![]() |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Gitte,
danke für Deine Antwort. Die Schmerzen kommen von der PEG. Ich habe echt gedacht, dass das kein großer Eingriff wäre und ohne große Schmerzen ablaufen würde. Die eigentliche Hals-OP war Ende Januar. Die Neck dissection am 13. Februar. Wie gesagt, heute ist ja erst Tag 2 der Bestrahlungen. Insgesamt sollen es ca. 35 werden. Ich wünsche Euch ein frohes Osterfest und weiterhin alles Gute für Deinen Mann. Liebe Grüße Nicole |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo an Alle !
Heute möchte ich mich auch mal wieder melden. Ich war heute zur Tumorsprechstunde, im Großen und Ganzen war der Professor sehr zufrieden, aber er meinte im Nasen-Rachenraum wäre eine winzige (seine Betonung lag auf winzige ) Unebenmäßigkeit, da würde er gerne eine Biopsie machen, vorsichtshalber ! Also meinte er das Jahr ist sowieso rum seit der letzten großen Untersuchung, da machen wir gleich alles komplett das volle Programm stationär. Also darf ich am 29.04. einrücken, CT, Röntgen, Ultrschall und Biopsie ! Drückt mir die Daumen, das mein übervorsichtiger Professor nichts findet ! Er meinte aber auch die eigendliche Tumorstelle sieht sehr, sehr gut aus ! Hallo Nicole, da kann ich Dir leider keine Auskunft geben, eine PEG hatte ich nicht. Ich wünsche Euch viel Kraft das alles durchzustehen ! Liebe Grüße Carola |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Nicole,
das haben wir auch gedacht, aber mein Mann hat sich auch gewunden und ist ein paar Tage nur gekrümmt gelaufen und hatte auch Fieber. Es ist halt doch ein Fremdkörper. Aber dann wars gut, die Schmerzen durch die PEG vergehn. Dafür geht das Entfernen schnell. Aber erst mal ist die PEG gut für deine Mutter, damit sie nicht so viel abnimmt. Mein Mann war auf 57 kg runter und das ist schwer wieder rauf zu bekommen. Er hat jetzt wieder 69 kg. Da bleibt sein Gewicht scheinbar stehn, zu seinen Kummer. Er ißt noch immer seine Sahnerollen mit Sahne oben drauf, ich würde schön platzen ,wenn ich das tun würde, lach Gruß Gitte |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Carola,
bei meinen Mann wurde seit der OP nie mehr eine Cd oder Röntgen gemacht. Ultraschall und Biobsie ja. Die Ärzte sagen , das wird nicht zur Vorsorge gemacht, sondern nur, wenn Beschwerden oder sonst was Auffälliges gefunden wird. Auch der Torax wurde noch nie geröngt. Ich habe schon danach gefragt, weil ich das von Anderen gehört habe. Aber die weigern sich, sagen die Belastung ist zu groß. Aber so im Hinterkopf hab ich den Gedanken , die wollen sparen. Ich hoffe mal, nicht an der falschen Stelle. Ist das bei euch auch so, dass ihr nicht zunehmt. Mein Mann ißt jetzt meißt das Essen , das wir auch essen nur zerkleinert oder alles weich gekocht und zusätzlich seine Kalorienbomben und trotzdem kommt Gewichtsmäßig nix. So im Hinterkopf hab ich die Angst, dass irgendwo, wieder was ist. Wenn er mal richtig von Kopf bis Fuß untersucht werden würde, wäre das eine Beruhigung auch für ihn. Die Angst ist halt immer gegenwärtig. Ich grüße dich Gitte |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo Gitte,
also mein Professor hat mir heute erst wieder erklärt wie wichtig es in den ersten 5 Jahren und gerade in den ersten 2 Jahren, doch wäre eine engmaschige und gründliche Untersuchung durchzuführen. Also in seinem "Nachsorgeplan" ist auch Lungeröntgen dabei und CT sowieso, genau wie Ultraschall (der wird halbjährlich gemacht ). Ich habe gut zugenommen, habe jetzt sogar mehr als vorher, aber da ich sehr schlank bin kann ich das gut gebrauchen:rolleyes:. Aber ich denke mal so lange Dein Mann nicht abnimmt ist es sicher nicht bedenklich wenn das Gewicht stehen bleibt. Ich hab viele Jahre immer das gleiche Gewicht gehabt und konnte essen was ich wollte da passierte garnichts . Naja,auf gründliche Untersuchungen würde ich schon bestehen ! Da muß ich Dir Recht geben, da ist mir mein übervorsichtiger ( die Oberärzte sehen das auch nicht so eng ! ) Professor doch lieber ! Keine Ahnung wie man die Ärzte dann dazu kriegt die Untersuchungen durchzuführen:huh: Irgendwie muß es doch eine Richtlinie für sowas geben ?! Wenn mir was einfällt meld ich mich ! Alles Liebe Carola |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo zusammen!
