Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

J.F. 18.03.2014 20:30

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Sonnenschein2013 (Beitrag 1252004)
Ich hab manchmal aus heiterem Himmel einen würgereiz. Einfach so...ohne Essen,ohne Ekel vor irgendwas!? Kann das ne Nachwirkung sein? Kennt das jemand von Euch? Ist nur je Kleinigkeit,ich weiß, aber ich hätte das vorher nie....zudem kämpfe beim gähnen. Zieht halsabwärts bis in den Schulter\NackenMuskel. Wahrscheinlich von der ND?

Hallo Anja,

ja, kenne ich bestens. Der Würgegriff bis hin zum Würgereiz ist mein täglicher Begleiter. Die Verkrampfung bis runter zum Schlüsselbein beim Spontangähnen ebenso. Deine Vermutung, dass das von der neck dissection kommt, stimmt. Leider. Ist eine Nachwirkung des beleidigten Kopfwendemuskels. Den ich mir mit meiner Interferontherapie so richtig verärgert habe und nicht zur Ruhe habe kommen lassen :o.

Und Du hast schon das beste Gegenmittel dazu aufgeführt :D. Sonne draufscheinen lassen :), Wärme hilft. Das entspannt.

J.F. 18.03.2014 20:34

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber boebi,

wenn man das auch so anschaulich beschreibt, dann schmunzelt man erst einmal, um dann im nächsten Moment die Ängste und Frustration zu spüren, die da nun wirklich aufkommen können. Wie schon geschrieben, ja, Du lässt nichts aus :pftroest:

toi, toi, toi für die nächsten Tage. Und Erlebnisse :tongue :o

boebi 19.03.2014 21:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Einen schönen Abend euch allen,

ich gehe so langsam der Verzweiflung entgegen. Es beginnt jetzt bald die vierte Woche in der Rheumaklinik. Einen Ansatz zur Behandlung wird immer noch gesucht. Es sind zu viele Faktoren, die zusammentreffen.

Jetzt ist der Termin für dieses Dual-Energy-CT am Freitag. Halleluja, an dem Tag sollte auch endlich der Termin in der Augenklinik sein. Die Klinik versucht so schnell wie möglich einen neuen Termin wegen der Augen zu bekommen.

Es ist schwieriger im Herzzentrum Köln den CT-Termin zu bekommen. Komisch Herzzentrum und dann CT der Füße. Na ja ein wenig höher fahren sie mich schon durch, nämlich einmal komplett.

Ich hatte mal Schuhgröße 42. Nach den Hammerzehn-OP 43. Jetzt passe ich nicht mehr in die Spezialschuhe der Größe 46. Die Schnallen gehen nicht mehr an die Klettverschlüsse. Es sind nur noch Elefantenfüße. Das Cortison ist ein einziger Sch….. und wird wieder runtergefahren. Nützt sowieso nichts.

Ihr wisst, ich verliere nicht so leicht meinen Humor, aber so langsam reicht es mir.

Wo soll das noch alles landen? Es reicht doch wirklich schon, was wir „am Hals haben“.

Ein fast geschaffter
Boebi

Ursa2 20.03.2014 09:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Boebi,
verlier nicht den mut. wärest du heute in köln, dann könntest du nicht deinen neuen Rolli, der heute kommen soll, genießen.
ALLzeit gute fahrt damit ohne jegliche pannen und nur viel positive Erlebnisse.
Da fällt mir ein, die busfahrerin letzten Montag war doch bestimmt ein positives Erlebnis, auch wenn das erste kennenlernen mit Angst behaftet war.

gestern habe ich die leckstelle (hoffentlich die einzige)im gartenteich geflickt und werde ihn am späten Nachmittag mal vorsichtig weiter fluten. Wir haben mindestens zwei froschpaare drin die bestimmt 30qdm laich abgesetzt haben. meine zwei ältesten goldfische haben den Winter trotz höchstens 40cm Wassertiefe gut überstanden. Bin gespannt, wie sie den höheren wasserstand meistern

Allen einen schönen tag mit viel sonne und wenig Wind(der läßt meinen kopf platzen)

LIZ

boebi 20.03.2014 23:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

morgen früh geht es um ¼ 9Uhr nach Köln. Ich hoffe, dass die Untersuchung jetzt endlich mal einen Ansatz findet. Es ist nicht mehr viel offen, was gemacht werden kann.

