Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Ayesha 24.02.2011 20:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Polaris,

hast Du´s mal mit Kräuterblut versucht für den HB? Mir hilft das immer und es ist nicht so verstopfend wie die Eisentabletten ...

LG, ayesha

sunshine* 24.02.2011 23:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Polaris,

ich freue mich riesig für Dich! Dann hat sich die ganze Plackerei gelohnt! Super!!!

http://smilies-smilies.de/smilies/ta...tanzen0021.gif

Liebe Grüße auch an alle anderen tapferen Frauen!!!

sunshine*

Ortrud 25.02.2011 08:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Peggy,

nee, ich war nicht weg, ich war oben. Unten machten sie schon um 14.00 Uhr zu. Bei mir dauerte es länger, bis 15.00 Uhr.

Ich bekomme nur 2mg Cortison, weil mich die Nw störten. Sprich doch mal mit der Ärztin. Warum soll es Dir bei Deiner letzten nicht ein wenig besser gehen?

Mir geht es so, als hätte ich noch nie Chemo bekommen. Ich habe prima geschlafen und auch sonst sind noch keine Nw spürbar.

Wie geht es bei Dir nach der letzten Chemo weiter?

wischaffer 25.02.2011 12:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Polaris,
toll, was du da berichtest. Ich freue mich mit dir. Mach weiter so!

remeni 25.02.2011 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu,
irgend wie ist eine andere Stimmung hier: viel fröhlicher, gelöster. Gut so, das macht ihr prima.
Polaris: ich freue mich so für dich. Alles weg, Busen noch da! Genial.
Phaetonin: viel Spass mit dem Kätzchen. Bei welcher Chemo und warum bekommt ihr das Cortison?
Milla: geht es besser? Ich hoffe so sehr. Du musst dich wirklich plagen. Aber denk dran, es hilft!!

Ich bin zurück vom 3. FEC und musste mir erst mal ne mordsmäßige Portion Mittag reinhauen

Meine Blutwerte sind relativ in Ordnung, bis auf die weißen. Doch diesmal waren sie nicht so im Keller. Trotzdem bekomme ich morgen Neulasta (aua)
Habe noch mal mit der Ärztin gesprochen:
-ich wollte nach jeder Chemo eine Kontrolle der Blutwerte - nein, ist nicht notwendig
-ich will meine Tumormarker bestimmt haben - nein, wird in Ungarn generell nicht gemacht, sind nicht aussagekräftig

Dann habe ich gesagt, dass ich halt in deutschen Krebsforen lese und dort bekommen Frauen mit vergleichbarer Diagnose andere Medis oder auch Behandlungen. Nun, das ungarische Behandlungschema lehnt sich am amerikanischen an und nicht am deutschen.
Kann ich also von halten, was ich will.

Naja, ich ahne schon, was kommt. Wenn ich mit meiner Behandlung fertig bin und wir den Nachsorgeplan besprechen, wird der weit hinter meinen Erwartungen zurück bleiben. Macht aber nichts, dann bezahle ich mir eben die Untersuchungen selber, die mir nicht angeboten werden. Mein Mann hat schon gefragt, ob ich privat den Tumormarker haben will. Ich weiß es noch nicht.

Also, mal schauen, wie es mir die nächsten Stunden, Tage wird. Das war heute zumindest die letzte Chemo mit den Kotz-Medis. Die nächsten 3 Durchgänge gibt es dann Knochenschmerzen Medis. Was mir wohl besser gefällt?

Jetzt gehe ich erst mal ne Runde spazieren, die kalte Luft tut gut.

silvy 25.02.2011 16:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallöchen zusammen,

war heute das 3. Mal diese Woche zur Blutabnahme. Die Leukos jetzt endlich wieder wenigstens auf 3,2 dafür sind irgendwelche anderen Werte jetzt gefallen. Also Monntag nochmal dahin. Mein Spritverbrauch freut sich. Sind doch 40 Km hin und zurück. Dafür sind meine Halsschmerzen heute ein wenig besser.

@polaris ich freu mich echt für dich. Schön das alles Gut gelaufen ist.

@remini bei mir ist zwar ein Tumormarker gemacht worden, aber die Werte waren in Ordnung. Also kann man sich wirklich nicht darauf verlassen.

