Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Waldbaer Foerster 1 27.03.2014 23:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Frank,

also ich fand das Essen damals in Ordnung. Ich hab ja damals erst wieder angefangen mit essen. Da kam der Koch persönlich und hat mir meinen Fisch gebracht und mir gleich angeboten wenn ich mehr Soße brauche bitte melden.

Es gibt da einen kleinen separaten Speiseraum da sitzen die "Schluckgestörten" oder die, die es mal waren. Da gibt es dann auch vor allem abends andere Sachen. Weiches Brot oder Brötchen. Spezielle Wurst ect.. Wenn du aber normal essen möchtest kannst du dir im "normalen" Speisesaal was holen.

Die Zimmer sind auf jeden Fall ruhig gelegen:D. Zwar nicht sehr groß, aber mit Balkon und einem Spezialbett. Da kann man auf Knopfdruck bis an die Decke fahren.

Was mir gar nicht gefiel war das Telefon. Da mußten die Leute die reingerufen haben auch eine höhere Gebühr bezahlen.

Von den Therapeuthen war auch alles in Ordnung. Konnte nicht klagen. Nur die Untersuchung vom Arzt, die fand ich nicht so toll. Der untersucht immer durch die Nase und wenn du nicht richtig schluckst, bist du plötzlich blau oder rot im Gesicht und an den Händen. Außerdem fand ich daß es weh tut. Hatte im Oktober so eine Untersuchung in München.Das tat nicht weh.

Außerdem gibt es noch einen Tante Emma Laden (Edeka) gleich um die Ecke.

Ich hoffe dir geholfen zu haben, und solltest du noch weitere Fragen haben immer gerne.

Meine AHB war damals im Januar. Im Frühjahr oder Sommer ist es mit Sicherheit auch schöner.

Liebe Grüße
Renate

boebi 28.03.2014 20:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

nach 5 Wochen endlich wieder zu Hause.
Dank Morphium ohne Schmerzen.

Am 03.04. sind alle Ergebnisse gesammelt und ausgewertet und die Schlussbesprechung.

Euch allen ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße
Boebi

Waldbaer Foerster 1 28.03.2014 20:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

ich freue mich für dich daß du wieder daheim bist.

Macht dich das Morphium nicht etwas benebelt?

Alles Gute für deine Ergebnisse.

Liebe Grüße
Renate

Nadine 28.03.2014 22:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Boebi,
endlich. genieß das Wochenende mit Deiner Frau bei dem schönen Wetter.Schön dass Du endlich wieder zu Hause bist!

Euch allen ein schönes sonniges WE!

LG Nadine

Mitzu 28.03.2014 23:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Waldbaer Foerster 1 (Beitrag 1254727)
Hallo Frank,

also ich fand das Essen damals in Ordnung. Ich hab ja damals erst wieder angefangen mit essen. Da kam der Koch persönlich und hat mir meinen Fisch gebracht und mir gleich angeboten wenn ich mehr Soße brauche bitte melden.

Es gibt da einen kleinen separaten Speiseraum da sitzen die "Schluckgestörten" oder die, die es mal waren. Da gibt es dann auch vor allem abends andere Sachen. Weiches Brot oder Brötchen. Spezielle Wurst ect.. Wenn du aber normal essen möchtest kannst du dir im "normalen" Speisesaal was holen.

Die Zimmer sind auf jeden Fall ruhig gelegen:D. Zwar nicht sehr groß, aber mit Balkon und einem Spezialbett. Da kann man auf Knopfdruck bis an die Decke fahren.

Was mir gar nicht gefiel war das Telefon. Da mußten die Leute die reingerufen haben auch eine höhere Gebühr bezahlen.

Von den Therapeuthen war auch alles in Ordnung. Konnte nicht klagen. Nur die Untersuchung vom Arzt, die fand ich nicht so toll. Der untersucht immer durch die Nase und wenn du nicht richtig schluckst, bist du plötzlich blau oder rot im Gesicht und an den Händen. Außerdem fand ich daß es weh tut. Hatte im Oktober so eine Untersuchung in München.Das tat nicht weh.

