Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3613)

Renate23 23.11.2007 20:28

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,
es ist schon interessant, wie ein Satz eine so grosse Diskussion auslösen kann. Man sollte diese Worte gar nicht so auf die Waagschale legen. Ich bin mir sicher, wenn Norma zu spät gekommen wäre, hätte sie auch eine unpassende Antwort gefunden. Lg Renate :laber:

Zicke 23.11.2007 20:42

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
hab da mal ne blöde frage...müssen einzelne beiträge, wie dieser über die pünktlichkeit und/oder unpünktlichkeit eigentlich so auseinander genommen werden? wenn jemand etwas als dummen spruch für sich empfindet, finde ich es eigentlich sehr schade, daß er diese meinung offensichtlich nicht haben darf. jeder empfindet anders und jeder hat eben auch eine andere reizschwelle...

dat zickchen

Norma 23.11.2007 21:59

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
So, und nun lasst den Thread wieder DAS werden, was er sein soll:

Ein Thread über "dumme Sprüche".

Wer dazu etwas schreiben möchte... sehr gerne.

Endlose Diskussionen jedenfalls gehören hier nicht hin.

Danke für euer Verständnis.

Norma

alex7 23.11.2007 22:13

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich wollte mit meinem Mann zum Einkaufen! Als er 2 anstatt 1 Parkplatz in Beschlag nahm und ich ihn darauf aufmerksam machen wollte, grinste er mich an und sagte:" Wieso, Du brauchst Platz, Du bist doch behindert!"
Ich war erst ein wenig sprachlos, aber dann mußteverbesserte ich ihn mit den Worten:" Ich bin nicht behindert Schatz, ich bin schwerbehindert!!

Ich liebe meinen Mann!
Er ist der beste und großartigste Mensch den ich kenne!:grin: :grin:

Rubbelmaus 24.11.2007 01:01

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich will hier weder belehren, noch meine Erziehung zur Pünktlichkeit weiter geben.Ich bin nun mal über 59 Jahre so und kann mich einfach nur schlecht ändern. Pünktlichkeit gehörte in meiner Generation zur guten Erziehung. Ausserdem, ich sehe diese Dinge sehr gelassen. Ich habe immer ein Buch dabei und habe dann Zeit im Wartezimmer zu lesen und mich zu entspannen. Das kann ich übrigens überall. Ich versuche sogar im Vorzimmer vom Op , oder in der Röhre ect. meine Entspannungsübungen zu machen.

Mo schrieb:
Zitat:

Und sogar hier und jetzt Gängelei den anderen "weiter" zu empfehlen.. Denn diese von Dir empfohlene "kurze Erklärung" an die Psychologie-Adresse ist nix anderes als sie jetzt zu gängeln. Sie ermahnen um ihre Art der Auffassung zur "Pünktlichkeit" (die mitunter sehr wohl auch die meine ist) zu überdenken und sie ggf. Deiner anzupassen.... Komische DENKE aber durchaus pünktliche
Versuch mal nicht immer alles so persönlich zu nehmen. Ich habe ganz alleine von mir geschrieben und niemanden zu irgend etwas aufgefordert. Lies bitte meine Beiträge unvoreingenommen und interpretiere nicht etwas hinein, was ich weder geschrieben, noch gemeint habe.

Also jeder wie er will, Leeve un levve losse." - Leben und leben lassen.
Man kann auch aus Wind einen Vorgang machen!(Spruch-Volksmund)
:prost:

suze2 24.11.2007 12:33

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
toll - nur 10-15 minuten -
auf der onko-ambulanz in wien warten alle so 1-2 stunden - manchmal sogar mehr - da sind entspannungsübungen nützlich - und in der röhre auch - dort sowieso - finde ich - und beim warten hat man ja oft auch sorge - befunde zu erwarten oder ähnl.

sabine gruber erzählt in ihrem buch "die zumutung" von einer (nierentransplantierten) frau, die beim warten auf die u-bahn immer schon überlegt, wo sie bei aussteigen sein muss, vorne oder hinterer waggon, dort gleich hingeht, um "lebenszeit" zu sparen. auch im zug nach wien, da geht sie, noch bevor er hält, nach vorne (wien hat einen kopfbahnhof), um quasi diese minute schneller zu sein. musste damals schmunzeln darüber, wie sich die frau die minuten zusammenrechnet, die sie der zeit "abgetrotzt" hat.
zum erleben von zeit fand ich das buch von f. lelord sehr hilfreich - hector und die suche nach der zeit oder so ähnlich - denn mein zeiterleben hat sich mit der krankheit schon sehr geändert.

entschuldigung für dieses abschweifen...

alles liebe
suzie

Beagle 25.11.2007 08:36

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Ihr Lieben,

hier ein von mir -als Betroffene- geäußerter Spruch :

Chefarzt-Visite ein Tag nach der Ablatio-OP im Februar 2000:

Nach dem üblichen Geplänkel meinte der Chefarzt abschließend zu mir:
"..... aber da lassen wir den Kopf nicht hängen....." worauf ich entgegnete:
".... nein, dafür ist mein Hals eh' zu kurz....."