@phaetonin wieviel und wie lange musst du überhaupt Cortison nehmen. Das würde mich mal interessieren. Mir kam meine Menge nämlich schon ziemlich hoch vor. Ich muss jetzt am Abend vor der DOC 20 mg, Morgens 20 mg und mit der Chemo nochmal 16 mg, am 1. + 2. Tag nach der Chemo 8 mg und am 3. Tag 4 mg.

lg
Silvia

silvy 25.02.2011 17:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Peggy,

weißt du wie ich aussehe. Budda ist schlank gegen mich. Ich bin einerseits total unglücklich über mein Gewicht. Anderseits habe ich aber auch keine disziplin was das essen betrifft. Ich könnte alles in mich rein stopfen. Vor allem Süßes. Wir haben immer einen ganzen Schrank voller Süßigkeiten. Jetzt nicht mehr. Ich hab meinem Mann schon verboten Schokolade zu kaufen. AAch ich alles sch...... Und das Cortison macht dann noch den Rest. Ich hab seit Dez 10 kg zugenommen.

lg
Silvia

Ortrud 25.02.2011 17:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ich glaube, die Fressattacken kommen vom Cortison. In verminderter Form habe ich sie auch, obwohl ich nicht soviel C. bekommen.
Gewichtszunahme war auch ein Grund, warum ich es von meiner Ärztin auf 2 mg vermindern ließ.
Ich habe keine Nw bei der Chemo.

remeni 25.02.2011 18:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi,
ich muss noch mal fragen: warum bekommt ihr das Cortison? Und zu welcher Chemo (DOC?) Wogegen soll das helfen. Mir scheinen die NW vom C. ja recht heftig. Vielleicht wären die NW von der Chemo besser?

silvy 25.02.2011 18:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Das Cortison gibts zur DOC. Laut Aussage meiner Onkologin, wird DOC aus dem Gift der Eibe hergestellt. Und kann schwere allergische Reaktionen im Körper auslösen. Und damit das nicht passiert bekommt man Cortison.

Ortrud 25.02.2011 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
ich bekomme Paclitaxel (Taxol), das ist auch aus der Eibe. Das Cortison bekomme ich auch gegen evtl. Allergien.

Seerose73 25.02.2011 19:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo!
So, heute war schon die 6. von 12. Taxolinfusionen. Bis auf ein bisschen ziehen in den Muskeln geht es mir bislang gut. Nun ja, die Augenbrauen nehmen ziemlich ab, aber dafür wachsen je die Haare wieder :) .
Nach der Chemo hatte ich dann Vorstellung in der Strahlenklinik.
Also den Gedanken, dass die Bestrahlung gegen die Chemo ein Klaks ist habe ich abgeschrieben. Die Beschreibung der akuten Nebenwirkungen waren mir ja bereits bekannt. Rötung bis hin zum "Sonnenbrand" und Müdigkeit. Mit einem Lymphödem müsse ich außerdem aufgrund der 12 entnommenen LK auch rechnen.
Aber als die Ärztin mir erklärte, dass das mitbestrahlte Stück Lunge sich ziemlich sicher verhärten und evtl. auch entzünden wird, dass bei dünnen Menschen wie mir das Herz sehr belastet wird, da es dann wohl meistens sehr nah an der Brustwand liegt und das das Risiko einer erneuten Tumorerkrankung anderer Art ziemlich steigt (sie merkte noch an, dass dieses Risiko aber frühestens in 10 Jahren eintritt und man den neuen Tumor dann ja wieder gut behandeln könnte :eek: ) war ich echt geschockt.
Dann meinte sie: aber da wir ja wissen, dass die Bestrahlung wichtig ist, und die Wirkung sogar noch besser als die der Chemo, sind diese Nebenwirkungen wohl eher zweitrangig :confused: .

Was soll ich sagen, ich hatte ja schon mit dem annehmen der Chemo große Probleme und dann höre ich jetzt sowas. Wie nett das die Entscheidung bei mir liegt (was die Ärzte ja immer wieder betonen) aber ich kann das nunmal nicht abschätzen ob der Nutzen wesentlich höher ist als die potentiellen NW gefährlich sind. In 10 Jahren ist meine Jüngste auch noch nicht erwachsen, mal davon abgesehen, dass mein Mann und ich mit dem Wohnmobil noch die Welt bereisen wollen, wenn die Kinder groß sind :)
Klar, es muss nicht so kommen aber es kann und diese ständigen Entscheidungen sind furchtbar.

