![]() |
AW: Umfrageerstellung
Huhu Barbara,
ist das Buch wirklich so gut? Hab schon vorgestanden, konnte mich aber nicht entscheiden, ob ich es kaufen soll.... brauche noch dringend Lektüre für den Urlaub.... |
AW: Umfrageerstellung
Na klar, Pia:D
guckst Du hier: http://www.spiegel.de/unispiegel/wun...536379,00.html Ich finde, dass die Autoren ausgesprochen pfiffig aussehen, oder? Das Buch ist auf Platz 2 der Meistverkauften. Ideale Urlaubslektüre, möchte ich sprechen. belesene Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Mary-Lou,
Du mußt Dir natürlich immer die Sahnestückchen herauspieken was?:D Immer diese Buchempfehlungen. Erst soll man nach Spanien pilgern - durch Feuchtgebiete - und jetzt darf man dabei auch noch verblöden. Somit landet man aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Spanien sondern am Nordpol. und das völlig hirnlos. Damit uns der Appetit auf der langen Wanderung nicht vergeht, empfehle ich gern dieses Buch:http://foodwatch.de/buch_abgespeist/index_ger.html Jetzt kaue nur noch auf Brotkanten rum.:shocked: Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Hallo, Mädels oder besser werdende Mütter sowie gestandene Mütter, ich grüße euch recht herzlich! Ihr dürft sitzenbleiben, ihr gestandenen Mütterleins.:)
Ich möchte euch auch ein Büchlein für die Urlaubszeit anbieten. Lest es recht schnell, dann überlegen wir, ob wir evtl. das durchführen wie im Buch geschrieben. Birgit müsste jedoch schon mal Schlafgelegenheiten für uns sichern in ihrem gelobten Land. http://img515.imageshack.us/img515/2...2101202by9.jpg Nun muss ich auch noch zugeben, dass ich dem regen Lesevölkchen seitens der Aktualität arg hinterherhinke. So las ich erst neulich "Die Kastratin", mehrmals wurde ich dabei an "Die Blechtrommel" erinnert. Immer die gleiche Szene- Glas zerspringt durch hohe, grelle Töne aus einem Menschenmunde. Also auch in der Literatur wiederholt sich so Manches oder nennt man das Abgucken? L i e b e G r ü ß e (diesmal hatte ich Zeit!):D Conny |
AW: Umfrageerstellung
Klingt äußerst interessant, liebe Renate. Da werde ich mit Sicherheit einen Blick reinwerfen.
Ansonsten halte ich es mit Udo Pollmer . Seine Bücher zur Ernährung sind spannend und öffnen die Augen. Seit ich mich an Pollmer halte und wieder ganz normal, nur unter berücksichtigung des Diabetes, esse, Süßstoffe, Lightprodukte und Fertigfutter meide, nehme ich tatsächlich ab. Und nicht nur das. Meine Figur verändert sich auch. Conny, Dein Buch würde mir auch gefallen. Ich verreise nämlich äußerst ungerne. Aber im Urlaub brauche ich immer viel Lesestoff. Da bin ich dankbar für jeden Tipp. Wegen des Gepäckgewichts müssen es aber Bücher sein, die Herr und Frau O lesen mögen. Wir können dann tauschen. belesene Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Ja Barbara, Herrn Pollmers Bücher sind mir auch ein Begriff.
Haffi hat mich auf ihn aufmerksam gemacht. Meine Tochter hat sich mal wieder "Abgespeist" unter den Nagel gerissen. Ich kauf mir die Bücher und sie klaut sie mir.;) Daher bin ich noch nicht mit durch. Conny, im Gegensatz zu Barbara verreise ich sehr gerne. Allerdings müßte es bei mir immer einen Knall geben und ich müßte sofort am Ziel sein. Ich mag keine langen Anreisen und schon gar nicht das Fliegen. Als ich den Titel "Kastratin" las, war ich erst einmal sehr irritiert. Aber während des Lesens habe ich dann kapiert. Gelegentlich gebe ich auch grelle Töne von mir, aber meine Gläser sind nie zersprungen - wahrscheinlich sehr gute Qualität:smiley1:. Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Mir ergeht es wohl ähnlich wie Dir, Conny. Bin auch nicht auf dem neuesten Stand der Dinge, da seit Chemo irgendwie lesefaul. Aber immerhin, ich lese mich gerade durch einen uralt 1000 Seiten und noch mehr Schmöker - den habt Ihr aber mit Sicherheit schon alle gelesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Säulen_der_Erde. Und wenn ich damit fertig bin, dann lese ich zur Belohnung den zweiten Teil.:augendreh:augendreh Renate, Barbara - was lest Ihr denn für Bücher. Also wenn es um das Essen geht, dann lese ich allerhöchstens Kochbücher. Ich lass mir doch nicht von der Literatur meinen Appetit kaputt machen. Wobei . . . jetzt habt Ihr mich schon neugierig gemacht . . . ist doch immer auch mal interessant das Genre zu wechseln. Interessierte Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Er ist Lebensmittelchemiker und Ernährungswissenschaftler. Ich habe eben seit ich seine Bücher lese, keinen Appetit mehr auf bestimmte Dinge. Fertignahrung & co. Vor allen Dingen nehmen sämtliche Os, Freunde und Anverwandte einen seeehr weiten Abstand von probiotischem Schweinskram, Nahrungsergänzung und Vitaminzusätzen. Und dann habe ich noch festgestellt, dass ich durch seine Bücher auch Geld spare, weil ich viel mehr weiß und auf ganz natürliche Ernährung zurückgreifen kann. Selbst kochen eben. Und nun kommst Du mit Deinen Kochbüchern doch auch an die Reihe:D wissende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Also, liebe Barbara, bin ich meiner Zeit weit voraus. Oder doch mittendrin, kommt auf den Standpunkt an. Im Hause F wird noch so richtig gekocht wie bei Muttern, alles frisch auf den Tisch. Fertigprodukte gibt es eher selten, fast gar nicht. Ja, ich gebe es zu, die Kiddies hauen sich ab und an eine Tiefkühlpizza in den Ofen, so zwischendurch. Aber ansonsten wird die Pizza auf dem Gasgrill wie beim Italiener gemacht. Und Nahrungsergänzungsmittel waren schon von je ein rotes Tuch für mich. Einzig meine Magnesiumbrausetabeletten wegen Wadenkrämpfen - ansonsten eben Obst. Da richte ich jeden Tag einen Teller mit verschiedenem Obst und stell es abends auf den Tisch, essfertig portioniert. - Gute Güte, was leben wir gesund . . . Wie sagte schon meine Oma "an apple a day, keeps the doctor away". Die wusste das damals schon.