Als mich daraufhin nur unverändert versteinerte Gesichter anschauten und nicht , wie von mir erwartet, zumindest ein Schmunzeln entlockt wurde, wäre ich am liebsten vor Scham unter die Bettdecke gekrochen. Tja, ist wohl voll in die Hose gegangen.
Schließlich macht man in so ernsten Situationen -schon gar nicht auf eigene Kosten- solche Scherze. Wobei mir natürlich klar ist, daß Ärzte mit Emotionen sehr zurückhaltend sein müssen.

Alles Liebe

Beagle

Elli 25.11.2007 09:56

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Beagle,

finde Deinen Spruch klasse. Ich begne der Krankheit auch immer mit schwarzem Humor.
Als bei mir damals Ablatio anstand,fragte ich nach Infomaterial. Der sehr nette Stationsarzt,kam dann auch gleich mit jeder Menge Broschüren an,und meinte dann zu mir: "Wenn sie den Brustaufbau gemacht haben,dann gibt es sehr ,sehr schöne Bikinis." Worauf ich Ihn mit riesengroßen Augen anschaute und nur meinte: " Hallo,dann bitte auch eine Rundumerneuerung.Einmal "Facelifting,rechte Seite Brustkorrektur,Bauchstraffung und Fettabsaugung an den Obernschenkeln usw."Nachdem bei ihm der erste "Schock" verflogen war,haben wir beide herzhaft darüber lachen können.
Inzwischen habe ich festgestellt.,das Ärzte oft nicht mit dieser Art von Humor umgehen können. Meine haben es gottseidank inzwischen gelernt.
Also behalte Dir Deinen eigenen Humor,auch wenn die Umwelt damit Probleme haben sollte.
Ich tue es auch,und mir geht es sehr gut dabei.

Liebe Grüsse
Elli

BarbaraO 25.11.2007 11:33

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Elli (Beitrag 487004)
Inzwischen habe ich festgestellt.,das Ärzte oft nicht mit dieser Art von Humor umgehen können. Meine haben es gottseidank inzwischen gelernt.

Also ich finde eure Antworten klasse, Elli und Beagle:grin:

Elli, mein Gyn und mein Onkologe gehen mit mir auch eher schwarzhumorig um. Sie haben gelernt, dass sie damit bei mir mehr erreichen.

Ich glaube, Ärzte können damit schon umgehen, doch müssen sie sie Patientin erst richtig kennen und einschätzen.
Wenn man sich hier in diesen Thread nämlich näher vertieft, dann wird schon klar, warum sie sich zurückhalten.
Es gibt ausgesprochen empfindliche Menschen und auch Zeiten, in denen jede nah am Wasser gebaut hat. Das gilt es erst einmal einzuschätzen.

Wenn mein Gyn mich strahlend mit den Worten begrüßt:"Um Himmels willen!! Sie schon wieder. Haben sie nichts besseres zu tun?", dann weiß ich, dass er sich über meinen Besuch freut. Ich nehme nämlich tatsächlich nur die turnusmäßigen Termine wahr.

Gruß

Kerstin22 25.11.2007 22:08

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Beagle!
Warum ist der Hund auf deinem Foto kein Beagle? :confused: ;)
Meiner ist ein Beagle.
Liebe Grüße
Kerstin

rosi 789 25.11.2007 22:16

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,
auch ich kann etwas zu diesem Thema beitragen.
"Diese Angst vor dem Tod kenne ich,habe ich bei meiner Diabetes auch!"
(Schwiegermutter)
"Hoffentlich ist es nicht so bösartig,wie bei unserer Putzfrau,die war nach einem halben Jahr weg"
(Onkel meines Mannes)
Diese Menschen muß ich während meiner Krankheit nicht in meiner Nähe haben!

nikita1 25.11.2007 22:24

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

"Hoffentlich ist es nicht so bösartig,wie bei unserer Putzfrau,die war nach einem halben Jahr weg"
:( :(
das ist so ungefähr wie eine Kollegin auf meine 80% Schwerbehinderung meinte (hatte es hier schon mal geschrieben , sorry für die Wiederholung)
"Was ?? 80 % ??? Das hatte ein Bekannter auch, der ist dann aber gleich verstorben"

Nun, liebe Rosi... wahr, wahr, solche Leute musst du dir nicht antun.

nikita1 27.11.2007 15:09

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Sandra,

Natürlich wünscht der Onkel nichts böses, aber von Einfühlungvermögen und Achtgeben auf die Wortwahl - hat er keine Ahnung.
Deshalb steht es ja auch unter "Dummer Sprüche" ..... :eek:

Meine Kollegin meinte es mit den 80 % auch nicht böse, fast alle dummen Sprüche entstehen, weil man losquasselt ohne vorher zu denken.
Krebs ist nun mal ein Tabuthema - niemand kann damit locker umgehen - weder die, die betroffen sind, noch diejenigen,die es vom Betroffenen erfahren.

Birgit64 27.11.2007 15:28

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 488031)
aber von Einfühlungvermögen und Achtgeben auf die Wortwahl - hat er keine Ahnung.

Naja, ich möchte nicht wissen, was wir früher alles so von uns gegeben haben bevor wir selber erkrankten (oder Angehörige wurden) und die Sensibilität für dieses Thema entwickelten.

Vielleicht sollte man nicht jedes Wort und jede vermeintlich gutgemeinte Äußerung auf die Goldwaage legen.

