![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Erstmal lieben Dank für eure Antworten.
Werde versuchen mir die blauen Broschüren zu besorgen und mich ein zu lesen. Ist leider alles ein wenig schwierig für mich, da meine Mum 400km entfernt von mir wohnt und somit ein Besuch oder ähnl. nicht mal eben zwischendurch einzurichten ist :embarasse Versuch ihr all mein Input nebst mentalem Aufbau telefonisch zwar näher zu bringen, ist aber eben anders als wenn man jemandem in den Arm nehmen kann. Zur Zeit muss ich sie erstmal mit Infos bezügl. Gewichtszunahme versorgen....sie hat in den letzten 3 Wochen schon 9kg verloren und die Op ist erst in 3Wochen. Irrigerweise bin ich zwar als Pflegekraft mit sämtlichen Krebsformen( nur nicht mit Zungenkrebs...) schon in Kontakt gekommen und habe Patienten bis hin zur finalen Pflege begleitet, nur in dieser Situation merk ich erst, wie kopflos Angehörige werden können. Werde sicher das ein oder andere Mal auf eure Ratschläge zurück kommen, dafür im Vorfeld vielen Dank. LG Ziege |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr
War gestern nochmal beim arzt wegen meinen Blutwerten die sind tip top. Die Entzündung ist weg und der pilz auf der zunge auch fast. Aber das beste ich habe schon wieder 2 kg zugenommen :grin:. Hallo Ziege Das mit deiner Mutter tut mir leid. Als ich so viel abgenommen habe haben mir die Ärzte zusatznahrung verschrieben. Dieses Fesurbin, das hat mir wirklich sehr geholfen. Vielleicht verschreiben es die Ärzte deiner Mutter auch und sonst kann man die auch so in der Apotheke holen. Man muss die nur leider vorher bestellen, weil die es nicht auf Lager haben. Ich wünsche Euch noch einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende. Ich bin mal wieder nur unterwegs. Lieben Gruß Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle,
na dann will ich auch mal ein Lebenszeichen von mir geben. Seit knapp 4 Wochen bekomme ich ja nun eine Chemotherapie. Das Forschungsprogramm, das dahinter steht, heisst "extreme", konkret bedeutet es offenbar, daß einfach alles, was sich bisher einigermassen bewährt hat, zum Einsatz kommt. Zuerst harte Sachen wie Cisplatin und Fluoruracil, und jetzt Antikörper (Erbitux). Das brutal schnelle Wachstum (an mehreren Stellen der Zunge!!!) konnte, zumindest da, wo ich hinsehen kann, schnell gestoppt werden. Schnell passierte dann dies, daß an mehreren Stellen der Zunge weisse Brocken sich herausarbeiteten... man stelle sich eine extrem grobe Salami vor (z.B. spanische Chorizo), auf die man drauf drückt, so daß die Speckstückchen herausquellen :-( , ja, widerlich zum Anschauen. Ein Stück war so groß wie ein drittel Zuckerwürfel und mitten oben drauf. Man sagte mir, das sei abgestorbenes Tumorgewebe, aber man könne noch nicht sagen, ob das schon Verdienst der Medikamente sei oder vielleicht "Kollaps" des Tumors, weil die Blutgefässe nicht schnell genug mitgewachsen sind.... Mittlerweile ist nun aber schon einiges von diesem ekligen Zeug abgefallen oder wurde mit dem Speichel ausgeschwemmt oder von mir ausgespuckt, habe auch ein wenig mit Wattestäbchen rumgefummelt und Abgestorbenes entfernt. Gerade der oben erwähnte Klotz mitten auf der Zunge (bzw dem Rest, den ich eh nur noch habe) ist nun ganz weg und ich sehe eine Art "verheilende Lücke". An anderen Stellen der Zunge sehe ich noch etwas "weiss"... Richtig Klarheit über den Erfolg (vor allem in den Bereichen, wo ich nicht hinsehen kann) würde erst ein neuer MRT-Termin bringen. Leider will man das erst in wenigen Wochen mit mir machen. Schade... ob es wohl Kostengründe sind :( ? Mit Nebenwirkungen habe ich bisher Glück gehabt, keine Übelkeit/Erbrechen. Nur ein wenig Akne, aber