Naja, genug gejammert. Ändern kann ich es eh nicht, aber es zieht einen dann doch irgendwie wieder runter.

Ich hoffe euch geht es einigermaßen gut und wünsche allen ein wunderschönes NW freies Wochenende!!!

Liebe Grüße
Bianka

wischaffer 26.02.2011 10:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Seerose,
ich war diese Woche auch beim StrahlenDoc, aber er hat mir nicht ganz so viel Angst gemacht, wie der Deinige dir.
Das Risiko mit der Lungenentzündung läge bei 6-7% und könne gut mit Cortison und Antibiotikum behandelt werden (ohne dass Schäden bleiben),
was das Lymphödem betrifft, fragte er mich, ob ich denn Lymphdrainage mache. Ich bejahte, weil ich das Ganze eben wegen der Bestrahlungsnebenwirkungen schon propyhlaktisch angefangen habe.
Er meinte, ich solle das weiterführen. Die ersten zwei Wochen würde die Haut das sicher mitmachen und danach solle man halt die Umgebungen behandeln, damit sich andere Wege des Lymphabflusses bilden.
Das Risiko der Zweittumorerkrankung sei absolut gering im Verhältnis zu den Statistiken, wie die Bestrahlung das Risiko eines Rezidivs vermindert.
Klar, glücklich macht mich das alles nicht, aber ich habe mich nun mal dazu entschlossen, alles zu tun, was die Schulmedizin empfiehlt und versuche komplementärmedizinisch noch meinen Körper zu unterstützen.
Also Seerose, nur Mut,
das schaffen wir auch noch

Seerose73 26.02.2011 15:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Wischaffer,
danke für deine aufbauenden Worte. Du hast wohl recht, was bleibt uns übrig, wenn wir uns nicht irgendwann vorwerfen wollen wir hätten nicht alles getan.
Trotzdem fällt es mir sehr schwer all diese Therapien so anzunehmen. Aber ich muss leider auch zugeben, dass ich seelisch trotz Psychoonkologin momentan ein ziemliches Tief habe. Irgendwann wird das aber hoffentlich wieder besser.

Liebe Grüße
Bianka

remeni 26.02.2011 19:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von silvy (Beitrag 1014101)
Das Cortison gibts zur DOC. Laut Aussage meiner Onkologin, wird DOC aus dem Gift der Eibe hergestellt. Und kann schwere allergische Reaktionen im Körper auslösen. Und damit das nicht passiert bekommt man Cortison.

na hier in Ungarn gibt es keine allergischen Reaktionen, weil hier gibt es auch kein Cortison dazu :cool:
Meine Ärztin ist langsam etwas verschnupft, dass ich immer mit so neumodischen Zeugs ankomme und Ideen habe, die das ungarische Krankensystem nicht kennt oder bezahlen kann.

KimiKater 27.02.2011 09:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi remeni,

ich bekomme 5 Tage lang nach der Chemo je 1 x am Tag 8mg Doxi.
Zuerst bekomme ich immer einen roten Kopf, danach merke ich nichts mehr davon. Mein Doc sagt auch, dass das Cortison nicht aufschwemmt.

Ich hab eher den Eindruck dass es Appetit macht und wenn einem dann langweilig ist...........

Jetzt bei der zweiten Chemo hab ich sogar meinen Geschmacksinn komplett behalten, war also nur bei der ersten (und das vermutlich weil der Selenspiegel viel zu niedrig war) (biol. Krebsbekämpfung - Selen hilft NW besser zu verarbeiten).

Klar bin ich zeitweise müde und unkonzentriert aber mir geht es lang nicht so schlecht wie bei der ersten.

Wünsch euch ein schönes WE
LG
Karin

Hab vergessen, hab bisher 2 x FEC bekommen

Ortrud 27.02.2011 17:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Peggy,

Deine schlechte Laune kann ich nicht ändern, jedenfalls nicht von hier aus. Ich kann Dich nur :knuddel::knuddel::knuddel:
Aber einen guten Rat kann ich Dir geben. Lass die Katze einfach solange in Ruhe, bis sie selber kommt.
Aber, wem sage ich das. Ist Deine Laune jetzt gebessert? Ich sehe Dich vor mir, wie Du reagierst ...

Hast Du das Deiner Katze gezeigt?
http://www.gif-paradies.de/gifs/tier...katze_0102.gif

Das mit den Cortison ist morgen bestimmt besser und Dir geht es auch wieder gut.