Freundliche Grüße

BarbaraO 27.11.2007 15:45

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Vor einiger Zeit begrüßte mich ein Nachbar, der auch von meiner Erkrankung weiß, hoch erfreut mit den Worten: "Mensch, Du lebst ja noch!"
Ich habe ihm schon gesagt, dass das nicht die richtige Anrede für jemanden ist, der an Krebs erkrankt ist, mußte mich aber doch amüsieren.
Er hat einfach nicht mehr daran gedacht! Sein Leben ging weiter und meins auch.
Dieser Spruch ist ganz normal unter gesunden Menschen.
Ehrlich, ich habe mich schon ein bißchen darüber gefreut. Hatte er doch Recht. Ich lebe noch und es geht mir gut. Ich habe meine Terapien hinter mir und (hoffentlich) nicht vor mir. Wer weiß?

Er hat mir aber versprochen, xxx und yyy nicht so zu begrüßen. Die wären geschockt.

lebendige Grüße

Ullala 27.11.2007 19:11

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 488042)
...
Vor einiger Zeit begrüßte mich ein Nachbar, der auch von meiner Erkrankung weiß, hoch erfreut mit den Worten: "Mensch, Du lebst ja noch!"
...
Er hat einfach nicht mehr daran gedacht! Sein Leben ging weiter und meins auch.
Dieser Spruch ist ganz normal unter gesunden Menschen.
...

Hallo an Alle!

Sicher geht das Leben weiter!
Sicher ist das "normal" unter Gesunden!
ABER:
Nicht jeder hat immer einen solchen Humor!

Daher mal was Grundsätzliches:

"Gesunde", die um die Krankheit ihres Gegenübers wissen, sollten erstmal die Lage peilen und die Stimmungslage abklopfen.
Was hier im Internet teilweise schwierig ist, weil Gestik, Mimik, Stimme etc. fehlen, geht im Umgang im täglichen Leben "draußen" durchaus.

Ich bin der Letzte, der was gegen einen lockeren Spruch hat, aber der "Schwächere" sollte IMMER die Gangart vorgeben!

Als Krebspatientin mache ich ab und an sogar gerne Witze über die ganze Scheiße, damit ich es besser aushalten kann.
Wenn das ein Anderer tut (tun darf!), muss er mir schon sehr vertraut sein - und selbst da geht der Schuss schonmal nach hinten los!

Ich gehe ja, zum Beispiel, auch als Nicht-Rollstuhlfahrer nicht hin und mache jemandem gegenüber der im Rollstuhl sitzt blöde "Rolli-Witze".

So was gehört sich einfach nicht, und das nicht zu tun ist für mich ein Zeichen von Sensibilität und gutem Benehmen und nicht etwa von besonders ungezwungenem Umgang mit der Krankheit!
Der zeigt sich auf ganz andere Weise, aber sicher nicht, indem man Grenzen des Takts überschreitet!

Viele Grüße,

Ullala

Birgit64 27.11.2007 19:44

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Ullala (Beitrag 488110)
Daher mal was Grundsätzliches:
"Gesunde", die um die Krankheit ihres Gegenübers wissen, sollten erstmal die Lage peilen und die Stimmungslage abklopfen.
Was hier im Internet teilweise schwierig ist, weil Gestik, Mimik, Stimme etc. fehlen, geht im Umgang im täglichen Leben "draußen" durchaus.

Nun ja, das widerspricht leider dem, was viele User(innen) hier immer wieder angesprochen haben: nämlich, dass sie normal behandelt werden möchten. Dann muss man auch sowas aushalten können und verglichen mit dem, was die meisten hier durchgemacht haben, sind solche, vielleicht mitunter gedankenlosen, Sprüche lapidar.
Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso andere erst meine persönliche Stimmungslage sondieren sollten, bevor sie sich trauen, sich in meiner Gegenwart zu äußern. Dann käme ich überhaupt nicht mehr zu Potte, weder im Privat- noch im Berufsleben.

Außerdem setzt deine grundsätzliche Anforderung an den Gesprächspartner voraus, dass derjenige dann auch in der Lage ist, besonders auf die Erkrankung bzw. den Erkrankten einzugehen. Diese Fähigkeit fehlt allerdings den meisten Menschen, weil sie sich einerseits mit der Materie nicht auskennen und andererseits Berührungsängste haben.

Freundliche Grüße

nikita1 27.11.2007 20:57

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo mo
Zitat:

is jetzt aber auch einer von vielen dummen Sprüchen (zum ranhängen) denn ich gehe sehr wohl mir der Krankheit "Krebs" ganz offen und locker um. Mein Umfeld tut dies im übrigen auch....!
So? Schreib das mal in den Thread von Kleine Fee (die "Ärzte haben mich aufgegeben" oder in den "Metastasen" - du wirst bestimmt auf wenig Verständnis für deine Aussage stossen.

Mir kann niemand , der wirklich an Krebs erkrankt ist, weissmachen, dass er + Umfeld locker mit der Krankheit umgeht und allem was damit zusammenhängt.

Krebs ist angstbesetzt, tabu und voller Unsicherheit und Panik.
Du scheinst dich mehr mit dem Design deiner Postings zu beschäftigen, als mit der Krankheit an sich. Wozu du eigentlich hier im Forum aktiv bist, wo doch dein Schnupfen (sorry, Krebs) ach so banal ist. Eine Selbstdarstellungsplattform ist das Forum auf jeden Fall - für dich, nicht für Menschen, denen es echt dreckig geht und denen deine Spässchen gehörig auf die Nerven gehen.
Sorry, aber das musste ich mal loswerden.

suze2 27.11.2007 21:05

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
hallo birgit,

trotz deinem einwand find ich, dass ullala recht hat.ich behandle ja auch einen rollstuhlfahrer "normal", aber doch im besusstsein seiner behinderung - also ich sag nicht: laufen wir doch mal die treppe hoch (zum beispiel).
und ich steh auch in der tramway auf für die alte oma oder die dame mit dem gehstock.

