![]() |
Malignes Melanom
Hallo Ulli,
ich wünsche dir alles Gute für die heutige Naevusentfernung und vor allem sollen es nur harmlose Naevis sein. Mir sind im Laufe von 16 Jahren auch schon über 50 dysplastische Naevus entfernt worden, aber nur 3 Stck. waren Melanome und 1 Baseliom. Da man in Graz nicht anders als in Innsbruck behandelt. Gehe ich weiter in Innsbruck zur Behandlung. Das neue Verfahren von Prof. Smolle scheint noch Zukunftsmusik zu sein- es wird wohl noch eine Ewigkeit dauern, bis das Verfahren am Menschen angewandt wird. Aber da du ja in der Landesklinik Graz arbeitest, kannst du dich ja als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen. Molemax wird bei mir auch nur beim niedergelassenen Dermatologen gemacht. Jeder Vergleich dauert immer 60 Minuten. Es hat auch 2 Jahre gedauert bis alle Naevis von mir gespeichert wurden. Anscheinend hat eine Uniklinik keine Zeit für die Dokumentation bei Menschen mit dysplastischen Naevussyndrom. Bitte schreibe mir eine Mail an meine E-Mail-Adresse: webwoman@abacho.at Wir können uns gern schriftlich oder telefonisch austauschen wenn du magst. LG babs_Tirol |
Malignes Melanom
An Alle,
habe hier mal die 10 Sonnenregeln kopiert: Die 10 Sonnenregeln: 1. Meiden Sie Sonne in der Mittagszeit. 2. Geben Sie Ihrer Haut Zeit, sich an die Sonne zu gewöhnen. Bleiben Sie in den ersten Tagen lieber im Schatten. 3. Tragen Sie in der Sonne immer sonnendichte Kleidung mit einem UV-Protektions-Faktor (UPF) der nicht geringer als 30 sein sollte. Und auf jeden Fall eine Kopf-bedeckung. 4. Cremen Sie alle unbedeckten Körperstellen mit Sonnenschutzmittel ein. Tragen Sie die Sonnencreme eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auf, damit sie ihre Wirkung voll entfalten kann. 5. Erneuern sie Ihren Sonnenschutz mehrmals täglich. Aber Achtung: Nachcremen verlängert nicht die Schutzwirkung. 6. Verwenden Sie beim Baden nur wasserfeste Sonnencreme. Tragen Sie die Creme nach dem Abtrocknen nochmals auf. 7. Achten Sie bei Medikamenten auf Nebenwirkungen in der Sonne. Fragen Sie sicherheitshalber Ihren Arzt. 8. Verzichten Sie in der Sonne auf Deodorants und Parfüms. So vermeiden Sie unschöne Pigmentflecken. 9. Gehen Sie mit Kindern in den ersten Jahren grundsätzlich nicht in die Sonne. Und später nur mit sonnendichter Kleidung und hohem Lichtschutzfaktor. 10. Bräunen Sie Ihre Haut besser nicht im Solarium vor. Noch mehr UV-Strahlung schadet der Haut und läßt sie schneller altern. |
Malignes Melanom
Hallo Susanne,
ich wünsche dir einen wunderschönen, erholsamen Urlaub im Allgäu. Bitte trage bevor du ins Freie gehst immer eine Sonnenschutzcreme mit mindestens SF 30 auf. Das Ozonloch ist in den Alpenregionen noch größer als in anderen Regionen. Ich persönlich trage immer langärmige, helle T-Shirts und eine Kopfbedeckung wenn ich in die Sonne gehe. LG babs_Tirol |
Malignes Melanom
Hallo Anuschka u. Babs,