ein frohes Osterfest wünsche ich allen und alles liebe.Mir geht es immer noch gut,hoffe Euch auch . beimir ist es ja nun schon gut 2 Jahre her hoffe es bleibt so ,auch ein Gruß von meiner Gattin . Alles liebe jesse58 Bernd :knuddel::remybussi:prost: |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo,
ich möchte euch allen ein schönes Osterfest wünschen. Und natürlich auch Gesundheit und Durchhaltevermögen. LG Spitaki |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo,
auch ich wünsche allen ein schönes, sonniges und möglichst unbeschwertes Osterfest. Allen, denen es momentan nicht so gut geht, wünsche ich gute Besserung, viel Kraft und Geduld. Reinhard |
AW: Tonsillenkarzinom
http://www.imgbox.de/users/public/images/f7198r211.gif
schönes Wetter und natürlich viel Gesundheit wünsche ich Euch allen http://www.imgbox.de/users/public/images/w2139p211.gif |
AW: Tonsillenkarzinom
Zitat:
|
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo
Bin zwar oft auf dieser Seite und lese und studiere die Inhalte aber nun möchte ich auch mal etwas positives dazu beitragen. Mein Bruder ist 46 Jahre alt und hat vor ca. 9 Monaten das alles mitgemacht was hier beschrieben wird ( PEG Tracheo Hauttransplantation, Chemo Bestrahlung und natürlich auch die 12 stunden Operation mit Kieferspaltung usw.Heute war wieder eine Nachuntersuchung und da er schon als kleines klinisches Wunder gilt wurden heute zusätzlich irgendwelche höhere Ärzte hinzugezogen. Und was soll ich sagen. Die Ärzte haben dem operierenden Arzt für seine tolle Leistung auf die Schulter geklopft. Von dieser Operation existiert sogar ein Video zu Schulungszwecken Ich möchte allen Mut machen weiter zu kämpfen. Nach nicht mal einem Jahr soll die Peg und das Tracheo entfernt werden obwohl die Prognosen damals sehr sehr schlecht waren und vorausgesagt wurde, er könne frühstens in einem Jahr wieder essen und trinken. Das macht er schon seit Monaten wieder. Also liebe Betroffene kämpft weiter und selbst die schlechteste Prognose kann ins Gegenteil umschlagen. Natürlich be3steht die Gefahr in den nächsten Mobaten und Jahren immer, aber das Leben kann auch mit dieser Krankheit Lebenswert sein und die letzte Entscheidung haben wir ja sowiwso nicht. VLG |
AW: Tonsillenkarzinom
So, nun ist es so weit,ich melde mich dann mal zu meiner großen Kontrolluntersuchung ab. Ich muß morgen früh um 8.00 Uhr in der Klinik sein und um 10 hab ich dann schon meine CT-Termin . Drückt mir die Daumen ! Ich melde mich dann (wahrscheinlich ) am Freitag wieder zurück !
Ganz liebe Grüße aus Merseburg Carola |
AW: Tonsillenkarzinom
Liebe Carola,
ich hoffe, Dein Termin ist gut gelaufen und Du hast doch hoffentlich gute Nachrichten für uns???? |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo,
meine Mutter hat inzwischen 15 von 35 Bestrahlungen hinter sich gebracht. Leider machen ihr die Nebenwirkungen ziemlich zu schaffen. Habe nun eine Frage: Sie hat vom Krankenhaus Glandomed-Lösung zum Gurgeln bekommen. Nützt aber nicht wirklich was. Nun hat sie noch einen Pilz im Mund bekommen. Dagegen hat ihr die Hausärztin Ampho-Moronal verschrieben. Hilft auch nicht wirklich. Habt Ihr ein paar Tipps???? Der Geschmack ist absolut verschwunden. Egal, was sie isst oder trinkt, schmeckt nach Seife und sie hat das Gefühl, als ob alles schäumt. Bin für jeden Tipp und jede Hilfestellung dankbar. Liebe Grüße Nicole |
AW: Tonsillenkarzinom
Hallo an Alle !
Also, ich bin schon wieder zurück, obwohl ich eigendlich stationär aufgenommen werden sollte ! So, der Reihe nach ! Es wurde heute ein CT gemacht, Lunge geröntgt, EKG, Blutbild und geguckt ! Eigendlich sollte ich dann morgen zur Biopsie unter Narkose. Die Oberärzte waren sich dann aber einig , daß darauf verzichtet werden kann, da alles top aussieht !:prost::prost::prost: Es steht nun natürlich noch der CT-Befund aus, das wird am Dienstag ausgewertet und wenn widererwartend etwas sein sollte werde ich angerufen. Aber die Ärzte meinten das das wohl eher unwahrscheinlich ist :D ! So, und nun meinten sie bräuchte ich auch nicht mehr in die Klinik zu kommen, das wäre nun ausreichend wenn meine HNO-Ärztin kontrolliert. Wenn ich aber irgendwas auf dem Herzen habe kann ich jederzeit auch unangemeldet kommen ! Na, was sagt Ihr hört sich doch toll an , oder ?! Da bin ich natürlich schnell wieder nach Hause gedüst !:augendreh Erleichterte Grüße aus Merseburg Carola |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.