"normal" behandelt werden - das soll doch heißen, nicht wie ein rohes ei behandelt, aber schon im bewusstsein der einschränkungen, die eben menschen im laufe des lebens auf sich nehmen müssen, die ihnen das leben beschert.

"normal" behandelt kann nicht heißen, dass ich so tue als wär nix, wenn ein mensch eine schwere krankheit erleidet.

tabu-thema... ja doch.
krebs bringt die leute zum erschrecken. einerseits, weils lebensbedrohlich ist. aber es ist mehr tabu als zb. bluthochdruck. mehr tabu als diabetes. ja vielleicht sogar mehr als herzinfarkt. und es gibt mhr obskure theorien, a la "hast was falsch gemacht im leben..." (hab ich des öfteren gehjört "warst zu wenig aggressiv...?")
auch wenn ich sehr offen darüber spreche. es gibt ein tabu.

alles liebe
suzie

entschuldigug für die abschweifung in diesem thread!

Birgit64 27.11.2007 21:12

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 488180)
Mir kann niemand , der wirklich an Krebs erkrankt ist, weissmachen, dass er + Umfeld locker mit der Krankheit umgeht und allem was damit zusammenhängt.

Wie definierst du denn bitteschön wirklich an Krebs erkrankt
? Gibt's auch Menschen, die unwirklich an Krebs erkrankt sind? Wird hier jetzt eine Wertigkeit über verschiedene Krebsstadien festgelegt? Oder was soll das?

Man kann durchaus eine entspannte Haltung zur Erkrankung einnehmen.

Kopfschüttelnde Grüße

suze2 27.11.2007 21:21

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
hallo nikita,
hab mich in meiner antwort an birgit mit dir überschnitten -

möchte mo sehr gerne ein bisschen verteidigen - ich hab sie nämlich schätzen gelernt, auch wenn ich nicht immer so wie sie denke.

aber - zum thema locker, das kann ich nicht sein. was soll denn das sein, locker?
offen, das ja... und da erlebe ich auch das erschrecken... natürlich nicht, wenns mir gut geht ... aber ... sehr wohl, als es mir schlecht ging (chemo) und bei anderen leuten, denen es noch schlechter ging, da erlebte ich auch die angst - die angst der freunde, freundinnen - nicht nur direkt UM den erkrankten, sondern einfach VOR der krankheit.
würde wetten, dass beim wort krebs viele herzen einen satz machen.

wie soll man denn locker sein, wenn die eigene sterblichkeit mit dem zaunpfahl winkt?

alles liebe
suzie

BarbaraO 28.11.2007 00:54

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Ullala (Beitrag 488110)
Daher mal was Grundsätzliches:

"Gesunde", die um die Krankheit ihres Gegenübers wissen, sollten erstmal die Lage peilen und die Stimmungslage abklopfen.


So gern ich auch manchmal die Welt verändern möchte, Ullala, ich schaffe es nicht. Und Du wirst es auch nicht schaffen.
Wir können uns wünschen, wie andere reagieren sollten. Das steht uns frei.
Ihnen aber vorzuschreiben, wie sie zu reagieren haben, steht uns nicht zu.

Das klingst so nach: "Was hast du da mitzureden. Hab du erst einmal meine Probleme.":boese:
Wir sind doch nicht zu einer besonderen Kaste geworden.
Vielleicht möchten wir auch deren Probleme nicht haben, wenn wir von ihnen wüßten.
Wir haben alle unser Päckchen zu tragen und irren uns täglich. Keine ist fehlerfrei und kann sich über andere erheben. Der Krebs adelt uns nicht. Er ist nicht als eine verdammte Scheixxkrankheit.

Zitat:

Ich gehe ja, zum Beispiel, auch als Nicht-Rollstuhlfahrer nicht hin und mache jemandem gegenüber der im Rollstuhl sitzt blöde "Rolli-Witze".

Das, meine ich, ist neben dem Thema, denn der Rollstuhl ist für jeden sichtbar. Unsere Krankheit ist es nicht.
Auch Bekannte, die uns mal treffen, denken nicht stets daran. Schon gar nicht, wenn wir nicht leidend aussehen.
Brustkrebskranke glänzen meistens durch gutes Aussehen. Mir hat das nie jemand angesehen. Wenn ich "meine Mädels" treffe, dann finde ich sie auch alle immer gutaussehend, fröhlich und positiv vor. Nur gelegentlich ein dicker Arm oder eine Kopfbedeckung erinnern daran, dass da was ist.

Ich glaube, wenn wir uns gelegentlich unserer eigenen Unzulänglichkeit bewußt werden, dann können wir auch damit anfangen, unsere Mitmenschen so zu nehmen, wie sie sind. Menschen, die wie wir auch gelegentlich mal eine Situation nicht richtig einschätzen und die gleichen Fehler haben wie wir auch.