Apfelkauende Grüße http://img81.imageshack.us/img81/5361/apfel0001fx3.gif |
AW: Umfrageerstellung
Ja, seht ihr, ich habe meine family schon immer mit frischem Obst und Gemüse gefüttert und mich natürlich auch. Auf Fertiggerichte und Co. hatte ich noch nie so richtig Bock. Der größte Batzen meines Haushaltsgeldes verschwindet jedoch bei Obst und Gemüse, das habe ich nicht erst jetzt festgestellt. Für Nahrungsergänzngsmittel gebe ich kein Geld aus.
Es heißt ja nicht umsonst "Fast food"- also es ist "fast oder beinahe Futter", wenn meine Translation korrekt war. Ich werde mir auch ein Buch von dem Herrn Pollmer zulegen, damit ich "in" bin. Ansonsten habe ich schon immer nach seinen Theorien gekauft und gegessen, auch wenn sie mir noch ein bisschen unbekannt sind. Einen fußballerischen Abend noch Conny |
AW: Umfrageerstellung
Conny, wir sind so was von "app-tooo-daite" :D, das gibt es schon gar nicht und dabei haben wir zumindest meinereiner keine Ahnung von der Idee.
Und ansonsten stehe ich auf dem Standpunkt, man kann ruhig noch so blöd sein, Hauptsache man weiß, wo man im Fall der Fälle nachschlagen kann. Allerdings sollte man da auch etwas vorsichtig sein. Hier ist der Beweis, dass das auch mal in die Hose gehen kann. Und alle ham's gehört. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,560470,00.htmlhttp://www.smilies-smilies.de/smilie.../schweizer.gif Soweit das zum Thema Jugend und Allgemeinbildung. Erstaunte Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Mary-Lou,
was lebt Ihr gesund, da kann man ja krank werden.:lach2: Aber wußtest Du, daß Erdbeeren zu den Obstsorten gehört, die am meisten mit Pestiziden belastet sind? Ich hoffe, Du hast noch genug in Deinem Garten. Aber trotzdem habe ich uns heute wieder Erdbeeren gegönnt. Allerdings kaufe ich sie nicht im Supermarkt. Ich hoffe, daß die bei unserem Bauern etwas weniger giftig sind.;) Liebe Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
Renate, meine Erdbeeren sind absolut pestfrei und so was von bio, das gibt es schon gar nicht. Dafür haben sie halt Schnecken - aber so ein bisschen Fleischbeilage hat ja noch nie geschadet. Es sei denn man ist Vegetarier. :D Wir haben davon (von den Erdbeeren) immer noch sehr viel im Garten. Allerdings nicht mehr ganz so viel, seit Männe letztes Jahr ein ganzes Beet mit Erdbeeren aus Arbeitserleichterungsgründen einfach mit dem Rasenmäher umgemäht hat. Das haben sie ihm so übel genommen, dass sie gar nicht mehr ausgetrieben haben. Ich sag nur "Männer und Gartenarbeit". Dafür muss ich dann dieses Jahr keine Erdbeermarmelade mehr kochen wegen Erdbeer-Überangebot.
Erdbeerige Grüßle |
AW: Umfrageerstellung
Also Christel,
ich melde mich gern - als Erdbeerabnehmerin. Aber pflücken kann ich sie nicht, Du weißt doch - ich habe Rücken.:lach2: Die Schnecken, kannst Du die nicht ersaufen lassen - in Bier? Machen viele Leute. Aber klar, wenn Du das Bier lieber allein trinken willst, muss Du halt auch die Schnecken ertragen. Schneckenfreie Grüße Renate |
AW: Umfrageerstellung
@Christel.
Bio-Erdbeeren sind ja sowas von lecker. Habe ich auch. Einziger Wermutstropfen sind die Schnecken. Früher, als ich jung war, hab ich sie immer gefangen am frühen Morgen zum Nachbar getragen (so früh, da ist es noch fast dunkel). Nur heute, da meide ich halt jede Hektik. Es stellt sich halt die Frage: Bin ich wirklich langsamer oder die Schnecken schneller geworden? @ Renate, hast du schon mal was von Tierquälerei gehört? Schnecken im Bier ersäufen :twak:. Da quäl ich mich lieber selbst und trink das Bier alleine. Ich bin nämlich ein Tierfreund. schnaufende und bierige Grüsse Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.