Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

manu_k 12.02.2006 19:38

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ja, bitte, schreib mir mal die Adresse.
Wir werden sie sicher brauchen.

Gruß, Manuela.

Atlan 13.02.2006 10:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo an alle,
die einen bekommen das PET CT bezahlt und die anderen nicht. warum ist das so und wieviel kostet es?
@ ute: gab es eine spezielle indikation bei deinem mann.
liebe grüsse
atlan

UteDon 13.02.2006 11:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,
als bei meinem Mann der Krebs festgestellt wurde, hat mann dies PET CT gemacht, um zu sehen, ob irgendwo Metastasen sind. Das war gottseidank nicht der Fall.
Liebe Grüsse
UTE

lillifee 15.02.2006 20:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo! Es gibt auf der Seite www.radionuk.de Informationen zu dem Thema. Meistens dauert es sehr lange, bis der Antrag bei einer gesetz. KK genehmigt wird, so ca. 4-6 Wo. bei der priv. KK gehts schneller.

bonadonna1 18.02.2006 15:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, ich wollte mich mal kurz zwischendurch melden. Leider will meine Mutter kein neues Essen ausprobieren. Meine Eltern tun sich leider, leider sehr schwer mit Veränderungen. Ich hoffe sehr, dass es mit meiner Mutter bald besser wird. Na ja, der Frühling steht vor der Tür, vieleicht hilft das ja ein bißchen. Ich wünsche euch allen eine gute Zeit!
Gruß Judith :winke:

Atlan 21.02.2006 09:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo an alle :winke: ,
ich habe manchmal einen komischen geschmack im mund, obwohl ich ausgibieg merhfach täglich mundhygiene betreibe. eigeltnlich ist das schon seit meiner op der fall. während der bestrahlung als alles nur schlecht schmeckte, ist mir das nicht so aufgefallen. aber wenn ich z.b. meine frau frage, ob ich mundgeruch habe, verneint sie das. auch mein hno sagt, der mund, hals, kehlkopf und alles ist reizlos, es gibt keine hinweise auf ein rezidiv. ich frage mich, ob das einfach auch nur noch irritationen der geschmacknerven sein können. ich will nicht behaupten, dass mein geschmck so wie vor der erkrankung ist. er ist zwar nach der bestrahlung wieder gekommen, ist aber nicht vollständig hergestellt. auch der geruchssinn spielt mir streiche. beide sinne hängen ja zusammen, aber kann es phantomgerüche und einen phantomgeschmack geben. manchmal habe ich angst ein rezidiv steckt dahinter, das nur noch keiner sehen kann. ach so, auch mein zahnarzt ist zufrieden. alle zähne sind saniert. das gebiss ist geröngt, es ist alles o.´k.
hat jemand von euch auch solche probleme.
liebe grüsse
euer atlan

Biggy 21.02.2006 18:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,

bezüglich des komischen Geschmacks kann ich aus meiner Sicht nur sagen, bei mir entsteht nach einiger Zeit immer ein salziger Geschmack - egal, was als letztes an Nahrung oder Getränk eingeworfen wurde und ob Zähne geputzt oder nicht geputzt wurden danach. Lästig, aber nicht zu ändern.
Damit lebe ich nun seit mehr als fünf Jahren und werde es wohl als Dauerzustand hinnehmen müssen *grummel*

Liebe Grüße
Birgit

manu_k 21.02.2006 20:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich kann dazu nur sagen, dass mir dass mit dem salzigen Geschmack sehr bekannt vorkommt. Bevor die Beschwerden meines Lebensgefährten als Tumorerkrankung erkannt wurde hat ihm auch alles salzig geschmeckt, sogar Eis war salzig.

Wenn du den komischen Geschmack schon seid deiner Op hast dann kann es doch eigentlich kein plötzliches Rezidiv sein, hängt bestimmt mit dem Eingriff zusammen.