Da das so ist und weil ich es nicht ändern kann, versuche ich, mich in dieser Welt, so wie sie ist, einzurichten.
Maßstäbe kann ich bei mir selbst anlegen, bei meinem Mann und meinen engsten Freunden. Damit hat es sich dann aber.
Wenn ich nicht möchte, dass meine Welt so einschrumpft, nur weil andere sich nicht in mich hineinversetzen können, dann werde ich wohl etwas mehr Toleranz üben müssen.
Ich mache das schon aus dem Grunde, weil ich weiß, dass ICH mich auch nicht immer in andere hineinversetzen kann, weil ich deren Probleme nicht habe.

Manches, was ich hier an Sprüchen gelesen habe, ist wirklich schockierend,verletzend und absolut unverzeihlich.
Das meiste jedoch entspringt der Hilflosigkeit der Menschen, die plötzlich mit Krebskranken konfrontiert werden und nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen.
Sie können gar nicht wissen, wie wir uns fühlen. Und, mal ehrlich, müssen die denn unbedingt wissen, wie oft wir nachts Albträume haben und wie es war, als wir die Todesangst gespürt haben nach der Diagnose?
Mir drängt sich da immer ein recht boshafter Gedanke auf: Manche hier kokketieren ganz schön mit ihrer Krankheit. Rege sich darüber bitte nur auf, wer sich persönlich angesprochen fühlt.
Ich gehe jetzt schlafen.

Gute Nacht




suze2 28.11.2007 11:41

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
juhu gehts mir gut, nachdem die röhrenbefunde okay sind -

- zum thema, ja ich denke auch, dass wir nicht zu streng sein sollten mit den reaktionen der so genannten mitmenschen - für mich kann ich sagen, dass ich mit krankheiten im freundeskreis sicher nicht immer optimal umgehen konnte, leider. denn eine freundin ist vor vielen jahren gestorben (kein krebs) und ich hab den ernst der lage damals zu spät kapiert.

wenn ich mich ullala anschließe, dann meine ich die, die vom krebs wissen. und ich meine auch die, die glauben, sie könnten zu allem was kluges sagen. die dann sagen, naja, wahrscheinlich hättest du deine gefühle mehr rauslassen sollen. oder: du hast halt ungesund gelebt. das sind die, die glauben, genau zu wissen, warum sie keinen krebs haben - nämlich weil sie alles richtig machen. die gehen mir auf die nerven. und ich denke, zu recht.

ein scherz, auch wenn er vielleicht blöd ist und makaber, hat mich noch kaum gestört.

ich glaub, dass ein gewisser "zickiger" (?) ton aus den sehr unterschiedlichen situationen kommt, in denen wir stecken.
- da gibt es die, die in der nachsorge sind und darauf hoffen, dass sie es rückfallfrei schaffen/geschafft haben.
- da gibt es die, die gerade ihre diagnose bekommen haben.
- und dann gibts die, die einen rückfall hatten, metastasen oder lokalrezidiv.

und diese 3 gruppen, die stehen ja ganz unterschiedlich da, mit hoffnungen, erwartungen, sorgen.

ja kathrein, ich zitier dich mal: "Schon vor 20 Jahren meinte mein Chef (Chirug)kopfschüttelnd: "Warum diese Panik bei Krebs, man kann an Schlimmeren sterben und gar nicht mal selten."

nein, der krebs adelt uns nicht.

ich möcht aber auch nicht aufhören, die welt verbessern zu wollen - in meinem lebensbereich, sozusagen.

glückliche grüße
suzie

Eleve 28.11.2007 12:09

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Huhu, Mo,

"um gleich auf den Punkt zu kommen. Meine Beiträge schwer zu lesen...??"

LOL, ja das war leider mein erster Eindruck: "Interessante Frau aber irgendwie schwierig zu lesen." Aber Du siehst das ganz richtig, es ist MEIN Problem und nein, Du mußt Dich nicht ändern. Vielleicht bin ich auch nur durch Zufall auf einzelne Beiträge von Dir gestoßen, wo sich halt besonders viele Features abwechselten. Bin ein einfach gestrickter Mensch und werde wirr im Kopf wenns zu abwechslungsreich wird *g*


"Jetzt noch das bissel Kursiv und meine minimal Reste der keinen Schreibweise weg lassen...?? Nö..., glaube damit kannst zurechtkommen."

Und wenn nicht isses eigentlich nicht Dein Problem. Tut mir Leid, daß ich was gesagt hab, Du hast ja Recht wenn Du sagst:
"Möcht' mich schon auch noch mit dem "wie" ich schreib identifizieren können."

Es hat mich halt einfach beschäftigt und ich schaff es auf Dauer nie, was runter zu schlucken, irgendwie muß es raus. Aber laß mein Problem nicht zu Deinem werden, Du hast jedes Recht zu schreiben oder zu sein wie Du willst. :)


"So, hoffe der Staub hat sich bei Dir wieder gelegt und Du kannst dies hier gut lesen...."

Alles Bestens! :)

Eleve

Eleve 28.11.2007 12:10

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Suzie,

hatte Dein Chef auch Beispiele? Mir fällt spontan nicht viel ein.

Grüße!
Eleve

Ullala 29.11.2007 03:13

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 488215)
Hallo Suze,
...
Aber mal ehrlich, wer von denjenigen, die jetzt hier schreiben ist nun wirklich todkrank, du etwas? Also weder Barbara, noch Mo oder ich sind todkrank und ich glaube auch nicht, dass Ullala unmittelbar vom Tode bedroht ist....