das sei typisch für Erbitux, ist mir auch nicht weiter lästig momentan. Meinem Kreislauf ging es allerdings anfangs sehr mies, niedriger Blutdruck und gleichzeitig hoher Puls, selbst beim Liegen im Bett. Große Schwäche beim Stehen, einmal bin ich glatt im Stehen umgefallen und prompt auf dem Boden liegend eingeschlafen... Ist nun aber auch deutlich besser geworden. Vielleicht lag es auch daran, daß mein Körper durch die Chemo sowie den aktuellen Kampf im Mund mehr Nahrung benötigte; als ich beim Wiegen entdeckte, daß ich schon wieder Gewicht verloren hatte, beschloss ich, die Kalorienzufuhr von 2500 auf 3000 kcal/Tag (=6 Flaschen HIPP) zu erhöhen, und nun habe ich auch schon wieder ein wenig zugenommen. Also alles in allem vorsichtige Hoffnung..... etwas geschockt war ich allerdings über folgende Nachricht: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=32124 tja aber was soll ich machen... Viele Grüße an alle - Peter |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ziege,
gerade wenn man vom fach ist, ist alles schlimmer. ich habe zu meinen behandlern immer gesagt, ich habe deswegen doppelt so viel angst wie ein mensch, der nicht vom fach ist. leider verstehen das die meisten nicht. es ist schade, dass man erst selber in so eine situtation kommen muss, um es zu verstehen. alleine wenn ich mit kollegen über eine einfache magenspiegelung rede, stoße ich immer wieder auf größte ängste aber wenn sie patienten damit konfrontieren machen sie auf cool. na ja mach dir deswegen keine weiteren sorgen. das gehört dazu. die blauen ratgeber kannst du unter www.deutsche-krebshilfe.de herunterladen oder bestellen. das ist ganz einfach. wenn du vom fach bist interessieren sich sicherlich die leitlinien. ich schicke dir den link später, ich habe ihn im moment nicht parat. alles gute weitehin @silke: suüer silke, weiter so @peter: peter das hört sich schon einwenig grauselig an, wie du das mit der salamie so beschreibst, die hauptsache ist doch aber, dass die dir helfen können. die substanzen, die du erhälst sind die übliche chemo, und so weit ich informiert bin, werden gar keine anderen gegeben. aber es ist doch toll wenn das so anschlägt. weiter so peter. ich wünsche dir allen mut und alle kraft dafür zu kämpfen. liebe grüsse an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle hier im Forum,
wünsche einen eiskalten kuscheligen 3. Advent. Peter! auch wenn es heißt es können Gehirnzellen absterben ist es nicht zwingend daß man selbst betroffen wird. Mein Mann hat während der Chemo gelegentlich auch mit Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Die jetzt nach der Behandlung nicht mehr aufgetreten sind. Anscheinend wurden die grauen Gehirnzellen meines Mannes durch unsere Kinder und Schularbeiten wieder auf Vordermann gebracht. In meinem Pflegekurs habe ich auch gelernt daß man die Konzentration durch Denksportaufgaben steigern soll, dadurch wird das Gehirn auch trainiert und kann so Defizite auffangen. Hallo Silke, kann mich Atlan nur anschließen. Hallo Ziege, kräm dich nicht zu sehr. Auch Telenfonate können trotz Km-Entfernung sehr tröstend sein. Hauptsache es ist jemand da, der einem zuhört. Hallo Atlan, muss mal erwähnen, daß ich dich bewundere wie du immer die richtigen Worte findest. Ich bin manchmal zu perplex daß ich nicht mehr weiß, was ich den anderen hier im Forum schreiben soll. Nun wünsch ich allen einen Guten Abend. Gruß Elisabeth |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, Peter. Freue mich, dass die Chemo anschlägt und dass du dank Hipp ein wenig zugenommen hast. Viel war ja schon in Bad Rappenau nicht an dir dran. Wie lange wird die Chemo noch andauern? Sind deine Blutwerte noch ok?