Außerdem gibt es noch einen Tante Emma Laden (Edeka) gleich um die Ecke.

Ich hoffe dir geholfen zu haben, und solltest du noch weitere Fragen haben immer gerne.

Meine AHB war damals im Januar. Im Frühjahr oder Sommer ist es mit Sicherheit auch schöner.

Liebe Grüße
Renate

hallo Renate :winke:,
das hört sich doch ganz gut an.
Da brauch man ja gar kein Auto ? oder ? :cool:
Danke nochmals für die Info, werde einfach alles auf mich zukommen lassen.

LG Frank :winke:

Funzel 29.03.2014 11:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle miteinander,
heute nun endlich ein paar Zeilen von mir.
Tumornachsorge alles im grünen Bereich.
Meiner Ohrenschmerzen(seit Okt.) hat sich der Chefarzt jetzt angenommen.
Ich habe eine Endzündung bzw. ein Loch neben dem Trommelfell, was nun endlich behandelt wird.
Nebenher habe ich vor 3 Wochen mit der Entgiftung meines Körpers angefangen.
Die hat mich ganz schön auf die Bretter gehauen-nehme an das meine Schwächeanfälle davon kommen. Habe erst nächste Woche wieder Termin bei dem Arzt. Kennt sich jemand mit Bicom aus?

Nun wünsche ich allen ein schönes sonniges und schmerzfreies Wochenende.
Funzel :tongue

boebi 31.03.2014 00:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Funzel,

erstmal "Herzlichen Glückwunsch" zum Ergebnis.

Binom/Regumed ist ein Hersteller und die Magnetfeldtherapie (nicht-invasiv) ist nicht wissenschaftlich untersucht und umstritten.

Meine Meinung dazu beantwortet meine ironische Frage:
"Willst Du das bei Dir anwenden oder bei Deiner Katze?"

Liebe Grüße
und Euch allen eine ruhige, schmerzfreie und :winke:SONNIGE Woche.

Boebi

Brynhildr 01.04.2014 07:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo,
meine Hitzewallungen und nächtlichen Schwitzanfälle sind wieder da.
Das hat sich so die letzten Wochen und Monate immer weiter gesteigert....

Entweder sind damit die Wechseljahrsbeschwerden wieder zurück *nerv*
oder was anderes.

Oder mein Luxuskörper kommt mit dem Frühling nicht klar ... :rolleyes: :o
eine gute Woche wünsche ich allen!
Bruni

Sandra6472 01.04.2014 09:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo miteinander,
Meine Probleme beim schlucken sind nicht besser geworden. Nachdem ich im Dezember notfallmässig in die Uni eingeliefert wurde, weil ich ein Stückchen in der Speiseröhre festsitzen hatte , schlägt man mir eine bougierung der Speiseröhre vor.
Zuvor soll ich ein Breischluckröntgen bei einem hier ansässigen Radiologen machen.
Hat jemand Erfahrung mit der Bougierung und wenn ja, bei welcher Fachrichtung wurde es durchgeführt ? Im Dez. war ich in der HNO.
Meine Hausärztin würde, falls die B. gemacht wird, dann noch gleich eine Magenspiegelung veranlassen, da ich wieder morgens und abends Pantoprazol nehme und trotzdem immer mit Magendruck zu kämpfen habe. Mein HNO sieht einen Reflux, von dem ich selber gar nichts spüre, ich habe auch kein Sodbrennen.
Bin dankbar um jeden Gedankenanstoss.