Heute war mal wieder die Großvisite, aber ich habe noch nie fünf hochspezialisierte Ärzte einschl. Prof. so ratlos gesehen, die Glaskugel wird immer noch geputzt.

Ich hatte heute Morgen beim Wiegen 14 kg Wasser zugenommen. Wie gestern schon geschrieben, die Füße sind nur noch Klumpen und brennen. Eine Kontrolle auf Thrombose zeigte nichts und in der Lunge ist auch kein Wasser.

Ich würde ihnen wie Gummi aus den Fingern gleiten, sowas hätten sie noch nie erlebt. Immer wenn die Diagnose in eine bestimmte Richtung weisen würde, schlägt was anderes zu.

Seit dem späten Nachmittag wird versucht durch Infusionen radikal zu entwässern. Die Blutgaswerte sind im Keller und die Entzündungswert in Höhen die noch nie da waren. Kreatinin hat sich jetzt dauerhaft auf 1.6 eingependelt.

Eine Blutuntersuchung geht nochmal zum Hygieneinstitut, ob ich mir bei den ganzen KH-Aufenthalten irgendwas eingefangen habe, was das gesamte Immunsystem durcheinanderbringt.

Ich habe Angst, irgendwas im Körper zu haben, was sich jetzt schon akut seit 6 Monate austobt und sich schon seit 2009 langsam eingeschlichen hat, ohne das es bemerkt oder beachtet wurde. Es fing alle so ca. 2 Jahre nach dem Krebs an.

Kennt einer von euch sowas ähnliches im Blut, das sich überhaupt nichtgreifen lässt nach dem Krebs.

Ich hoffe jetzt auf das CT morgen.

Ich würde, verdam... nochmal hier auch endlich mal so gerne eine positive Nachricht schreiben, das alles in Ordnung wäre und ich endlich wieder zu Hause bin. Wir möchten so gerne in Urlaub oder doch wenigstens den Garten genießen.

Liz: Mach ruhig so weiter, das lenkt ab, aber gehe noch nicht direkt Baden.

Liebe Grüße
Boebi

Ursa2 21.03.2014 00:48

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
"Ich hatte heute Morgen beim Wiegen 14 kg Wasser zugenommen. Wie gestern schon geschrieben, die Füße sind nur noch Klumpen und brennen. Eine Kontrolle auf Thrombose zeigte nichts und in der Lunge ist auch kein Wasser. "

das ist das SCH..Cortison!!

Und vesruch, wenn´s geht, die beine hoch zu legen(lagern)
Vorige Woche waren wir in La traviata, eine moderne Inszenierung ohne pause.
vor der aufführung hätte ich noch dicke socken in den schuhen tragen können und hinterher quollen die füße aus den schuhen, ich humpelte zum Bahnhof, am liebsten wär ich in strümpfen gegangen. Aber du kennst ja damenstrümpfe für die Oper und bei temperatur knapp um 0*C muss frau leiden

Gute nacht. :schlaf:
die sonne(ihre Wärme) am Schädel hat mir gut getan; der Druck nimmt ab

Alles gute für heute:engel:

LIZ

heidilara 21.03.2014 18:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
lieber boebi,

ich kann mir vorstellen, wie belastend das ganze für dich ist u hoffe so sehr, dass dir bald geholfen werden kann!
ich hatte vor ein paar tagen zufällig ein gespräch mit einem 40 jährigen mann, der an einer seltenen rheumatischen erkrankung leidet u bei dem es bis zur richtigen diagnose auch sehr lange gedauert hat. er hat dann an einer klinischen studie teilgenommen u spritzt sich nun täglich selbst ein (pflanzliches?) heilmittel. seitdem geht es ihm viel besser, sagt er. ich sehe ihn nächste woche wieder u werde ihm deine beschwerden schildern bzw. die von dir eingestellten diagnosen zeigen. vielleicht fällt ihm etwas dazu ein.

halte durch!

alles liebe :pftroest:
heidilara

Nadine 21.03.2014 21:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ach Boebi... :cry::cry::cry:
wir denken ganz ganz fest an Dich!

boebi 21.03.2014 21:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

heute war in Köln das Dual-Energy-CT. Zweimal die Schuhe aus und wieder an, weil beim erstenmal was schief ging. Der Bericht ist am Montag da. Die Vorbesprechung der Aufnahmen hat aber keine Anzeichen einer Gicht ergeben. An den Verschraubungen der Zehen sind leichte Reaktionen.