Ayesha 27.02.2011 18:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Och Peggy,

lass Dich mal dolle drücken! Gegen schlechte Laune hilft am besten Musik aufdrehen und rauslassen - im Zweifel Möbel beiseite und gib ihm! Zur Inspiration: http://www.youtube.com/watch?v=iylFf0lq3Ik

Morgen ist alles wieder besser :knuddel:,

ayesha

Ein angefügtes PS: mein Spaziergang war ohne Sonne - bekomme heute kaum Luft und war deshalb nicht lang unterwegs - und aus meinen zwei geplanten Seifen wurde leider nur eine, die ist dafür aber oberlecker.

remeni 27.02.2011 20:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ist der Tag bald vorbei? Heute war echt doof. Nicht unbedingt wegen der Chemo am Freitag, aber wegen der Neulasta Spritze vom Samstag, Die hat es mir heute besorgt:augendreh. Ich hoffe doch mal stark, dass es morgen wieder besser ist!!!!!

KimiKater 28.02.2011 07:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

neue Woche, neues Glück.

Meine letzt Chemo ist jetzt eine Woche her und es geht mir - so lala.
Morgens ist mir immer leicht übel obwohl ich kein Cortison mehr bekomme und auch sonst nix.

Hey Peggy,
wir können uns die Hand reichen. Ich hab mich am Samstag beim Gemüseputzen ganz jämmerlich in den linken Daumen geschnitten. Durch das Heparin hat's heftig geblutet.

An der rechten Hand hab ich aufgeplatzte Fingerkuppen, kleine Risse, alles nicht so angenehm. Jeder Handgriff ist unangenehm.

Lass dem Kätzchen Zeit. Für sie ist ja alles neu. Setzt dich zu ihr irgendwo in die Nähe und les' ihr was vor damit sie sich an deine Stimme gewöhnt.

Ich beneide dich um das Viecherl, ich hab aber schon 3 (2 Kater, 1 Katze) und ich liebe sie über alles. Wenn ich diese Helfer jetzt nicht zu Hause hätte wäre ich wirklich arm dran.

Ich drück dich, und n atürlich alle anderen auch.

Euch eine schöne Woche
LG
Karin

silvy 28.02.2011 16:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Juhuuuu meine Blutwerte sind wieder in Ordnung. Kölle Alaaf! Also darf ich doch Karneval feiern. Nächste Chemo ist auch schon für Dienstag angesetzt.

@Peggy was ist das für ein Mittel ich hab eine Mixtur bekommen, die heißt Maloxan. Ich glaube die ist für kaputte Schleimhäute im Mund. Hilft deins etwa um den Geschmack schneller wieder zu bekommen.

Süß eine neue Mieze, ist das eine ganz Kleine. Ich hab auch eine Katze 'Sammy'. Die ist an den Tagen an den es mir nicht so gut geht, immer richtig durchgedreht. Seit 2 Monaten fängt sie an an den Tapeten zu kratzen, das hat sie früher nie gemacht. Trotz Freigang und Kratzbaum. Die merken schon, wenn etwas nicht stimmt.

Ich wünsche allen eine schöne Woche ohne NW.

lg
Silvia

ängel 28.02.2011 20:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
ich weiss nicht ob ihr meine Worte unter "Wiedereingliederung" gelesen habt, deshalb nur kurz Bescheid:
am Freitag sprach ich eine (neue) Onkologin. Der Operateur hätte allen Krebs rausgeholt und ich sei nun zu Ende therapiert.
Keine Chemo mehr, keine Bestrahlung.
Da ich ein Treffen zwischen Vers-kasse, Arbeitsvermittlg und Kurator angeleiert hatte und die Onkologin darüber Bescheid wusste, kam sie mir entgegen und meinte auch, dass man langsam ins Arbeitsleben zurück muss. (Leider ist hier mit EU-rente längst nicht zu rechnen.) Ich soll nun im März noch zu 100%, April 75%, Mai 50% und JUni 25% krank geschrieben werden. In der anderen Zeit soll ich arbeiten, wenn die Arb-verm einen Praktikplats für mich gefunden hat.
Im 1/2 jahr Treffen mit Onkologen, in 1 Jahr Mammo , auf meinen Hinweis hin wohl auch Ultraschall.
Ich werde weiterhin hier eure Beiträge lesen und auch mal schreiben.
Ich wünsche euch alles, alles Gute!
:prost:

Ayesha 28.02.2011 20:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Oh Ängel, das ist ja großartig! Glückwünsch! Jetzt musst Du ordentlich feiern :prost:. Und fühl Dich gedrückt, ja?

dolle erfreute Grüße,

ayesha

Giney 28.02.2011 22:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ängel : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! :pftroest::pftroest:

Für meine Mundschleimhaut habe ich vom Zahnarzt Meridol bekommen. Leider nur eine kleine Flasche :( Hab mir nun im Laden eine riesen Flasche gekauft.
Morgen habe ich meine nächste DOC und der Geschmackssinn ist von der letzten noch nicht ganz wieder da. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich noch den ganzen März keine freude am Essen haben werde :(
Wenn sich das wenigstens auf meine Figur auswirken würde .... :rolleyes:

schorsch1612 01.03.2011 12:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr "Mundschleimhautgeplagten",

das war auch ein Steckenpferd von mir während der Chemo. Zahnfleisch ging zurück, der Kiefer tat weh - volles Programm:eek:. Ich hatte mein Leiden hier im Forum gepostet und den Tipp bekommen, dass Öl-ziehen hilfreich sei:rolleyes:.

Was soll ich Euch sagen, habe ich gemacht (Kaltgepresstes Olivenöl, einmal täglich zehn Minuten schön durch die Zähne ziehen, keinesfalls schlucken und anschließend Zähne putzen:boese:).

Das hat tatsächlich geholfen, es zieht (angeblich) die Giftstoffe aus dem Körper. Zur Zeit mache ich es noch, jetzt aber mit kaltgepresstem Sonnenblumenöl. Ich fand's zwar nicht direkt eklig am Anfang, aber auch nicht toll:rolleyes:. War besser als Meridol u. ä.

Seid lieb gegrüßt Ihr tapferen Frauen, ich lese immer noch gern im Forum, auch wenn ich inzwischen mitten in der Strahlentherapie stecke, fühle mich Euch sehr verbunden.

Schorsch

wischaffer 01.03.2011 18:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ängel,
das sind doch gute Nachrichten, weil jetzt endlich wieder Normalität ins Leben einziehen kann. Genieße noch den März . Hoffentlich findest du danach eine Arbeit, die dir liegt.

metalkatze 01.03.2011 18:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ängel,

na, das hört sich doch prima an.
Alles Gute für dich!

metalkatze

Ayesha 01.03.2011 20:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

weil mir ansonsten wohl zu langweilig wäre, hab ich mir wieder eine neue NW zugelegt :(, von der ich aber so noch nie gehört hab - vielleicht kann mir ja eine von Euch weiterhelfen! Seit ein paar Tagen hab ich immer mal wieder richtig fiese Zahnschmerzen, selten mehrfach an der gleichen Stelle, manchmal einfach komplett überall. Meine Zahnärztin hat mehr als gründlich geschaut, aber keine Löcher oder anderen Gründe entdecken können. Hatte das schon mal jemand? Und wenn ja, was tut man dagegen?

Herzliche Grüße von einer recht ängstlichen

ayesha (die morgen ihre letzte EC hinter sich bringt und dann Bergfest feiert!)

Polaris 01.03.2011 21:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi ayesha,
zu den Zahnschmerzen weiß ich nichts. Sieht die Schleimhaut normal aus?
Bei Taxotere habe ich da Schmerzen gehabt, beim EC noch nicht. Es heißt ja immer gründlich putzen und gut aufpassen. Ich hab immer mit Glandomed-Mundwasser den Mund ausgespült. Das ist gegen Entzündungen der Mundschleimhaut. Ich weiß nicht, wie es ohne gewesen wäre. Ich fand das mit der Schleimhaut zwar schlimm, aber mir gings im "Chemokreis" noch am besten.
Sonst hat mich Melone über die schlimmsten Tage gerettet und selber gekochte Fleischbrühe, so Rinderkraftbrühe. Das war schön warm, rutscht sanft über die Schleimhaut drüber und gibt etwas Kraft.

Alles Gute allen Geplagten.

(Hier ist zwecks Brust-Nach-OP noch keine Entwarnung, leider. Sie wollen noch was untersuchen und muss jetzt nochmal zwei Wochen warten:( Ich möchte so gerne, dass es jetzt so bleiben kann wie es ist.)