Euch allen wünsche ich eine sonnige Woche und natürlich Gesundheit.
LG Sandra

bienchen2609 01.04.2014 13:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Alle,
ich bin ganz neu hier, lese aber schon seit einigen Tagen eure mails.
Und ich finde es sehr beruhigend, das es hier so eine Seite gibt.
Nun zu mir: vor ca. 3 Wochen ging ich zum HNO Arzt, weil ich Schmerzen unter der Zunge hatte, am sogenannten Mundboden. Meine Ärztin diagnozierte erst einen Abzess und gab mir Antibiotika. Nach 1,5 Wochen hatte sich nichts verändert. Sie überwies mich dann ins Krankenhaus zur Biopsie. Der Arzt entfernte ambulant das ganze Geschwür und es wurde eingeschickt. Morgen oder übermorgen ist der Befund da. Seid dieser ambulanten OP habe ich Schmerzen und meine Lymphdrüsen sind stark geschwollen. Ist das normal, oder können sich dort Metastasen befinden? Vor der OP waren sie ganz normal. Ich habe natürlich panische Angst, obwohl ich das Ergebnis noch nicht habe. Ich weiß das man sich nicht verrückt machen soll, aber es fällt einem so schwer auf andere Gedanken zu kommen.
Ich würde mich über eure Antwort sehr freuen.
LG Bienchen

Wangi 01.04.2014 13:21

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Sandra6472 (Beitrag 1255427)
Hallo miteinander,
Meine Probleme beim schlucken sind nicht besser geworden. Nachdem ich im Dezember notfallmässig in die Uni eingeliefert wurde, weil ich ein Stückchen in der Speiseröhre festsitzen hatte , schlägt man mir eine bougierung der Speiseröhre vor.
Zuvor soll ich ein Breischluckröntgen bei einem hier ansässigen Radiologen machen.
Hat jemand Erfahrung mit der Bougierung und wenn ja, bei welcher Fachrichtung wurde es durchgeführt ? Im Dez. war ich in der HNO.
Meine Hausärztin würde, falls die B. gemacht wird, dann noch gleich eine Magenspiegelung veranlassen, da ich wieder morgens und abends Pantoprazol nehme und trotzdem immer mit Magendruck zu kämpfen habe. Mein HNO sieht einen Reflux, von dem ich selber gar nichts spüre, ich habe auch kein Sodbrennen.
Bin dankbar um jeden Gedankenanstoss.

Euch allen wünsche ich eine sonnige Woche und natürlich Gesundheit.
LG Sandra

Hallo Sandra,

stell doch deine Frage nach der Bougierung der Speiseröhre auch in den Speiseröhrenkrebs Thread, ich denke da gibt auch Antworten.

Gruß Wangi

Mitzu 01.04.2014 20:38

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Sandra, :winke:
bei mir haben sie das vor 2 monaten gemacht, da ich auch Schluckbeschwerden habe .
Die Ärzte haben dabei gleich noch eine Gewebeprobe von der alten OP Stelle entnommen . Zum Glück alles iO gewesen.
Habe schon einige Untersuchungen wegen des schluckens gehabt , auch das Breischlucken . Sie sagten der Schluckvorgang wäre organisch gesehen optimal .
Und trotzdem habe ich die Störung , die Speise bleibt in der Mitte des Halses stecken und ich muß richtig würgen das ich sie runterbekomme:eek: oder mit viel Wasser . Mein HNO Arzt meinte es kann sein das von der Bestrahlung das Gewebe noch verhärtet ist , und ich solle noch mal Logopädie u. Krankengymnastik nehmen . Jetzt bin ich fleißig am üben , und Gymnastik machen , was anderes bleibt mir auch nicht übrig.

LG Frank :winke:

Waldbaer Foerster 1 01.04.2014 22:38

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Frank,

da bist du ja gut in Bad Gögging aufgehoben mit deinen Beschwerden.