Wieder wurde was ausgeschlossen und weiter geht die Suche.

Jetzt gibt es die Infusionen für die Entwässerung. Noch nicht mit so großen Erfolg. 200ml Infusion 1,2l Flüssigkeit Ausscheidung. Gut wenigstens 1 Liter Überschuss. Ich trinke aber natürlich auch weiter Mineralwasser. Ergibt = Null.

Heidilara, immer her mit dem Strohhalm. Ich hoffe auf alles.

Nadine/Jürgen: Jeden Gedanken kann ich gebrauchen.

Morgen „geht“ es zur Ablenkung ins Kino. Der Hunderjährige! Mal sehen, ob der Film genauso gut ist wie das Buch.

Euch allen ein ruhiges, schmerzfreies Wochenende.

Boebi, der jeden Ratschlag/Hinweis, und wenn noch so abwegig, gebrauchen kann.

Zusatz:
Ach so, ich habe noch nie so gestochen scharfe CT Bilder gesehen. Jedes Knörpelchen ist zu erkennen, in Hochauflösung, aber was brings.

Mischka44 21.03.2014 21:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So- alles wieder verschoben !` In kommender Woche kommen nun noch verschiedene "Aufnahmeprüfungen"- und wenn dann alles bestanden, am 02.04. ab auf Station MKG ! Voraussichtlich für 10 Tage hat er gesagt, der Pr..
Na gut, wenn ich dann da bin und wenn ich dann danach auch noch da bin............
ich werde "Laut" geben "

Liebe Grüße an alle,-
und Boebi, wenn Du das nicht machst, wer sollte es denn sonst machen !? Du hast hier doch schon ganz andere Sachen bewiesen !

Micha :prost::prost::prost:

Atlan 22.03.2014 00:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Freunde,
es tut mir leid, wenn ich im Moment nur Hochgefühle habe. Bei mir läuft alles so gut.
Ich habe schon eine neue Gesundheitskarte beantragt und bekomme sie auf meinen neuen Namen. Mein Konto ist auf meinen neuen Namen, auch mein Sparbuch. Es läuft alles so toll, ich kann das gar nicht fassen. Ich bete jeden Abend und danke Gott dafür, wie toll das alles läuft. Endlich bin ich in meinen Leben angekomen. Bald kann ich die Personenstands- und Vornamensänderung beantragen, dann erhalte ich die richtigen Papiere.
Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn. Ich Gedanken bin ich bei allen, denen es schlecht geht.
Liebe Grüße
Eure Ilka

boebi 22.03.2014 10:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ilka,

was sollte Dir leid tun?

Du kannst Dir sicher sein, dass jeder hier an Deinen Hochgefühlen gerne teilnimmt und es für uns alle eine wunderbare Sache ist, wenn gerade Du Dich phantastisch fühlst.

Du hast Dir das wahrlich verdient.

Liebe Grüße
Boebi

Ursa2 22.03.2014 10:18

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
" gicht ist es nicht"

wieso auch, ich denke du hast außer zu rauchen, gesund gelebt und sport - leider im übermaß - betrieben.
du kennst den spruch " sport ist mord" , leider werden da häufig gelenke überbeansprucht.
Ob du´s glaubst ode nicht, mit meinen gelenkbeschwerden wurde es besser, als ich mich vermehrt mit Pressack und Sülze(enthält sehr viel gelatine) und zusätzlich einen löffel gelatine täglich ins jogurt ernährte. Außerdem für die knochensubstanz sehr viel emmentaler( bewirkt allerdings auch gewichtzunahme).

So viel als mein strohhalm für dich.:pftroest::pftroest:
das teichwasser ist wieder gefallen, es gibt also weiter undichtigkeiten. Baden gehen ist nicht.

@all
Am Montag habe ich TÜV mit kontrast-CT.

Pünktlich dazu hat der HNO vor einer woche was entdeckt(er nennt es Polyp, vor einem 3/4 jahr in der reha hieß es krumme nasenscheidewand).
Wenn ich liege beruhigt sich alles. In der senkrechten ist es ein fremdkörpergefühl zwischen den Augen. Die nase läuft dann, das linke auge auch. und ausstrahlen tut das ganze in Stirn und Vorderschädel bis zum Scheitel.
.und am schlimmsten ist es beim bücken.:confused:

.Am Montag werd ich wohl eine kompetente meinung dazu hören, bis dahin.....

Ihr kennt ja alle diese gefühle.