LG Polaris

ängel 02.03.2011 09:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ahhh,
jetzt war ich im richtigen Thread! Danke für die lieben Grüsse.
Ja, jetzt gehts nur noch bergauf, tschacka! Hoffe, miene Energie kommt dann auch langsam zurück und meine Aussetzer im Kopf verschwinden auch wieder.
Ayesha,
das mit den Zahnschmerzen kommt mir bekannt vor.
Allerdings hatte ich eine Wunde an der Mundschleimhaut, oben am Gaumen.
Hatte zuviel Obstsaft getrunken.
Ich hatte mal oben, mal unten Zahnschmerzen, wusste nicht welcher Zahn weh tat. Habe selbst mit Kamillan gespült und bekam auch Mundspülung verschrieben, Andolex.
So wie die Wunde verheilt war, waren die Zahnschmerzen weg.
Vielliecht hilft dir das weiter.

sunshine* 02.03.2011 16:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben, http://smilies-smilies.de/smilies/ga...winkisoblu.gif

sorry, weil ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber ich habe immer wieder bei Euch mitgelesen und mich gefreut, wie toll Ihr Euch gegenseitig unterstützt. Ja, ich bin sogar ein kleines bisschen stolz, dass der Thread, den ich im September 2010 aufgemacht habe, so intensiv genutzt wird und daraus so eine starke Gemeinschaft entstanden ist.

Ich wollte Euch nun auch mal wieder von mir berichten:

Meine Chemo war am 15.12.2010 zu Ende, aber ich bekomme noch alle 3 Wochen Herceptin in der Chemopraxis. Inzwischen habe ich schon ein Szintigramm und die Mammo-MRT-Nachsorge geschafft, es war alles o.k.! :)

Noch habe ich aber meine Ängste, dass irgendwas nicht in Ordnung sein könnte, nicht wirklich im Griff. Ich hoffe, das wird noch besser und ich bin nicht bei jeder Kleinigkeit in Panik.

Heute war ich bei der genetischen Beratung. Ein Gendefekt ist bei mir zwar unwahrscheinlich aber nicht ganz ausgeschlossen!

Ansonsten kämpfe ich gerade mit der Rentenversicherung, da ich in eine bestimmte Rehaklinik für junge Frauen mit BK möchte und die RV sich noch quer stellt.

Meine Haare sind ganz üppig wieder gekommen aber sie sind noch seeeeehr kurz, trage also imer noch Perücke!

Nach den Osterferien möchte ich wieder in meinen Teilzeitjob (waren nur 9,5 Std pro Woche) einsteigen.

Irgendwann steht auch meine noch eine OP zur Rekonstruktion der Brustwarze und zur Angleichung (oder zum prophylaktischen Ersatz) der anderen Seite an.

Ich freue mich auf den Frühling, hier scheint heute ganz intensiv die Sonne und die Tage werden jeden Tag länger!

Euch wünsche ich weiter alles, alles, alles Gute! :knuddel:

Ich lese immer wieder bei Euch mit und melde mich ab und zu. Ansonsten bin ich natürlich auch über PN erreichbar!!!

LG sunshine* http://smilies-smilies.de/smilies/ga...tenspielen.gif

Seerose73 03.03.2011 17:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!
Ich hoffe bei euch scheint die Sonne auch grad so schön wie hier. Ich finde,
dass man alles besser erträgt, wenn das Wetter schön ist.

@Sylvi: Du bist ein Fastnachtsnarr? Hier bei uns wird auch viel Fastnacht gefeiert. Ich persönlich bin zwar nicht so der Narr, aber mein Sohn steht schon
in Hemdklunkermontur bereit für den Umzug heute Abend.
@Ängel: Ich wünsche dir, dass du einen tollen Praktikumsplatz findest, der dir vor allem Spaß macht!
@Schorsch: Wie verträgst du die Bestrahlung?
@Polaris: Schön wieder von dir zu lesen. Ich drück dir die Daumen, dass du nicht noch eine OP brauchst. Ich musste nach meiner zweiten OP auch 2 Wochen warten, bis ich Entwarnung hatte das alle Ränder weit genug im gesunden Bereich sind. Aber es ist ja auch besser es wird genau geschaut, als das nachher wieder was ist.
@Sunshine: Schön, dass es dir so gut geht. Ich drück dir die Daumen, dass du deinen Wunsch für diese bestimmte Rehaklinik erfüllt bekommst. Wieder Teilzeit arbeiten hört sich gut an. Ich möchte im Herbst auch wieder anfangen, aber ein bisschen Geduld muss ich halt noch haben.
@Alle: Ich wünsche euch ein sonniges und NW´s freies Wochenende!