Alles Gute

Renate

Nadine 01.04.2014 23:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,
Jürgen hatte heute sein MRT, nach 2 Versuchen am rechten Arm hat es dann doch links (Narbenarm vom Transplantat) mit dem Kontrastmittel geklappt... wenigstens ist ihm diesmal nicht sooo schlecht geworden und ne neue Maske gibt's wohl auch im MRT die besser ist.
Jetzt heißt es warten bis Freitag in einer Woche. Ich hoffe die Alpträume lassen schon vorher nach...und er knirscht sich nicht die Zähne komplett runter.
Euch allein eine schöne sonnige Rest-Woche
Boebi, wir denken ständig an Dich!
LG Nadine

Mitzu 01.04.2014 23:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von Waldbaer Foerster 1 (Beitrag 1255605)
Hallo Frank,

da bist du ja gut in Bad Gögging aufgehoben mit deinen Beschwerden.

Alles Gute

Renate

das hoff ich doch Renate :)

LG Frank :cool:

Karina2 02.04.2014 08:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

Hallo BIENCHEN
Ich kann deine Angst durchaus verstehen, die Wartezeit ist die schlimmste. Und es ist wirklich einfacher gesagt als getan, aber du musst jetzt leider abwarten. Ich bin keine Ärztin, und du solltest dich auf keinen Fall auf meine Worte verlassen. Aber für mich hört sich das so an, als wenn du sehr früh zum Arzt gegangen bist, sonst hätten die das Ding ja auch nicht ambulant rausgeschnitten. Und sollten in Lymphdrüsen Metastasen vorhanden sein, dann schwellen die ja nicht über Nacht an, sondern wachsen ja genau wie die eigentliche Stelle auch langsam. Deshalb würde ich jetzt NUR wegen geschwollener Lymphdrüsen nicht auf Metastasen schließen. Die Dinger schwellen schließlich bei jedem Schnupfen an...und bevor man betroffen war, denkt man dann auch nicht direkt an Krebs. Sei optimistisch, auch wenn es schwer fällt. Egal was bei dem Ergebnis rauskommt. Haben denn die Ärzte einen konkreten Verdacht geäußert? Oder haben die den vermeintlichen Abszess vielleicht auch eingeschickt, um zu schauen, welche Erreger ihn verursacht haben. Denn ein Abszess ist ja eine Eiteransammlung, die von Bakterien verursacht wird. Und die wiederum sprechen ja nicht auf jedes Antibiotikum an.
So oder so, halt die Ohren steif. Gott sei Dank brauchst du ja nicht mehr allzu lange auf den Befund warten.
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen, positiv zu denken.
Ich drücke dir die Daumen :pftroest:

LG Karina

bienchen2609 02.04.2014 11:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Karina,
vielen vielen Dank für deine liebe Antwort, sie hat mich doch eine wenig beruhigt.
Die Wunde schmerzt noch sehr, besonders beim essen und dann schwellen auch immer
die Lymphknoten ganz stark an und schmerzen. Nach einer Weile werden sie dann auch wieder kleiner. Sie würden ja nicht abschwellen, wenn dort Metastasen wären, das ist mir eigentlich auch klar.
Meine HNO Ärztin gefiel das Geschwür nicht, so ihre Aussage, und überwies mich zu
einer Gewebeprobe. Auf meine Frage ob es auch ein Tumor sein könnte, sagte sie das man
das nicht ausschließen kann. Ja und von da an lebte ich in Angst und Schrecken.
Bis zum letzten Wochenende habe ich mich so in meine Angst hinein gesteigert, das ich anfing hier zu lesen und so langsam kam auch mein Optimismus wieder ein wenig durch.
Vor 7 Jahren habe ich meinen Mann an Lungenkrebs verloren, 4 Jahre hat er gekämpft und dann doch verloren. Damals war ich auch hier angemeldet und habe immer Rat, aber auch Trost gefunden. Es ist einfach schön, das es so eine Seite gibt.
Ganz liebe Grüße an dich und ich melde mich sobald ich den Befund habe.
Bienchen

Atlan 02.04.2014 14:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Bienchen,
ich drücke dir die Daumen und bete heute Abend, dass der Befund negativ ausfällt. Die verdammte Warterei ist das Allerschlimmste.
Liebe Grüße
Ilka

Mischka44 02.04.2014 15:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
So, liege wieder hier (MKG) und morgen um 9 OP ! Gute Nacht. ! :prost:

Ursa2 02.04.2014 16:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Micha,
:augen::rolleyes:Alles gute für morgen.In 24 stunden hast du es schon hinter dir

herzlichst
LIZ

Waldbaer Foerster 1 02.04.2014 17:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Micha:prost:

ich wünsche dir für morgen alles Gute!