Tut mir Leid, dass ich auch nochmal vom eigentlichen Thema des Threads abweichen muss, aber das liegt mir noch auf der Seele:

Liebe Birgit,
ich weiß nicht in wie weit Du über den Gesundheitszustand anderer User informiert bist, aber sicher nicht genug über meinen, um Vermutungen zu äußern.

Ich möchte mich daher mal selber zum Thema "Dumme Sprüche" zitieren:
"So was gehört sich einfach nicht, und das nicht zu tun ist für mich ein Zeichen von Sensibilität und gutem Benehmen und nicht etwa von besonders ungezwungenem Umgang mit der Krankheit!
Der zeigt sich auf ganz andere Weise, aber sicher nicht, indem man Grenzen des Takts überschreitet!"

Du kannst selbstverständlich glauben, was Du möchtest, aber soweit es meine Person betrifft, möchte ich Dich höflich bitten, Deinen "Glauben" in Zukunft lieber für Dich zu behalten und MEINE Grenzen zu respektieren.
Danke!

Ullala

Susi04 29.11.2007 14:32

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Eleve (Beitrag 488338)

Abgesehen davon: Mädels, ok, ich bin nicht in sehr vielen Foren unterwegs, aber ich hab den Eindruck, daß hier überdurchschnittlich viel gezickt wird. Liegt das an der Krankheit?

Staubaufwirbelnde Grüße,
Eleve

Nee, Eleve, dass liegt daran das hier überdurchschnittlich viel Frauen unterwegs sind.
In der Damenfußballmannschaft meiner Tochter ist auch häufig "Zickenarlarm", deutlich mehr als in den Herrenmannschaften. Bei meiner Freundin im Kindergarten oder auch bei mir im Betrieb wird gezickt.............auch hier nur Frauen.
Die Theorie sagt, dass überall dort wo sich nur Frauen "rumtreiben" ;) auch gezickt wird.
Alles also total normal!:D

Birgit64 29.11.2007 20:12

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Ullala (Beitrag 488793)

Du kannst selbstverständlich glauben, was Du möchtest, aber soweit es meine Person betrifft, möchte ich Dich höflich bitten, Deinen "Glauben" in Zukunft lieber für Dich zu behalten und MEINE Grenzen zu respektieren.

Ich nehme mal an, du erwartest nicht allen Ernstes von mir, dass ich mir von dir vorschreiben lasse, was ich glaube und was ich von diesem Glauben äußere. Oder etwa doch?
Im übrigen hatte das mit Glauben wenig zu tun. Ich bin davon überzeugt, dass jemand, der unmittelbar vom Tod bedroht ist, andere Sorgen hat als sich um so einen Pipifax wie die vermeintlich 'dummen Sprüche' seiner Mitmenschen zu mokieren. Stellt sich vielleicht nur die Frage, wie du unmittelbar vom Tode bedroht definierst.

Ich befasse mich auch eigentlich wenig mit dem Gesundheitszustand von Menschen, die ich nicht kenne, da ich mit meinem eigenen schon genug zu tun habe.

suze2 29.11.2007 20:53

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
hallo birgit,

wenn du dich nicht mit dem gesundheitszustand anderer menschen befasst - wozu dann eigentlich vermutungen und überzeugungen?

versteh ich nicht.

also ich denke mir - ein verständnisvoller umgang kann nie schaden - bei gesunden nicht, bei kranken nicht...



hallo mo,

ja also "mein" lieblingsspruch ist der: "dein krebs hat wahrscheinlich damit zu tun, dass du zu oft zu freundlich warst". da könnte ich glatt unfreundlichst werden!


naja, susi,
aber wieso meinst du, ist das mit uns frauen so? gibt es da eine theorie? würd mich interessieren.

gruß an euch alle!
s.

Birgit64 29.11.2007 21:29

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von suze2 (Beitrag 489115)
hallo birgit,
wenn du dich nicht mit dem gesundheitszustand anderer menschen befasst - wozu dann eigentlich vermutungen und überzeugungen?
versteh ich nicht.
also ich denke mir - ein verständnisvoller umgang kann nie schaden - bei gesunden nicht, bei kranken nicht...

Suze,
möchtest Du jetzt anfangen jedes Wort auf die Goldwaage zu legen? Du weißt ganz genau wie ich das gemeint habe.

Ich habe zwar BK, zähle mich aber nicht zu den Menschen, die unmittelbar vom Tod bedroht sind. Ich frage mich aber allen Ernstes, wie Menschen, die von sich behaupten, dass sie nach und mit der Erkrankung begonnen haben ihr Leben aufzuarbeiten, neue Prioritäten zu setzen und angeblich unwichtiges und ungutes aus ihrem Leben zu verbannen, sich mit so einem Pipifax wie einer unbedachten Äußerung ihrer Mitmenschen, der Art wie sie in diesem Thread geschildert werden, beschäftigen können.
Irgendetwas geht da nicht zusammen.

Aber ich muss ja G'tt sei Dank nicht alles verstehen und damit ist dieses Thema für mich beendet.