Ein schönes Wochenende allen.:):):winke:

bei uns versucht die Sonne zaghaft entgegen dem wetterbericht durch zu dringen. kalt ist es vorläufig noch nicht.
also genießen wir die zeit, die uns noch geschenkt ist

eure alte LIZ

PS: ich versuche, nicht das ganze nasenkrebsforum zu studieren, indem ich mich statt dessen mit Frühjahrsarbeiten draußen(drinnen ist es mir zu frustrierend) beschäftige und müde mache. Da gibt´s ja ausreichend zu tun

Mischka44 22.03.2014 19:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
:prost:

Ursa2 22.03.2014 21:34

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Danke Micha, :1luvu:

wenigstens einer,
alle andern pennen:schlaf::schlaf::schlaf:,
wenns uns dreckig geht

die alte LIZ:shocked:

so viel zur Solidarität:weinen:

Mitzu 22.03.2014 21:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi Ursa :winke:,
ich penne noch nicht http://up.picr.de/17732485fw.jpg

ich wünsche dir alles Gute , und ein schönes Wochenende :megaphon: alles wird gut.

LG Frank :knuddel:

Waldbaer Foerster 1 22.03.2014 21:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Liz,

machen deine Nerven schlapp? Warte einfach mal den Montag ab, dann kannst du dich immer noch aufregen. Ich weiß, leichter gesagt als getan.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende ohne Schmerzen und für Montag alles Gute. Du wirst sehen, das ist ein Polyp. Ich drück dir die Daumen!

Das aber auch immer was sein muß.Wir haben doch wirklich alle schon genug durchgemacht.

@ Micha: :prost::prost:

Liebe Grüße
Renate

J.F. 22.03.2014 22:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Liz,

:pftroest:.

Was Deine Anfrage im Hautkrebsbereich anbelangt: Narbenmassage, Narbenpflege, Grimassen machen, pfeifen, Wangen aufplustern, all diese Dinge helfen die Wundflächen elastisch zu halten. Mir hat ein Narbengel geholfen das Transplantat gut einheilen zu lassen und eben die Übergänge zwischen Transplantat und Gesichtshaut elastisch zu bekommen. All das könnte auch bei Deinem Mann helfen.

Und was Deine Nase anbelangt da wünsche ich Dir für Montag alles Gute und Entwarnung. Und hoffentlich schönes Wetter morgen, damit Du in Deinem Garten Ablenkung en mas erhälst :knuddel:

heidilara 23.03.2014 08:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe liz,

ich denke an dich u hoffe bzw gehe davon aus, dass du morgen entwarnung erhältst, meine daumen bleiben solange gedrückt!
dass deine nerven blank liegen kann ich gut verstehen, du hast ja wirklich schon mehr als genug durchgemacht.

versuch dich heute abzulenken u zu entspannen, wenn nötig mit fernsehen, das wetter ist - bei uns zumindest - leider nicht für outdoor-aktivitäten geeignet.

alles liebe :knuddel:
heidilara

Ursa2 23.03.2014 10:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
danke ihr Lieben.
:winke:
bin doch nicht allein.
@heidilara
Bei uns hat es gestern, kaum war ich draußen zu nieseln und dann zu regnen angefangen, so dass ich nach gut zwei stunden pitschnass aufgehört habe.
ab da dann wieder kopfkino

Einen schöneren sonntag
(bei uns ist es ziemlich kalt geworden, aber noch regnet es nicht)
allen und Boebi viel spaß im kino

Liz

boebi 23.03.2014 14:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

meine Frau und ich waren gestern im Kino. Eine Abwechslung zu den Abenden sonst in der Klinik.

„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“.

Ich habe das Buch gelesen und war gespannt auf den Film und jetzt kommt ein aber:

Man sollte das Buch gelesen haben um dem Film folgen zu können. Er ist doch recht gekürzt, bei einem Buch von über 400 Seiten, dass quer durch die Weltgeschichte erzählt ist es auch schwer alles in den Film zu packen. Die Situationskomik ist aber voll erhalten geblieben und wer das Buch gelesen hat wird den Film lieben. Es sind immer wieder auch diese Kleinigkeiten die einen loslachen lassen.

Auf jeden Fall war es ein gelungener Abend.

Liz: Du solltest doch wissen, hier ist keiner alleine. Ich denke morgen ganz fest an Dich und die drücke Dir die Daumen. Hoffentlich hast Du Dir keine Erkältung eingefangen. Was musst Du auch im Regen im Garten rumwuseln (hätte ich auch gerne gemacht!!).