Laß von dir hören wenn du wieder wach bist.

Liebe Grüße
Renate

Mischka44 02.04.2014 17:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ja, vielen Dank ! Ein Venenzugang wurde eben schon gelegt (Oberschenkel) und mit Druckverband, weil Nachblutungen ! Geht schon gut los..... Prost Neujahr,- und kein. C2H5OH. :prost:

Karina2 02.04.2014 17:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Mischka

auch von mir alles Gute für morgen. Ich drück dir die Daumen, wird schon alles gut gehen. :schlaf: Schöne Träume ;)

Liebe Grüße
Karina

boebi 02.04.2014 19:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Micha,

wie heißt es so schön:

Augen zu und durch. Die Daumen sind gedrückt.

Nadine: Es wird alles Gut sein!!!

Morgen Nachmittag ist die Schlußbesprechung im Rheumazentrum. Es sollen jetzt alle Unterlagen da sein. Danach bekomme ich die Termine in der §116B Spezialambulanz und in der Forschungsgruppe.

Die Schmerzamulanz habe ich angemail. Ich hoffe die melden sich schnell und ich bekomme einen kurzfristigen Termin.

Liebe Grüße
Boebi

bienchen2609 02.04.2014 19:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ilka,
vielen lieben Dank, ich bin auch schon ganz nervös, doch ich zwinge mich positiv zu denken, morgen weiß ich dann mehr.
Liebe Grüße
Bienchen

Mischka44 02.04.2014 21:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich bedanke mich hier noch mal wie verrückt für die rege Anteilnahme und Boebi, die Augen sind zu, aber sie wollen es nicht bleiben. Und Boebi, auch Dir für morgen alles Gute! Bon giorno. :prost:

Nadine 02.04.2014 23:17

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Boebi, wir denken morgen fest an Dich!!
Micha, halt gut durch!

Bei uns wird alles gut sein, ich weiß es.

LG Nadine

boebi 02.04.2014 23:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Nadine,

man wird mir nichts neues sagen können.

Ich hoffe auf die Schmerzambulanz-

Euch beiden ganz liebe Grüße
Boebi

heidilara 03.04.2014 07:41

neues aus österreich
 
hallo meine lieben,

hab ich grad zum frühstück verschlungen :lach:
http://science.orf.at/stories/1736152

das wär doch mal was wenn das was wird!

@micha
ich denk heut fest an dich :pftroest:

lg an alle
heidilara

Funzel 05.04.2014 10:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Miteinander,
nach meinem letzten Eintrag kam ich richtig zum Liegen -5 Tage Schüttelfrost und 40 Fieber., Entzündungswerte das 500-fache aber keine Ahnung wo her. Mit Antibiotika wird es jetzt besser.
Danke Boebi für deine Meinung, werde alles nochmal überdenken , man hällt sich ja an jeden Strohhalm wenn es besser werden könnte.
Die Probleme mit dem Magen und Speiseröhre habe ich auch seit dem die Magensonde weg ist, nehme auch das Pantoprozol.

Wünsche allen ein schönes schmerzfreies WE

Euere Funzel :winke:

boebi 05.04.2014 23:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

am Donnerstag sollte die Schlussbesprechung sein. Es fehlten jedoch noch einige vom Prof. nachgeforderten Ergebnisse, also alles verschoben. Am späten Freitagnachmittag war dann mit allen beteiligten Ärzten das Putzen der Glaskugel angesagt.