danke f. eure Tipps- heute regnet es ja schon wieder. Ich hoffe dass es die nächsten Tage nicht gar so sonnig wird. WErde eure Tipps beherzigen u. immer schön schmieren u. mich dementsprechend kleiden. Bin ganz froh, dass wir heuer keinen Sommerurlaub gebucht haben, würde es wahrscheinlich gar nicht genießen können, dass ich mich relaxt in die Sonne lege(war aber auch bisher schon immer nur unterm Schirm im Schatten u. schön eingeschmiert-und nie stundenlang in der Sonne). Hoffen wir mal Anuschka, dass es mit unserer Psyche bald wieder aufwärts geht. Ist deine Psychologin eine Spezialistin auf dem Gebiet für Krebserkrankungen? Denn ich bin bei einer Psychologin der Inneren Mission, weiß nicht ob die mir da weiterhelfen kann oder ob die mehr für Familienprobleme zuständig ist. Werde es ja nächste Woche sehen, wenn nicht muss ich mich halt nach was anderem umsehen. Tschüß -ohne sonnige Grüße Susanne |
Malignes Melanom
Hallo Susanne,
ich gehe zu einer speziellen Psychologin, die gleichzeitig auch Allgemeinmedizinerin ist. Diese Psychologin habe ich über die österreichische Krebshilfe, wo ich pro Std. nur einen Selbstbehalt von 10,--€ habe. Von dieser Psychologin werden nur Krebspatienten betreut. Meine Angst vor dem Melanom und deren weiteren Verlauf ist zwar immer noch da, aber zwischenzeitlich ist es nicht mehr im Vordergrund meines Lebens. Wir hatten ursprünglich vor, unseren Pfingsturlaub in einer österreichischen Therme zu verbringen, aber ich habe jetzt meinen 1.Türkei-Urlaub seit 2002 gebucht. Ein 5* Club in Marmaris mit großem Piniengarten, der viel Schatten spendet und da werde ich bei SF 30 bestimmt keinen Sonnenbrand bekommen. Mein Mann und meine jetzt fast 16-jährige Tochter, haben in den letzten, zwischenzeitlich fast 2 Jahren immer Rücksicht auf mich genommen, jetzt möchte ich zu meinem alten Leben zurückkehren. Meine onkologische Psychologin hat mich darauf hingewiesen, daß die Gefahr viel größer sei bei einem Verkehrsunfall zu versterben, als an einem Melanom. Erkundige dich bitte nach einer speziellen Psychologin, die nur oder hauptsächlich Krebspatienten betreut. LG und einen schönen erholsamen Urlaub wünscht dir babs_Tirol |
Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben!
Unter http://www.pro-enzyme.de/ findet man die Adresse und Telefon-Nr. der IZVM (Informationszentrale für Naturheilkundliche Verfahren in der Medizin). Dort kann man kostenlos eine Broschüre zur Enzymtherapie bestellen. Auch wenn diese IZVM wohl irgendwie mit der Fa. Mucos zusammenhängt, finde ich die Broschüre recht interessant. Es wird auch auf andere biologische Therapien wie Thymus, Mistel und Vitamine eingegangen. Autoren sind eine Professorin für Biophysik der Uni Hannover und ein Arzt mit dem Spezialgebiet Biologische Krebstherapie. Allen Vätern wünsche ich für morgen einen recht schönen Vatertag - und uns Müttern einen erholsamen Feiertag! Liebe Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Richtlinien zur Diagnostik der genetischen Disposition für Krebserkrankungen
http://www.bundesaerztekammer.de/30/.../Krebs_pdf.pdf |
Malignes Melanom + Sonne
Hallo an alle Sonnenanbeter oder Schattensitzer,
neulich bin ich in einer Zeitschrift bei meinem Doc über einen kleinen Artikel aus den USA gestolpert: wer sich in der Sonne aufhält hat ein größeres Risiko am malignen Melanom zu erkranken aber auch gleichzeitig eine bessere Chance es zu überleben! Dieser Satz klingt doch pfiffig, oder? Der Grund sei die bessere Versorgung der Haut mit Vitamin D. Ich ziehe es auch vor, die Sonne in der Mittagszeit zu meiden. Schließlich gilt die alte Regel: alles mit Maßen! Ich wünsche uns allen einen fröhlichen Sommer! Sue |
Malignes Melanom
Hallo!
