wie möglich wieder nach Hause. Mal sehen ob es noch am Mittwoch klappt und welche Medikamente eingesetzt werden. Gute Nacht Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Micha,
nochmals alles Gute für morgen. Was Claudia sagt stimmt. Du kannst dir immer noch Gedanken machen wenn sie was finden. Vorher ist es vertane Zeit. Ich drück die Daumen. Wann hast du denn Termin? Und bekommst du gleich Bescheid? Alles Gute Renate |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ja danke,- es kommt wie es kommt, Und nun ist es schon nach 4 und ich sitze noch immer in diesem Besch. Sessel :aerger:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Boebi,
wenn ich Deie mail beantworte................ kommt immer wieder zurück ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.