Zu den bekannten vier verschiedenen chronisch entzündlichen rheumatischen Beschwerden (Knie-, Fuß-, Hand- und Schultergelenken) ist eine gesicherte Gicht und eine nicht reversible Polyneuropathie diagnostiziert worden. Die Nerven der Beine sind zerstört bzw., stark geschädigt. Keine Heilung möglich, nur der Versuch die weitere Schädigung zu verlangsamen und wenn ich Glück habe hört die noch vor der Blase auf. Keine Chance den Rollstuhl irgendwann verlassen zu können.

Alles bekannt oder zu mindestens befürchtet worden. Für mich allerdingst völlig unerwartete, weil es zuerst ausgeschlossen war ist eine gesicherte Vaskulitis festgestellt worden, die auch bereits die Funktion der Nieren, aber noch nicht die Lunge angegriffen hat. Das letzte CT des Abdomens mit dem Ergebnis sieht nicht gut aus. Ob die Gallenblase (neue Warzen haben sich gebildet) raus muss soll mein Gastroenterologe entscheiden. Alles nicht besonders schön, aber auch nicht mehr zu ändern.

Es ist müßig zu fragen, was hätte eine frühere Behandlung erreichen können. Es ist ungefähr genauso einem Querschnittgelähmten zu sagen, wärst du mal kein Motorrad gefahren. Nach vorne blicken, nicht zurück.

Das wichtigste aber für mich ist eine Schmerztherapie die anschlägt und nach Möglichkeit nicht abhängig macht. Die „tausend“ Seiten Fragebogen habe ich inzwischen erhalten und werde die am Sonntag fertigmachen und Montag persönlich ins Krankenhaus bringen.

Meine Frau nimmt das auch alles wieder unheimlich mit. Die abgeheilte Neurodermitis an den Händen und Füssen ist wieder voll ausgebrochen. Es ist bei ihr alles seelisch bedingt und kommt und geht mit meinen Diagnosen. Das ist auch der Grund, warum ich ihr nicht alles erzähle. Diesmal ist mir aber alles anzusehen. Ich kann den Rollstuhl nunmal schlecht verstecken und Strümpfe, Schuhe und Hose an- und auszuziehen geht auch nicht von alleine.

Trotzdem, wir werden uns nicht unterkriegen lassen und euch allen wünsche ich einen schönen, hoffentlich auch sonnigen Sonntag.

Liebe Grüße
Boebi

Funzel 06.04.2014 10:32

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,
wünsche dir und deiner Frau ganz viel Kraft und Zuversicht. Das sind ja nicht so gute Aussichten hoffentlich hilft die Schmerztherapie.

Dem Rest der Runde schönen Sonntag

Funzel :engel:

Nadine 06.04.2014 14:16

Lieber Boebi,
wir schicken euch alle Kraft die wir haben, ihr könnt sie gut nutzen. Ihr schafft das. Nach vorne schauen, nicht zurück, richtig so!
Drücken euch fest!
Nadine & Jürgen

Ursa2 07.04.2014 09:18

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi und frau,

für heute alles Gute. dass sie dir eine schmerztherapie verpassen, die dich nicht abhängig macht.
würde dir in deinem zustand nicht eine krankengymnastik gut tun, die deine beweglichkeit, soweit noch vorhanden mobilisiert und erhält? Entschuldige den Hinweis, wirst schon selber dran denken.
gegen die Polyneuropathie nahm ich ein halbes jahr alpha-Liponsäure(hat mir mein HNO-prof verschrieben). das machte das Ameisengefühl etwas angenehmer, führte aber nach zwei stunden zu gefühlen wie Unterzuckerung, was ich aber durch Zusatzessen in den griff bekam(ein kleines Stück gebäck)