Hat jemand schon von der neuen Studie in Tübingen gehört? Es sollen wohl bispezifische Antikörper ausprobiert werden. Die wurden in Kühen gentechnologisch gezüchtet und sollen Immunzellen auf Melanomzellen "scharfmachen". Ein Prof. Guntram Jung aus Tübingen ist da wohl im Fernsehen gewesen. Wer weiss etwas Näheres? Meine Mutter hat ein weit fortgeschrittenes Melanom mit vielen neuen Metas. Es wäre ein kleiner Hoffnungsschimmer für uns. |
Malignes Melanom
Als Ergänzung zu oben: Ich habe dazu noch diesen Link gefunden:
http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/...004/pm749.html Was meint ihr oder wisst ihr dazu? Vielen Dank und herzlichen Gruss von Susanne |
Malignes Melanom
Hallo an Alle,
habt ihr gestern Wiso im ZDF gesehen? Kam ein Bericht über Hautkrebs und es wurde hauptsächlich nur über den weißen Hautkrebs berichtet. Das Melanom wurde nur am Rande erwähnt. Natürlich auch das der weiße Hautkrebs mit einer Salbe zu behandeln ist. Nach so einem Bericht den viele Menschen sehen wundert es mich nicht das das Umfeld eines Melanom Betroffenen verständnislos reagiert wenn man sagt das man Angst hat. Die Kosmetikindustrie hat aber auch gesagt, dass Sonnencreme nicht vor Hautkrebs schützt und nur das konsequente Meiden der Sonne oder Bekleidung hilft. Es ist doch erstaunlich wie unterschiedlich die Meinungen bei einem Melanom sind. Einen schönen Tag an alle. Gruß Anuschka |
Malignes Melanom
Liebe Anuschka,
hattest Du etwas anderes erwartet, in unserem tollen Gesundheitssystem wurden die Muttermalkontrollbesuche beim Arzt einfach gestrichen. Scheint doch wohl nicht wichtig zu sein oder ?! Kann man den anderen ja keinen Vorwurf draus machen oder ? Hattest Du vor Deinem Befund eine Ahnung wie schlimm ein MM sein kann ? Ich nicht wirklich, daher hat es mich auch ziemlich derb getroffen und runtergezogen. Aber denke positiv, denn wir haben hier doch viele nette Mitleser und Schreiber, die sich wirklich auskennen und einem das Leben doch ein wenig leichter machen. Und Du weisst doch, Mundpropaganda verteilt sich fast von alleine. Einen schönen Tag noch Claudia L. |
Malignes Melanom
Hallo!
Heute hab ich nochmal länger mit meiner Mutter telefonier. Sie ist ganz ruhig und zum sterben bereit. Sie hat mir den Befund vorgelesen. Innerhalb von ca. 3 Wochen muss der Tumor explodiert sein. Der Befund ist ganz unbeschreiblich. Es ist kaum denkbar, dass sie mehr als 3 Wochen leben kann, wenn der Tumor so weiter wächst. Eigentlich möchte sie keine Therapie mehr, lieber ein Hospiz suchen. Mein Vater will aber noch mit Tübingen Kontakt aufnehmen. Er kann die Hoffnung noch nicht aufgeben. Kennt jemand ein gutes Hospiz in München? Meine Mutter möchte, dass ich mich da mal informiere. Bin sooo traurig, ich liebe sie so sehr! Leider kann ich nicht bei ihr sein. Ich lebe mit drei Kindern in Ulm. Nächste Woche haben wir eine Fahrt zur Oma geplant, der Mutter von meiner Mutter, weil wir an ihrem 91. Geburtstag die Stellung halten wollen. Sie ist total fit und meint dass meine Mutter gesund wird. Es ist alles so schwer! Tut mir leid, wenn ich Euch damit belaste. Gruss von Susanne |
Malignes Melanom
Liebe Susanne RD,
es tut mir leid mit deiner Mutter. Hier die Adresse und der Link zum Hospiz in München. Ich wünsche deiner Mutter und deiner kompletten Familie alle erdenkliche Kraft. LG babs_Tirol Hospiz München GbR Lindwurmstr. 71-73 80337 München U-Bahnhof Goetheplatz (U3/U6) Telefon: 0 89/54 333-400 Telefax: 0 89/54 333-111 http://www.chv.org/start.html Christophorus Hospiz Verein e.V. http://www.bayerische-stiftung-hospiz.de/stationen.htm Johannes Hospiz der Barmherzigen Brüder Notburgastraße 4c 80639 München Tel.: (0 89) 17 95-93 10 Fax: (0 89) 17 95-93 19 hospiz@barmherzige-muenchen.de www.barmherzige-hospizarbeit.de 12 Plätze |
Malignes Melanom
Liebe SusanneRD,
das tut mir wirklich von Herzen leid! Es ist sehr schwer, den Wunsch Deiner Mutter zu respektieren, obgleich man das natürlich muß. Ach Susanne, ich schließe mich Babs_Tirol an und wünsche Euch auch alles alles Liebe und viel Mut und Kraft für die kommende Zeit! Claudia J. P.S. Du belastest uns nicht, auch dafür gibt es unser Forum! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.