Nadine: Für Jürgen sind die Daumen auch immer noch gedrückt und bleiben es auch, bis zur Entwarnung.

Euch allen einen schönen Restsonntag und einen guten Wochenanfang.

Liebe Grüße
Boebi

The Witch 23.03.2014 14:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von boebi (Beitrag 1253724)
Er ist doch recht gekürzt, bei einem Buch von über 400 Seiten, dass quer durch die Weltgeschichte erzählt ist es auch schwer alles in den Film zu packen. Die Situationskomik ist aber voll erhalten geblieben und wer das Buch gelesen hat wird den Film lieben. Es sind immer wieder auch diese Kleinigkeiten die einen loslachen lassen.

Lieber boebi, danke! Ich mag das Buch so sehr und habe bislang nur hochgelehrte, aber negative Kritiken über den Film gelesen. Ich vertraue da aber eher auf dein Urteil und werde ihn mir jetzt doch ansehen.

Alpenveilchen 23.03.2014 16:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern nur den Film gesehen und fand ihn nicht gut. Für mich bestand der Film nur aus aneinandergereihten Clichés. Auch wenn ich ebenfalls an mehreren Stellen lachen musste, würde ich nicht sagen, dass es ein besonders guter Film war. Vielleicht ist das Buch ja besser.

Liebe Grüsse
vom Alpenveilchen

heidilara 23.03.2014 17:17

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi :winke:

mir ist inzwischen tatsächlich - gut ding braucht eben weile :rolleyes: - ein ersatzwort für "weise" eingefallen: tadaaa :megaphon: - du bist ein kluger mann!
ich hoffe, dass du damit leben kannst, das klingt doch bei weitem nicht so alt :tongue
im übrigen wünsch ich dir, dass du mal „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ sein wirst, bzw. verschwinden brauchst du eigentlich nicht, wir würden dich hier ja schmerzlich vermissen!

der film ist sicher auch was für mich, ich liebe ja filme wie "the straight story - eine wahre geschichte" von david lynch, "mit herz und hand" mit anthony hopkins, "ziemlich beste freunde" u ähnliches.

tja, ich hab mir jedenfalls eine olle erkältung mit allem drum u dran eingefangen, zur krönung gibts jetzt grad noch fieberblasen, ich hasse das :eek: aber soll mir nix schlimmeres passieren, geht ja wenigstens schnell vorbei sowas :lach2:

lg an alle u noch einen faulen rest-sonntag wünscht euch
heidilara

boebi 23.03.2014 18:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Alpenveilchen,

genau das habe ich doch gemeint, dass man das Buch kennen muß. Das gesamte Buch ist so "ironisch, feinsinnig" und kommt im Film wirklich nur rüber, weil man es sich genauso vorgestellt hat. Der Film ist wie ein bebildertes Buch.

Lies es!!

Liebe Grüße
Boebi

boebi 24.03.2014 13:30

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen.

Es werden heute die Blutproben für das Hygieneinstitut entnommen und gehen sofort zur Untersuchung. Ich weiß nicht, was sich da drinnen alles austoben sollte.

Bis zum Wochenende möchte ich endgültig eine Behandlungsentscheidung haben. Sollte bis dahin immer noch nichts feststehen, werde ich damit leben müssen wie es ist, aber die Klinik werde ich dann verlassen. Es reicht, mehr geht nicht und ich will nach Hause.

Ich werde weiter in der §116 Ambulanz und der Studienforschung bleiben, mehr aber auch nicht.

Es geht heute in die fünfte Woche und ich sehe kein Vorwärtskommen, weil die Schmerztherapien auch nicht anschlagen.

Es rinnt irgendwie durch die Finger, den Krebs konnten die Ärzte fassen und ich dagegen ankämpfen, aber jetzt ist es irgendwas nicht Fassbares.

Liebe Grüße
Boebi

:pftroest:Liz, ich hoffe Deine Untersuchungen haben nur Entwarnungen gebracht und alles ist harmlos.