Gruß

Ullala 30.11.2007 01:14

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Birgit64 (Beitrag 489086)
Ich nehme mal an, du erwartest nicht allen Ernstes von mir, dass ich mir von dir vorschreiben lasse, was ich glaube und was ich von diesem Glauben äußere. Oder etwa doch?
Im übrigen hatte das mit Glauben wenig zu tun. Ich bin davon überzeugt, dass jemand, der unmittelbar vom Tod bedroht ist, andere Sorgen hat als sich um so einen Pipifax wie die vermeintlich 'dummen Sprüche' seiner Mitmenschen zu mokieren. Stellt sich vielleicht nur die Frage, wie du unmittelbar vom Tode bedroht definierst.

Ich befasse mich auch eigentlich wenig mit dem Gesundheitszustand von Menschen, die ich nicht kenne, da ich mit meinem eigenen schon genug zu tun habe.

Birgit, ich "erwarte" nichts von Dir, sondern habe Dich lediglich darum gebeten, meine Grenzen bezüglich eines bestimmten, für mich schwierigen Themas, zu respektieren.
Dass dies für Dich nicht möglich ist, habe ich anhand Deiner Antwort sehr gut verstanden.
Traurig, aber nicht überraschend, da Du ja, wie Du selber sagst, genug mit Deinem eigenen Gesundheitszustand zu tun hast, als Dich noch mit dem von Menschen zu befassen, die Du nicht kennst.
Dies sei Dir unbenommen, aber was tust Du dann in einem Forum wie diesem, wo es genau darum geht?
Sich mit dem Gesundheitszustand von anderen - fremden - Menschen zu beschäftigen, um seriöse Beiträge zu posten.

Auch werde ich sicher nicht in Deiner "Nähe" erläutern, wie ich "unmittelbar vom Tode bedroht" definiere, nur um Dir weitere Munition zu liefern verletzende Bemerkungen in meine Richtung loszuwerden.
Nur weil ich mich nicht mundtot reden bzw. schreiben lasse, bedeutet dass nicht, dass ich unverwundbar bin.

@ suze2: Danke!:remybussi

Andorra97 01.12.2007 22:23

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich bin aus dem Lymphdrüsenkrebs-Forum und habe durch Zufall dieses hier entdeckt. Mein Mann hat ein Non-Hodgkin Lymphom und er traf vor zwei Tagen unseren Nachbarn. Folgender Dialog fand statt:

Nachbar: Jung musste nicht arbeiten? Hasste Urlaub?
Mein Mann: Nein, ich bin krank. Ich habe Lymphdrüsenkrebs und muss Chemo machen zur Zeit.
Nachbar: Ach Jott! Dat hatte en Bekannter von mir auch! Jenau dat! Lungenkrebs!
Mein Mann: Ich habe Lymphdrüsenkrebs. Habe aber ganz gute Heilungschancen.
Nachbar: Dat ham' se meinem Bekannten auch jesacht. Der Professor hat jesach - Lassen Se sich operieren, dann können Se noch lange leben - aber der Hausarzt hat jleich jesacht - dat wird nix mehr. Machen Se sich noch ein schönes Jahr. Und jenauso ist et dann auch jekommen. Nach einem Jahr war er tot. Hatte sich extra noch ne Pistole jekauft, aber er ist dann doch einfach so jestorben. War ein Elend! Erst 43 Jahre alt (Anmerkung: Mein Mann ist auch 42 Jahre alt). Den Ärzten kann man nix glauben!"


Mein Mann muss ihn einigermaßen fassungslos angesehen haben, oder dem guten Nachbarn wurde plötlich bewusst, dass sein Annekdötchen nicht wirklich aufbauend und taktvoll war in diesem Zusammenhang, denn er verabschiedete sich recht überstürzt. ;) Mein Mann meinte, er hätte ihn ja mal fragen können, ob er die Pistole noch hat :cool:.
Zum Glück konnten wir über die Geschichte lachen, weil sie einfach so absurd war.

Zicke 01.12.2007 22:44

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
ach nicole...ja, so sind sie manchmal, unsere "lieben" mitmenschen... ich komme langsam zu ganz neuen weißheiten, eine davon lautet

"mit genügend emotionalem abstand und einer kräftigen portion humor läßt sich alles ertragen!"

bei dir, liebe nicole, hab ich da eigentlich keine sorgen, und der spruch von deinem mann zeigt mir,. daß ich mich um ihn in dem punkt offensichtlich auch nicht sorgen muß. weiter so!

dat zickchen

flyyy 01.12.2007 22:49

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich hatte einen halben Tag Frei wegen Kontrolltermin.
Mein Lieblingsarbeitskollege meinte dann am Mittag, als ich mich verabschiedete:
"Ich finde es schon ein wenig daneben, dass Du diese Termine während der Arbeitszeit abmachst. Wir können schliesslich auch nicht alle 2 Monate einen Tag frei machen...".
Ich war ziemlich :eek: . Von Leuten die nicht genau wissen, warum ich Arzttermine habe, lass ich solche Sprüche ja noch durch. Aber wenn einer weiss, warum ich zu den Terminen muss, finde ich das absolut nicht witzig.

Andorra97 01.12.2007 22:52

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Zicklein,
du auch hier? ;)
Ja, über diesen besonders einfühlsamen Nachbarn konnten wir noch gut lachen. Nicht so gut lachen kann ich darüber, dass sich zwei meiner besten Freundinnen einfach nicht melden, seit sie von Klaus' Diagnose erfahren haben. Nicht mal per Mail oder Sms...
Ich selbst würde vermutlich auch nicht unbedingt direkt anrufen, wenn in der Familie meiner Freundinnen so etwas passieren würde. Insofern muss ich mich n die eigene Nase packen, aber ich würde zumindest eine Karte schreiben, einen Brief, eine Mail oder irgendwas. Dieses Schweigen ist schon traurig :(...