Liebe Grüße
Bianka

PS. Hat jemand wieder mal was von Sylo gehört? Ich hoffe es geht ihr gut!!!

Jens_und_sandra 03.03.2011 19:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben

Ich bin nur zufällig über euer Forum gestossen und finde die Stimmung hier echt Toll. Ich würde mich der Diskusion hier gern anschließen. Wir haben meinen Brustkrebs am 15.1.2011 selbst bemerkt. Dann waren untersuchungen wie Mammographie und Stanzbiobsi fällig. Dann die Diagnosse anfang Februar das es ein Böses Mammakarzinom ist. Darauf bin ich am 10.2 ins KKH und hatte am 11 eine Brusterhaltene OP und 1 woche später noch eine 2. OP wo mir die Brust abgenommen wurde :-( und das mit 29. Mir wurden 30 Lymphknoten entnommen davon waren 10 Befallen. Habe einen Turmor T4 und G3 :-( jammer. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Onkologen. Meine Chemotherapie ist eine TAC Chemo mit Zyklus 6x3. Mal schaue was da so alles auf einen zukommt. Über Tips würde ich mich sehr freuen

Liebe Grüße Jens und Sandra

Polaris 03.03.2011 19:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Bianka,
das freut mich ja total, dass du auch zwei Wochen warten musstest!!! Ähm, also ich hoffe, du verstehst es richtig ;-)
Das heißt, es ist relativ normal, dass es so lange dauert und ich muss nicht ganz so viel rumbibbern. Ich will nicht nochmal operiert werden:mad:

Zur Chemo hab ich gar nicht mehr so viel zu sagen, bei mir war ja Ende Januar die letzte, aber ich schau immer mal wieder rein. Weiß zufällig jemand, ob die blöden Nervenstörungen in den Fingerspitzen von Taxotere auch mal wieder verschwinden? Ich hab immer gedacht, sooo schlimm ist es nicht, aber auf Dauer nervts mich doch. Ich sollte es wohl doch mal mit VitaminB-Pillen versuchen.
Sonst pusche ich meine roten Blutkörperchen. Hatte nämlich immer noch sehr wenige. Ich esse Rindersteaks, trinke ein Schnapsgläschen Kräuterblut, esse Amaranthmüsli und trinke O-Saft dazu... hoffe, es hilft:prost:

@ Jens und (?) oder (?) Sandra;)
ein erster Tipp ist: Immer brav alle empfohlenen Pillen nehmen, nicht den Helden/ die Heldin spielen, das ist besser. Alles Gute, es kommt immer auf den Blickwinkel an. Mir hat das Zeug gut geholfen, ja, war nicht schlecht:D

LG Polaris

Jens_und_sandra 03.03.2011 19:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also geschrieben hat es natürlich Sandra ^^ aber ich bin hier mit meinen männel am Schreiben. Habe weil ich neu bin natürlich eine kleine Geschichte zu meiner Krankheit geschrieben. Einfach so reinplatzen wolle ich/wir auch nicht wirklich :smiley1::smiley1::smiley1:

Jujamama 03.03.2011 20:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

mein erstes Post - ich falle einfach mal so ein.

Diagnose Mammakarzinom hatte ich in den ersten Tagen dieses Jahres.

Ich bekomme ebenfalls 6 x TAC jeweils im Abstand von 3 Wochen, allerdings neo-adjuvant.

Beim ersten Mal hatte ich anschließend einige Tage mit Übelkeit und Magenkrämpfen zu tun, trotz Cortison und Emend. Beim 2. Mal bekam ich Aloxi zu den Infusionen und ich hatte keinerlei Probleme mit Übelkeit. Ein Wunderzeugs! Tabletten zur Magensäurereduktion halfen in den folgenden Tagen hervorragend gegen Sodbrennen.
Während der 1. Infusion gibt es Eisbeutel für Hände und Füße von der Krankenschwester angelegt, zusätzlich soll ich währnddessen Eiswürfel/gefrorene Ananas lutschen. Beugt, so die Klinik Nervenschäden/ Schleimhautschäden im Mund vor. Bisher hatte ich diesbezüglich noch keine Nebenwirkungen.