Nadine 24.03.2014 17:32

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Boebi,
hoffentlich geht es Dir mit Deiner Entscheidung etwas besser; wir können Dich nur allzu gut verstehen. Vielleicht ergibt sich im Laufe der Woche ja doch noch etwas neues, das man auch greifen kann. Unsere Daumen sind sowas von gedrückt!
Ganz liebe Grüße,
Nadine

Ursa2 24.03.2014 18:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo alle mitstreiter,

das CT von kopf, hals, Thorax hat keine neoplasie gefunden. Tastbefunde im Hals/Rachenraum bestens.
In der nase kein(e) Polyp(en)
.laut prof ist es die krumme nasenscheidewand.

Im kleinen geht´s mir wie dir boebi, keinerlei sicht- und tastbare ursachen für den bald platzenden schädel.
ich habe aber noch die alternative besuch bei der orthopädin , dass mit Wirbel einrenken eine besserung kommt, die HWS ist ganz sicher tw.blockiert.

Hoffentlich finden die in der Woche für dich boebi noch einen therapieansatz.
ich war damals 6wochen in der Rheumaklinik und ging hinterher nur mit einer veränderten lebenseinstellung heraus. Die körperlichen Beschwerden blieben, aber der psyche ging´s besser; und vor allen Dingen, dass ich nicht mehr im KH war, tat mir gut.

In diesem Sinne,
es bleibt immer Hoffnung..
Ich drücke dich Boebi:pftroest:

LIZ, die jetzt mit 3liter Flüssigkeit voll gepumpt ist

PS
Ich bekam erst ein kontrastmittel für das ThoraxCT und danach noch eins für das KopfCT. das zweite ging mir auf die pumpe, und ich war froh, dass ich vom fahrdienst vom CT in die HNO zurück gebracht wurde. Ich wurde mit angeschlossenem beutel und Schlauch von der HNO zum CT gefahren und hinterher mit braunüle im Arm zurück. In erlangen sind sie da großzügiger als im Ruhrgebiet, sie denken an den patienten. der stationsarzt war sich lange nicht klar, welchen Arm er anstechen sollte, und dann heilfroh, als er die nadel gesetzt hatte

boebi 24.03.2014 20:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liz alte Freundin,

ich habe doch gesagt, dass alles gut wird.

Es konnte doch nichts sein.

Liebe Grüße
Boebi

Waldbaer Foerster 1 24.03.2014 21:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Liz:winke:

Glückwunsch! Ich wünsch dir weiterhin alles, alles Gute!

Ansonsten:Bleib sowie du bist.

Liebe Grüße
Renate

Mischka44 25.03.2014 00:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lizi @

:prost:

heidilara 25.03.2014 06:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
liebe liz,

ich schließe mich boebi, renate u micha an u freu mich sehr mit dir!
herzlichen glückwunsch u :prost::prost:

ich hoffe, der orthophäde kann dir etwas erleichterung verschaffen, bei mir knackt es bei der chiropraktik immer laut wenn blockaden da sind,
mein orthopäde sagt dann gern "da ist ja eine noch recht knackig" od so ähnlich :o - naja, hauptsache es hilft ;)

@boebi
hab dir ein mail geschickt, falls du es nicht bekommen hast bitte melden!

lg heidilara

hermann56 25.03.2014 15:53

Krebs an der Zungenbasis
 
Hallo

mein Vater (90) hat ein Zungenbasiskarzinom, ist bestrahlt worden (70Gy), ohne OP. T2N2aN0.
Nach den Bestrahlungen dann (nach 6 Wochen) der erste Besuch beim Arzt: primärer Tumor fast weg, aber der Lymphknoten doch noch recht dick. Was nun ? OP des Lymphknotens scheint nicht möglich. Hat er noch eine Chance auf ein einigermassen lebenswertes Leben ? Wie lange ? Oder gibt es noch eine andere Therapie als abwarten ?
Der Arzt wird in 2 Wochen einen Scanner machen.
Liebe Grüsse
hermann56

Brynhildr 25.03.2014 16:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Hermann und willkommen hier,
auch wenn der Anlass nicht so toll ist.

Es wird sich, wenn ich meinen Arzt richtig verstanden habe, erst in den Nachuntersuchungen herausstellen, ob die Lymphknoten noch "böse" sind oder nicht.
Hat Dein Vater auch Chemo bekommen? Die Kombination Chemo plus Bestrahlung ist eine oft gewählte Behandlung.