Wir haben aber auch viele, viele liebe Anteilnahme erfahren und das wiederum macht einem bewusst, dass man nicht alleine ist. So viele Leute haben sich gemeldet, manche haben geschrieben usw. Das finde ich dann wieder sehr aufbauend.

Zicke 01.12.2007 22:58

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
kopf hoch, nicole!

das kenne ich auch, daß leute sich zurück ziehen, ich denke, sie haben ein bißchen angst vor uns, vor der krankheit, angst, das falsche zu sagen. manche muß man wohl auch ziehen lassen, wenn sie nicht damit umgehen können. aber es wird unterstützung kommen aus reihen, von denen ihr es vielleicht garnicht erwartet... es ist eben auch eine zeit zum sieben

übrigens..man sagt doch, alle sieben jahre erneuert der mensch sich und sein umfeld. paßt ja, dein mann ist 42, ich bin 35...beides teilbar durch 7...vielleicht soll das einfach so sein...

dat zickchen

morgainelafey 03.12.2007 13:25

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Nun ich glaube ich kann auch so ein paar "Stilblüten" zum Besten geben....

Von meinem Ex...
Nun wirst du sicherlich zu mir zurückkehren, da Dich ja nachdem du operiert worden bist, Dich niemand mehr nehmen wird ....


von meiner Bekanntschaft habe ich nur so etwas wie
fraulicher Krüppel gehört , den gesamten Zusammenhang kann ich euch nicht mehr widergeben ...



BarbaraO 04.12.2007 10:56

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
So, Schwesterchen,
nun ist es aber mal genug.
Für alle, die es bisher noch nicht wußten: dieses Zitat stammt von mir.
Ich habe geschrieben, dass Schwesterchen bei den Angeörigen und Hinterbliebenen schreiben sollte.
Warum ich nicht um Entschuldigung nachgesucht habe? Ganz einfach:
Es gab für mich keinen Grund dazu.
Ich stehe noch jetzt hinter jedem einzelnen Wort.

Ich war der Meinung, dass du Hinterbliebene wärst. Denn
dein Avatar sieht aus wie das Foto eines Grabes. Das ist so grenzwertig, dass ich nie geglaubt hätte, dass
jemand ein solches Bild wählt, der sich um lebende Angehörige sorgt.

Das war ein Irrtum. Dafür muß niemand um Entschuldigung bitten.
Ich finde nichts verletzendes daran.

Auch wenn du keine Hinerbliebene bist, kannst du anderen Angehörigen und Hinterbliebenen helfen, mit ihrer Situation besser fertig zu werden.

Was dann folgte, spottete jeder Beschreibung: Da wurde gemutmaßt, ich würde deinen Angehörigen den Tod wünschen! Die ganze Sache wurde so enorm aufgeblasen, dass ich mir dachte, dass deine arme Tante es bestimmt nicht verdient hat, hier für so eine Schmierenkomödie herhalten zu müssen.

Und warum? Weil es um mich ging. Weil es eine so herrliche Gelegenheit war, seinen kleinen miesen Feldzug fortzusetzen.
Das war billig und (in Anbetracht der Situation deiner Tante) widerlich.

Zitat:

Ich hatte auch darüber nachgedacht, mich aus diesem Forum zurückzuziehen.
Das halte ich noch immer für eine gute Idee. Brustkrebs hast du doch nicht, oder?

Der Tod deiner Tante tut mir leid. Jeder Tod durch Krebs tut mir leid.
Ich bitte dich: Laß sie in Frieden ruhen. Sie hat genug mitgemacht und sollte nun nicht auch noch für sowas herhalten müssen.


angewiderte Grüße

morgainelafey 11.12.2007 18:03

Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
@ ~mo

ja du hast recht mittlerweile sind diese Aussagen 3 Jahre her, ich habe auch festgestellt, das viele vorallem Männer viel Takt und auch Mitgefühl haben
...leider darf ich mich nun wieder unter das Messer begeben...:(
Ein Chefarzt meinte dazu mit einem Süffisanten lächeln... nun sie wissen ja so gut wie ich , das Sie letztes Mal nicht richtig behandelt wurden( damals nur DCIS ) .

ich frage mich nur, was ich mir mit einer solchen Aussage anfangen soll- doch wohl nicht allen ernstes, das es mich aufbaut.

Gertraude 08.01.2008 12:53

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo

ich habe heute von meinem Hausarzt folgenden Spruch gehört:
wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!!!!!!:confused:
Dabei frontierte ich ihn nur mit ein paar Daten zu meiner Nachsorge und Behandlung (Ablatio rechts mit Silikonaufbau 2004), die 2007 eine einzige Katastrophe war.
Da kann ich nur sagen: Beruf verfehlt. Umlernen auf Schreiner.
Nun meine Reaktion, :mad: werde mir wohl einen neuen Hausarzt nehmen, der mich und meine Krankheit ernst nimmt.
Bin schon seit meiner Geburt vor 58 !!!! Jahren Patientin in der Praxis.:lach:
Noch einen schönen Tag
Traudel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.