Den 5. bis 7. Tag nach Chemo verbrachte ich beidemale hauptsächlich im Bett. Blutwerte im Keller. Aber dank der Neulastaspritze 24 Stunden nach Chemo erholen sie sich immer schnell. Neulasta bringt als Nebenwirkung Knochenschmerzen mit sich, die ich aber beim 2. Mal als nicht so gravierend empfunden habe. Aber auch da kann man sich gut mit Nurofen oder ähnlichem behelfen.

Ab dem 9. Tag nach Chemo ging es steil bergauf. Letzte Woche vor der nächsten Chemo war jeweils vom Wohlbefinden super. Fast wie gesund ;-)

Bezüglich der Übelkeit kann ich nur jedem raten: Sprecht euren Arzt an und verlangt die modernen Mittel!

Ich bin selber gespannt, ob beim 3. Mal alles so läuft wie gewohnt. Da es mir jetzt, in diesem Augenblick super gut geht, habe ich die unschönen schlappen Tage nach der Chemogabe aus meinem Hirn verbannt. Aber immerhin weiß ich ja schon, was wieder auf mich zukommt und damit kann ich dann besser umgehen, weil ich es ja schon zweimal durchgemacht habe. Morgen hab ich übrigens wieder das Vergnügen.......

Alles Gute
j.

Giney 04.03.2011 00:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ich hab da mal eine frage :confused:
ich habe dienstag meine 2te DOC bekommen.
seit gestern abend habe ich das gefühl stänig wasser lassen zu müssen.
alle 10minuten muß ich aufs klo. das ist echt nervig.

kennt das jemand ? ist es eine NW ?? gibt es eine pille dagegen ??? :mad:
und es riecht, als wenn ich auf einem raststättenklo bin :x

hat jemand erfahrung damit ?

LG

silvy 04.03.2011 08:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen alle zusammen,

erst mal ein herzliches Willkommen an alle Neulinge :winke::winke::winke:
Auch wenn es einen schöneren Anlaß gibt.

@Giney Übelriechenden Urin hatte ich auch einmal nach einer Chemo. Ab zum Arzt, dass ist ein Blaseninfekt. Ich musste Antibiotika nehmen. Vielleicht trinkst du zu wenig.

@ Seerose ja ein bischen feiere ich schon Karneval. In Köln kann man sich kaum dagegen wehren. Leider hats mich schon wieder erwischt. Nach 3 Stunden musste ich das Feiern abbrechen. Mit akuter atemnot. Hab die verrauchte Luft nicht vertragen. Also heute wieder ab zum Arzt.

Liebe Grüße an alle

Silvia:D:D

Siggi 66 04.03.2011 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr zusammen,
habe mich auch lange nicht gemeldet und wollte auch was positives berichten.
Also, ich habe meine erste Chemo am 14.02. gehabt und habe immer auf den Tag gewartet wo es mir richtig schlecht ging. Er kam gott sei dank nicht:) Mir war mal für zwei halbe Tage schlapp und zwei Tage ein komisches Gefühl im Mund aber das wars.
Ich nehme an dieser Success C Studie teil und bekomme Doc.
Nun haben viele geschrieben das man Cortison bekommt , davon weiß ich nichts:o Ich sollte lediglich die zwei Tage nach der Chemo jedem Morgen zwei verschiedene Tabl. gegen Übelkeit nehmen und sonst nichts.
Na ja, Montag gehts zur 2. Chemo mal sehen was kommt.
Habe gestern übrigens meine Haare abbekommen und laufe jetzt mit Perrücke rum.
Der Friseur hat die Haare fingerbreit drangelassen damit es nicht so ein Schock ist und er hat sie geschnitten er sagt alleine das geräusch von dem Gerät fände er so schrecklich. Und er hatte recht ich so gar nicht so schlimm aus ( im Gegenteil) und mir geht es richtig gut. Es hat ja auch viel mit der Einschtellung zu tun.
Also immer Kopf hoch, es wird schon:prost:Alle einen schönen Tag ;)

Ortrud 04.03.2011 11:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Siggi,

ist doch super, dass es Dir verhältnismäßig gut geht. Freue Dich einfach darüber.

Bekommst Du bei Deiner Chemo einen Vorlauf? Da sind meist die Sachen gegen Übelkeit und Allergien u.a. auch Cortison enthalten.

Welcher Art sind denn die Tablettten, die Du einnehmen sollst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.