Bei mir sind jetzt 15 Monate nach Bestrahlungsende (Zungengrundkarzinom, auch ohne OP) immernoch 2 Lymphknoten als "prominent aber nicht suspekt" gemeldet. (und erst jetzt, soviele Monate später wurde das erste Mal Vollremission aufm Fragebogen angekreuzt) - also, es muss langsam heilen....
Also, gib Deinem Vater weiterhin Zeit zum Gesund werden und weiter erholen, und macht Euch nicht zu sehr verrückt :)
Ah wegen des lebenswerten Leben... die Frage ist schwer zu beantworten, ihm gefällt es gewiss wieder je besser er Schmecken und Essen kann, und je mehr die Kräfte zurückkommen. Wie gehts ihm denn?
Euch Alles Gute!
Bruni

hermann56 27.03.2014 08:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Brynhildr,

vielen Dank für Deine Antwort. Nein, es gab keine Chemo, wahrscheinlich deswegen, weil mein Vater schon 90 ist und er sowieso die sehr anstrengende Bestrahlung nur mit allerletzter Kraft überstanden hat. Er ist jetzt noch total müde und ausgelaugt, parallel Chemo hätte er nicht überlebt.
Ja, wir haben noch nicht das Resultat des Scanners, aber die Palpation ergab dass der Knoten doch noch dicker war als erhofft, im Mund selbst war es deutlich besser, aber es war eben "noch was da, ob "Narbengewebe" oder Krebs wissen wir noch nicht. Der Artzt sagte, dass es vorkäme, dass die Berstrahlung noch länger als 6 Wochen nach Bestrahlungsende wirke, stimmt das ?

Vielen Dank
hermann56

Brynhildr 27.03.2014 10:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Hermann,
Ja, die Bestrahlung wirkt noch viele Wochen nach (gegen den Krebs).
Glücklicherweise ist man dann nach einer Weile dann auch nicht mehr sooooo müde :) und die Schleimhäute bessern sich auch nach und nach.

Das erste was bei mir hinterher essentechnisch einigermaßend ging ;) , war ein Löffelchen voll Sprühsahne, das schmeichelt sich ganz gut die Kehle runter.
Oder warmer Milchschaum, vom Cappu runter gelöffelt... ;) - aber Dein Vater dürfte da jetzt nach 6 Wochen schon mehr wieder können.
Alles Gute!

claudia b 27.03.2014 20:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo in die erlauchte runde,

ich sende euch ein lebenszeichen aus der kieferchirurgie, da kugl ich seit dienstag wieder einmal herum. gestern wurden 8 zähne aus dem unterkiefer resektiert, g'tt sei dank unter narkose, denn so einfach war das theater dann doch nicht. ich hab auch schon ein fesches provisorium und man sieht nicht, dass die zähne nicht die eigenen sind, aber mein kopf sieht wieder einmal aus wie ein postkastl :cool: anpassungsschwierigkeiten gibt es keine und morgen solls nach hause gehen. und beim essen ist zurück zum start angesagt, am blog wirds dann in nächster zeit angepasste rezepte geben ;)
das wären so die neuigkeiten in kürze.

ganz liebe grüsse aus suite nr. 4

claudia

Mitzu 27.03.2014 22:11

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Gemeinde:winke:
ich werde im Mai meine 3. Reha antreten . Leider geh ich nicht in mein gewohntes Stimmheilzentrum in Bad Rappenau sondern nach Bad Göggingen ins dortige Reha-Zentrum .
Kennt jemand die Einrichtung ? http://up.picr.de/17783593tv.jpg

LG Frank http://up.picr.de/17783598wn.gif

Waldbaer Foerster 1 27.03.2014 22:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Frank,

du meinst sicher Bad Gögging? Wenn ja, kann ich dir sagen daß sie dort sehr gut sind.

Allerdings haben die nicht mal eine eigene PLZ. Wenn du mit dem Auto dort bist ist das in Ordnung. Aber sonst.. .

Wobei, die haben eine, wie soll ich sagen, Cafeteria. Schön zum Sitzen, fast wie in einem Lokal.

Ich hoffe du meintest Bad Gögging (gehört zu Neustadt an der Donau).

Liebe Grüße
Renate

Mitzu 27.03.2014 23:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Renate :winke:

genau Bad Gögging :D das meinte ich , in der nähe von Regensburg .
Danke für die Info , ist also da wo sich " Fuchs u. Hase " gute Nacht sagen :lach2:
Ja Hauptsache das Essen ist einigermaßen iO, und die Zimmer ruhig.
Alles andere werden wir schon wuppen.
Und wie sieht es mit der Med. Betreuung aus ?

LG Frank :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.