Wie lange hat es bei euch gedauert bis nach der Bestrahlung der Geschmacksinn wieder normal war.
Bei meinem Freund ist sie 5 Wochen her, er kann zwar nur Tee oder Wasser trinken aber er hat mal Traubensaft verscucht, der hat ihm käsig geschmeckt.

gruß, manuela.

Atlan 23.02.2006 10:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo biggy und manu,
bei mir ist es eher ein bitterer geschmack. vielleicht ist eine störung des geschmacksempfindens durch die bestrahlung, die nicht mehr verschwindet. also nach der bestrahlung kam bei mir der erste klägliche geruch vier wochen danach wieder. ich weiß noch. ich bin an einem fichtenwäldchen vorbeispaziert und plötzlich konnte ich ganz wenig nur aber immerhin, den duft der vom regen feuchten nadeln und den leicht moderigen geruch der schweren schwarzen erde und des verfaulenden laubes wahrnehmen. ja. genau so hat es angefangen. und danach entwickelte sich auch der geschmack, aber irritationen auch im geruch sind übrig geblieben. manchmal schmecke ich nichts. ich habe schon wie die raumfahrer mir einmal so viel pfeffer ans essen gemacht, das meine frau einen schreck bekam. es muss schon viel gewürz sein, um überhaupt etwas zu schmecken und es kommt auch vor, dass ich etwas rieche, was scheinbar nicht vorhanden ist. vielleicht ist das auch nur geschmcks- oder geruchserinnerung.
also heute habe ich diesen geschmck nicht. ist doch komisch oder.
liebe grüsse
euer ATLAN

Gisella 23.02.2006 18:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, mein Freund hat ein Zungenkarzinom (inoperabel), hat die Bestrahlung hinter sich und einen Teil der Chemotherapie. Ich habe aus Eurem Forum viel gelernt, aber sein Hauptproblem scheint nicht weit verbreitet zu sein. Alle klagen über Mundtrockenheit. Er kann sich vor Speichelfluss kaum retten. Das war schon vor der Behandlung so. Dadurch ist auch die Sprache fast unverständlich. Seit der Bestrahlung ist der Speichel nun auch noch dickflüssiger geworden. Nachts läuft ihm der Speichel literweise in die Molinea-Unterlage auf dem Kopfkissen. Hat jemand damit Erfahrung?

Geli-Emilie 23.02.2006 19:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Gisella,

ich gehöre auch zu den "Mundtrockenen", hatte aber Kontakt zu einem anderen Betroffenen, der diesen extremen Speichelfluss ebenfalls hatte. Schau' mal in die Benutzerliste, suche nach "Harald S" und frage ihn. Bei ihm ging es irgendwann einmal vorbei, aber das hat eine Weile gedauert.

Liebe Grüße
Geli

Atlan 27.02.2006 12:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo gisela,
ich leide auch unter mundtrockenheit. daher kann ich euch auch nicht helfen. mich würde aber dennoch interessiren wie da phänomen auch ander herum sein kann.
liebe grüsse
atlan

Atlan 06.03.2006 12:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
geht es euch allen gut. keiner meldet etwas - dann muss es wohl so sein, oder ?
liebe grüsse
der nicht-eingeschneite atlan

yellow 06.03.2006 15:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan und alle anderen,

ich war ja jetzt schon lange nicht mehr hier, schande!!!
mir geht es sehr gut, außer das meine nerven immer öfters mit mir durchgehen, hab glaub ich viel zu viel um die ohren im moment! :mad:
aber ich bin so froh das ich jetzt schon 2 jahre meine ruhe hab, und der abstand der ko-untersuchungen wird auch immer länger, juhuuu :D ,
am 29.03. is es wieder so weit. :rotenase:
wie gehts dir, euch, denn so? bist ja nicht eingeschneit, bei uns ist ja auch wieder sooooooo viel schnee gefallen, und am freitag solls noch mal schneien, iiiii!
hab schon mal die wohnung umdekoriert, bei mir ist der frühling schon eingekehrt :rotier2:

:megaphon: liebe grüße an euch alle hier
yellow


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.