Euch beiden wünsche ich sehr viel kraft und zuversicht, dass ihr das beide durchstehen könnt.:engel::pftroest:
Meine gedanken sind bei euch

eure alte LIZ,
( die heute erst einige Stunden den giersch bekämpfen wird und abends in die OPER (Judas makkabäus und " The trains keep coming on", was modernes)
fahren wird)

PS:der hund will raus

Mischka44 07.04.2014 11:24

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ich bin munter. Aber bei weitem nicht klar im Kopf und ich will das alles nicht mehr . Schade, wollte ein Bild senden, aber dieses neue Ding hier, es will nicht so, wie ich will. Kopf mit dickem Druckverband, Luftröhrenschnitt, überall Schläuche mit großen B allen an den Enden und der Gaumen oben...... alles Schi.... Und eben war der Arzt hier und nahm wieder viel Blut mit und erklärte, er komme gleich wieder um mich aufzuklären für eine Bluttransfusion. Ich habe viel zu wenig rote Blutkörperchen. Er komm

heidilara 07.04.2014 15:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo micha,
du armer, ich denk an dich :pftroest: u hoffe, dass es dir bald wieder besser gehen wird!
ich liege auch im bett, denn mir hat es den boden unter den füßen weggezogen :(
nachdem ich sowieso seit wochen bis monaten vom pech verfolgt bin, ist am samstag mein bis dahin völlig gesundes pferd vor aufregung wegen umbauten/veränderungen auf der koppel gestürzt, hat sich das bein gebrochen u mußte erlöst werden :weinen:
im moment kann ich einfach nicht mehr, es ist alles zuviel, ich kann nicht schlafen u komm nicht mehr hoch...

ich wünsche allen viel kraft, besonders denen es im moment auch nicht so gut geht - micha, boebi u funzel - laßt uns gemeinsam wieder aus dem loch klettern!
die furchtbar traurige heidilara

Wölckchen 07.04.2014 16:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen
Mensch was ist denn los ,Boebi mir fehlen die Worte Ich wünsche Dir alles Liebe .
Micha ich kann mir vorstellen wie es Dir geht.lLass den Kopf nicht hängen .Du ,Ihr seid doch Kämpfer.Das habt ihr doch schon mehrmals gezeigt.
Einen lieben Gruß an dich lieber Micha
Und natürlich an alle anderen
Heike

Mischka44 07.04.2014 18:20

Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
So- 2 Beutel sind mir jetzt eingeflößt worden. In der Nacht dann, da kommen noch 2. Er sagt, die werden erst noch vorbereitet. Was hat das nun wieder alles zu bedeuten. Der Doktor sagt nichts, außer: "Ach, das ist keine grosse Sache, nichts Schlimmes....". ????? :prost:

Und nun sind noch 2 Beutel mit "Plasma" gekommen. Das soll für die roten Blutkörperchen sein - zur Verdünnung..... hat er gesagt. Sonst gäbe es Staus, hat er weiter gesagt. Ansonsten hat er nichts gesagt. Alles an meine ganzen Schläuche angeschlossen und weg ! So ist das "LEBEN " ! :prost:

Ursa2 08.04.2014 10:30

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Micha,

da musst du einfach durch. So ist es halt im KH.
bist die verkabelung gar nicht mehr gewöhnt.
Aber denk mal 15 monate zurück. Und damals ging es ums blanke Überleben!

Ich hatte auch einen luftröhrenschnitt. aber ist es nicht schon dein zweiter?

Es wird schon wieder besser:prost:.

Wir denken an dich und schicken dir viel Kraft und Zuversicht.

Alles gute:engel:

LIZ

Funzel 08.04.2014 12:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an Alle :engel:

hallo heidilara, ach Mensch mal bissel verschnaufen und dann wieder Kopf hoch
wenn es einmal reinreißt dann richtig.
hallo Mischka und Boebi denke auch oft an euch, wie stark ihr seid ihr schafft das.
hallo Liz freue mich für dich,hoffentlich konntest du die Oper schön genießen.

Nun ganz liebe Grüße an ALLE
euere Funzel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.