Ich halte dir weiterhin die Daumen, dass die Ärzte die Neubildungen in den Griff bekommen. Vor allem wünsche ich dir weiterhin Mut zum Kämpfen. Eine ruhige und aufbauende Weihnachtszeit für dich und alle anderen im Forum. Gruß aus dem sonnigen, verschneiten und lausig kalten Bayerisch Schwaben, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Leute
Ich hoffe ihr hattet auch so ein Tolles und schönes Wochenende wie ich. Ich war gestern zu einem Geburtstag eingeladen von einem guten Freund und da habe ich gemerkt wie wichtig doch Freunde sind die zu einem stehen egal wie gut oder mies es einem geht!! Ich konnte jetzt die Schmerzmitteldosis von 3 Voltaren auf zwei am Tag runterbringen und zwei mal Novamintropfen, bin richtig stolz auf mich! Ich bin auch froh das ich diese Seite gefunden habe durch Euch habe ich auch gelernt mit der Diagnose Krebs richtig umzugehen und auch mut zu schöpfen das es nicht mehr kommt. Ein ganz dickes DANKE an Euch, auch für eure Ratschläge und tipps :1luvu:. Ich wünsch Euch einen schönen Wochenanfang. Liebe Grüße Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an Alle hier im Forum,
herzliche Weihnachtswünsche und allen hier eine gute Gesundheit und gute Besserung! Ich mein das ehrlich!! Nicht nur so dahingesagt!! Ich weiss ja, dass so viele um ein klein weinig Besserung kämpfen, aber das Kämpfen lohnt ja doch sehr.... siehe mein Mann, seit der OP im Juni 2006 keine bösen Werte mehr! Es fehlen jetz nur noch die Implantate und da werden wir immer wieder vertröstet, -" wir rufen an, wenn`s soweit ist"- das aber schon seit Juni 2009.! Nun wir harren in diesem bischen Jahr noch in Geduld, aber nächstes Jahr werden wir mal`n bischen mehr nachhaken,Dampf machen! Ich möcht mich für diese Jahr 2009 bei Allen Euch bedanken,für die Begleitung und für jeden Zuspruch! Es tut so gut Euch zu haben! Jetzt möcht ich mich für dies Jahr verabschieden, wir fahren, so es das Wetter zulässt, maldmöglichst (hoffentlich ohne Schnee)an den Atlantik, Bretagne, zu unserem Sohn und unserem Enkeltöchterlein... auch da kommt das deutsche Christkind hin!! Wir werden die Zeit geniessen und mein Liebster sein Enkelchen, 18 Monate , endlich nach langer Zeit, da konnte sie noch nicht laufen, verwöhnen, wie sich das für Grosseltern gehört!Unsere Kathrin ist der Jungbrunnen für den"Opa", seit sie auf der Welt ist, ist auch die Welt für ihn und uns alle wieder SCHÖN!!! Alles Liebe, ALLEN hier , Eure Sursu Ps. Liesa 48- ich vermisse Dich hier im Forum..... wo bist Du? Liest Du noch ab und an hier mit, dann lass doch mal was von Dir hören? Ich habe Deine einfühlsamen Beiträge immer sehr geschätzt! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
auch von mir schon einmal vorweihnachtliche grüsse. hier im hohen norden ist auch auch dick verschneit und eiskalt (genau wie bei dir mywu). aber leider wird es schon wieder wärmer, aber wenn wir glück haben hält sich das bis weihnachten. allen alles alles gute, gottes segen und glück und gesundheit. euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an Alle
Ich wünsche euch frohe, friedliche und schmerzfreie Weihnachten und eine guten Rutsch ins hoffentlich für Alle bessere Neue Jahr 2010 Gruß Gitte :1luvu: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Forumsmitglieder
wünsche Euch friedliche Weihnachten ohne Schmerzen. Vielleicht sehen wir hi und da etwas Schnee, der Regen hat uns alles weg- geputzt. Laßt Euch soweit es geht die vielen Leckereien schmecken. weihnachtliche Grüße Elisabeth |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an Alle
Ich wünsche Euch allen eine schöne un dbesinliche Weihnachtszeit. Lasst es Euch gut gehen. Bis jetzt ist es bei Mir noch weis aber ob es bis morgen hält das weiß keiner. Liebe Weihnachtsgüße Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle
Ich hoffe Ihr hattet schöne und vorallem schmerzfreie Weihnachten. Bei mir lag etwas schnee und es schneit auch jetzt immer mal wieder. Seit gestern bin ich Schmerz- und Betäubungsmittel frei :)!! Auch wenn eigenlob stinkt bin ich doch sehr stolz auf mich. Nach mind. 6 Wochen SChmerzmittel und Batäubungsmittel nehmen damit ich essen kann bin ich innerhalb von vier tagen davon weg gekommen! Ich hoffe es geht Euch allen gut und ihr kommt gut ins Neue jahr! Wünsch Euch allen einen Guten Rutsch aber vorsicht falls es glatt sein könnte rutscht nicht aus :grin: Viele Liebe Grüße Silke |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Wenn es einem so richtig schlecht geht merkt man : Es kann nur besser werden ! Einen guten Rutsch an alle. Und :prost::prost::prost: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.